Vollständige Version anzeigen : Digitale Selbstdarstellung bis zum Exitus
Kusagras
23-05-2024, 07:48
Ich bin schon lange der Meinung, dass die Möglichkeiten der digitalen Selbstdarstellung abartige Tendenzen begünstigt oder gar vorantreibt
und eine große Geißel der Menschheit sind.
Der aktuelle Fall einer 13-jährigen, die sich der Aufmerksamkeit im Netz wegen stranguliert und - ungewollt - getötet, weil
die Folgen über die beabsichtigte "Nur Ohnmacht" hinaus gingen.
https://www.fr.de/rhein-main/landespolitik/13-jaehrige-aus-dem-landkreis-kassel-stirbt-bei-tiktok-blackout-challenge-93086111.html
Wie seht Ihr das? Wo wird das noch hinführen (terroristische Aktionen mit live-Cam haben wir schon)? Habt Ihr Kinder (Ich nicht) und wie
geht Ihr mit dem Thema um?
FireFlea
23-05-2024, 20:46
Das Thema gibts ja schon seit einigen Jahren, ich habe noch das im Hinterkopf:
https://www.welt.de/vermischtes/article172756135/Tide-Pod-Challenge-Sie-riskieren-ihr-Leben-fuer-ein-paar-Klicks-im-Internet.html
Schnueffler
23-05-2024, 21:20
Die Icebucket-Challance war ja noch coll, im wahrsten Sine des Wortes. Da habe ich auch noch mitgemacht, aber danach bin ich ausgestiegen, wegen dem immer höher, schneller, weiter, cooler, extremer.
Ist für mich ein sehr gefährlicher Trend, weil die Zielgruppe immer jünger wird und da oftmals die Reife und Erfahrung fehlt, was da alles passieren kann.
Ich habe Kinder und sehe es recht entspannt, Bekloppte gab es schon immer, jetzt bekommen es halt mehr mit.
Alfons Heck
24-05-2024, 06:45
Schwierig zu beurteilen da wir heute dank der digitalen Revolution in einer "kleineren" Welt leben und viele Dinge (fast live) mitbekommen die früher nach Monaten am Stammtisch als Gerücht ankamen.
Aber wenn ich zurück denke fällt mir als erstes der Mitschüler ein der morgens um 3 mit seiner Garelli Bonanza im Gleisbett der Straßenbahn gelandet ist und danach ein 3/4 Jahr von uns im Krankenhaus besucht wurde.
Als Vater sehe ich das relativ entspannt. Meine Jungs durften schon immer Dinge machen die auch gefährlich werden konnten. Mein Motto in der Erziehung ist dabei Grenzen erleben lassen und dabei auf die Gefahren hinweisen und so selbstbestimmte und selbstsichere, reflektierende Söhne zu erziehen. Bisher kann ich mich nicht beschweren; scheint zu funktionieren.
Gruß
Alfons.
traurig, dass solche dinge bei tik tok geduldet werden.
tik tok ist ja mittlerweile das informationsmedium nr 1 für kinder und jugendliche.
traurig, dass solche dinge bei tik tok geduldet werden.
tik tok ist ja mittlerweile das informationsmedium nr 1 für kinder und jugendliche.
TikTok selbst sortiert da ja schon eine Menge aus. Mitarbeiter dafür würde ich nicht sein wollen, weil wir da wirklich nur die Spitze des Eisberges sehen...
Aber es wird eben auch nicht alles gefunden oder gemeldet und dann bleibt so eine Challenge eben bestehen, auch über Jahre hinweg.
Wie Alfons schon richtig sagt: Durch dieses digitale Zusammenwachsen der Welt gehen solche Challenges halt schneller viral, als es früher der Fall war.
Ich denke hier ist es gerade an den Eltern und Lehrern darüber aufzuklären und dass es weniger cool ist, als die Kinder und Jugendlichen meinen mögen.
Aber: selbst wenn man als Erwachsener als Moralapostel da steht, dann schützt das eben auch nicht alle Kinder und Jugendliche davor Unsinn zu treiben.
Es gab sogar mal eine Folge bei Criminal Minds, die sich mit der Thematik beschäftigt hat ^^"
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.