Home Gym [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Home Gym



Donny
11-03-2024, 08:04
Ich würde auf jeden Fall empfehlen, ein eigenes Heim-Fitnessstudio zu bauen. Schon mit einer einfachen Flachbank und zwei verstellbaren Hanteln können Sie loslegen. Mit einem einfachen Holzblock können Sie es neigen und zusätzliche Hantelscheiben kaufen.

marq
11-03-2024, 11:49
vielen mangelt es an platz und geld :D

da ist oft die mitgliedschaft günstiger.

Donny
11-03-2024, 15:57
vielen mangel es an platz und geld :D

da ist oft die mitgliedschaft günstiger.

Ja, ich verstehe...ich habe eigentlich Sport und Fitnesskaufmann gelernt und als Trainerin in Fitnessstudios gearbeitet. Nach oder vor der Arbeit habe ich immer Cardio gemacht. Ich habe im Laufe der Jahre einige gute Geräte gekauft, da ich gerne alleine oder mit meinem Sohn trainiere. Meine beiden Söhne trainieren hauptsächlich im Fitnessstudio. Ich persönlich trainiere einen oberen/unteren Spagat, indem ich nur grundlegende Bewegungen wie Kniebeugen, Bankdrücken usw. verwende. Morgen werde ich mit dem Mountainbike Rad fahren und dann zu Hause meine Beine trainieren. Kniebeugen, rumänisches Kreuzheben, Beinbeugen, Beinstrecken ... auch einige Waden

period
11-03-2024, 16:53
Den sozialen Aspekt sollte man auch nicht ganz vergessen... und ich habe von diversen Leuten (auch weit Fortgeschrittenen) schon gehört, dass es ihnen schwer fällt, sich daheim zu konzentrieren und zu motivieren. Auch ist eine Hantelbank zwar schön und gut, aber halt keine Vollausstattung mit Power Rack, Rudergerät usw.
Zum Anfangen braucht man nicht mal das erwähnte Equipment, im Prinzip kann man schon mit dem eigenen Körpergewicht und einer Klimmzugstange weiter kommen, als 98% der Leute im Studio das je hinkriegen werden. Aber man muss halt wollen und sich mit der Materie auseinandersetzen - je einfacher die Mittel, desto mehr muss man darüber Bescheid wissen.

Donny
11-03-2024, 17:11
Den sozialen Aspekt sollte man auch nicht ganz vergessen... und ich habe von diversen Leuten (auch weit Fortgeschrittenen) schon gehört, dass es ihnen schwer fällt, sich daheim zu konzentrieren und zu motivieren. Auch ist eine Hantelbank zwar schön und gut, aber halt keine Vollausstattung mit Power Rack, Rudergerät usw.
Zum Anfangen braucht man nicht mal das erwähnte Equipment, im Prinzip kann man schon mit dem eigenen Körpergewicht und einer Klimmzugstange weiter kommen, als 98% der Leute im Studio das je hinkriegen werden. Aber man muss halt wollen und sich mit der Materie auseinandersetzen - je einfacher die Mittel, desto mehr muss man darüber Bescheid wissen.
Ich habe

Kniebeugenständer (ich kann sie für Kniebeugen, Schulterdrücken und Bankdrücken verwenden)

flache verstellbare Bank

Olympia-Langhantelset, Kurzhanteln, EZ-Curlstange, Trizepsstange, weitere Extras.

Dip / Klimmzugstation / hängende Beinhebenbank

sitzende Curl-Bank (Scott-Bank)

Beinbeuger-Beinstreckerbank

Schrägbank für Sit-Ups

Ergometer, aber hauptsächlich fahre ich mit dem Mountainbike nach draußen

Ich habe mehr als genug olympische 50-mm-Hantelscheiben und auch Standard-30-mm-Hantelscheiben.

Boxsack und MMA-Boxhandschuhe

Gummibänder, die an einer Tür oder einem anderen Schreibwarengegenstand befestigt werden können. Sehr gut für alle, die zu Hause trainieren.

Schnueffler
11-03-2024, 17:41
Der Spotter fehlt meist auch zu Hause, wenn man ans Max gehen will oder auch jemand, der mal über die Ausführung schaut.

Dastin
11-03-2024, 23:04
https://www.youtube.com/watch?v=nm4srXgjieY

hat jemand 25k?


Ich selber habe kleines Homegym was ich aber nur für den Pullday nutze. früher alles aber muss halt sagen, mit fehlen paar dinge. Für mein Pushday in "" fehlt mir der Kabelzug und beim Lagday hätte ich gerne die geräte für die Beinrotatoren und noch paar andere Dinge.
Weshalb mir das Gym irgendwie lieber geworden ist. Wenn ich das Geld hätte, würde ich es wahrschein wie bei Pascal Su machen.



Der Spotter fehlt meist auch zu Hause, wenn man ans Max gehen will oder auch jemand, der mal über die Ausführung schaut.

außer du baust dir einen mechanischen Spotter in Form eines Kran

period
11-03-2024, 23:45
Der Spotter fehlt meist auch zu Hause, wenn man ans Max gehen will oder auch jemand, der mal über die Ausführung schaut.

Für den Spotter gäbe es theoretisch das Powerrack als Lösung (wenn das gut verstellbar ist, ersetzt es den Spotter fast komplett, lediglich forcierte Wiederholungen sind schwierig); und man kann ja theoretisch Gleichgesinnte einladen, insbesondere solche, denen das Gym nicht hardcore genug ist. Wenns man die Kontakte hat, die Ausstattung ausreichend ist und es nichts kostet, kommen die auch.

Schnueffler
12-03-2024, 00:15
Für den Spotter gäbe es theoretisch das Powerrack als Lösung (wenn das gut verstellbar ist, ersetzt es den Spotter fast komplett, lediglich forcierte Wiederholungen sind schwierig); und man kann ja theoretisch Gleichgesinnte einladen, insbesondere solche, denen das Gym nicht hardcore genug ist. Wenns man die Kontakte hat, die Ausstattung ausreichend ist und es nichts kostet, kommen die auch.

Da magst du sicherlich Recht haben. Nur will ich solche Freaks wie ich es bin in meinem Zuhause haben, in meiner Nachbarschaft??? ;)

period
12-03-2024, 01:06
Da magst du sicherlich Recht haben. Nur will ich solche Freaks wie ich es bin in meinem Zuhause haben, in meiner Nachbarschaft??? ;)

Auch wieder wahr :D

ThomasL
12-03-2024, 11:59
Period
Den sozialen Aspekt sollte man auch nicht ganz vergessen...
Ja, ein sehr wichtiger Punkt und mit einer der Gründe warum ich mein Heimstudio so mag. Keine Menschen dort außer mir (oder solche die ich persönlich eingeladen habe) – nur meine Frau stört ab und zu mit der Wäsche :D



Period
... und ich habe von diversen Leuten (auch weit Fortgeschrittenen) schon gehört, dass es ihnen schwer fällt, sich daheim zu konzentrieren und zu motivieren. Auch ist eine Hantelbank zwar schön und gut, aber halt keine Vollausstattung mit Power Rack, Rudergerät usw.
Ich gebe zu, dass ich viele kenne die u.a. deswegen ein „richtiges“ Studio bevorzugen (inkl. Frau und Sohn).

Pflöte
12-03-2024, 12:44
Ja, ein sehr wichtiger Punkt und mit einer der Gründe warum ich mein Heimstudio so mag. Keine Menschen dort außer mir
So sieht es aus...

Peter Lustig
13-03-2024, 14:25
https://www.youtube.com/watch?v=7wTWcRxyZC8&list=WL&index=4

kann man mal empfehlen ( die Methode) , trainiere auch daheim...habe eine Flachbank, Schrägbank, Kurzhanteln,1 Langhantel, SZ- Stange, Klimmzugstange, Federhantel, Boxsack und jede Menge Scheiben .....

marq
13-03-2024, 14:32
lustig :D

kampftkrampf
15-06-2024, 11:04
Unser ehemaliger Hobby-Keller (na, wer erinnert sich? ;-) ) ist mittlerweile das Sportzimmer. Kann empfehlen nach gebrauchten Geräten zu schauen, da spart man einiges