Anmelden

Vollständige Version anzeigen : EWTO - Meister beim UCC Sparring



Zhijepa
01-03-2024, 15:33
https://www.youtube.com/watch?v=O6tgCCV3OTk

concrete jungle
01-03-2024, 16:14
Da sollte der WT Mann mal 2-3 Jahre boxen gehen und dazu FMA bei einer kontaktfreudigen Schule wie UCC / ETF machen, dann würde er nicht mehr so untergehen.

Sparring scheint er wenig gemacht zu haben, jedenfalls sieht es danach aus.

amasbaal
01-03-2024, 16:56
Da sollte der WT Mann mal ...

dem titel zu folge macht er das ja (fma waffenlos im UCC stil). da steht, er nimmt privatunterricht ("privattraining").
vielleicht ja nicht nur für die dauer des videodrehs....

amasbaal
01-03-2024, 17:03
ich muss allerdings zugeben, das video nicht geguckt zu haben. mir gehen diese axel UCC angebervideos ziemlich auf den keks.

Zhijepa
01-03-2024, 17:11
Erstmal finde ich es super, dass jemand in seiner Position ... eigene Schule, WT Meister, 30 Jahre in der EWTO, Privatschüler von Kernspecht, so offen über den Tellerrand schaut.

Aber das hier ->
https://www.facebook.com/GrandmasterKernspecht/videos/2-teildas-alte-vier-ecken-modell-in-meinen-magic-hands-mit-einem-entsprechenden-/1373916223375043?locale=de_DE
... scheint wenig gebracht zu haben, wie auch? es bleibt alles in der Theorie ...

Chi Sao Sektionen, Formen usw. und dieses neue Magic Hands etc. und ganz viel schöne Theorie ... doch die Zwischenschritte hin zum Unkooperativen, Sparring, Kämpfen fehlen völlig. Kernspecht hockt in seinem Wohnzimmer, schubst gemütlich bei Kaffee und Kuchen die Leute durch den Raum ... die viel Kohle dafür ausgeben und am Ende kommt nichts bei rum, wenn man es mal aus dem Labor quasi, in eine etwas realistischere Testumgebung verfrachtet. Stattdessen sollte die EWTO vielleicht einmal den Fokus darauf legen, wie kann man unter Stress, Druck, Aggression, Unkooperation ... diese Konzepte noch umsetzen und welche Dinge müsste man anpassen ... schlicht eine Weiterentwicklung mit Fokus auf das Kämpfen und nicht auf verkopfte Spielereien, in einer Wohlfühlumgebung!

concrete jungle
01-03-2024, 17:23
Gäbe es für viel weniger Geld bei Vollkontaktstilen ( Boxen, MT, Ringen, MMA) aber auch sowas wie ETF Escrima
mit angepasstem Schutz ( Helm, dicke Handschuhe, Weste und dann step by step Kopfschutz, normale Handschuhe, dann immer weniger) und progressiven Drills aber dann muss man ja diese Umgebung verlassen und ein Milieu von Schein-Urkunden, Pseudo Titeln und falscher Sicherheit hinter sich lassen.

amasbaal
01-03-2024, 17:25
es würde doch völlig ausreichen, die ganzen verschiedenen konzepte, die da über die jahrzehnte in einen topf gezwungen wurden FÜR SICH stehen zu lassen und klar zu machen, dass es zt. recht differente sachen sind, die unterschiedlichen zielen/zwecken dienen. hat alles seine berechtigung. magic hands... nun, was dahinter steckt ist solides zeugs aus den CMA (das hoffentlich nicht verwässert wird) aber eben kein training für den freien zweikampf. was solls. es sollte halt nur als das beworben werden, was es ist. wer in der EWTO "kämpfen" will, sollte das auch tun können. also trennen von klassischem WT, SV, Kampfsport (Sanda sollte passen, da ja CMA hintergrund), eigene FMA interpretation usw. und eben NICHT alles WT nennen. eine organisation, die verschiedene "künste" anbietet und sie als solche auch benennt. dann wäre alles prima, kein etikettenschwindel und jedes EWTO mitglied kann sich seine sparte aussuchen. nur kann man dann halt nicht mehr so tun, als würden die kämpfer, die hin und wieder mal in den ring steigen, dort WT machen oder die trainierte und in der praxis gelungene SV mit hilfe von (beispiel) grobmotorischen hammerfists sei WT.
das würde einigen blöden streitereien den boden entziehen.
für das WT selbst würde das bedeuten: zurück in die anfänge und beim kern der sache bleiben. raus mit dem ganzen schmuckbeiwerk und wieder keilmäßig vorgehen und kloppen, bis man "überwältigt" hat. schnörkellos und ohne "rumfühlen" und so...

Rudi
01-03-2024, 18:09
Aber das hier ->


ist ja auch grauslich schlecht, oder? was sagen die Auskenner?

Ich meine ich sehe das Grundprinzip, aber erstmal ist der GGM sehr auf die Kooperation angewiesen, und seine Erklärung ist ..naja. Er möcht es halt immer als Zauberkunst verkaufen.

Ansonsten ist es doch absolut sinnvoll die Brücke zu nutzen, wenn man sie einmal hat. Da sieht man dann eben in einer Übungsform wo das nicht gemacht werden kann schlecht aus.

QuiRit
01-03-2024, 20:40
oh mann

amasbaal
01-03-2024, 22:02
nach dem
oh mann musste ich ja doch mal reinschauen :)

wann bekommt Axel eigentlich mal besuch von nem richtigen boxer oder mma-ler?

das ist doch langweilig, wenn der immer nur die "künstler" vorführt. dann sehen wir mal, was passiert, wenn sein "pressure-boxing" style über mehrere runden gegen einen sich nicht zurückhaltenden vk-kämpfer von gleicher statur und mentalität durchhalten muss.

ich bin ja als fma-ler Kadena/Panantukan fan, aber das gehabe von axel geht mir echt auf den keks. auch er kocht nur mit wasser.

Zhijepa
01-03-2024, 22:23
https://www.youtube.com/watch?v=xIqJCZGnCUs

Dieser Ringlife hat es sich zumindest mal vorgenommen, nachdem er das Video mit dem Flying Uwe gesehen hatte. Der Axel ist schon gut die Werbetrommel für sich am schlagen und natürlich ist alles andere mist, nur sein System das Beste, etwas nervig ... dennoch gute Sachen die er zeigt. Sein Kollege, Mitbegründer Heiko, der sein eigenes (UCC) Ding in Hamburg macht ... scheint mir da etwas sympathischer zu sein.

amasbaal
01-03-2024, 22:25
https://www.youtube.com/watch?v=xIqJCZGnCUs

Dieser Ringlife hat es sich zumindest mal vorgenommen, nachdem er das Video mit dem Flying Uwe gesehen hatte. Der Axel ist schon gut die Werbetrommel für sich am schlagen und natürlich ist alles andere mist, nur sein System das Beste, etwas nervig ... dennoch gute Sachen die er zeigt. Sein Kollege, Mitbegründer Heiko, der sein eigenes (UCC) Ding in Hamburg macht ... scheint mir da etwas sympathischer zu sein.

stimme in allen punkten zu.

Cam67
01-03-2024, 22:48
n
wann bekommt Axel eigentlich mal besuch von nem richtigen boxer oder mma-ler?
das ist doch langweilig, wenn der immer nur die "künstler" vorführt. dann sehen wir mal, was passiert, wenn sein "pressure-boxing" style über mehrere runden gegen einen sich nicht zurückhaltenden vk-kämpfer von gleicher statur und mentalität durchhalten muss.


Ich denke bei einem reinen Boxen wird er gut gegen halten können . Dafür ist seine Vorgehensweise des Binden und Lösens , die Beinarbeit und das nicht wieder Hergeben des Raums , sehr gut geeignet. Aber ein Sparring gegen einen Ringer , muss garkein MMAler sein , würde mich auch echt interessieren . Er kritisiert ja , das die "Anderen" soviel Inzucht machen , aber in egal welchen Video man rein schaut , er konditioniert ebenfalls alle seine Leute auf seine Art der Vorgehensweise . Klar , es ist seine Methode , die bildlich verketteten Hände , um den vorgegebenen Rahmen nicht zu verlassen , aber wenn er alle anderen ebenfalls darauf einschwört ,und sich alle auf diese Art und Weise begegnen , naja , dann bewegen sie sich halt auch alle im selben Käfig und erzeugen auch eine Art von Inzucht. Also genau das was er bemängelt .
Ein Ringer würde mir schon genügen , da der in diesen engen Raum der Extremitäten des cadena, mehr als nur eine Einladung vorfinden wird.
.................................................. .................................................. ...............................

Die offensichtlich Festigkeit des WTler , (da hat der Axel völlig recht), wundert mich ehrlich gesagt . Selbst die Schläge am Sandsack , (Faustkante , Rückhand ), ganz ohne Stress, machen keinen lockeren , geschmeidigen Eindruck in der Ausführung , ja noch nicht einmal , als wäre sie ein vertrautes Element . Was mich noch mehr wundert. Vergiss Meistertitel und Gürtel ....

Dorschbert
02-03-2024, 01:45
wann bekommt Axel eigentlich mal besuch von nem richtigen boxer oder mma-ler?

das ist doch langweilig, wenn der immer nur die "künstler" vorführt. dann sehen wir mal, was passiert, wenn sein "pressure-boxing" style über mehrere runden gegen einen sich nicht zurückhaltenden vk-kämpfer von gleicher statur und mentalität durchhalten muss.

Die Frage ist ja: Muss er das denn? Das System scheint ja prinzipiell eine andere Zielsetzung zu haben als den Fight im Ring bzw. über mehrere Runden.
Abgesehen davon hat die ganze UCC-Gründer-Crew ja soweit ich weiß auch durchaus eine Vorgeschichte im Bereich Boxen-/Thaiboxen etc. (Hatte der Heiko nicht zuvor sogar mehrere Jahre in der "Ritze" Boxen trainiert?) bzw. findet ja in Axels Bude neben UCC auch Kick-/Thaiboxtraining statt.
Von daher dürften die sich da schon über die jeweiligen Stärken und Schwächen im klaren sein bzw. das halbwegs realistisch einschätzen können.

Im Secu-Bereich trägt man ja nunmal eher selten Kämpfe über mehrere Runden aus...


ich bin ja als fma-ler Kadena/Panantukan fan, aber das gehabe von axel geht mir echt auf den keks. auch er kocht nur mit wasser.

Ich finde seine Art bzw. zumindest, wie sie medial rüberkommt auch eher "gewöhnungsbedürftig"... Allerdings muss man ihm denke ich halt schon zu Gute halten, dass er jemand ist, der seine Sachen in jahrelanger Arbeit an der Kiez-Tür durch den Praxis-Check geschickt hat (gibt ja diesbezüglich auch diverse Videos von Überwachungskameras bzw. gab es m.W. irgendwo im TV sogar mal eine ganze Doku über Heiko und ihn) - was ja nun bei Weitem nicht jeder SV-Trainer für sich in Anspruch nehmen kann.

Von daher denke ich schon, dass UCC (zumindest für diese Zielsetzung) Hand und Fuß hat - selbst, wenn er damit nicht zwölf Sparrings-Runden gegen einen Schwergewichts-Thaiboxer oder MMA-ler durchhalten sollte.

Grüße, Dorschi.

Guv´nor
02-03-2024, 07:22
Der gute Mann schaut etwas zu sehr weg vom Axel. Ich mag die Videos von Axel, aber man muss was er sagt schon cum grano salis genießen.

Katamaus
02-03-2024, 10:28
Ich finde das Video schon gut kommentiert. Vorweg: mir sieht das von Axel definitiv interessant und auch überzeugend aus und ich habe keine Zweifel, dass es gut funktioniert. NUR: Ich finde sein Sparring und die Kommentare wenig überzeugend. Im Grunde macht er zwar locker aber dennoch „überpowert“ er den anderen dauerhaft.

Solche Spezialisten gibt es im Karate zuhauf, weil es Nullkontakt und lockeres Randori ist, wird immer locker gemacht aber dennoch immer einen Ticken schneller und härter als das Gegenüber. Und dann heißt es: siehst Du, dein Zeug funktioniert nicht. Im Wettkampf bleibt dann meist nix mehr davon übrig, weil die Absprache nicht kooperativ ist.

Im Grund wäre das erst aussagekräftig, wenn es voll drauf ginge. So ist es halt „nur“ interessant. Cool finde ich das Zeug schon, nur das Gelaber von „kommt alles vom Rapier“, „ist alles Wissenschaft und so“ nervt mich persönlich.

Uruk
02-03-2024, 11:02
Der A. und der H. sind schon sehr gut.
Wie auch die anderen Meisterschüler von Latosa / Newman (direkte / indirekte).

Seine Sachen funktionieren auch gut.
Auch wegen "seiner Art, Größe und mentaler Power, pp.".
Gegen einen gleichschweren, trainierten VKler würde ich das an seiner Stelle (auch aufgrund des Alters - was ja auch absolut realistisch ist, keine Budo-Träume, sagt er ja sonst selber -)
besser nicht machen.

Wir haben auch noch einige Videos von Wettkämpfen (Mitte bis Ende der 1990er Jahre), gerade auch gegen die aus Maintal (die damals auch Kick/Thai-Box DM und EM und da einen Kompetenz-Transfer machen konnten).
Ich glaube nicht das der die hat. (Auch mit Doppeltstock, Schild und Stock, mehrere, war damals sehr lustig in HH). Wenn überhaupt hat die noch der H.P. und der B.S oder im Erbe von B.W. und...??? (Im Schloß gab es die auch, in dem kleinen Seitenraum, wahrscheinlich alles auf dem Müll beim Umzug und weil das keiner mehr abspielen konnte (Video 8 und so...).
Irgendwann kommt das mal auf Youtube.
:-)
(Keine Sorge, stehen alle gut da.)

Das mit "milt. Schwertkampf", "Rapier / Dussak/ Säbel / pp. Techniken", soll er bitte mal mit Quellen (alten Büchern, Zeichnungen, pp.) belegen, bzw. mit den Waffen (Schwert zu Stock; aber bitte mit original-getreuen Waffen) zeigen.

Ein schönes WE Euch allen.
Ich bin gerade auf der IWA in Nürnberg, sehr interessant hier.

MatscheOne
02-03-2024, 16:06
Ich finde die Videos von UCC ganz unterhaltsam, guck die aber auch gerne ohne Ton... :)

Den WT'ler finde ich garnicht soooo schlecht, ausser dieses unsägliche, unter Druck das Kinn in die Luft strecken.
Da verliert er immer die Kontrolle, kommt in Seit- Rückenlage und ist off..

Cam67
02-03-2024, 16:41
I
Den WT'ler finde ich garnicht soooo schlecht, ausser dieses unsägliche, unter Druck das Kinn in die Luft strecken.
..

Wenn es nicht von dir gekommen wäre , hätte ich stark auf Sarkasmus getippt. ^^ (das ist ein Kompliment)

Kein Ahnung was er wirklich 30 jahre gemacht , aber nicht das WT was ich auf dem Schirm hab und von den Leuten kenne , die ich auf dem Schirm habe . Und damit meine ich nicht , das er nichts WT-mäsiges an Repertoire abrufen konnte , sich ständig wegdrehte , einfach Schläge vermeiden wollte und keine eigene Angriffsintention hatte (ausser mal ne Hand rüber reichen) ,... sondern seine sichtbare Struktur (oder Nichtstruktur ) , seine sichtbare Mechanik bei Schläge , Aufnahme (Nichtmechanik) , seine starre, feste Art zu agieren usw, oder der Trittversuch ... Die Art wie er auf Balancebruch (selbst im Gespräch) reagiert ,keine sichtbare Ellenbogenführung (nicht mal beim demonstrieren) , Noch nicht einmal eine zu bemerkende Verkettung in seinen Bewegungen , nichts , nada ... das alles .... sehr seltsam .Da verkettet der Axel da um Welten besser und effizienter ohne jemals wt gemacht zu haben . .
nicht das was nach 30 jahren übrig bleiben sollte . Ich meine bestimmte antrainierte Verhaltensmuster gehen nicht wieder verloren ,. die scheinen immer durch ...normalerweise . aber da war garnichts

Aber selbst in den Kommentaren unten , konnte Axel nicht beantworten was er tatsächlich für einen Grad hat , sondern nur das er eine Gruppe am Bodensee haben soll. Wie gesagt , rein körperlich , alles sehr komisch bei ihm.

Zhijepa
02-03-2024, 17:58
Aber selbst in den Kommentaren unten , konnte Axel nicht beantworten was er tatsächlich für einen Grad hat , sondern nur das er eine Gruppe am Bodensee haben soll. Wie gesagt , rein körperlich , alles sehr komisch bei ihm.

Den 6.PG hat er ... bei den eigenen Schülern macht er natürlich eine besser Figur https://www.facebook.com/share/r/n8fcdATas6BRHpSK/ glaube auch nicht, dass die meisten Meistergrade bessere abgeschnitten hätten. Sowas steht halt nicht auf dem Lehrplan der EWTO und was man die 30 Jahre so macht ? Nun, Kernspecht lässt sich immer wieder was neues einfallen, da geht die Zeit schnell rum, die Combatologie ist schließlich eine tiefgründige Wissenschaft ...

Bin mal gespannt ob der beim UCC weitermacht und wie es mit seinem WT so läuft. Ist ja eine Weiterentwicklung für ihn und seine Schüler, wenn er dadurch soliden Input erhält und weitergeben kann. Aber auf der anderen Seite ... vom Marketing aus betrachtet, als EWTO Schulleiter, gehört schon was dazu diesen Schritt gegangen zu sein ...

Cam67
02-03-2024, 18:12
Den 6.PG hat er ... bei den eigenen Schülern macht er natürlich eine besser Figur https://www.facebook.com/share/r/n8fcdATas6BRHpSK/ glaube auch nicht, dass die meisten Meistergrade bessere abgeschnitten hätten. Sowas steht halt nicht auf dem Lehrplan der EWTO und was man die 30 Jahre so macht ? Nun, Kernspecht lässt sich immer wieder was neues einfallen, da geht die Zeit schnell rum, die Combatologie ist schließlich eine tiefgründige Wissenschaft ...

Bin mal gespannt ob der beim UCC weitermacht und wie es mit seinem WT so läuft. Ist ja eine Weiterentwicklung für ihn und seine Schüler, wenn er dadurch soliden Input erhält und weitergeben kann. Aber auf der anderen Seite ... vom Marketing aus betrachtet, als EWTO Schulleiter, gehört schon was dazu diesen Schritt gegangen zu sein ...

Dank dir für die Info. Ich hab jetzt noch mehr Fragezeichen im Kopf als vorher. Wir wären ,selbst als Schüler , sowas von zusammengefaltet worden , wenn wir uns so bewegt hätten . Egal ob am Mann oder am Sandsack . Seh ich auch so. Er kann mit UCC nur gewinnen, wenn er da was implantieren kann.
Werbetechnisch wäre er, würde ich heute was suchen , sofort weg von der Liste.

Cam67
02-03-2024, 18:21
und was man die 30 Jahre so macht ? Nun, Kernspecht lässt sich immer wieder was neues einfallen, da geht die Zeit schnell rum, die Combatologie ist schließlich eine tiefgründige Wissenschaft ...
..

das ist so ein Punkt , wo ich immer gern sofort einhaken würde , aber bringt eh nix. Was ich meine ist folgendes.
Kernspecht war z.b. für UNSER Training , und damit meine ich den kleinen Kern der Gruppe die WT zum Gebrauch trainiert hatten , nie irgendeine Referenz bezüglich Trainings , Egal in welchem Bereich . Er war uns regelrecht egal. Es gab nur eine Stimme die wir respektiert hatten und das war die von T. Mannes. Was KRK da für Veränderungen immer wieder rein brachte oder an Videos auf dem Markt , ging uns am Hintern vorbei.
Ich sag das nur , weil auch beim Thema Training , immer wieder das wort KRK fällt. Trainingstechnisch war er einfach nicht vorhanden für uns. Das mal erwähnt. KrK ist NICHt mit Training des Einzelnen im WT gleich zusetzen

QuiRit
02-03-2024, 19:01
Es gab nur eine Stimme die wir respektiert hatten und das war die von T. Mannes
Du hast auch bei Thomas trainiert? Darf ich fragen in welcher Zeit?

Cam67
02-03-2024, 19:07
Du hast auch bei Thomas trainiert? Darf ich fragen in welcher Zeit?

Hab die Ausweise nicht mehr , kann also nicht genau sagen wann es startete. Bin 90 von der Armee zurück und ca. 1-1,5 jahre später ging es los. So gegen 91/92 müsste es begonnen haben . Leg aber dafür keine Hand ins Feuer . Da hast du aber ne Idee ...

QuiRit
02-03-2024, 19:50
Hab die Ausweise nicht mehr , kann also nicht genau sagen wann es startete. Bin 90 von der Armee zurück und ca. 1-1,5 jahre später ging es los. So gegen 91/92 müsste es begonnen haben . Leg aber dafür keine Hand ins Feuer . Da hast du aber ne Idee ...

Dann kennen wir uns! Ich schreib Dir eine PM

Kusagras
03-03-2024, 11:44
...Ich finde sein Sparring und die Kommentare wenig überzeugend. Im Grunde macht er zwar locker aber dennoch „überpowert“ er den anderen dauerhaft.

...

Fand ich gar nicht. nach Treffern hört er oft auf, gibt ne Pause, hält sich tendenziell zurück bzw. gibt nur so viel Gas um eben die Wirksamkeit seiner Techniken zu zeigen, keiine übetriebene Härte nach meiner Ansicht. Alles in allem ernsthaft sportlich engagiert aber fair. Dass er das sicher auch genießt, der Cheff im Ring zu sein, ok, geschenkt. Aber alls in allem eine Begegnung die keine schlechten Gefühle hinterlässt. Und auch keine Verletzungen, die ich auch zu keinem Zeitpunkt für beabsichtigt halte. Von beiden nicht.

MatscheOne
03-03-2024, 18:23
egal...

Zhijepa
04-03-2024, 00:48
https://www.youtube.com/watch?v=IitILB_Bgm4

Da, dürfte dann ja was kommen ... in den nächsten Wochen

amasbaal
04-03-2024, 03:06
Die Frage ist ja: Muss er das denn? Das System scheint ja prinzipiell eine andere Zielsetzung zu haben als den Fight im Ring bzw. über mehrere Runden. .... denke ich schon, dass UCC (zumindest für diese Zielsetzung) Hand und Fuß hat - selbst, wenn er damit nicht zwölf Sparrings-Runden gegen einen Schwergewichts-Thaiboxer oder MMA-ler durchhalten sollte.

muss nicht über x runden gehen. mir reicht ne halbe minute. der vk-sportler wird sich ja auf pressure boxing für sv-zwecke (kein taktieren, druff und durch oder zumindest druff und dranbleiben) einstellen. der wird das auch können, auch, wenn das im sportlichen runden-zweikampf meist eine eher schlechte idee ist. warum sollte der vk-sportler denn sportliche taktik umsetzen? wäre doch dumm. würde er auch nicht "an der tür" so machen. beide dürfen das gleiche, auf das sie sich vorher einigen (zb. nur handtechniken mit handschuhen. gerne auch hammerfists. im grunde der modus, den Axel ja auch meist wählt für seine YT shows).
klar kann der was. klar hat der massiv sv-erfahrung. klar ist sein zeugs besonders gut für türsteher-kloppereien. ich behaupte nur: ist so mancher VK-sportler auch- gleiche physis und mentalität immer vorausgesetzt.
wie gesagt: warum sollte zb. ein boxer nicht vorher mal mit leuten sparren, die permanenten druck ausüben und Kadena typische prinzipien umsetzen. so schwer ist das technisch nicht und praktisch sollte es für austrainierte VK-sportler, die das nicht nur breitensportmäßig betreiben kein problem sein.
die sollen sich auf gewisse regeln einigen und dann los... solange, bis einer deutlich dominiert oder der erste nicht mehr kann. fänd ich spannend.
ich glaube nicht an die überlegenheit von "systemen", solange die gleichen "waffen" verwendet werden dürfen und auf hohem physischen niveau mit vk unkooperiert trainiert oder sogar gekämpft (wettkampf, sparring mit wettkampfhärte) wird.
es wird dann letztlich an persönlichen und nicht an "systemischen" unterschieden liegen, wer da am ende "besser" da steht.

Yeah-But
05-03-2024, 17:34
https://www.youtube.com/watch?v=IitILB_Bgm4

Da, dürfte dann ja was kommen ... in den nächsten Wochen

Bestimmt wird das interessant, aber vermutlich wird das Gerede und Getippe danach auch nicht aufhören, und es wird die Reaktion auf die Reaktion der Reaktion folgen.

Für alle Interessierten gibt es zusätzlich, oder alternativ, die Gelegenheit für ein Seminar mit Heiko. Findet am 24.3. bei Bonn statt. Bei Interesse gerne melden, hier oder unter info@escrima-bonn.de

FireFlea
13-03-2024, 16:52
https://www.youtube.com/watch?v=q1nqQjlWq74

amasbaal
13-03-2024, 17:24
https://www.youtube.com/watch?v=q1nqQjlWq74

hm...
offen, wie ein scheunentor, was rippen und zentrallinie angeht... sieht mir sehr anfällig für roundkicks und uppercuts oder lange, zentrallinien- jabs aus, aber ich kann mich ja auch irren, weil das ja nur ein kleiner ausschnitt des ganzen ist und "mein" Kadena/Panantukan eh ganz anders zu sein scheint (nicht von Latosa geprägt), was dann meinen blick auf das vid natürlich beeinflusst.

irre ich mich? wenn ja, bitte erklären, warum.

Eskrima-Düsseldorf
14-03-2024, 11:56
Bestimmt wird das interessant, aber vermutlich wird das Gerede und Getippe danach auch nicht aufhören, und es wird die Reaktion auf die Reaktion der Reaktion folgen.

Für alle Interessierten gibt es zusätzlich, oder alternativ, die Gelegenheit für ein Seminar mit Heiko. Findet am 24.3. bei Bonn statt. Bei Interesse gerne melden, hier oder unter info@escrima-bonn.de

Ja, gut. Dann bekommt es die Beachtung die es verdient... RTLII, Youtube, Tiktok - da gehört es hin. Das System an sich ist mir egal - mag gut sein. Mir geht es um die Art wie sie auftreten - nicht mein Fall.

Cam67
14-03-2024, 15:09
hm...
offen, wie ein scheunentor, was rippen und zentrallinie angeht... sieht mir sehr anfällig für roundkicks und uppercuts oder lange, zentrallinien- jabs aus, aber ich kann mich ja auch irren, weil das ja nur ein kleiner ausschnitt des ganzen ist und "mein" Kadena/Panantukan eh ganz anders zu sein scheint (nicht von Latosa geprägt), was dann meinen blick auf das vid natürlich beeinflusst.

irre ich mich? wenn ja, bitte erklären, warum.

Aus meiner Warte heraus , hoffe ich das er mit seinen eigenen Leuten trainingstechnisch nicht so arbeitet wie im Video. Er spricht ja von "Kraftstellung" statt Kraftlinie und "Biodynamik" statt Biomechanik (in mehreren Videos) . Ich hoffe mal das er nicht wirklich https://de.wikipedia.org/wiki/Biodynamik meint. ^^ . betont aber immer die Physik , als würde Wissenschaftlichkeit und damit "genaues" Vorgehen ihm wichtig sein. (ist es auch bestimmt^^) . Nur scheint ihm so etwas in seinen eigenen Videos nicht aufzufallen. Also fehlt der Blick dafür , auch bei Nachkorrektur.

Und das zieht sich auch bei der Korrektur seines Schützling hier im Video weiter. Er spricht davon kreisförmig " zu schlagen (nicht zu schieben ) und einen fallenden (v.a. der Ellenbogen ) Charakter reinzubekommen . Was schonmal gut , aber lässt seinen Schützling ständig auf einer Ebene mit seinen Armen arbeiten , welche die von dir genannten Punkte mit "offen wie ein Scheunentor" förmlich erzwingen , das "Fallen" der Schläge an der Pratze nicht ermöglicht und ihn dadurch bei jeder Schlagfolge in eine Rücklage zwingt . Was die Struktur jedesmal einbrechen lässt . Würde der Axel nur einen Schritt nach vorn machen , wäre Essig , weil kein Raum mehr vorhanden ist , um die eigene Stabilität zu halten und das Gleichgewicht nachzujustieren . Da nützt auch der Schritt des hinteren Beins nichts mehr .
Er hat einige Sachen davon sogar selber angesprochen im Video , aber passt sich seinem Schützling nicht an , um ihm Voraussetzungen zu geben , so zu üben , das die geforderten Punkte auch abgerufen werden können und korrigiert sie nicht im Moment der Ausübung , sondern achtet nur darauf ob Power ankommt ., zeigt Details wie das Kippen der Hand beim auftreffen (viel zu früh) ..zu Lasten des ganzen Restes .
Spricht von dem "Band" von dem er sein cadena ja ableitet , aber lässt seinen Schützling so gut wie immer ausserhalb des Bandes starten , was ebenfalls Teil des erzeugten Scheunentors ist , und meckert aber , wenn der dann noch ausholt ^^

Für mich spiegelt sich in seiner Sprechweise das gleiche ungenaue Arbeiten mit seinen Schützlingen wieder und umgedreht. Auf der einen Seite richtig Gute Sachen und dann wieder . naja ,..... was anderes...xd (siehe inch punch Video ) .

Dare2Win
15-03-2024, 17:22
Was wir da sehen, ist sicher für den Alltag geeignet. Hohe Kampf- oder gar Kriegskunst ist es nicht. Das, was der Trainer Axel Wagner sagt, stimmt oft nicht mit dem überein, was er tut. Er handelt sich, wie bei anderen Stilen auch, um ein Aufblasen und eine rhetorische Überwölbung, die hier gar nicht notwendig wäre. Denn jeder, der sich auskennt, sieht sofort: Wer so einen Schlag in einer Straßensituation abbekommt, muss ersteinmal durchatmen.

Das mit der ständig zu hörenden Kraftkomponente ist verwirrend. Denn fraglos ist sie da, aber nicht so wie der Trainier sie zeigt. Beispiel: Er lässt den Schüler viel zu hoch schlagen. Das ist der Anfang der Amplitude. Um Kraft zu entwickeln, müsste der gesamte Schlag ausgeführt werden, plus einige anderen Bewegungen. Für scharfe Waffen mag die Bewegung funktionieren, für stumpfe und waffenlos ist sie so, wie sie gezeigt wird, nicht so effektiv wie sie sein könnte. Da kann man jetzt lange hin und her diskutieren. Alles in allem ist die Escrima-Variante absolut effektiv. Ob das Training auch so effektiv ist, wie das Training, das die Trainer (inklusive Heiko Lempio bei Latosa, Newman und Schubert) genossen haben, lässt sich nur schwer beurteilen.

Axel Wagner kann genauso wie Heiko Lempio kämpfen. Das kann man sehen. Ob sie im MMA-Ring gegen gleichstarke/-große Gegner eine Chance hätten, wage ich zu bezweifeln. Clinch- und Takedownabwehr sind kaum ausgeprägt und Bodenkampf lässt sich nicht erkennen. Alles drei ist aber 2024 ein Muss für jede ernstzunehmende waffenlose Kampfkunst, Art, was auch immer. Am Ende ist Escrima ein Waffensystem. Der Übertrag ins waffenlos funktioniert zwar, wirkt aber immer irgendwie hingebogen. Nicht ohne Grund hat Escrima in sämtlichen waffenlosen Systemen, mit denen auch Geld verdient wird, keine Bedeutung. Wenn es so top wäre, wie Axel Wagner sagt, stünden die MMA-Profis bei ihm Schlange oder hätten ihn längst in wichtige Trainingscamps eingeladen. Die Komplexität ist übersichtlich. Das zu lernen, ist nicht besonders schwer. Mann muss nur die Grundzüge verstehen und viel trainieren. Am Ende sind die Bewegungen immer gleich. Das macht das, was wir sehen, ja auch so effektiv.

Der ständigen verbalen Angriffe aufs WC/WT sind unnötig. Am Ende macht Axel Wagner mit dem, was er auf seinen Kanälen zeigt, nichts anderes als die Klopper der 90er Jahr im WT gemacht haben. Mit dem heutigen WT hat das natürlich nichts mehr zu tun.

Der Rückgriff auf irgendwelche Ritter ist historisch zweifelhaft. Ritter haben bis zur Ankunft der auch auch zu gebrauchenden Feuerwaffen immer in Rüstungen und in Formationen gekämpft und mit Waffen. Da war für waffenlose Kunst wenig Zeit und Platz und auch keine Not. Das hat sich Axel Wagner in der Linie von Newman und Schuster als europäische Kampfkunst wohl zusammengedichtet. Tatsächlich ist es aber Escrima, das zwar mit europäischen Einflüssen, aber am Ende von Philippinos geschaffen wurde.

amasbaal
15-03-2024, 17:28
Der Rückgriff auf irgendwelche Ritter ist historisch zweifelhaft

ist halt n fetisch von Newman

Katamaus
15-03-2024, 17:30
Clinch- und Takedownabwehr sind kaum ausgeprägt und Bodenkampf lässt sich nicht erkennen. Alles drei ist aber 2024 ein Muss für jede ernstzunehmende waffenlose Kampfkunst,



Der Rückgriff auf irgendwelche Ritter ist historisch zweifelhaft.

Ebenso zweifehaft bleibt, ob eine Echtkampfsituation abläuft wie ein MMA Fight.

Dare2Win
15-03-2024, 18:12
Das wird sicher nicht so ablaufen. Da hast Du mit Deiner Andeutung recht. Aber Axel Wagner macht zum Beispiel auf seinem Instagram-Kanal einen ziemlichen Aufriss und tritt die Vertreter aller möglichen Stile vors Knie, indem er sie (teilweise zu recht) mit Häme überzieht. Dann muss man eben damit rechnen, dass mal ein MMAler vor der Tür steht. Das wird dann schlecht enden für ihn, wenn der seine Größe und sein Gewicht hat und fit ist.

Ich finde die Provokation unnötig. Denn was Axel Wagner zeigt, ist gut. Es ist nicht besonders komplex und es fehlen entscheidende Komponenten, die ich für eine Kampfkunst für wichtig hielte. Aber okay, für eine Stresssituation mit der Chance auf einen Schlag und dann vielleicht Flucht (also realistisch), ist das geeignet.

Doomster
16-03-2024, 08:28
Hier mal ein Clip mit Axel und Frank Kortz, der zu dem Zeitpunkt noch aktiver MMA'ler war und wohl auch ein paar Kilo schwerer ist als Axel:
https://www.youtube.com/watch?v=YTfD0Aw23ag

Ist nur ein lockeres Sparring, aber sehenswert.

Ich denke, die Kontroverse wäre nicht halb so groß, wenn Axels vollmundige Art nicht wäre. Klar, Klappern gehört zum Geschäft, aber muss nun auch nicht ständig sein. Davon abgesehen bietet sein Konzept zweifellos hervorragende und inspirierende Sachen. Leider sieht man ja eigentlich nirgendwo anders, dass z.B. empty Hands Sachen aus den FMA oder meinetwegen auch anderen Kampfkünsten mal überzeugend in Freikampfform präsentiert werden (für Gegenbeispiele bin ich dankbar, ich habe online nix gefunden) Das ist eben sein Hauptkritikpunkt: Es wird einfach zu wenig bis gar nicht gekämpft, weswegen man bei den Kampfsportarten in aller Regel besser aufgehoben ist, wenn es anwendungsbezogen sein soll.

Uruk
16-03-2024, 12:31
Mal wieder einige Anmerkungen:

- Axel ist menschlich sehr korrekt, war lange im Nachtleben, dennoch kein Verbrecher
Ein guter Trainer
Er kann die Mensch motivieren, das ist sehr wichtig

- Ist aber, wie alle :-), die letzten Monate deutlich gealtert (Verletzung??)

- Wenn er schon "kämpfen" will" (ich rate davon ab... was soll das auch??), dann nicht gegen einen 28jährigen MMAler; sondern gegen einen 60jährigen (plus) MMA/oder... Trainer
Dann wäre es auch fair
Gegen die "härteren, jüngeren Box/MMA/pp. Youtuber", die auch Wettkampferfahrung haben, sollte er es "lassen" (Nochmal: Wozu auch)

- Seine waffenlosen Sachen (und auch die mit Stock) sind richtig gut
Aber im reinen Boxen - wenn es einer kann - auch nicht das ultima ratio
Sonst würden es auch Boxer machen, logisch, die "forschen" auch ständig, das macht nicht nur Kernsprecht und Co.

- Mich wundert, dass er nicht mal alte Sachen von und mit Bernd S. einstellt
Aus HH, der 80er und 90er Jahre
Oder die Wettkämpfe, auch gegen die harten Jungs aus München und Maintal
(Hat wohl die alten Videos nicht... :-) Ich ja, sollte da mal einen Kanal machen)

- Der Axel war mehrfach auf Rene L. LGs.
Auch da gibt es Videos
Da hat er einiges von übernommen (auch aus der WT-BT und Pinoy Stil)
Ist nicht "alles seine Erfindung"
Er hat es umgeändert (mehr rein als Rene L.; weniger diese runden Sachen/runder Rücken/pp. wie Bernd S.), auf sich angepasst

- Gegen die Top Leute aus der EWTO (egal was jetzt mal sonst "da los ist") sähe es auch anders aus
Auch sollen die - wenn die sich schon auf sowas einlassen - "sich mal anstrengen, mal wehren"

- Gegen die EWTO aus HH, damals unter Thomas R. ... da hat auch der Bernd S. und Co. "kassiert"
Da gab es das eine oder andere Sparring (davon gibt es auch Videos :-))
Das sah dann aber anders aus
Auch mit Jürgen K. (der vollkommen in der Versenkung ist, seit 30 Jahren und mehr...)

- Mittelalterliche Waffen "kommen" von Bill N. in die Szene
Ja.
Auch mit historischem Bezug, auch über Logen und Co.
Da war der Axel aber nicht mehr dabei
Das hat "damit" nichts zu tun

- Waffen
Er braucht dringend mal "besseres Material" :-)
Da sollte er sich mal auf Fachmessen informieren (ich sende ihm gerne eine Freikarte zu)

- Die Sachen von "Arme der Nato und gar von Spezialeinheiten..."
Ich zweifele das an
(Nicht das er das damals "vom körperlichen/mentalen" nicht könnte, aber sowas gibt es gar nicht)

- Es gibt ein Video von Miami G., da nimmt er Bezug auf Axel und das Nachtleben in HH

- Ansonsten: Gut das er das macht, auch mal Escrima in den Vordergrund bringt, auch mal eine "europäische Art der SV und KK" promotet
Und nicht nur Asien und Co.

Euch allen ein schönes WE

Flax
18-03-2024, 17:30
Bezüglich des Sparrings von Axel gegen Uwe, hier zeigt sich perfekt die Kampfkunstscharlatanerie.
Wie so oft bei irgendwelchen angeblich überlegenen Systemen ist der Großmeister ein ziemlicher Brecher mit lebenslanger Kampfkunst und -Sporterfahrung(Kernspecht, Boztep) und sein Sparringspartner deutliche kleiner, leichter und weniger erfahren.
Es beginnt immer als super freundliches und lockeres Sparring, aber
Kratzt Uwe mal am Lack von Alex erhöht er die Intensität und langt heftiger zu.
Dann steht Uwe vor dem Konflikt jetzt mit zu eskalieren und sich zu prügeln, gegen einen körperlich überlegen Mann, der ja eigentlich so vermeintlich freundlich ist und wo er als Gast zu Besuch ist oder er reiht sich brav wieder ein und spielt das Spiel mit und bestaunt das überlegene System. Ein ziemlich unsympathischer Taschenspielertrick.

Wenn ich mich einem Freund auf ein Boxsparring mit 50% Intensität einige, aber ihn nur dominieren kann, wenn ich ab und an mal auf 80% hochdrehe, bin ich dann der bessere Boxer?

Der freche Bengel
13-04-2024, 05:15
nach dem musste ich ja doch mal reinschauen :)

wann bekommt Axel eigentlich mal besuch von nem richtigen boxer oder mma-ler?

das ist doch langweilig, wenn der immer nur die "künstler" vorführt. dann sehen wir mal, was passiert, wenn sein "pressure-boxing" style über mehrere runden gegen einen sich nicht zurückhaltenden vk-kämpfer von gleicher statur und mentalität durchhalten muss.



Wann schaust du dir endlich die UCC Videos an mit richtigen Profi und Amateur Boxern, MMAler, Bundesliga Judoka/Ringer usw an?
Das ist doch langweilig alles in ein Video zu fordern oder soll Axel ein einziges UCC Video über mehrere Stunden veröffentlichen?

Um die Spannung rauszunehmen, keiner kommt mit der Art des Kämpfen so richtig klar.

Profi/Amateur Boxer, Thai und Kickboxer, MMaler usw waren oder sind ständige UCC Mitglieder. Das hat für mich den Reiz ausgemacht dort zu trainieren um stil übergreifend auf sehr hohen Niveau "alles" an verschiedenen Aktiven Kämpfertypen mit und ohne UCC Techniken ausprobieren zu können.

angHell
13-04-2024, 13:23
Also soo interessant um selbst zu suchen finde ich das nicht. Aber wenn Du besagte Videos mal verlinken würdest, schaue ich auf jeden Fall mal rein. Was ich hier gesehen habe, habe aber auch nur Teile gesehen, hat mich jetzt nicht so wahnsinnig überzeugt muss ich sagen, und damit sage ich nicht (!), dass es schlecht ist. Ich denke sogar dass es ziemlich gut ist....

Der freche Bengel
13-04-2024, 13:51
Bei mehr als 200 Videos mußt du jemanden finden der motiviert genug ist die raus zu suchen. :)
Sind aber mehr als genug da.

angHell
13-04-2024, 14:41
Hier mal ein Clip mit Axel und Frank Kortz, der zu dem Zeitpunkt noch aktiver MMA'ler war und wohl auch ein paar Kilo schwerer ist als Axel:
https://www.youtube.com/watch?v=YTfD0Aw23ag

Ist nur ein lockeres Sparring, aber sehenswert.



Das hatte ich teilweise gesehen und halte es für so naja, von beiden. ^^

Du hast halt die tollen Videos angesprochen, ich suche sie bestimmt nicht raus. ^^

Der freche Bengel
13-04-2024, 16:41
Das hatte ich teilweise gesehen und halte es für so naja, von beiden. ^^

Du hast halt die tollen Videos angesprochen, ich suche sie bestimmt nicht raus. ^^

Das hatte ich nicht gemeint. Viel zu sehen gibt es ja nicht.

MatscheOne
13-04-2024, 18:31
Also ein Sparringsvideo mit Axel und Boxern, Kick/Thai, oder MMA hab ich auch keins gefunden, würde mich aber schon interessieren...



Nicht aus Gehässigkeit, sondern einfach, um zu sehen, wie sich beide bewegen würden, wenn der Partner(Boxen, Thai, MMA) schon längere Sparringserfahrung hat.

Würde gerne sehen, wie der Kickboxer reagiert, wenn Axel ein bisschen Gas gibt und umgekehrt...


:)

amasbaal
13-04-2024, 20:27
Also ein Sparringsvideo mit Axel und Boxern, Kick/Thai, oder MMA hab ich auch keins gefunden, würde mich aber schon interessieren...



Nicht aus Gehässigkeit, sondern einfach, um zu sehen, wie sich beide bewegen würden, wenn der Partner(Boxen, Thai, MMA) schon längere Sparringserfahrung hat.

Würde gerne sehen, wie der Kickboxer reagiert, wenn Axel ein bisschen Gas gibt und umgekehrt...


:)

das problem ist ja - egal, was einer macht oder kann, er ist dort, um sich von axel was in jedem fall zumindest interessantes zeigen zu lassen und ich würde niemandem, der mir was zeigt, das zeigen kaputt machen wollen. ist ja kein wettkampf, sondern "unterricht" sozusagen.
gegenhalten ja, aber immer nur bis zu dem punkt, wo es nicht die saubere ausführung von dem stört, was ich ja kennen lernen will.
die machen ja kein "kräfte/könnenmessen".
deshalb ist es eigentlich IMMER so ne sache mit videos.

ich hätte gerne ein offenes und freies sparring, ohne lehrer-schüler rollenverteilung. so was suche ich.

MatscheOne
13-04-2024, 23:37
ich hätte gerne ein offenes und freies sparring, ohne lehrer-schüler rollenverteilung. so was suche ich.

Yo sach ich ja, ich auch..

Doomster
14-04-2024, 08:41
Das hatte ich teilweise gesehen und halte es für so naja, von beiden. ^^

Du hast halt die tollen Videos angesprochen, ich suche sie bestimmt nicht raus. ^^


Ich glaube zwar, du meinst eigentlich den Bengel, aber antworte trotzdem mal: Mir gefallen einfach Dinge, die in Anwendung gezeigt werden. Bei den ganzen Silat/Pangamut/Panantukan-Videos, die durch's Netz geistern, werden zumeist irgendwelche Techniken am kooperativen Gegenüber runtergespult. Sparring sucht man da meist vergebens, und wenn mal was zu sehen ist, ist es eben 'dirty Boxing' mit ein paar Zusatzelementen. Da brauch ich keine waffenlose FMA trainieren, sondern bin besser beim Muay Thai und Boxen aufgehoben (was man dann natürlich erweitern und modifizieren kann). Beim UCC sind zumindest mal eine Menge Sparringssequenzen zu sehen, in denen die Techniken auch umgesetzt werden. Konkret finde ich das alte Cadena-Lernvideo (wird dir jetzt nix nützen, ist kostenpflichtig ;-)) recht gut, da wird step by step in das Konzept eingeführt. Da kann man sich schon ein paar nützliche Sachen abschauen.
Wie gesagt, Axels Großspurigkeit interessiert mich jetzt weniger (die hat ja z.B. Heiko auch nicht nötig), auch nicht das Gerede vom 'besten System'. Ich kann mir gut vorstellen, dass Menschen, die eher mit klassischen Box-Konzepten vertraut sind, nicht unbedingt etwas mit UCC anfangen können. Ist eben meines Erachtens eher was für Menschen, die sich fragen, wie man Waffenkonzepte anwendbar ins Waffenlose überführen kann. Ob das dann 'reicht' gegen gute Boxer, Thai-Boxer usw. ist wohl wie alles andere letzten Endes von der Person abhängig, die es umsetzt.
Auf dem Video mit Frank Kortz sieht man lockeres Arbeiten von beiden. Das würde natürlich anders aussehen, wenn die richtig loslegen. Man sieht aber auch die Stärken und Schwächen des Systems in Ansätzen. Der Axel kassiert ja schon ein oder zwei Overhands und Stoppkicks. Im Grunde ist es eben ein Infight-System, das stark davon lebt, dass sich der Anwender sofort konsequent an den Gegner bindet bzw sich 'festbeißt'. Das funktioniert sicherlich vor allem dann super, wenn der andere nicht weiß, was kommt. Gegen einen guten Distanzkämpfer, der dann auch seinerseits schnell die Lücke zum Clinch hin schließen kann, wird es vielleicht etwas knifflig.

angHell
14-04-2024, 09:50
Klingt ja ein bisschen wie bei uns...

Jo, wie egsagt so sehr interessiert mich das nicht, eher wie die Leute oben, mal nen bisschen freise Arbeiten mit Leuten aus anderen Disziplinen würde ich mir shconmal ansehen, Didaktik, System usw. interessieren mich nicht.

Der freche Bengel
15-04-2024, 06:22
das problem ist ja - egal, was einer macht oder kann, er ist dort, um sich von axel was in jedem fall zumindest interessantes zeigen zu lassen und ich würde niemandem, der mir was zeigt, das zeigen kaputt machen wollen. ist ja kein wettkampf, sondern "unterricht" sozusagen.
gegenhalten ja, aber immer nur bis zu dem punkt, wo es nicht die saubere ausführung von dem stört, was ich ja kennen lernen will.
die machen ja kein "kräfte/könnenmessen".
deshalb ist es eigentlich IMMER so ne sache mit videos.

ich hätte gerne ein offenes und freies sparring, ohne lehrer-schüler rollenverteilung. so was suche ich.

Das ist schon etwas zuviel Spekulation und keine Objektivität und von vorhandenen Wissen deinerseits kann keine Rede sein.

Es gibt erstmal kein Problem.
Im Unterricht wird ganz normal das UCC Technik Training durchgenommen und anschließend bis openend jedesmal Sparring gemacht, also jeder soviel und solang er möchte. Wer glaubt dort würde nur reines UCC Sparring stattfinden der hat keine Ahnung und war nie dabei.
Jeder sparrt so wie er kann und will sich so teuer wie möglich verkaufen so das man gegen Boxer, Thaiboxer usw durchgereicht wird und jeder auf die Techniken zurückgreift die er am besten kann, ist doch logisch oder?


Also ein Sparringsvideo mit Axel und Boxern, Kick/Thai, oder MMA hab ich auch keins gefunden, würde mich aber schon interessieren...


Dann solltest du mal anfangen zu suchen. Die Videos mit den Profi und Amateur Boxern sind vielfach mit verschiedenen Gegnern vorhanden sowie allen anderen auch.



Ich kann mir gut vorstellen, dass Menschen, die eher mit klassischen Box-Konzepten vertraut sind, nicht unbedingt etwas mit UCC anfangen können.
Ja, vorstellen kann man sich viel wenn man keine Ahnung hat.
Es kommen gerade viele aus dem klassischen Boxen um zu verstehen was dort passiert.
Ich schildere mal meinen Eindruck beim ersten UCC Sparring. Sehen übrigens alle genauso die mal das Vergnügen hatten.

Ich war überzeugt das der gegenüber mit 3 statt mit 2 Fäusten zuschlägt dass kam daher das er rückhände in unmöglichen oder aus unbekannten Winkeln schlug. Beim Boxen kennt man alle Winkel und die Reihenfolge, die sind beim UCC erweitert.




Auf dem Video mit Frank Kortz sieht man lockeres Arbeiten von beiden.

Also ich sehe das vollkommen anderes....
Ich sehe jemand der wegrennt und eigentlich gar nicht kämpfen will. Aus dem Grund wurde der Boxring erfunden.
Es ist mühsam jemanden hinterher zu rennen der eigentlich gar nicht kämpfen will.

ThomasL
15-04-2024, 06:35
Wenn Du sie offensichtlich kennst, wo ist dann das Problem sie hier zu verlinken?

Der freche Bengel
15-04-2024, 06:47
Wenn Du sie offensichtlich kennst, wo ist dann das Problem sie hier zu verlinken?

Hab ich weiter oben geschrieben. Meine erste Antwort an Anghell

Der freche Bengel
15-04-2024, 08:01
Mal wieder einige Anmerkungen:

- Axel ist menschlich sehr korrekt, war lange im Nachtleben, dennoch kein Verbrecher
Ein guter Trainer
Er kann die Mensch motivieren, das ist sehr wichtig

Das ist richtig. Er motiviert durch seine Ehrlichkeit, einmalig in der Selbstverteidigung.

Wer kennt Sie nicht ? Die SV Trainer, die absichtlich Techniken gar nicht, unvollständig oder falsch an den Schüler weitergeben um ihn unten zu halten, länger zu binden und schlechter zu machen.
Ich hatte um die 10 SV Trainer mit 6 bis 7 hatte ich längere Zeit regulären Unterricht, allesamt waren unehrlich und sabotierten so ihren eigenen Unterricht.
Was im Kampfsport undenkbar ist, ist in der SV normale Vorgehensweise. Axel und Heiko sind die einzige Ausnahme die ich kennen lernen durfte. Ihr Motto: Trainer macht den Schüler gut damit der Schüler den Trainer fordert. Funktioniert in der Praxis sehr gut sofern man Sparring macht.




Wenn er schon "kämpfen" will" (ich rate davon ab... was soll das auch??), dann nicht gegen einen 28jährigen MMAler; sondern gegen einen 60jährigen (plus) MMA/oder... Trainer
Dann wäre es auch fair
Gegen die "härteren, jüngeren Box/MMA/pp. Youtuber", die auch Wettkampferfahrung haben, sollte er es "lassen" (Nochmal: Wozu auch)

Axel hat in seinem Leben sicher soviel Sparringsrunden gedreht wie die komplette EWTO zusammen.Eher mehr.
Lass ihm den Spass solange er es will.

-
Seine waffenlosen Sachen (und auch die mit Stock) sind richtig gut

Ja, mit Abstand das beste was der SV Markt bietet.


Aber im reinen Boxen - wenn es einer kann - auch nicht das ultima ratio

Frage mich weshalb Profi und Amateur Boxer mit UCC gar nicht klar kommen, vielleicht weißt du mehr?


Sonst würden es auch Boxer machen, logisch, die "forschen" auch ständig, das macht nicht nur Kernsprecht und Co.
Kernspecht forscht nicht bzw hat noch nie was entdeckt was brauchbar wäre in der combativen Selbstverteidigung.
Im reinen sportlichen Ringboxen ist UCC kaum anwendbar. Es sei den dem Ringrichter sind schläge mit der Rückhand, bindung/halten des armes, schläge und schubsen mit offenen Hand und Ellebogen egal.

-
Mich wundert, dass er nicht mal alte Sachen von und mit Bernd S. einstellt

Wundert mich überhaupt nicht. Wer hatte damals schon eine Kamera?Wozu auch? Da gab es weder Internet noch Youtube.


die Wettkämpfe, auch gegen die harten Jungs aus München und Maintal
(Hat wohl die alten Videos nicht... :-) Ich ja, sollte da mal einen Kanal machen)

Mach dir keine Sorgen, Videomässig wird da nie etwas von der EWTO kommen sowie deren Schüler und Praktiker sich blamiert haben.
Deine "harten Junx" waren nur untereinander hart. Zufällig war ich damals bei glaube ich allen Veranstaltungen vor Ort?
Es dominierten ganz klar nur die Hamburger unter Leitung von Bernd S., danach kam erstmal gar nichts und erst dann nochmal nichts.
Bernd war damals der einzige innerhalb der EWTO der einen Plan von Stockkampf hatte und dazu die passende Vorgehensweise und Übungen dazu.


Der Axel war mehrfach auf Rene L. LGs.
Auch da gibt es Videos
Da hat er einiges von übernommen (auch aus der WT-BT und Pinoy Stil)

Dann werde doch mal konkret und sag an was Axel übernommen haben soll.
Für ahnungslose Leser:
Pinoy Stil ist nichts weiter als WEKAF Topfschlagen unter anderem Namen.



-
Gegen die Top Leute aus der EWTO (egal was jetzt mal sonst "da los ist") sähe es auch anders aus
Auch sollen die - wenn die sich schon auf sowas einlassen - "sich mal anstrengen, mal wehren"

Nenn doch mal ein paar Top Leute gegen die es anders aussehen soll. Ich kannte alle Top Leute von damals und in Sachen Stock waren die damals alle reine Formenläufer. Ihr Schwerpunkt war es die Form so angestrengt und verkrampft wie möglich darzustellen. Und die richtig guten die haben ihr Gesicht so ähnlich wie möglich wie das von Newman verzogen.
Keiner von denen hatte Erfahrungen im kämpfen geschweige den Kampfübungen. Es war schon Luxus wenn eine Schule Escrima Helme hatte, das kam erst später zu Wettkampf Zeiten.


Gegen die EWTO aus HH, damals unter Thomas R. ... da hat auch der Bernd S. und Co. "kassiert"

Beide waren befreundet. Was du meinst nennt man heute wie damals Sparring.



Das sah dann aber anders aus
Auch mit Jürgen K. (der vollkommen in der Versenkung ist, seit 30 Jahren und mehr...)

Wie schonmal geschrieben. Die EWTO kann es sich nicht leisten Videos von damals zu veröffentlichen, das wäre den zu peinlich und entlarvend.

-
Mittelalterliche Waffen "kommen" von Bill N. in die Szene
Ja.
Auch mit historischem Bezug, auch über Logen und Co.
Da war der Axel aber nicht mehr dabei
Das hat "damit" nichts zu tun

In der Tat damit hat Axel nichts zu tun, der hatte damals schon einen langjährigen sehr soliden Huscarl background und hat mit den EWTO Ritterspiele keine Verbindung.

-
Waffen
Er braucht dringend mal "besseres Material" :-)
Da sollte er sich mal auf Fachmessen informieren (ich sende ihm gerne eine Freikarte zu)

Ich glaube er ist nicht so der Museums oder Messegänger, er scheint mit seinen Waffen zufrieden zu sein.




-Die Sachen von "Arme der Nato und gar von Spezialeinheiten..."
Ich zweifele das an
(Nicht das er das damals "vom körperlichen/mentalen" nicht könnte, aber sowas gibt es gar nicht)

Dazu hab ich keine Infos kann aber verraten das es Nato Ausweise gibt.

-
Es gibt ein Video von Miami G., da nimmt er Bezug auf Axel und das Nachtleben in HH

Florida Jimmy ist in Hamburg als Hasenfuß und Schwätzer bekannt. Allzu helle scheint er auch nicht zu sein, er selber merkt gar nicht wie er sich widerspricht und das in den eigenen Videos. Mutig ist er geworden, nachdem er aus Hamburg 2000 km weiter gezogen ist. Seine gezeigten skills am Sandsack, in einem seiner Videos zu sehen, laden zum fremdschämen ein.

QuiRit
15-04-2024, 08:30
"Seine waffenlosen Sachen (und auch die mit Stock) sind richtig gut"




Ja, mit Abstand das beste was der SV Markt bietet.




:rolleyes:

Doomster
15-04-2024, 08:46
Hier mal ein Stockkampfvideo. Für SV-Situationen auf engem Raum sicher gut geeignet:
https://www.youtube.com/watch?v=qxevHdSofGY

Der freche Bengel
15-04-2024, 10:08
"Seine waffenlosen Sachen (und auch die mit Stock) sind richtig gut"




:rolleyes:

Sorry :)
Das beste was der Markt mir anbieten konnte. Passt sich perfekt nahtlos in meinen Waffenlosen Kampfstil an.

QuiRit
15-04-2024, 10:52
Sorry :)
Das beste was der Markt mir anbieten konnte. Passt sich perfekt nahtlos in meinen Waffenlosen Kampfstil an.

:beer:

Cam67
15-04-2024, 12:30
Jeder sparrt so wie er kann und will sich so teuer wie möglich verkaufen so das man gegen Boxer, Thaiboxer usw durchgereicht wird und jeder auf die Techniken zurückgreift die er am besten kann, ist doch logisch oder?
ll.

1. fettgdrucktes ist auf den Videos nicht zu sehen . Ist auch nicht wirklich notwendig , aber weil du es angebracht hast.

2. Es ging nicht darum worauf jemand logischerweise zurück greift , sondern wie das ucc von dem Axel aussieht , wenn er tatsächlich mal einem einigermassen guten Grappler gegenüber steht . Weil seine (Axel ) Vorgehensweise , den Kontakt gerade zu einlädt und die Arbeit direkt am Mann , sei es als Wurf oder Halten , ( in anderen Videos) nicht so überzeugt .
Muss auch nicht perfekt sein , weil wie du sagst , jeder macht halt so wie er kann , ...aber dann bitte auch nicht mit "the Best.." kommen . das haben andere schon zur genüge ausgereizt , dieses "Beste"



Ich war überzeugt das der gegenüber mit 3 statt mit 2 Fäusten zuschlägt dass kam daher das er rückhände in unmöglichen oder aus unbekannten Winkeln schlug. Beim Boxen kennt man alle Winkel und die Reihenfolge, die sind beim UCC erweitert.
.


Also hattest du erhebliche Defizite im Umgang mit deinen Händen als Waffe.
Rückhände nutzen , Hand und Faustkanten , Hammerfäuste , Unterarme, Ellenbogen , sowie das Aneinanderreihen (verketten ) von Aufladetechniken , das ist es nämlich was er im Grunde macht , ist nunmal keine UCc Erfindung . Ebenso könnte man sagen das er ständig die Verkettung von 1er und 2er Schlag wiederholt . so simpel. haben andere ebenso schon effektiv benutzt .





Ich sehe jemand der wegrennt und eigentlich gar nicht kämpfen will. Aus dem Grund wurde der Boxring erfunden.
Es ist mühsam jemanden hinterher zu rennen der eigentlich gar nicht kämpfen will.


Fettgedruckte ist SV-mässig betrachtet völlig korrekt . Du bist es doch der SV so betont.


D
Wer kennt Sie nicht ? Die SV Trainer, die absichtlich Techniken gar nicht, unvollständig oder falsch an den Schüler weitergeben um ihn unten zu halten, länger zu binden und schlechter zu machen.
Ich hatte um die 10 SV Trainer mit 6 bis 7 hatte ich längere Zeit regulären Unterricht, allesamt waren unehrlich und sabotierten so ihren eigenen Unterricht.
Was im Kampfsport undenkbar ist, ist in der SV normale Vorgehensweise. Axel und Heiko sind die einzige Ausnahme die ich kennen lernen durfte. Ihr Motto: Trainer macht den Schüler gut damit der Schüler den Trainer fordert. Funktioniert in der Praxis sehr gut sofern man Sparring macht.
in.

Weder ich noch die Jungs aus meinem Umfeld , die sich über mehr als eine Dekade draussen rumgekloppt haben , mal freiwillig , mal aufgezwungen ,..haben je einen SV-Kurs besucht .und haben es mal mehr und mal weniger heile , nach Hause geschafft . Du hattest gleich mal 10 Trainer ? Brauchtest also Unterricht ? Musstes lernen ..von Anderen . das es noch mehr gibt als die Knöchel einer Faust und wie man sie benutzt ...

Aber gehst hier Hausieren mit "keine Ahnung haben " ...
Anstatt mal zu sehen ob in den Texten nicht Inhalte enthalten sind , die berechtigt sind und über die man sehr wohl gut diskutieren kann .

amasbaal
15-04-2024, 13:31
Rückhände nutzen , Hand und Faustkanten , Hammerfäuste , Unterarme, Ellenbogen , sowie das Aneinanderreihen (verketten ) von Aufladetechniken , das ist es nämlich was er im Grunde macht , ist nunmal keine UCc Erfindung .

er bezieht sich ja quasi auf seine quelle: "Cadena".
kommt von Kadena de Mano, da ist "kette" und "hand" in der bezeichnung ja mit drin. i.d.r. wird Kadena de Mano ja zusammen mit boxen unterrichtet und fusioniert (manche nennen das produkt solcher fusionen ja auch Panantukan, wobei da mehr klassisches boxen erkennbar ist)
und das prinzip ist ja nicht nur in den FMA bekannt. gerade einige der "Kung Fu" stile kennen es auch - v.a. die südostasiatischen Kuntao stile. in manchen Silat stilen gibt es das ebenfalls (ich beschränke mich hier auf dinge, von denen man mir nicht vorwerfen kann, dass ich davon keine "ahnung" habe.)
was aber sehr wohl und LEIDER stilübergreifend oft selten ist, ist die art des trainings, wie axel es anzubieten scheint. dass er ein überragendes "system" geschaffen hat, ist blödsinn. ich kann (in den vids.... war nie bei ihm und bin IN DIESEM SINNE wirklich ahnungslos) jedenfalls NICHTS erkennen, dass ich nicht AUCH in zumindest sehr ähnlicher art in Kadena/Panantukan/Kuntao/Silat trainiert hätte. Sein Cadena ist aber "technisch" reduzierter/fokussierter und bei ihm wird mit sicherheit viel (!) mehr gesparrt und unkooperativ trainiert, als in den durchschnittlichen FMA/Kung Fu/SIlat trainingsgruppen. dazu seine persönliche erfahrung und eine ausrichtung hin zu "SV"/combatives. das macht aber kein "system" aus, das "seins" wäre, sondern die art, wie er das ganze filtert und im training umsetzt.

kann ich das jetzt falsch gesehen haben? kann gut sein. aber solange da kein augenöffner mit mir unbekanntem kommt, glaub ich es nicht so ganz... kann ich es besser? wohl kaum. würde er mich durch den ring jagen und mich im sparring sehr deutlich dominieren, auch, wenn wir die gleiche physis hätten? mit sicherheit.
zur sicherheit: was die da machen, ist richtig gut. das war aber nie die frage.

Cam67
15-04-2024, 14:50
und das prinzip ist ja nicht nur in den FMA bekannt. gerade einige der "Kung Fu" stile kennen es auch - v.a. die südostasiatischen Kuntao stile. in manchen Silat stilen gibt es das ebenfalls (ich beschränke mich hier auf dinge, von denen man mir nicht vorwerfen kann, dass ich davon keine "ahnung" habe.)
was aber sehr wohl und LEIDER stilübergreifend oft selten ist, ist die art des trainings, e.
.......sondern die art, wie er das ganze filtert und im training umsetzt.


Von dem was ich dort sehe, ist nichts was mir unvertraut wäre , inklusive aller Trefferflächen der eigenen Waffen, inklusive der Punkte nicht aus der Box raus schlagen (Hände bleiben in einem gewissen Abstand zueinander) , ohne jemals FMA gemacht zu haben . Deshalb nervt mich bissel diese überhebliche Getue ^^.

Was mir gut gefällt ist , das er Wert auf Schmackes legt . Nicht einfach nur Abläufe abspulen , hauptsache schnell , (auch wenn er beim Demonstrieren ab und zu mal in so einen Modus fällt ) sondern , jeder Schlag soll Wirkung haben . So sollte es auch sein .
Spätestens dann reduziert sich auch der Kettenspeed . Mehr als 3-4 Schläge pro sekunde reduziert den Impakt erheblich (abhängig vom Ziel) ... je schneller du abspulst , um so stärker die Gefahr nicht genug DMG zu machen , um so eher ist ein Grappler an dir dran , weil er einfach deine Hits schluckt. und die scheinbare informelle Überfordern bietet keinen Schutz mehr ..... genau DAS Thema war schonmal mit Tomcat , wenn ich mich richtig erinnere .

Aber ,...was sich immer wieder gezeigt hat , solche Art der Schläge dann tatsächlich effektiv auszuführen , mit Power , mit jedem erdenklichen Punkt der Hand , aus jeden Winkel , das bekommen letztens Endes nur Wenige hin und die sind meist koordinativ so talentiert , das sie kaum noch eine extra Anleitung benötigen , denn es stellt sich intuitiv ein . Erst recht , wenn die Stock üben . Höchsten bestimmte Lösungsvarianten und Taktiken können sie noch zusätzlich bereichern. Damit meine ich , das sie es wirklich reibungslos in ihr Spiel integrieren können , ohne an Effizienz zu verlieren .

Das wiederum bedeutet , das die Meisten nur bedingt und manche garnicht von dieser Vorgehensweise profitieren . Das bezieht sich darauf , das ich dann wirklich sagen würde, yep , so wie du es benutzt kannst deine Haut damit retten ..... Es ist einfach nicht ihre Art sich im Kampf zu bewegen , nicht ihre Art Kraft zu erzeugen , .. egal ob sie es sich nun formell antrainiert haben oder nicht . Egal ob sie es nun gut "nachmachen" können . Im schlimmsten Fall hat man jemanden verschlimmbessert ... weil es gegen seine natürlichen Muster geht ...deshalb werde ich immer ein Problem haben , wenn jemand was von "das Beste ..." erzählt .

Es bleibt eine Möglichkeit für Leute denen es liegt , in dieser Distanz zu agieren , da auch halbwegs geschützt rein´zukommen , und sicher ein Problem für Leute die in dieser Distanz nur mitboxen wollen (siehe Ellenbogenbindung), aber eben auch sehr anfällig für Clinch und Wurf . So wie es immer ist , wenn ein Taktik auf längeres Kontakt halten beruht . (damit ist gemeint , "nicht sofort nach schlag wieder lösen")


zur sicherheit: was die da machen, ist richtig gut.

Mir gefällt es auch , aber nie würde ich es als etwas Komplettes verkaufen .

amasbaal
15-04-2024, 15:04
das die Meisten nur bedingt und manche garnicht von dieser Vorgehensweise profitieren . Das bezieht sich darauf , das ich dann wirklich sagen würde, yep , so wie du es benutzt kannst deine Haut damit retten ..... Es ist einfach nicht ihre Art sich im Kampf zu bewegen , nicht ihre Art Kraft zu erzeugen , .. egal ob sie es sich nun formell antrainiert haben oder nicht . Egal ob sie es nun gut "nachmachen" können . Im schlimmsten Fall hat man jemanden verschlimmbessert ... weil es gegen seine natürlichen Muster geht

das ist so ziemlich genau das, was du auch in sachen SV immer wieder schreibst, wenn ich mich recht erinnere.
was aber wäre dann die lösung, jermanden "fähig" zu machen, der es nicht "von natur aus" ist?
keine?

Cam67
15-04-2024, 15:52
das ist so ziemlich genau das, was du auch in sachen SV immer wieder schreibst, wenn ich mich recht erinnere.
was aber wäre dann die lösung, jermanden "fähig" zu machen, der es nicht "von natur aus" ist?
keine?

Hmh gute Frage ^^.
Da habe ich absolut keine Lösung . Anfangs dachte ich auch mit viel Training und Härte kanst du jemanden so formen , das er SV-tauglich werden muss ! ^^ .... Nee leider nicht .Warum ? Naja , wegen dem Natur-Ding und dem SV-Ding , wegen dem Kopf-Ding. Gehst du gegen seine Natur , dann bekommst du nur einen Vieltrainierten und einen Harttrainierten raus aber keinen SV-Fähigen ( im Sinne von SV mit physischen , kämpferischen Mitteln Dinge tun und bestehen) ... das Thema Hemmung spielt da eine ganz grosse Rolle. (Kopf-ding)

Irgendwann fing ich an für mich zuerst zwei Fragen stellen . Was ist SV für den Einzelnen ? Und was ist denn nun seine Natur ?
Ich komme aus einem Umfeld , wo Körperlichkeit eine Form der Kommunikation war . Und nicht sofort gleich Gewalt . Aber schon hier gab es auch immer Menschen die damit nicht klar kamen , es war nicht ihre "Natur" . Was haben die nun gemacht ? Nun , intuitiv genau das was heute so hübsch in Seminare verpackt ist . Sie haben in erster Linie versucht es nie zur Eskalation auf körperlicher Ebene kommen zu lassen , durch ? Strategien , und v.a. Kostüme ! oder nenne es menschliche Anteile und eine portion Bauernschläue oder Menschenkenntnis.....besser gesagt ,..".gefährliche Menschen erkennen und wie händle ich sie "..

Der eine wurde zum Händler , wann immer er etwas als bedrohlich angesehen hat . Er bot also Dinge an . Geben und nehmen ..der Nächste wurde zum Diplomat , hat verhandelt auf Beziehungsebene , Cliquenebene . Einer wurde zur Nutte , (hat sich menschlich verkauft ) , Einer zum Clown und bekommt dadurch eine gewisse "narrenfreiheit" usw.
Also das ganze Spektrum an menschlichen Verhalten , was man zum eigenen Vorteil benutzen kann und mit dem eigenen Wesen Konform geht , um nicht Schaden abzubekommen . Hauptsache man muss nicht um etwas physisch kämpfen oder einstehen , und ist nicht gezwungen etwas zu Tun , was man in seinem Inneren nicht will und einen Bruch mit dem eigenen Selbstbild erzeugen könnte. .

Kann DAS irgendein Seminar abdecken ? In meinen Augen nicht ...( Und die anderen , die physisch kommunizieren konnten , die brauchten nun wirklich kein SV-Seminar ^^)
Und rein physisch , kannst du jemanden nur dann dazu bringen Hemmschwellen ganz bewusst zu beseitigen , wenn eine starke Motivation vorhanden ist , Und das bedeutet fast immer , eine starke Verletzung , ein Trauma steht dahinter...
Also , will ich das als SV-Dozent ? Mich in diesen Prozess des anderen einbringen ? denn genau darum geht es schlussendlich . Da sollte man sich im klaren sein.


Also wenn SV, dann gucken wie der Einzelen von Haus aus agiert und dort ansetzen und ob die Frage einen für ihn bedrängenden Charakter hat . Hat sie das nämlich nicht , ist die Antwort eh aus dem Fenster geworfen .. Und klar machen , es gibt keine Sicherheit , man kann nicht alles SV-mässig absichern ?
Kampftraining ist da selten DAS Mittel der wahl.

Wenn jemand KK oder KS oder auch SV-training machen will , weil es ihm spass macht ,weil er zusätzlich was lernen will, ja warum nicht , aber Bedrängnis ist halt was anderes .

concrete jungle
15-04-2024, 18:27
Denke der Axel bedient schon spezielle Bedürfnisse (Hamburg Nachts aufm Kiez, wo es ausser Frankfurt Bahnhofsviertel und so ähnlichen Vierteln) wohl am heftigsten abgeht in Deutschland und so ein starker reality check gegeben ist.

Ansonsten ist vermitteln, worauf man achten sollte wohl ausreichend und dienlich. Körperlich werden in verschiedenen Sparrings / Szenarien mal erfahren haben und wissen, wie übel es bei einer Gruppe Jungmänner ausgehen kann...

Sowas in der Art hier:

https://www.feuerwehrmagazin.de/wissen/gewalt-gegen-rettungskraefte-wie-reagiert-die-feuerwehr-auf-angriffe-67641#Massnahmen

ThomasL
17-04-2024, 07:08
Nachts auf dem Kiez wurden schon immer spezielle Bedürfnisse bedient.
Ich glaube, dass vor allem auch die Grapplingsysteme dafür geeignet sind jemanden der eher nicht so der Kämpfertyp ist für "draußen" fit zu machen. Einfach weil es hier viel mehr Möglichkeiten der Abstufung gibt und man es genauso wie im Training geübt auch einsetzen kann.