PDA

Vollständige Version anzeigen : Technical Stand-up etc...



ThomasL
18-10-2023, 07:22
Moin,

angeregt von folgendem Artikel https://www.activeresponsetraining.net/standing-up?fbclid=IwAR0thkIQIuCUIjLlNKR0eUshtxfgIlzm_DEXf3 bfS_gEa__jN18pbheA0C0 würde mich mal interessieren welche Formen des "Aufstehens im Kampf" ihr nutzt? Wie ihr sie übt (spezielle Übungsformen über das normale technische üben hinaus) und ob ihr eventuell noch weitere Formen kennt.
Persönlich habe ich als Technikübung die erste Form "Technical Stand-up" und die letzte Form (etwas anders ausgeführt) "Dynamic Stand-up" (die "Judo" Variante des Aufstehens) aus dem Artikel auch isoliert geübt. Den "Contact Stand-up" habe ich immer als eine Variante des Technical Stand-up gesehen und vor allem im "auskämpfen" mit dem Partner trainiert. Sollte ich mir aber eventuell auch nochmal isoliert vornehmen.

Gruß Thomas
PS: Ich habe es ins Grapplingforum gestellt, da die Techniken letztlich aus dieser Ecke kommen und hier die Experten dafür mitlesen. Mich interessiert aber auch wie es andere halte, gerade aus der SV und/oder Waffenkampf Richtung.

MGuzzi
18-10-2023, 09:10
Also ich übe aktiv (oder lasse üben) das Aufstehen aus der Bauchlage, weil mir gar nicht gefällt, wie schwerfällig manche sich da hochwuchten.

ThomasL
18-10-2023, 10:19
Das lässt sich gut mit regelmäßigen Burpees korrigieren ;-)

period
18-10-2023, 10:42
Ich trainiere das Aufstehen sowohl, wenn ich alleine unten landen sollte, als auch wenn der Gegner/Partner den Rücken hat. Wenn ich im Drill alleine fallen sollte (mich aus einem Hebel im Stand rausrolle o.ä.), wechsle ich nach der Rolle sofort die Richtung, mache einen shot und hole mir ein oder zwei Beine; ebenso wenn ich sprawlen muss (sprawl to re-shot). Wenn der Gegner den Rücken hat, mache ich einen sit-out und hole mir seinen Rücken (amerikanische Wende), oder ich blockiere seinen Arm an meiner Hüfte, wälze ihn und schaue, was sich daraus machen lässt. Dann gäbe es noch den stand-up aus dem Folkstyle, den mache ich aber nicht, weil er m.E. ne Einladung zum Suplex ist (daher sieht man die Variante auch praktisch nicht im Freistil).
Als Randbemerkung: entsprechende Tendenzen gibt es seit kurzem auch im BJJ (turtle guard und wrestle up).

Steapa
18-10-2023, 11:10
Ich versuche als Uke immer direkt aufzustehen, wenn die Übung für mich am Boden enden sollte. egal aus welcher Lage. Der Grund ist vor allem, dass es bei uns zu Toris Aufgabe gehört eben dies zu verhindern.
Eine spezielle "Aufsteh-Technik" habe ich allerdings bisher nicht trainiert.
Außerdem stehe ich, wenn ich auf der Matte bin, aus jeglicher sitzenden Position, durch eine Rolle Rückwärts auf. Ich hab keine Ahnung mehr wann und warum genau ich mir das angewöhnt habe. :D

Stixandmore
18-10-2023, 12:23
Ich nutze dazu die Harimau Juru/Positionen aus dem Silathybrid, den ich trainiere...die Hände dürfen dabei nicht als Unterstützung zum aufstehen benutzt werden, da die Hände frei sein müssen um zu decken und/oder eine Waffe zu halten....trainieren tue ich das dann mit Schusswaffe, Parang/Golok oder Messer.....immer auf Steinboden.....mal Solo, mal mit Partner....schliesslich müssen ja auch die silattypischen Tritte und Schläge aus der Bodenlage trainiert werden.....

MGuzzi
18-10-2023, 12:42
Das lässt sich gut mit regelmäßigen Burpees korrigieren ;-)

Ginge auch, ist eine gute Übung, aber das ist eine andere Technik.
Bei uns liegt man Boden meistens mit einem Arm zur Seite gestreckt oder gehebelt.
Aus dieser Lage schnell aufzustehen erfordert eine andere Technik, das ist mehr eine leichte Seitwärtsdregung und eine Art Aufwärtsspirale.

Schnueffler
18-10-2023, 12:43
Gehört für mich privat und insbesondere dienstlich dazu. Dienstlich dann auch mit der Waffe in den Händen.

ThomasL
18-10-2023, 13:59
Vielen Dank schonmal für die zahlreichen Rückmeldungen. Einige der genannten Varianten kenne ich auch aus dem Judo (z.B. aufstehen mit diversen Rollen u.a. auch als Befreiung bei Hebeln, Sweeps gegen die Guard, Sitout....). Die Sachen hatte ich beim Schreiben heute morgen gar nicht mehr direkt auf dem Schirm.
Eine meiner regelmäßigen Trainingsvarianten habe ich gerade in der Mittagspause wieder zum Abwärmen gemacht Der normale TGU vor dem Sandsack liegend (Tritte aus der Bodenlagen) und Aufstehen mit direktem Angriff sowie aufstehen mit Flucht. Alles mit Ziehen des Messer aus der Appendix Carry Position 1* und aus verschiedenen Positionen rund um den Sandsack (freier Fluchtweg aber Fliesen vorne, verschieden Hindernisse und wenig Platz hinten dran seitlich und hinter dem Sack, dort teils auf Matte),


1* Da ich das Messer dort nur im Wald trage und beim einzig dort nicht ganz unwahrscheinlichen Angreifer (Wildschweine) ganz sicher die Flucht priorisiere und kein Messer suche ist das nur für "der Kunst wegen".

dbma_ffm
18-10-2023, 17:40
Um 7 in der Früh plagen Dich Fragen zum technischen Aufstehen 😲 Bist Du sicher, dass Dir das Eisbaden gut bekommt 🤔

Naja, mit dem Stock kannst Du jedenfalls irgendwie sowas hier machen oder auch was anderes, wie Du willst


https://youtu.be/kFCMSwfr1R4?si=0lANLgml2xHheJjU


https://youtu.be/rOMuJLhrXwQ?si=vdiTFJ0guLTXsRid


https://youtu.be/wF0bCQB3Seg?si=B1SeNqiw9c0O841-

Alfons Heck
18-10-2023, 19:56
Ich mag das gedrehte Aufstehen:

https://www.youtube.com/shorts/l9QQ_jO5NYo

Wenn man mit dem Oberkörper und dem Setzten der Füße etwas spielt bekommt man auch Distanz schräg nach hinten beim Aufstehen:

https://www.youtube.com/watch?v=fgEkn0m5iPM
bzw

https://www.youtube.com/watch?v=laTtJy1Lmzs
und für alle die gerne zugetextet werden

https://www.youtube.com/watch?v=UREX6_RmnbE


Gruß
Alfons.

FireFlea
18-10-2023, 20:11
Also bzgl. "technisches Aufstehen" gibt es nix besseres als Iaido. Iaido verzeiht keine Fehler, es wirkt sich unmittelbar aus, wenn jemand wackelt etc.

Einfach als Körperübung mag ich ihn:


https://www.youtube.com/watch?v=MWbSJ2FtE5M

Mr.Fister
18-10-2023, 20:28
fehlt noch mark wildman:


https://www.youtube.com/watch?v=KJVa28Rd6HA

amasbaal
18-10-2023, 21:07
Ich nutze dazu die Harimau Juru/Positionen aus dem Silathybrid, den ich trainiere...die Hände dürfen dabei nicht als Unterstützung zum aufstehen benutzt werden, da die Hände frei sein müssen um zu decken und/oder eine Waffe zu halten....trainieren tue ich das dann mit Schusswaffe, Parang/Golok oder Messer.....immer auf Steinboden.....mal Solo, mal mit Partner....schliesslich müssen ja auch die silattypischen Tritte und Schläge aus der Bodenlage trainiert werden.....

aua... ich habe es als sehr befreiend empfunden, als Jeff dem anderen mitgründer des damaligen Pencak Silat Concept (PSC), Joko Suseno, beim Harimau daran erinnert hatte "These are European guys!" und die ganze sache recht moderat trainiert wurde. klar ist das aus SV sicht eine sehr wichtige sache, aber... meine armen beinmuskeln :biglaugh:

ich war ne kurze zeit auch mal beim PS Panca Indra Suci. da war sowas 50% (!) des ANFÄNGERTRAININGS. war kaum auszuhalten :cool: aus sheutiger sicht verstehe ich, warum so etwas am anfang steht. ist man da entsprechend fähig geworden, kann man Harimau erst richtig im klassischen/originalen sinne trainieren (ohne "schummeln").

Stixandmore
18-10-2023, 22:33
aua... ich habe es als sehr befreiend empfunden, als Jeff dem anderen mitgründer des damaligen Pencak Silat Concept (PSC), Joko Suseno, beim Harimau daran erinnert hatte "These are European guys!" und die ganze sache recht moderat trainiert wurde. klar ist das aus SV sicht eine sehr wichtige sache, aber... meine armen beinmuskeln :biglaugh:

ich war ne kurze zeit auch mal beim PS Panca Indra Suci. da war sowas 50% (!) des ANFÄNGERTRAININGS. war kaum auszuhalten :cool: aus sheutiger sicht verstehe ich, warum so etwas am anfang steht. ist man da entsprechend fähig geworden, kann man Harimau erst richtig im klassischen/originalen sinne trainieren (ohne "schummeln").

Geht so!? Mein sonstiges Training hilft mir dabei, nicht schon nach 10Min aufhören zu müssen....beim Muay Thai wird halt(unteranderem)stark die Beinmuskulatur trainiert; zusätzlich (quasi) tägliches Radfahren zur Arbeit und Seilspringen.....was halt nicht so angenehm ist, ist daß trainieren auf hartem Steinboden....aber man gewöhnt sich an alles!? Besser zu wissen, wie shice es sich anfûhlt, als unangenehm überrascht werden, wen es wirklich mal soweit kommt!?!

ThomasL
19-10-2023, 07:58
Um 7 in der Früh plagen Dich Fragen zum technischen Aufstehen �� Bist Du sicher, dass Dir das Eisbaden gut bekommt ��
[/video]
Ich hatte ja schon bemerkt, dass da einer eine Webcam in meinem Garten versteckt hat. Jetzt weiß ich aber endlich wer es ist (woher sonst weißt Du, dass ich gestern früh drin war - endlich wieder Nachtfrost. :D). Tatsächlich hatte ich den Artikel aber schon am WE gesehen (Sonntagvormittag beim Lesen des Weekly Knowledge Dumps) und dachte, dass wäre ein guter Aufhänger um hier endlich mal wieder ein KK/KS Thema einzubringen.
Auf alle Fälle Dir und allen anderen vielen Dank für die Videos, werde sie mir heute Abend mal ansehen. Was ich auch aus eigener Erfahrung heraus bestätigen kann ist, dass der TGU bei Problemen mit den Knien schonender ist als die Judomethode - lNr. 3 im Artikel (hatte eine Phase da tat mir die nicht gut). Hilfreich ist sie gerade auch beim Rucking. Ich habe mal die Judovariante mit Rucksack (50%BW) versucht, ich bin dabei aus der Rückenlage erst gar nicht in die Position zum Aufstehen gekommen (sah bestimmt lustig aus, wie ein Käfer der auf dem Rücken liegt und krampfhaft versucht hochzukommen). Der TGU ging dagegen sehr gut.

FireFlea
19-10-2023, 20:24
Gerade wieder mal ein Video von Alvin Guinanao gesehen. Sehr smoothe ground - standing Transitions.

Stixandmore
19-10-2023, 22:35
Gerade wieder mal ein Video von Alvin Guinanao gesehen. Sehr smoothe ground - standing Transitions.

Ja, im Silat wird auf so etwas viel Wert gelegt....und Alvin ist nunmal ein (sehr) guter "Silatplayer"

amasbaal
20-10-2023, 01:52
und Alvin ist nunmal ein (sehr) guter "Silatplayer"

was, zumindest bezüglich arobatik, ästhetik, "flow" und feinmechanik sogar stark untertrieben ist. der ist jenseits normaler kk-fähigkeiten, wie sie bei unsereins üblich sind.
:respekt:

ThomasL
20-10-2023, 08:00
FireFlea: Hast Du mal einen Link auf das Video?

Dank des Threads habe ich gestern mal wieder eine Übung ausgeführt die lange Zeit reguläre Bestandteil meines Krafttrainings war. Nach jedem Satz Situps mit Hantelscheibe, diese hochkant in die Hand nehmen (in Rückenlage) und damit dann einen TGU (heißt glaube ich in der Form Turkish Getup) ausführen. Nicht unbedingt für KK relevant, aber eine sehr gute Ganzkörperübungen (Koordination). Netter Nebeneffekt, ich habe mal wieder Situps gemacht :D

Disclaimer: Sollte man am Besten wo ausführen, wo man die Scheibe beim kippen bedenkenlos neben dem Körper fallen lassen kann. Sonst kann es schnell mal weh tun.

FireFlea
20-10-2023, 08:09
FireFlea: Hast Du mal einen Link auf das Video?


https://youtu.be/NkGu01n82Kk?si=GR2zz9BODnCLRNrd

ThomasL
20-10-2023, 08:12
Danke