PDA

Vollständige Version anzeigen : Krabi Krabong Schwerter aus Aluminium



Guido Reimann
26-08-2004, 12:57
Hat jemand von Euch schonmal hier etwas bestellt?
http://trainingblades.com/osCommerce/default.php?cPath=22

Wenn ja, wie sind Eure Erfahrungen sowohl mit dem Bestellablauf (Lieferzeit usw.), was haltet Ihr von den Preisen?

So wie in der Beschreibung steht, wurde hier Aluminium als Material verwand.
Was haltet Ihr davon?

Habe daraus das Angebot "Krabi Krabong" Schwerter siehe Bild!


http://trainingblades.com/osCommerce/images/swords_krabikrabong.jpg


Wenn tatsächlich jemand die Krabi Krabong Schwerter schon bestellt haben sollte, interessiert mich natürlich wie stabil die für das Training sind?



Gruß
Guido

Franz
26-08-2004, 13:56
schauen ja ansehnlich aus, finde sie aber etwas teuer fürs zusammenhauen

sumbrada
26-08-2004, 14:18
Ich finde Alluminium zu leicht.
Dass Problem, gegenüber Stöcken, ist vor allem die Gewichtsverteilung. Mit Alluminiumschwertern kann man das nicht wirklich üben.

Guido Reimann
26-08-2004, 14:39
Ich finde Alluminium zu leicht.
Dass Problem, gegenüber Stöcken, ist vor allem die Gewichtsverteilung. Mit Alluminiumschwertern kann man das nicht wirklich üben.

Das ist halt meine Befürchtung, ob Schwerter aus Alu wirklich trainingstauglich sind.

Ich hätte auch keinen Bock darauf, daß die mir in zig Teile um die Ohren fliegen! :D

Was meint Ihr?

Gruß
Guido

Franz
26-08-2004, 14:48
zig Teile wären es wohl nicht würden wohl eher wie der Stock vom Tengu wegknicken

prätor
26-08-2004, 15:57
Wo kann man überhaupt Krabi Krabongschwerter kaufen ? ....kein Alu.

Eskrima-Düsseldorf
26-08-2004, 18:08
Das ist halt meine Befürchtung, ob Schwerter aus Alu wirklich trainingstauglich sind.

Ich hätte auch keinen Bock darauf, daß die mir in zig Teile um die Ohren fliegen! :D

Was meint Ihr?

Gruß
Guido


Wenn ich mir die Schweißnähte von den thail. Krabis angucke die Du mir ab und zu um die Ohren haust, mache ich mir ganz ähnliche Sorgen. :D

Spaß beiseite, stabil werden die schon sein nur denke ich sie sind - wie schon in der PN erwähnt - zu schade um da Dellen reinzuhauen.

Grüße

Christian

P.S. halt die Dinger von Franz fern, der kriegt die eh kaputt :)

Eskrima-Düsseldorf
26-08-2004, 18:10
Einen habe ich noch.

Es sieht auf den Bildern so aus als würde der typische runde Handschutz fehlen, was ich mir bei einigen Techniken als störend vorstellen könnte.

Grüße

Christian

Guido Reimann
27-08-2004, 10:09
Wo kann man überhaupt Krabi Krabongschwerter kaufen ? ....kein Alu.

Hey prätor,

Die kannst Du über mich beziehen!! :)


Wenn ich mir die Schweißnähte von den thail. Krabis angucke die Du mir ab und zu um die Ohren haust, mache ich mir ganz ähnliche Sorgen. :D

Spaß beiseite, stabil werden die schon sein nur denke ich sie sind - wie schon in der PN erwähnt - zu schade um da Dellen reinzuhauen.

Grüße

Christian

P.S. halt die Dinger von Franz fern, der kriegt die eh kaputt :)

:D :D

Ja stimmt Christian, die Thai Metallschwerter sind nicht ganz ungefährlich!!

ist mir auch aufgefallen, daß die Aluschwerter auf dem Foto keinen Handschutz haben, naja die Krabi Krabong Ratan Sticks die ich vom Arlan Sanford habe , sind auch ohne Handschutz.

Gruß
Guido

Eskrima-Düsseldorf
27-08-2004, 10:26
ist mir auch aufgefallen, daß die Aluschwerter auf dem Foto keinen Handschutz haben, naja die Krabi Krabong Ratan Sticks die ich vom Arlan Sanford habe , sind auch ohne Handschutz.

Gruß
Guido

Na das sind ja eben auch Stöcke und werden als solche beworben, da ist das schon O.K. das die keinen Handschutz haben.
Mir kommt es aber doch so vor, daß dieser Handschutz für viele Krabi-Krabong Techniken sehr wichtig ist.

Grüße

Christian

Michael Kann
27-08-2004, 10:41
ist mir auch aufgefallen, daß die Aluschwerter auf dem Foto keinen Handschutz haben, naja die Krabi Krabong Ratan Sticks die ich vom Arlan Sanford habe , sind auch ohne Handschutz.

*räusper* mit Alu-Schwerten laßen sich Partnerdrills auch schlecht üben - da gehen die Teile in einem Training putt!

Guido Reimann
27-08-2004, 12:06
Na das sind ja eben auch Stöcke und werden als solche beworben, da ist das schon O.K. das die keinen Handschutz haben.
Mir kommt es aber doch so vor, daß dieser Handschutz für viele Krabi-Krabong Techniken sehr wichtig ist.

Grüße

Christian

@Christian

ja der Handschutz gehört zu "richtigen" Schwertern halt dazu. Und deshalb wurde bei den Rattan Trainingsschwertern der Handschutz auch berücksichtigt, damit das Ganze etwas realistischer im Training rüberkommt!

@Michael

:D :D

Och laß mich doch mal mit Aluschwertern trainieren, am besten mit Franz :D :D !!!

Nix für ungut Franz!!! ;) (Insider)

Gruß
Guido

Guido Reimann
27-08-2004, 12:15
Hier mal als Word Anhang ein Überblick der Rattan Trainingswaffen beim Krabi Krabong !

Guido Reimann
27-08-2004, 12:44
Nochwas zu den oben abgebildeten Aluschwertern:

Ich kann mir vorstellen, daß die mächtig vibrieren, wenn die beim Kampf aufeinander schlagen!

Oder wie würde sich Alu in diesem Falle verhalten?

Was meint Ihr?

Gruß
Guido

Eskrima-Düsseldorf
27-08-2004, 12:58
@Christian

ja der Handschutz gehört zu "richtigen" Schwertern halt dazu.

Aber vielleicht lassen sie sich ohne Handschutz besser werfen :D

Grüße

Christian

Michael Kann
27-08-2004, 12:59
Vibriert haben meine nicht, sie sind nach ner halben Stunde kaputt geschlagen ... riesen Dellen und Scharten die man nie mehr raus bekommt. Erinnere mich mal beim nächsten Treffen dran, dann zeig ich Dir mein Kampilan, Bolo usw. einfach mal.

Guido Reimann
27-08-2004, 13:12
Vibriert haben meine nicht, sie sind nach ner halben Stunde kaputt geschlagen ... riesen Dellen und Scharten die man nie mehr raus bekommt. Erinnere mich mal beim nächsten Treffen dran, dann zeig ich Dir mein Kampilan, Bolo usw. einfach mal.

Aha interessant, na dann wäre das eigentlich nix fürs Krabi Krabong. In erster Linie dachte ich über den Einsatz der Aluschwerter bei Schau-Kämpfen oder Demos nach!

Hmmh irgendwie bin ich trotzdem der Meinung, so wie die Schwerter aussehen, daß sie eine starke Vibration verursachen! Aber probieren geht über studieren!

Gruß
Guido

ps3ud0nym
27-08-2004, 15:27
Wenn ich mir die Schweißnähte von den thail. Krabis angucke die Du mir ab und zu um die Ohren haust, mache ich mir ganz ähnliche Sorgen. :D [...]

:D Aber mal im Ernst. Habe mal vor ewiger Zeit einen Krabi aus Bangkok mit gebracht. Das Teil hatte nicht mal den Flug überstanden. :ups:

Guido Reimann
27-08-2004, 15:53
:D Aber mal im Ernst. Habe mal vor ewiger Zeit einen Krabi aus Bangkok mit gebracht. Das Teil hatte nicht mal den Flug überstanden. :ups:


Na lieber ps3ud0nym ich muß dir doch wohl nicht sagen, daß man an den Touriständen keine Schwerter kauft!!! :D :D :D ;)

Also so schlimm sindse nun auch nicht. Die Schwerter, die ich aus Thailand bekomme halten schon einige kampfdemos aus, immerhin habe ich die schon seit ca. drei Jahren in Gebrauch.

Natürlich werden die stark beansprucht, und lassen auch mächtig Material, vor allen Dingen gibts dicke "Katschen" in den Klingen!

Gruß
Guido

ps3ud0nym
28-08-2004, 08:36
Na lieber ps3ud0nym ich muß dir doch wohl nicht sagen, daß man an den Touriständen keine Schwerter kauft!!! :D :D :D ;)

[...]
Das war kein Touristand! Es war ein grosser Touriladen. :D