PDA

Vollständige Version anzeigen : Understanding Aiki & Combative Aiki mit Robert John und Björn Friedrich



Björn Friedrich
06-07-2024, 19:35
https://fighterfitness.de/robbjoern5

Aiki, oder innere Kraft, ist ein Begriff, der in vielen verschiedenen Kampfkünsten genutzt wird, um
die unsichtbaren Aspekte des Kämpfens bzw. effizienten Bewegens zu beschreiben.
Aiki ist keine einzelne Kampfkunst, sondern gewissermaßen eine körperliche Geschicklichkeit, die
viele verschiedene Phänomene umfasst.

Die Auswirkungen von Aiki sind vielfältig: Man bewegt sich eleganter und mit weniger Aufwand,
entwickelt eine große Stabilität im Körper und verbessert seine Schlag- und Trittkraft. Die eigenen
Aktionen sind für den Angreifer schwieriger wahrzunehmen, und die Abwehrbewegungen sind
trügerischer und geben einem potenziellen Angreifer wenig Feedback. Einfach gesagt, Aiki macht
die eigenen Bewegungen schwerer wahrnehmbar, weil sie beim Gegenüber eine relativ geringe
Stressreaktion auslösen.

Aiki basiert nicht, wie so häufig behauptet, auf irgendwelchen esoterischen Energien, sondern auf
einer für den Menschen natürlichen Körpermechanik. Es geht um Balance, bewusste An- und
Entspannung sowie die Nutzung des eigenen Körpergewichts. Darüber hinaus gibt es
Möglichkeiten, das gegnerische Nervensystem „auszutricksen“.

Viele dieser Dinge werden von Weltklasse-Athleten instinktiv angewendet und oft einfach als
„Talent“ bezeichnet. Auch wenn Talent natürlich eine große Rolle spielt, gibt es einen
systematischen Weg, die eigene kämpferische Geschicklichkeit bzw. die Qualität der eigenen
Bewegungen gezielt zu verbessern.

Aiki ist kein Wundermittel, das den Anwender zu einem mythischen Superhelden macht, aber es
ist eine oft vernachlässigte Qualität, die als Multiplikator für die bestehenden Fähigkeiten wirken
kann. Kraft, Ausdauer und Kampferfahrung sind wichtige Bausteine, die durch eine aufwandslose
Bewegung in ihrer Wirkung noch um ein Vielfaches verbessert werden können.

Aiki ist nicht einfach; es bedarf einiger Zeit des Verstehens und Lernens und nimmt oft viele Jahre
in Anspruch. Im Gegenzug dazu ist es jedoch keine Domäne der Jugend, sondern erlaubt ein
lebenslanges Lernen und Verbessern der inneren Fähigkeiten, was gerade für ältere
Kampfsportler einen hohen Motivationsfaktor darstellt.

Seminar 1: Understanding Aiki

Dieses erste Seminar mit Robert John aus Tokio beinhaltet die Grundlagen des Aiki-Trainings und
erklärt ausführlich die Theorie hinter der inneren Kraft. Es behandelt Solo- und Partnerübungen
und führt die Teilnehmer Schritt für Schritt zu einem besseren Verständnis von Körpermechanik
und der Funktionsweise des Aiki.

Bei diesem Seminar lernen Sie:

• Grundlegende Theorie über die Funktionsweise des Aiki
• Soloübungen zur Verbesserung der Körperwahrnehmung und Körpermechanik
• Partnerübungen um die grundlegenden Prinzipien zu verinnerlichen
• Ausführliches Q&A zum Thema Aiki und innere Kraft

Seminar 2: Combative Aiki

Dieses zweite Seminar mit Björn Friedrich behandelt die praktische Anwendung von Aiki bei
Schlägen und Tritten sowie Hebeln und Würfen. Der Fokus liegt auf spielerischen
Partnerübungen, die dabei helfen, die Bewegungsweise und das Nervensystem des eigenen
Körpers so „umzuprogrammieren“, dass man mit relativ wenig Aufwand eine große Wirkung
erzielt.

Bei diesem Seminar lernen Sie:

• Partnerübungen zur Verbesserung von Meid- und Ausweichbewegungen
• Übungen für mehr Schlag und Trittkraft und variable Angriffstechniken
• Trügerische Bewegungen die der Gegner nur schwer erkennen kann.
• Drills für besseres Timing und eine entspannte Warnehmung
• Aufwandslose Griffe, Hebel und Wurftechniken
• Ein ausführliches Q&A zur praktischen Anwendung von Aiki

Weitere Infos, die Ausschreibungen und das Sparpaket, finden Sie hier (https://fighterfitness.de/seminare)

Aiki5O+
07-07-2024, 15:51
Gibt es schon einen Termin und eine Ausschreibung?
Der Eingangs-Post enthält keine Links.

Björn Friedrich
07-07-2024, 15:53
Sorry hatte ich übersehen, der Link geht jetzt und hier ist er auch nochmal:-):
https://fighterfitness.de/seminare

Björn Friedrich
20-07-2024, 19:38
Was euch alles so erwartet;-)


https://youtu.be/Ce_eqMczweQ?si=s3qW1cFmJF-qT3vz

MGuzzi
21-07-2024, 17:43
Sieht nach Systema aus

FireFlea
21-07-2024, 19:14
Wäre gerne zu Rob gekommen, bin aber verhindert.

Björn Friedrich
21-07-2024, 19:28
Systema war mein erster innerer Stil, vieles davon liebe ich bis heute, gerade was das Training mit dem Partner angeht. Aber es ist nur einer von drei Stilen, die ich trainiert habe.

Björn Friedrich
21-07-2024, 19:29
Wem die 8 Minuten zu lange sind, hier alles zusammengefasst in unter einer Minute:
https://www.instagram.com/reel/C9pt7jRtAhm/?utm_source=ig_web_copy_link&igsh=MzRlODBiNWFlZA==

MGuzzi
21-07-2024, 20:41
Ich sehe kein Aiki, jedenfalls nicht in dem Sinne, wie ich das verstehe ( vom Aikijujutsu her), dass durch Kontakt eine Wirkung erzeugt wird.
Aber dafür ist es wohl zu locker und spielerisch.

Björn Friedrich
21-07-2024, 20:52
Für mich hat Aiki mehr als nur eine Wirkung und so hab ich bei fast allen Lehrern kennengelernt.

Man kann damit aufwandslos Menschen bewegen und werfen, ohne das eine große äußerliche Bewegung zu erkennen ist

Man kann aus kurzer Distanz ohne Ausholbewegung, relativ hart schlagen oder treten

Man gibt mit seiner defensiven Arbeit, seinem Gegner relativ wenig Feedback auf das er dann schwieriger reagieren kann

Man kann seine relativ langsamen Schläge, so verschleiern, das sie trotzdem im Ziel landen.

Das würde ich auch als die Möglichkeiten der Aiki Anwendung beschreiben. Manche Lehrer konnten das eine besser als das andere, aber prinzipiell war es das, was ich immer wieder erlebt habe.

Aiki5O+
22-07-2024, 08:01
Was euch alles so erwartet;-)

https://youtu.be/Ce_eqMczweQ?si=s3qW1cFmJF-qT3vz

Bezieht sich das auf das zweite Seminar?
Sind für das zweite Seminar Erfahrungen in BJJ und/oder anderen Kampfsportarten Voraussetzung?

Auf dem YouTube-Kanal von Masahiro Shioda (Yoshinkan Aikido) gibt es einige Videos mit Rob John und Akuzawa als Unterrichtende, z.B:


Improve your Aiki in just 5 minutes ? (https://www.youtube.com/watch?v=GK5h8uVLN_I)(mit einer Murmel)
The Secret to Kuzushi - is Instability? (https://www.youtube.com/watch?v=yhOI40dUgX4)
Just an explosion! What is the secret of Aunkai's internal movement? (https://www.youtube.com/watch?v=EYqVgU3PY44)

Wären das Übungen, die einem beim ersten Seminar mit Rob John erwarten?

Björn Friedrich
22-07-2024, 08:09
Also bei Rob, bleiben die kämpferischen Anwendungen mehr oder weniger außen vor. Er wird sich eher auf so Sachen, wie in den Videos beschränken.

Bei mir steht schon der praktische Aspekt im Vordergrund, also spielerisch und fließend, aber im Kontext des Kämpfens und eben meistens mit Partnerübungen. Aber kein BJJ, kein Bodenkampf und auch kein Sparring.

Björn Friedrich
29-07-2024, 10:27
So wir mussten aufgrund von terminlichen Problemen, einige Änderungen vornehmen, die aber gar nicht so schlecht sind.

Ich werde am Samstag, dem 21. September unterrichten und Rob am Sonntag, dem 22. September. Wir machen also alles an einem Wochenende.

Die Ausschreibungen werden noch geändert und ich lass den Frühbucherrabbat auch noch ein paar Tage länger.

Katamaus
29-07-2024, 10:36
Jetzt noch das Ganze in den Süden verlegen und es ist perfekt. ;)

Björn Friedrich
11-08-2024, 20:09
https://youtu.be/1MXQoCMmlWM?si=TU5YWQEAcISJkZSO


https://youtu.be/_6vxQ2_fZI0?si=SCE3H15uDoRcFWCy


https://youtu.be/1J4ONSKLIs8?si=-0ithEOgYd9ZT92u

Björn Friedrich
11-08-2024, 20:11
https://youtu.be/XTAdjpRtj4A?si=NE1tqIU1VifaRX4c


https://youtu.be/vaTaGSSx4Tw?si=wplieGNID8sQtpsB


https://youtu.be/PqctNyZWDso?si=9AYG9U-EIQJHzdUR

Björn Friedrich
10-09-2024, 17:56
Samstag in einer Woche ist es soweit, ich freu mich drauf, wer noch dabei sein will, kann sich gerne melden.

Björn Friedrich
18-09-2024, 20:22
Rob ist da, wir hatten heute ne schöne Session und ich freu mich auf unsere Seminare am Wochenende.:-)