Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Jahrelanges Training trotzdem keine Chance



Tonisosa
14-11-2023, 20:29
Hallo Freunde.

Ich habe ein Anliegen und hoffe auf Hilfe. Ich bin 37, mache seit knapp über 7,5 Jahren Intensiv und durchgehen 4x die Woche BJJ davon 2x Techniken, 1x Positionssparring und 1x Freies Rollen sind 8 Std die Woche. Ich bin mittlerweile zum Purplebelt graduiert wurden und musste alle Prüfung ablegen.

Mein Problem ist aber, das ich gegen fast jeden Weißgurt im Verein und sogar manchmal gegen Neulinge die noch nie am Boden waren verliere. Ich bin Technisch sehr gut, ich kenne alle Positionen, Escapes ect. aber ich habe einfach keine Kraft gegenüber anderen und ich bin einfach etwas Sensibel und muss oft abklopfen nur wenn jemand mit gleichem Gewicht sich schwer macht. Wenn ich gegen andere Purple Belts oder Braunbelts rolle besteht nicht 1% Chance.

Was meint ihr dazu? Es ist schon Peinlich weil viele mir dann nicht glaube das ich schon so lange trainiere.

Grüße

Alfons Heck
14-11-2023, 20:48
Ich vermute mal:
Du hast nicht als Kind (spätestens als 10/11 jähriger) mit regelmäßigem Sporttraining angefangen, sondern erst mit Anfang 30.
Dir fehlt einfach der Biß den man dann entwickelt. Entweder du legst deine Zimperlichkeit, dir gegenüber, ab oder das wird nichts.


Gruß
Alfons.

Tonisosa
14-11-2023, 20:51
Bitte wir sind alle Sportler oder zumindest begeistert, daher wünsche ich eine Ernsthaftigkeit. Möchte nicht dikriminiert werden. Wollte halt nur mal wissen ob es einigen genau so geht oder ob jemanden kennt aus Vereinen ect. den es genau so geht. Zu meiner Verteidigung, ich arbeite viel im Büro mache kein Kraftsport und bin halt beim Sparring nicht so der Draufgänger, weil ich stark darauf achte das ich mich nicht verletzte

Tonisosa
14-11-2023, 20:56
Ich vermute mal:
Du hast nicht als Kind (spätestens als 10/11 jähriger) mit regelmäßigem Sporttraining angefangen, sondern erst mit Anfang 30.
Dir fehlt einfach der Biß den man dann entwickelt. Entweder du legst deine Zimperlichkeit, dir gegenüber, ab oder das wird nichts.


Gruß
Alfons.

Ja das ist genauso wie du es beschreibst. Als Kind war ich eigentlich nie Sportlich, war in keinem Verein und war im Schulsport auch nie sonderlich gut. Ich fand Kampsport immer Super, dann habe ich BJJ getestet, da es ohne Schlagen/Treten ist und habe mich eigentlich darin verliebt.

MGuzzi
14-11-2023, 20:56
Mein Problem ist aber, das ich gegen fast jeden Weißgurt im Verein und sogar manchmal gegen Neulinge die noch nie am Boden waren verliere. Ich bin Technisch sehr gut,

Technisch sehr gut kannst du dann nicht sein, denn du könntest alles durch Technik ausgleichen.
Vielleicht gibst du einfach zu früh auf, wenn dir Widerstand entgegengebracht wird. Du bist vielleicht einfach kein Kämpfer.

Tonisosa
14-11-2023, 20:59
Technisch sehr gut kannst du dann nicht sein, denn du könntest alles durch Technik ausgleichen.
Vielleicht gibst du einfach zu früh auf, wenn dir Widerstand entgegengebracht wird. Du bist vielleicht einfach kein Kämpfer.

Ja das Stimmt vielleicht, aber umsonst bin ich doch kein Purplebelt mit bald 8 Jahren Erfahrung. Ein Kämpfer bin ich nicht, ich achte viel zu sehr darauf mich nicht zu verletzen. Früher sagte man einfach dazu "Weichei" aber der Sport macht mir halt sehr viel Spaß und die Teamkollgen sind Super.

MGuzzi
14-11-2023, 21:07
Wenn in den Prüfungen Kampferfolge eine Rolle spielen würden, wärst du dann wahrscheinlich kein purple belt.

Tonisosa
14-11-2023, 21:11
Nein das Stimmt. Auf Wettkämpfen wäre ich ein Lamm. Ich habe schon oft gegen Jungs gerollt die fast 30 Kg weniger als ich wogen und die Technisch Null drauf hatten, aber sobald sie Druck machten bzw Widerstand stärker wurde ging es bei mir nicht weiter. Auch wenn es mal um Gewichte heben geht bin ich eine absolute Flasche.

Tonisosa
14-11-2023, 21:12
Ich schließe mich deiner Meinung an. Es grassiert gerade wieder etwas.

Wenn ich jemanden in der Guard habe und der setzt nur Druck im Leistenbereich oder auch Innere Oberschenkel an, geht bei mir nichts mehr

lifeisfight
14-11-2023, 21:12
Wenn in den Prüfungen Kampferfolge eine Rolle spielen würden, wärst du dann wahrscheinlich kein purple belt.

:p

MGuzzi
14-11-2023, 21:16
. Auch wenn es mal um Gewichte heben geht bin ich eine absolute Flasche.

Dann fang damit an, aufzuhören eine Flasche zu sein.
Ich fange damit an zu glauben, dass das ein Spaß ist.

Tonisosa
14-11-2023, 21:20
Dann fang damit an, aufzuhören eine Flasche zu sein.
Ich fange damit an zu glauben, dass das ein Spaß ist.

Ja gut, der eine ist eher was härter im nehmen und der andere nimmt halt zb. Schmerz schneller auf. Wir haben im Verein auch 90Kg Jungs die komplett Hardcore durchziehen bis zum Schluss. Aber ihr könnt mir doch nicht sagen, dass alle die Kampfsport machen unbedingt "Kämpfer" sein müssen. Ich mache es als Hobbie und weil ich Nette Leute um mich herum habe.

surviver21
14-11-2023, 21:22
Ich fange damit an zu glauben, dass das ein Spaß ist.

Wer macht denn sowas?! :cool:

FireFlea
14-11-2023, 21:34
Ja das ist genauso wie du es beschreibst. Als Kind war ich eigentlich nie Sportlich, war in keinem Verein und war im Schulsport auch nie sonderlich gut. Ich fand Kampsport immer Super, dann habe ich BJJ getestet, da es ohne Schlagen/Treten ist und habe mich eigentlich darin verliebt.

Also wenn Du wirklich 7-8 Jahre 4/Woche BJJ machen solltest, müsstest Du alleine dadurch schon eine ziemliche Power entwickelt haben, egal ob Du einen Büro Job hast oder als Kind nicht sportlich warst. Grappling ist doch relativ körperlich und anstrengend. Irgendwie schwer vorstellbar, dass jemand mit dem von Dir genannten Trainingspensum diese Probleme haben soll...

Kaju_Ohana_Koeln
14-11-2023, 21:34
Aloha.

Kann es sein dass Du Panik kriegst wenn jemand mit Druck auf Dir liegt?

Falls ja, versuch mal mehr mit der Atmung zu arbeiten, konzentriert ein und ausatmen.
Björn hier im Board kann dir da super weiterhelfen.

Letztlich hilft da nur Sparring. Keine Angst vor Verletzungen, wenn die alle so nett sind wie Du sagst dann passen die schon mit auf.

Tonisosa
14-11-2023, 21:43
Aloha.

Kann es sein dass Du Panik kriegst wenn jemand mit Druck auf Dir liegt?

Falls ja, versuch mal mehr mit der Atmung zu arbeiten, konzentriert ein und ausatmen.
Björn hier im Board kann dir da super weiterhelfen.

Letztlich hilft da nur Sparring. Keine Angst vor Verletzungen, wenn die alle so nett sind wie Du sagst dann passen die schon mit auf.

Danke für die nette Antwort. Ich verkrampfe schnell sobald der Druck stark wird und das lässt mich irgendwie Schwach werden bzw. mein Kopf sagt Nein.

Tonisosa
14-11-2023, 21:45
Also wenn Du wirklich 7-8 Jahre 4/Woche BJJ machen solltest, müsstest Du alleine dadurch schon eine ziemliche Power entwickelt haben, egal ob Du einen Büro Job hast oder als Kind nicht sportlich warst. Grappling ist doch relativ körperlich und anstrengend. Irgendwie schwer vorstellbar, dass jemand mit dem von Dir genannten Trainingspensum diese Probleme haben soll...

Also meine Kondition ist Spitze, ich brauche keine Trinkpause oder Erholungszeit, jedoch muss ich pausieren wenn eine Position zu Fest war oder als Beispiel ein Griff zu Grob war. Muss dazu sagen das ich anfällig bin für Blaue Flecken an Händen, Unterarmen und Oberschenkel.

Kaju_Ohana_Koeln
14-11-2023, 21:51
Eine Frage :

Hast Du Deinen Trainer mal darauf angesprochen?
Dem müsste dass auch auffallen, wenn einer seiner purple belts regelmäßig von Weissgurten oder anderen Anfängern verpackt wird.
Der kennt Dich ja nun schon jahrelang und sollte wissen was Dein Problem ist.

Tonisosa
14-11-2023, 21:58
Eine Frage :

Hast Du Deinen Trainer mal darauf angesprochen?
Dem müsste dass auch auffallen, wenn einer seiner purple belts regelmäßig von Weissgurten oder anderen Anfängern verpackt wird.
Der kennt Dich ja nun schon jahrelang und sollte wissen was Dein Problem ist.

Natürlich! Er sagt es sei überhaupt nicht schlimm und das jeder Mensch bzw. Körper anders damit umgeht. Ich soll mich da nicht verrückt machen und das es öfters in Vereinen wohl mal vor kommt. Manchmal ist es schon ärgerlich wenn wir bei anderen Vereinen sind und mal so einen Sonntags Free Roll Tag haben und mir gesagz wird das ich ein Fake Purple Belt bin

period
14-11-2023, 22:02
Wenn man mich fragt, besteht im BJJ (wie auch in anderen Disziplinen mit Gürtelgraden, m.E. aber tendenziell aber noch ein bisschen ausgeprägter) eine gewisse Unsicherheit, was der Gürtel denn jetzt ausdrückt - technische Vielseitigkeit im BJJ oder Kampfstärke. Mein Eindruck ist, dass die Gürtel primär Ersters widerspiegeln sollen, dummerweise hat man die im BJJ dann aber auch wieder als Wettkampfklassen (inkl. der bekannten Sandbagging-Diskussionen). Wenn ein Trainer jetzt beispielsweise nur auf das eine oder das andere schaut, kann es da zu Diskrepanzen kommen.

Im Wettkampf Oder beim Rollen ist es grundsätzlich so, dass technische Vielseitigkeit ein Faktor sein KANN; wenn aber das Problem besteht, dass z.B. nie eine Technik soweit eingeschliffen wurde, dass sie automatisch geht, oder man nicht mit Druck klarkommt, dann ist sie kein Vorteil mehr. Im Gegenteil kann man prinzipiell auch mit einer Technik oder Taktik Weltmeister werden, WENN man defensiv gut ist und eben diese Technik/Taktik gegen alle Gegner durchbringen kann. Im BJJ fällt mir da grad kein Beispiel ein, aber im Ringen hatten wir sowas mehrfach (Alexander Karelin zum Beispiel). Der deutsche SAMBO-Verband hat mal ein Gürtelsystem nur auf Wettkampf ausgelegt entworfen: nach X Siegen in Klasse Y wird man hochgestuft, und basta. Als Wettkämpfer finde ich das rein in Hinblick auf die Wettkampfklassen vernünftiger, aber es sagt halt nicht zwingend etwas darüber aus, wie gut jemand als Trainer wäre. Ergo würde ich persönlich dafür plädieren, Wettkampfklassen und Gürtelgrade grundsätzlich zu trennen - erstere auf Wettkampfergebnisse zu basieren, letztere auf technische Gürtelprüfungen.

Im Grunde ist die Sache recht einfach: die Gürtelfarbe garantiert keinen Erfolg im (Wett-) Kampf, insbesondere wenn die Gürtel nicht (auch) auf Erfolgen in Trainings- und Wettkämpfen basieren. Wenn man das Gefühl hat, dass die eigene (Wett-) Kampfstärke nicht zur Gürtelfarbe passt, dann muss man eben entsprechend reagieren - Trainingsweise anpassen, Trainingshärte erhöhen (es ist eben nicht jeder zum reinen Techniker geboren, und ich kenne technisch sehr gute Leute, die ihre Kämpfe alle über Kondition und Härte gewonnen haben - und egal, was Helio Gracie oder sonstwer sagen mag, Grappling ist immer noch ein KAMPFsport) im Zweifelsfall mal in einem anderen Gym trainieren, falls man das Gefühl haben sollte, dass es am Trainer liegt. Will man das nicht, wird man sich damit abfinden müssen, dass es eben so ist wie es ist.

amasbaal
14-11-2023, 22:05
Natürlich! Er sagt es sei überhaupt nicht schlimm und das jeder Mensch bzw. Körper anders damit umgeht. Ich soll mich da nicht verrückt machen und das es öfters in Vereinen wohl mal vor kommt. Manchmal ist es schon ärgerlich wenn wir bei anderen Vereinen sind und mal so einen Sonntags Free Roll Tag haben und mir gesagz wird das ich ein Fake Purple Belt bin

also, wenn das alles so stimmt, ist das eigentliche problem dein ego.
der trainer hat doch recht. mach dich nicht verrückt (oder nicht verrückter, als du schon bist ;) ). als wettkämpfer wird das halt nix mit dir. ein "kämpfer" bist du eh nicht. was bleibt, ist dann die lust an der sache selbst. das sollte doch reichen. wenn nicht, dann war das ganze halt nichts für dich. gibt schlimmeres im leben.

Tonisosa
15-11-2023, 05:46
also, wenn das alles so stimmt, ist das eigentliche problem dein ego.
der trainer hat doch recht. mach dich nicht verrückt (oder nicht verrückter, als du schon bist ;) ). als wettkämpfer wird das halt nix mit dir. ein "kämpfer" bist du eh nicht. was bleibt, ist dann die lust an der sache selbst. das sollte doch reichen. wenn nicht, dann war das ganze halt nichts für dich. gibt schlimmeres im leben.

Da hast du auch Recht mit. Es gibt schlimmeres im Leben! Selbstverständlich werde ich noch durchziehem bis Brown und Blackbelt dafür brauche ich bestimmt noch paar Jahre, aber das idt es mir Wert und das ist mein Ziel auch wenn ich nicht der geborene Kämpfer bin.

Steapa
15-11-2023, 06:50
Nein das Stimmt. Auf Wettkämpfen wäre ich ein Lamm. Ich habe schon oft gegen Jungs gerollt die fast 30 Kg weniger als ich wogen und die Technisch Null drauf hatten, aber sobald sie Druck machten bzw Widerstand stärker wurde ging es bei mir nicht weiter. Auch wenn es mal um Gewichte heben geht bin ich eine absolute Flasche.

Also bis hierhin hatte ich noch etwas Glauben ... aber sorry ...
30kg weniger (Bist Du ziemlich kräftig oder machst Du Sparring gegen Kinder?) UND keine Technik? Was sollen sie Dir denn dann vorraus haben? 8 Jahre, mehrere Belt-Prüfungen und noch immer eine nasse Nudel?
WENN das auch nur ansatzweise alles stimmt, dann läuft in Deinem Training aber so RICHTIG etwas falsch.
Ich merke bereits nach 2 Monaten, wie BJJ, vor allem das freie Rollen, meinen Körper und meine Kraft verändert.

Schnubel
15-11-2023, 07:37
An Deiner Stelle würde ich erst einmal aufhören, Dir selbst einzureden, daß Du nichts kannst und Dass Du eine Flasche bist oder ein Fake oder sonst was. Du hast Deine technische Prüfung gemacht, bist Purple Belt, was ja im BJJ schon eine Hausnummer ist. Wenn Du das technisch gemeistert hast, dann ist das doch schon was. Aber ein guter Techniker, der Techniken kennt und beherrscht, ist noch lange kein guter Kämpfer. Mir scheint, daß Du die Techniken zwar beherrschst, jedoch nur theoretisch.

Du solltest anfangen, neben dem Training auch Krafttraining zu machen und zu lernen, die Techniken, die Du ja kennst, im Kampf einzusetzen. Auch wenn Du kein guter Kämpfer bist, kann man das ein Stück weit lernen. Sprich mit Deinem Trainer und lerne auch von Deinen Teamkameraden.

Letztlich mußt Du wissen was Du willst. Mir jedenfalls würde es keinen Spaß machen, wenn man mich einen Fake oder Flasche nennen würde. Mir würde es auch keinen Spaß machen, selbst von einem Anfänger plattgemacht zu werden. Entweder fängst Du an, richtig zu trainieren oder machst Dir Gedanken, ob das nicht auch die falsche Kampfkunst für Dich ist. Vllt. bist Du in einer anderen Kampfkunst, wo es weniger um Wettkämpfe oder ähnliches, besser aufgehoben.

Gib Dir selbst die Chance, das zu überprüfen. Entweder geht das Training in eine richtig Richtung, daß Du Deine Techniken auch im Kampf anwenden kannst, oder Du scheiterst. Jahrelanges Training heißt ja nicht, daß man auch richtig trainiert hat.

Wünsche Dir alles Gute auf Deinem Weg.

jkdberlin
15-11-2023, 07:52
Sorry, aber so etwas kenne ich auch nicht.
8 Jahre BJJ und Purple Belt und dann geht nichts mehr wenn jemand im Guard etwas Druck aufbaut?
Nee, da stimmt was grundsätzliches nicht.
Kann ich mir so echt nicht vorstellen.
Ich gehe mal davon aus, dass du uns nicht sagen möchtest, wo unter mit wem du trainierst.

Kimbo_Nice
15-11-2023, 10:11
Also in dem BJJ Kosmos, in dem ich mich bewege und trainierte, wäre so jemand niemals purple geworden. Spätestens wenn man sich den purple verdienen möchte, muss man sich beim rollen beweisen. Heißt ne halbe Stunde kommen immer wieder neue, frische partner und man muss sich auf der Matte gut verkaufen. ( am ende eines Seminars)

Wenn das bei euch anders ist, dann ist das so. Aber für dich scheint es ja ein Problem zu sein. Schonmal mit deinem Trainer an einer Veränderung gearbeitet? Versucht mal wirklich nur gezielt am Druck zu arbeiten und wie du damit umgehen kannst. Langsam den druck in bestimmten Szenarien erhöhen und somit deine resilienz aufbauen.

Könnte aber auch alles wieder mal nur ein Troll sein.

Steinbock
15-11-2023, 11:01
Also die ganze Geschichte kann ich nicht glauben. 7,5 Jahre mit 4 die Woche Training und dann gegen Anfänger verlieren. Wie hast Du überhaupt den Purpel-Belt bestanden?

T

VincentPrice
15-11-2023, 12:39
[...]

Dem möchte ich im Wesentlichen zustimmen. Einen Punkt allerdings besonders hervorheben:


wenn aber das Problem besteht, dass z.B. nie eine Technik soweit eingeschliffen wurde, dass sie automatisch geht, oder man nicht mit Druck klarkommt, dann ist sie kein Vorteil mehr.

Genau das ist der Knackpunkt. Ich kenne diese Thematik vor allem aus dem Judo wo Gürtel fast ausschließlich durch Prüfungen mit kooperativem Partner vergeben werden. Da gibt es schon öfter mal Leute, die ihre Techniken kennen und kooperativ zeigen können, aber eben nicht im Randori durchbringen. Die bezeichnen sich dann gerne mal als "ich bin eher der Techniker". Das ist nichts anderes als eine Entwicklungsstufe bei der der letzte und entscheidende Schritt noch fehlt hin zum tatsächlichen könnnen der Technik.

Das kennen wir im BJJ kaum weil formalisierte Gürtelprüfungen deutlich weniger verbreitet sind und auch in dem Fall der kooperative Teil nach meiner Erfahrung einen deutlich geringeren Stellenwert hat.

Kann man jetzt diskutieren ob OPs Trainer ihm (und sich selbst) mit den vergebenen Gürteln so einen Gefallen getan hat.


Ich verkrampfe schnell sobald der Druck stark wird und das lässt mich irgendwie Schwach werden bzw. mein Kopf sagt Nein.

So wie Du das schilderst, ist das ganz klar eine mentale Geschichte.

Im Kern von Kampfsport und Kampfkunst steht letztendlich den eigenen Willen gegen den des Partners/Gegners durchzusetzen. Das kann man lernen und Kampfsport als Hobby ist imho nicht zuletzt dazu da sich in der Hinsicht weiterzuentwickeln. Ich mag daher auch Formulierungen wie "Du bist kein Kämpfer" überhaupt nicht. Krafttraining ist ja auch nicht ausschließlich für Leute die bereits sehr kräftig sind.
Mein Ratschlag ist daher ganz klar zu versuchen unter Stress und gegen den Druck des Gegners, bzw. Trainingpartners Stück für Stück kühleren Kopf zu bewahren und besser zu peformen. Dazu wie man das angehen kann wurden ja schon gute Tips gegeben, insb. Atmung.

Dazu gehört meiner Ansicht nach auch das Mindset, dass Techniken nicht beherrscht werden, wenn man sie denn nicht gegen Leute durchsetzen kann die das nicht zulassen wollen.

marq
15-11-2023, 12:48
ohne dich zu beleidigen zu wollen. wie du dich und dein Verhalten beim sparring beschreibst, du bist einfach zu verweichlicht, um im sparring zu bestehen. auch das einstecken oder das aushalten von schmerz aus macht einen Bjj kämpfer aus.

ps: wenn ich persönlich im bjj gürtel vergeben würde, könntest du nicht über die stufe des blaugurts kommen. das ist eine stufe die eigentlich jeder erreichen kann, der beständig trainiert wie du es machst. technische kenntnisse und technikvielfalt nützen aber nichts, wenn man sie gar nicht anwenden kann, nicht einmal gegen menschen aus derselben alters- und gewichtsklasse.

Kensei
15-11-2023, 14:09
Und vorallem würde ich mit so einer Einstellung nicht anstreben noch Schwarzgurt zu werden. Dann wirds doch wirklich langsam lächerlich.

Ich hab sowas im BJJ noch nie erlebt. Im Gegenteil, waren die leistungsmässigen Abstände zwischen den Gürtelgraden da immer enorm. Also von weiss zu blau, blau purple etc. Und bei uns hieß es immer, wer graduieren will muss an Wettkämpfen teilnehmen. Keine Ahnung was ich davon halten soll.

Fang mal mit Kraftsport an und bau Muskelmasse auf, für die Resilienz und das Selbstbewusstsein.

Und sprich mit deinem Trainer ab, dass nicht über den Purple Belt graduierst, bis du dieses Problem im Griff hast.

Schnubel
15-11-2023, 14:54
Warum muß denn immer jemand gleich ein Troll sein, wenn er so was schreibt. Würde man sich hier nicht als großer Kämpfer geben und von sich überzeugt sein.

Wie gesagt, man kann jahrelang auch falsch trainiert haben und von den Prüfern zu früh graduiert worden sein. Kenne ich selbst aus einer Gruppe, da wurden Prüfungen viel zu früh abgenommen oder nicht mit der nötigen gefestigten Wissen und Können.

Aber der TE müßte an seiner Einstellung arbeiten und an den Techniken. Aber das hatte ich weiter oben geschildert.

hallosaurus
15-11-2023, 15:32
Ja das Stimmt vielleicht, aber umsonst bin ich doch kein Purplebelt mit bald 8 Jahren Erfahrung. Ein Kämpfer bin ich nicht, ich achte viel zu sehr darauf mich nicht zu verletzen. Früher sagte man einfach dazu "Weichei" aber der Sport macht mir halt sehr viel Spaß und die Teamkollgen sind Super.

Ich würde das auch heute noch sagen.

Liebe Grüße.

Kimbo_Nice
15-11-2023, 15:45
Warum muß denn immer jemand gleich ein Troll sein, wenn er so was schreibt. Würde man sich hier nicht als großer Kämpfer geben und von sich überzeugt sein.

Wie gesagt, man kann jahrelang auch falsch trainiert haben und von den Prüfern zu früh graduiert worden sein. Kenne ich selbst aus einer Gruppe, da wurden Prüfungen viel zu früh abgenommen oder nicht mit der nötigen gefestigten Wissen und Können.

Aber der TE müßte an seiner Einstellung arbeiten und an den Techniken. Aber das hatte ich weiter oben geschildert.

Da ich ja so einen Satz habe fallen lassen, fühle ich mich mal angesprochen.

Also erstens gehts gier nicht darum, der große Kämpfer zu sein. Zweitens: mit dem falsch trainieren und der Gürtel vergabe gebe ich dir recht. Aber eher in anderen Kampfkunst arten. Beim BJJ habe ich sowas wie hier beschrieben wurde noch nie erlebt. Und so wie ich versch. Gyms und verschiedene Seminare erlebt habe, ist das rollen immer bestandteil des trainings. Nach so langer Zeit sädes trainings sollte die skills um Anfängern zu mindestens parolie zu bieten, da sein.

Und ich bin ja auch nicht der einzige, der die Geschichte Merkwürdig findet, so wie sie geschildert wird. Gerade die, die Erfahrung mit BJJ haben.

Aber vlt. ist es auch kein Troll. Dafür hats ja auch aber Tipps von mir gegeben.

Schnubel
15-11-2023, 15:50
Da ich ja so einen Satz habe fallen lassen, fühle ich mich mal angesprochen.

Also erstens gehts gier nicht darum, der große Kämpfer zu sein. Zweitens: mit dem falsch trainieren und der Gürtel vergabe gebe ich dir recht. Aber eher in anderen Kampfkunst arten. Beim BJJ habe ich sowas wie hier beschrieben wurde noch nie erlebt. Und so wie ich versch. Gyms und verschiedene Seminare erlebt habe, ist das rollen immer bestandteil des trainings. Nach so langer Zeit sädes trainings sollte die skills um Anfängern zu mindestens parolie zu bieten, da sein.

Und ich bin ja auch nicht der einzige, der die Geschichte Merkwürdig findet, so wie sie geschildert wird. Gerade die, die Erfahrung mit BJJ haben.

Aber vlt. ist es auch kein Troll. Dafür hats ja auch aber Tipps von mir gegeben.

Ja...hatte mich auf Deine Aussage bezogen. Das war aber nicht böse gemeint. Es hört sich seltsam an....aber kann ja durchaus sein. Vllt wurde in dieser Gruppe einfach nur falsch trainiert....oder die Begabung fehlt, oder was auch immer. Nehme solche Fragen immer erst mal neutral auf.
Ja... Tipps hat es jede Menge gegeben. Das Training sollte einfach mal unter die Lupe genommen werden... dann kann man den TE auch besser einschätzen

MGuzzi
15-11-2023, 16:10
Das Training sollte einfach mal unter die Lupe genommen werden... dann kann man den TE auch besser einschätzen

Dazu müsste man wissen, wo und bei wem das stattfindet.
Das wird er aber nicht preisgeben..

Kimbo_Nice
15-11-2023, 16:11
Ja...hatte mich auf Deine Aussage bezogen. Das war aber nicht böse gemeint. Es hört sich seltsam an....aber kann ja durchaus sein. Vllt wurde in dieser Gruppe einfach nur falsch trainiert....oder die Begabung fehlt, oder was auch immer. Nehme solche Fragen immer erst mal neutral auf.
Ja... Tipps hat es jede Menge gegeben. Das Training sollte einfach mal unter die Lupe genommen werden... dann kann man den TE auch besser einschätzen

Alles gut, hab es auch nicht als Angriff oder so wahrgenommen. Man kann ja darüber normal reden.

Finde ich auch gut, dass du das erstmal so neutral aufnimmst.

C-MO
15-11-2023, 17:05
wie bist du denn so purplebelt geworden

marq
15-11-2023, 17:08
ist wie immer: wenn jemand xyz euro monatlich zahlt und sehr lange dabei ist UND regelmäßig trainiert, aber keine motivierenden Wk macht, wird der trainer sich nicht selbst in frage stellen und einem solchen schüler halt einen gurt geben ;), ob es nun nach BJJ regeln verdient oder nicht verdient ist.

Kensei
15-11-2023, 17:31
Wie gesagt, in meiner Gruppe hieß es damals, wer graduieren will muss an Wettkämpfen teilnehmen. Ist aber auch schon ein paar Jährchen her. Vielleicht sieht es heute im Schnitt anders aus.
Ich kenne es im BJJ so, dass man die Gürtelgrade in keinster Weise mit irgendwelchen Gürtelprüfungen in hiesigen Dorfkaratevereinen oder sonstigen McDojos vergleichen konnte. Bei uns wurde immer mit dem Prüfer gerollt/ Sparring gemacht während der Graduierung. Und der hat dann beim Rollen entschieden, ob du soweit bist. Mir völlig schleierhaft, wie man da zum Purple Belt kommen kann ohne Biss und Kampfgeist?!?

Schnubel
15-11-2023, 17:47
Dazu müsste man wissen, wo und bei wem das stattfindet.
Das wird er aber nicht preisgeben..


Das stimmt wohl.....aber ich gehe davon aus, dass er sich ggf dem Dojo loyal verhalten möchte, was auch verständlich ist. Vllt sollte sich der TE mit den BJJ Leuten hier mal privat unterhalten. Ich denke, man kann sich auch so loyal ggü dem Dojo verhalten

period
15-11-2023, 18:02
Wie gesagt, in meiner Gruppe hieß es damals, wer graduieren will muss an Wettkämpfen teilnehmen. Ist aber auch schon ein paar Jährchen her. Vielleicht sieht es heute im Schnitt anders aus.
Ich kenne es im BJJ so, dass man die Gürtelgrade in keinster Weise mit irgendwelchen Gürtelprüfungen in hiesigen Dorfkaratevereinen oder sonstigen McDojos vergleichen konnte. Bei uns wurde immer mit dem Prüfer gerollt/ Sparring gemacht während der Graduierung. Und der hat dann beim Rollen entschieden, ob du soweit bist. Mir völlig schleierhaft, wie man da zum Purple Belt kommen kann ohne Biss und Kampfgeist?!?

Das Verfahren ist halt nicht standardisiert, welches Level Gürtel X repräsentiert auch nicht, daher auch die Sandbagging-Diskussionen. Einige halten sich da bewusst eher zurück, weil sie wollen, dass alle ihre X-Gurte im Vergleich gut abschneiden. Ich glaube Saulo Ribeiro hat mal geschrieben, dass er von seinen Weissgurten mehr oder weniger erwartet, dass sie gegen Blaugurte aus anderen Schulen gut ausschauen, bevor er sie befördert. Auf der anderen Seite schreibt er auch, dass der Blaugurt "nur" dafür stehe, dass man in allen Standardsituationen auf der Matte überleben kann, und dass man in eine Jahr auf dem Level sein solle. Hierzulande sind die meisten in der Regel mehrere Jahre weiss. Andere mir bekannte Trainer sehen in der Gürtelvergabe primär einen Anreiz zu weiterem Wachstum, damit man nicht unterfordert wird. Ich habe aber auch schon erlebt, dass genau das (wohlgemerkt nach einem Doppel-Turniersieg in Gi und No Gi bei der ersten Wettkampfteilnahme überhaupt, eine Gewichtsklasse über dem eigentlichen Kampfgewicht) bei der Athletin zu einer Sinnkrise geführt hat ("jetzt war ich endlich die Beste und dann bin ich sofort wieder ganz unten"), die dann auch eine merkliche Stagnation und schliesslich einen Vereinswechsel zur Folge hatte.

OliverT
15-11-2023, 18:46
Warum muß denn immer jemand gleich ein Troll sein, wenn er so was schreibt. Würde man sich hier nicht als großer Kämpfer geben und von sich überzeugt sein.
Ganz grundsätzlich, also nicht auf den TE bezogen, geht es einem Troll hauptsächlich um Aufmerksamkeit und darum Trubel zu verursachen. Das geht auch indem man sich dumm (an)stellt und die Leute sich dann darüber aufregen.

Tonisosa
15-11-2023, 19:23
Abend Leute, danke für eure Antworten und ich habe mich dazu Entschlossen einfach mal eine Pause zu machen bzw. erstmals nur noch zum Techniktraining zu gehen und mit Krafttraining sprich Freelatics anzufangen (also trainieren mit eigenem Körpergewicht) um gut was an Muskeln aufzubauen. Ich muss an mir selber arbeiten und meine "Angst" im Griff bekommen. Der eine ist halt eher ein Weichei und der ander einfach ein harter Kerl oder auch was dazwischen. Natürlich zahle ich meinem Verein und Trainer seit Jahren gutes Geld und nehme auch die ein oder anderen Privatstunden bei ihm, deswegen habe ich auch vllt. eher den Purplebelt bekommen. Aber bringt jetzt alles nichts. Danke nochmals für eure Antworten.

Schnubel
15-11-2023, 19:32
Ganz grundsätzlich, also nicht auf den TE bezogen, geht es einem Troll hauptsächlich um Aufmerksamkeit und darum Trubel zu verursachen. Das geht auch indem man sich dumm (an)stellt und die Leute sich dann darüber aufregen.

Das mag sein.....aber da hätte ich auch ganz andere Leute auf dem Schirm.....aber das wäre jetzt zu OT

Schnubel
15-11-2023, 19:33
Abend Leute, danke für eure Antworten und ich habe mich dazu Entschlossen einfach mal eine Pause zu machen bzw. erstmals nur noch zum Techniktraining zu gehen und mit Krafttraining sprich Freelatics anzufangen (also trainieren mit eigenem Körpergewicht) um gut was an Muskeln aufzubauen. Ich muss an mir selber arbeiten und meine "Angst" im Griff bekommen. Der eine ist halt eher ein Weichei und der ander einfach ein harter Kerl oder auch was dazwischen. Natürlich zahle ich meinem Verein und Trainer seit Jahren gutes Geld und nehme auch die ein oder anderen Privatstunden bei ihm, deswegen habe ich auch vllt. eher den Purplebelt bekommen. Aber bringt jetzt alles nichts. Danke nochmals für eure Antworten.

Die Idee ist vllt garnicht so schlecht. Alles Gute dafür.

marq
16-11-2023, 00:37
Abend Leute, danke für eure Antworten und ich habe mich dazu Entschlossen einfach mal eine Pause zu machen bzw. erstmals nur noch zum Techniktraining zu gehen und mit Krafttraining sprich Freelatics anzufangen (also trainieren mit eigenem Körpergewicht) um gut was an Muskeln aufzubauen. Ich muss an mir selber arbeiten und meine "Angst" im Griff bekommen. Der eine ist halt eher ein Weichei und der ander einfach ein harter Kerl oder auch was dazwischen. Natürlich zahle ich meinem Verein und Trainer seit Jahren gutes Geld und nehme auch die ein oder anderen Privatstunden bei ihm, deswegen habe ich auch vllt. eher den Purplebelt bekommen. Aber bringt jetzt alles nichts. Danke nochmals für eure Antworten.


respekt für deine ehrlichkeit.


horche noch einmal in dich: liegt es wirklich an der mangelnden kraft oder ist es doch eher ein mentales problem.

Pseidon
16-11-2023, 08:51
hi,

ich bin jetzt nicht der Megaexperte im Grappling und schon gar nicht in Wettkämpfen...aber vielleicht hilft dir folgender Gedanke trotzdem weiter:
Welches ZIEL genau willst du mit dem "kämpfen können" erreichen? Wozu?

Wenn die Technik sitzt und man einigermaßen normalkräftig ist gibt es ja so rein physikalisch erstmal keinen Grund warum man ständig gegen andere und geringergraduierte verlieren sollte. Ich kann mich in meinen Jiu-Jitsu Zeiten aber auch gut erinnern, dass ich im (semi-)freien randori gerade am Boden arge Probleme mit anderen hatte. Unabhängig von deren Gewicht und deren Graduierung.
Und dann gab es zwei Situationen, in denen es ganz hervorragend funktionierte. Beides waren meine Trainer, hohe Schwarzgurte.
Das eine war Boden, das andere war im Stehen. Der eine war deutlich kräftiger als ich, der andere leichter.
Aber beide schafften es mich durch eine unerwartete Aktion heftig zu reizen. Es war weit mehr als ein normaler Schmerztreffer, es war ein vollkommen unerwarteter Treffer der obendrein sehr schmerzhaft war und den ich nicht hatte kommen sehen.
Und zum meinem eigenen Erstaunen funktionierte dann alles ganz automatisch. Ich reagierte intuitiv und genau so wie ich es all die Jahre trainiert hatte. Am Boden konnte ich mich effektiv befreien obwohl er wirklich schwer war und im Stehen endete es mit einem sauberen Wurf der den Trainer blitzartig auf die Matte beförderte.

Im Vorfeld hatte ich zwar wenig Zweifel, dass ich im Notfall mich schon halbwegs verteidigen kann aber ich war auch irritiert dass es "auf Abruf" so gar nicht ging.
Diese Situationen haben mir extrem verdeutlicht, dass es für mich persönlich wirklich einen "guten Grund" geben muss voll durchzuziehen. Und wenn es den gibt ist vieles Möglich.

Ist ein Wettkampf oder das Ego an sich ein guter Grund?
Für mich persönlich war es das nie und je älter ich werde desto weniger.
Kampfsport bedeutet auch immer sich und andere möglicherweise zu verletzen. Kampfkunst kann auch heißen, es wenn es unbedingt notwendig ist zu können, es aber ansonsten niemals einsetzen zu müssen und zu wollen. Kann heißen, es noch weniger einsetzen zu müssen.
Ich finde das ok.
Und wenn man den Traum hat, ein guter Wettkämpfer werden zu wollen, auch okay, dann kann man sich genauso fragen warum und was einem fehlt, was einen im innersten blockiert. Irgendwann findet man die Antworten und kann daran dann arbeiten.

viel Erfolg für welchen Weg auch immer du dich entscheidest :)

Kimbo_Nice
16-11-2023, 10:49
Abend Leute, danke für eure Antworten und ich habe mich dazu Entschlossen einfach mal eine Pause zu machen bzw. erstmals nur noch zum Techniktraining zu gehen und mit Krafttraining sprich Freelatics anzufangen (also trainieren mit eigenem Körpergewicht) um gut was an Muskeln aufzubauen. Ich muss an mir selber arbeiten und meine "Angst" im Griff bekommen. Der eine ist halt eher ein Weichei und der ander einfach ein harter Kerl oder auch was dazwischen. Natürlich zahle ich meinem Verein und Trainer seit Jahren gutes Geld und nehme auch die ein oder anderen Privatstunden bei ihm, deswegen habe ich auch vllt. eher den Purplebelt bekommen. Aber bringt jetzt alles nichts. Danke nochmals für eure Antworten.

Pause machen und die Gedanken Ordnen hört sich doch gut an. Wie im Beitrag über mir gut beschrieben wurde, nutze die Zeit und denke über deine Ziele nach.

Wenn du weiterhin ernsthaft im BJJ aktiv bleiben willst, hast du die vorraussetzungen direkt vor der Tür um den nächsten Schritt zu gehen. Du hast das technische know how. Du hast nen Trainer, mit dem du Privatstunden nehmen kannst. Sprich mit ihm und sei offen und ehrlich zu ihm. Versuche doch mal in den Privatstunden dich auf diese Druck Situationen zu konzentrieren. Gezielt und langsam kann man hier genau nachschauen was es ist und wie du damit besser umgehen kannst. Wenn dein Trainer gut ist, wird er schon wissen wie er dich da unterstützen kann. Die resilienz für solche Situationen wurst du nicht durch Muskelmasse aufbauen, das ist fürnmich definitv ein Kopf Problem.

Und du musst ja jetzt auch nicht zu John McLane mutieren. Aber du musst dir auch klar machen, dass das Rollen einfach großer bestandteil im BJJ ist.

marq
16-11-2023, 12:18
hi,

ich bin jetzt nicht der Megaexperte im Grappling und schon gar nicht in Wettkämpfen...aber vielleicht hilft dir folgender Gedanke trotzdem weiter:
Welches ZIEL genau willst du mit dem "kämpfen können" erreichen? Wozu?


ihr normalen JJ betreibendsen versteht nicht den geist des bjj. nämlich sich effektiv in realen situationen oder in kämpfen auch als kleinerer oder leichtgewichtiger zu behaupten. dies wird im training auch sparring oder randori ständig geübt.

Bärchen
16-11-2023, 12:24
ihr normalen JJ betreibendsen versteht nicht den geist des bjj. nämlich sich effektiv in realen situationen oder in kämpfen auch als kleinerer oder leichtgewichtiger zu behaupten. dies wird im training auch sparring oder randori ständig geübt.

hoffentlich Ironie ;-) ansonsten sehr gewagte These, da es durchaus im "normalen" JJ (was auch immer das en detail sein mag) exakt selbige Ansprüche gibt - wie immer vom Verein/Club/Trainer abhängig (scheint es aber - wie man hier sieht - im BJJ ja auch zu geben)

period
16-11-2023, 12:46
Und dann gab es zwei Situationen, in denen es ganz hervorragend funktionierte. Beides waren meine Trainer, hohe Schwarzgurte.
Das eine war Boden, das andere war im Stehen. Der eine war deutlich kräftiger als ich, der andere leichter.
Aber beide schafften es mich durch eine unerwartete Aktion heftig zu reizen. Es war weit mehr als ein normaler Schmerztreffer, es war ein vollkommen unerwarteter Treffer der obendrein sehr schmerzhaft war und den ich nicht hatte kommen sehen.
Und zum meinem eigenen Erstaunen funktionierte dann alles ganz automatisch. Ich reagierte intuitiv und genau so wie ich es all die Jahre trainiert hatte. Am Boden konnte ich mich effektiv befreien obwohl er wirklich schwer war und im Stehen endete es mit einem sauberen Wurf der den Trainer blitzartig auf die Matte beförderte.


Training mit Trainern ist aber nochmal speziell. Ein Trainer wird häufig nicht dagegenhalten oder kontern, wenn die gewünschte Reaktion kommt - ich zumindest mache das so. Sprich, wenn die einzigen Erfolgserlebnisse im Sparring gegen Trainer waren, würde ich mich dann auch fragen, ob das "nur" an der Schmerzreaktion lag.

period
16-11-2023, 12:49
hoffentlich Ironie ;-) ansonsten sehr gewagte These, da es durchaus im "normalen" JJ (was auch immer das en detail sein mag) exakt selbige Ansprüche gibt - wie immer vom Verein/Club/Trainer abhängig (scheint es aber - wie man hier sieht - im BJJ ja auch zu geben)

Die Sparringshärte variiert in jeder Disziplin von Schule zu Schule und Verein zu Verein. Tendenziell habe ich da aber schon gewisse Abstufungen zwischen Stilen erlebt, und im JJ war die Intensität im Sparring tendenziell deutlich geringer. Lustigerweise würde ich die im BJJ auch eher als "mittel" ansprechen, da habe ich im Judo mehr Vollgas erlebt - habe da aber auch nur in Leistungszentren Randori gemacht.

SKA-Student
21-11-2023, 16:19
Lilagurt mit solchen Problemen?
Nicht glaubwürdig.
Wirklich BJJ, nicht toitsches Jujutsu?

Ich habe bisher noch kein BJJ Gym erlebt, wo man mit diesen Problemen überhaupt bis zum Blaugurt kommen würde.
Die meisten hören mit diesen Problemen auch früher auf - oder werden besser und härter im Nehmen.
Ich habe wirklich schon Anfänger (eher die leichteren, ohne KS Erfahrung) erlebt, die haben getappt wenn sie unten in der SideControl waren, aber spätestens nach 3 Monaten die "durchschnittliche Zähigkeit" und Technik erreicht haben, dass sie sowas nicht mehr gestört hat.

Oder gibt's jetzt in D schon BJJ-McDojos mit teurem Gürtelprüfung-Vorturnen mit kooperativem Partner?

Aber bevor ich weiter meckere, hast du vielleicht irgendwelche gesundheitlichen Einschränkungen?

Schnueffler
21-11-2023, 18:40
...
Wirklich BJJ, nicht toitsches Jujutsu?
...
Oder gibt's jetzt in D schon BJJ-McDojos mit teurem Gürtelprüfung-Vorturnen mit kooperativem Partner?...
Da gibt es kein Lila, außer es ist ne Eigenkreation außerhalb der gro0en Verbände.
Ja, klingt fast so. Zahle mir xyz Dollar und du bekommst Farbe abc.

marq
21-11-2023, 19:19
Ja, klingt fast so. Zahle mir xyz Dollar und du bekommst Farbe abc.

ich verstehe nicht das lästern von dir und verschiedenen anderen leuten ....... in den meisten deutschen / japanischen JJ verbänden ist es doch genau wie du es schreibst, nämlich techniken mit kooperierenden partnern zu zeigen; also wahrscheinlich auch in deinem :D , meust sogar bis zum BB

allerdings hat bjj im ursprung einen anderen ansatz und dazu gehört ab dem ersten gürtel zumindest zu rollen, auch mit höheren gürteln oder eben erfolgreiche wettkampfteilnahmen unter whitebelts.

Schnueffler
21-11-2023, 19:40
Fass dir mal an die eigene Nase mit deiner Aussage und dem :D .
Außerdem solltest du das Zitat noch mal lesen und versuchen zu verstehen.
ZAHLE und ERHALTE, mal groß geschrieben, dass auch du das verstehst.
Und welche Erfahrungen ich im VK aller Art habe, kennst du doch bestimmt, wenn du mir sowas unterstellst.

hopihallido
21-11-2023, 19:51
ich verstehe nicht das lästern von dir und verschiedenen anderen leuten ....... in den meisten deutschen / japanischen JJ verbänden ist es doch genau wie du es schreibst, nämlich techniken mit kooperierenden partnern zu zeigen; also wahrscheinlich auch in deinem :D , meust sogar bis zum BB

allerdings hat bjj im ursprung einen anderen ansatz und dazu gehört ab dem ersten gürtel zumindest zu rollen, auch mit höheren gürteln oder eben erfolgreiche wettkampfteilnahmen unter whitebelts.

Ich denke mal, in welchem der Systeme man sich auch befindet, in allen mag es willige Partner und Trainer geben, die einem helfen mögen, die Leiter bis zum BB hinaufzufallen.

Die meisten Leute, die ich kannte, bei denen man so ein "gepusche" miterlebt hat, sind dann aber nie nicht lange dabeigeblieben, da der mentale und physische Druck von unten und oben mit der Zeit zu groß wurde und man nicht nur als Prügelknabe hinhalten will. Auch kommen dazu ja dann solche Sprüche, wie man hätte seinen Gürtel auf der Kirmes gewonnen. Wer tut sich denn sowas freiwillig an?

Ich denke, jeder normal intelligente Mensch sollte sich im Laufe der Jahre auf seinem Weg hin- und wieder selbst reflektieren und sich fragen, ob man sich mit seinen Entscheidungen selbst etwas Gutes tut oder seinen Weg korrigiert und noch mal mit etwas ganz Neuem anfängt, wo vielleicht seine Begabungen liegen.

surviver21
21-11-2023, 21:19
Ganz grundsätzlich, also nicht auf den TE bezogen, geht es einem Troll hauptsächlich um Aufmerksamkeit und darum Trubel zu verursachen. Das geht auch indem man sich dumm (an)stellt und die Leute sich dann darüber aufregen.

Ich meine ja auch, ich hätte da hinten was um die Ecke watscheln sehen.

marq
21-11-2023, 21:57
ZAHLE und ERHALTE, mal groß geschrieben, dass auch du das verstehst.
Und welche Erfahrungen ich im VK aller Art habe, kennst du doch bestimmt, wenn du mir sowas unterstellst.
deine erfahrungen? haben ja nix mit den Verfahren der Verbaende zu tun :D , außerdem unterstellst du etwas, nämlich das er etwas gekauft habe, vielleicht ist der teilnehmer wirklich in der demontration sehr gut...., nur in der anwendung happert es aus irgendwelchen gründen.....

Schnueffler
21-11-2023, 22:02
deine erfahrungen? haben ja nix mit den Verfahren der Verbaende zu tun :D , außerdem unterstellst du etwas, nämlich das er etwas gekauft habe, vielleicht ist der teilnehmer wirklich in der demontration sehr gut...., nur in der anwendung happert es aus irgendwelchen gründen.....

Wie üblich eine sehr weiche und ausweichende Antwort von dir.
Du stellst dich immer als der Hero und einzig Wissende dar, aber antwortest nie konkret.
Also werde ich nicht mehr auf deine Hetze eingehen.
Wer mich kennt, wird es verstehen und auch wieder zu mir kommen.
Fetzen rausreißen, Kernfrage nicht beantwortet, versucht alles ins Lächerliche zu ziehen, was von anderen kommt und Kontra ist.
Ein typischer marq.

marq
21-11-2023, 23:07
Also werde ich nicht mehr auf deine Hetze eingehen.
Wer mich kennt, wird es verstehen und auch wieder zu mir kommen.
Du hast doch behauptet,. die gürtel des fragenden wären gekauft......, obwohl er evtl die technischen voraussetzungen eines lila hat und die techniken wie in den deutschen und japanischen JJ üblich demonstrieren kann , was ja wohl auch der BJJ trainer des fragenden festgestellt hat und imo dann über die kämpferische umsetzung beide augen geschlossen hat.

surviver21
21-11-2023, 23:39
obwohl er evtl die technischen voraussetzungen eines lila hat und die techniken wie in den deutschen und japanischen JJ üblich demonstrieren kann , was ja wohl auch der BJJ trainer des fragenden festgestellt hat


Und woher weißt du das alles? Aus der Erzählung des TE. Glaubst auch alles andere, was Leute hier so erzählen, hm? Das Ding müffelt doch aus dem Monitor. :D

ThomasL
22-11-2023, 06:26
Nur mal so zum nachdenken. Klar klingt die Geschichte verdächtig, aber Boardmember die einfach sachlich geantwortet haben wie u.a. Period haben daraus einen Thread gemacht der auch für andere Mitleser von Interesse sein könnte und interessante Punkte eingebracht. Andere Beiträge hier dagegen dienen doch nur der Selbstbestätigung und tragen nichts zum Wert des Forums bei.
Persönlich würde ich dem TE (oder Menschen mit vergleichbaren Problemen) empfehlen parallel etwas mehr an ihrer physischen Robustheit zu arbeiten. Ein paar Monate intensives Krafttraining kann einen diesbezüglich recht weit bringen.

marq
22-11-2023, 11:44
Und woher weißt du das alles? Aus der Erzählung des TE. Glaubst auch alles andere, was Leute hier so erzählen, hm? Das Ding müffelt doch aus dem Monitor. :D

man schenkt jemanden glauben oder nicht; ich fand die schilderung offen und ehrlich, gerade weil er mit solchen negativen reaktionen rechnen musste. eine diskussion oder austausch kann doch auch nur stattfinden, wenn man menschen annimmt .

concrete jungle
22-11-2023, 13:00
Wenn es denn stimmt schon sehr merkwürdige Story.

Habe BJJ auch als sehr physisch fordernd kennengelernt, über 7 Jahre Training in egal welcher Grapplingdisziplin sollten einen schon ganz schön abhärten.

Fand den Tip mit Krafttraining gut, auch sich seinen Ängsten stellen: woanders rollen gehen, Boxen gehen, vom 10er springen, Bunjee, Tandemsprung usw.

Weiter mit solchen Issues zum Psychologen, eventuell gibt es welche mit Kampfsporterfahrung in der Region.

1.2.3
22-11-2023, 23:20
Hallo Freunde.

Ich habe ein Anliegen und hoffe auf Hilfe. Ich bin 37, mache seit knapp über 7,5 Jahren Intensiv und durchgehen 4x die Woche BJJ davon 2x Techniken, 1x Positionssparring und 1x Freies Rollen sind 8 Std die Woche. Ich bin mittlerweile zum Purplebelt graduiert wurden und musste alle Prüfung ablegen.

Mein Problem ist aber, das ich gegen fast jeden Weißgurt im Verein und sogar manchmal gegen Neulinge die noch nie am Boden waren verliere. Ich bin Technisch sehr gut, ich kenne alle Positionen, Escapes ect. aber ich habe einfach keine Kraft gegenüber anderen und ich bin einfach etwas Sensibel und muss oft abklopfen nur wenn jemand mit gleichem Gewicht sich schwer macht. Wenn ich gegen andere Purple Belts oder Braunbelts rolle besteht nicht 1% Chance.

Was meint ihr dazu? Es ist schon Peinlich weil viele mir dann nicht glaube das ich schon so lange trainiere.

Grüße

Ich möchte dir nicht zu Nahe treten, es gibt immer Ausnahmen, aber das was du schreibst ist schon wirklich höchstselten!
Es ist natürlich überhaupt nicht schlimm zu tappen, auch gegen Leute, die graduierungstechnisch "unter" dir sind, also gegen Weiß- und Blaugurte!

Aber dass du komplette Neulinge, wie du schreibst, nach über 8 Jahren des BJJ Trainings und als purple belt nicht kontrollieren kannst, das habe ich noch nie gehört und ist wirklich sehr untypisch!:ups:

Vielleicht liegt es einfach an deinem "mindset" und du bist zu passiv!
Ich hoffe du und dein Trainer bekommen das in den Griff!?

Royce Gracie 2
06-04-2024, 23:44
Hallo Freunde.

Ich habe ein Anliegen und hoffe auf Hilfe. Ich bin 37, mache seit knapp über 7,5 Jahren Intensiv und durchgehen 4x die Woche BJJ davon 2x Techniken, 1x Positionssparring und 1x Freies Rollen sind 8 Std die Woche. Ich bin mittlerweile zum Purplebelt graduiert wurden und musste alle Prüfung ablegen.

Mein Problem ist aber, das ich gegen fast jeden Weißgurt im Verein und sogar manchmal gegen Neulinge die noch nie am Boden waren verliere. Ich bin Technisch sehr gut, ich kenne alle Positionen, Escapes ect. aber ich habe einfach keine Kraft gegenüber anderen und ich bin einfach etwas Sensibel und muss oft abklopfen nur wenn jemand mit gleichem Gewicht sich schwer macht. Wenn ich gegen andere Purple Belts oder Braunbelts rolle besteht nicht 1% Chance.

Was meint ihr dazu?

Grüße

Ich meine dazu , dass diese Geschichte so nicht stimmen kann ;)

7,5 Jahre 4x Woche BJJ und Purple Belt und dann reicht es nicht gegen die meisten Weissgurte ?
Das kann einfach nicht sein.

Analog: 7,5 Jahre 4x Woche Powerlifting im Fitnesstudio... Kniebeuge , Bankdrücken , Deadlift.... aber ich schaffe keine 80kg zu heben... die meisten untrainierten sind stärker als ich.
Wie realistisch ist das ?
joa 0%

DZXX
07-04-2024, 00:11
Ich meine dazu , dass diese Geschichte so nicht stimmen kann ;)


Nein!? :ups:

Royce Gracie 2
07-04-2024, 11:07
Nein!? :ups:

Erstaunlicherweise glauben ihm ja die meisten User hier >-<

Ripley
07-04-2024, 11:36
Schön, dass wir das dann nach nur einen halben Jahr geklärt haben!

marq
07-04-2024, 12:48
ich denke alles ist möglich., gerade weil sich jemand hier im forum meldet ;)

Italian Stallion
09-04-2024, 06:48
...also war das jetzt nur ein Witz? :)

Katamaus
09-04-2024, 07:03
...also war das jetzt nur ein Witz? :)

„Nein!“ „Doch!“ „Oh!“

ThomasL
09-04-2024, 09:41
Erstaunlicherweise glauben ihm ja die meisten User hier >-<
Der entscheidende Punkt ist doch, dass man daraus einen sinnvollen Thread mit guten Informationen machen kann, selbst wenn man davon ausgeht, dass es nicht stimmt. Einfach weil die beschriebenen Probleme, wenn vielleicht auch nicht in diesem Ausmaß, viele betreffen. Siehe dazu vor allem auch die Post von Period, der es regelmäßig schafft aus echten oder mutmaßlichen Trollversuchen eine sinnvolle Diskussion zu starten.

Royce Gracie 2
09-04-2024, 10:28
Schon richtig.

Und Trainingsjahre + Gürtel müssen auch nicht heissen , dass jemand zwingend eine Maschine ist.

Trotzdem ist der Fall hier einfach nicht möglich PUNKT
~ 2500h BJJ inklusive Rollen und Sparring und verliert gegen Leute die zum ersten mal is BJJ kommen ?
Tut mir leid , mindestens teile dieser Geschichte sind frei erfunden

Pflöte
09-04-2024, 10:28
Der entscheidende Punkt ist doch, dass man daraus einen sinnvollen Thread mit guten Informationen machen kann, selbst wenn man davon ausgeht, dass es nicht stimmt.
So sieht es aus. Außerdem sollte nichts einfacher sein, als schlicht nichts zu schreiben, wenn man es nicht für sinnvoll hält. Und warum sollte ich mir einen Kopf darum machen, ob andere auf irgendwen "hereinfallen"?

ThomasL
09-04-2024, 10:49
RG2: Davon gehe ich auch aus.

Schnubel
10-04-2024, 07:28
[QUOTE=ThomasL;3906482]Der entscheidende Punkt ist doch, dass man daraus einen sinnvollen Thread mit guten Informationen machen kann, selbst wenn man davon ausgeht, dass es nicht stimmt. Einfach weil die beschriebenen Probleme, wenn vielleicht auch nicht in diesem Ausmaß, viele betreffen.

Das unterschreibe ich. Ich habe in den Kampfkünsten schon manches erlebt, warum sollte es auch nicht einmal so sein, daß einer nach Jahren intensivem Training im Kampf doch versagt. Es kommt doch immer darauf an, wie und was man trainiert. Entscheidend ist doch auch, wie ein Lehrer / Trainer sein Wissen auf die Schüler transportiert und diese das umsetzen können.

Ich persönlich habe schon so viele Kampfkünstler, sowohl als Lehrer, als auch als Schüler erlebt. Oftmals wurde einfach nur trainiert, bei jedem Training was neues. Keine Vertiefungen in die jeweilige Thematik. Ständiges Gürteltraining usw.

Dann hatte ich einen Lehrer kennengelernt. Seine Aussage war die, daß er Kampfkunst macht, aber es nicht für die Selbstverteidigung macht. Diesen Aspekt hatte ihn nicht interessiert, höchstens nur am Rande.
Für ihn war wichtig, die Leute schnell zu Schwarzgurten zu machen, egal, ob sie gut oder schlecht waren. Wenn so jemand Leute trainiert und diese ihm dann vertrauen, dann entsteht eben ein falsches Bild. Erst wenn sie woanders üben und trainieren, werden sie merken, daß einiges an Wissen und Können fehlt.

Vllt wäre es für den TE mal wichtig, sein Problem bei seinem Trainer anzusprechen. Vllt auch mal woanders zu trainieren. Außerhalb von dem Kampfkunsttraining mal Kraft- und Ausdauersport machen.

Royce Gracie 2
10-04-2024, 07:40
Sag mir dass du selbst kein BJJ trainierst ohne es explizit zu sagen in einem Post @schnubel

Wenn mir jemand erzählt er trainiert 10 Jahre Shotokan , verliert aber gegen Anfänger im Sparring , halte ich das für unwahrscheinlich aber durchaus möglich !
Wenn mir jemand sagt er trainiert 10 Jahre kyokushin aber verliert gegen Anfänger im Sparring schließe ich das aus.
Wenn jemand sagt er geht seit 10 Jahren ins Fitnesstudio aber Anfänger sind stärker halte ich das für unwahrscheinlich aber durchaus möglich
Wenn jemand sagt er macht 10 Jahre Powerlifting aber Anfänger sind stärker , schließe ich aus , dass das möglich ist.

Das unrealistische ist , dass es sich hier um einen BJJ Purple Belt handelt der 4x Woche seit 7,5 Jahren BJJ trainiert.
Du hast im BJJ jedes einzelne Training am Ende mindestens 2x5 Minuten meisten aber eher 3x4 oder 4x4 Minuten praktischen "Freikampf"
Das kann man nicht mit anderen Kampfkünsten vergleichen wo fast nur gegen Luft trainiert wird

Schnubel
10-04-2024, 08:02
Sag mir dass du selbst kein BJJ trainierst ohne es explizit zu sagen in einem Post @ schnubel

Wenn mir jemand erzählt er trainiert 10 Jahre Shotokan , verliert aber gegen Anfänger im Sparring , halte ich das für unwahrscheinlich aber durchaus möglich !
Wenn mir jemand sagt er trainiert 10 Jahre kyokushin aber verliert gegen Anfänger im Sparring schließe ich das aus.
Wenn jemand sagt er geht seit 10 Jahren ins Fitnesstudio aber Anfänger sind stärker halte ich das für unwahrscheinlich aber durchaus möglich
Wenn jemand sagt er macht 10 Jahre Powerlifting aber Anfänger sind stärker , schließe ich aus , dass das möglich ist.

Das unrealistische ist , dass es sich hier um einen BJJ Purple Belt handelt der 4x Woche seit 7,5 Jahren BJJ trainiert.
Du hast im BJJ jedes einzelne Training am Ende mindestens 2x5 Minuten meisten aber eher 3x4 oder 4x4 Minuten praktischen "Freikampf"
Das kann man nicht mit anderen Kampfkünsten vergleichen wo fast nur gegen Luft trainiert wird

Hab mich nie hervorgetan, daß ich BJJ mache. Ich habe lange Jahre Ju-Jutsu gemacht und bin noch in manchen anderen Kampfkünsten, mit oder ohne Waffen zu Hause. Mittlerweile schwinge ich nur noch die Taiko-Bachi und trommel mir einen Wolf.

Der TE-Ersteller hatte nicht viel über den Trainingsablauf erzählt, weswegen er immer verliert. Vllt. wird da zwar gekämpft und gemacht und getan, aber ohne Taktiken zu erlernen. Vllt. wird da eben nur gekämpft und sonst nichts.
Ich gehe davon aus, zumindest habe ich das bei anderen Kampfkünsten erlebt, werden eine Taktiken für den Kampf vorgestellt und geübt. Auch in Form von Drill und dergleichen.

Ich habe auch nicht die Leute gemeint, die nur Kata und Kihon machen und sich dann wunderen, wenn sie einen Kampf verlieren.

Du kannst in manchen Dojos jahrelang trainieren, auch intensiv. Wenn Du aber trotz regelmäßigem Training bei den Kämpfen verlierst, muß man sich das Konzept des Trainings anschauen, den Lehrer, der es unterrichtet und natürlich auch die Schüler. Mit anderen Worten, man müßte sich dieses Training vom TE anschauen. Ich kann mir vorstellen, wenn er jahrelang trainiert hat, aber keine Taktik erlernt hat, daß er da gnadenlos untergeht.

Royce Gracie 2
10-04-2024, 08:32
Wie gesagt du versuchst aus Erfahrungen in anderen Kampfkünsten dir vorzustellen wie es im BJJ sein könnte.
Das ist erstmal etwas, was viele tun würden , aber so kann ich dir aus der Praxis sagen nicht funktioniert.

Ich komme ursprünglich aus dem klassischen Jiu-Jutsu für SV , bin dann über Judo zum Kyokushin Karate , dann zum MMA wo ich alles trainiert habe ( Boxen , Ringen , BJJ und MMA) letztlich bin ich dann auch MMA trainer gewesen und habe Jungs für den Cage fit gemacht.
Jetzt auf die alten Tage chille ich etwas beim BJJ

Es würde nun vermutlich den Rahmen sprengen aber ich sag es mal so: BJJ ist ein System bei dem es nur und ausschließlich ums praktische Kämpfen geht.
Alle Technik drills sind 1:1 so im Kampf umsetzbar.
In der Regel hat ein ungeübter gegen jemand der auch nur 6 Monate BJJ macht kaum noch eine Chance im Bodenkampf.
Ein ungeübter wird in der Regel nicht mehr aus einer Mount oder Side-Control von jemand rauskommen der auch nur 6 Monate regelmäßig 3x Woche BJJ macht.
Und ein ungeübter wird keine Guard von jemand passen können der länger als 1 Jahr bJJ macht.

Es ist einfach zu spezifisches Wissen , welches auch immer jede Stunde praktisch geübt wird als dass jemand ohne Erfahrung überhaupt kapiert was abgeht
Ich weiss nicht was du mit Taktik meinst , aber die ergibt sich im BJJ ja mehr oder weniger von selbst durch die Techniken.

Alle techniken haben den Sinn sich vom Gegner zu befreien , ihn zu dominieren oder ihn zur Aufgabe zu bringen.
Daraus ergibt sich ganz automatisch die Taktik. 1.) Gegner dominieren und zur Aufgabe zwingen oder 1.) sich von dominanten Gegner befreien , dann selbst dominieren und gegner zur Aufgabe bringen

Schnubel
10-04-2024, 08:57
und wie lernen Neue sich einzufinden und die Techniken zu lernen. Das hört sich so an, als würde man nur kämpfen, die Leute werden es schon lernen. Wenn das so wäre, dann könnte man wirklich davon ausgehen, das der ein oder andere nicht gleich den Plan hat und nicht kämpfen kann......

period
10-04-2024, 08:58
BJJ ist ein System bei dem es nur und ausschließlich ums praktische Kämpfen geht.
Alle Technik drills sind 1:1 so im Kampf umsetzbar.

In der Regel eher "Wettkampf nach BJJ Regelwerk". Bei "Kampf" würde es 90+% des Technikrepertoires vermutlich nicht geben.

Pflöte
10-04-2024, 09:16
Wenn das so wäre, dann könnte man wirklich davon ausgehen, das der ein oder andere nicht gleich den Plan hat und nicht kämpfen kann......
"Nicht gleich" ist aber etwas anderes als "7,5 Jahre Training 4xWoche".

Je nach Gruppe bzw. Trainer kann sich die Didaktik und die Einführung von Anfängern schon erheblich unterscheiden. Es kann geplant anfängergerecht sein oder auf "da musst Du eben durch" basieren. Grundsätzlich wirst Du aber kein Training finden, bei dem man nach so langer Zeit "nichts" gelernt hat, zumal ja noch Graduierungen dazu kommen.

Am ehesten kann ich mir das so noch bei jemandem, der schon älter und körperlich angeschlagen ist und nicht in einer Wettkampfgruppe trainiert, vorstellen. Da könnte vllt. ein Trainer Gürtel aus Gefälligkeit vergeben - der Schüler erscheint regelmäßig, kann Techniken sauber vorführen und soll die Lust nicht verlieren. Aber wie gesagt, kann ich mir das vorstellen, was längst nicht heißt, dass das irgendwie üblich wäre.

Royce Gracie 2
10-04-2024, 11:45
und wie lernen Neue sich einzufinden und die Techniken zu lernen. Das hört sich so an, als würde man nur kämpfen, die Leute werden es schon lernen. Wenn das so wäre, dann könnte man wirklich davon ausgehen, das der ein oder andere nicht gleich den Plan hat und nicht kämpfen kann......


Naja die Techniken werden im Mittelteil des Trainings ganz normal vom Trainer demonstriert und am Partner erst ohne und dann mit steigendem Widerstand geübt.
Learning by doing.

Am Ende vom Training gibt es eben immer eine Einheit "Rollen" aka Freikampf. Die kann von 10 minuten bis 30 minuten dauern.

Das erste Jahr wird man in der Regel ziemlich überfordert sein
Man kommt mit der Zeit aber rein.

nach 7,5 Jahren regelmäßig 4x Woche ist man definitiv drinnen egal wie untalentiert man ist.



In der Regel eher "Wettkampf nach BJJ Regelwerk". Bei "Kampf" würde es 90+% des Technikrepertoires vermutlich nicht geben.
Natürlich

Ab er der TE hat ja Probleme in diesem Regelwerk gegen Leute die noch nie BJJ gemacht haben.
Wobei ich sagen würde gegen einen ungeübten funktioniert auch Sport BJJ selbst wenn der andere Schlagen darf !
Wo es dann nicht mehr funktioniert ist gegen aktive wettkampf MMAler

Eine meiner ersten Erfahrungen mit BJJ war nach dem Kyokushin training.
Nach unserer Karate Einheit war eine BJJ Gruppe drann.
Ich damals 1 Jahr Kyokushin und 1,5 Jahre Judo sowie 2 Jahre Jiu JUtsu SV Erfahrung... der andere Blaugurt BJJ
Mehr oder weniger zum Spaß haben sich die BJJler immer etwas über Kokuyhin lustig gemacht , was 2008 auch okay war.
Jedenfalls hat dann der Typ zu mir gemeint ist alles schön und gut aber er würde mich zu boden bringen in nem Kampf.
Ich damals auch etwas viel Ego , Jung , Sportlich hab gemeint , mach doch aber ich werde dann auch schlagen und kicken.
Meint er okay lets go.
3 Sekunden später lag ich auf dem Hosenboden.
Mir war damals schon klar , das ich MMA machen wollte , aber dachte Kyokushin ist dafür besser geeignet als BJJ weil ich ja schon etwas Judo kann....
Ich hätte damals 2008 nicht den Hauch einer Chance gehabt egal ob mit Schlagen , Treten , kratzen , beissen oder sonstwas

SKA-Student
10-04-2024, 16:06
Ich muss RG2 fast zu 100% recht geben,
und wenn man keinerlei ernsthafte Grappling-Erfahrungen hat, kann man das scheinbar nicht beurteilen - wie man eben anhand der Beiträge der Nicht-Grappler sieht.

Lilagurt BJJ der gegen Anfänger verliert?
Gibt es einfach nicht.
DARF ES NICHT GEBEN!!!11! ;)

Ernsthaft, das passiert höchstens bei krasser körperlicher Überlegenheit des Anfängers,
und / oder der "Anfänger" hat ein paar Jahre anderes Grappling betrieben.


BTW, mir gehen diese Click-Bait Schlagzeilen a la "Blue-belt wins ADCC trials" so auf den Keks, wenn die Person vorher 10 Jahre auf hohem Niveau Ringen trainiert hat - was eigtl. immer der Fall ist bei sowas.
Nachdem ich nun endlich mal Ami-Ringen per UFC-Fightpass anschauen kann, behaupte ich mal dreist:
Die Leute sind / wären nach einem "intensiven" Jahr BJJ auf (NoGi) Schwarzgurt-Niveau (in fast allen Bereichen, vlt. nicht gerade was Submissions angeht, v.a. aus der Guard).
'Tschuldigung für OT...

marq
10-04-2024, 21:07
auf dieser welt gibt es so vieles, was eigentlich nicht sein darf......

period
11-04-2024, 08:09
BTW, mir gehen diese Click-Bait Schlagzeilen a la "Blue-belt wins ADCC trials" so auf den Keks, wenn die Person vorher 10 Jahre auf hohem Niveau Ringen trainiert hat - was eigtl. immer der Fall ist bei sowas.
Nachdem ich nun endlich mal Ami-Ringen per UFC-Fightpass anschauen kann, behaupte ich mal dreist:
Die Leute sind / wären nach einem "intensiven" Jahr BJJ auf (NoGi) Schwarzgurt-Niveau (in fast allen Bereichen, vlt. nicht gerade was Submissions angeht, v.a. aus der Guard).
'Tschuldigung für OT...

Da bin ich fast gezwungen, nochmal auf das hinzuweisen, was ich glaube ich hier zum Thema vor langer Zeit schon geschrieben hatte: BJJ sollte sich fragen, ob der Gürtel nun technischer Fortschritt ist oder Leistungsklasse oder beides. Da scheints unterschiedliche Ansichten zu geben. Ist jemand in Sachen spezifisches BJJ Technikrepertoire Blaugurt, gewinnt dann aber Advanced oder Pro aufgrund anderer Vorkenntnisse oder Fähigkeiten, dann mag er zwar Schwarzgurte vom Leistungsniveau her schlagen, wäre aber vermutlich ein äusserst einseitiger Trainer.

period
11-04-2024, 08:12
Natürlich

Ab er der TE hat ja Probleme in diesem Regelwerk gegen Leute die noch nie BJJ gemacht haben.
Wobei ich sagen würde gegen einen ungeübten funktioniert auch Sport BJJ selbst wenn der andere Schlagen darf !
Wo es dann nicht mehr funktioniert ist gegen aktive wettkampf MMAler

Eine meiner ersten Erfahrungen mit BJJ war nach dem Kyokushin training.
Nach unserer Karate Einheit war eine BJJ Gruppe drann.
Ich damals 1 Jahr Kyokushin und 1,5 Jahre Judo sowie 2 Jahre Jiu JUtsu SV Erfahrung... der andere Blaugurt BJJ
Mehr oder weniger zum Spaß haben sich die BJJler immer etwas über Kokuyhin lustig gemacht , was 2008 auch okay war.
Jedenfalls hat dann der Typ zu mir gemeint ist alles schön und gut aber er würde mich zu boden bringen in nem Kampf.
Ich damals auch etwas viel Ego , Jung , Sportlich hab gemeint , mach doch aber ich werde dann auch schlagen und kicken.
Meint er okay lets go.
3 Sekunden später lag ich auf dem Hosenboden.
Mir war damals schon klar , das ich MMA machen wollte , aber dachte Kyokushin ist dafür besser geeignet als BJJ weil ich ja schon etwas Judo kann....
Ich hätte damals 2008 nicht den Hauch einer Chance gehabt egal ob mit Schlagen , Treten , kratzen , beissen oder sonstwas

Schon klar, war primär Haarspalterei der Vollständigkeit halber - und um indirekt drauf hinzuweisen, dass wenn Waffen oder mehrer Gegner im Spiel sind, die Geschichte eher wie old school JJ oder Silat ausschauen würde.

jkdberlin
11-04-2024, 08:34
Da bin ich fast gezwungen, nochmal auf das hinzuweisen, was ich glaube ich hier zum Thema vor langer Zeit schon geschrieben hatte: BJJ sollte sich fragen, ob der Gürtel nun technischer Fortschritt ist oder Leistungsklasse oder beides. Da scheints unterschiedliche Ansichten zu geben. Ist jemand in Sachen spezifisches BJJ Technikrepertoire Blaugurt, gewinnt dann aber Advanced oder Pro aufgrund anderer Vorkenntnisse oder Fähigkeiten, dann mag er zwar Schwarzgurte vom Leistungsniveau her schlagen, wäre aber vermutlich ein äusserst einseitiger Trainer.

Für mich ist es beides. Vorab: "BJJ" wird sich nichts fragen. Dazu ist es zu heterogen. Es gibt da zu unterschiedliche Ansichten unter dem Hut. Old school, new school, Wettkampf. SV ... you name it. Und das ist meiner Meinung nach auch gut so. Jeder findet seins. Die Mischung macht es.
Zum Thema Leistungsklasse und individuelles Fortschritt:
Auch hier ist es bei mir die Mischung. Jede/r hat unterschiedliche Voraussetzung, Möglichkeiten, Grenzen. Da beurteile ich aufgrund eines Standard-Technikbasis mit sehr viel Berücksichtigung der individuellen Entwicklung. Die Techniken sind größtenteils die gleichen, es ist die Art und Weise, wie sich bewegt wird, wie aufwändig und smooth (glatt?) die Bewegung am Boden und mit dem unkooperativen Partner ist/sind.
Und das kann man, nach ein paar Onboarding Wochen, auch bei jedem Training im (limitierten/positionellen) Sparring üben. Es gibt gerade im BJJ so viele Sparringsmodelle...

jkdberlin
11-04-2024, 08:47
Ich mag dieses Video, um (zumindest einen Teil der) Trainingsmethode im BJJ zu erklären:


https://www.youtube.com/watch?v=giE_sgWY4sk

für jeden Schüler ist jede Technik, die vorgestellt wird, neu. Er muss sie seinen Gegebenheiten anpassen. Erst ein paarmal kooperativ, dann mit immer höherem Widerstand des Partners. Isoliert und dann integriert. Ich weiß nicht, ob es diese Lernentwicklung auch in vielen anderen Kampfkünsten außerhalb des Grappling gibt.
Aber wenn man das so sieht, dann verstehe ich die Zweifel an der Geschichte dieses "Purple Belts".

ThomasL
11-04-2024, 09:31
Ich sag mal so: In viel zu vielen KK/KS gibt es diese Vorgehensweise nicht oder sie wird nicht in der Breite konsequent angewandt.

VincentPrice
11-04-2024, 09:59
Wir bewegen uns jetzt schon weit weg von der Frage ob OP und die Problemstellung (wahrscheinlich) echt sind oder nicht. Ich finde es aber einigermaßen engstirnig Pauschalaussagen zu machen, dass so ein Fall nicht existieren kann. Dazu ist das BJJ wie @jkdberlin schon sagt zu groß und zu heterogen.

Das Judo ist ähnlich auf Randori fokussiert wie das BJJ und wird nahezu immer im Vollkontakt betrieben. Trotzdem gibt es einige (wenige) Spezialisten "ich bin eher so der Techniker", die die Würfe kooperativ vortanzen können und die Kata schön würdevoll abspulen, aber im Randori nichts durchbringen. Die haben dann gerne mal auf Prüfungen "optimiert" trainiert, sind nach vergleichbarer Zeit blau oder braun und sind dann auch schnell mal mit einem auch nur halbwegs koordinierten, sportlichen Anfänger überfordert. Die sind nicht so wahnsinnig häufig, ich würde aber einfach mal sagen wer ein paar Jahre Judo gemacht hat und dabei auch andere Gruppen besucht, der hat einen solchen Fall schon mal erlebt. Auf Wettkämpfen sieht man die selbstverständlich nicht.

Der Boden ist für Anfänger wesentlich weniger intuitiv als im Stand nicht umzufallen. Das heißt aber noch lange nicht, dass so ein Fall komplett ausgeschlossen ist. Ungewöhnlich ist eher, dass demjenigen dann ein Purple Belt verliehen wird. Aber eben ungewöhnlich und nicht unmöglich.

Schnubel
11-04-2024, 15:00
Schade, daß sich der TE nicht mal zu Wort meldet.

Katamaus
11-04-2024, 17:20
Schade, daß sich der TE nicht mal zu Wort meldet.Ja, komisch, ne?

Pflöte
11-04-2024, 17:30
Er arbeitet - dank guter Tipps hier - an seinem JJ und hat keine Zeit mehr fürs Forum.

lifeisfight
11-04-2024, 18:28
Ja, komisch, ne?

.ach

Royce Gracie 2
11-04-2024, 22:57
@VincentPrice
Da ich 1,5 Jahre Judo gemacht habe, bevor ich zum MMA bin , kann ich dir sagen dass man Judo und BJJ aus meiner Erfahrung heraus was das Können der trainierenden angeht ca. 0 vergleichen kann. Ich hab auch dann als MMAler mit einem Judo Nationaltrainer regelmäßig trainiert und damals meinen ersten MMA Kampf nach Profi Regelwerk gegen einen Österreichischen Judo Blackbelt gewonnen (in Runde 1 mit Knockout )
Gegen einen BJJ Blackbelt hätte ich sicher nicht gewonnen ;)

Ausnahme sind russische/chechenische Judo Schulen da waren tatsächlich alle vom Niveau ziemlich gut. In Deutschen Schulen war es meiner Erfahrung nach dagegen leider immer eher ziemlich niedrig.

In deutschen Schulen war es eher die Ausnahme , dass mal jemand richtig gut war. (Gab es aber natürlich)