jkdberlin
14-05-2024, 10:27
Bin gerade über diesen Artikel gestolpert:
https://bjjlab.ch/2024/05/14/overcoming-time-zone-challenges-for-competitions-far-away/
Mich hat es letztes Jahr bei den Masters Worlds in Las Vegas erwischt. Ich war 5 Tage da als mein Kampf dran kam. Echt schlechte Zeit. Ich war um 15:00 Uhr müde, als mein erster Kampf dann um 16:00 Uhr Ortszeit dran war, war ich im mental im Tiefschlaf. Konnte mich nicht aufraffen, war total inaktiv und habe 0:2 verloren.
Meiner Trainingspartnerin ging es total anders. Sie hat 3 Goldmedaillen geholt. War immer wach und aufmerksam und hat eine super Leistung geliefert.
Der Umgang mit dem Jetlag ist also sehr individuell und von vielen Faktoren abhängig. Nun geht es wieder in 1,5 Wochen los. Diesmal komme ich abends nach Ortszeit in L.A. an, will gleich am Abend noch trainieren gehen und auch am Dienstag. Am Mittwoch bin ich bei den North American Masters dran.
Habt ihr irgendwelche (erprobten) Tipps den Jetlag zu überstehen?
https://bjjlab.ch/2024/05/14/overcoming-time-zone-challenges-for-competitions-far-away/
Mich hat es letztes Jahr bei den Masters Worlds in Las Vegas erwischt. Ich war 5 Tage da als mein Kampf dran kam. Echt schlechte Zeit. Ich war um 15:00 Uhr müde, als mein erster Kampf dann um 16:00 Uhr Ortszeit dran war, war ich im mental im Tiefschlaf. Konnte mich nicht aufraffen, war total inaktiv und habe 0:2 verloren.
Meiner Trainingspartnerin ging es total anders. Sie hat 3 Goldmedaillen geholt. War immer wach und aufmerksam und hat eine super Leistung geliefert.
Der Umgang mit dem Jetlag ist also sehr individuell und von vielen Faktoren abhängig. Nun geht es wieder in 1,5 Wochen los. Diesmal komme ich abends nach Ortszeit in L.A. an, will gleich am Abend noch trainieren gehen und auch am Dienstag. Am Mittwoch bin ich bei den North American Masters dran.
Habt ihr irgendwelche (erprobten) Tipps den Jetlag zu überstehen?