PDA

Vollständige Version anzeigen : Kampfkunst Kollegium



Bassaidai79
24-10-2023, 14:00
https://kampfkunstkollegium.com/

Wofür ist dieser Laden? Wirkt wie eine Sekte...

Viskando
24-10-2023, 14:04
alle kampfkunst vereine sind sekten. das liegt in der natur der sache

FireFlea
24-10-2023, 14:04
Gibt's doch schon länger. Ein von Toni Dietl gegründeter und eher kommerziell angehauchter Verband.

surviver21
24-10-2023, 14:10
Ein von Toni Dietl gegründeter und eher kommerziell angehauchter Verband.

Der, das kann man vielleicht wissen, einige Zeit einer der Top-Leute des DKV im Kumite-Bereich war.

Bassaidai79
24-10-2023, 14:31
Der, das kann man vielleicht wissen, einige Zeit einer der Top-Leute des DKV im Kumite-Bereich war.

Jop das weiß ich obwohl ich mit DJKB verheiratet bin...

Ripley
24-10-2023, 15:23
https://kampfkunstkollegium.com/

Wofür ist dieser Laden? Wirkt wie eine Sekte...Der ist dafür da, dass Leute in anderen Verbänden die Nase drüber rümpfen können...

Lass doch machen! Musst ja nicht hingehen!

Nagonomori
24-10-2023, 17:07
https://kampfkunstkollegium.com/

Wofür ist dieser Laden? Wirkt wie eine Sekte...

Der Laden ist höchstwahrscheinlich dazu da Geld einzunehmen. Was auf der Webseite btw. auch garnicht verheimlicht wird.
Explizit steht da das es sich hier um ein Netzwerk handelt von und für kommerzielle Kampfkunstschulen um sich in Themen der Kampfkunst aber auch des Businesses untereinander auszutauschen wie man Mehrwert schaffen und Gewinne optimieren kann.
Dazu werden dann auch Weiterbildungsangebote und Unterstützung angeboten beim Gründen einer eigenen Schule.
Man kann unter dem Deckmantel der Organisation Danprüfungen ablegen und Franchiseteilnehmer werden für spezielle Trainingsprogramme.
Vorallem sollte man hier Samurai Kids erwähnen, ein Angebotskonzept speziell für Kinder. Und wer 1 und 1 zusammenzählen kann der sollte realisieren das es auch bei der Kinderbespaßung wahrscheinlich wieder um Einnahmen geht.

surviver21
24-10-2023, 19:24
Jop das weiß ich obwohl ich mit DJKB verheiratet bin...

Deswegen hast du auch einen DJKB-Lehrer ausgewählt, der deine "Lieblins-Kata" zeigt, nich? :)

surviver21
24-10-2023, 19:31
Der Laden ist höchstwahrscheinlich dazu da Geld einzunehmen. Was auf der Webseite btw. auch garnicht verheimlicht wird.
Explizit steht da das es sich hier um ein Netzwerk handelt von und für kommerzielle Kampfkunstschulen um sich in Themen der Kampfkunst aber auch des Businesses untereinander auszutauschen wie man Mehrwert schaffen und Gewinne optimieren kann.

Naja. Kann man ja machen, ist ja nicht verboten.

Ich sah vor etwa zwei Jahren eine Reportage, da ging es um eine nicht mehr ganz junge Frau in ebendiesem Verband, die versuchte, ihre Schule durch die C-Zeit zu bringen. Hab mir aber den Namen nicht gemerkt.

Überaus schwierig! Nicht zuletzt deshalb, weil das Übungsprogramm eben auf "Sportkarate" ausgerichtet war und sie scheinbar die ganze Zeit vorturnen mußte, mit mehreren Gruppen am Tag. Mein Eindruck.

surviver21
24-10-2023, 19:36
Da gab es übrigens auch schon mal ein Diskussion.

https://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?112176-Karate-Kollegium-Erfolgsrezept

Ripley
24-10-2023, 20:36
Naja. Kann man ja machen, ist ja nicht verboten.

Ich sah vor etwa zwei Jahren eine Reportage, da ging es um eine nicht mehr ganz junge Frau in ebendiesem Verband, die versuchte, ihre Schule durch die C-Zeit zu bringen. Hab mir aber den Namen nicht gemerkt.

Überaus schwierig! Nicht zuletzt deshalb, weil das Übungsprogramm eben auf "Sportkarate" ausgerichtet war und sie scheinbar die ganze Zeit vorturnen mußte, mit mehreren Gruppen am Tag. Mein Eindruck.Die Dame heißt Christine Moosherr und sie war mal (oder ist immer noch?) mit Toni Dietl ... liiert. Und, ja, für Leute, die ihr Einkommen aus Kampfsportschulen beziehen, war Corona ein echt harter Schlag ins Kontor.

surviver21
24-10-2023, 20:44
Die Dame heißt Christine Moosherr und sie war mal (oder ist immer noch?) mit Toni Dietl ... liiert. Und, ja, für Leute, die ihr Einkommen aus Kampfsportschulen beziehen, war Corona ein echt harter Schlag ins Kontor.

Ahh, thx. Wobei ich erinnern möchte: Nicht "Corona" eigentlich, sondern die "Maßnahmen".

Mir ist klar, dass das für mich nix wäre. Man macht zu viele Kompromisse, wenn man auf Mitgliederzahlen achten muß.

DatOlli
25-10-2023, 09:28
4,138+ Dan Träger nach DIN-Norm geprüft. :narf: Mehr schreibe ich dann mal nicht.

Liebe Grüße
DatOlli

MGuzzi
25-10-2023, 13:56
DIN 31061
Allgemeine Anforderungen an die Prüfungen in den Kampfkünsten
Titel (englisch)
General requirements for the examination of martial arts

Einführungsbeitrag
Diese Norm beinhaltet grundlegende Anforderungen an die Vorbereitung und Durchführung von Abnahmeprüfungen in den Kampfkünsten. Dieses Dokument wurde vom Arbeitsausschuss NA 112-04-06 AA "Kampfsport" im DIN-Normenausschuss Sport- und Freizeitgerät (NASport) erarbeitet.

https://www.din.de/de/wdc-beuth:din21:279070770

Hauptsache die Prüfung ist genormt.
Die Inhalte sind völlig egal.

Schnubel
26-10-2023, 13:07
https://kampfkunstkollegium.com/

Wofür ist dieser Laden? Wirkt wie eine Sekte...

Ganz einfach, ein kommerzieller Laden, wo es offensichtlich einfacher geht eine Dan-Prüfung zu bestehen. Kenne einen, der hatte da seine Prüfungen gemacht. Technisch gesehen, ziemlich schlecht und unwissend und auf Titel aus. Solche Leute können in diesem Verband dort richtig sein. Aber jeder, wie er möchte.....

surviver21
26-10-2023, 21:28
Kenne einen, der hatte da seine Prüfungen gemacht. Technisch gesehen, ziemlich schlecht und unwissend und auf Titel aus. ...

Hm.

Ripley
27-10-2023, 10:05
Ganz einfach, ein kommerzieller Laden, wo es offensichtlich einfacher geht eine Dan-Prüfung zu bestehen. Kenne einen, der hatte da seine Prüfungen gemacht. Technisch gesehen, ziemlich schlecht und unwissend und auf Titel aus. Solche Leute können in diesem Verband dort richtig sein. Aber jeder, wie er möchte.....Eben. Solange die Graduierung *im relevanten Bezugssystem* passt, ist doch alles schick!
Wer von da kommend auch mal in anderen Settings/Verbänden trainiert oder wechselt, wird dann eben mit den DORT geltenden Ansprüchen konfrontiert. Been there, done that.
(Wir hier in D denken ja auch immer noch, unser Schulsystem sei zumindest im Großen und Ganzen fein. Bis wir mal, lass sagen, nach Skandinavien schauen.)

Witzigerweise wissen das zumindest höher graduierte Kampfkunst-Kollegium-Karateka durchaus. Die einen bleiben dann eben in ihrem Laden, auch fein. Andere gehen raus, gehen weiter, lernen dazu und haben daran Freude. Ich kenne Leute aus beiden Kategorien. Und mit beiden zu trainieren, macht auch Spaß. Zumindest, wenn man sich mal löst von "meiner ist größer ... äh schwärzer (brauner, blauer...) als deiner!"

Schnubel
29-10-2023, 07:26
Wenn noch Luft nach oben ist und jemand lernen will und gut werden will, wird Bestrebungen haben, sich einen anderen Verband zu suchen. Wenn jemand nur auf Titel und Gürtel aus ist, wird er sich kaum eine neue Gruppe suchen, wo dieses Ziel zu erreichen ist.
Den den ich kenne, zieht das im anderen Verbänden genauso durch. Er bildet tatsächlich die Ausnahme. Der hat Gradierungen im DKV und in dem Verband hier. Dennoch stimmt die Qualität nicht. Er kann sich keine Form merken und man hat den Eindruckdass man von vorne anfängt. Eigentlich schade, denn wenn diese Person bei einer oder zwei Sachen von den vielen Stilen bleiben würde, hätte er seine Ziele auch erreichen können.
Aber jeder wie er will....

oldtomtom
05-05-2024, 17:51
Ich habe den Eindruck, je höher der Dan-Grad eines Neumitgliedes beim Wechsel in diese kommerzielle Organisation, desto schneller fallen sie die Dan Leiter nach oben. Mein spezieller Freund, der mal mit einer Zeitunganzeige damit warb, berim DKV seine Prüfung zum 7. Dan abgeleg tzu haben, was er tatsächlich nicht gemacht hatte, freut sich immer wieder, mal was von mir zu lesen.