Dehnung - Hüfte - Gesprungene und hohe Kicks ab 40 [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Dehnung - Hüfte - Gesprungene und hohe Kicks ab 40



Italian Stallion
26-03-2024, 13:52
Hallo zusammen,

ich habe mal gehört, dass es ab einem Alter von ca. 40 Jahren schwieriger wird, hohe/gesprungene Kicks auszuführen, weil die Hüfte steifer wird, wenn man vor dem 40sten Lebensjahr kein entsprechendes Training durchgeführt hat.
Ist an der Aussage etwas dran?
Ich selbst bin 45 und suche nach einer Möglichkeit, mobiler und dehnbarer zu werden und diese Techniken so gut wie möglich auszuführen, auch im Hinblick auf die höheren Gürtelgrade. Bin zur Zeit Grün Gurt im Kickboxen.

Habt ihr da Erfahrungen?

Danke und Ouss;)

Björn Friedrich
26-03-2024, 14:30
Naja hohe Kicks sind jetzt nicht unbedingt das beste für die Hüfte, manche Menschen haben die Hüften dafür, andere nicht. Klar kannst du dehnen, etc. aber nicht umsonst haben viele Karateka, etc. Hüftprobleme, wenn sie älter sind. Von daher, Low Kicks tun es auch;-)

Tomcat
26-03-2024, 15:10
ich habe mal gehört, dass es ab einem Alter von ca. 40 Jahren schwieriger wird, hohe/gesprungene Kicks auszuführen, weil die Hüfte steifer wird, wenn man vor dem 40sten Lebensjahr kein entsprechendes Training durchgeführt hat.

Genau genommen fängt der Körper schon ab Mitte 20 an, abzubauen. Ab dann wird langsam aber sicher alles schwerer. Man wird langsamer, unbeweglicher. Ab 40 merkt man es deutlicher, ab 50 kommt nochmal ne Schüppe Probleme drauf. Dann weigern sich die Muskeln regelrecht, sich dehnen zu lassen.

Ich kann mittlerweile nur noch nach Aufwärmen in Kopfhöhe kicken. Kalt nicht mehr bzw. dann ist mir die Verletzungsgefahr zu groß. Man wird auch anfälliger für Zerrungen ... wenn man Jahrzehnte trainiert hat, zahlt sich das natürlich aus. Wer erst mit 40 mit Kampfsport anfängt oder erst dann auf Beweglichkeit achtet, hat mehr Probleme.

Alt werden ist nichts für Feiglinge :D

Italian Stallion
27-03-2024, 07:03
Ja, das ist der Punkt... ich kann auch nur aufgewärmt hoch kicken. Das geht dann aber noch... Kalt ist es tatsächlich mit hohem Überdehnungs- bzw. Verletzungsrisiko verbunden.

Ich habe da so einen Kurs entdeckt, der "Hyperbolic Stretching" heißt und verspricht, in jedem Alter zum Spagat zu verhelfen. Ich habe den Kurs mal gekauft (für ein paar Euro auf Lebenszeit) und werde es mal ausprobieren. :)

ThomasL
27-03-2024, 08:06
Also ich bin über 50 und meine Muskeln weigern sich nicht sich dehnen zu lassen. Das bzgl. kalt leichter "Zerren" als früher unterschreibe ich aber gerne.

@Björn: 1+

Ripley
27-03-2024, 11:44
Hallo zusammen,

ich habe mal gehört, dass es ab einem Alter von ca. 40 Jahren schwieriger wird, hohe/gesprungene Kicks auszuführen, weil die Hüfte steifer wird, wenn man vor dem 40sten Lebensjahr kein entsprechendes Training durchgeführt hat.
Ist an der Aussage etwas dran?
Ich selbst bin 45 und suche nach einer Möglichkeit, mobiler und dehnbarer zu werden und diese Techniken so gut wie möglich auszuführen, auch im Hinblick auf die höheren Gürtelgrade. Bin zur Zeit Grün Gurt im Kickboxen.

Habt ihr da Erfahrungen?

Danke und Ouss;)

Ja, stimmt, man wird unbeweglicher. Es sei denn, man hat schon neue Hüften. ;-)

Gegen knöcherne Auflagerungen im Hüftgelenk, auch Impingement genannt, die v.a. durch (zu) hohe "Hau-ruck-Techniken" hervorgerufen sind, kann man nix mehr machen. Auch OPs, um die abzutragen, bringen wohl nicht das, was man sich zeitweise davon versprochen hat. (Auskunft mein Orthopäde, hab danach gefragt.)
Man kann aber vorbeugen: Kontrolliert arbeiten, im Rahmen der gegebenen Beweglichkeit arbeiten, Kicks im endgradigen Bereich mit Muskelkraft und nicht(!) mit Schwung ausführen.

Der zweite Grund für verminderte Beweglichkeit, verkürzte Muskulatur, kann hingegen sehr wohl beeinflusst werden. Ich persönlich bin inzwischen diesbezüglich ein echter Fan von Yoga. Die inzwischen 2 Jahre regelmäßige Praxis haben mir mehr gebracht als sämtliche Gymnastik samt Kraftübungen diverse Jahre vorher.
Anyway, eine Ballerina werde ich davon nimmer und auch mit der Karriere als Schlangenmensch beim Cirque de Soleil wird es nix mehr. Aber wenn mein Gegenüber klein genug ist :D , kann ich auch wieder Mawashi geri jodan (Roundhousekick hoch) treten.

Und, richtig: je älter, desto weniger verzeihen v.a. die Weichteile unaufgewärmtes Arbeiten.

MGuzzi
27-03-2024, 20:38
ich habe mal gehört, dass es ab einem Alter von ca. 40 Jahren schwieriger wird, hohe/gesprungene Kicks auszuführen, weil die Hüfte steifer wird, wenn man vor dem 40sten Lebensjahr kein entsprechendes Training durchgeführt hat.


Zuerst muss man fragen, was das ist, eine "steife Hüfte".
Welche Art der Einschränkung liegt vor, ist es anatomisch begründet, oder liegt eine Krankheit vor
Dann gat man nicht eine Hüfte sondern zwei, eine linke und eine rechte.
Manche Leute verwechseln die Hüfte ja mit dem Becken.
Meistens ist es eine Seite die steifer wird,.aber das ganz unterschiedliche Gründe haben, von Muskelverkürzungen, angeborenen Fehlstellungen über Entzündungen bis zum Gelenkverschleiß.
Also eine Pauschalaussage, die so nicht stimmt.

Italian Stallion
28-03-2024, 09:39
Der zweite Grund für verminderte Beweglichkeit, verkürzte Muskulatur, kann hingegen sehr wohl beeinflusst werden. Ich persönlich bin inzwischen diesbezüglich ein echter Fan von Yoga. Die inzwischen 2 Jahre regelmäßige Praxis haben mir mehr gebracht als sämtliche Gymnastik samt Kraftübungen diverse Jahre vorher.


Yoga hat mir vor ein paar Jahren auch sehr geholfen, da ist definitiv etwas dran! Ich werde mir das nochmal antun :)

Ripley
28-03-2024, 12:10
Yoga hat mir vor ein paar Jahren auch sehr geholfen, da ist definitiv etwas dran! Ich werde mir das nochmal antun :)Such und finde DEIN Studio! Und ich rede wirklich von der Investition, die ein guter Yogalehrer nun mal kostet.
Youtube etc. ist gratis, aber ohne Korrekturen und Hilfestellungen eben wirklich oftmals ... umsonst.

Italian Stallion
28-03-2024, 12:43
...ich hab da eine sehr gute Lehrerin am Start... werde mich mal wieder bei ihr melden :)

Danke für die wertvollen Tipps euch allen! :)