PDA

Vollständige Version anzeigen : Bruce Lees Kicks und Austausch Bruce Lee - Taekwondo



Donnerfuß
25-01-2024, 12:03
Liebe Community,

ich hätte eine Frage, die Bruce Lees Fußtechniken betrifft. Soweit ich weiß wird immer wieder (auch von Bruce Lee selbst?) erwähnt, dass BLs Kicks aus dem Gottesanbeterinnen Kung Fu und dem Savate stammten. Taekwondo, bzw. die Vorgängerformen des Taekwondo, werden selten bis gar nicht als Quelle genannt. Dennoch ist ein Austausch von BL und Taekwondo/Tang Soo Do Praktizierenden wie Chuck Norris und Jhoon Rhee mehr oder weniger belegt.

Könnt ihr eventuell gesicherte Quellen nennen, in denen beschrieben wird, wo Bruce Lee seine Kicks herhatte, bzw. wie konkrete der Austausch aussah? Wie groß würdet ihr den Einfluss des Taekwondo/Tang Soo Do auf BL einschätzen?

Vielen Dank und beste Grüße
Martin

QuiRit
25-01-2024, 16:34
Die Fragen kann ich im Kern nicht beantworten und ich bin mal auf die Antworten gespannt.

In meiner Kindheit hatte ich ja auch Tae Kown Do betrieben und aktuell betreibe ich ein bischen JKD in der Inosanto Linie: da sah ich bislang keine grossen Parallelen; anders als bei den Kicks in seinen Filmen.

Faust
26-01-2024, 19:49
Die Frage ist ja, was bedeutet für dich, ein Austausch fand auf jeden Fall statt?

Nur weil Sie Kontakt hatten und der eine dem anderen gezeigt hat, wie und was sie so machen, bedeutet das ja nicht, dass BL das zwingend in sein System/Konzept aufgenommen haben muss.

amasbaal
26-01-2024, 20:39
sein strampelanzug ist nicht umsonst "Savate uniform".
die kicks sind in meinen augen auch entsprechend SEHR Savate-lastig - auch in den filmen.
TKD kann ich bei ihm nicht sehen, außer da, wo TKD genauso aussieht, wie alles andere auch, also dann, wenn es standard kicks sind, die es überall gibt.

ThomasL
27-01-2024, 06:04
Falls ich das WE dran denke, krame ich mal die alten Falken Ohara Bücher raus, eventuell hat er sich dort selbst dazu gehäußert.

MGuzzi
27-01-2024, 08:32
Dai Won Moon and John Rhee sind die TKD Lehrer mit denen Lee intensiv an seinen kicks gearbeitet haben soll.

retep
27-01-2024, 10:15
Bruce Lee hat Mantis gelernt und gelehrt.
Da wird bestimmt einiges hängengeblieben sein.

“When I first learned under Bruce… I was learning a set in Northern Mantis.” - Dan Inosanto

https://theravenswoodacademy.com/bruce-lee-the-mantis-connection

DEKAR
27-01-2024, 23:17
im chinesischen tv meinte er er hätte die kicks von jhoon rhee

jkdberlin
28-01-2024, 07:58
Ich habe ein altes Video (das sich leider nicht mehr anschauen lässt) von Jhoon Rhee, Bruce Lee und Dan Inosanto am Strand (L.A:?) auf denen die Kicks miteinander trainieren ...
Hatte mir Larry damals mal geschenkt, war da schon schlechte Qualität weil von Super 8 auf NTSC VHS überspielt.

HAZ3
28-01-2024, 08:04
Bruce Lee hat Mantis gelernt und gelehrt.
Da wird bestimmt einiges hängengeblieben sein.


https://theravenswoodacademy.com/bruce-lee-the-mantis-connection

Können Mantis Kung Fu Leute nicht die Eier in die Leiste ziehen zum Schutz ?
Kein Joke,ich hab das mehrfach im Netz gesehen

Tor Ben
28-01-2024, 10:35
Können Mantis Kung Fu Leute nicht die Eier in die Leiste ziehen zum Schutz ?
Kein Joke,ich hab das mehrfach im Netz gesehen

Wenn das einzelne Leite können, ist das wohl eher persönliche…Begabung (?)
Und hat nichts mit Mantis Kung Fu an sich zu tun

concrete jungle
29-01-2024, 19:41
Savate ist eine Vertiefung wert, gerade durch das Korrektiv Boxen fällt da viel telegrafieren beim Aufladen der Kicks weg!

Schau mal auf Youtube nach den Franzosen, es gibt auch ein Buch auf deutsch vom Weinmann Verlag.

Donnerfuß
01-02-2024, 12:24
Vielen Dank für eure bisherigen Antworten. Mir wurde außerdem auch dieses Video empfohlen:

https://www.youtube.com/watch?v=fBeQyOwE59Y

Kann vielleicht auch für euch interessant sein.

Liebe Grüße
Martin

marq
01-02-2024, 12:31
woher soll der savate einschlag herrühren?

amasbaal
01-02-2024, 12:56
woher soll der savate einschlag herrühren?

musst du sein Tao des Jeet Kune Do lesen, dann weißt du mehr. (oder meinst du, von wem er das gelernt hat? das steht da, glaube ich, nicht drin. habe meine ausgabe mal verliehen und nie zurück bekommen:( )

amasbaal
01-02-2024, 13:07
48141

Eskrima-Düsseldorf
01-02-2024, 13:09
Da Taekwondo/Tang Soo Do ja im Ursprung Karate ist und Karate seine Tritte ja teilweise aus dem Savate haben soll (eine unbestätigte These von Jesse Enkamp) würde sich der Kreis ja schließen.

concrete jungle
01-02-2024, 13:32
Paar Videos zum Thema Savate:

https://www.youtube.com/watch?v=ZqC3gTP7ryk

https://www.youtube.com/watch?v=u_wVlJ6m48o

https://www.youtube.com/watch?v=xGgc80mAH9A

https://www.youtube.com/watch?v=RE9QoUaPmy8

amasbaal
01-02-2024, 15:06
Jesse Enkamp

in etwa so, wie bei ihm FMA "wie Karate [ist]... aber TÖDLICHER"? ;)

amasbaal
01-02-2024, 15:11
Paar Videos zum Thema Savate:

https://www.youtube.com/watch?v=ZqC3gTP7ryk

https://www.youtube.com/watch?v=u_wVlJ6m48o

https://www.youtube.com/watch?v=xGgc80mAH9A

https://www.youtube.com/watch?v=RE9QoUaPmy8

ich sag ja: nicht nur der strampelanzug ist identisch (allerdings sehe ich bei BL nicht immer die im klassischen Savate übliche hand/armhaltung beim kick)

big X
01-02-2024, 15:23
soll savate nicht auf aussereuropäischen kk´s, die französische seeleute importierten, basieren?

alles hat sich gegenseitig befruchtet?

QuiRit
01-02-2024, 16:31
Dieser Gedanke des sich schliessenden Kreises ist ja amüsant, aber, da ja vielleicht auch TKD interessierte mitlesen frage ich mich (und es ist keine Aussage, sondern wirklich eine Frage von jemandem der über gefährliches Halbwissen in dem Bereich verfügt) in wie weit TKD vom Karate abstammt: Rein äusserlich: Gürtel, Form usw. vielleicht mehr (findet sich ja sogar in den FMA) als inhaltlich. Ich hatte für mich da insofern einen Sinn draus gemacht, dass in meiner Gedankenwelt die Koreaner mit ihrer Freude an Beingeschicklichkeit vom Karate wie grob überformt wurden. So wie ich TKD (als Kind) kennengelernt hatte, war es ausser im Formtraining sehr sehr fusslastig und fliessend, mit viel Sprung und Drehungen.

Bzgl. Savate hatte Dan Inosanto sich doch im Interview geäussert dass JKD relevant Savate enthält (würde ich doch als verlässliche Quelle einstufen).

jkdberlin
02-02-2024, 07:54
Bruce Lee hat über Savate gelesen. Das Buch von Bruce Tegner befand sich in seiner Sammlung. Laut Guro Dan hat ihm insbesondere die Idee der Kicks in der sehr langen Distanz und halt Tritte mit dem Schuh interessiert. Einige dieser Ideen hat er dann in sein Training übernommen.

cfkane
02-02-2024, 09:53
Spannend. Dachte, ich hätte schon Einiges über BL gelesen, aber daß er auch französisch kickte, war mir neu :halbyeaha

marq
02-02-2024, 12:44
Bruce Lee hat über Savate gelesen. Das Buch von Bruce Tegner befand sich in seiner Sammlung. Laut Guro Dan hat ihm insbesondere die Idee der Kicks in der sehr langen Distanz und halt Tritte mit dem Schuh interessiert. Einige dieser Ideen hat er dann in sein Training übernommen.

danke . also ausschliesslich über literatur...?

amasbaal
02-02-2024, 15:19
Dieser Gedanke des sich schliessenden Kreises ist ja amüsant, aber, da ja vielleicht auch TKD interessierte mitlesen frage ich mich (und es ist keine Aussage, sondern wirklich eine Frage von jemandem der über gefährliches Halbwissen in dem Bereich verfügt) in wie weit TKD vom Karate abstammt: Rein äusserlich: Gürtel, Form usw. vielleicht mehr (findet sich ja sogar in den FMA) als inhaltlich. Ich hatte für mich da insofern einen Sinn draus gemacht, dass in meiner Gedankenwelt die Koreaner mit ihrer Freude an Beingeschicklichkeit vom Karate wie grob überformt wurden. So wie ich TKD (als Kind) kennengelernt hatte, war es ausser im Formtraining sehr sehr fusslastig und fliessend, mit viel Sprung und Drehungen.

Bzgl. Savate hatte Dan Inosanto sich doch im Interview geäussert dass JKD relevant Savate enthält (würde ich doch als verlässliche Quelle einstufen).

TKD ist Koreanisches Karate. so ist es. historisch einwandfrei nachweisbar. aber: es gab da zuvor ja schon Taekyon als ausgesprochene kick KK. von da her wahrsdcheinlich die stilistische einfärbung und die betonung und leichte abwandlung in sachen treterei.

Gürteltier
02-02-2024, 15:46
Ah, Halbwissen zu TKD und Karate.

Meins : Während der japanischen Besetzung von Korea war Shotokan halt zwangsweise angesagt und eigenes in der Versenkung.
Später in freieren Zeiten wurde quasi von geschäftstüchtigen Nidanen dann zum Beispiel das Formengedöns auf dieser Basis angemixt.

Einerseits wollte mensch auf der Karatewelle surfen. Andererseits aber auch mit was ganz eigenem.
Gabs ja nicht nur in Korea so.
Also mehr Füße ( wohl eben aus eigener Tradition mitgefüttert) und dottergelbe Kampfrichter.

Und wo wer seine Kicks herhat ? Aus der Grundidee und eigenem Training vielleicht ?

Letztlich macht das doch jeder Fortgeschrittene.
Transzendiert durch eigene "Forschungen" das meist zu starre Grundmodell für Anwendbarkeit und Freikampf.
Die Geschichte des Karate - fern von tatsächlicher Tradierung historischer KK-Entwicklung. Aber halt mit dem Etikett. Und Etikette.

Hat auch mal ins Contagankarate und bei der ITF profitierend reingeschuppert :

Das Sinuswellentier

QuiRit
02-02-2024, 17:44
@ stilistische Einfärbung: ja, wenn man die Form betreachtet; im Freikampf scheint mir TKD von einer anderen Idee beseelt, aber ich denke Du hast Recht und man muss es so stehenlassen! Ausserdem ist mein Wissen über Karate ja auch sehr begrenzt.

@ Gürteltier: guter Post, ich konnte Dir auch folgen ... bis auf den letzten Satz und Deine Signatur ;)

big X
02-02-2024, 18:34
zur TKD historie:

taekkyon wurde in der japanischen besatzungszeit in korea verboten (und vom grossteil der bevölkerung vergessen).
nach dem krieg haben ehemalige karateschüler auf basis von karate (ich glaube) 9 stile gegründet. das tang soo do von chuck norris kommt auch daher. da koreaner nach dem krieg auf japanisches nicht gut zu sprechen waren, musste um der lieben vermarktung willen, die japanische herkunft verschleiert werden. besonders der name musste koreanisch sein.

so kam dann general choi (DER tkd vertreter in den 1950gern) auf die idee seine eigenen formen zu kreieren (hyongs). der name für die 9 schulen wurde wohl nach einer vorführung vor dem damaligen koreanischen präsidenten, der meinte, dass ihn das tkd ans TAEKkyon erinnert, angepasst und TAEKwondo war geboren.

taekkyon wurde in den 1970gern wiederentdeckt. basierend auf den überlieferungen eines letzten, damals (ich glaube) 70jährigen, taekkyon-spielers (song do ki) wurde das taekkyon wiedererweckt. hinweise können andeuten, dass taekkyon schon um 1760 als belustigung für kinder/wettstreit zwischen dörfern auf volksfesten betrieben wurde. basiert aber auf wenigen bildern. also stark interpretationsbedürftig.

taekkyon und tae kwon do haben ausser der trittlastigkeit keine gemeinsamkeiten.
für mich hat taekkyon eher gemeinsamkeiten mit capoeira :).

amasbaal
02-02-2024, 19:21
zur TKD historie:

:halbyeaha

QuiRit
02-02-2024, 20:24
:halbyeaha

Dank Dir bigX

jkdberlin
03-02-2024, 08:34
danke . also ausschliesslich über literatur...?

ob es ausschließlich war, weiß ich nicht. Ich glaube es aber.

huangbo
28-04-2024, 21:00
Liebe Community,

ich hätte eine Frage, die Bruce Lees Fußtechniken betrifft. Soweit ich weiß wird immer wieder (auch von Bruce Lee selbst?) erwähnt, dass BLs Kicks aus dem Gottesanbeterinnen Kung Fu und dem Savate stammten. Taekwondo, bzw. die Vorgängerformen des Taekwondo, werden selten bis gar nicht als Quelle genannt. Dennoch ist ein Austausch von BL und Taekwondo/Tang Soo Do Praktizierenden wie Chuck Norris und Jhoon Rhee mehr oder weniger belegt.

Könnt ihr eventuell gesicherte Quellen nennen, in denen beschrieben wird, wo Bruce Lee seine Kicks herhatte, bzw. wie konkrete der Austausch aussah? Wie groß würdet ihr den Einfluss des Taekwondo/Tang Soo Do auf BL einschätzen?

Vielen Dank und beste Grüße
Martin

Hallo Martin,

ich habe selbst 5 Jahre Taekwon Do trainiert und kann definitiv sagen, dass seine Mechaniken für die Tritte in der LA Phase definitiv vom Taekwon Do kommen.
in Jhoon Rhees Buch "Bruce Lee and I" findest Du vieles über die gemeinsame Zeit, das Training und die gegenseitige Beeinflussung der beiden.

Jhoon Rhees Film "When Taekwon Do strikes" entstand nachdem Bruce ihn dazu ermutigt hatte.

Gruß
Rolf