Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Eine seltene Karate-Vorführung auf Okinawa



Yannick.Schultze
06-12-2023, 20:47
Hallo zusammen,

falls sich jemand für Karate-Geschichte interessiert, in der kommenden Ausgabe der jap. Zeitschrift "Gekkan Hiden" (monatliches Geheimnis) wird ein Artikel von mir erscheinen. Das Thema wird eine bisher "fast" unbekannte Karate-Demonstration sein, bei der damals 10 Meister teilgenommen haben. Der verloren geglaubte Zeitungsbericht wird dabei eingeleitet, kommentiert und anschließend besprochen.

In absehbarer Zukunft wird es hoffentlich auch eine deutsche Übersetzung geben... der Artikel wurde von mir ja schließlich auf Deutsch geschrieben und später von meiner Frau ins Japanische übersetzt ;-) Es existiert daher eine Deutsche-Version !!!

Falls Interesse besteht - wäre hier der Link:
https://webhiden.jp/mag/202401/

Gruß
Yannick

hopihallido
06-12-2023, 21:08
Falls Interesse besteht - wäre hier der Link:
https://webhiden.jp/mag/202401/

Hmm, das nicht gut
48091

Yannick.Schultze
06-12-2023, 22:25
Ich habe unter dem Link keine Probleme und komme direkt auf die Website vom Magazin.

Katamaus
06-12-2023, 23:48
Ich habe unter dem Link keine Probleme und komme direkt auf die Website vom Magazin.

Ich auch. Jetzt wäre noch die Übersetzung interessant. :biglaugh:

Yannick.Schultze
02-03-2024, 10:00
Hallo zusammen,

eine deutsche Version, dass besagten Artikels wird in der kommenden Toshiya-Ausgabe (Nr. 101) erscheinen.

Wir waren gerade in Japan und haben dort nur positives Feedback zur jap. Version erhalten.

Fazit: Absolute Kaufempfehlung !!!

Gruss
Yannick

Yannick.Schultze
06-03-2024, 14:26
Hallo zusammen,

die aktuelle Toshiya-Ausgabe kann unter folgenden Link bestellt werden.

https://www.toshiya.de/shop/toshiya-Edition-101-p634525652

Karate-ka mit Verbindung nach Okinawa, wie z.B. Matsubayashi-ryû, Shubukan (Uema Dôjô), sämtliche Kobayashi-ryû Dôjôs - sowie Kobudô-ka der Taira und/oder Yamannî-ryû Linie ist es von großen Interesse. Der Artikel behandelt die Gründer der jeweiligen Stilrichtungen und gibt einen wichtigen Wissensgewinn.

Gruß
Yannick