Vollständige Version anzeigen : Ehrungen für EWTO Großmeister
Neben der hier oft geäußerten Kritik an der EWTO will ich kurz auf etwas hinweisen.
Sozusagen als positive Gegenäußerung. Die mir hier hoffentlich gestattet wird.
Die Großmeister der EWTO sind außerhalb der Kritikblase weniger unbeliebt als viele es glauben.
GM Kernspecht wurde am 29.10.2023 durch Jan de Bruin (Nachfolger von Jon Bluming) mit dem
9. DAN KARATE KYOKUSHIN BUDO KAI und dem 9. DAN ALLROUND BUDO ausgezeichnet.
Weiterhin wurden die EWTO Großmeister
GM Kernspecht und GM Newman von der "Hall of Fame Martial Arts Europe" für ihr Lebenswerk ausgezeichnet.
Und falls es jemanden interessiert:
Alle WingTsun Großmeister der EWTO sind Ehrenmitglieder der "Hall of Fame Martial Arts Europe"
Für die älten Ex-EWTO Mitglieder eine weitere Info.
Der vielleicht einigen noch bekannte Jimmy Jemirifo (ehemaliger EWTO Lehrer) ist ebenfalls Ehrenmitglied und neben dem wunderbaren Earl Blijd (The Panther of Curaçao) ein Mitglied der Jury.
Was sogar EWTO Mitglieder oft nicht wissen: Michael und Ilka sind auch in der Hall of Fame
Damit nicht geglaubt oder behauptet wird es ist eine EWTO Veranstaltung.
Die Box Legende Hans-Ullrich "Ulli" Wegner wurde ebenfalls für sein Lebenswerk ausgezeichnet.
Falls dieser Beitrag in diesem Bereich falsch ist, bitte entsprechend verschieben.
Björn Friedrich
10-11-2023, 13:45
Ich meine, man kann über Kernspecht sagen, was man will, aber er macht seine Sache bestimmt bald 50 Jahre, oder länger (bitte da nicht festlegen, ich bin mit seiner Bio nicht so betraut)und entwickelt sich immer weiter. Ist knapp 80, immer noch erstaunlich fit und macht sein Ding. Ob man das alles mag oder nicht, darüber kann man geteilter Meinung sein, aber dass er eine Ikone der Kampfkunst in Deutschland ist, das sollte unbestritten sein und eine Ehrung für sein Lebenswerk finde ich da vollkommen o.k.
B1tst0rm
10-11-2023, 19:14
...
Gute und zufriedene Schüler sind DER Maßstab für einen Lehrer!
Hallo "retep", versuchst Du jetzt mit solchen Wörtern wie "Kritikblase" die Kritik von unzufriedenen Ex-EWTO-Schülern zu delegitimieren?
Wahrscheinlich ist Kritik keine erlaubte Meinungsäußerung in der "EWTO-Blase", aber hier im Forum eine normale Form von Erfahrungsaustausch.
Ich habe großen Respekt vor der Lebensleistung von Sifu Kernspecht!
Aber so wenig wie Gürtel und Meistergrade in einem realen Kampf entscheidend sind, genauso wenig zählt die Anhäufung von Ehrentiteln in der Lehre.
Die einzig relevante "positive Gegenäußerung" für einen Wing Chun-Lehrer kann von einer Vielzahl an zufriedenen Wing Chun-Schülern kommen!
Gruß ;)
Ach der Nerd wieder.
Ich versuche gar nichts zu delegitimieren. Was soll der Dreck mit "Wahrscheinlich ist Kritik keine erlaubte Meinungsäußerung in der "EWTO-Blase", aber hier im Forum eine normale Form von Erfahrungsaustausch."
Zwischen berechtigter Kritik und Behauptung oder Mutmaßung ist ein Unterscheid.
B1tst0rm
10-11-2023, 20:13
...
Wer legt fest was "berechtigte Kritik" ist?
Möchtest Du das jetzt vorher autorisieren? Oder sollen wir vorher die EWTO fragen?
Gibt es eigentlich auch Anti-Aggressionstraining in der EWTO?
Nach dem Lesen Deiner letzten Kommentare würde ich Dir dringend eine Teilnahme empfehlen! ;)
Schönen Abend noch! :)
Richtig. Ich war gestern nicht gut drauf.
Ich meine, man kann über Kernspecht sagen, was man will, aber er macht seine Sache bestimmt bald 50 Jahre, oder länger (bitte da nicht festlegen, ich bin mit seiner Bio nicht so betraut)und entwickelt sich immer weiter. Ist knapp 80, immer noch erstaunlich fit und macht sein Ding. Ob man das alles mag oder nicht, darüber kann man geteilter Meinung sein, aber dass er eine Ikone der Kampfkunst in Deutschland ist, das sollte unbestritten sein und eine Ehrung für sein Lebenswerk finde ich da vollkommen o.k.
Sehr schöne Worte. Danke dir.
surviver21
11-11-2023, 12:49
Wer legt fest was "berechtigte Kritik" ist?
Hör ma - das ist doch klar geregelt, mittlerweile.
Ja, hat der B. gut ausgedrückt.
Sehen wir auch so.
Gr. R.
retep
GM Kernspecht wurde am 29.10.2023 durch Jan de Bruin (Nachfolger von Jon Bluming) mit dem
9. DAN KARATE KYOKUSHIN BUDO KAI und dem 9. DAN ALLROUND BUDO ausgezeichnet.
Ohne seine Verdienste für seinen (!) Verband in Abrede stellen zu wollen und ohne zu bezweifeln, dass er einer (vermutlich der) einflussreichsten KK/KSler in Deutschland ist und damit durchaus eine Ehrung verdient:
Als Jon damals KRK seine ersten höhere DAN Grade in der IBK verliehe empfanden dies nicht wenige altgediente Mitglieder und Lehrer als einen Hohn (mich eingeschlossen), gerade auch gegenüber denen die ihre 30/40 und mehr Prüfungsrunden durchgestanden hatten und jahrelang in diesem Sport und in VK Wettkämpfen Schweiß und Blut (reales, nicht sprichwörtliches) vergossen haben.
Respekt verdient er auch dafür, dass er sich immer noch so intensiv mit dem Erlernen und Unterrichten von KK beschäftigt. Leider schmälert er diesen Respekt unnötiger Weise selbst in dem er es regelmäßig anb Bescheidenheit und Respekt anderen gegenüber vermissen lässt. Irgendwie schade.
B1tst0rm
14-11-2023, 15:47
...
Sorry, ich verstehe und will es auch nicht verstehen, das viele Personen egal was sie geleistet haben, mit einem sehr hohen Dan-Grad ausgezeichnet werden.
Was ist denn heute ein Dan-Grad noch eigentlich wert?
Ich habe vor einigen Jahren schon gesagt, es gibt in Nordrhein-Westfalen mehr 9. und 10. Dan Träger als in gesamt Japan / Korea.
Eine Ehrung für Menschen die etwas geleistet haben, ist eine ganz tolle Sache, aber muss das immer ein Dan-Grad sein, der sofort im Bereich 9. Dan / 10. Dan liegt.
Ich denke, das Herr Kernspecht nicht das Können für diese hohe Karate Graduierung hat, wenn es anders sein sollte, dann lasse ich mich sehr gerne belehren.
Wenn ich sehe, das 30-35 jährige Personen mit einem 10. Dan-Grad ausgezeichnet werden, fasse ich mir an den Kopf (ich weiss, das Herr Kernspecht weit aus älter und reifer ist).
Ich möchte damit nur ausdrücken, wie heute mit Dan-Graden umgegangen wird, diese Graduierungen werden verteilt wie Kleister auf Tapeten.
Das ist natürlich meine Meinung, andere Personen mögen darüber anders denken, das ist auch gut so, dass es unterschiedliche Meinungen gibt.
Was man bei aller - berechtigter - Kritik an KRK aber nicht vergessen darf:
- Er war für J.B. da
- Viele seiner Schüler hatten ihn in seinen letzten Lebensjahren vernachlässigt
- J.B. kam durch KRK an universitäre Ehren, die sich J.B. sein Leben lang wünschte
- KRK zahlte gut und kümmerte sich um ihn
Um seine Legende, pp.
- KRK hat sein Buch "verbessert" und neu verlegt und endlich einem großen Publikum zugänglich gemacht
Das hat keinen der alten Schüler von J.B. damals interessiert
- KRK hatte mehrere Sparringsrunden mit J.B. gemacht
Davon gibt es auch Videos
Selbst zwei Schüler von J.B. - die dabei waren - war sehr be-eindruckt von den Fähig-keiten eines KRK
Einer wollte sogar die BT-Ellenbogen-Techniken lernen
Gute Nacht.
Gr.
S.
Shimin: Ja, ist eine traurige Entwicklung.
FireFlea
16-11-2023, 07:13
- J.B. kam durch KRK an universitäre Ehren, die sich J.B. sein Leben lang wünschte.
Ist für mich analog zum Dan - es ist nicht jeder Akademiker und muss es auch nicht sein. Das Thema Dan-Verleihung wurde hier schon ausführlicher diskutiert:
https://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?165416-Jon-Bluming-vergibt-8-Dan-an-KRK-was-sagen-die-Karateka#post3194242
Noch eine große Sache!
GM Oliver König ist jetzt Blackbelt in Brasilian Jiu-Jitsu, im Stil von Grandmaster Joe Moreira.
https://www.facebook.com/photo?fbid=741117374499882&set=a.147641300514162
Ich meine, man kann über Kernspecht sagen, was man will, aber er macht seine Sache bestimmt bald 50 Jahre, oder länger (bitte da nicht festlegen, ich bin mit seiner Bio nicht so betraut)und entwickelt sich immer weiter. Ist knapp 80, immer noch erstaunlich fit und macht sein Ding. Ob man das alles mag oder nicht, darüber kann man geteilter Meinung sein, aber dass er eine Ikone der Kampfkunst in Deutschland ist, das sollte unbestritten sein und eine Ehrung für sein Lebenswerk finde ich da vollkommen o.k.
Na, Ikone der Kampfkunst ? Wie kann man eine Ikone der Kampfkunst sein ohne jemals einen einzigen nachweisbaren Kampf gehabt zu haben ? währenddessen er seit Jahrzehnten andere Kampfkünste am schlecht reden ist ... passt für mich nicht ganz. Für eine Ehrung reicht es in beiden Fällen nicht, aus meiner Perspektive. Eine Ehrung als Marketing-Genie etc. ok, das wäre verständlich ... aber in der Kampfkunst hat er sich keine ehrlichen Sporen verdient. Er hat ein Nicht-Kampf System aufgebaut mit vielen Lügen, ein verkopftes System, aus monetären und egomanischen Motiven herraus ... das ihm selbst als alten Mann noch die Ego-befriedigung einer vermeintlichen Überlegenheit gewährt. Er mag sich vielleicht als Forscher in Sachen Kampfkunst sehen ... aber da sind wir auch wieder am ersten Punkt angekommen, was soll das für ein Forscher sein dessen Forschen komplett am Thema vorbeigeht ... den der Kampf steht ja nicht im Fokus seiner Forschung ... sondern nur Spielereien, Spielchen, die mit einem Label Kampfkunst versehen wurden und keiner Validierung bisher standhielten ...
...währenddessen er seit Jahrzehnten andere Kampfkünste am schlecht reden ist ... passt für mich nicht ganz. ....
Wo? Wann?
FireFlea
22-12-2023, 05:57
Wo? Wann?
Ein Beispiel wäre z.B. vom Zweikampf und andere ältere Publikationen. Da ist nicht nur beschrieben, warum WT das Beste sein soll, sondern warum andere KK schlecht sind und nicht funktionieren.
Dann haben wir die Zeit, wo Überfallkommandos mit Kamera zu Hausbesuchen gefahren sind. Cheung, Blech... Ein Karatelehrer aus der Region HD hat hier vor Jahren auch mal berichtet, dass er sich mal mit Dingeldein in der Umkleide geprügelt hat und es früher schnell mal Besuch vom Schloss gab.
Ich bin mir relativ sicher hier im Forum wurden auch mal die Reaktionen auf den Verlust von PHBs Hand gepostet (ich glaube sogar von PHB selbst (ala "haha, der hat mir Feuerwerk rumgespielt"). Generell wurde hier ja auch mal der ein oder andere alte Rundbrief der EWTO veröffentlicht.
retep
Wo? Wann?
Wenn man alle Beispiele aufführen würde, würde das Forum, wenn nicht sogar das Internet implodieren.
Von Zweikampf ist voll von Beispielen und Verdrehungen. Aber auch persönlich durfte ich es auf Lehrgängen erleben. Eine Unart die sich auch bis herunter auf Schulebene fortpflanzte (vor allem in Probetrainings, dabei wurde bei Besuchern aus anderen KK/KS recht geschickt mit „Tricks“ gearbeitet).
Wo? Wann?
:megalach: ... noch nicht lang dabei ? oder nur ein schlechtes Gedächtnis ?
Ein Beispiel wäre z.B. vom Zweikampf und andere ältere Publikationen. Da ist nicht nur beschrieben, warum WT das Beste sein soll, sondern warum andere KK schlecht sind und nicht funktionieren.
Dann haben wir die Zeit, wo Überfallkommandos mit Kamera zu Hausbesuchen gefahren sind. Cheung, Blech... Ein Karatelehrer aus der Region HD hat hier vor Jahren auch mal berichtet, dass er sich mal mit Dingeldein in der Umkleide geprügelt hat und es früher schnell mal Besuch vom Schloss gab.
Ich bin mir relativ sicher hier im Forum wurden auch mal die Reaktionen auf den Verlust von PHBs Hand gepostet (ich glaube sogar von PHB selbst (ala "haha, der hat mir Feuerwerk rumgespielt"). Generell wurde hier ja auch mal der ein oder andere alte Rundbrief der EWTO veröffentlicht.
Es ging um schlechtreden anderer Kampfkünste durch GM Kernspecht! Das war einie Begründung von Zhijepa warum die Ehrung aus seiner Sicht nicht passt.
Taten einzelner WTler in der Vergangenheit sind in dem Zusammenhang völlig uninteressant.
Mit Meister Philipp Bayer bestand nachweislich Februar 1983 noch freundlicher und höflicher Schriftverkehr (Sehr geehrter Sifu, .... Freundlichst verbleibe ich gez.Philipp)
Die Streitigkeiten zwischen Meister Philipp Bayer und den in allen Foren bekannte WT-Herb haben auch nichts mit der Begründung von Zhijepa zu tun.
Zu Boztepe-Cheung fehlt dir zu viel Hintergrundwissen. Mit Sicherheit! Ist für die Begründung von Zhijepa sowieso uninteressant.
Einziger Punkt von dir der direkt GM Kernspecht betrifft ist Vom Zweikampf.
Vom Zweikampf wurde in den frühen Achtziger Jahren begonnen und 1987 veröffentlicht.
Zu der Zeit warben z.B. Karate, Taekwondo, Ju Jutsu, Shaolin Kempo (Dschero Khan Stil) damit Selbstverteidigung anzubieten. Das waren neben Judo, Aikido bekannte Kampfsportarten.
Was lernten Schüler dieser Kampfsportarten damals in den ersten 3 Monaten?
Was lernten Schüler im Wing Tsun damals in den ersten 3 Monaten?
Vor Veröffentlichung des Buchs waren einige Inhalte bereits anderweitig veröffentlicht.
Zum Buch. Nicht nur Bilder angucken oder kreuz und quer lesen!
Der Reihe nach. Kurzfassung (Schreibfehler sind meine Schuld).
S.9 Überschrift Zum Geleit
...Hier geht es um das Konzept einer Selbstverteidigung.
S.14 Überschrift Reine Glückssache Weshalb herkömmliche Selbstverteidigungsmethoden nicht funktionieren
Mit der Blocktechnik ist es nicht möglich einen ansatzlos gestoßenen Faustangriff systematisch abzuwehren.
S.22 Überschrift Weshalb im Einzelfall ein Anwender einer herkömmlichen Methode funktionieren kann.
Das beste System ist so schlecht wie sein Anwender!
S.36 Überschrift Die untauglichen Mittel
Die herkömmlichen Stile (Eigene Anmerkung: Damit sind die o. a. gemeint) benutzen im wesentlichen vier Hauptabwehren
S.38 Überschrift Die Schwächen der vier Hauptabwehren
usw
Nirgendwo wird eine andere Kampfsportart oder andere Kampfkunst schlecht gemacht.
Willst du jetzt behaupten die o.a. Hauptabwehren sind zur Selbstverteidiung sinnvoll?
:megalach: ... noch nicht lang dabei ? oder nur ein schlechtes Gedächtnis ?
40 Jahre WT und die Birne funktioniert gut.
FireFlea
22-12-2023, 10:34
Es ging um schlechtreden anderer Kampfkünste durch GM Kernspecht! Das war einie Begründung von Zhijepa warum die Ehrung aus seiner Sicht nicht passt.
Taten einzelner WTler in der Vergangenheit sind in dem Zusammenhang völlig uninteressant.
Mit Meister Philipp Bayer bestand nachweislich Februar 1983 noch freundlicher und höflicher Schriftverkehr (Sehr geehrter Sifu, .... Freundlichst verbleibe ich gez.Philipp)
Die Streitigkeiten zwischen Meister Philipp Bayer und den in allen Foren bekannte WT-Herb haben auch nichts mit der Begründung von Zhijepa zu tun.
Zu Boztepe-Cheung fehlt dir zu viel Hintergrundwissen. Mit Sicherheit! Ist für die Begründung von Zhijepa sowieso uninteressant.
Wer redet denn von WT-Herb? Und "einzelne" WTler, klar die haben damals alle völlig autark und ohne Wissen von KRK agiert. Du vergisst, dass Leute wie PHB hier und in anderen Foren lange selbst gepostet haben. Dass Rundschreiben und frühe WT-Welt Ausgaben auch veröffentlicht wurden. Dass viele Ex-WTler seit Jahrzehnten in div. Foren schreiben. Und das ganze aggressive Marketing der Frühzeit haben sich alle hier vermutlich auch nur eingebildet. Ebenso dass lange der größte Zirkus in div. Foren immer im Ing Ung Bereich stattfand, ebenso wie die meisten Klageandrohungen usw. Kommt ja nicht von ungefähr. KRK ist auch nicht nur irgendeine Einzelperson, sondern repräsentiert die EWTO, v.a. in der Frühzeit. Bin ja scheinbar auch nicht der Einzige weit und breit, der das so sieht. Warum wohl?
Einziger Punkt von dir der direkt GM Kernspecht betrifft ist Vom Zweikampf.
Vom Zweikampf wurde in den frühen Achtziger Jahren begonnen und 1987 veröffentlicht.
Zu der Zeit warben z.B. Karate, Taekwondo, Ju Jutsu, Shaolin Kempo (Dschero Khan Stil) damit Selbstverteidigung anzubieten. Das waren neben Judo, Aikido bekannte Kampfsportarten.
Was lernten Schüler dieser Kampfsportarten damals in den ersten 3 Monaten?
Was lernten Schüler im Wing Tsun damals in den ersten 3 Monaten?
...
Ja was haben die gelernt? Ich war auch mal ein Jahr in einer EWTO Schule (vor gut 20 Jahren). Ich will das auch nicht schlechtreden, das war ok aber auch nicht die große Offenbarung. Habe dann wieder mit Karate weitergemacht. Ich denke man kann auch mal ganz nüchtern feststellen, dass im Schnitt Karateka in offenen Formaten wie bspw. dem MMA erfolgreicher sind, als WTler.
Willst du jetzt behaupten die o.a. Hauptabwehren sind zur Selbstverteidiung sinnvoll?
Das zeigt mir halt, dass die Karate-Erfahrung doch nicht so groß sein kann. Kann man ihm aber nicht verdenken, wenn selbst jemand wie Siggi Wolf irgendeinen oberflächlichen Müll dazu in der WT-Welt schreibt.
Es ging um schlechtreden anderer Kampfkünste durch GM Kernspecht! Du hast den Faden verloren.
Du hast Meister Philipp Bayer ins Thema gebracht.
Meister Philipp Bayer war schon weg als ich 1983 angefangen habe. 40 Jahre ist das her. Was kann er aktuelles erzählt haben? Nichts! Nur alte Kriegsgeschichten.
Darum habe ich WT-Herb erwähnt. In allen Foren liefen Gefechte zwischen den Beiden.
In welcher WT-WELT werden andere Kampfkünste schlecht geredet?
In welchem Ausbilder-Rundschreiben werden andere Kampfkünste schlecht geredet?
Du bist nicht der Einzige der diese Denkweise hat. Ihr seid eine Minderheit. Nur laut in den Foren.
Die ersten Texte für Vom Zweikampf sind 40 Jahre alt und älter. Du bewertest mit WT Erfahrung aus ca. 2000 ein Buch aus Mitte Achtziger.
(In Bezug auf: Was lernten Schüler dieser Kampfsportarten damals in den ersten 3 Monaten?
Was lernten Schüler im Wing Tsun damals in den ersten 3 Monaten? )
Karateka können in offenen Formaten erfolgreicher sein als WTler. (Vom Zweikampf S.22 Das beste System ist so schlecht wie sein Anwender!)
Hast du mit Siggi Wolf über den oberflächlichen Müll aus welcher WT-WELT gesprochen?
FireFlea
22-12-2023, 12:09
Es ging um schlechtreden anderer Kampfkünste durch GM Kernspecht! Du hast den Faden verloren.
Du hast Meister Philipp Bayer ins Thema gebracht.
Meister Philipp Bayer war schon weg als ich 1983 angefangen habe. 40 Jahre ist das her. Was kann er aktuelles erzählt haben? Nichts! Nur alte Kriegsgeschichten.
Darum habe ich WT-Herb erwähnt. In allen Foren liefen Gefechte zwischen den Beiden.
In welcher WT-WELT werden andere Kampfkünste schlecht geredet?
In welchem Ausbilder-Rundschreiben werden andere Kampfkünste schlecht geredet?
Nein ich verliere keinen Faden. Scheinbar ist Dir aber v.a. wichtig darauf hinzuweisen, dass nur alte Geschichten erzählt werden, auch im anderen Thread. Es geht aber genau um diese alten Geschichten. Aktuell gibt man sich ja eher einen akademischen / inneren Anstrich, früher verlief alles agressiver in der Kommunikation, Auftreten und Werbung oder woher kommt denn der Eindruck, den viele haben? Eben durch das entsprechende Auftreten, das seit den letzten vielleicht 20-25 Jahren anders ist.
Du bist nicht der Einzige der diese Denkweise hat. Ihr seid eine Minderheit. Nur laut in den Foren.
Für das Thema ist weder relevant ob das alte Kamellen sind oder "wir" eine Minderheit. Und wir sind nunmal in einem Forum, daher kommunizieren wir in einem Forum.
Die ersten Texte für Vom Zweikampf sind 40 Jahre alt und älter. Du bewertest mit WT Erfahrung aus ca. 2000 ein Buch aus Mitte Achtziger.
(In Bezug auf: Was lernten Schüler dieser Kampfsportarten damals in den ersten 3 Monaten?
Was lernten Schüler im Wing Tsun damals in den ersten 3 Monaten? )
Mein Buch aus den 80ern ist die Ausgabe von 98. Da steht das Zeug immer noch drin. Und auch im WT ist in den ersten 3 Monaten scheinbar nicht genug gelehrt wurden, KRK hat ja selbst geäußert, dass eine klassische Ausbildung für SV zu lange dauert und man daher noch sowas wie Blitzdefence aufgesetzt hat.
Karateka können in offenen Formaten erfolgreicher sein als WTler. (Vom Zweikampf S.22 Das beste System ist so schlecht wie sein Anwender!)
Komisch halt, dass das "beste" System weniger diesbzgl. relevante Anwender hervorgebracht hat.
Hast du mit Siggi Wolf über den oberflächlichen Müll aus welcher WT-WELT gesprochen?
Wieso sollte ich das tun? Ich habe gelesen, was er geschrieben hat (WT Welt 32) und es ist traurig aber irgendwie typisch, dass solche Klischees bedient werden.
Nein ich verliere keinen Faden. ...
Hast du!
Zhijepa schrieb
...währenddessen er seit Jahrzehnten andere Kampfkünste am schlecht reden ist ... passt für mich nicht ganz. ....
Ich antwortete mit den Fragen
Wo? Wann?
Du antwortest auf meine Frage an Zhijepa darauf irgendwas mit Überfallkommandos und Hausbesuchen und dem Buch Vom Zweikampf.
Ich antworte dir mit Zitaten aus dem Buch. Erkläre dir die Entstehungszeit. Für den Rest schreibe ich dir, sie sind uninteressant für die Begründung von Zhijepa.
Dann antwortest du wieder nicht auf meine an Zhijepa gestellte Fragen "Wo? Wann?" .
Es ging um schlechtreden anderer Kampfkünste durch GM Kernspecht! Das war einie Begründung von Zhijepa warum die Ehrung aus seiner Sicht nicht passt.
Ist jetzt deine Antwort darauf. GM Kernspecht hat sein eigenes System in Frage gestellt und Siggi Wolf das Karate?
...früher verlief alles agressiver in der Kommunikation, Auftreten und Werbung oder woher kommt denn der Eindruck, den viele haben?...
Agressivere Kommuniktion? Agressives Auftreten? Agressive Werbung? Wie sah das für dich vor 20-25 Jahren (deine Worte) aus?
GM Kernspecht lief durch Heidelberg. Hat jeden blöd angemacht und gezwungen seine Bücher zu kaufen?
Für das Thema ist weder relevant ob das alte Kamellen sind oder "wir" eine Minderheit. Und wir sind nunmal in einem Forum, daher kommunizieren wir in einem Forum.
Du hast vorher geschrieben
Bin ja scheinbar auch nicht der Einzige weit und breit, der das so sieht.
Ich antwortete
Du bist nicht der Einzige der diese Denkweise hat. Ihr seid eine Minderheit. Nur laut in den Foren.
Weit und breit interessiert das keine Sau.
Was GM Kernspecht treibt ist der Masse der Kampfsportler und Kampfkünstler völlig egal. "Kritiker" sind eine Minderheit. Echte Kritiker eine Seltenheit.
Du schreibst Sigi Wolf schreibt oberflächlichen Müll, sagst es ihm nicht. Ist wie lange her? 10 Jahre? Noch ein Beispiel für "Nur laut in den Foren."
FireFlea
22-12-2023, 14:31
Hast du!
Zhijepa schrieb
Ich antwortete mit den Fragen
Du antwortest auf meine Frage an Zhijepa darauf irgendwas mit Überfallkommandos und Hausbesuchen und dem Buch Vom Zweikampf.
Ich antworte dir mit Zitaten aus dem Buch. Erkläre dir die Entstehungszeit. Für den Rest schreibe ich dir, sie sind uninteressant für die Begründung von Zhijepa.
Dann antwortest du wieder nicht auf meine an Zhijepa gestellte Fragen "Wo? Wann?" .
Es ging um schlechtreden anderer Kampfkünste durch GM Kernspecht! Das war einie Begründung von Zhijepa warum die Ehrung aus seiner Sicht nicht passt.
Ich kann nichts dafür, dass das was ich schreibe aus Deiner Sichtweise "uninteressant" für die Begründung ist. Für mich ist es das nicht. Die Leute die hier (oder bspw. dem WT4Um) und in der Szene lange genug unterwegs sind, wissen Bescheid, ich suche jetzt hier auch nicht stundenlang nach den Texten im Archiv.
Ist jetzt deine Antwort darauf. GM Kernspecht hat sein eigenes System in Frage gestellt und Siggi Wolf das Karate?
Nein, das ist meine Antwort darauf, was im Zweikampf oder der WT-Welt zu Karate steht oder was man "in 3 Monaten" gelernt haben soll. Das kam von Dir, keine Ahnung, was das aussagen sollte.
Agressivere Kommuniktion? Agressives Auftreten? Agressive Werbung? Wie sah das für dich vor 20-25 Jahren (deine Worte) aus?
GM Kernspecht lief durch Heidelberg. Hat jeden blöd angemacht und gezwungen seine Bücher zu kaufen?
Ernsthaft? Genau die Argumentation ala unser System ist das Beste die anderen sind schlecht oder unwirksam. Und eben die Hausbesuche in der guten alten Zeit. Wäre natürlich interessanter gewesen, wenn sich KRK selbst gekloppt hätte und nicht Boztepe, Giese, Dingeldein & Co. Die natürlich völlig autark und eigenständig auf die Idee gekommen sind, irgendwohin zu fahren...
Weit und breit interessiert das keine Sau.
Was GM Kernspecht treibt ist der Masse der Kampfsportler und Kampfkünstler völlig egal. "Kritiker" sind eine Minderheit. Echte Kritiker eine Seltenheit.
Wir diskutieren hier im KKB. Mich interessiert diesbzgl. nicht, was die Leute "weit und breit" interessiert oder nicht.
Du schreibst Sigi Wolf schreibt oberflächlichen Müll, sagst es ihm nicht. Ist wie lange her? 10 Jahre? Noch ein Beispiel für "Nur laut in den Foren."
Wir diskutieren hier im KKB. Glaubst Du ich spreche jeden an, der irgendwo irgendwas schreibt? Ich habe auch lange z.B. bei FB unter meinem echten Namen mit hochrangigeren Karate Leuten lang und breit diskutiert, u.a. auch im DKV Forum. Möglicherweise auch über den Text von Wolf. Wenn ich Wolf treffen würde, hätte ich auch kein Problem damit entsprechende Kritik zu äußern.
"Nur laut in Foren", langweilig. Warum bist Du hier im Foren und nicht nur im Real Life unterwegs um dann dort mir den Leuten zu kommunizieren? :rolleyes:
....
Ich habe auch lange z.B. bei FB unter meinem echten Namen mit hochrangigeren Karate Leuten lang und breit diskutiert, u.a. auch im DKV Forum. Möglicherweise auch über den Text von Wolf. Wenn ich Wolf treffen würde, hätte ich auch kein Problem damit entsprechende Kritik zu äußern.
...
Sehr gut.
Mal ehrlich, so langsam wird es lächerlich.
Pansapiens
22-12-2023, 17:24
Vom Zweikampf wurde in den frühen Achtziger Jahren begonnen und 1987 veröffentlicht.
Zu der Zeit warben z.B. Karate, Taekwondo, Ju Jutsu, Shaolin Kempo (Dschero Khan Stil) damit Selbstverteidigung anzubieten. Das waren neben Judo, Aikido bekannte Kampfsportarten.
Ich meine, es gab auch Boxen und Ringen...
Was lernten Schüler im Wing Tsun damals in den ersten 3 Monaten?
Keine Ahnung, weißt Du es?
S.14 Überschrift Reine Glückssache Weshalb herkömmliche Selbstverteidigungsmethoden nicht funktionieren
Das
Mit der Blocktechnik ist es nicht möglich einen ansatzlos gestoßenen Faustangriff systematisch abzuwehren.
S.22 Überschrift Weshalb im Einzelfall ein Anwender einer herkömmlichen Methode funktionieren kann.
[...]
S.36 Überschrift Die untauglichen Mittel
Die herkömmlichen Stile (Eigene Anmerkung: Damit sind die o. a. gemeint) benutzen im wesentlichen vier Hauptabwehren
S.38 Überschrift Die Schwächen der vier Hauptabwehren
usw
Nirgendwo wird eine andere Kampfsportart oder andere Kampfkunst schlecht gemacht.
Bis auf "herkömmliche Stile", womit die oben genannten gemeint sind...:hehehe:
amasbaal
22-12-2023, 19:31
Mit der Blocktechnik ist es nicht möglich einen ansatzlos gestoßenen Faustangriff systematisch abzuwehren.
hm, dass es blöcke (kurz, ansatzlos, in der box, oft im zusammenhang mit schulterrotation) im Boxen und Muay Thai (da auch und besonders vs. kicks) gibt, ist ihm aber hoffentlich schon bewusst gewesen. hätte den vk-sportlern mal erklären müssen, dass das ein no go ist, dann wäre da wohl keiner mehr ausgeknockt worden seitdem.
hm, dass es blöcke (kurz, ansatzlos, in der box, oft im zusammenhang mit schulterrotation) im Boxen und Muay Thai (da auch und besonders vs. kicks) gibt, ist ihm aber hoffentlich schon bewusst gewesen. ...
Ich meine, es gab auch Boxen und Ringen...
.....
Verschiedene Methoden von Boxern und Ringern (Abwehr, Angriff) werden in dem Buch mehrfach aufgeführt. Boxer und Ringer kommen zu Wort. Die "Gefährlichkeit" von Boxern und Ringern wird deutlich.
Boxen und Ringen wurden von der breiten Öffentlichkeit damals überwiegend als Sportart wahrgenommen. Der Nutzen von Boxen und Ringen für die Selbstverteidiung war dem Laien wenig bekannt oder nicht mehr bekannt.
"Asiatische" Kampfkünste waren damals als Selbstverteidigung beim Laien im Bewusstsein. Karate Emma Peel, Bruce Lee, Jackie Chan, Chuck Norris, Kwai Chang Caine, Die Rebellen vom Liang Shan Po liefen im Fernsehen, Kino, Video.
Muay Thai war GM Kernspecht bekannt. Er hatte bereits ein Buch darüber publiziert. Ein Muay Thai Lehrer wird in den Danksagungen erwähnt.
Mit den Blocktechniken sind die vereinfacht ausgedrückt klassischen 4 Budo-Abwehren gemeint. Blocktechniken die jeder Anfänger im zB Karate, Taekwondo, Ju Jutsu damals gelernt hat.
Die Abwehrmethode der Boxer wird nicht unter den auf S.36 Überschrift Die untauglichen Mittel aufgeführt. Es gibt einen Abschnitt S.42 Überschrift Vergleich zwischen Budo- und Box-Abwehr.
Das Buch "Vom Zweikampf" wird immer wieder benutzt um zu behaupten GM Kernspecht hat andere Kampfkünste oder Kampfsportarten schlecht geredet.
Auch in diesem Thema durch FireFlea. Diese Behauptung ist einfach falsch. Darum diese Zitate.
FireFlea
23-12-2023, 05:46
Das Buch "Vom Zweikampf" wird immer wieder benutzt um zu behaupten GM Kernspecht hat andere Kampfkünste oder Kampfsportarten schlecht geredet.
Auch in diesem Thema durch FireFlea. Diese Behauptung ist einfach falsch. Darum diese Zitate.
Merkst Du es wirklich nicht? Du hast es doch selbst Beispiele zitiert, Pansapiens hat nochmal extra darauf hingewiesen. Das ist bspw. die Definition von "(etwas) schlechtreden":
(jemandem etwas) miesmachen · (sich) auf das Negative konzentrieren · herumnörgeln (an) ● nur das Negative (bei/an etwas) sehen ugs. (negativ) prophezeien · beschreien · herbeireden ● unken ugs. (sprachliche) Abwertung · abwertende Benennung
Wie ist denn "untauglich", "reine Glückssache", "funktioniert nicht" usw. in Bezug auf andere Kampfkünste zu verstehen? Kann man schon als schlechtreden im zitierten Sinn sehen, oder nicht? Dann weißt Du auch noch selbst darauf hin, dass Boxen nicht bei den untauglichen KK gemeint ist aber die anderen Budo Sachen. Aber ja, meine Behauptung ist einfach falsch... Und Du lieferst selbst noch die Seitenzahlen. Man man man... :rolleyes:
Merkst Du es wirklich nicht? Du hast es doch selbst Beispiele zitiert, Pansapiens hat nochmal extra darauf hingewiesen. Das ist bspw. die Definition von "(etwas) schlechtreden":
Wie ist denn "untauglich", "reine Glückssache", "funktioniert nicht" usw. in Bezug auf andere Kampfkünste zu verstehen? Kann man schon als schlechtreden im zitierten Sinn sehen, oder nicht? Dann weißt Du auch noch selbst darauf hin, dass Boxen nicht bei den untauglichen KK gemeint ist aber die anderen Budo Sachen. Aber ja, meine Behauptung ist einfach falsch... Und Du lieferst selbst noch die Seitenzahlen. Man man man... :rolleyes:
Ja! Deine Behauptung ist falsch! Nirgendwo in dem Buch wird eine Kampfkunst schlecht geredet.
"Schlechtreden" und etwas mit sehr ausführlicher Begründung kritisieren sind für dich das Gleiche?
Thema des Buches ist: Das Konzept einer Selbstverteidigung. GM Kernspecht weist mit Begründung darauf hin warum er verschiedene Ansätze (im Beispiel Die Schwächen der vier Hauptabwehren) in verschiedenen Kampfkünsten für untauglich für die Selbstverteidigung hält.
Gleichzeitig weist er sogar daraufhin warum diese Methoden dennoch funktionieren könnten.
Du behauptest ich habe geschrieben:
Dann weißt Du auch noch selbst darauf hin, dass Boxen nicht bei den untauglichen KK gemeint ist aber die anderen Budo Sachen
Wo habe ich so was geschrieben?
Ich schrieb als Antwort auf Anmerkungen zun den Blocktechniken, Boxen und Ringen von amasbaal und Pansapiens:
Die Abwehrmethode der Boxer wird nicht unter den auf S.36 Überschrift Die untauglichen Mittel aufgeführt. Es gibt einen Abschnitt S.42 Überschrift Vergleich zwischen Budo- und Box-Abwehr.
Michael Kurth (M.K.)
23-12-2023, 08:32
Deine Behauptung ist falsch! Nirgendwo in dem Buch wird eine Kampfkunst schlecht geredet.
An die Werke, wo Stlisten anderer KKs mit 'i Am Wrong'-Shirt und dümmlichen Fratzen dargestellt worden sind, ich glaube es waren in Filmen und Büchern der WT-Firma, erinnerst Du Dich nicht?
An die Werke, wo Stlisten anderer KKs mit 'i Am Wrong'-Shirt und dümmlichen Fratzen dargestellt worden sind, ich glaube es waren in Filmen und Büchern der WT-Firma, erinnerst Du Dich nicht?
Doch an diese Werke erinnere ich mich gut. Die sind bloß nicht von GM Kernspecht, sondern von GM Leung Ting. Die "i am wrong" sind immer *ing *un Leute. Die anderen "Kung Fu" Kämpfer sind anständig angezogen.
FireFlea
23-12-2023, 09:16
Ja! Deine Behauptung ist falsch! Nirgendwo in dem Buch wird eine Kampfkunst schlecht geredet.
"Schlechtreden" und etwas mit sehr ausführlicher Begründung kritisieren sind für dich das Gleiche?
Thema des Buches ist: Das Konzept einer Selbstverteidigung. GM Kernspecht weist mit Begründung darauf hin warum er verschiedene Ansätze (im Beispiel Die Schwächen der vier Hauptabwehren) in verschiedenen Kampfkünsten für untauglich für die Selbstverteidigung hält.
Gleichzeitig weist er sogar daraufhin warum diese Methoden dennoch funktionieren könnten.
Genau, wenn überall im Buch und im Auftreten der damaligen Zeit beschrieben wird, warum andere KK schlecht sind weil sie nicht funktionieren und untauglich sind, wird nichts schlecht gemacht. So einfach kann man sichs machen. :rolleyes: Wie gesagt, die Leute die lange genug die Szene verfolgen wissen Bescheid. Interpretier Du die Sachen, wie Du willst.
Du behauptest ich habe geschrieben:
...
Ja, ist natürlich ein riiiiiesen Unterschied. Boxen ist nicht bei den untaugflichen Budo KK genannt oder nicht bei den Budo KK mit den untauglichen Mitteln. :rolleyes:
Genau, wenn überall im Buch und im Auftreten der damaligen Zeit beschrieben wird, warum andere KK schlecht sind weil sie nicht funktionieren und untauglich sind, wird nichts schlecht gemacht. So einfach kann man sichs machen. :rolleyes: Wie gesagt, die Leute die lange genug die Szene verfolgen wissen Bescheid.
...
Ich wiederhole es gerne noch mal für dich.
Thema des Buches ist: Das Konzept einer Selbstverteidigung. GM Kernspecht weist mit Begründung darauf hin warum er verschiedene Ansätze (im Beispiel Die Schwächen der vier Hauptabwehren) in verschiedenen Kampfkünsten für untauglich für die Selbstverteidigung hält.
Gleichzeitig weist er sogar daraufhin warum diese Methoden dennoch funktionieren könnten.
Auftreten der damaligen Zeit? Leute die Bescheid wissen? Hör auf Stille Post zu spielen. Kommt nichts bei raus.
Michael Kurth (M.K.)
23-12-2023, 09:50
Und Herr KRK hatte/hat ja nichts mit Herrn LT zu tun...noch ging es um eine prinzipille Richtung, in die das Denken gedrückt werden sollte....
Da bin ich aber froh.:D
Und Herr KRK hatte/hat ja nichts mit Herrn LT zu tun...noch ging es um eine prinzipille Richtung, in die das Denken gedrückt werden sollte....
Da bin ich aber froh.:D
Die eine Richtung war in den Clown Szenen Wing Tsun gegenüber schlechtem Wing Chun/Ving Tsun darzustellen. Das war so übertrieben albern und schlecht, hättest du auch als schlecht und falsch gesehen.
Die andere Richtung war *ing *un Legende. Legende: Geschaffen um gegen das Shaolin-Kung Fu des Verrräters zu bestehen. Oder ein so ähnliches Märchen
Der *ing *un Kämper besiegt den zB Shaolin Kämpfer. Wie in dem Video von GGM Wong Shun Leung auch. Wo der VTler den "Kung Fu" Mann besiegt.
FireFlea
23-12-2023, 10:01
Ich wiederhole es gerne noch mal für dich.
"Warum diese Methoden dennoch funktionieren können" ist sowas von einem Allgemeinplatz, dass man es auf alles anwenden kann. Im Prinzip schreibt er es 20 Jahre später dann auch so für WT (dauert wie normalerweise trainiert viel zu lange, daher tadaa Blitzdefence).
Auftreten der damaligen Zeit? Leute die Bescheid wissen? Hör auf Stille Post zu spielen. Kommt nichts bei raus.
Was heißt hier stille Post? Flüstert mir jemand ein, was ich über KRK schreiben soll? Mich interessiert KRK/WT kaum, es ist halt ziemlich lächerlich zu behaupten, es wurde nie was schecht gemacht. Dazu war schon zuviel Schmutzwäsche öffentlich. Die Leute die hier seit 20 Jahren mitlesen wissen das auch, denk was Du willst.
Michael Kurth (M.K.)
23-12-2023, 10:16
Wie in dem Video von GGM Wong Shun Leung auch. Wo der VTler den "Kung Fu" Mann besiegt.
Da wäre es dann wohl angesagt den Hintergrund etwas zu recherchieren, insbesondere wie WSL selbst zu dem Werk gestanden hat. Na ja, egal, da man zum Glück auf das Gesamtwerk der jeweiligen Personen schauen und entsprechend Rückschlüsse ziehen kann.
Die eine Richtung war in den Clown Szenen Wing Tsun gegenüber schlechtem Wing Chun/Ving Tsun darzustellen. Das war so übertrieben albern und schlecht, hättest du auch als schlecht und falsch gesehen.
Die andere Richtung war *ing *un Legende. Legende: Geschaffen um gegen das Shaolin-Kung Fu des Verrräters zu bestehen. Oder ein so ähnliches Märchen
Was willst Du damit jetzt aussagen? Insbesondere auf die betreffende Voraussagen da?
surviver21
23-12-2023, 12:33
Merkst Du es wirklich nicht? Du hast es doch selbst Beispiele zitiert, Pansapiens hat nochmal extra darauf hingewiesen. Das ist bspw. die Definition von "(etwas) schlechtreden":
Wie ist denn "untauglich", "reine Glückssache", "funktioniert nicht" usw. in Bezug auf andere Kampfkünste zu verstehen? Kann man schon als schlechtreden im zitierten Sinn sehen, oder nicht? Dann weißt Du auch noch selbst darauf hin, dass Boxen nicht bei den untauglichen KK gemeint ist aber die anderen Budo Sachen. Aber ja, meine Behauptung ist einfach falsch... Und Du lieferst selbst noch die Seitenzahlen. Man man man... :rolleyes:
So einfach kann eine Diskussion ins rein ideologische abgleiten.
Ich sehe mal von der Wortwahl ab und von der Tendenz Ks, eklektizistisch die Dinge herauszupuhlen, die in anderen Kampfkünsten für die Vorbereitung auf eine SV-Situation eher unünstig sind. An vielen Stellen hat er jedoch recht, sowohl in "vom Zweikampf" wie auch in "Blitzdefence". Das "Standard-Karate" ist praktisch wie theoretisch weit weg von einer guten Vorbereitung auf eine SV-Situation, und zwar wahrscheinlich beim überwiegenden Teil der Gemeinde. Da treffen die Attribute, die du zitierst, ohne wenn und aber zu. "Standard-Karate" ist 2 x Training pro Woche in einem Verein, wo das Üben - mit "Kime" :D - auf die Ausführung von Techniken konzentriert ist und "Kumite" entweder auf die PO oder den Wettkampf orientiert.
Dass er mit seiner "Forschung" diesen Zustand nicht verbessert und das WT-eigene Zeug eher verschlimmbessert hat, tut dabei nichts zur Sache. Auch seine Selbstdarstellung nicht.
Da wäre es dann wohl angesagt den Hintergrund etwas zu recherchieren, insbesondere wie WSL selbst zu dem Werk gestanden hat. Na ja, egal, da man zum Glück auf das Gesamtwerk der jeweiligen Personen schauen und entsprechend Rückschlüsse ziehen kann.
Was willst Du damit jetzt aussagen? Insbesondere auf die betreffende Voraussagen da?
Das sollte kein Angriff sein.
Die Clown Szenen beziehen sich auf die "i am wrong shrit Typen" in den Filmen von GM Leung Ting.
Ging mir darum, dass es Mitte der Achtziger nicht unüblich war WT-WC-VT Leute gegen "Shaolin Kung Fu" oder Ahnen (Karate, Taekwondo) gewinnen zu lassen.
Das denken sollte natürlich in die Richtung gedrückt werden. Es wurde sich aber nie hingestellt und ein Stil beleidigt.
Wäre bei GM Leung Ting unmöglich gewesen. Er hat fast 20 Bücher und einige Filme über andere Kung Fu Stile produziert.
In The Science of In-Fighting ist der Sieg über den anderen Stil auch in der Handlung eingebaut.
GGM Wong Shun Leung soll nicht positiv zu dem Werk gestanden haben. Das hast du oder Meister Philipp Bayer irgendwann in einem Forum geschrieben.
timosend
23-12-2023, 13:09
"Im Gegensatz zu solchen Spielereien wie Karate und Thaiboxen ..." (0:35 Min).
Auch wenn es die Moderatorin gesagt hat, von wem stammt wohl die Intention dafür?
Nur ein Beispiel unter vielen.
Immerhin habe ich durch den Bericht erfahren, dass KRK Europameister im Wing Tsun war. :beer:
https://www.youtube.com/watch?v=f3Prw5d8GJE
amasbaal
23-12-2023, 13:15
Verschiedene Methoden von Boxern und Ringern (Abwehr, Angriff) werden in dem Buch mehrfach aufgeführt. Boxer und Ringer kommen zu Wort. Die "Gefährlichkeit" von Boxern und Ringern wird deutlich.
Boxen und Ringen wurden von der breiten Öffentlichkeit damals überwiegend als Sportart wahrgenommen. Der Nutzen von Boxen und Ringen für die Selbstverteidiung war dem Laien wenig bekannt oder nicht mehr bekannt.
"Asiatische" Kampfkünste waren damals als Selbstverteidigung beim Laien im Bewusstsein. Karate Emma Peel, Bruce Lee, Jackie Chan, Chuck Norris, Kwai Chang Caine, Die Rebellen vom Liang Shan Po liefen im Fernsehen, Kino, Video.
Muay Thai war GM Kernspecht bekannt. Er hatte bereits ein Buch darüber publiziert. Ein Muay Thai Lehrer wird in den Danksagungen erwähnt.
Mit den Blocktechniken sind die vereinfacht ausgedrückt klassischen 4 Budo-Abwehren gemeint. Blocktechniken die jeder Anfänger im zB Karate, Taekwondo, Ju Jutsu damals gelernt hat.
Die Abwehrmethode der Boxer wird nicht unter den auf S.36 Überschrift Die untauglichen Mittel aufgeführt. Es gibt einen Abschnitt S.42 Überschrift Vergleich zwischen Budo- und Box-Abwehr.
Das Buch "Vom Zweikampf" wird immer wieder benutzt um zu behaupten GM Kernspecht hat andere Kampfkünste oder Kampfsportarten schlecht geredet.
Auch in diesem Thema durch FireFlea. Diese Behauptung ist einfach falsch. Darum diese Zitate.
du kannst dich da drehen und wenden, wie du willst: wenn da steht, dass blocken untauglich ist, steht da, dass blocken untauglich ist.
ansonsten:
Der Nutzen von Boxen und Ringen für die Selbstverteidiung war dem Laien wenig bekannt oder nicht mehr bekannt.
:hammer:
ja, ne... is klar. kannte keiner mehr. oder, wer es kannte/konnte, hat es natürlich nicht (mehr) genutzt in der SV und ist gnadenlos untergegangen, weil er (noch) kein WT kannte/konnte :rolleyes:
was für ein blödsinn
surviver21
23-12-2023, 13:31
du kannst dich da drehen und wenden, wie du willst: wenn da steht, dass blocken untauglich ist, steht da, dass blocken untauglich ist.
Womit er recht hat.
ansonsten:
:hammer:
ja, ne... is klar. kannte keiner mehr. oder, wer es kannte/konnte, hat es natürlich nicht (mehr) genutzt in der SV und ist gnadenlos untergegangen, weil er (noch) kein WT kannte/konnte :rolleyes:
was für ein blödsinn
Wo du nun wieder recht hast. :D
amasbaal
23-12-2023, 13:34
Womit er recht hat.
aha, blocken im boxen und MT (gibt es zuhauf, sieht nur anders aus, als im karate, ist viel enger), funktioniert also nicht? hast du schon mal geboxt, bzw, es gelernt? machtst du da nur parries und meidbewegungen und ansonsten hälst du die deckung hin?
https://www.youtube.com/watch?v=RPdxjSfYk0k
https://www.youtube.com/watch?v=GebRJEf1Dpo
"never reach the punch, let it come to you"
https://www.youtube.com/watch?v=6RHXCJc7Als
FireFlea
23-12-2023, 13:59
So einfach kann eine Diskussion ins rein ideologische abgleiten.
Ich sehe mal von der Wortwahl ab und von der Tendenz Ks, eklektizistisch die Dinge herauszupuhlen, die in anderen Kampfkünsten für die Vorbereitung auf eine SV-Situation eher unünstig sind. An vielen Stellen hat er jedoch recht, sowohl in "vom Zweikampf" wie auch in "Blitzdefence". Das "Standard-Karate" ist praktisch wie theoretisch weit weg von einer guten Vorbereitung auf eine SV-Situation, und zwar wahrscheinlich beim überwiegenden Teil der Gemeinde. Da treffen die Attribute, die du zitierst, ohne wenn und aber zu. "Standard-Karate" ist 2 x Training pro Woche in einem Verein, wo das Üben - mit "Kime" :D - auf die Ausführung von Techniken konzentriert ist und "Kumite" entweder auf die PO oder den Wettkampf orientiert.
Dass er mit seiner "Forschung" diesen Zustand nicht verbessert und das WT-eigene Zeug eher verschlimmbessert hat, tut dabei nichts zur Sache. Auch seine Selbstdarstellung nicht.
Habe ich selbst oft genug kritisiert. Also wie das Ganze umgesetzt wird. Das ist aber weniger ein Problem der Stile oder der Techniken, sondern wie sie überwiegend trainiert werden.
FireFlea
23-12-2023, 14:05
Nachtrag: Daher rege ich mich auch über den erwähnten Text von Wolf auf, der statt "so könnte man es besser machen" noch die Klischees weiter transportiert.
surviver21
23-12-2023, 18:40
aha, blocken im boxen und MT (gibt es zuhauf, sieht nur anders aus, als im karate, ist viel enger), funktioniert also nicht? hast du schon mal geboxt, bzw, es gelernt? machtst du da nur parries und meidbewegungen und ansonsten hälst du die deckung hin?
Ich hatte doch, genau um so etwas zu vermeiden, ziemlich eindeutig definiert, von was ich rede.
amasbaal
23-12-2023, 21:45
Ich hatte doch, genau um so etwas zu vermeiden, ziemlich eindeutig definiert, von was ich rede.
er/Krk schrieb, dass blocken untauglich sei... was es an sich nicht ist (nur bestimmte arten zu blocken)
du sagst:
Womit er recht hat.
ich daraufhin zu dir (weil er/Krk, beispiel blocken im Boxen/MT, nicht recht hat):
aha, blocken im boxen und MT ... funktioniert also nicht? usw.
das ist eindeutig. anscheinend hast du in diesem fall wohl doch NICHT
ziemlich eindeutig definiert, von was ich rede., falls du meintest, dass blocken doch funktioniert und zwar zb im Boxen/MT. solltest du anderer meinung sein, stimme ich dem nicht zu. siehe #49
Dass er mit seiner "Forschung" diesen Zustand nicht verbessert und das WT-eigene Zeug eher verschlimmbessert hat, tut dabei nichts zur Sache. Auch seine Selbstdarstellung nicht.
Es tut in sofern zur Sache weil es genau um diesen Punkt hier ging: Seine Selbstdarstellung auf kosten anderer (mit Bezug auf die Ehrung). Zum Rest stimme ich Dir weitestgehend zu.
er/Krk schrieb, dass blocken untauglich sei... was es an sich nicht ist (nur bestimmte arten zu blocken)
...
Im Jahr 2022 kommentierte GM Kernspecht seinen alten Text. Diese Auflage nennt sich Vom Zweikampf "Revisited"
zB
"Den Ausdruck "Block" ... würde ich nicht mehr verwenden."
Interessant. Kannst Du da mal eine Zusammenfassung hier geben?
Interessant. Kannst Du da mal eine Zusammenfassung hier geben?
Es betrifft alle Kapitel. Zusammenfassen kann man es nicht. Das ist zu viel Text.
Sehr viele handschriftliche Kommentare. Zur besseren Lesbarkeit gibt es zusätzlich am Schluss ein Verzeichnis der Kommentare in Maschinenschrift.
amasbaal
24-12-2023, 14:24
warum will er denn den terminus "block" nicht mehr verwenden? weil er nichts mehr "blockieren" will, sondern nur noch weich aufnehmen und umleiten? mit dem magischen finger zb.? oder was steckt dahinter?
wenn er nicht mal mehr das wort verwenden will, ist das nicht eine weitere bestätigung dafür, dass er auch weiterhin meint, etwas zu "blocken", sei unmöglich oder aber "falsch"? wenn ja (falsch), meint er das allgemein oder nur auf sein eigenes konzept bezogen?
FireFlea
24-12-2023, 15:08
warum will er denn den terminus "block" nicht mehr verwenden? weil er nichts mehr "blockieren" will, sondern nur noch weich aufnehmen und umleiten? mit dem magischen finger zb.? oder was steckt dahinter?
wenn er nicht mal mehr das wort verwenden will, ist das nicht eine weitere bestätigung dafür, dass er auch weiterhin meint, etwas zu "blocken", sei unmöglich oder aber "falsch"? wenn ja (falsch), meint er das allgemein oder nur auf sein eigenes konzept bezogen?
Wenn man von den "Budo Blocks" ausgeht, ist es verständlich, da der Terminus einfach flächendeckend falsch gebraucht wird. So ist bspw. im Karate ein xy-uke rein sprachlich kein xy-Block, sondern eine xy-Annahme. Der Begriff Block schränkt dann schon auf einen möglichen Anwendungsbereich ein.
Paradiso
24-12-2023, 16:47
never mind
Meiner bescheidenen Meinung nach gibt es da ausreichend valide Kritikpunkte, aber, man sollte doch 'Vom Zweikampf' im Kontext der Zeit sehen. Ehrlich gesagt interessieren mich auch die Anmerkungen in der Neuauflage. Das Buch werde ich mir wahrscheinlich holen.
amasbaal
24-12-2023, 23:02
Wenn man von den "Budo Blocks" ausgeht, ist es verständlich, da der Terminus einfach flächendeckend falsch gebraucht wird. So ist bspw. im Karate ein xy-uke rein sprachlich kein xy-Block, sondern eine xy-Annahme. Der Begriff Block schränkt dann schon auf einen möglichen Anwendungsbereich ein.
das wäre eine vernünftige erklärung. sieht es krk auch so?
warum will er denn den terminus "block" nicht mehr verwenden? ...
...Der Begriff Block schränkt dann schon auf einen möglichen Anwendungsbereich ein.
das wäre eine vernünftige erklärung. sieht es krk auch so?
So ist es.
Im Jahr 2022 kommentierte GM Kernspecht seinen alten Text. (...) "Den Ausdruck "Block" ... würde ich nicht mehr verwenden."
Und dafür hat er Jahrzehnte "Forschung" benötigt? Das habe ich schon Ende der 80er als Violettgurt gelernt. Kanazawa hat damals auf einem Lehrgang gesagt: "If you try to block an attack, you might break your arm". Im Karate wird bei einem Block der Angriff umgeleitet. Auch bei einem Kreuzblock gegen Kicks, weil man zwar den Angriff mit beiden Armen "stoppt", aber mit dem Körper ausweicht.
Und uns wurde schon damals erklärt, dass ein Soto-Ude-Uke oder ein Uchi-Ude-Uke im Kampf nicht so aussieht wie in der Grundschule. Alle Abwehren werden minimiert und haben mit der Grundschulform nur noch wenig gemeinsam. Aber man trainiert halt zunächst die große Bewegung, um diese später immer mehr zu verkleinern. In der Anwendung sieht man zwischen einem Uke und einem Pak-Sao / Tan-Sao kaum noch einen Unterschied.
Das gehört zum Grundwissen Karate und sollte daher jedem Dan-Träger bestens bekannt sein. Und einem "Master of Comprehension", der das Grundmuster aller KK verstanden haben soll, erst recht.
Also gibt es ja nur zwei Möglichkeiten. KRK wusste es als Danträger Kyokushinkai nicht besser oder hat bewusst Unwahrheiten verbreitet. Gerade das macht es absurd, dass Bluming ihm eine hohe Dan-Graduierung hinterhergeworfen hat.
Katamaus
27-12-2023, 08:59
Im Karate wird bei einem Block der Angriff umgeleitet. Auch bei einem Kreuzblock gegen Kicks, weil man zwar den Angriff mit beiden Armen "stoppt", aber mit dem Körper ausweicht.
Oder um hineinzuschneiden, oder um im Ansatz zu blockieren, oder als Gegenangriff, oder als Brücke, oder oder... Sehr guter Beitrag ansonsten. :halbyeaha
amasbaal
27-12-2023, 09:34
Oder um hineinzuschneiden, oder um im Ansatz zu blockieren, oder als Gegenangriff, oder als Brücke, oder oder... Sehr guter Beitrag ansonsten. :halbyeaha
oder, um die angreifenden gliedmaßen anzugreifen (defanging the snake) :)
so ist es... überall. und man nennt oder nannte halt einiges davon "blocken", obwohl die eigentliche wortbedeutung nicht so richtig passt.
na und? es funktioniert jedenfalls und "blöcke funktionieren nicht" ist in diesem sinne bullshit.
na und? es funktioniert jedenfalls und "blöcke funktionieren nicht" ist in diesem sinne bullshit.
Aber KRK hat nie offiziell von seiner Sicht abgelassen, dass z.B. das Karate mit seinen Blöcken "untaugliche Mittel" bereitstellt.
Btw.: Laut eigener Aussage hat KRK von 1959 bis 1974 Kempo und Karate "studiert" und war 2009 Träger des 3. Dans.
Wir er knapp 10 Jahre später zum 8. Dan kommt, obwohl er gar nicht mehr trainiert hat - sehr unverständlich.
FireFlea
27-12-2023, 11:45
Aber KRK hat nie offiziell von seiner Sicht abgelassen, dass z.B. das Karate mit seinen Blöcken "untaugliche Mittel" bereitstellt.
Btw.: Laut eigener Aussage hat KRK von 1959 bis 1974 Kempo und Karate "studiert" und war 2009 Träger des 3. Dans.
Wir er knapp 10 Jahre später zum 8. Dan kommt, obwohl er gar nicht mehr trainiert hat - sehr unverständlich.
Ich sehe das wie einen Ehrendan, eine Anerkennung von Bluming für seine Verdienste in der KK. Das wurde ja schin im anderen Faden diskutiert.
https://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?194300-KRK-und-der-magische-Finger&p=3899274#post3899274
Die Haltung von KRK zu Karate "Blöcken" kann ich insofern nachvollziehen, dass sie in der Tat recht häufig imho untauglich trainiert werden.
surviver21
27-12-2023, 12:41
Alle Abwehren werden minimiert und haben mit der Grundschulform nur noch wenig gemeinsam. Aber man trainiert halt zunächst die große Bewegung, um diese später immer mehr zu verkleinern. In der Anwendung sieht man zwischen einem Uke und einem Pak-Sao / Tan-Sao kaum noch einen Unterschied.
Also man lernt es erst einmal so richtig falsch, um dann später in mühsamer Kleinarbeit der praktikablen Form zu nähern. Abgesehen von der Frage "warum?" wird eben dieses "später" in den Verbänden in der breiten Masse nach meiner Beobachtung nie erreicht.
Also gibt es ja nur zwei Möglichkeiten. KRK wusste es als Danträger Kyokushinkai nicht besser oder hat bewusst Unwahrheiten verbreitet. Gerade das macht es absurd, dass Bluming ihm eine hohe Dan-Graduierung hinterhergeworfen hat.
Teils teils, denke ich. Mit Sicherheit bedient er sich auch der Technik, die man heute in vielen Diskussionen zu anderen Themen wiederfindet: Die Aussage des Diskussionsgegners wird bewußt übertrieben, überinterpretiert, unzulässig verallgemeinert, um sie absurd erscheinen zu lassen und damit die eigene Aussage als einzig wahre Problemlösung herauszustellen.
Also man lernt es erst einmal so richtig falsch, um dann später in mühsamer Kleinarbeit der praktikablen Form zu nähern.
Man lernt keine falschen Bewegungen, nur betont große. Es ist klar, dass eine Abwehr mit einer großen Ausholbewegung viel zu lange dauert, um effektiv eingesetzt zu werden. Die Ausholbewegungen macht man daher nur, damit man die richtigen Muskelpartien einsetzt und die Bewegungsmechanik erkennt. Wenn man direkt die minimierten Varianten nutzt, ist das zu anspruchsvoll.
Ist beim Boxen und anderen Vollkontaktstilen auch nicht anders. Man lernt erst große, langsame Bewegungen und die werden im Laufe der Zeit immer "schärfer". Aber die Mechanik bleibt die gleiche.
FireFlea
27-12-2023, 13:10
Interessanterweise wird im Karate teilweise ähnlich argumentiert. Ich habe im Shorin Ryu, wo die "Blocks" bekanntermaßen auch kurz und direkt aufgezogen werden, Leute kennengelernt, die ebenfalls argumentiert haben, dass die Ausholbewegung nicht funktioniere und man selbst es ja realistischer mache usw. Auch dass ist aus meiner Sicht limitierend, da hier ebenfalls auf bestimmte Anwendungen eingeschränkt wird. Ich halte Ausholen didaktisch für sinnvoll, um in das zweihändige Arbeiten / Meotode zu kommen.
surviver21
27-12-2023, 13:10
Man lernt keine falschen Bewegungen, nur betont große.
Die Kraftrichtung der Bewegungen ist auch oft seitlich gerichtet, was dazu führt, dass die eingesetzt Kraft "verloren" ist, wenn sich dort z.B. kein Angriffsarm mehr findet oder dieser Arm sich anpasst, weil es eben kein "korrekt" gestreckter Oi-zuki ist.
Oder der verteidigende Arm geht in Richtung des Angriffs, die Hüfte soll sich aber "abdrehen", also gegensätzlich bewegen zu der Richtung, in die ich eigentlich wirken will.
Das ist m.E. falsch, und das kriegen viele nie mehr raus.
Katamaus
27-12-2023, 14:41
Das ist m.E. falsch, und das kriegen viele nie mehr raus.
Führt hier vermutlich zu weit aber mach' doch mal nen eigenen Faden auf. M.E. ist deine Aussage falsch.
Allgemein und on topic: Eine KK/KS danach zu beurteilen, was in ihr Falsches gelehrt wird, halte ich für total unsinnig. Man könnte bestenfalls die didaktische Eignung besser oder schlechter finden, wenn überhaupt. Da könnte ich auch behaupten, Taichi sei keine KK, weil 90% der Praktizierenden keinen blassen Dunst haben, wie sie überhaupt irgendwas anwenden können. Während die Bewegungsschulung auf der anderen Seite besser geeignet sein könnte, kämpferische Fertigkeiten zu entwickeln. Und wo ich gerade dabei bin: da kommt doch auch keiner auf die Idee, zu behaupten, die könnten ihre Gegner nur durch die Gegend schieben und sonst nix.
Paradiso
27-12-2023, 15:08
Ich hatte im Thread MagicFinger an retep folgende Frage gerichtet:
Zudem, was wäre denn wenn ein Meister zB. aus dem Hapkido den Meistergrad in der EWTO verliehen bekäme ohne die Holzpuppen- oder Messerform lange geübt zu haben, mal ganz abgesehen von den waffenlosen Formen?
Jeder der WT liebt und tausende von Euros jahrelang bezahlt hat wäre wohl empört, diejenigen die KRK vergöttern wohl eher nicht, die nehmen das so hin.
Die Antwort von retep war:
In der EWTO wurden bereits einige Meistergrade h.c. (honoris causa) vergeben.
Ich bin darüber nicht empört und GM Kernspecht vergöttere ich auch nicht.
Da muss ich nochmal nachhaken:
Sind die Meistergrade die KRK verliehen wurden auch alle h.c. und ist das eine allein in der EWTO praktizierte Vorgehensweise, um die Grade nicht allzu billig vergeben und beliebig darzustellen?
Um auf den Ursprungspost einzugehen:
Die Hall of fame wurde laut der Homepage für "seriöse Budoka und Bodyguards" eingerichtet. Es ist mir schleierhaft wie Semmy Schilt, Peter Schira und Gokor da hineingeraten sind und warum Gokor als GM geführt wird, aber bei dem Rest der Truppe musste ich irgendwie spontan an den Ortsverband für Kleingartenzucht und Dackelverwaltung denken.
https://hall-of-fame-martial-arts-europe.eu/mitglieder/
Pansapiens
27-12-2023, 21:16
https://hall-of-fame-martial-arts-europe.eu/mitglieder/
Bundesverdienstkreuz verleihen die auch?
Michael Kurth (M.K.)
28-12-2023, 07:12
Hall of Fame ist schon auch ein guter Werbe-Slogan, assoziiert man automatisch da die bekannten amerikanischen Sachen...
Ich hatte da ursprünglich auch an etwas bedeutenderes, größeres Gedacht. Wenig Infos (für meinen Geschmack) dafür kann man dort aber Uhren bestellen..
Gokor hat den GM Titel vermutlich weil er eine Zeitlang (immer noch?) WTler im Grappling unterrichtete. Vielleicht weiß retep dazu mehr.
...
Gokor hat den GM Titel vermutlich weil...
(immer noch?) ...
...er 9.DAN ist? Mein Vorschlag.
Edit: GM Gokor wird auf der eigenen Seite als Grand Master bezeichnet . https://www.gokor.com/about-us/#single/0
In 2023 hat er noch einen Sonderlehrgang in Deutschland abgehalten. Teilnehmer waren zB die EWTO GM König und GM Schrön
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.