Vollständige Version anzeigen : Welcher Stil ist Koryu Uchinadi am ähnlichsten?
Hallo liebe Karate Gemeinde,
ich interessiere mich sehr für Koryu Uchinadi, leider wird es aber mir in der Gegend (Kreis Borken/Coesfeld) nicht angeboten. Deshalb überlege ich einen möglichst ähnlichen Karatestil (vielleicht mit Ergänzungen) zu trainieren und mich auf Seminaren parallel im KU weiter zu bilden. Da stellt sich mir aber die Frage - welcher Karate-Stil ist da am ähnlichsten? Es gibt bei mir in der Gegend auf jeden Fall Goju Ryu, Kyokushin, Shotokan, Ryuei Ryu, White Crane, Shaolin Kempo und Yoskukai.
surviver21
23-10-2023, 20:27
Also die beiden Verein, die du im Auge hattest, bieten nicht das richtige an.
https://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?194093-Training-in-den-Niederlanden-Erfahrungen&p=3894426#post3894426
Also die beiden Verein, die du im Auge hattest, bieten nicht das richtige an.
https://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?194093-Training-in-den-Niederlanden-Erfahrungen&p=3894426#post3894426
Der Verein in Aalten hatte (bis vor kurzen) noch KU auf der Homepage stehen. Unterrichten es aber wohl seit 2017 schon nicht mehr.
Spud Bencer
24-10-2023, 08:16
Schwierig, McCarthy ist Shuri Te, die Sachen bei dir sind grösstenteils Naha Te oder japanisches Karate.
Aber wenns nur darum geht old school Karate zu machen, dann nimm Goju Ryu oder Ryuei Ryu. Letzteres ist ziemlich obskur, ich würds mir schon alleine aus Interesse and exotischen Stilen mal ansehen.
Schwierig, McCarthy ist Shuri Te, die Sachen bei dir sind grösstenteils Naha Te oder japanisches Karate.
Aber wenns nur darum geht old school Karate zu machen, dann nimm Goju Ryu oder Ryuei Ryu. Letzteres ist ziemlich obskur, ich würds mir schon alleine aus Interesse and exotischen Stilen mal ansehen.
Ach so, schade. Na ja, dann muss ich mal schauen, was ich mache. Aber danke für die Erläuterung. Was meinst du denn damit, dass Ryuei Ryu "obskur" ist. Ist das was Positives oder was Negatives in dem Fall? Das scheinen die zu sein:
https://www.youtube.com/watch?app=desktop&v=-ZuDePNR-0U
http://karate-gronau.de
FireFlea
24-10-2023, 19:10
Ryuei Ryu gibt es hier sonst nirgends. Daher ist es sicher interessant, sich das mal anzuschauen.
Einigermaßen bei Dir in Reichweite wäre auch Kanken. Macht kein Karate (mehr) aber den kann man sich auch mal anschauen ;)
https://bagua-zhang.eu/
Ich hatte schon mit einem Mitglied dieses Vereins Kontakt per PM. Das ist ziemlich weit weg, aber interessant. Ich glaube, da mache ich vielleicht doch auch mal ein Probetraining, wenn ich bei mir in der Gegend nichts finde, was mir so richtig gefällt. Da könnte ich ja sogar theoretisch Karate parallel trainieren, wenn ich es dann noch unbedingt will.
Hallo,
ist Willich zu weit weg? Dort wird zumindest Koryu Uchinadi angeboten:
https://www.koryukan-willich.de/
Viele Grüße, Sascha
Spud Bencer
02-11-2023, 11:37
Was meinst du denn damit, dass Ryuei Ryu "obskur" ist. Ist das was Positives oder was Negatives in dem Fall?
Es ist halt exotisch, relativ neu in Deutschland und ausserhalb von Okinawa eigentlich nicht wirklich bekannt. Ich könnte jetzt nicht sagen, wo deren "Highlights" liegen, und ich war zumindest früher schon ein richtiger Karate-Autist, der dir die Stile und ihre Haupteigenschaften runterrattern konnte. Bei Ryuei Ryu weiss ich nur, dass es existiert und dass es als Naha-Te klassifiziert wird. Wenn man sich die Kata anschaut, benutzen sie wohl gerne Shotei?
Da hast du wohl recht. Ich habe online viel gesucht und finde zu Ryuei Ryu (und auch zu White Crane) eigentlich nur den Katas nähere Informationen. Für die Katas sind sie auch sehr bekannt und mit den Katas des Ryuei Ryu wurden auch schon Meisterschaften gewonnen. Ansonsten finde ich wenig um den Stil einschätzen zu können. Kaum Videos von Anwendungen und Sparringvideos finde ich gar nicht.
Schon ein bisschen obskur:
http://karate-gronau.de/geschichte-des-ryuei-ryu/
Master Ru Ru Ko, Shihan der Militärschule der Ching-Dynastie.:confused:
Die Ching Dynastie endete 1911. Und Shihan gibt es nur in Japan.
FireFlea
03-11-2023, 12:44
Die Ching Dynastie endete 1911. Und Shihan gibt es nur in Japan.
Der Begründer war ja laut Text irgendwann um 1840 dort. Gemeint ist er hier:
https://en.wikipedia.org/wiki/Ry%C5%AB_Ry%C5%AB_Ko
Hallo,
ist Willich zu weit weg? Dort wird zumindest Koryu Uchinadi angeboten:
https://www.koryukan-willich.de/
Viele Grüße, Sascha
Die sind leider 135 Kilometer entfernt.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.