Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Avci Wing Tsun vs Karate vs Ju Jutsu



Search
25-11-2023, 20:42
Hallo,

bei mir in der Gegend habe ich die oben genannten Systeme gefunden. Angenommen, jemand der 180 cm groß ist, 75 Kilogramm schwer ist, trainiert jeweils jedes System 3 Jahre. Die Version, die welches System trainiert hat, würde wohl gewinnen? Ach ja, die Person ist fast 40, falls das eine Rolle spielt.

FireFlea
25-11-2023, 21:02
Ernsthaft?

Alfons Heck
25-11-2023, 21:16
Du wirst Erfahrung gewinnen:
Mit Anfang 50 hast du 3 KKs angetestet aber nicht lange genug trainiert um eine davon gut zu verstehen und anwenden zu können.


Gruß
Alfons.

Teetrinker
25-11-2023, 21:27
Welcher Karatestil?

Search
25-11-2023, 21:30
Welcher Karatestil?

Es gibt mehrere bei mir in der Gegend. Shotokan, Goju Ryu und Kyokushin.

surviver21
25-11-2023, 21:32
Welcher Karatestil?

:biglaugh:

Als ich ein kleiner Junge war, hab ich meinen Vater gefragt: Wenn ein Löwe gegen einen Tiger kämpft - wer gewinnt dann?

FireFlea
25-11-2023, 21:34
Es gibt mehrere bei mir in der Gegend. Shotokan, Goju Ryu und Kyokushin.

Mach halt mal Probetrainings im WT, JJ und Karate. Wenn Du kämpfen willst, geh mal ins Kyokushin, das ist viel mit Ausdauer und Kontakt.

Search
25-11-2023, 21:39
:biglaugh:

Als ich ein kleiner Junge war, hab ich meinen Vater gefragt: Wenn ein Löwe gegen einen Tiger kämpft - wer gewinnt dann?

Was hat er geantwortet? Ich würde ja auf den Tiger tippen. :D

https://praxistipps.focus.de/tiger-vs-loewe-wer-wuerde-gewinnen-staerke-im-vergleich_165442

MGuzzi
25-11-2023, 21:52
Die Version, die welches System trainiert hat, würde wohl gewinnen?

Die Frage ergibt null Sinn.
Bist du sicher das du überlegt hast, was du eigentlich fragen willst?

Teetrinker
25-11-2023, 21:52
Als ich ein kleiner Junge war, hab ich meinen Vater gefragt: Wenn ein Löwe gegen einen Tiger kämpft - wer gewinnt dann?

Es macht einen Unterschied, ob ein Sumatra-Tiger oder ein Sibirischer antritt. Und da Löwen im Rudel leben, muss natürlich noch geklärt werden, ob umherstehende Löwen eingreifen dürfen. Und ob auf dem Boden Spritzen und Scherben liegen. :D

Hömma, dat is alles nich so einfach zu beantworten.

@TE: Geh zum Boxen, wenn es schnell gehen soll.

Search
25-11-2023, 21:53
Die Frage ergibt null Sinn.
Bist du sicher das du überlegt hast, was du eigentlich fragen willst?

Sry, vielleicht habe ich mich schlecht ausgedrückt. Ich meinte, welche dieser Systeme würde einen nach drei Jahren am wehrhaftesten machen.

MGuzzi
25-11-2023, 22:09
Sry, vielleicht habe ich mich schlecht ausgedrückt. Ich meinte, welche dieser Systeme würde einen nach drei Jahren am wehrhaftesten machen.

Die Frage lässt sich nicht beantworten.
Die Qualität der Schulen innerhalb eines Systems ist sehr unterschiedlich.
Karate ist auch nicht gleich Karate.
Dann: Wehrhaft wogegen? Gegen den Kettensägenmörder, den Handtaschenräuber, den Messerjockel, oder...
Weiter: Wo liegen deine Stärken und Schwächen?
Bist du schnell und wendig, oder eher schwerfällig, aber stark?
Aber wenn du bei Sali Avci persönlich trainierst, könnte es sein dass du in drei Jahren was gelernt hast.

angHell
25-11-2023, 22:27
Sry, vielleicht habe ich mich schlecht ausgedrückt. Ich meinte, welche dieser Systeme würde einen nach drei Jahren am wehrhaftesten machen.

Das Boxen. :D

Schnueffler
26-11-2023, 01:00
Es gewinnt der, der den größten ***** hat.

amasbaal
26-11-2023, 03:14
Es gewinnt der, der den größten ***** hat.

nix da, er muss ihn ja auch anwenden können. da geht er ohne training unter im vergleich, wenn der andere gut in übung ist. bleibt die frage: welcher stil und was sind die besten stellungen um was genau zu erreichen, offensiv oder defensiv, kann er alle distanzen, geht er über die volle rundenzahl oder ist er eher auf schnellen KO aus, hat er winkeln gelernt, ist er eher der rein-raus typ oder kommt er in die nahdistanz und bleibt dran... alles wichtige aspekte.

TheCrane
26-11-2023, 05:59
Hallo,

bei mir in der Gegend habe ich die oben genannten Systeme gefunden. Angenommen, jemand der 180 cm groß ist, 75 Kilogramm schwer ist, trainiert jeweils jedes System 3 Jahre. Die Version, die welches System trainiert hat, würde wohl gewinnen? Ach ja, die Person ist fast 40, falls das eine Rolle spielt.
Da Sport und Bewegung generell in jedem Alter zu empfehlen ist und der Gesundheit dient, haben beide gewonnen.
Im Gegensatz zu dem, der sich nicht entscheiden kann und auf dem Sofa sitzt.

hopihallido
26-11-2023, 09:03
Fang einfach irgendwomit an. Alles ist besser als nichts zu tun! Im Zweifel wirf einfach ne Münze: Kopf = Karate, Zahl = WT ;)

Meine allererste Berührung damals mit Kampfsport war beim Wado-Ryu Karate im nächsten Sportverein im Nachbarstadtteil. Da war auch nix groß mit Vergleichen, Internet war noch www (weit weit weg), aber Beitrag war günstig und also bin ich da dann durchgestartet. Dort gehörten dann neben der Karategrundschule auch Fallschule, Fußfeger und SV gegen Umklammerungen etc. zum Unterricht. Was willst du mehr? Also vielleicht machst du dich mal bei den Karateleuten schlau, welcher Karatestil unterrichtet wird und ob SV-Techniken bei denen mitgemacht werden. Dann fiele mir die Entscheidung nicht mehr schwer :)

Mr.Fister
26-11-2023, 09:25
Sry, vielleicht habe ich mich schlecht ausgedrückt. Ich meinte, welche dieser Systeme würde einen nach drei Jahren am wehrhaftesten machen.
wenn man bzgl. der von dir genannten systeme von schulen der berühmten mittleren art und güte ausgeht, wäre das dann in diesem fall wohl das kyokushinkai.

insgesamt dürfte aber zum von dir angegeben zweck der ratschlag mit dem boxen wohl der tragfähigste sein...

Alfons Heck
26-11-2023, 10:17
Dann mal wieder der KKB-Geheimtip:
Probetraining und dort anfangen wo du vom Gefühl das beste feeling hast.
Was nutzt die ultrakrasse SV-Location wenn du nach ein paar TE nicht mehr hin gehst weil:
Der Trainer dich nervt
Die Stimmung im Training nicht stimmt
Du dich überfordert fühlst
Die Trainingszeiten ungünstig liegen
oder oder oder


Gruß
Alfons.

Rudi
26-11-2023, 12:36
nix da, er muss ihn ja auch anwenden können. da geht er ohne training unter im vergleich, wenn der andere gut in übung ist. bleibt die frage: welcher stil und was sind die besten stellungen um was genau zu erreichen, offensiv oder defensiv, kann er alle distanzen, geht er über die volle rundenzahl oder ist er eher auf schnellen KO aus, hat er winkeln gelernt, ist er eher der rein-raus typ oder kommt er in die nahdistanz und bleibt dran... alles wichtige aspekte.

Es zeigt sich auch, dass es doch im Bereich der Kampfkunst/ Kampfsport immer neue Fragen und Probleme gibt.

Rudi
26-11-2023, 13:05
dort anfangen wo du vom Gefühl das beste feeling hast.


Gruß
Alfons.

:biglaugh:

Search
26-11-2023, 18:15
Dann mal wieder der KKB-Geheimtip:
Probetraining und dort anfangen wo du vom Gefühl das beste feeling hast.
Was nutzt die ultrakrasse SV-Location wenn du nach ein paar TE nicht mehr hin gehst weil:
Der Trainer dich nervt
Die Stimmung im Training nicht stimmt
Du dich überfordert fühlst
Die Trainingszeiten ungünstig liegen
oder oder oder


Gruß
Alfons.

Dank dem Internet steht mir jetzt das gesamte Wissen der Kampfsportwelt zur Verfügung und die Essenz von allem lautet "hör auf dein Gefühl"? :)

Alfons Heck
26-11-2023, 18:55
Dank dem Internet steht mir jetzt das gesamte Wissen der Kampfsportwelt zur Verfügung
Gut für dich.
Mir nicht.



die Essenz von allem lautet "hör auf dein Gefühl"?
In etwa.
Oder du kannst "objektiv" deine Bedürfnisse und Möglichkeiten für eine optimale KK-Kariere analysieren und dann gezielt entscheiden.
Oder du nimmst den Universal-Tip die "haudrauf-KK" ist boxen.


Gruß
Alfons.

Tyrdal
26-11-2023, 20:00
Es gewinnt der, der den größten ***** hat.

Darf man hier nicht mehr Sportwagen schreiben?

Schnueffler
26-11-2023, 21:54
Darf man hier nicht mehr Sportwagen schreiben?

Anscheinend nicht mehr.

ThomasL
27-11-2023, 07:44
Ich finde die Frage ehrlich gesagt gar nicht blöde, gerade bevor man etwas beginnt sollte man sich gründlich informieren und die Zielsetzung des TE ist doch alles andere als untypisch für jemand der eine KK anfangen möchte.
Persönlich würde ich mir als erste ansehen wie (!!!) die Ju Jutsu trainieren (also ab zum Probetraining). Ist das einzige System (außer es ist ein Karatederivat wie Kyokushin Budo Kai) von den genannten, dass alle Bereiche (Stand/Clinch/Boden) zumindest theoretisch abdecken sollte.

MGuzzi
27-11-2023, 08:44
Ich finde die Frage ehrlich gesagt gar nicht blöde, gerade bevor man etwas beginnt sollte man sich gründlich informieren und die Zielsetzung des TE ist doch alles andere als untypisch für jemand der eine KK anfangen möchte.
Persönlich würde ich mir als erste ansehen wie (!!!) die Ju Jutsu trainieren (also ab zum Probetraining). Ist das einzige System (außer es ist ein Karatederivat wie Kyokushin Budo Kai) von den genannten, dass alle Bereiche (Stand/Clinch/Boden) zumindest theoretisch abdecken sollte.

Avci wing tsun nimmt genau das für sich in Anspruch.

Schnubel
27-11-2023, 08:48
Dank dem Internet steht mir jetzt das gesamte Wissen der Kampfsportwelt zur Verfügung und die Essenz von allem lautet "hör auf dein Gefühl"? :)

Das mag sein, daß Du Dir viele Kampfkünste anschauen kannst, dennoch würde ich es bevorzugen, zu den Dojos oder Gyms vor Ort hinzugehen und mir die Sache anzuschauen. Oftmals sieht man in Videos ganz tolle Sachen, die aber life vor Ort nicht angeboten werden, oder umgekehrt. Ob man jeweils nach 3 Jahren mit der ein oder anderen Kampfkunst kämpfen kann, hängt von Dir selbst ab, vom Training, die Häufigkeit des Trainings und die Einstellung dazu. Zumindest für das Karate kann ich nur Kyukushinkai als wirklich kämpferischen Stil anbieten. Die meisten Karatestile bzw. in einem X Y Verein sind nicht auf Wettkampf, was den Zweikampf angeht.

Bei WT kann ich nicht mitsprechen. Da kenne ich mich nicht aus.

Ich empfehle Dir ein Probetraining vor Ort. Letztlich muß einem das System Spaß machen und muß einem Freude bereiten, wenn man ins Training geht. Was nützt die beste Kampfkunst, mit der ich mich verteidigen kann, wenn mir das Training und vllt. auch die Leute nicht gefallen, oder der Trainer nicht gut ist. Jede Kampfkunst ist so gut, wie man sie trainiert und wie man die Einstellung dazu hat.

Schau es Dir an und entscheide dann. Vllt. gefallen Dir ja auch beide Kampfkünste

ThomasL
27-11-2023, 09:28
Avci wing tsun nimmt genau das für sich in Anspruch.
Ich habe noch kein Wing Tsun gesehen, dass mich diesbezüglich überzeugt hätte (obwohl dieser Anspruch schon der Grund war, warum ich vor inzwischen fast 30 Jahren ins WT gegangen bin).

Schnueffler
27-11-2023, 09:37
Avci wing tsun nimmt genau das für sich in Anspruch.

Das was ich bisher davon gesehen habe, hatte mMn. nicht mehr viel mit dem klassischen WT zu tun, so wie ich es kenne, sondern viel aus dem JJ herauskopiert.

MGuzzi
27-11-2023, 10:32
Das was ich bisher davon gesehen habe, hatte mMn. nicht mehr viel mit dem klassischen WT zu tun, so wie ich es kenne, sondern viel aus dem JJ herauskopiert.

Klar, das war genau das, was Avci gemacht hat, er hat das System ergänzt, ob das jetzt 1:1 rauskopiert wurde und von wo, kann ich nicht sagen.
Trotzdem schien es ja für Behörden in NRW ein attraktives System gewesen zu sein, sonst hätte man da ja nicht umfassend geschult. Ich weiß von Einsatzbeamten die verpflichtet wurden, dort rgelmäßig zu trainieren, weil es halt ein umfassendes System ist.

Schnueffler
27-11-2023, 10:42
Genau das Behördensystem kenne ich sehr gut, durch direkten Austausch mit Kollegen des Landes. Für mich war jetzt nichts dabei, was nicht bei uns im regelmäßigen Training nicht vorkommen würde.

ThomasL
27-11-2023, 13:48
Hört sich aber an als könnte man es sich zumindest mal ansehen.

Gürteltier
27-11-2023, 14:36
Dank dem Internet steht mir jetzt das gesamte Wissen der Kampfsportwelt zur Verfügung und die Essenz von allem lautet "hör auf dein Gefühl"? :)

Das Internet weckt in allen Bereichen diese gefährliche Illusion. Wissen per se muss aber immer geprüft und in Frage gestellt werden.
Gerade das fällt bei der Masse der Internetnutzer flach.

Weg mit dem Illusionsherd :

Das Gürteltier

Spud Bencer
27-11-2023, 15:58
Dank dem Internet steht mir jetzt das gesamte Wissen der Kampfsportwelt zur Verfügung und die Essenz von allem lautet "hör auf dein Gefühl"? :)

Im KKB haben die Leute Probleme damit, Wertungen abzugeben. Ob aus falsch verstandener Budo-Ehre, Gutmenschentum oder weil's vielleicht justiziabel ist wenn man sagt "Schule XY ist Scheisse" vermag ich nicht zu sagen,

Zur Frage: Ich nehme an ohne Regeln auf der Strasse. Kommt dann auf den Karatestil an.

Inwiefern Avci WT besser oder schlechter ist als andere kann ich nicht sagen, ich war von *ing *un im Allgemeinen aber noch nie beeindruckt und ich hatte durchaus schon hemdsärmelige Erfahrungen damit.
Behörden schön und gut, das wird aber eher mit Vitamin B zu tun haben als mit Effektivität - auch die Klopperbrigade der NRW-Polizei ist nicht gerade bekannt dafür, unbesiegt im Feld zu sein, im Gegensatz zu den Bayern, die zumindest bis vor kurzem bekanntermassen das viel geschmähte Ju Jutsu machten. Ergo: Nicht immer alles glauben, was online so verzapft wird.

hopihallido
27-11-2023, 16:22
Oder... die kochen alle nur mit Wasser ;)

FireFlea
27-11-2023, 16:53
Avci selbst macht mir jedenfalls einen recht bodenständigen Eindruck, das Gefühl habe ich nicht bei jedem WTler.

Schnueffler
27-11-2023, 17:06
Was ist denn eine Klopperbrigade?

Spud Bencer
27-11-2023, 18:25
Was ist denn eine Klopperbrigade?

Einsatzhundertschaften z.B.
Dass die nicht grade Supermänner sind die mit jeder Hand einen Schwerverbrecher neutralisieren, wurde z.B. während der Corona-Demos offensichtlich.

Avci WT lernt aber die gesamte Schutzpolizei. Einfach mal nach "Polizist verprügelt NRW" googlen. Das passiert recht oft, so dass ich nicht umhin komme, zu bemerken, dass das Gelehrte nicht so effektiv sein kann wie behauptet wird.

amasbaal
27-11-2023, 18:40
Was ist denn eine Klopperbrigade?

na in meiner, sehr lange zurück liegenden anarcho vergangenheit, war das weniger die BePo, eher die vom Bund und besonders natürlich SEK.
BePo ... waren meist noch "lehrlinge"... außer die in West-Berlin, die galten als total "kloppergeil" und waren da auch sehr erfahren (in den 1980ern).
EDIT: und Avci dingsbums kannten die gar nicht. die boxten und hauten einfach drauf und sammelten danach ein. von der bundespolizei hatte ich mal einen ende 80er in ner FMA gruppe. waren sofort gute kumpels mit viel fachlichem und anekdotischem austausch. der konnte was. aber auch kein WT. der kickboxte und war in nem JJ verein (außerhalb vom dienstsport)

Schnueffler
27-11-2023, 19:27
Das Thema ausreichender Dienstsport bei den verschiedenen Behörden wurde ja schon mehrfach durchgekaut. Auch der Sinn und der Aufgabenbereich einer EHu oder BFE.

C-MO
27-11-2023, 19:36
geh dahin wo es vollkontakt sparring gibt . wenn es in einer schule vollkontakt sparring gibt ist es in der regel so dass das meißte ineffektive bullshido rausgefiltert ist und du dort gut aufgehoben bist .

wenn möglich solltest du auch drauf schauen dass du dort hingehst wo es am meißten nach diesen 2 systemen aussieht was die dort machen : Boxen und Ringen (oder auch Judo oder BJJ) . je näher an diesen systemen desto besser. und wie gesagt + vollkontakt sparring .

und mit vollkontaktsparring meine ich übungskampf / freikampf . nicht irgendwelche "drills" oder kooperatives "du kommst so und so auf mich zu und ich verteidige" (kann man als übung machen ist aber kein sparring) . ich sage dies weil du unter "sparring" alles mögliche findest an videos wo dinge gezeigt werden die ich nicht meine .

du brauchst ab und zu einen knackigen übungskampf mit ca. 70% härte (wenn 100% = schläge und tritte durchziehen mit voller wucht ist) um kämpfen zu lernen

ich wünsche dir viel spass bei deinem weiteren kampfsportwerdegang

Search
27-11-2023, 19:46
Das Internet weckt in allen Bereichen diese gefährliche Illusion. Wissen per se muss aber immer geprüft und in Frage gestellt werden.
Gerade das fällt bei der Masse der Internetnutzer flach.

Weg mit dem Illusionsherd :

Das Gürteltier

Das verstehe ich, aber wie soll ich, ausgerechnet ich als TOTALER Laie, denn ein System vor Ort beurteilen? Ob ich die Leute nett finde, dazu kann ich vielleicht noch was sagen, aber ob die kämpfen können.........na aj, wenn man mich als Maßstab nimmt, können die das wahrscheinlich alle. :D

Teetrinker
27-11-2023, 19:57
Als totaler Anfänger mit 40 wird er nur schwer in einer Gruppe Fuß fassen können, die knackiges VK-Sparring macht.

Linus - The Boxer
27-11-2023, 20:08
Als totaler Anfänger mit 40 wird er nur schwer in einer Gruppe Fuß fassen können, die knackiges VK-Sparring macht.

Nö :rolleyes:

amasbaal
27-11-2023, 20:09
Als totaler Anfänger mit 40 wird er nur schwer in einer Gruppe Fuß fassen können, die knackiges VK-Sparring macht.

wieso?
ich war physisch am fittesten mit um die 40.
wenn er fit ist, was spricht DANN dagegen? wenn die physis stimm: die eher psychischen probleme (angst, schlaghemmung usw.) mit "hartem" training, inklusive sparring und co. haben oft auch 20jährige. heutzutage mehr, als früher, so weit ich das sehe. DAS hat nichts mit dem alter zu tun. wenn es ihm nicht um wettkampftraining geht, wohl aber um ein system /ein kampfsport mit VK sparring, dann muss er nicht die kondi für zig runden haben. da ist es schon sehr hilfreich immer wieder mal nur eine runde zu sparren. kraft und kondi wird eh durch das training besser. und erfahrung und attribute in anderen bereichen kommen mit der zeit, wie bei jungen leuten auch.
wenn sv und nicht wettkampf auf liga-niveau das ziel ist, ist das doch ausreichend (plus sonstiges training ohne zu viel trallalla, das zeit klaut, wenn er relativ schnell erfolge sehen will)

Steapa
06-12-2023, 07:41
Ich habe zwar keine Ahnung welche von den Versionen von Dir gewinnt, aber ich kann Dir sagen welche verliert. Die, die im Netz ewig rum philosophiert was besser/schlechter/schöner/schneller... ist, anstatt den Hintern ins Gym/Dojo zu bewegen.

PS: Diese Altersdiskussion hier einfach überall ist ... Ich habe mit 45 mit BJJ angefangen. Es macht riesen Spaß und ich mache sowohl technisch als auch körperlich riesen Fortschritte. Hört endlich auf immer alle für "zu alt" zu erklären.

LahotPeng
06-12-2023, 12:25
@Steapa

+1

ainuke
06-12-2023, 12:54
Ich habe zwar keine Ahnung wer von den Versionen von Dir gewinnt, aber ich kann Dir sagen welche verliert. Die, die im Netz ewig rum philosophiert was besser/schlechter/schöner/schneller... ist, anstatt den Hintern ins Gym/Dojo zu bewegen.
...

:halbyeaha

MGuzzi
06-12-2023, 13:51
Einsatzhundertschaften z.B.
Dass die nicht grade Supermänner sind die mit jeder Hand einen Schwerverbrecher neutralisieren, wurde z.B. während der Corona-Demos offensichtlich.

Avci WT lernt aber die gesamte Schutzpolizei.

Diese Behauptung kommt immer wieder auf, stimmt aber nicht.
Die Polizei NRW trainiert ein System von Einsatztechniken, dass von Avci mitentwickelt wurde. Über den Umfang des Trainings braucht man nicht viele Worte verlieren.
Regelmäßig trainiert haben da nut Leute von Spezialeinsatzkommandos.
Und dass die was drauf haben ist keine Frage.