PDA

Vollständige Version anzeigen : Was lernt man beim Luta Livre an Techniken?



Karateman
21-05-2024, 21:14
Hallo kann mir Jemand etwas zu Luta Livre erzählen?
Ist das nur Bodenkampf oder enthällt das auch Würfe wie im Judo ZB ?
Ist das effektiv zur SV geeignet, passt das zum Boxen dazu?
Kann mir Jemand sagen was man da alles an Techniken erlernen würde?
Danke für die Infos :-)

Schnueffler
21-05-2024, 21:19
Hallo kann mir Jemand etwas zu Luta Livre erzählen?
Ist das nur Bodenkampf oder enthällt das auch Würfe wie im Judo ZB ?
Ist das effektiv zur SV geeignet, passt das zum Boxen dazu?
Kann mir Jemand sagen was man da alles an Techniken erlernen würde?
Danke für die Infos :-)
Kommt auf die Ausrichtung an, ob Wettkampf oder SV und man lernt alles an Hebeln.

amasbaal
21-05-2024, 21:31
ja, ja, ja, ja und 36 stück im reduzierten programm von andy "anaconda" in köln (der aber mehr auf dem boden rollt, als wirft). nennt sich "technik 36" und ist eine art "kurs" für leute, die LL nicht auf dauer im verein und "komplett" trainieren wollen, aber zumindest was brauchbares daraus lernen möchten.
falls er das noch anbietet. habe ihn das letzte mal vor 10 jahren gesehen :)

marq
21-05-2024, 21:35
geh und mach ein probetraining . dann weisst und spürst du es ;)

amasbaal
21-05-2024, 21:46
werbung (mit solchen floskeln, wie "realer nahkampf" und so, aber ich kenn ihn ja "in echt" und finde, DER darf das... im marketing)


https://www.youtube.com/watch?v=Wt-Jk-aq8KE


https://www.youtube.com/watch?v=1kNVBodkGTU


EDIT: aaahhh, offensichtlich gibt es mehrere trainingsgruppen und nicht nur "kurse"/seminare. ich kannte das, als er damit anfing und da hat er erst mal nur kurse gegeben und das im eigenen laden trainiert

Royce Gracie 2
21-05-2024, 21:52
No-Gi BJJ und Luta Livre haben viele Gemeinsamkeiten.
Mittlerweile gibt es auch No-Gi BJJ Stile die man kaum von Luta Livre unterscheiden kann.

Luta Livre ist würde ich sagen prinzipiell eher Top game heavy, während BJJ teilweise noch Guard fokusiert ist.
Luta Livre hat schon immer einen großen Fokus auf Leg locks gelegt, was im BJJ erst so 2015 dazu kam aber nun ebenfalls einer der Hauptteile ist.

amasbaal
21-05-2024, 22:11
Mittlerweile gibt es auch No-Gi BJJ Stile die man kaum von Luta Livre unterscheiden kann.

als bodenkampf-"legasteniker", der ich bin, konnte ich das nie wirklich auseinanderhalten :o:biglaugh:
hab Andy und einige basics zum glück auf zwei der alten IKAEF (eigentlich FMA) summercamps 2007-2010 (glaub ich) kennenlernen dürfen. da hat er jeweils 5 tage lang jeden tag mehrere einheiten gegeben. beeindruckend. auch die person. open minded. hat sich viel aus den FMA zeigen lassen und hat moit den anderen seminarleitern in den pausen viel "rumexperimentiert", was möglichkeiten der "fusion" von seinem zeugs und FMA (Panantukan/Filipino Boxing, messer, stock) angeht.
wenn jemand interesse an der sache hat, kann ich ihn mit seinem T36 programm nur wärmstens empfehlen - besonders leuten, die aus einer anderen "richtung" der KK oder des kampfsportes kommen. seine sachen "passen". da hat er gekonnt dran getüftelt, es durch entsprechende übergänge in sein game passend für "schlagende stile", SV systeme usw. zu machen

hennoxxx
22-05-2024, 07:48
Ach du weißt doch,
....am Ende ist alles WT. :teufling:
Sorry, der musste sein,.....

Kensei
22-05-2024, 07:56
No-Gi BJJ und Luta Livre haben viele Gemeinsamkeiten.
Mittlerweile gibt es auch No-Gi BJJ Stile die man kaum von Luta Livre unterscheiden kann.

Luta Livre ist würde ich sagen prinzipiell eher Top game heavy, während BJJ teilweise noch Guard fokusiert ist.
Luta Livre hat schon immer einen großen Fokus auf Leg locks gelegt, was im BJJ erst so 2015 dazu kam aber nun ebenfalls einer der Hauptteile ist.

Ich würde auch sagen, heute eigentlich kein Unterschied mehr zu No- Gi BJJ. Dafür haben sich die Stile zu lange zu parallel entwickelt.
Im LL gibts im Übrigen auch Gi und Farbgürtel. Wird nur sehr selten getragen bzw. oft nur (noch) formal zu Prüfungen.

Royce Gracie 2
22-05-2024, 09:31
Ich würde auch sagen, heute eigentlich kein Unterschied mehr zu No- Gi BJJ. Dafür haben sich die Stile zu lange zu parallel entwickelt.
Im LL gibts im Übrigen auch Gi und Farbgürtel. Wird nur sehr selten getragen bzw. oft nur (noch) formal zu Prüfungen.

Ich würde sagen das liegt einfach in der Natur des BJJ das es keine Vorgaben gibt.
Alles was im Bodenkampf funktioniert wird integriert.

Der Grundunterschied war früher eigentlich ja selbst im No-Gi BJJ immer die besondere Rolle der Guard im BJJ vs eher Ringerisch Top game heavy LL , sowie eben die Fokusierung auf Oberkörper im BJJ und die Rolle von Leglocks im LL.
Im modernen No-Gi BJJ sind Leglocks aber mittlerweile auch die Hauptsubmissions und es gibt auch genügend BJJler die eher TOP game statt guard bevorzugen.

Würde auch sagen in 2024 kann man das nicht mehr wirklich unterschieden

Björn Friedrich
22-05-2024, 12:04
Luta Livre und BJJ sind zwei verschiedene Stile, die natürlich Überschneidungen haben, aber sich schon eigenständig entwickelt haben und das sieht man deutlich an den verschiedenen Techniken. Einer meiner Schüler hat Anfang 2000 in Rio gelebt und mit Pequenio, einem der wohl besten MMAlern aus dem Luta Livre Lager trainiert und Luta Livre ist nicht No-GI BJJ mit anderem Namen. Für mich war immer ein deutlicher Unterschied, dass die Submission, wichtiger war, als die Position.

Da wurde auch mal ein Kimura gehalten, obwohl der andere die Mount erreicht hat und manchmal hat es auch funktioniert und der andere hat getappt. Darüber hinaus hat Luta Livre auch ne Menge unorthodoxer Techniken, "Quetscher", also Schmerztechniken, an Armen und Beinen, etc.

Wer sich für die technischen Unterschiede interessiert, dem empfehle ich die Videos von Nicolas Renier, bei BJJ Fanatics. Renier ist Schüler von "Pequieno" und seinem Bruder. Pequieno hat direkt von Eugenio Tadeu gelernt, hat also eine klare Lineage im Luta Livre. Von daher sind die Renier Videos schon eine gute Quelle für authentisches Luta Livre.

Für mich war es immer interessant die technischen Unterschiedene zu sehen, von zwei Stilen, die eigentlich so eng nebeneinander gewachsen sind.

period
22-05-2024, 12:26
Luta Livre ist nicht No-GI BJJ mit anderem Namen. Für mich war immer ein deutlicher Unterschied, dass die Submission, wichtiger war, als die Submission.

Ich glaube, einmal (das erste Mal?) müsste es "position" heissen.

Björn Friedrich
22-05-2024, 13:52
yep

Kensei
22-05-2024, 14:44
Gut Björn, in den Anfangszeiten. Aber heute? Siehst du heute wirklich noch gravierende Unterschiede im Training oder bei Wettkämpfen zwischen beiden Stilen? Oder sind das dann nicht eher Unterschiede zwischen den Games der Ausübenden?

Vielleicht kann Frank ja was dazu schreiben, der hat ja beides länger praktiziert.

Björn Friedrich
22-05-2024, 15:22
Als Renier hat ja auch seinen Videos sein aktuelles Kurrikulum und da ist das schon deutlich zu erkennen.

Sicherlich gibt es Leute wie Milton Viera, die beides trainiert und kombiniert haben, aber es gibt ja auch im BJJ verschiedene Stilrichtungen, die bis heute existieren.

Ein Roger Gracie, macht nicht das Gleiche wie ein Mickey Musumeci und das wird sich auch nicht über die Jahre angleichen.

Ich denke auch, das die Luta Livre Leute einen gewissen Stolz auf ihr eigenes System haben und es nicht automatisch als No-Gi BJJ definieren.

Je Linie im Grappling hat ihre Eigenheiten und so ist es halt auch mit dem Luta Livre.

DZXX
22-05-2024, 16:58
Die Fragen von "Karateman" scheinen mir nicht beantwortet. :narf:

SKA-Student
22-05-2024, 17:31
Ist das nur Bodenkampf oder enthällt das auch Würfe wie im Judo ZB ?

Jein, eher die ringerischen Würfe / Takedowns. Startet also auch im Stand.



Ist das effektiv zur SV geeignet, passt das zum Boxen dazu?

Weil die Guard nicht so im Vordergrund steht, noch eher als Nogi BJJ, würde ich sagen.



Kann mir Jemand sagen was man da alles an Techniken erlernen würde?

Takedowns / Würfe, Fallen & Aufstehen, Positionskontrolle am Boden, Submissions = "Aufgabegriffe" (Gelenkhebel, Würger*)

* das klingt immer wieder Kacke, und ich muss an Otto in den 80ern denken, "der Würger von Wolfenbüttel" oder so... :D

MatscheOne
22-05-2024, 18:41
Die Fragen von "Karateman" scheinen mir nicht beantwortet. :narf:

Wieso, es wurde doch nett und informativ geantwortet, oder erwartest du jetzt eine Liste der Techniken...?

Die lernt man dann eben im Training kennen und nicht in diesem Forum..

DZXX
22-05-2024, 21:17
Wieso, es wurde doch nett und informativ geantwortet, oder erwartest du jetzt eine Liste der Techniken...?

ich nicht. Er schon, denke ich. :)


Die lernt man dann eben im Training kennen und nicht in diesem Forum..

So wahr.

amasbaal
22-05-2024, 22:26
und 36 reichen ja. ;)
das schafft der schon, WENN er denn wirklich will.