PDA

Vollständige Version anzeigen : Gibt's noch Umbrella Defense...



samuraigladiator
30-03-2024, 14:10
und deutsche Instructors die das unterrichten?


https://www.youtube.com/watch?v=diagohq4Wjg

Dorschbert
30-03-2024, 16:13
Ich kann zwar zur eigentlichen Ausgangsfrage leider nichts beisteuern…

Aber kommt man da mit „herkömmlichen" (stocklastigen) FMAs bzw. anderweitigen handelsüblichen Stickfighting-Stilen nicht mindestens genauso weit? ������

Grüße, Dorschi

big X
30-03-2024, 16:31
@dorschbert:
lustig - war genau mein gedanke.

Linus - The Boxer
30-03-2024, 17:02
Auf der Internetseite

https://www.isfworldwide.com/kopie-von-self-defense

sind noch Instruktoren gelistet und auch unter SV wird noch darauf verwiesen.

amasbaal
30-03-2024, 22:30
also ich bin jetzt auch erst mal verblüfft gewesen. warum sollte einer der am meistern genutzte und "funktionalste" block aus allen mir bekannten FMA stilen + HEMA nicht mehr unterrichtet werden... bis ich geschnallt habe, dass es anscheinend um stockkampf auf "irische art" geht. (Linus hat das natürlich sofort klar gehabt)
und dann hab ich das viedeo gesehen und... AHA, "umbrella" steht da ja für was ganz anderes: für "regenschirm" im WÖRTLICHEN sinne und nicht für "umbrella" als block/impact energy ableitung (auch ne defensive "methode"):biglaugh:

aber auch da: warum denn nicht? das ist offensichtlich auch ohne regenschirm aber mit stock/knüppel machbar. samesame. warum sollte das gezeigte denn nicht unterrichtet werden, ob nun mit nem regenschirm im hinterkopf (mental natürlich, nicht "in echt" :) ) oder mit knüppel... so haut man halt mit nem stock - überall.

Schnubel
30-03-2024, 22:53
Stockkampfsysteme ähneln sich doch alle, was Kampfsituationen angeht.

amasbaal
31-03-2024, 00:06
Stockkampfsysteme ähneln sich doch alle, was Kampfsituationen angeht.

Jaein...

im prinzip ja, aber dann kommt es noch auf die art des im system gebrauchten stockes an (länge, durchmesser, gewicht), ob mit einem oder 2 agiert wird, ob der stock ein schlagstock/knüppel ist (wie bei dem irischen beispiel zu sehen: ein langer knüppel mit dickem knauf, der einen dort üblichen, schweren spazier/wanderstock entspricht) oder ein trainingsersatz für eine klingenwafffe (machete, schwert), oder (bei langen stöcken) eine lanze usw.. das ist es, was die unterschiede ausmacht. dazu kommt noch, dass selbst nicht in jedem system mit der gleichen stocklänge und stockfunktion die gleiche taktik und die gleiche bevorzugte distanz (falls eine bevorzugt wird) gelehrt wird, was auch wieder zu teils auffälligen unterschieden führt und womit ein weiterer punkt zu tun hat: unterschiedliches footwork.
also, ja, wenn man im weltweiten vergleich der "systeme", die nimmt, die die gleiche art von stock mit der gleichen zugedachten funktion (schlag- oder aber klingenwaffe) auf grundlage gleicher tatkischer überlegungen, bei gleicher bevorzugter distanz und vergleichbarer beinarbeit haben.
sind die systeme in diesen dingen aber unterschiedlich wird auch unterschiedliches zu sehen sein. dann also eher "nein".
gleiches gilt auch, ohne jedes "system". die "kampfsituationen" werden von den gleichen faktoren bestimmt, wie oben beschrieben + GANZ WICHTIG... von den kämpfenden personen (kräfte- und "können"verhältnis, art der bewaffnung der anderen beteiligten, mentaler und physischer zustand, erfahrungslevel usw. usf.). man wir in "echten" kämpfen eher noch mehr unterschiede im "stockkampf" sehen, als in systematisiert trainierenden stilen beim systematischen training. (echte kampfsituationen gibt es ja in keinem training)

amasbaal
31-03-2024, 00:18
und weil es mir ja gerade erst bewusst geworden ist, worum es hier gehen soll: der clip zeigt ja gar keinen "umbrella" SV stil, sondern einen "walking stick"-stil. da gibt es (auch, was die möglichkeiten angeht) durchaus einen unterschied.

ja, irish stickfighting (mit dem dort üblichen walking stick - knüppel) gibt es noch. vor kurzem gab es im board sogar einen post... weiß nicht mehr... ich glaube wegen einem seminar...

ja, SV mit regenschirm oder gehstock (nicht solche knüppel, wie im video) wird in vielfacher form und qualität (unterschiedlichste kk/systeme/stile) mit sicherheit (noch) angeboten. ich hab sowas häufiger gesehen auf demos und lehrgängen von FMA-, Silat-, Kung Fu stilen und Ju Jutsu, Hap Ki DO, Krav Maga ... äh und auf videoclips speziell über SV für rentner (passt gut)

ThomasL
31-03-2024, 08:33
Bei dem Kurs wurde halt bzgl. der vermittelten Techniken berücksichtigt, dass ein normaler Regenschirm eher nicht dazu taugt besonders effektiv zu schlagen.
Ob es noch Instruktoren gibt die es auch unterrichten weiß ich nicht, da ich keinen Kontakt mehr dazu habe aber frag doch mal über die Webseite an.

Das Irish Stick Fighting war dann eine andere Richtung mit anderer Waffe - mit der kann man auch ordentlich zuschlagen.

ainuke
02-04-2024, 08:10
In Rosenheim unterrichtet Freddy Kleinschwärzer, ehemaliger GSG9-Beamter, u.a. auch "SV-Schirm":

https://kiab.jimdo.com/über-uns/videos/der-sv-schirm/
https://schuetze-dich.jimdo.com/über-uns/leitung/freddy-kleinschwärzer/

hopihallido
02-04-2024, 09:36
Gab's auch hier im KKB schon Threads dazu, nicht so lange her
https://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?193974-SV-mit-Regenschirm-Halbstab-Gehstock-Hammer-Concept-11-11-23-Weingarten