Vollständige Version anzeigen : FMA Youtube Aussenwirkung
Hallo Freunde,
ich möchte Euch bitten mir bei der Einordnung eines Phänomens zu helfen:
wie viele Wissen "fördere" ich ja freie, stilübergreifende FMA Trainingstreffen. Initiiert aus egoistischen Beweggründen (ich kann mit niemand hier Ilustrisimo austrainieren), umgesetzt aber sehr offen und wohlwollend förderlich für alle. Um Teilnehmer zu gewinnen habe ich ja hier Trainingsmittschnitte gepostet, sowie auf Youtube (was ja auch schon etwas funktioniert hat).
Mein letzter Videomitschnitt hatte plötzlich eine viel grössere Reichweite als alle Videos zuvor und, für mich sehr erstaunlich, ganz überwiegend wirklich sehr negative Kommentare, was ich nicht recht einordnen kann. Die Kommentare lesen sich zum Teil so, als wären sie sogar von "Kampfkünstlern" geschrieben.
Ein Fehler war vielleicht gewesen dass ich im ursprünglichen Video Titel "Fight Club" stehen hatte. Erklärt das die plötzliche Reichweite?
Das in dem Video keine Superheldenleistungen zu sehen sind, ist klar: gutes Ilustrisimo kann ich nicht zeigen, wenn ich mich auf Sumbrada einlasse, Fab. den ich als wirklich sehr gut erachte kann natürlich auch mehr glänzen, wenn er mit jemand aus seinem Stil grooved und, was Spike angeht, dem würde meiner Meinung nach nur jemand auf der Suche nach einer Nahtoderfahrung ins Gesicht sagen, dass er nicht gut sei. Der vierte im Bunde hatte an dem Tag erstmalig Arnisstöcke in der Hand. Das Video sollte einladend wirken, so dass andere veilleicht auch mal vorbei schauen.
Naja, vielleicht könntet ihr mir ja helfen, die Sache besser einzuschätzen:
Woher kommt die plötzliche Reichweite? ... der Titel? Ein anderes Youtubephänomen, das ich nicht kenne?
Wie wirkt das Video? Auf FMA ler, auf andere Kampfkünstler? Wenn es richtig schlecht ist, sagt es bitte.
Wie kommt es zu solchen negativen Kommentaren? ... verstehe ich nicht; Sachen die mir gefallen kommentiere ich normalerweise positiv und bei anderen klicke ich weiter.
Noch andere Ideen? Gerne auch feste Kritik, wenn sie wohl gemeint ist.
Vielen Dank zusammen
https://www.youtube.com/watch?v=19cFPaVkKhU
Kimbo_Nice
23-11-2023, 17:25
Ich glaube du hast es shon selber sehr gut analysiert. Durch den vorherigen Titel hast du wohl eine interessen Gruppe getroffen und dadurch mehr clicks gemacht. Aber ebenso die negativen Kommentare eingesammelt. Nicht böse gemeint, aber einen netten, freundschaftlichen und eher sanften Austausch Fight Club zu nennen, war wohl nicht so klug. Gerade auf youtube gibt es so viele Videos die durch Titel clickbait betreiben und ich kann mir gut vorstellen, dass viele angepisst waren und es als clickbait empfunden haben.
Mit dem was Du schreibst hast Du wahrscheinlich recht Kimbo Nice: war klares clickbait.
Wenn es nur daran lag, dann ist ja ok. :)
amasbaal
23-11-2023, 18:23
es wird wohl sein:
a) der lockende titel, der leute zum anschauen verleitet, die dann organisierte "street fights" erwarten (diese amateur klopper videos mit schlechten, aber "full power" gebenden kämpfern) und
b) die entsprechende klientel, die dann ihre dummen kommentare abgeben. darunter sind dann ein oder zwei, die eigene billige klopper vids mit großer reichweite verbreiten, was entsprechend für weitere YT-"empfehlungen" bei den falschen leuten sorgt.
anderer titel auf jeden fall. wenn dir kommentare nicht alzu wichtig sind: kommentiermöglichkeit abschalten.
hopihallido
23-11-2023, 18:40
Sehe ich auch so. Die Reichweite kommt sicher durch den englischen Titel. Und damit kommen dann die Leute, die keiner nicht auf seiner YT Seite gar nicht haben will ;)
Und dann hast du vielleicht noch die Leute, die vielleicht schon von KK/KS etwas verstehen, aber vielleicht komplett keine Ahnung von FMA haben, geschweige denn von den vielen unterschiedlichen Stilen und Philosophien (z.B. Stockgedanke vs Schwertgedanke usw.) und ihr euch erst einmal aneinander "herantasten" müsst und auf welchen Level ihr in eurem jeweiligen individuellen Systemen unterwegs seid. Und das ihr euch noch nicht so oft getroffen habt. Das steht ja auch so detailiert nicht in der YT Videobeschreibung und könnte vielleicht ja noch etwas näher beschrieben werden. Handwerklich sind deine Videos gut gemacht, daran wird es sicher nicht liegen.
Hättest du das Ilustrisimo Backyard Training genannt, wäre der Shitstorm ausgeblieben
Ok, da sich alle einig sind scheint die Sache klar zu sein und ist für mich auch gut nachvollziebar wie ihr geschrieben habt. Also, selber Schuld, hehe. Hab wieder was gelernt!
Hättest du das Ilustrisimo Backyard Training genannt, wäre der Shitstorm ausgeblieben
Naja, den Begriff "Ilustrisimo" will ich bei den gemischten Sachen halt extra vermeiden, aber, Du hast recht mit dem Backyard triffst Du den Nagel ja auf den Kopf. Coole Fotos übrigens aus Mandalay; ich liebe dieses Städchen ;)
Edit.: ich möchte nochmal extra betonen (für alle die sich ein Bild von Ilustrisimo machen möchten) dass in dem Video ausdrücklich kein Ilustrisimo gezeigt/trainiert wird. Ich trainiere zwar Ilustrisimo, das ist aber auf dem Video eher nicht zu sehen, wenngleich manche Bewegungen an Ilustrisimo erinnern mögen, bzw die Sache natürlich auch auf mein Bewegungsmuster abgefärbt hat.
Yeah-But
23-11-2023, 21:41
Ok, da sich alle einig sind scheint die Sache klar zu sein und ist für mich auch gut nachvollziebar wie ihr geschrieben habt. Also, selber Schuld, hehe. Hab wieder was gelernt!
Naja, den Begriff "Ilustrisimo" will ich bei den gemischten Sachen halt extra vermeiden, aber, Du hast recht mit dem Backyard triffst Du den Nagel ja auf den Kopf. Coole Fotos übrigens aus Mandalay; ich liebe dieses Städchen ;)
yes, sehr schöne Fotos aus Burma. Liebe den Inle See. Traurig, wo dieses Land wieder hingeschlittert ist.
Ansonsten die Kommentare nicht so ernst nehmen bzw. ignorieren. Stell Dir vor die Leute sprechen Dich im echten Leben an. Da würdest Du auch weitergehen und nur das "mitnehmen", was Dich weiterbringt.
Traurig, wo dieses Land wieder hingeschlittert ist.
Jep, ein besonderes Land mit unglaublichen Menschen. Manchmal trifft es die besten am härtesten.
Ansonsten die Kommentare nicht so ernst nehmen bzw. ignorieren. Stell Dir vor die Leute sprechen Dich im echten Leben an. Da würdest Du auch weitergehen und nur das "mitnehmen", was Dich weiterbringt.
Jep, mache ich. Anfangs wusste ich halt nicht wie ich das einordnen soll (ein Kommentar, ok, aber gleich mehrere auf einmal); um Youtube und Internet hatte ich mich früher vielleicht etwas weniger gekümmert als der Druchschnitt und hab dann halt jetzt mit den Videos gestartet; da waren (sind vielleicht noch immer) mir manche Mechanismen/Effekte, noch nicht so ganz klasklar.
Inzwischen habe ich den Kommentar und Thumbnail ja schon geändert, das Video ist nicht mehr öffentlich und die Kommentarfunktion ist deaktiviert. Ich danke Euch allen!
kloeffler
24-11-2023, 06:49
Ich finde Eure Trainingsmitschnitte gut gemacht und motivierend eben weil sie nicht perfekt sind und Eure offene, experimentierfreudige Trainings-Einstellung ohne überflüssige Rumposerei zeigen. Die negativen Kommentare irgendwelcher Tastaturkrieger solltest Du eher als Auszeichnung sehen.
FireFlea
24-11-2023, 07:15
Nur derjenige mit dem Ball wird angegriffen. ;)
Katamaus
24-11-2023, 08:15
Wir bzw. mein Kumpel haben für unseren Verein auch viele Sachen aufgenommen und online gestellt. Katas, Kumiteformen, Corona-Onlinetrainings, etc. Da wir keinen Bock auf großartig Administration mit Zugriffsrechten und Pipapo haben, ist das alles öffentlich zugänglich. Und wie bei Euch sicher nicht alles perfekt oder sonderlich gut. Macht ja auch nix. Wir bieten es nicht professionell an und erheben auch nicht den Anspruch da der globalen Karate-Community irgendwas erklären zu wollen. Dennoch gibt es da auch oft echt unterirdische Kommentare.
Mittlerweile werden jedwede unhöfliche oder unsachliche Kommentare (höfliche und sachliche Kritik kommt ohnehin nicht vor) konsequent gelöscht ohne dass wir uns weiter damit beschäftigen.
Krass, du siehst aus wie ein guter Kumpel von mir (musste zweimal hinschauen) nur mit weniger Haaren. Ärgere dich nicht zu sehr über du... Internetkommentare. Im Web gibt es viele Maulhelden, die meisten die ich im realen Leben getroffen haben kochen auch nur mit Wasser (gab ein paar wenige Ausnahmen). Der Title war natürlich schlecht gewählt, hast Du aber ja selbst gemerkt.
Was ich anregen würde, wäre beim nächsten Treffen einfach mal etwas Schutzausrüstung zu verwenden (Helm), das erlaubt einfach einen etwas realistischeren Austausch weil man nicht so stark aufpassen muss. Gerade bei Leuten die man nicht kennt (hatte auch einige solche Treffen zu meiner HF Zeit) führt es sonst leicht dazu, dass man sich anderes bewegt / handelt als wenn man "richtig" kämpft.
Generell finde ich es aber toll was ihr macht, lockere, egofreier Austausch ist extrem wertvoll!
Krass, du siehst aus wie ein guter Kumpel von mir (musste zweimal hinschauen) nur mit weniger Haaren
Krass, Du kennst Daniel Craig?
Was ich anregen würde, wäre beim nächsten Treffen einfach mal etwas Schutzausrüstung zu verwenden (Helm), das erlaubt einfach einen etwas realistischeren Austausch weil man nicht so stark aufpassen muss
Klar, machen wir zum Teil schon; haben haber natürlich (noch) nicht alle einen Helm, aber der "harte" Kern von uns trainiert auch noch in anderen Gruppen, wo wir zum Teil mehr mit Schutzausrüstung machen - ich für mein eigenes Empfinden aktuell eigentlich eher zu viel. (Ich kann meine linke Hand nicht mehr so differenziert einsetzen und es kommt immer zu diesen Trade offs; in meinem Stile (Schwert) versuche ich z.B. mehr feinere Treffer zu setzen, die im typischen Training mit Schutzausrüstung oft gar nicht wahrgenommen werden; verändern sich ja auch noch viel mehr Sachen)
War für mich übrigens eine interessante Erfahrung war in der Gruppe dann jemand zu finden, mit dem ich im counter for counter voll grooven kann, obwol er voll im Stock Modus ist, während ich an Schwert denke; es ist sicher nicht ideal, aber wir können so gemeinsam mit leichten Abstrichen auch in Medio und Quorto trainieren; war mir zuvor nicht sicher, ob das überhaupt geht.
Naja, wieder lange Rede, kurzer Sinn. Du hast wahrscheinlich Recht, mehr mit Schutzausrüstung zu zeigen zieht vielleicht auch mehr Interessenten.
Krass, Du kennst Daniel Craig?
Ich glaube wir würden uns gut verstehen, du hast genauso eine überzogene und falsche Selbsteinschätzung wie ich. :D Gruß vom (natürlich noch jungen) Bruce Willis.
Damit wir uns nicht falsch verstehe, ich finde Training ohne Schutzausrüstung auch richtig und wichtig. Erfordert aber Partner die sich gegenseitig gut einschätzen können - was bei Treffen mit "neuen" Leuten oft die Ausnahme ist.
Du hast völlig recht Thomas!
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.