PDA

Vollständige Version anzeigen : Suche nach einer Kata



ZEN2021
06-04-2024, 08:07
Moin,

ich suche eine Kata bzw. deren Namen:

Sie beginnt direkt nach rechts mit einem Kokutsu-Dachi und einem Gedan-Shuto-Uke, dann 180° nach links in den Neko-ashi-Dachi und erneut Shuto-Uke (diesmal aber chudan und mit Ausholbewegung). Im weiteren Verlauf immer wieder auf ein Bein gehen und danach tief abtauchen in Kiba-Dachi mit Juji-Morote-Tsuki (gedan). Soweit die Fragmente aus meinem Schädel.

Entschuldigt die verschwurbelten Fachbegriffe, aber ich hoffe es reicht aus, um sich eine kleine Idee zu verschaffen.


Sehr verbunden über eine Resonanz...


LG
Martin

Gibukai
06-04-2024, 15:12
Hallo,

mein Tipp anhand dieser Hinweise wäre die Kata "Rôhai" in der Fassung des Matsubayashi-Ryû. Als Abwandlung wurde sie in den letzten Jahrzehnten u. a. auch in die Programme einiger (keineswegs aller) Shôtôkan-Organisationen aufgenommen.

Grüße,

Henning Wittwer

DZXX
06-04-2024, 15:43
Hallo,

mein Tipp anhand dieser Hinweise wäre die Kata "Rôhai" in der Fassung des Matsubayashi-Ryû. Als Abwandlung wurde sie in den letzten Jahrzehnten u. a. auch in die Programme einiger (keineswegs aller) Shôtôkan-Organisationen aufgenommen.

Grüße,

Henning Wittwer


Und die Abwandlung heißt "Meikyo", right?

ZEN2021
07-04-2024, 06:32
Guten Morgen und Dankeschön! "Rohai" - das ist sie!

Gibukai
07-04-2024, 08:45
Hallo nochmal,

„Meikyō“ ist die von G. Funakoshi (1868–1957) spätestens 1942 genutzte neue Bezeichnung für die von ihm gelehrte Fassung der Kata Rōhai. Diese Rōhai entspricht nicht der Fassung der Kata Rōhai des Matsubayashi-Ryū, die ich hier erwähnte.

Auch in einigen Zweigen des Shitō-Ryū wurde diese Rōhai hinzugefügt, musste allerdings namentlich von der im Shitō-Ryū ursprünglich gelehrten dreistufigen Rōhai-Serie abgegrenzt werden, weswegen sie dort „Matsumora no Rōhai“ (fälschlich auch mal „Matsumura no Rōhai“) genannt wurde.

In meinem Shōtōkan Band III, S. 189 ff. (https://www.gibukai.de/buch-shop/sh%C5%8Dt%C5%8Dkan-%C3%BCberlieferte-texte-historische-untersuchungen-band-iii/), gehe ich ausführlich auf geschichtliche u. a. Hintergründe von Meikyō ein.

Grüße,

Henning Wittwer