PDA

Vollständige Version anzeigen : Die Boxer Selbstverteidigung. effektiv und easy ??



marq
24-05-2024, 12:21
https://www.youtube.com/watch?v=khqb0tJFkuU



was sagt ihr zu diesem video ??


ich glaube der inhalt des vids bietet für 80 % aller fälle eine gute lösung .

Gast
24-05-2024, 12:33
was sagt ihr zu diesem video ?

Videos mit dem Titel "how to win a fight" klicke ich generell weg.

Einfach Schlag meiden/blocken und den Gegner KO schlagen - na dann ... :rolleyes:

Cam67
24-05-2024, 13:14
[

ich glaube der inhalt des vids bietet für 80 % aller fälle eine gute lösung .

Als Würden 80% aller Fälle so ablaufen , so starten , diesen Raum hergeben , und dann auch so klappen .

Der Inhalt des Videos geht nicht darauf ein , das man

A) dafür den richtigen Kopf (Mind) haben muss , um es in einer ernsthaften situation abrufen zu können . Den hat nun nicht jeder und ist auch von Situation zu Situation unterschiedlich .Das Thema "Beeindrucken , Einfluss der Psyche ,hatten wir vor kurzem .

B) wenn der Kopf stimmt , UND du genug Power hast , es fast egal ist welchen kampfsport du macht und ob du überhaupt kampfsport machst . Diese vorgehensweise hab ich so oft gesehen , ganz ohne Technik , nur mit Instnkt , und führt trotzdem nicht zu einen sicheren Sieg . Auch wenn die Leute echte Schlagkraft haben . da spielt so viel noch mehr mit rein .

C) das Abtauchen , Einigeln , Abdrehen nur ein Teil einer sogenanten "natürlichen Reaktion ist . Der andere Teil , Schluckt meist den Erstschlag (wenn nie eine Blocktechnik gelernt wurde ) und setzt dann sofort zum Gegenschlag an , Nicht selten fast zeitgleich , wenn ...wenn beide den richtigen Kopf dazu haben . ..zu diesem Punkt hätte er auch eine menge Videos finden können .

D) was Tomcat schon angesprochen hat . Ein Sieg ist damit alles andere als sicher und was kommt dann ? wenn du darauf getrimmt bist damit "sicher" durchzukommen . dann hast du das gleiche Dilemma wie kürzlich im ing ung angesprochen , ..kein Konzept dafür wenn der erste Überfall nicht das gehoffte Ergebnis zeigt .

E) Er will nicht an den man ran , weil er grösser und stärker ist ....hmh, Solange der Gewichtsunterschied so 20-30 kg nur beträgt ,der andere nur aufs Schlagen aus ist . ist aber genau das eine kluge Entscheidung . Erst recht wenn der andere nicht nur mit einem ding kommt , sondern permanent auf dich einkloppt . Der Andere hat grössere Reichweite ,weniger Aufwand um dich auszuknocken aufgrund der grösseren Masse . Da gibt es fast nur ein Rein in den Mann oder ganz raus .

F) kurzes Zurückpushen und sofort mit Schlag nachsetzen , keine schlechte Lösung ist , da es Zeitfenster öffnet wo der andere instabil ist , du ihn förmlich zurecht stellst . . je nach Situation.

Zu mehr hab ich kein Bock..
Es ist Eine Möglichkeit aber nicht DIe Möglichkeit . Und sicher ist garnichts .

Björn Friedrich
24-05-2024, 13:41
Wenn du 80 % der Möglichkeiten in der SV, mit einem 7 Minuten YouTube Video abdecken kannst, dann hast du ja den Jackpot;-);-)

marq
24-05-2024, 13:51
boxen ist das No1 tool der sv.

ähnlich ist ja auch im MMA, ohne boxen geht nichts und boxdominanz muss erst mal gebrochen werden .

Cam67
24-05-2024, 13:57
boxen ist das No1 tool der sv.

ähnlich ist ja auch im MMA, ohne boxen geht nichts und boxdominanz muss erst mal gebrochen werden .

Das ist so naiv ...

period
24-05-2024, 14:26
ich glaube der inhalt des vids bietet für 80 % aller fälle eine gute lösung .

Wenn man Tony Jeffries ist vermutlich sogar noch mehr. Wenn man aber nicht wenigstens ein paar Jährchen als Amateurboxer zugebracht hat (s.a. Geoff Thompson und Co), ist es nicht so einfach.

Gast
24-05-2024, 14:34
3 Wege, um Deutscher Fußballmeister zu werden - gewinne einfach genug Spiele ;)

Ich stelle mir gerade vor, wenn das ein Clip vom WT gewesen wäre, dann bekäme der Thread über 20 Seiten ...

marq
24-05-2024, 14:47
Das ist so naiv ...

furchelst du dann an deinem mitgeführten taschenmesser rum ??

Cam67
24-05-2024, 15:09
furchelst du dann an deinem mitgeführten taschenmesser rum ??

1. hatte ich ja eindeutig geschrieben , das ich keine Taschenmesser mehr mit dabei habe . Soviel zu deiner pubertären Frage .
2. glaube ich Keinem der solche Statements von sich gibt , das er sich je ausserhalb seines Studios oder Rings , physisch durchsetzten MUSSTE. . Höchstens das er mal in der Nähe stand und zuguckte. Die ganzen Aussagen sind einfach zu naiv

Doomster
24-05-2024, 15:13
Wenn man Tony Jeffries ist vermutlich sogar noch mehr. Wenn man aber nicht wenigstens ein paar Jährchen als Amateurboxer zugebracht hat (s.a. Geoff Thompson und Co), ist es nicht so einfach.

Thompson war doch kein Amateurboxer? Ich meine gelesen zu haben, dass er seine Boxskills im Wesentlichen durch einen Arbeitskollegen vermittelt bekam (der Profikämpfer war), der ihn nach bzw vor der Schicht unterrichtete... Ringerfahrung erwähnt er nirgends. Und für die SV empfiehlt er bis heute: Boxen + Judo, aber noch wichtiger: 'understand the rules, understand the drama' (der Realität).

amasbaal
24-05-2024, 15:21
ohne boxen geht nichts und boxdominanz muss erst mal gebrochen werden .

... weil ja alle SV in der weiten oder mittleren distanz und ohne kontakt beginnt? :rolleyes:

es ist EINES der zentralen tools, ja. aber nicht DAS tool.

period
24-05-2024, 15:56
Thompson war doch kein Amateurboxer? Ich meine gelesen zu haben, dass er seine Boxskills im Wesentlichen durch einen Arbeitskollegen vermittelt bekam (der Profikämpfer war), der ihn nach bzw vor der Schicht unterrichtete... Ringerfahrung erwähnt er nirgends. Und für die SV empfiehlt er bis heute: Boxen + Judo, aber noch wichtiger: 'understand the rules, understand the drama' (der Realität).

Nö, er selbst nicht, er kam aus dem Karate (was ihm dann wenig tauglich schien, weswegen er sich die Schlagmechanik vom Boxen angeeignet hat). Thompson ist sowieso ein recht spezifischer Fall, einerseits weil die da laut ihm an der Tür zugelangt haben wie in Roadhouse (also jenseits von Gut und Böse) und er zudem immer Kollegen da hatte, die ihm im Zweifelsfall den Rücken freigehalten hätten - also Schlaghemmungen abbauen in kontrolliertem Umfeld. Er schreibt aber Länge mal Breite über diverse Kollegen, die ihre Ringerfahrung an der Tür nahtlos umsetzen konnen.
Was ich so gesehen habe, empfiehlt er ein eklektisches System, das auch SAMBO, Greco und wasweissich noch alles beinhalten kann. Muss aber gestehen, dass ich seit inzwischen bald 15 Jahren nicht mehr verfolge, was er schreibt.

Paradiso
24-05-2024, 16:00
Der Inhalt des Videos geht nicht darauf ein , das man

A) dafür den richtigen Kopf (Mind) haben muss , um es in einer ernsthaften situation abrufen zu können . Den hat nun nicht jeder und ist auch von Situation zu Situation unterschiedlich .Das Thema "Beeindrucken , Einfluss der Psyche ,hatten wir vor kurzem .

B) wenn der Kopf stimmt , UND du genug Power hast , es fast egal ist welchen kampfsport du macht und ob du überhaupt kampfsport machst . Diese vorgehensweise hab ich so oft gesehen , ganz ohne Technik , nur mit Instnkt , und führt trotzdem nicht zu einen sicheren Sieg . Auch wenn die Leute echte Schlagkraft haben . da spielt so viel noch mehr mit rein .

Genau das ist beim Boxen ja unerlässlich, also ideales Training, da hat Marc schon recht.

Aber vielleicht kommt ja jetzt noch ein Punkt dazu: In einer SV Situation gibt es keinen Gong........war ein beliebter Glückskeks Spruch im WT.:)

Doomster
24-05-2024, 16:06
Nö, er selbst nicht, er kam aus dem Karate (was ihm dann wenig tauglich schien, weswegen er sich die Schlagmechanik vom Boxen angeeignet hat). Thompson ist sowieso ein recht spezifischer Fall, einerseits weil die da laut ihm an der Tür zugelangt haben wie in Roadhouse (also jenseits von Gut und Böse) und er zudem immer Kollegen da hatte, die ihm im Zweifelsfall den Rücken freigehalten hätten - also Schlaghemmungen abbauen in kontrolliertem Umfeld. Er schreibt aber Länge mal Breite über diverse Kollegen, die ihre Ringerfahrung an der Tür nahtlos umsetzen konnen.
Was ich so gesehen habe, empfiehlt er ein eklektisches System, das auch SAMBO, Greco und wasweissich noch alles beinhalten kann. Muss aber gestehen, dass ich seit inzwischen bald 15 Jahren nicht mehr verfolge, was er schreibt.

Ich bezog mich hierauf: https://www.youtube.com/watch?v=g5HwFu-By8w

Wobei er an anderer Stelle im Grunde sagt: 'Schau, was für dich funktioniert.' Boxen ist eben eine leicht verfügbare gute Grundlage, um Schlagen zu lernen und Schläge zum Kopf zu verteidigen (immer noch der häufigste Angriff). Anpassen und ergänzen kann man solch ein Repertoire immer. Grappling ist für Thompson immer (notwendiges) Backup.
Die Frage ist eben, was man (lernen) will/kann und wie viel Zeit man da reinstecken will - und natürlich, wie die eigene Lebensrealität und die eigenen körperlichen und psychischen Voraussetzungen so aussehen.

Cam67
24-05-2024, 16:17
Genau das ist beim Boxen ja unerlässlich, also ideales Training, da hat Marc schon recht.

Aber vielleicht kommt ja jetzt noch ein Punkt dazu: In einer SV Situation gibt es keinen Gong........war ein beliebter Glückskeks Spruch im WT.:)

Abgesehen von deinem mal wieder ! dämlichen wt spruch.

Der Kopf war eben nicht DAS Thema und wurde auch nicht angesprochen in dem Video , sondern es wird von Strasse geredet und natürlichen verhalten . . Und wenn du meinen Post nochmal liest , wirst du sehen , das ich genau DAS angesprochen habe . Und ohne DEM , ohne dem Kopfding , wirds verdammt schwierig mit der Umsetzung .

Aber , um auf deinen Punkt einzugehen . man braucht kein Boxen zwangsläufig , um zu dem Kopfding zu kommen , das kann man sich auch an Anderen stellen holen , inklusive der nötigen Power , um die Vorgehensweise sinnvoll umsetzen zu können. DESHALB mein Verweis zu anderen Kampfsportarten .

Und NEIN , es ist kein ideales Training bezüglich KOPF , denn wenn es ideal wäre , dann würde es immer so funktionieren , also auch draussen , und DAS tut es definitiv nicht . Nicht jeder der aus dem Wettkampfsport kommt , AUCH Boxer , können den notwendigen Mind aufbringen , wenn es draussen um mehr geht , als nur um Win . DAS kann ich dir zu 100% versprechen , weil ich war dabei und nicht nur einmal .
Wettkampf ist eine gute Schule , keine Frage , aber kein Garant für das SV Thema . Wer das behauptet , der Lügt einfach . Es bildet ein besseres Fundament , als ein Training ohne unkooperative Elemente , das Fundament muss dann aber auch abgerufen werden können.

Wo also hat Marq nochmal Recht ?

Pflöte
24-05-2024, 16:29
In dem Video wird ja nur eine feste Abfolge gezeigt, was ich jetzt nicht gleich "Boxen" nennen würde.

Cam67
24-05-2024, 16:33
In dem Video wird ja nur eine feste Abfolge gezeigt, was ich jetzt nicht gleich "Boxen" nennen würde.

Eben , darauf wollte ich hinaus . Und um die Abfolge so souverän umsetzen zu können , gehört noch vieles mehr dazu , was alles nicht angesprochen wurde und Boxen ist kein zwingender Hintergrund dafür und selbst dann , reden wir nur von einem kleinen Ausschnitt an SV was auftreten kann , inklusive der vorrausgesetzten Distanz.

Paradiso
24-05-2024, 16:44
Und NEIN , es ist kein ideales Training bezüglich KOPF ,

Was wäre denn das ideale Training....... öfter auf den Kopf zu bekommen als im Boxen kenn ich nicht. :D

Cam67
24-05-2024, 16:48
Was wäre denn das ideale Training....... öfter auf den Kopf zu bekommen als im Boxen kenn ich nicht. :D

Hast du verstanden was mit "Kopfding" gemeint ist ? (das ist keine rhetorische Frage von mir) Deine Frage , inklusive der Kopftrefferbemerkung . lässt es aktuell nicht vermuten.

marq
24-05-2024, 17:49
Wo also hat Marq nochmal Recht ?

immer , weisst du doch. :baeehh:

Cam67
24-05-2024, 17:51
immer , weisst du doch. :baeehh:

ok , der war nich übel ^^

Royce Gracie 2
24-05-2024, 18:40
Weiss zwar nicht wo das hinführen soll , aber die Frage ist doch mittlerweile geklärt....

Je niedriger das Niveau desto mehr sind Grapplende Kampfkünste im 1v1 das effektivste.
Jemand der das nie geübt hat , kann keinen Takedown aufhalten !

Je höher das Niveau wird , desto mehr verlieren Grappelnde Kampfkünste die Oberhand und auf höchstem Niveau dominieren fast nur Standup Fighter, die eine krasse Takedown defence haben.

MatscheOne
24-05-2024, 18:43
In dem Video werden doch nur die absoluten Basics gezeigt...
Da bin ich aber schon seit Jahren weiter fortgeschritten...

Sowohl was Beinarbeit, als auch beidhändiges schlagen betrifft...

Grüss Gott :)

MatscheOne
24-05-2024, 18:52
Und ich hab mich auch schon vor Jahren von dieser "ein Schlag reicht" Theorie verabschiedet, reicht nämlich meistens nicht... ;)

Was aber gut funktioniert, ist nach hinten ausweichen und dann explosiv in die Vorwärtsbewegung des Gegenübers reinzuschlagen und dann rauszirkeln....

amasbaal
24-05-2024, 18:59
es ist und bleibt eines der wichtigsten "liefersysteme" für SV anbieter.
nicht mehr aber auch nicht weniger.

ich dachte eigentlich, das wäre inzwischen kkb-weit klar und seit ewigkeiten "ausdiskutiert".

was mit stand up hauen/treten, was mit werfen/niederringen und boden und was mit und gegen waffen/gegenständen, gepaart mit situativ flexiblen taktiken, mindset-bildung, kraft- und konditionsaufbau und awareness... nennt sich dann "SV-system".
ist doch nicht so schwer zu verstehen, oder?

boxen alleine ist natürlich nicht die "beste SV", es ist sehr gut FÜR die SV :)

period
24-05-2024, 19:05
Weiss zwar nicht wo das hinführen soll , aber die Frage ist doch mittlerweile geklärt....

Je niedriger das Niveau desto mehr sind Grapplende Kampfkünste im 1v1 das effektivste.
Jemand der das nie geübt hat , kann keinen Takedown aufhalten !

Je höher das Niveau wird , desto mehr verlieren Grappelnde Kampfkünste die Oberhand und auf höchstem Niveau dominieren fast nur Standup Fighter, die eine krasse Takedown defence haben.

Naja, evtl. genau wegen Statements wie diesen: die hier gelieferte Definition von "1v1" basiert auf dem aktuellen MMA-Regelwerk mit allen seinen Aspekten - Gewichtsklassen, wieder aufstehen usw. Man könnte argumentieren, dass das aktuelle Regelwerk mit Handschuhen etc. dem Striker Vorteile bringt, von daher... und wir haben kein Sportformat, das "1v1" ohne Gewichtsklassen, mit der Möglichkeit von versteckten Waffen auf hartem Boden abbildet, und da sind Dritte noch gar nicht dabei.

MatscheOne
24-05-2024, 19:05
es ist und bleibt eines der wichtigsten "liefersysteme" für SV anbieter.
nicht mehr aber auch nicht weniger.

ich dachte eigentlich, das wäre inzwischen kkb-weit klar und seit ewigkeiten "ausdiskutiert".

was mit stand up hauen/treten, was mit werfen/niederringen und boden und was mit und gegen waffen/gegenständen, gepaart mit situativ flexiblen taktiken, mindset-bildung, kraft- und konditionsaufbau und awareness... nennt sich dann "SV-system".
ist doch nicht so schwer zu verstehen, oder?

boxen alleine ist natürlich nicht die "beste SV", es ist sehr gut FÜR die SV :)

+1

Marq hat angefangen.... :biglaugh:

Spud Bencer
24-05-2024, 19:35
einerseits weil die da laut ihm an der Tür zugelangt haben wie in Roadhouse (also jenseits von Gut und Böse) und er zudem immer Kollegen da hatte, die ihm im Zweifelsfall den Rücken freigehalten hätten - also Schlaghemmungen abbauen in kontrolliertem Umfeld.
Die Tommies hatten immer ne ziemlich lebhaften Straßenkampfkultur. Da kann man sich bei den ganzen unlizensierten Boxern, Pikeys, Karate-Psychos und Legendenbildungen tagelang drin verlieren, diese farbenfrohen Figuren aus englischen Gangsterfilmen a la Snatch oder Lock, Stock and two smoking Barrels sind nicht ganz aus der Luft gegriffen :D
Hier sind ein zwei ganz interessante Videos aus der guten alten Zeit des britischen Türsteherwesens, wo man sieht, wie die trainiert haben:

https://www.youtube.com/watch?v=2mroQ1sQvKM


https://www.youtube.com/watch?v=zfB3bpeGoas

marq
24-05-2024, 21:06
+1

Marq hat angefangen.... :biglaugh:


irgendwie muss man ja die stimmung hier mit kampfsporthemen anheizen...... sonst ist es hier so interessant wie .... ;):) und corona ist weiterhin top thema nr 1

amasbaal
24-05-2024, 21:10
und corona ist weiterhin top thema nr 1

da tun videos, in denen zugelangt wird und in denen die urigen bouncer zu wort kommen, vergleichsweise richtig gut. stimmt schon. da braucht man auch nicht über irgendwelche hypothetischen nebenwirkungen reden. wen der boxer oder der bouncer gegen sein schlechtes benehmen "impft", der hat offensichtliche nebenwirkungen. kann man sehen und nachempfinden. das hat hand und (wenn gekickboxt wird) fuß :)

MatscheOne
24-05-2024, 21:12
irgendwie muss man ja die stimmung hier mit kampfsporthemen anheizen...... sonst ist es hier so interessant wie .... ;):) und corona ist weiterhin top thema nr 1

:D :beer:

Paradiso
24-05-2024, 23:09
Abgesehen von deinem mal wieder ! dämlichen wt spruch.

Der Kopf war eben nicht DAS Thema und wurde auch nicht angesprochen in dem Video , sondern es wird von Strasse geredet und natürlichen verhalten . . Und wenn du meinen Post nochmal liest , wirst du sehen , das ich genau DAS angesprochen habe . Und ohne DEM , ohne dem Kopfding , wirds verdammt schwierig mit der Umsetzung .



Da hab ich noch einen: Lieber Kopfkino im WT, als Kopfschmerzen beim Boxen. :)

Royce Gracie 2
24-05-2024, 23:28
Naja, evtl. genau wegen Statements wie diesen: die hier gelieferte Definition von "1v1" basiert auf dem aktuellen MMA-Regelwerk mit allen seinen Aspekten - Gewichtsklassen, wieder aufstehen usw. Man könnte argumentieren, dass das aktuelle Regelwerk mit Handschuhen etc. dem Striker Vorteile bringt, von daher... und wir haben kein Sportformat, das "1v1" ohne Gewichtsklassen, mit der Möglichkeit von versteckten Waffen auf hartem Boden abbildet, und da sind Dritte noch gar nicht dabei.

Immer dieses , aber was wenn der Gegner zu 10 ist und 3 Panzerfäuste sowie 2 Macheten hat.

Antwort: Dann hilft gar nichts mehr !

Ich finde es immer so lustig wenn es heisst: aber was wenn der andere ein Messer hat ?
Ja dann brauche ich selbst ein größeres Messer und wenn ich das nicht habe muss ich wegrennen ! Da ist völlig egal ob man MMA, Krav Maga oder Boxen macht... wenn der andere ein Messer hat ist man ohne Waffen immer in einer miserablen Ausgangsposition.

Ähnlich verhält es sich bei mehreren Gegnern ! Auch da ist es egal ob man Boxen, Ringen oder sonstwas macht.....
2 normalos ohne Kampfsporterfahrung traue ich mir noch zu ... bei 3 ist es einfach zu viel ! Da hilft nix, ganz egal welche SV, wenn die grob wissen was sie tun.

Cam67
24-05-2024, 23:57
Da hab ich noch einen: Lieber Kopfkino im WT, als Kopfschmerzen beim Boxen. :)

Ich hab nichts gegen Humor , wenn dazu noch was Sinnvolles mit rüber kommt. Mit dem hier gerade aber kann ich aber nichts anfangen . Was soll das ?

period
25-05-2024, 00:24
Immer dieses , aber was wenn der Gegner zu 10 ist und 3 Panzerfäuste sowie 2 Macheten hat.

Antwort: Dann hilft gar nichts mehr !

Ich finde es immer so lustig wenn es heisst: aber was wenn der andere ein Messer hat ?
Ja dann brauche ich selbst ein größeres Messer und wenn ich das nicht habe muss ich wegrennen ! Da ist völlig egal ob man MMA, Krav Maga oder Boxen macht... wenn der andere ein Messer hat ist man ohne Waffen immer in einer miserablen Ausgangsposition.

Ähnlich verhält es sich bei mehreren Gegnern ! Auch da ist es egal ob man Boxen, Ringen oder sonstwas macht.....
2 normalos ohne Kampfsporterfahrung traue ich mir noch zu ... bei 3 ist es einfach zu viel ! Da hilft nix, ganz egal welche SV, wenn die grob wissen was sie tun.

Ich könnte jetzt dagegenhalten "Immer diese MMA-basierten Argumentationen im SV"... Tatsächlich war die "SV-Logik" weltweit - ziemlich egal wohin man schaut - eine wie auch immer geartete Form von Ringen im Stand (mit oder ohne Schläge, je nachdem) + Waffe. Warum? Weil die Waffe Striking ziemlich alt aussehen lässt, aber man ohne Ringen nur dann auskommt, wenn den Gegner vorher erwischt, man sich Ringen am Boden aber nur im 1v1 erlauben kann. Ist das perfekt? Nö, aber es funktioniert immerhin besser als alles andere in dem Kontext, wenn man gerade weder Übermacht noch Feuerwaffen hat. Folglich finde ich es durchaus legitim, eine Argumentation wie die von Dir eingangs dargelegte - nämlich dass die aktuellen MMA-Tendenzen "die Frage inzwischen geklärt" hätten - in diesem Kontext in Frage zu stellen. Ebenso wäre 3 ohne Waffe vs. 1 mit Waffe auch nicht gerade ein klarer Fall, selbst wenn der nur fuchtelt.
Nichts für ungut, aber es scheint, als ob wir da gegenseitig einen Punkt erwischt haben, den wir inzwischen etwas nervig finden.

Letztlich geht es hier ja auch nicht um die ultimative SV, und auch nicht darum, ob jemand nun eine Waffe mitführen darf oder will. Kompetentes (!) Striking hat einige klare Vorteile in verschiedenen (v.a. unbewaffneten) Szenarien gegenüber anderen Optionen des Gegenangriffs, da würde ich Jeffries ohne weiteres zustimmen. Dass das für ihn als Ex-Profi das Naheliegendste ist, ist aus meiner Sicht auch klar, dass es auch Leute gibt, die mit dem Ansatz auf die Schnauze gefallen sind, brauchen wir auch nicht zu diskutieren (das gilt aber letztlich für ausnahmslos jedes System). Wie lange eine x-beliebige Person braucht, um hinreichend Wumms in den Schlag zu bekommen, ist aber eine andere Frage.
Und zudem bin ich persönlich - als jemand der keine SV unterrichtet und auch nie behaupten würde, welche zu betreiben - der Meinung, dass bei den einschlägigen Diskussionen ohnehin meist zu viel Wert darauf gelegt wird, wie man den Gegner denn jetzt fertigmachen soll, und zuwenig darauf, wie man erst gar nicht in die entsprechende Sitatuation kommt und sich wieder daraus entfernt.

Peter Lustig
25-05-2024, 10:10
ein Hund...ein Hund wurde noch nie erwähnt xD

wenn er einen Hund dabei hat :P

marq
25-05-2024, 11:00
dann fletscht man die zähne und beißt im wt style zurück :)

Pflöte
25-05-2024, 11:22
Was man lernen sollte, hängt von verschiedenen Voraussetzungen wie körperlichen und mentalen Gegebenheiten, möglichem Zeiteinsatz sowohl pro Woche und als auch in Trainingsjahren, den realistischen Trainingsmöglichkeiten und auch der persönlichen Zielsetzung und den erwarteten Bedrohungen ab. Nach dem Abwägen von Voraussetzungen und Zielen kann durchaus etwas anderes als das "objektive Optimum" herauskommen.

Ist natürlich ne Plattitüde, aber scheint manchmal doch erwähnenswert zu sein. Man kann sich ja mal fragen, was eine Frau "Marke Barbara Salesch" als SV-Training tun sollte und ob das eigene "das ist das beste" hier überhaupt Anwendung finden könnte.

EDIT: Offensichtlich muss man "scalen" - während Jon Jones übt, von guten Ringern nicht umgewemmst zu werden, üben andere, nach einen Schubser nicht hinzufallen oder wenn, dann sich nicht zu verletzen und schnell wieder hochzukommen. Das ist beides das gleiche nur auf unterschiedlichem Level. Scaling ist aber nicht alles - es kann sich ergeben, dass man ganze Bereiche aus dem Training weglässt oder Schwerpunkte ganz anders setzt.

Mr.Fister
25-05-2024, 11:51
was sagt ihr zu diesem video ??

dass ich es nach 30 sekunden ausgemacht habe, weil es nichts mit deinem titel

Die Boxer Selbstverteidigung.
zu tun hat.

in den eingangsbeispielen geht es um streetfights, wo sich kerle einverständig beulen und deshalb niemand versucht, sich diesem zu entziehen und das hat mit sv so viel zu tun wie king of the streets clips oder hooligan-schlägereien...

period
25-05-2024, 12:33
ein Hund...ein Hund wurde noch nie erwähnt xD

wenn er einen Hund dabei hat :P

Dann braucht man natürlich einen grösseren Hund. Neben einem kaukasischen Schäferhund, Kangal, tibetanischen Mastiff oder Cane Corso oder Dogo Canaro ist ein Pitbull sowas wie eine .22LR gegenüber einer Desert Eagle.

Linus - The Boxer
25-05-2024, 13:09
irgendwie muss man ja die stimmung hier mit kampfsporthemen anheizen...... sonst ist es hier so interessant wie .... ;):) und corona ist weiterhin top thema nr 1

:halbyeaha

marq
25-05-2024, 13:50
in den eingangsbeispielen geht es um streetfights,..


https://www.youtube.com/watch?v=BrQLpAGlvko

amasbaal
25-05-2024, 13:59
dann fletscht man die zähne und beißt im wt style zurück :)

das ist nicht WT, das ist "Kino Mutai", das von Paul Vunak im PFS als bestandteil des Dumog (filipino grappling/wrestling) verkauft wird und von den einheimischen auf den inseln nicht im sinne von Vunak "verstanden" wird, weil dort mit "kino mutai" das kratzen und beißen von zwei frauen im "bitchfight" (nicht KK :) ) verstanden wird.
was Vunak da macht, ist durchaus "effektiv", klappt, so, wie er sich das denkt, allerdings nur dann so gut, wenn man ringen kann, des gebissene fleisch nicht mehr loslässt und drann "reißt", während das beißopfer in position gehalten wird (der will ja weg vom biss).
ist also einerseits "merkwürdig", andererseits aber auch "böse".

dass es nicht weiterhilft, einfach mal ein ohr anzuknabbern, aber nicht dranzubleiben, hat Myke Tyson ja bewiesen ;)


https://www.youtube.com/watch?v=w3btgandp74

man kann daraus allem anschein nach, sogar nen eigenen "stil" draus machen und verkaufen (gibt sogar so organisationen, wie Kino Mutai Combatives, die aber anscheinend mehr auf das "maiming", das kratzend, pieksende rumfummeln im gesicht, ausgerichtet sind - zumindest im clip)


https://www.youtube.com/watch?v=HwWArlqaKSA