Vollständige Version anzeigen : Taekwondo vs. Kickboxen
Hallo Leute,
ich mache seit sieben Jahren Kickboxen und Shotokan-Karate und würde jetzt gerne zusätzlich mit Taekwondo anfangen.
Meine Frage: Ist es wahrscheinlich, dass ich Probleme bekomme, weil ich einen anderen Stil gewohnt bin? In wie weit unterscheiden sich Kicks und Formen?
Viele Grüße
Joe
hermanmonster
26-08-2004, 07:28
Wenn Du eh schon Shotokan-Karate machst, ist die Umstellung nicht allzu gross. Die Staende sind nicht ganz so tief, die Huefte wird bei den meisten Tritten etwas mehr eingedreht und noch ein paar Kleinigkeiten, aber nichts grossartig neues, ausser den Formen natuerlich, die unterscheiden sich enorm. Aber das ist ja eh reine Uebungssache ... ;)
Gruss,
Hermann
Ichigeki
26-08-2004, 09:30
Du willst drei KSarten aufeinmal machen? Ich würde eher sagen, bleib beim KB und Karate..
@immortal:
Karate muss ich jetzt leider aufhören, weil ich umziehe. Von daher passt das schon.
@hermanmonster:
Welche Unterschiede gibt es beim Sparring? Ich meine nicht die Regeln, sondern die Technik. Doppelkicks und mehrfache Steppkicks ohne Absetzen hab ich im Taekwondo noch nicht gesehen.
hermanmonster
26-08-2004, 10:08
Wir machen bei uns nur Leichtkontakt, bzw. ohne Kontakt ...
Vielleicht sieht man das deshalb selten, weil man bei 'nem Doppelkick relativ lange "offen" ist und man sich sehr schnell einen Konter einfangen kann ... was aber nicht heisst, dass man das nicht machen kann ... haengt eben etwas vom Gegner ab, wie schnell und gut er ist. Aber grundsaetzlich ist das Sparring wohl vergleichbar, mit einigen Unterschieden (z.B. sind Lowkicks und Feger eigentlich nicht erlaubt, keine Fauststoesse zum Kopf ...).
Bei uns trainiert einer mit der nebenher noch Shotkan-Karate macht, er konnte sich relativ schnell umstellen. Also, keine Angst, so gross sind die Unterschiede nicht ... probier's einfach mal aus.
Gruss,
Hermann
Dankeschön! :) Werd ich machen.
Ichigeki
26-08-2004, 11:20
Dann versuch es einfach mal mitm TKD. Wenn es dir gefällt bleib dabei, ansonsten such dir was anderes in deiner Umgebung.
Terence Hill
26-08-2004, 11:34
die kicks sind schon was anderes ich war auch mal beim karate kurz.
meine kicks konnt ich da alle vergessen weil die nicht duchtreten sondern vorher etwas abrechen und noch mit dem gewicht reingehen.treten auch so gut wie nie zum kopf usw. und akrobatische kicks auch net.
weiss nicht ob das alle karate vereine so machen mit den kicks,aber bei diesem verein konnt ich meine kicks vergessen und bin deshalb rausgegangen.
und dieser verein soll eigentlich recht gut sein!
Ichigeki
26-08-2004, 12:08
Wir machen beim TKD auch keine "akrobatischen Kicks"?!
Welche Unterschiede gibt es beim Sparring? Ich meine nicht die Regeln, sondern die Technik. Doppelkicks und mehrfache Steppkicks ohne Absetzen hab ich im Taekwondo noch nicht gesehen.
Na dann warst Du bisher vielleicht im falschen Verein!
Bei uns ist das eigentlich normal und wird auch gefordert!
Gruß TKDler
Wir machen beim TKD auch keine "akrobatischen Kicks"?!
Aso? In welchem Verband kämpfst Du denn?
Ich sehe häufig Flick-Flacks, Räder, sogar Saltos!
Zwar nicht bei nomalen Freikämpfen aber bei Bruchtests oder einfach zur Koordinationssteigerung!
Heißt zwar nicht, dass ich das auch mache, aber es wird definitiv gemacht!
Gruß TKDler
Wir machen bei uns nur Leichtkontakt, bzw. ohne Kontakt ...
Vielleicht sieht man das deshalb selten, weil man bei 'nem Doppelkick relativ lange "offen" ist und man sich sehr schnell einen Konter einfangen kann ...
Also die Begründung is ja völliger Quatsch!
klar kann man diese Kicks machen, wenn man die Kraft und Ausdauer dazu hat, nur leider is das für viele das Problem!
Und wer nicht lernen kann, wie man die Haupttrefferzone (Kopf) richtig verteidigt, der wird auch nie wirklich guter TKD-Kämpfe machen.
Is doch nun nicht so schwer ein bissl wärend einer Drehung oder eines Sprungs den Block vor´s Gesicht zu halten!
Gruß TKDler
Ichigeki
26-08-2004, 15:20
Aso? In welchem Verband kämpfst Du denn?
Ich sehe häufig Flick-Flacks, Räder, sogar Saltos!
Zwar nicht bei nomalen Freikämpfen aber bei Bruchtests oder einfach zur Koordinationssteigerung!
Heißt zwar nicht, dass ich das auch mache, aber es wird definitiv gemacht!
Gruß TKDler
DTU, aber was hat das damit zu tun? Flickflacks gehören definitiv nicht zum "normalen" Training dazu. Sicher gibt es noch Freestyle Trainingseinheiten etc..
Saltos & co. sind nur für die Vorführungen gedacht.
Terence Hill
26-08-2004, 15:30
IMMORTAL du bist im falschen verein ^^ ! das gehört einfach zu TKD ! akrobatik hohe schnelle kicks oda mehrfache im sprung oda so....
anfangs halt nicht aber später...
Kamikätzchen
26-08-2004, 16:12
jawolla :D
BonsaiRambo
26-08-2004, 16:20
Vereine die sich an WK orientieren legen den Schwerpunkt auf Titel nicht auf Show ;)
Ichigeki
26-08-2004, 17:04
:gnacht:
Vielen Dank für eure vielen Tipps! Ich werd mir auf jeden Fall ein Probetraining im TKD nehmen, und zwar in Mannheim. Vielleicht seh ich ja den einen oder anderen von euch?
Nur eine Frage hab ich noch: Hab gestern im Fernsehen bei den olympischen Spielen die Zusammenfassung des Kampfes zwischen dem Griechen und dem Asiaten gesehen - ich weiß leider die Namen nicht mehr. Dabei ist mir aufgefallen: Sie haben so gut wie nie versucht, Fußkicks abzublocken. Ist das im TKD nicht üblich?
hermanmonster
27-08-2004, 06:56
Also die Begründung is ja völliger Quatsch!
klar kann man diese Kicks machen, wenn man die Kraft und Ausdauer dazu hat, nur leider is das für viele das Problem!
Und wer nicht lernen kann, wie man die Haupttrefferzone (Kopf) richtig verteidigt, der wird auch nie wirklich guter TKD-Kämpfe machen.
Is doch nun nicht so schwer ein bissl wärend einer Drehung oder eines Sprungs den Block vor´s Gesicht zu halten!
Gruß TKDler
Ich hab nicht gesagt, dass man das nicht machen kann ... Du solltest mal etwas sorgfaeltiger lesen ...
Gruss,
Hermann
Ichigeki
27-08-2004, 07:41
Vielen Dank für eure vielen Tipps! Ich werd mir auf jeden Fall ein Probetraining im TKD nehmen, und zwar in Mannheim. Vielleicht seh ich ja den einen oder anderen von euch?
Nur eine Frage hab ich noch: Hab gestern im Fernsehen bei den olympischen Spielen die Zusammenfassung des Kampfes zwischen dem Griechen und dem Asiaten gesehen - ich weiß leider die Namen nicht mehr. Dabei ist mir aufgefallen: Sie haben so gut wie nie versucht, Fußkicks abzublocken. Ist das im TKD nicht üblich?
Das Blocken wirst du bei Olympia und den WM/EMs wohl vergebens suchen. Die kämpfen dort auf ne andere Art. Versuchen eher auszuweichen. Bei uns "normal" Sterblichen siehst du die Blocks aber meistens :)
JumpinJackFlash
30-08-2004, 21:04
bei mir im verein hat auch ein ehemaliger kickboxer angefangen. er hat sich relativ leicht getan.
Warhammer
30-08-2004, 21:24
Bei uns trainiert auch ein ehemaliger Kickboxer und der hats auch nicht schwer uns fertig zu machen insofern wir nach dem training bissien boxen nach tkd regeln sieht er aber schwach aus da er nicht zum kopf boxen und keine lowkicks benutzen darf
Terence Hill
02-09-2004, 13:16
ja wirklich wenn man kein zusätzliches boxtraining macht is man in schlägereien verloren... darum mach ich ja boxen ^^
Gut, das war sie also, meine erste TKD-Stunde... :rolleyes: Ich war in einer Schule, die rein traditionelles TKD macht. Hatte davon keine Vorstellung, aber jetzt weiß ich: Traditionelles TKD ist nichts für mich. Da fehlt mir ganz entschieden der Kontakt. Nicht böse sein, liebe Traditionelle, aber ich hab mich die ganze Zeit gefragt, wann denn das Training los geht... Dachte die erste dreiviertel Stunde, das ist alles nur zum Aufwärmen... :p
Naja, jedem das, was ihm Spaß macht. In der nächsten Woche werde ich mir mal einen Verein ansehen, in dem mit Kontakt geübt wird. Gibt es eigentlich ein Verzeichnis mit allen TDK-Vereinen und -Schulen im Rhein-Neckar-Raum?
<BruceLee>
14-09-2004, 16:53
http://www.kampfkunst-board.info/index.php?id=28 :D
Danke, da war ich schon... Leider scheint das nicht vollständig zu sein. In Mannheim ist zum Beispiel gar keine Schule eingetragen, was ja nicht sein kann. Schließlich hab ich dort mein Probetraining gemacht.
Oder existiert Mannheim vielleicht gar nicht und ich bin einer riesigen Verschwörung aufgesessen? Ach nein, das war ja Bielefeld... :D
<BruceLee>
14-09-2004, 20:10
Danke, da war ich schon... Leider scheint das nicht vollständig zu sein. In Mannheim ist zum Beispiel gar keine Schule eingetragen, was ja nicht sein kann. Schließlich hab ich dort mein Probetraining gemacht.
Oder existiert Mannheim vielleicht gar nicht und ich bin einer riesigen Verschwörung aufgesessen? Ach nein, das war ja Bielefeld... :D
Kann dich beruhigen, Mannheim gibt es noch, ich wohne ja auch in der Nähe... :rolleyes:
Danke, da war ich schon... Leider scheint das nicht vollständig zu sein. In Mannheim ist zum Beispiel gar keine Schule eingetragen, was ja nicht sein kann. Schließlich hab ich dort mein Probetraining gemacht.
Oder existiert Mannheim vielleicht gar nicht und ich bin einer riesigen Verschwörung aufgesessen? Ach nein, das war ja Bielefeld... :D
hallo,
schau doch mal auf den seiten der einzelnen verbände z.b. www.dtu.de oder www.itf-d.de oder unter www.taekwondo.de
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.