Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Jugendschutz - Überschneidung der Umkleidezeiten von Kindern und Erwachsenen



Ares
19-01-2024, 08:51
Moin,

wie wird der Sachverhalt, Überschneidung der Umkleidezeiten von Kindern und Erwachsene, in Euren Vereinen geregelt? Wird es als Problem oder als unproblematisch angesehen, wenn sich Herren und Jungen bzw. Frauen und Mädchen nebeneinander umziehen?
Die Altersgruppe der Kinder ist zwischen 6 und 10 Jahren.
Meine Meinung halte ich erst einmal zurück, weil mich unvoreingenommenen Antworten interessieren um mir ein, natürlich nicht belastbares, Bild zu machen. Wenn ein paar Berichte da sind, können wir ja wild losdiskutieren.
LG

Bärchen
19-01-2024, 10:10
Moin,

hab mich selbst als Trainer immer woanders umgezogen (Toilette, Mattenraum, etc.). Habe es bei einem Bekannten erlebt, der sich immer mit umgezogen hat. Da ist dann einmal ein Kind durch eine Gürtelprüfung gefallen und schon gings los mit "Der hat sich neben mir ausgezogen"...das ging dann über die Eltern und konnte glücklicherweise geklärt werden, muss aber nicht immer so laufen.
Überschneidungszeiten bei den Mitgliedern (Erwachsene/Kinder) gab es nicht. Da war immer genügend Puffer dazwischen.

Jens78
20-01-2024, 18:05
Bei uns ganz gut dadurch gelöst, dass am einen Trainingstag das Erwachsenentraining unmittelbar nach dem Kindertraining startet. Da zieht man sich um, während die Kids noch trainieren.
Am anderen Trainingstag liegt eine halbe Stunde zwischen Ende der Kindereinheit und Start der Erwachseneneinheit und da ist das auch kein Thema.
Generell ist da einfach heutzutage eine wesentlich höhere Sensibilität notwendig.

surviver21
20-01-2024, 20:44
Generell ist da einfach heutzutage eine wesentlich höhere Sensibilität notwendig.

Weil? Ist irgendwas "schlimmer" geworden? Oder wird Bohey gemacht um Fragen, die bis vor 15 Jahren völlig selbstverständlich und unproblematisch waren?

ThomasL
20-01-2024, 20:58
Das Frage ich mich auch. Wir haben eine gemischte Gruppe von 10 bis alt (ich). Darüber hinaus ziehen sich die Kleinen (5-10) um wenn ich gerade komme, und ab und zu springen dann auch noch Eltern/Mütter in der Umkleide herum. Wo ist das Problem, im Schwimmbad habe ich doch auch nicht mehr an.

Dastin
20-01-2024, 21:11
Wir haben gemischtes Training und Probleme gibt es nicht. Anders wäre es auch nicht möglich. Vereins Beitrag ist relativ günstig und Trainer machen es ehrenamtlich.

marq
21-01-2024, 00:14
das sollte man einfach nicht in der heutigen zeit mehr machen; auch aus selbstschutz.

Shinnok
21-01-2024, 00:34
Bei uns überschneiden sich die Umziehzeiten. Wenn die Kinder sich nach ihrem Training umziehen, ziehen wir Erwachsene uns für unser Training um.

Im Großen und Ganzen sehe ich da kein Problem drin.

Etwas nervig ist manchmal, dass die Eltern der Kinder beim Rausgehen aus der Umkleide ab und zu die Tür sperrangelweit aufstehenlassen, obwohl wir Erwachsenen uns da durchaus gerade umziehen. Fand ich mal besonders toll, als ich gerade mit nacktem Oberkörper dastand, als ich von normalen BH auf Sport-BH gewechselt habe. Seitdem gehe ich aber in die Ecke der Umkleide, in der man auch bei offener Tür Sichtschutz hat. Wenn es geht, warte ich eh, bis die Kinder und ihre Eltern aus der Umkleide raus sind, bevor ich mich umziehe. Fühle mich da bei manchen Eltern nicht so wohl bei, wenn ich mich umziehe und halbnackt bin, während die angezogen rumsitzen und auf ihre Kinder warten. Kommt aber sehr auf die einzelnen Eltern an. Viele sind ganz ok, aber nicht alle.

surviver21
21-01-2024, 01:06
das sollte man einfach nicht in der heutigen zeit mehr machen; auch aus selbstschutz.

Was ist denn "in der heutigen Zeit" anders?

Selbstschutz wovor?

Katamaus
21-01-2024, 05:26
Das Frage ich mich auch. Wir haben eine gemischte Gruppe von 10 bis alt (ich). Darüber hinaus ziehen sich die Kleinen (5-10) um wenn ich gerade komme, und ab und zu springen dann auch noch Eltern/Mütter in der Umkleide herum. Wo ist das Problem, im Schwimmbad habe ich doch auch nicht mehr an.


Bei uns überschneiden sich die Umziehzeiten. Wenn die Kinder sich nach ihrem Training umziehen, ziehen wir Erwachsene uns für unser Training um.

Im Großen und Ganzen sehe ich da kein Problem drin.

Ich zwar auch nicht, aber unserer Oberstufe wurde neulich von einem Vater angemotzt, dass wir den kleinen Jungs unser nasckstes Gesäß entgegenstreckten, das sei ja unmöglich und pervers. Manche Leute machen eben ein Problem daraus.

Wäre ich da gewesen, hätte ich ihm vermutlich gesagt, dass unsere Intention Umziehen ist und nicht Exhibitionismus und dass wenn es ihm nicht passt, ihn niemand daran hindert, seinen Filius direkt mit einer Augenbinde versehen ins Auto zu führen. Aber das ist in der heutigen Zeit ja auch nicht gerade pc. :D

Beim MTV München gibt es seit der Renovierung eigene Umkleiden für Kinder und Jugendliche. Wenn der Platz da ist sowei der Wunsche der Eltern, warum nicht. Der normale Dorfverein hat halt diese Möglichkeiten nicht.


Fühle mich da bei manchen Eltern nicht so wohl bei, wenn ich mich umziehe und halbnackt bin, während die angezogen rumsitzen und auf ihre Kinder warten. Kommt aber sehr auf die einzelnen Eltern an. Viele sind ganz ok, aber nicht alle.

Ist bei uns umgekehrt. Fühle mich da bei den Müttern, die da mit ihren Kindern auch nicht übermäßig wohl (die Zeiten sind lange vorbei :D). Ich ziehe mich halt möglichst schnell und abgewandt um. Nett sind auch die Fragen oder Kommentare der Kinder, die da kommen. Finde es grundsätzlich gut, wenn die Eltern dabei sind, das moderieren und als etwas Natürliches darstellen können - und potentiell auch einschreiten könnten, wenn da jemand Grenzen überschritte (kommt ja oft drauf an, WIE man etwas macht).

Insgesamt ein schwieriges Thema. Ich würde mir einen natürlicheren Umgang mit der Sache wünschen. Die Tatsache, dass das potentiellen Tätern mehr Möglichkeiten bietet, spricht dagegen. Das nächste konvexe Optimierungsproblem. ;) :D

FireFlea
21-01-2024, 06:13
https://theoatmeal.com/pl/minor_differences2/locker_room

:D

ThomasL
21-01-2024, 07:39
Das ist dem Selbstschutz, was marq anspricht ist schon ein Argument. Es gab auch schon Fälle falsche Anschuldigungen und Verdächtigungen. Persönlich sehe ich da aber weniger ein Problem wenn man mit mehreren in der Umkleide ist.

marq
21-01-2024, 12:17
außerdem gibt man potentiellen tätern im sport raum.

ThomasL
21-01-2024, 13:10
Also wenn ich mit den Kids gleichzeitig in der Umkleide bin gibt das potentiellen Tätern bestimmt kein Raum.

Katamaus
21-01-2024, 14:36
Also wenn ich mit den Kids gleichzeitig in der Umkleide bin gibt das potentiellen Tätern bestimmt kein Raum.

:halbyeaha:klatsch::biglaugh:

surviver21
21-01-2024, 16:21
Also wenn ich mit den Kids gleichzeitig in der Umkleide bin gibt das potentiellen Tätern bestimmt kein Raum.

Falsch. Denn du selbst bist ja potenzieller Täter. Das ist nämlich der Unterschied zu früher, die Verdächtigungskultur, die in den letzten 15 Jahren Einzug gehalten hat, und die marq zwar nicht benennen möchte, die er aber vertritt. Nicht nur bei diesem Thema.

Pansapiens
21-01-2024, 17:02
Falsch. Denn du selbst bist ja potenzieller Täter.


genau
Aus der Innenansicht vielleicht nicht, aus der neutralen Außenansicht durchaus.



Das ist nämlich der Unterschied zu früher, die Verdächtigungskultur, die in den letzten 15 Jahren Einzug gehalten hat, und die marq zwar nicht benennen möchte, die er aber vertritt.

man kann das auch anders ausdrücken: Dass die Kultur des blinden Vertrauens, wo man seine Kinder arglos angesehenen Priestern, Trainern etc... anvertraute mehr hinterfagt
Inwiefern eine gemischte Umkleide da ein besonderes Risiko gegen anderen Alternativen darstellt, kann man diskutieren.

Billy die Kampfkugel
21-01-2024, 17:12
Wenn es zu Zeiten ist, in denen die Schule mietet ziehen sich die Vereinsmitglieder in einer kleineren Umkleidekabine um. Die Kabinen sind dann nur für die Schulkinder um Konflikten vorzubeugen. Allein schon das Durcheinander bei 20 und mehr kleinen Schulkindern :biglaugh:.
Wollte man zu normalen Vereinssportzeiten trennen gibt es da allein schon baulich Grenzen. Da ziehen sich einfach Leute um und duschen auch. Es gibt Eltern die bringen und holen ihre Kinder gleich im Anzug. Ich hinterfrage das nicht.
Persönlich habe ich als Kind im Verein gelernt Ressourcen zu teilen. Sportequipment ausgeliehen und mit anderen benutzt, wenig Platz in der Umkleide oder auf einem Turnier, schnell duschen damit jeder zeitnah drankommt.
Die Ansprüche und Empfindsamkeiten sehe ich mit einer gewissen Skepsis.

FireFlea
21-01-2024, 17:41
Für mich ist auch noch ein Unterschied, ob ein einzelner Erwachsener mit Kindern in der Umkleide ist oder mehrere Erwachsene. Letzteres sollte unkritischer sein.

ThomasL
22-01-2024, 07:22
@Billy: 1+

marq
22-01-2024, 13:03
so dumm. klar gibt es potentiellen tätern die möglichkeit, vielleicht auch "nur" um zu spannen.

in den regeln des DOSB , die jeder trainer unterschreiben muss, steht dies dort auch drin.

Smals
22-01-2024, 14:33
Erst mal zu meiner Persönlichen Situation. In meinen Vereinen ist das kein Problem.
Entweder ist das Training so spät dass eh keine Kinder mehr da sind oder das Training hat einen bündigen Übergang. Ich bin also fertig umgezogen und verlasse die Umkleide Richtung Halle spätestens wenn die Kinder aus der Halle kommen. Bin ich zu spät gehe ich aber tatsächlich nicht in die Umkleide sondern ziehe mich im Zweifellfall kurz in einer Ecke der Halle um.


Jetzt zum Allgemeinen:
Grundsätzlich sei als Rahmen mal gesteckt. Vorfälle im Rahmen von Sport und Vereinen sind leider nichts super seltenes. Es ist ein Rahmen in dem immer wieder etwas passiert. Das ist keine rein theoretische Diskussion. Und Täter sind dann eben auch nicht nur die Leute wo alle sagen "der war schon immer komisch!". Insofern ist im Sport und Vereinswesen eine entsprechende Aufmerksamkeit sinnvoll. Ein Baustein der Prävention ist dabei Strukturell möglichst wenig Raum zu schaffen in denen Täter Möglichkeiten haben.
Was heißt das für die Umkleide Situation?

Dafür passt folgende Aussage:

Also wenn ich mit den Kids gleichzeitig in der Umkleide bin gibt das potentiellen Tätern bestimmt kein Raum.
Du bist ja auch kein Täter. Aber nächste Woche kommst du vielleicht erst 10min vor dem Training. Alle anderen kommen auch knapp. Außer dieser Neue der Probetraining machen will. Der will unbedingt Pünktlich sein und ist 5 nach halb da und zieht sich als Einziger Erwachsener schon mal mit den Kids um. Oder evtl. auf einmal nur noch mit dem einen letzten Kind das ein bisschen mehr getrödelt hat als die anderen, weil Mama es eh immer etwas später zum abholen schafft. Es besteht also Raum den Täter ausnutzen können.
(Und die Ansicht dass nur der Fremde neue ein Problem ist ist übrigens auch ein Problem. Auch der Sportkamerad den man seit 20 Jahren kennt kann zum Täter werden. Und aus Sicht der anderen bist du nicht anders als diese aus deiner Sicht.)

Es geht also gar nicht so sehr darum dass das was Grundlegend passiert ein Problem ist sondern dass es einen Raum schaffen kann den Täter ausnutzen können. Die Aussage "ich bin kein Täter!" ist dabei nicht wirklich Sinnvoll. Es geht nicht darum dass irgendjemanden vorgeworfen wird Täter zu sein. Und es geht eben auch nicht darum zu sagen "Voll kritisch! Und das passiert auf jeden Fall was!". Das ist ein bisschen wie Erdgeschoss Fenster auflassen wenn niemand zuhause ist. Zu 99,9999% wird niemand Einsteigen. ) 99,9999% der Menschen werden selbst wenn sie das offene Fenster sehen und wissen das niemand da ist nicht einsteigen. Aber man macht es einem Täter damit leicht. (Und natürlich gilt: Auch wenn man das Fenster zu macht ist das kein 100%iger Schutz dagegen das ein Täter nicht trotzdem irgendwie einbricht.)


PS: Zusätzlich sei noch der Punkt dass "etwas passiert" nicht immer gleich das ganz schlimme sein muss. Auch ungewollt beim umziehen angestarrt werden oder einfach eine nicht gewollte Umarmung können die Selbstbestimmung und Grenzen eines Kindes verletzen. (Interessanterweise wird gerade das mit der Umarmung von z.b. Omi gerne mal bei einem Kind nicht ernst genommen aber niemand würde für sich selbst zustimmen dass er sich gegen seinen Willen von jemandem umarmen lassen muss.)

ThomasL
22-01-2024, 15:03
Die Problematik ist mir durchaus bewusst, mir ging es aber ganz konkret um unseren Verein und wie es da läuft und da ist es eben kein Problem (auch das von Dir beschriebene Szenario). Nebenbei war ich schon länger nicht mehr in der Umkleide, inzwischen lasse ich die Hose meist einfach schamlos in der Halle runter (Duschen tue ich eh zuhause). ;-)

Billy die Kampfkugel
22-01-2024, 16:08
Ich gehe im Geiste gerade die ganzen Kostenstellen durch, die auf den Vereinssitzungen jedes Mal vorgetragen werden damit man sich umkleiden und duschen kann. Allein um das aufrecht zu erhalten ohne Betrieb. Wenn es dann nicht genutzt wird ist das suboptimal.
Irgendwann wird mich in diesem Land noch mal der Wahnsinn ereilen. :gruebel:

Katamaus
22-01-2024, 19:01
@Smals die Problematik haben wir vermutlich alle verstanden, aber was genau war jetzt eigentlich Deine Aussage? :confused:

Shinnok
22-01-2024, 22:41
Ich gehe im Geiste gerade die ganzen Kostenstellen durch, die auf den Vereinssitzungen jedes Mal vorgetragen werden damit man sich umkleiden und duschen kann. Allein um das aufrecht zu erhalten ohne Betrieb. Wenn es dann nicht genutzt wird ist das suboptimal.
Irgendwann wird mich in diesem Land noch mal der Wahnsinn ereilen. :gruebel:

Und da sind die Extra-Umkleiden und Duschen für die noch nicht umoperierten Transgender noch gar nicht miteingerechnet ... . ^^

Billy die Kampfkugel
23-01-2024, 00:03
So eine Anfrage hatte ich noch nicht. Müßte man besprechen wenn sich jemand aus welchen Gründen auch immer nachvollziehbar nicht in den allgemeinen Umkleiden umziehen kann ob man dann eventuell den Schlüssel für die kleine Umkleidekabine...
Kann ja auch was anderes sein habe mal mit jemanden gesprochen der Operationsnarben hatte, deswegen in Sorge wegen der Umkleiden und auf der Suche nach einem Kampfsport war. Andere Stadt aber ok die haben auch eine Lösung gefunden. Trainiert zur Zeit Krav Maga

ThomasL
23-01-2024, 07:02
Weil mir dieser Thread gestern dabei in den Sinn gab, bei vielen kommerziellen Angeboten (gestern in der Kletterhalle) gibt es gar keine getrennten Umkleiden (da jeder kommt und geht wann er will).

ainuke
23-01-2024, 11:25
Schade, dass so eine Diskussion überhaupt geführt werden muss ...

Da bei uns seit langem die Sporthalle renoviert wird, müssen wir vorübergehend in einem Kinderhort trainieren. Dort ziehen sich alle Kinder, Jugendliche und Erwachsene in einem Raum um, d.h. da steht auf einmal eine Frau im BH neben einem Kind in Unterhose und einem Mann mit freiem Oberkörper. Glücklicherweise scheint das auch nach einem halben Jahr noch niemanden gestört zu haben. Allerdings hat das den Vorteil, dass (zumindest bisher) immer sich mehrere Erwachsene gleichzeitig da sind.

Shinnok
23-01-2024, 21:10
Dort ziehen sich alle Kinder, Jugendliche und Erwachsene in einem Raum um, d.h. da steht auf einmal eine Frau im BH neben einem Kind in Unterhose und einem Mann mit freiem Oberkörper.

Und wäre es auch noch so problemlos, wenn die Frau ohne BH, also mit nacktem Oberkörper da stünde? Oder jemand seine verschwitzte Unterhose wechselt, also seinen Genitalbereich entblößen würde?

surviver21
23-01-2024, 21:33
Und wäre es auch noch so problemlos, wenn die Frau ohne BH, also mit nacktem Oberkörper da stünde? Oder jemand seine verschwitzte Unterhose wechselt, also seinen Genitalbereich entblößen würde?

Hätte, wäre, wenn. Wer keine Probleme hat, redet halt welche herbei.

Shinnok
23-01-2024, 22:49
Und wer meint, schon alles zu wissen, stellt keine Fragen mehr.

Schnueffler
23-01-2024, 23:29
Da ich dienstlich sehr oft unterwegs bin, habe ich die verschiedenstens Versionen schon kennengelernt.
Im Heimatverein ist es so, dass Kinder/Jugend direkt vor den Erwachsenen trainieren, so dass es da eigentlich zu keinen Überschneidungen kommt. Ausnahme, man ist der Trainer für Kinder/Jugend. Ich habe es dann immer so geregelt, dass ich mich ganz weit hinten in eine Ecke verkrümel, mich schnell mit dem Blick zur Wand umzieh und schnell wieder raus bin. Wir haben halt nur eine Damen- und eine Herrenumkleide. In der Halle umziehen entfällt, da vor den KK-Einheiten andere Kurse stattfinden.Gab bisher nie Probleme oder dumme Sprüche.
Während einer Fortbildung im tiefsten Osten gab es eine Umkleide für alle. Ebenso nur eine Sammeldusche für alle. Dort war es kein Problem, wenn alle zusammen geduscht haben. Selbiges letztens auf einem Seminar. Wir stehen mit ein paar Männeken in der Herrendusche, auf einmal geht die Tür auf und 4 Frauen duschen dort, mit der Aussage, bei den Damen ist es zu voll.

ainuke
24-01-2024, 07:39
Und wäre es auch noch so problemlos, wenn die Frau ohne BH, also mit nacktem Oberkörper da stünde? Oder jemand seine verschwitzte Unterhose wechselt, also seinen Genitalbereich entblößen würde?

Das macht halt niemand, obwohl wir das nie explizit besprochen haben. Anscheinend kann man auch "normal" miteinander umgehen, wenn alle das wollen.

ainuke
24-01-2024, 07:47
Übrigens habe ich mehrere Jahre im Karate-Dojo von Carlos Molina trainiert, als es noch in der Oranienstrasse war. Dort gab es eine gemeinsame Umkleidekabine und eine gemeinsame Dusche. Das war kein Problem, obwohl da manchmal verschwitzte neben frisch geduschten und eingecremten Nackedeis (m/w/d) waren.

ThomasL
24-01-2024, 07:50
Shinnok: Sind den von mehreren, gleichzeitig benutze Umkleiden wirklich ein Hotspot für sexuellen Missbrauch? Ich stelle mir das aus Täterperspektive als viel zu riskant vor. Oder ist das mal wieder so eine Metadiskussion bezogen auf Symbolpolitik.

Wichtig: Ich bin der letzte der sich gegen wirksame, umsetzbare Maßnahmen zur Vermeidung von sexuellem Missbrauch sträuben würde. Ist für mich (gerade wenn es um Kinder geht) mit das widerlichstes was es gibt. Ich halte aber nichts von einem Generalverdacht und/oder reinen symbolischen Maßnahmen.

ainuke
24-01-2024, 08:11
...

Wichtig: Ich bin der letzte der sich gegen wirksame, umsetzbare Maßnahmen zur Vermeidung von sexuellem Missbrauch sträuben würde. Ist für mich (gerade wenn es um Kinder geht) mit das widerlichstes was es gibt. Ich halte aber nichts von einem Generalverdacht und/oder reinen symbolischen Maßnahmen.

:halbyeaha

Schnubel
24-01-2024, 08:12
Und wäre es auch noch so problemlos, wenn die Frau ohne BH, also mit nacktem Oberkörper da stünde? Oder jemand seine verschwitzte Unterhose wechselt, also seinen Genitalbereich entblößen würde?

Diese Aussage ist auch wichtig zu beachten. Ich denke jetzt nicht mal unbedingt an den Triebtäter oder Gelegenheitstäter, sondern eher an das Schamgefühl von einem selbst. Es könnte doch durchaus auch Personen geben, die vielleicht von einem früheren Fall / Angriff in gewissem Maße noch traumatisiert sind und deshalb Angst haben, wenn sich da mehrere Leute entblößen. Oder manchen ist es generell einfach unangenehm vor anderen, insbesondere vor dem anderen Geschlecht oder auch vor Kindern auszuziehen. Auch das das sollte unbedingt beachtet werden.

ainuke
24-01-2024, 08:38
Diese Aussage ist auch wichtig zu beachten. Ich denke jetzt nicht mal unbedingt an den Triebtäter oder Gelegenheitstäter, sondern eher an das Schamgefühl von einem selbst. Es könnte doch durchaus auch Personen geben, die vielleicht von einem früheren Fall / Angriff in gewissem Maße noch traumatisiert sind und deshalb Angst haben, wenn sich da mehrere Leute entblößen. Oder manchen ist es generell einfach unangenehm vor anderen, insbesondere vor dem anderen Geschlecht oder auch vor Kindern auszuziehen. Auch das das sollte unbedingt beachtet werden.

Diese Person geht dann einfach auf eine Toilette und zieht sich dort um. Geduscht wird zuhause.

Schnubel
24-01-2024, 09:22
Diese Person geht dann einfach auf eine Toilette und zieht sich dort um. Geduscht wird zuhause.

Na toll..... auf dem Klo umziehen.

Ich denke immer, daß viele Gruppen und Vereine händeringend Leute suchen. Das fördert es nicht unbedingt, daß Leute auch da bleiben. Wäre ich dieser Personengruppe zugehörig und hätte ein Trauma bzw. schon schlechte Erfahrung gemacht, würde ich in eine solche Gruppe nie hinein gehen, die sagen, dann zieh Dich doch auf der Toilette um.

ThomasL
24-01-2024, 09:35
Das sind mir zu konstruierte Fälle. Für so jemand lässt sich doch immer auch eine Lösung finden. Dann darf die Person halt als erstes oder letztes in die Umkleide.

Smals
24-01-2024, 10:40
Hätte, wäre, wenn. Wer keine Probleme hat, redet halt welche herbei.

Das ist halt das Präventions Paradoxon. Das Problem ist wenn dann etwas passiert sind alle betroffen und sich einig dass das nicht passieren darf.
Und wer glaubt in Sport Vereinen würde nichts passieren kann sich ja mal mit den Leuten vom Dunkelziffer e.V. unterhalten. Danach sieht man das Problem leider anders. Du tust hier konsequent so als wäre Vorfälle völlig hypothetischer Natur.

Ich sehe total das nicht jeder Verein da etwas umsetzen kann. Und das ist auch kein Verpflichtendes muss. Aber schon das darüber nachdenken, ob man Konzepte angehen kann und was im eigenen Verein vielleicht die Stellen sind an denen Täter leichtes spiel hätten, ab zu würgen ist für mich befremdlich.

OliverT
24-01-2024, 10:48
Ich kann das Problem irgendwie nicht nachvollziehen. Sind wir jetzt schon soweit dass selbst einfaches Umziehen voreinander einen sexuellen Kontext hat?

ThomasL
24-01-2024, 11:30
Smals: Beantworte doch bitte mal meine Frage auch wenn sie nicht direkt an dich gerichtet war.

Smals
24-01-2024, 12:42
Smals: Beantworte doch bitte mal meine Frage auch wenn sie nicht direkt an dich gerichtet war.

Ich denke mal es geht um die Frage "Shinnok: Sind den von mehreren, gleichzeitig benutze Umkleiden wirklich ein Hotspot für sexuellen Missbrauch?" Die ehrlich Antwort meinerseits ist das ich dir dazu keine Zahlen weiß/nennen kann.

Katamaus
24-01-2024, 12:51
Sind wir jetzt schon soweit dass selbst einfaches Umziehen voreinander einen sexuellen Kontext hat?

Es gibt anscheinend Menschen, die das so sehen. Siehe meinen obigen Beitrag. Man muss die Ansicht natürlich nicht teilen. Dennoch darf man aber auch darüber nachdenken, ob es Möglichkeiten gibt, wo sich Kinder und Jugendliche separat umziehen und duschen. In 2 Vereinen, wo ich bin, geht das nicht und in einem neuerdings schon. Wenn es das gibt, finde ich das gut. Wenn es das nicht gibt, finde ich es nicht schlimm.

Shinnok
24-01-2024, 13:06
Shinnok: Sind den von mehreren, gleichzeitig benutze Umkleiden wirklich ein Hotspot für sexuellen Missbrauch? Ich stelle mir das aus Täterperspektive als viel zu riskant vor. Oder ist das mal wieder so eine Metadiskussion bezogen auf Symbolpolitik.

Keine Ahnung, ich war mir vor diesem Thread gar nicht bewusst, dass es bzgl. des Risikos für sexuelle Übergriffe problematisch sein könnte, wenn sich zB im Sportverein Erwachsene und Kinder eines Geschlechts in einer Umkleide zusammen umziehen.

Zwar bin ich als Kind sexuell missbraucht worden durch meinen älteren Bruder, aber das mag evtl. auch der Grund sein, warum ich Umkleidekabinen in Sportvereinen für mich persönlich nie als „Risikobereich“ gesehen habe, bis zu diesem Thread. Für mich war es außerhalb meiner Familie meistens sicherer, als Daheim mit meinem Bruder.

Ich finde den Thread allerdings auch in punkto allgemeines Schamgefühl interessant. So hätte ich z.B. nicht gedacht, dass doch einige Unisex-Sammelumkleiden und sogar Unisex-Sammelduschen unproblematisch finden.

Persönlich würde ich mich sehr ungern zusammen mit den Jungs und Männern aus meinem Verein zusammen in einem Umkleideraum umziehen, und schon gar nicht zusammen duschen. Zumal einer der Jungen mal was von mir wollte und ich ihm einen Korb gegeben habe. Da habe ich große Zweifel, dass derjenige das neutral sehen könnte, wenn wir zusammen duschen würden.

Dass es geschlechtergetrennte Umkleiden gibt, setze ich persönlich durchaus voraus. Das kenne ich hier auch als normal. Bevor ich mich in einem Sportverein, der keine geschlechtergetrennten Umkleiden anbietet aber auf der Toilette umziehen oder mein Empfinden (wie früher oft) ignorieren würde, würde ich mir einen anderen Verein suchen. Mit Verlaub, die Toiletten sind zB gerade in den Schulsporthallen sehr eklig und so wichtig wäre mir das ist dem Sport vor Ort nicht, dass es für mich ok wäre, mich da jedesmal zumindest für einen kurzen Moment sehr unangenehm entblößt zu fühlen.

Und nö, ich habe durchaus gezwungenermaßen Erfahrungen mit FKK-Stränden und kenne aus meiner Familie einen sehr freizügigen Umgang mit Nacktheit der Familienmitglieder untereinander, weshalb Nacktheit für mich nicht automatisch sexuell konnotiert ist, aber ich möchte ungeachtet dessen trotzdem keine Unisex-Sammelumkleiden, wenn ich beim Umkleiden zB den Oberkörper komplett entblößen müsste oder mehr. Ich finde das schon unter anderen Mädchen/Frauen nicht so angenehm. Jedenfalls dann nicht, wenn man der einzige ist, der beim Umziehen notgedrungen nackter ist, während die anderen sich sehr bekleidet halten, weil deren Schamgefühl wohl noch ausgeprägter ist. Und erst recht nicht, wenn man doch mal länger angeschaut wird, während man nackt ist und der andere bekleidet.
Deshalb finde ich das für mich auch nicht ganz so cool mit den Eltern in der Umkleide bei unserem Verein. Wie gesagt gibt es da aber Mütter, die sich sehr korrekt verhalten und wo das für mich auch ok ist, aber eben auch solche, die gucken.

Vielleicht mag ich mich da etwas unnötig anstellen, auch bzgl. Unisex-Unkleiden/-duschen - es wird ja nur geguckt und nicht mehr. Aber ich fühle mich dabei einfach nicht sonderlich wohl.

marq
24-01-2024, 13:25
man sieht hier , dass die alten weissen männer im KKB die oberhand haben. hier wird das thema aus männer sicht gesehen. ich glaube frauen ticken völlig anders. es ist auch ein unterschied, ob man beim fkk ist oder in der gemischten sauna.

klar ist, dass sich niemals ein kind und ein erwachsener allein umkleiden sollten. wenn sich alle d.h. große gruppen zusammen umkleiden, ist es ein wenig unproblematischer.

allerdings ist das umkleidenthema dann trotzdem nicht unproblematisch. ich kann mich erinnern, dass ich es als kind und speziell als jugendlicher immer extrem unangenehm fand, wenn erwachsene in der umkleide waren und sich komplett ausgezogen haben und sich ungeniert geduscht hatten... ging das euch nicht genauso?

ThomasL
24-01-2024, 13:46
@Shinnok Danke für die ausführliche Antwort, bzgl. gemischter Umkleiden kann ich deine Argumente durchaus gut nachvollziehen. Beim normalen Sportverein und dem dortigen umziehen vor und nach dem Training sehe ich aber kein allzu großes Risiko.

@marq: Nun, ich als alter, weißer Mann bin noch nie in eine Frauendusche oder Frauentoilette (wenn Frauen drinnen sind, keine Einzeltoiletten) gegangen und würde es auch nie tun. Umgekehrt habe ich es schon mehrfach erlebt - auch beim Duschen.

Ripley
24-01-2024, 14:54
Ich empfehle, so man denn Einfluss auf die Umkleide-Settings hat, immer auch mal die Sicht der jeweils ANDEREN Gruppierung aktiv zu erfragen und das eigene "das ist schon okay so, sollen sich nicht anstellen!" daran zu messen.

Ich erinnere mich lebhaft an einen früheren Verein, der damals aus Kostengründen die Trainings-Location gewechselt hat. Neben anderen deutlichen Verschlechterungen war nun auch die Umkleidesituation eine gänzlich andere.
Während an der neuen Gymnastikhalle die Herren die - einzige! - echte Umkleide belegten, "durfte" die Minderheit der Mädchen und Frauen zwecks Umkleiden wählen zwischen ...
a) einer sehr engen und im Winter nahezu unbeheizten Zwei-Kabinen-Toilette - mit entsprechendem Duft-Surround natürlich!
b) der Teeküche, einem reichlich verpappten und versifften Räumchen, dessen besonderer Charme darin bestand, dass er zum überdachten Pausenhof hin (den natürlich auch die Männer beim Betreten des Gebäudes und beim Gang zur Toilette durchquerten), auf gleicher Ebene ein knapp 2m breites, 1,50m hohes Fenster aufwies. D.h., wenn Frau sich im Winter nicht im Stockdunklen umziehen wollte, tat sie dies hell erleuchtet ausgestellt wie im Schaukasten des örtlichen Puffs.

Wohlgemerkt, ich ging und gehe durchaus in die Sauna, ich besuche auch mal FKK Bäder. Aber die Nonchalance, mit der uns diese schmuddelige Fleischbeschaubühne als völlig normale Umkleidesituation für die Ausübung unseres Sports zugemutet wurde, hat mich nachhaltig meiner Fassung beraubt.

Bin dann auch bald da weg gewechselt.

marq
24-01-2024, 15:37
:halbyeaha

surviver21
24-01-2024, 17:30
man sieht hier , dass die alten weissen männer im KKB die oberhand haben. hier wird das thema aus männer sicht gesehen. ich glaube frauen ticken völlig anders. es ist auch ein unterschied, ob man beim fkk ist oder in der gemischten sauna.



Jetzt wird er auch noch zum Frauenversteher ...

Katamaus
24-01-2024, 19:15
Jetzt wird er auch noch zum Frauenversteher ...

Er will doch nur spielen.

Katamaus
24-01-2024, 19:24
so man denn Einfluss auf die Umkleide-Settings hat

Das ist der springende Punkt. Den hat man im Vereinssport in aller Regel eben nicht. Wir haben auch in einem Verein nur eine Umkleide und da ist alles drin: Jungs, Mädels, Mütter und Väter mit ihren Kindern nach dem vorangegangenen Kindersport, der Hausmeister glotzt von draußen rein, usw.. Da versuche ich mich halt so diskret, wie es in dem Setting machbar ist, und möglichst zügig umzuziehen und fertig. Die Mädels gehen da unterschiedlich mit um. Da ist von komplett freizügig bis Jacke drüber und ab nach Hause alles dabei. Kann ich alles verstehen. Letztlich wird aber niemand zu etwas gezwungen.

Davon abgesehen, muss ich mir auch nicht andauernd anderer Leute Kopf zerbrechen, wenn ich die Situation insgesamt eh nicht ändern kann. Da muss dann halt jede und jeder sehen, wie er damit umgeht und das ist dann eben so. Da können sich die Empörungskulturfetischisten gerne aufmandeln und mich als alten weißen Mann betiteln, der ich ja nunmal auch bin. I couldn’t care less.

marq
24-01-2024, 19:58
ist ja aquch einfach, wenn man selbst mit bestehenden situationen kein problem hat ;) , also weiterso

Katamaus
24-01-2024, 20:10
ist ja aquch einfach, wenn man selbst mit bestehenden situationen kein problem hat ;) , also weiterso

Ist doch dein Problem, wenn Du dir die Probleme anderer zu eigen machst, selbst wenn Du gar nicht helfen kannst. Geh’ doch deinen Träneneimer holen und fülle ihn darob, wie grausam die Welt ist. Nur bitte kein Neid angesichts meiner mentalen Unabhängigkeit.

Oder war das nur ein dummer Trollversuch? Nee, oder?

Cam67
24-01-2024, 20:17
allerdings ist das umkleidenthema dann trotzdem nicht unproblematisch. ich kann mich erinnern, dass ich es als kind und speziell als jugendlicher immer extrem unangenehm fand, wenn erwachsene in der umkleide waren und sich komplett ausgezogen haben und sich ungeniert geduscht hatten... ging das euch nicht genauso?

Nö , garnicht. Bin ddr-Kind , wie Schnüffler schon erfahren hatte , im tiefsten Osten ging/geht es etwas unproblematischer vorsich.
Schon Beim zelten , war es fast immer FKK . Hose und CO, zog man sich höchstens zum Volleyballspielen an , damit es nicht so rumwackelt und auch das nach Lust und Laune . Auch das Baden am Steinbruch , jedes Wochenende , war FKK . Völlig normal das An und ausziehen .
Die ganzen FFK Verbote nach der Wende, waren für mich/uns eine richtige Umstellung und verstehen konnte ich es überhaupt nicht. Solange es ging sind wir dann halt zum übriggebliebenen FFK Teil z.b. Regenbogencamp in Prerow gewandert. Die Verbote nahmen dann nach und nach zu. Zelten in Dünen ? pustekuchen , weg damit .. zelten direkt am wasser , nix , verboten .lagerfeuer ? nur noch an dafür festgelegten Stellen . Völlig unromantisch ^^ Boah , das war kein zelten mehr ...

Und so hatte sich auch nach und nach das Körper bzw. Nacktsein-Verständnis verändert mit der Wende.
Guckmal den Film "7 Sommersprossen" , Ein See , juhu, Klamotten runter und rein . so einfach ...kein Zaun , keine Reglements ...


In einem Punkt gebe ich dir aber recht ! Nämlich der Punkt Umkleide und Schamgefühl . Es ist tatsächlich ein Unterschied für Viele , wenn sie aus dem Alltag kommen , unter fremdem Menschen sind , ob man zusammen in der gemischten Sauna nackt sitzt und auch nebeneinander dann in der Kaltdusche sich abduscht , oder ob man sich zusammen umzieht und dem Anderen Geschlecht seine Intimwäsche zeigt , seine Hautpflege , seine Ab und Aufschminken , Haare zurechtmachen usw. Da ensteht dann für nicht wenige tatsächlich Scham . Und selbst wenn man sich jahrelang kannte und hunderte Male sich nackt gesehen hatte ,und genau wusste wer grad in der Umkleide war , Trainer und Mitglieder, so klopfte man doch immer an der Umkleide an und fragte ob es ok ist kurz rein zukommen.
Was dann nur eine Tür dahinter ,nämlich im Saunabereich , wieder völlig buggi ist , ist es eben nicht im Umkleide-Bereich. Das Nacktsein ansich , spielt da aber eher eine untergeordnete Rolle bei dieser Art Scham die ich hier beschreibe.

Denn dieses Umziehen , dieses Zurechtmachen ist halt nicht identisch mit , kurz Klamotten fallen lassen und ins Wasser hüpfen .

surviver21
24-01-2024, 21:38
Nö , garnicht. Bin ddr-Kind , wie Schnüffler schon erfahren hatte , im tiefsten Osten ging/geht es etwas unproblematischer vorsich.
Schon Beim zelten , war es fast immer FKK . Hose und CO, zog man sich höchstens zum Volleyballspielen an , damit es nicht so rumwackelt und auch das nach Lust und Laune . Auch das Baden am Steinbruch , jedes Wochenende , war FKK . Völlig normal das An und ausziehen .
Die ganzen FFK Verbote nach der Wende, waren für mich/uns eine richtige Umstellung und verstehen konnte ich es überhaupt nicht. Solange es ging sind wir dann halt zum übriggebliebenen FFK Teil z.b. Regenbogencamp in Prerow gewandert. Die Verbote nahmen dann nach und nach zu. Zelten in Dünen ? pustekuchen , weg damit .. zelten direkt am wasser , nix , verboten .lagerfeuer ? nur noch an dafür festgelegten Stellen . Völlig unromantisch ^^ Boah , das war kein zelten mehr ...

Und so hatte sich auch nach und nach das Körper bzw. Nacktsein-Verständnis verändert mit der Wende.
Guckmal den Film "7 Sommersprossen" , Ein See , juhu, Klamotten runter und rein . so einfach ...kein Zaun , keine Reglements ...

.

Diesen Einwurf hab ich mir die ganze Zeit verkniffen ... :D :up:

surviver21
24-01-2024, 21:39
Während einer Fortbildung im tiefsten Osten gab es eine Umkleide für alle. Ebenso nur eine Sammeldusche für alle. Dort war es kein Problem, wenn alle zusammen geduscht haben. Selbiges letztens auf einem Seminar. Wir stehen mit ein paar Männeken in der Herrendusche, auf einmal geht die Tür auf und 4 Frauen duschen dort, mit der Aussage, bei den Damen ist es zu voll.

:biglaugh:

surviver21
24-01-2024, 21:52
Ich empfehle, so man denn Einfluss auf die Umkleide-Settings hat, immer auch mal die Sicht der jeweils ANDEREN Gruppierung aktiv zu erfragen und das eigene "das ist schon okay so, sollen sich nicht anstellen!" daran zu messen.

Naja, der TE, auf dessen weisen Richterspruch wir ja noch warten, brachte ja das gemeinsame Umziehen von Erwachsenen und Kindern ins Spiel, worauf marq dann messerscharf schloß, dass wohl hier das Thema "möglicher sexueller Mißbrauch" eine Rolle spielen müsse, selbstverständlich ohne dies deutlich zu sagen.

Das Umkleide-Problem einer Damen-Minderheit ist insofern oT. Aber abgesehen davon sollte sich für einen solchen Fall eine angemessene Lösung finden lassen, Interesse der Vereinsführung vorausgesetzt.

surviver21
24-01-2024, 21:54
Das macht halt niemand, obwohl wir das nie explizit besprochen haben. Anscheinend kann man auch "normal" miteinander umgehen, wenn alle das wollen.

So isses. :up:

Katamaus
25-01-2024, 03:12
Aber abgesehen davon sollte sich für einen solchen Fall eine angemessene Lösung finden lassen, Interesse der Vereinsführung vorausgesetzt.

Du hast ganz offensichtlich noch nie mit Landratsämtern zu tun gehabt.

Ripley
25-01-2024, 08:16
Naja, der TE, auf dessen weisen Richterspruch wir ja noch warten, brachte ja das gemeinsame Umziehen von Erwachsenen und Kindern ins Spiel, worauf marq dann messerscharf schloß, dass wohl hier das Thema "möglicher sexueller Mißbrauch" eine Rolle spielen müsse, selbstverständlich ohne dies deutlich zu sagen.

Das Umkleide-Problem einer Damen-Minderheit ist insofern oT. Aber abgesehen davon sollte sich für einen solchen Fall eine angemessene Lösung finden lassen, Interesse der Vereinsführung vorausgesetzt.OT? Hm ...
a) Hatte ich durchaus erwähnt, dass neben Damen auch Mädchen betroffen waren.
b) Ging es mir um den Punkt "Es ist noch lange nicht für alle oder auch nur die Mehrheit okay, nur weil der Vorstand kein Problem sieht."

c) @Katamaus: Wenn es *nicht* zu ändern ist, brauchen wir hier ja auch nicht drüber zu reden, oder? 60 Posts oder so für umme.
Zuweilen aber soll die Rückmeldung darüber, dass XYZ nicht unumstritten ist, durchaus schon Änderungspotenzial zutage gefördert haben...

Gast
25-01-2024, 13:50
der TE (...) brachte das gemeinsame Umziehen von Erwachsenen und Kindern ins Spiel


Das Umkleide-Problem einer Damen-Minderheit ist insofern oT.

Muss Surviver21 da zustimmen. Es sind unterschiedliche Themen - auch wenn beide wichtig sind.

Momentan steht halt alles auf dem Prüfstand und unter Beobachtung. Logischerweise auch die Frage, ob Kinder in Gemeinschaftsumkleiden (Erwachsene und Kinder) einer sexuellen Belästigung/Gefährdung ausgesetzt sind.

Wenn wir mal an die Zeit zurückdenken, als es noch Hallenbäder gab :) => damals gab es je eine Sammelumkleide für Jungs und Mädchen, die Erwachsenen durften Einzelkabinen nutzen. Heute haben die meisten Schwimmbäder nur noch Einzelkabinen. Die Frage ist also legitim, ob dies bei Sportvereinen auch so sein sollte.

In unserem Gym stellt sich das Problem nicht. Kinder bis 13 Jahren trainieren gesondert. Die allermeisten Kinder duschen nach dem Training eh nicht, obwohl sie untereinander wären. Auch mir war es als Kind unangenehm, mit anderen zu duschen. Kinder haben halt ein sehr viel höheres Schamgefühl.

Aber es geht wohl nicht um die Frage, ob es den Kindern unangenehm ist, sondern ob sie einer wie auch immer gearteten Gefahr ausgesetzt sind.

marq
25-01-2024, 14:21
und ob früher besser war, weil man es halt so gemacht hat, ist höchst zweifelhaft allein vor dem hintergrund der unentdeckten sexualdelikte.

man sieht ja bei den kirchen, wieviel dort früher im argen war, und in anderen gesellschaftlichen feldern wird es nicht viel anders gewesen sein.

retep
25-01-2024, 14:26
Was die Gesellschaft früher für "normal" gehalten hat oder man selbst für normal/akzeptabel hält/gehalten hat ist oder war nicht automatisch richtig!
Sexualisierte Gewalt / sexualisierte Handlungen (auch Verletzung der Privatsphäre während des Umziehens/Duschens) gegen Kinder und Jugendliche gab leider es schon immer. Man hat nur weniger darüber geredet.


In der Kinder/Jugendumkleide, Toilette/Dusche haben Erwachsene grundsätzlich nichts zu suchen. Sind die Kinder aus dem KiTa Alter raus, auch nicht mehr die Eltern. Die können vor der Tür warten.
Das Training der Altergruppen hat getrennt organisiert zu werden.
Beim Kinder/Jugendtraining ist wenn irgendwie möglich für ausreichend Leitungspersonal beider Geschlechter vor Ort zu sorgen. Unabhängig von der Geschlechterverteilung.
Eltern habe immer die Möglichkeit beim Training zuzuschauen.
Das Leitungspersonal muss im Umgang mit Kindern und Jugendlichen erfahren besser noch ausgebildet sein.
Diese Punkte halte ich für Mindeststandard.

Der von Ripley beschriebene Punkt mit der katastrophalen Umkleidesituation ist für mich im Jugendbereich ein absolutes "Das darf gar nicht!".
Im Erwachsenenbereich (insbesondere wenn vorsätzlich Frauen betroffen sind) ein totales "Zurück in die Steinzeit!"

Ich gehe von Kindheit an in die gem. Sauna und zum FKK Urlaub. Meine Einstellung zum Kinder/Jugendschutz in dem Bereich kommt nicht von einen großen Schamgefühl.

Katamaus
25-01-2024, 14:34
60 Posts oder so für umme.

Sag das denen, die sich hier darüber empören, obwohl nichts zu ändern ist (was nicht heißt, dass wir oder andere uns drum bemühen). Manchmal habe ich den Eindruck, das manche die Kinder lieber gar keinen Sport machen lassen, als derlei Zustände in Kauf zu nehmen. Das nenne ich mal (Achtung Wortspiel!) „das Kind mit dem Bade ausschütten“.

PS: Und wer meint, dass das Quatsch ist: eine damalige Freundin und Mitspielerin musste in der D-Jugend mit Fußball aufhören, weil es keine getrennten Umkleiden gab. Die war eine derartige Sportgranate und konnte so geil kicken, die wäre sicher in die N11 gekommen. War nachher auch in den Top 5 der deutschen Speerwerferinnen. Vielleicht hätte man sie einfach mal fragen sollen, wie sie das gerne gehabt hätte (ich kenne die Antwort).

Cam67
25-01-2024, 14:35
und ob früher besser war, weil man es halt so gemacht hat, ist höchst zweifelhaft allein vor dem hintergrund der unentdeckten sexualdelikte.

man sieht ja bei den kirchen, wieviel dort früher im argen war, und in anderen gesellschaftlichen feldern wird es nicht viel anders gewesen sein.

deine voraus gegangene frage war ...




allerdings ist das umkleidenthema dann trotzdem nicht unproblematisch. ich kann mich erinnern, dass ich es als kind und speziell als jugendlicher immer extrem unangenehm fand, wenn erwachsene in der umkleide waren und sich komplett ausgezogen haben und sich ungeniert geduscht hatten... ging das euch nicht genauso?

jetzt kommst du mit Sexualdelikte und ziehst Kirchenvergleiche . Hättest du nach sexualdelikten gefragt und/auch im Zusammenhang mit Sport/leistungssport , wäre meine Antwort auch anders ausgefallen . Du fragtest aber nach " immer extrem unangenehm fand,....ging das euch nicht genauso?"

Wäre schön , wenn du eigene Kontexte ein wenig beachtest und v.a. auseinander hälst .

Cam67
25-01-2024, 14:54
Ich gehe von Kindheit an in die gem. Sauna und zum FKK Urlaub. Meine Einstellung zum Kinder/Jugendschutz in dem Bereich kommt nicht von einen großen Schamgefühl.

Nur mal als Gedanke. Es gibt einen Unterschied zw. ich gehe ZUM FKK-Urlaub und ich mache urlaub , Zelten und wenn mir danach ist ,dann nackt. . Für uns gab es diese Trennnung im Kopf , das ist FKK und das keiner , garnicht. Für uns persönlich haben wir das auch nie FKK genannt , Wozu auch ? Ist mir nach Hose runter wurde sie halt ausgezogen und wenn ncht , dann halt nicht . verstehst du worauf ich hinaus will,
Ausnahme waren die Freibäder . Da war die Hose generell an , deshalb haben wir aber das Baden am See oder Steinbruch oder Ostsee , nicht als FKk , als etwas Gesondertes , Eigenständiges , betrachtet . So gesehen sind wie nie ZUM FKK-urlaub gefahren sondern einfach nur zum zelten . Ich hoffe du siehst , was ich meine.

Und dabei geht es garnicht um richtig und falsch , und auch nicht um früher war alles besser und heute schlechter , wie marq es bschrieb .das sind eure Interpretierungen .
NÖÖ, es geht schlicht darum , das wir/ich , eine Veränderung FÜR UNS wahrgenommen haben , die bei euch eben nicht vorhanden war , das ist schon alles . Wenn ihr es nicht anders kennt , fällt es euch logischerweise auch nicht auf. Ganz ohne Kriterien wie gut und schlecht , richtig und falsch.

marq
25-01-2024, 17:23
deine voraus gegangene frage war ...



jetzt kommst du mit Sexualdelikte und ziehst Kirchenvergleiche . Hättest du nach sexualdelikten gefragt und/auch im Zusammenhang mit Sport/leistungssport , wäre meine Antwort auch anders ausgefallen . Du fragtest aber nach " immer extrem unangenehm fand,....ging das euch nicht genauso?"

Wäre schön , wenn du eigene Kontexte ein wenig beachtest und v.a. auseinander hälst .

ist auch beides richtig und schliesst sich nicht aus!

kaffeegeniesser
25-01-2024, 17:31
In der Kinder/Jugendumkleide, Toilette/Dusche haben Erwachsene grundsätzlich nichts zu suchen.
Wo ist da genau die Grenze? Eine jugendliche Person mit Alter 17 Jahren und 364 Tagen zu den Kindern, ab Alter 18 Jahren zu den Erwachsenen? Haben Personen im Alter von 17 Jahren und 364 Tagen andere körperliche Merkmale als 1 Tag später als "Erwachsene"?


Das Training der Altergruppen hat getrennt organisiert zu werden.
In welche Stufen? Wieder Alter 18 die Trennlinie? Woher die Übungsleiter und Hallen nehmen?


Beim Kinder/Jugendtraining ist wenn irgendwie möglich für ausreichend Leitungspersonal beider Geschlechter vor Ort zu sorgen. Unabhängig von der Geschlechterverteilung.
Wenn so viele ehrenamtliche Übungsleiter und Übungsleiterinnen vorhanden sind. Und die sich dann auch immer hin stellen. Sind so viel Hallen und Hallenzeiten vorhanden?


Das Leitungspersonal muss im Umgang mit Kindern und Jugendlichen erfahren besser noch ausgebildet sein.
Wenn so viele ehrenamtliche Übungsleiter und Übungsleiterinnen vorhanden sind, die sich in Ihrer Freizeit auch noch ausbilden lassen.


Diese Punkte halte ich für Mindeststandard.
Wer soll den Umbau der Sportstätten bezahlen, damit jedem Tierchen sein Pläsierchen geboten werden kann? Wo sollen die ganzen Übungsleiter herkommen?

retep
25-01-2024, 17:35
Nur mal als Gedanke....

Ich habe nur meine Meinung/Gedanken geschrieben und außer auf den Teil von Ripley keinen Bezug zu irgendeinem anderen Post nehmen wollen.

Ich verstehe was du meinst. Den Nachsatz habe ich nur geschrieben, damit nicht gedacht wird ich habe ein Problem mit Nacktheit.

retep
25-01-2024, 17:46
...

Ich habe nur meine Meinung/Gedanken geschrieben.
Die Probleme im Betrieb sind mir klar.
Wenn es um Kinderschutz geht, darf es keine Kompromisse geben.
Beim Jugendschutz sollte es auch so sein.

Gast
25-01-2024, 17:47
Schade, dass zu diesem durchaus wichtigen und interessanten Thema keine vernünftige Diskussion aufkommt. Gefühlt alle haben schnell ihre Meinung rausgehauen und jetzt sind wir am Punkt "alte weiße KKB-Members erheben Anspruch auf die einzig wahre Meinung" ... :(

Mich würde ja interessieren, was der Anlass für das Eingangsposting war. Nach allem, was ich so an Meldungen und Berichten mitbekommen habe, sind Sportstätten, Vereine, Dojos und Gyms keine Hotspots für sexuelle Übergriffe. In der Kirche gab es bekanntlich sehr viele Übergriffe, ohne dass die gemeinsam geduscht haben. Auch die Übergriffe von Trainern auf Sportler fanden nicht in Duschen oder Umkleidekabinen statt, sondern meist auf Hotelzimmern.

Also was ist die Ursache für das Thema?

Cam67
25-01-2024, 18:22
ist auch beides richtig und schliesst sich nicht aus!

was ist denn das für ne anwort ?

was beides ? was schliesst sich nicht aus ? Oberflächllicher gehts wohl kaum noch.

Nochmal zu deinem kirchenvergleich.
Ev. mal einen Schritt weiter denken . Ich schrieb dir das wir eine etwas unbedarftere , freizügigere Art hatten,beim Thema Nackheit und sie auch unbedarfterer lebten . Das blieb doch nicht beim Baden stehen . Dinge wie zelten , Baden , gemeinsam duschen , FKK usw. ist doch nur ein Part davon.. ...
Als sich mal ein gewisser Keim ausbreitete und alle die Kontakt im intimen Bereich hatte in den letzten 2 Wochen sich auf dem gesundheitsamt melden sollten ..., , da war der Warteraumm voll mit 20-25 leuten die sich mit grossen halloo begrüssten . Es war halt etwas lockerer . dann schluckten wir was , wovon wir keine Ahnung hatten was es war und gingen lachend wieder auseinander und die Hälfte davon traf sich abends eh wieder , an der clique ,

also was denkst du, gibt einen grösseren Nährboden für Missbrauchsentstehung ab ?
Eine prüde , auf Verbote und Enthaltung bestehende Art sexualität zu leben , oder besser ,,,, nicht zu leben oder eine freizügige , Sicht dazu mit recht wenig Tabus , ?

Für Missbrauch braucht es den Raum dafür und die Motivation , den Antrieb.

Der Raum ist überall dort gegeben wo es zu vertrauten , abgeschirmten Begegnungen kommt ... also auch im Sport ,..da bin ich ganz bei dir . Mit Betonung auf AUCH.
Aber die Entstehung von Missbrauchantrieb ist in meinen Augen in einer Atmosspäre der Unterdrückung von Sexualität , in einer Atmosspähre von Tabuisierung , vom zu stark kulturell generierter Scham ,, wesentlich höher angesiedelt ....

So seh ich das , und deshalb halte ich deinen Vergleich für undurchdacht , weil ich der Meinung bin das unsere damalige Art dieses Thema zu leben , weniger schädliche , missbräuchliche Tendenzen entstehen lässt . . meine rein subjektive Sicht dazu.
nur ein völkchen ist mir da noch unbedarfter begegnet ...und das waren die Kubaner und kubanerinnen. Vor allem letztere

Pansapiens
25-01-2024, 19:11
nur ein völkchen ist mir da noch unbedarfter begegnet ...und das waren die Kubaner und kubanerinnen. Vor allem letztere

Da ist noch eine Steigerung möglich?

Cam67
25-01-2024, 19:34
Da ist noch eine Steigerung möglich?

Woher soll ich das wissen? Ich sag doch , "ist mir begegnet" Was mir noch nicht begegnet ist , kann ich nicht wissen. das kannst du dir doch selber denken.

ThomasL
26-01-2024, 11:38
retep
Das Training der Altergruppen hat getrennt organisiert zu werden.
Beim Kinder/Jugendtraining ist wenn irgendwie möglich für ausreichend Leitungspersonal beider Geschlechter vor Ort zu sorgen. Unabhängig von der Geschlechterverteilung.
Eltern habe immer die Möglichkeit beim Training zuzuschauen.
Das Leitungspersonal muss im Umgang mit Kindern und Jugendlichen erfahren besser noch ausgebildet sein.
Diese Punkte halte ich für Mindeststandard.

Wir fehlen die Worte bei soviel weltfremden Forderungen. Natürlich darfst Du deine Meinung haben und natürlich ist viele davon wünschenswert, aber wie schwer es ist überhaupt ausreichend Personen in einem Verein zu finden, die ihre Freizeit „opfern“ um zu unterrichten ist dir offensichtlich nicht wirklich klar. Und denen würdest Du dann noch mehr aufbürden wollen? Warum nochmal genau (siehe auch unten)?
Und dann geht wieder das Geschrei los, wenn es immer weniger Vereinsangebote gibt. Ernst gemeinte Frage: Engagiert du dich den in einem Verein?

@Tomcat: Auf meine Frage inwiefern es denn wirklich schon zu Missbräuchen in gleichzeitig genutzten Umkleiden kam, kam bisher nichts.

retep
26-01-2024, 11:47
... ist dir offensichtlich nicht wirklich klar. ..

Doch das ist mir klar. Gerade im Vereinsbereich. Ich war selbst mehrere Jahre 1.Vorsitzender, davor in anderen Tätigkeiten im Vorstand und zum Schluss habe ich den Verein liquidiert. Derzeit bin ich nicht in einem Verein.

Katamaus
26-01-2024, 12:47
zum Schluss habe ich den Verein liquidiert. Derzeit bin ich nicht in einem Verein.

Wenn Du da auch so Forderungen gestellt hast, wundert mich beides nicht. (Kind… Bad… schrub ich ja bereits.)

ThomasL
26-01-2024, 13:00
Dann wundert es mich um so mehr, wäre bei uns z.B. schlichtweg nicht umsetzbar.

big X
26-01-2024, 20:13
als ich den ersten post las, dachte ich: "ist das wirklich ein problem?"

beim capoeira hatten wir früher zwar getrennte umkleiden, aber nur eine unisex-dusche. wurde nur von wenigen frauen frequentiert. aber da sind wir auch beim training im park mal alle nackt in den see gesprungen :).
sehr entspannt.

da wo ich trainiere, bin ich umgezogen, wenn die kinder fertig sind. wenn die früher rausgeschickt werden, sind immer mehrere männer anwesend.

jemensch der schon schlechte erfahrungen gemacht hat, möchte das nicht unbedingt immer rumposauenen.
hatte mal nen kumpel, der als jugendlicher nach dem training in der dusche vergewaltigt wurde. hatte mich immer gewundert, warum der nie nach dem training duscht. bis er mit seinen hintergrund mal rüberkam.

in helsinki wollte ich im cafe aus klo. standen da nur frauen. eiligst den rückwärtsgang eingelegt, bis die damen mir mitteilten, dass es eine unisex-klo war :o.

Ares
28-01-2024, 22:33
Schade, dass zu diesem durchaus wichtigen und interessanten Thema keine vernünftige Diskussion aufkommt. Gefühlt alle haben schnell ihre Meinung rausgehauen und jetzt sind wir am Punkt "alte weiße KKB-Members erheben Anspruch auf die einzig wahre Meinung" ... :(

Mich würde ja interessieren, was der Anlass für das Eingangsposting war. Nach allem, was ich so an Meldungen und Berichten mitbekommen habe, sind Sportstätten, Vereine, Dojos und Gyms keine Hotspots für sexuelle Übergriffe. In der Kirche gab es bekanntlich sehr viele Übergriffe, ohne dass die gemeinsam geduscht haben. Auch die Übergriffe von Trainern auf Sportler fanden nicht in Duschen oder Umkleidekabinen statt, sondern meist auf Hotelzimmern.

Also was ist die Ursache für das Thema?Mich hat es gerade gesundheitlich etwas ausgebremmst und nun hat sich die Diskussion förmlich überschlagen.
Danke erstmal für die vielen Beiträge!
Ich wollte nicht heimlich tun, nur kurz angebundene.
Es gab keinen Vorfall, aber ich sollte sehr überraschend aus der Umkleide verwiesen werden, in der ich mich seit 20 Jahren umziehe umd dass, in der gleichen Situation wie sie seit eh und je ist. 15 min Pause, so dass man mal 5 min davon mit den Kindern gemeinsam dort ist.
Mich hat das als total überfordert.

Die, durchaus sinnvollen, Beiträge helfen mir, das ganze nochmal von mehreren Seiten zu reflektieren.

Wenn man es vermeiden kann, sollte man. Wenn es jedoch nicht wirklich geht, ...

Viele Probleme werden erst dadurch welche, dass irgendjemand sie macht. Mir macht es mein sehr ermüdendes Ehrenamt im Verein gerade so schwer, dass ich darüber nachdenke, ob es das wert ist. Eine einzige Person ruft das Thema auf und macht anlasslos ale wild...

Gesendet von meinem SM-A405FN mit Tapatalk

Gast
29-01-2024, 09:52
Ich sollte sehr überraschend aus der Umkleide verwiesen werden, in der ich mich seit 20 Jahren umziehe und das in der gleichen Situation, wie sie seit eh und je ist. 15 min Pause, so dass man mal 5 min davon mit den Kindern gemeinsam dort ist.

Danke, dass Du den Hintergrund nochmal aufklärst. Wer wollte dich denn aus der Umkleide verweisen? Haben sich die Kinder beklagt oder war es ein Elternteil?

Mein Bauchgefühl sagt mir, dass wir die nächste Evolutionsstufe der Helikopter-Eltern erleben. Eltern, die ihre Kinder vor jeder nur erdenklichen Gefahr schützen wollen. Die wittern nur noch Missbrauchs - und Vergewaltigungs-Szenarien, überall gibt es tausend Möglichkeiten, wie ihr Kind ums Leben kommen kann. Die schauen einfach zu viel Nachrichten und haben total vergessen, was sie selbst als Kinder angestellt haben.

Hier haben ja schon mehrere Nutzer bestätigt, dass es in den meisten Fällen eh gesonderte Kindergruppen gibt. Das liegt nicht am getrennten Duschen sondern daran, dass Kinder eine andere Art von Unterricht erhalten. In den meisten Schulen/Vereinen stellt sich dieses Problem also gar nicht.

Ich jedenfalls käme nie auf die Idee, jemanden aus der Umkleidekabine zu werfen, weil er sich verspätet hat und die Kinder sich bereits dort umziehen.

retep
29-01-2024, 12:09
Sportvereine
Der DOSB hat einen Handlungsleitfaden herausgegeben.

https://cdn.dosb.de/Bilder_Wurzelverzeichnis/Handlungsleitfaden_Safesport.pdf
Die jeweiligen Landessportbünde oder Fachverbände haben bestimmt auch irgendwas herausgegeben.

Dazu

Bundesinnenministerin und Sportministerin Nancy Faeser hat am 11. Juli 2023 in Berlin gemeinsam mit Berlins Innensenatorin und Sportsenatorin Iris Spranger die unabhängige Ansprechstelle Safe Sport e.V. für Betroffene sexualisierter, psychischer und physischer Gewalt im Sport eröffnet. https://www.ansprechstelle-safe-sport.de/

Gast
29-01-2024, 13:01
Der DOSB hat einen Handlungsleitfaden herausgegeben.

Danke für den Link. Ich habe mir den Handlungsleitfaden noch nicht komplett durchlesen können. Aber dem meisten kann man bedenkenlos zustimmen.

Was das Thema dieses Threads betrifft, besagt der Leitfaden des DOSB, dass es möglichst vermieden werden soll, dass einzelne Erwachsene mit einzelnen Kinder alleine im Raum sind. Das halte ich für absolut ok.

Wie immer gilt: Sich des Problems bewusst sein, aber die Kirche im Dorf lassen. Nach wie vor werden die meisten Kinder/Jugendlichen nicht in der Dusche missbraucht, sondern anderswo. Das ändert sich auch durch getrennte Umkleiden nicht.

marq
29-01-2024, 15:28
Sportvereine
Der DOSB hat einen Handlungsleitfaden herausgegeben.

man síeht in der diskussion hier und auch bei der umsetzung in den vereinen meist kein problembewustsein und auch keine bemühungen den status quo zu ändern.

die umsetzung ist noch schwerer, wenn vorstände kein problembestußtsein haben und die älteren langjährigen trainer massnahmen auch nicht umsetzen wollen.

Ares
29-01-2024, 19:25
Danke, dass Du den Hintergrund nochmal aufklärst. Wer wollte dich denn aus der Umkleide verweisen? Haben sich die Kinder beklagt oder war es ein Elternteil?
.

Weder noch. Der Trainer der Kinder. Weder die Kinder noch die Eltern haben ein Problem erahnen lassen, bevor man ihnen erklärte, dass es eines geben "muss".

Im ersten Moment war ich sehr bockig, sehe es nach den vielen verschiedenen Gesichtspunkten hier durchaus differenzierter. Wir gucken mal, ob nicht die Erwachsenen 15 min später anfangen können. Hinterher ist die Zeit ja auch öffter da. Und egal, wie unnötig ich das finde, so wäre es eine Lösung mit dem geringsten Konfliktpotential. Lässt es sich nicht verschieben, kommen noch spannende Diskussionen auf mich zu.

Gesendet von meinem SM-A405FN mit Tapatalk

ThomasL
30-01-2024, 08:08
man síeht in der diskussion hier und auch bei der umsetzung in den vereinen meist kein problembewustsein und auch keine bemühungen den status quo zu ändern.

Einfach mal ein Stück weiter denken. Es ging um das zeitgleiche Benutzen der Umkleiden von Erwachsenen und Kindern sowie Jugendlichen gleichen Geschlechts. Wenn man da im Verein keine Probleme sieht, liegt das vielleicht auch schlichtweg daran, dass es keine gibt (weil die Gesamtumstände einen Missbrauch in diesem Kontext ausschließen).
Klar, wenn die Möglichkeit besteht ist eine Trennung zu bevorzugen. Ebenso sinnvoll ist die Forderung des Sportbundes, dass nicht ein einzelner Erwachsener mit einem einzelnen Kind in der Umkleide ist (was bei uns z.B. nie der Fall ist).

Letztlich ist es doch auch so, es wird immer mehr von den Vereinen gefordert, was dazu führt, dass immer weniger noch Vereinsarbeit machen wollen. Die, die dann am lautesten schreien sind oftmals die, die auch am meisten fordern ohne selbst was zu leisten (bezieht sich jetzt nicht auf dich marq).

Was immer noch offen ist, ist die Beantwortung meiner Frage bzgl. realer Fälle in denen es im angesprochenen Umfeld zu einem Missbrauch kam.

Gast
30-01-2024, 09:39
Was immer noch offen ist, ist die Beantwortung meiner Frage bzgl. realer Fälle in denen es im angesprochenen Umfeld zu einem Missbrauch kam.

:halbyeaha

Deswegen ja mein Hinweis auf die bisher bekannten Missbrauchsskandale in Kirche und Sport. Niemand wurde im gemeinsamen Duschraum vergewaltigt, während andere danebenstanden. Es waren immer "Spezialtrainings" oder "gesonderter Unterricht", in dem Täter und Opfer alleine waren.

Was bringen also getrennte Kabinen und getrennte Trainingszeiten, wenn die Missbräuche ganz woanders stattfinden? Es ist sehr sinnvoll, wenn das Training "offen" ist, also jederzeit Zuschauer dabei sein können oder halt zufällig jemand reinschaut. Damit kann man das Kernproblem lösen, dass Täter und Opfer alleine sind.

Als Kinder wurden wir immer vor dem Unbekannten gewarnt, der Kinder mit Süßigkeiten in sein Auto lockt. Bis irgendwann klar wurde, dass sich Täter und Opfer sich fast immer kannten, der Täter aus dem engsten Umfeld stammt.

Daher meine Kritik, dass bloßer Aktionismus betrieben wird, der das Problem nicht lösen kann.

https://www.aufarbeitungskommission.de/kommission/forschung-studien-kindesmissbrauch/fallstudie-sexualisierte-gewalt-im-sport/

Schaut euch die drei Beispiele an, die in der Studie erwähnt werden. Waren da die nicht getrennten Umkleiden das Problem oder vielmehr das Machtgefüge, in das die Missbrauchsopfer gepresst wurden? :gruebel:

marq
30-01-2024, 11:35
bei der gleichzeitig nutzung der umkleidekabine ist nicht nur die verhinderung von sexuellen übergriffen ein gesichtspunkt........

ThomasL
30-01-2024, 11:48
Welche denn?

Lupus
19-03-2024, 17:25
Ein sehr kontrovers diskutiertes Thema. Irgendwo in der Mitte zwischen "hysterischem Aktionismus" und "das war schon immer so" wird man sicherlich (insbesondere in den Vereinen) einen gangbaren Weg finden müssen.
Dass hier die bauliche Struktur vieler Sportstätten, deren Auslastung und Nutzung durch verschiedene Gruppen, Sparten, Vereine nicht zwingend einfache Lösungen ermöglicht, ist auch klar.
Fakt ist aber, dass insbesondere auch in Sportvereinen sexuelle Gewalt stattfand und immer noch stattfindet. Die Spannbreite reicht hier von Grenzverletzungen, über Blästigungen bis hin zu strafbaren Handlungen.
Wir haben uns in der Abteilung darauf verständigt, dass sich Übungsleiter im Kinder- und Jugendtraining (m/w/d) in einem separaten Raum umziehen und die Eltern nicht in die Umkleiden dürfen, wenn sich darin andere Kinder aufhalten.
Wenn ein Erwachsenentraining unmittelbar auf ein Kindertraining folgt (das ist bei uns nur 1 x in der Woche der Fall) ziehen sich die Erwachsenen vorher um, oder warten, bis die Kinder raus sind. Das klappt meist ganz gut.
Empfohlen sei auch noch der Handlungsleitfaden "Safe Sport" (https://www.dsj.de/publikation/detailseite/safe-sport-ein-handlungsleitfaden-zum-schutz-von-kindern-und-jugendlichen-vor-grenzverletzungen-sexualisierter-belaestigung-und-gewalt-im-sport) der Deutschen Sportjugend im DOSB.

Meier2
19-03-2024, 18:41
Fakt ist aber, dass insbesondere auch in Sportvereinen sexuelle Gewalt stattfand und immer noch stattfindet. Die Spannbreite reicht hier von Grenzverletzungen, über Blästigungen bis hin zu strafbaren Handlungen.

Interessant. Darf man erfahren, auf welche Untersuchungen, Statistiken usw. du dich da beziehst?

Ripley
19-03-2024, 19:54
https://www.dshs-koeln.de/aktuelles/publikationen-und-berichte/magazin-zeitlupe/archiv-zeitlupe-das-magazin-der-deutschen-sporthochschule/zeitlupe-122/sexualisierte-gewalt-im-sport/#:~:text=37%20Prozent%20der%20knapp%201.800,K%C3%B 6rperkontakt%2C%20Stalking%20oder%20wiederholte%20 Bel%C3%A4stigungen.


37 Prozent der knapp 1.800 befragten Kaderathlet*innen hatten im Kontext des Sports eine Form von sexualisierter Gewalt erlebt; elf Prozent besonders schwerwiegende sexuelle Belästigungen wie etwa sexualisierte Gewalt mit Körperkontakt, Stalking oder wiederholte Belästigungen.

marq
19-03-2024, 20:50
Ein sehr kontrovers diskutiertes Thema. Irgendwo in der Mitte zwischen "hysterischem Aktionismus" und "das war schon immer so" wird man sicherlich (insbesondere in den Vereinen) einen gangbaren Weg finden müssen.
Dass hier die bauliche Struktur vieler Sportstätten, deren Auslastung und Nutzung durch verschiedene Gruppen, Sparten, Vereine nicht zwingend einfache Lösungen ermöglicht, ist auch klar.
Fakt ist aber, dass insbesondere auch in Sportvereinen sexuelle Gewalt stattfand und immer noch stattfindet. Die Spannbreite reicht hier von Grenzverletzungen, über Blästigungen bis hin zu strafbaren Handlungen.
Wir haben uns in der Abteilung darauf verständigt, dass sich Übungsleiter im Kinder- und Jugendtraining (m/w/d) in einem separaten Raum umziehen und die Eltern nicht in die Umkleiden dürfen, wenn sich darin andere Kinder aufhalten.
Wenn ein Erwachsenentraining unmittelbar auf ein Kindertraining folgt (das ist bei uns nur 1 x in der Woche der Fall) ziehen sich die Erwachsenen vorher um, oder warten, bis die Kinder raus sind. Das klappt meist ganz gut.
Empfohlen sei auch noch der Handlungsleitfaden "Safe Sport" (https://www.dsj.de/publikation/detailseite/safe-sport-ein-handlungsleitfaden-zum-schutz-von-kindern-und-jugendlichen-vor-grenzverletzungen-sexualisierter-belaestigung-und-gewalt-im-sport) der Deutschen Sportjugend im DOSB.

gute sache!