Vollständige Version anzeigen : Erfahrungen mit Schröpfen als Therapie und als Heimanwendung?
1. generell wollte ich mal eure erfahrungen einholen und bei bzw. gegen was ihr es eingesetzt habt ? wer hat die gläser gesetzt und die kosten?
2. ich habe ich elektrische Schröpfmassagegeräte bei namhaften recovery firmen und kostengünstige bei amazon gesehen.
hatte die jemand bereits im einsatz und kann davon berichten?
jkdberlin
21-02-2024, 12:30
Wir benutzen bei uns in der Schule Schröpfgläser. Einsetzen insbesondere bei Rückenverspannungen oder halt zum Entspannen der Muskulatur vor Wettkämpfen. Ich selber empfinde die Anwendung als sehr entspannend. Wir haben Gläser mit Ventil und Pumpe. Am besten funktioniert es meiner Meinung nach mit etwas Massageöl auf dem Rücken.
Ist eine traditionelle Therapieform, die ihre Fans hat.
Gibt viele die darauf schwören. Es gibt einige Physiotherapeuten und auch Heilpraktiker, die Schröpfen als Leistung anbieten.
Bisher habe ich die Anwendung nur mit Gläsern gesehen. Die elektronischen Schröpfgläser kenne ich bisher nur aus der Werbung.
Wir benutzen bei uns in der Schule Schröpfgläser.
wer setzt die dann? gibt es einen profi, der das macht?
Mein dagestanischer Trainer hat unsere Bundesligamannschaft bei diversen Problemen geschröpft (mit einer simplen handelsüblichen Schröpfpumpe). Die Erfahrungen waren sehr positiv, z.T. hiess es auch, das habe geholfen, wo sonst jahrelang nichts funktioniert hätte. Ich bin nur einmal so behandelt worden, am Abend vor einem Wettkampf nach einem nicht genauer medizinisch diagnostizierten Schulterproblem (irgendwas mit der Rotatorenmanschette vermutlich). Das war schon deswegen problematisch, weil der Schröpfkopf dafür auf die Schulterspitze gesetzt werden musste, die bei mir (wenn ich auf 77 kg runtergegangen bin zumindest) ziemlich knochig war. Daher hat der Schröpfkopf nicht anständig halten wollen, ich habe dann letztlich zwar den charakteristischen Fleck bekommen, aber keinerlei Veränderung gespürt. Finalgon hat mir mehr geholfen ;)
danke. eine schröpfpumpe kannte ich noch nicht, kannte bisher nur die methode mit flamme und glas.
der nachteil der dieser methoden ist , dass man jemanden zum setzen der gläser benötigt, der sich etwas ankennen muss.
eigenanwendungen mit den elektronischen schröpfern stelle ich ich mir auch schwer vor. evtl kann jemand aus seiner erfahrung berichten.
jkdberlin
22-02-2024, 07:17
wer setzt die dann? gibt es einen profi, der das macht?
Physio und jemand der eine Sport-Masseur Ausbildung hat. Da wir aber "kalte" Schröpfgläser haben und man diese auch bewegen kann, muss man dazu auch keine professionelle Ausbildung haben. Etwas Verständnis reicht ...
ich glaube für die meist geschröpft stellen , hintere schulter, nacken. rücken braucht man ja eigentlich immer eine hilfe`. oder?
Etwas auskennen sollte man sich bei sowas immer... ich würde mir nicht mal ne provisorische Massage geben lassen von jemand, der null Ahnung hat, geschweige denn mich schröpfen lassen... ob jetzt elektronisch oder analog.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.