Vollständige Version anzeigen : Wohin mit mir??
Astralis
10-07-2024, 20:19
Schönen guten Abend aus München
Ich, 41 Jahre stemme regelmäßig Gewichte und der 50 Metersprint zum Bus bringt mich an meine Grenzen, Spaziergänge gehen super.
Jetzt bin ich ja in einer Zeit mit tollen Actionheld aufgewachsen ...
Ok ich mach es mal kürzer ;)
Seit wahrscheinlich 25 Jahren will ich was machen.
Jetzt nach reichlicher Überlegung und der Studios in meiner Nähe schwirrt mir folgendes durch den Kopf"
Boxen: MTV 1879 oder SV 1880
Thaiboxen: SCS
Eines davon soll die Grundlage sein, wenn ich merke es macht Spaß, ich komm beim Training irgendwann mit usw
Hätte ich grosse Interesse noch Judo einzugstreuen oder alternativ das MMA Gym P4P
Was meint ihr? Tagträumer oder ?
Bitte keine Tips wie Probetraining :) ja ich weiss des ist ein MUSS aber ich weiß das ich aktuell nach 10 Minuten Embryostellung in der Ecke liegen werde ;)
Hi Astralis,
herzlich Willkommen auf KKB.
:halbyeaha
Hier ist ein kleiner Wegweiser, der dir weiterhelfen sollte.
https://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?42397-Wie-finde-ich-die-richtige-Kampfkunst-f%C3%BCr-mich
Bitte sorgfältig lesen und die Fragen beantworten.
Sicherlich können dir die Kollegen dann auch präzisere Antworten geben.
.
Weiterhin viel Erfolg,
Nohands
.
Wenn Du erstmal was anfangen willst, versuch es mal mit Boxen; ich würde erstmal Richtung Fitness-/Managerboxen tendieren. Wenn Dir das gefällt, kannst ja weiterschauen.
Ansonsten: ein bisschen mehr Cardio schadet selten ;)
Schönen guten Abend aus München
I
Boxen: MTV 1879 oder SV 1880
Thaiboxen: SCS
Eines davon soll die Grundlage sein, wenn ich merke es macht Spaß, ich komm beim Training irgendwann mit usw
Hätte ich grosse Interesse noch Judo einzugstreuen oder alternativ das MMA Gym P4P
Boxen, Thaiboxen, Judo, MMA ... also ich würde auf jeden Fall überall alles mitnehmen, was die an Probetraining anbieten! Und dann geht es einfach los!
machnefliege
10-07-2024, 23:33
Boxen, Thaiboxen, Judo, MMA ... also ich würde auf jeden Fall überall alles mitnehmen, was die an Probetraining anbieten! Und dann geht es einfach los!
ich auch
Katamaus
10-07-2024, 23:45
MTV Boxen hat einen super Ruf und die, die ich in der Umkleide treffe, sind alle total nett. 80er kenne ich nur vom Karate. Toller Verein, just not my cup of tea. Beim SCS lohnt es sich auf jeden Fall, ein paar mal mitzumachen und zu schauen, ob das für Dich passt (z.B. erstmal per 10er Karte). Auf bald dann. ;)
Was meint ihr? Tagträumer oder ?
Irgendwie schon. Du hast 25 Jahre gebraucht, um eine Entscheidung zu treffen und jetzt willst Du am liebsten gleich vier Stile gleichzeitig lernen. Boxen, Thaiboxen, Judo und MMA. Es vergeht eigentlich kein Monat, ohne das Interessenten mit dieser Einstellung bei uns im Training auftauchen. Das ist der sicherste Weg in den Frust. Wichtig ist daher, sich realistische Ziele zu stecken.
Bitte keine Tips wie Probetraining (...) ich weiß das ich aktuell nach 10 Minuten Embryostellung in der Ecke liegen werde
Da geht es eigentlich schon los. Was ist denn die Alternative? Training ist halt anstrengend. Aber jede gute Schule nimmt Rücksicht auf Anfänger.
1. Schritt: Setz dich mit den diversen Stilen auseinander. Wo liegt dein Interesse? Boxen und Judo sind recht spezialisiert. Willst Du Boxen und Kicken und Grappeln, geht es zum MMA. Reichen dir knackige Schläge und Tritte, bist Du beim Muay Thai gut aufgehoben.
2. Schritt: Training anschauen. Gefällt dir die Atmosphäre, gefallen dir die Leute, die Räumlichkeiten? Kann der Trainer gut erklären? Wie ist das Training aufgebaut? Gibt es Unterteilungen nach Anfänger, Breitensport, Wettkämpfer?
3. Schritt: Probetraining. Anfangs ist alles schwer. Es kann sein, dass Du in jedem Training nach 10 Minuten platt bist. Wenn das Training gut organisiert ist, bekommst Du ausreichend Luft zum Erholen, wirst nicht überfordert.
4. Schritt: Durchhalten. Geh erst mal ein Jahr lang regelmäßig zum Training, mindestens 2 Mal die Woche. 3 mal und mehr nur, wenn es dir richtig Spaß macht. Eventuell reicht dir das Training völlig und deine Ambitionen nach anderen Stilen haben sich in Luft aufgelöst. Dass Du Gewichte stemmst, zeigt ja schon mal, dass Du bereit bist, dich in gewissem Rahmen zu quälen.
Bei uns melden sich etwa die Hälfte der Leute tatsächlich an, wenn Sie ein Probetraining gemacht haben. Der anderen Hälfte ist das Training zu hart, zu anstrengend, whatever. Bei uns kannst Du dich auch nicht ohne Probetraining anmelden. Beide Seiten sollen sehen, "ob es passt". Und nahezu alle, die Anfangs von Wettkämpfen und Meisterschaften gefaselt haben, schaffen es nicht mal, 12 Monate regelmäßig zum Training zu kommen. Von denen kommt nach 12 Monaten die Kündigung ...
In dem Sinne: Hau rein und Schluss mit den Ausreden. :)
Alfons Heck
11-07-2024, 08:44
Schwimmen (500m am Anfang) und/oder Radfahren (20km am Anfang und immer die gleiche Route) bringt Ausdauer und Grundfitness. Da die Zeit nehmen und sehen das es wirklich weniger wird...sonst mehr anstrengen dabei. 2-4 mal die Woche.
Gruß
Alfons.
1. Schritt: Setz dich mit den diversen Stilen auseinander. Wo liegt dein Interesse? Boxen und Judo sind recht spezialisiert. Willst Du Boxen und Kicken und Grappeln, geht es zum MMA. Reichen dir knackige Schläge und Tritte, bist Du beim Muay Thai gut aufgehoben.
Aber: manche Stile sind technisch komplexer als andere, weswegen die Lernkurve unterschiedlich verläuft. Beim Boxen hat man innerhalb von einem Jahr ein recht passables Verständnis davon, wie alle Techniken funktionieren und sollte diese im Sparring anwenden können, im MT kann man nach der gleichen Zeit vielleicht alle Techniken, wird aber vermutlich noch ziemliche Probleme haben, diese im Sparring anzuwenden, im MMA ist es noch schlimmer und im Judo geht man davon aus, dass zum Erlernen aller kanonischen (no pun intended) Techniken - geschweige denn zum Perfektionieren derselben und der nicht-kanonischen - mindestens fünf Jahre Training erforderlich sind. Sprich, die Lernkurve verläuft z.B. im Boxen in der Regel anfangs sehr steil und flacht dann stark ab, im Judo o.ä. verläuft sie in Stufen, steigt aber über eine längere Zeit deutlich an. Daher ist es aus meiner Sicht durchaus sinnvoll, zuerst ein Jahr oder so zu boxen, bevor man ins MT oder MMA wechselt.
Teetrinker
11-07-2024, 10:13
Ich finde Judo auch zu komplex, um es einfach mal so "einzustreuen".
Daher ist es aus meiner Sicht durchaus sinnvoll, zuerst ein Jahr oder so zu boxen, bevor man ins MT oder MMA wechselt.
Zumindest für das Muay Thai kann ich das nicht bestätigen. Wer bei uns das entsprechende Talent mitbringt, regelmäßig und intensiv trainiert, kann nach spätestens 2 Jahren auf Wettkämpfe gehen. Vorkenntnisse aus dem Boxen verkürzen das nicht. Boxer haben tatsächlich eher Probleme mit der Umstellung, weil sich die Kampfdistanz ändert, Clinchen ist ungewohnt, Kicks, Knie- und Ellbogentechniken ebenfalls. Wer mit MT startet, lernt direkt das komplette "Endprodukt".
Aber das sind Gedanken für ambitionierte Sportler. Der Threadersteller braucht nur einen Schubs, um überhaupt mit dem Training anzufangen. Da hindert solches Expertendenken nur :)
Zumindest für das Muay Thai kann ich das nicht bestätigen. Wer bei uns das entsprechende Talent mitbringt, regelmäßig und intensiv trainiert, kann nach spätestens 2 Jahren auf Wettkämpfe gehen. Vorkenntnisse aus dem Boxen verkürzen das nicht. Boxer haben tatsächlich eher Probleme mit der Umstellung, weil sich die Kampfdistanz ändert, Clinchen ist ungewohnt, Kicks, Knie- und Ellbogentechniken ebenfalls. Wer mit MT startet, lernt direkt das komplette "Endprodukt".
Aber das sind Gedanken für ambitionierte Sportler. Der Threadersteller braucht nur einen Schubs, um überhaupt mit dem Training anzufangen. Da hindert solches Expertendenken nur :)
2 Jahre mit der Prämisse "talentiert und fleissig" sind nicht gerade wenig, fast überall sonst (ausser im MMA) würde man die Zahl tiefer ansetzen ;)
Astralis
11-07-2024, 14:27
Also bzgl Judo
Des MTV bietet einmal im Jahr einen Anfängerkurs mit 4-6 Teil nehmern über 12 Wochen an wo man wirklich in Ruhe die Basics lernt..
Zum MMA dies wäre irgendwann vlt ne Idee, am liebsten über ich mit einem Stil starten.
Boxen/thaiboxen: naja boxen ist einfach boxen und Thaiboxen einfach thaiboxen. Fasziniert schon immer.
Zum MTV boxen, die schreiben auf ihrer hp dass Erwachsene Anfänger eigentlich nicht willkommen sind. Erwachsene können Augen nicht mehr so schnell bewegen oder sonst was.
Zur Ausdauer, ich hasse schwimmen und hab kein bike... Was kann ich denn sonst noch machen und was sind so Grundvorrichtungen womit starten kann
@Tomcat nene nicht alle 4 gleichzeitig. Die würden mich halt interessieren aber wenn natürlich erstmal nur einer ;)
@all ich will keine Wettkämpfe ;)
Ich will am liebsten einfach ein bisschen boxen/thaiboxen lernen. Wenn möglich ohne meine körperliche form zu verlieren. Bin 188/94 mit guter form. Horror wäre unter die 90 kg zu fallen.
... Was kann ich denn sonst noch machen ...
Du kannst ja mal die Liste ausfüllen, die ich dir verlinkt hatte, und diese hier reinstellen.;)
.
Gruß
Nohands
.
Astralis
11-07-2024, 15:02
- Wo wohnst du (Heimatort / bevorzugter Trainingsort) und welche KK/KS werden in deiner Gegend angeboten / kannst du für ein regelmäßiges Training sinnvoll erreichen?
PLZ - Stadt / KK1, 2, 3,...
- die von mir erwähnten gyms sind in fussweite
- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel
Wichtig
- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel
Unwichtig
- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel
Unwichtig
- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel
Zweitrangig
- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel
Unwichtig
- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Damit ist körperliche Nähe gemeint - wer auf näheres Kuscheln keine Lust hat sollte z.B. lieber nicht zum Judo oder BJJ...
Igitt / Wenn's sein muss / Stört nicht / Ich liebe meine Mitmenschen
Stört mich nicht
- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Mit kaputten Knien oder kaputtem Kreuz lässt sich allgemein schlecht trainieren, aber einige KK/KS sind schonender für den körper als andere - wer Probleme hat sollte dies auch berücksichtigen.
Nein
- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Nicht jeder hat Lust, in seiner Freizeit Vollkontaktschläge zu kassieren...
Lieber nur andeuten / Leichter Kontakt / Bisschen Schmerz darf schon sein / Vollkontakt
Bisschen Schmerz darf schon sein später vlt mehr
MatscheOne
11-07-2024, 15:33
Du hast vor Allem viele Ausreden, warum du seit 25! Jahren nichts in Richtung KK machst...
Schonmal drüber nachgedacht, ob dir andere Sportarten vielleicht mehr Spass machen würden...?
Sorry, aber KK/KS ist offensichtlich nichts für dich(und mit 41 ins boxen, oder MuayThai einsteigen, würde ich dir auch nicht zu raten), du bist ja noch nicht mal bereit den ersten Schritt zu machen... :rolleyes:
Wie stellst du dir das vor, im boxen, oder allgemein Vollkontakt bist du ein alter Opa...
Ich wäre auch gerne Astronaut, aber realistisch gesehen wird das für mich wohl nichts mehr...
Astralis
11-07-2024, 15:44
Ja mag sein dass mir andere Sachen wichtiger waren, freunde, urlaube, Familie, Arbeit usw ja kann schon sein.
Aber Personen wie du hätten die wahrscheinlich auch vor 10 Jahren schon gesagt und waren sicher ein Grund dass man es deswegen gelassen hat...
Bin 188/94 mit guter form. Horror wäre unter die 90 kg zu fallen.
Die Aussage würde dazu führen, dass ich persönlich mich weigern würde, Dich zu trainieren. Ich sehe das so ähnlich wie bei Mädels, die sich in den Kopf gesetzt haben, dass sie nicht mehr als 50 kg wiegen wollen, ungeachtet dessen, was das nach sich zieht. Kann man machen, klar, aber es beisst sich halt ggf. mit dem Sport. Gerade wenn die Kondition grottenschlecht ist, ist es bei den Fitnessstudio-Typen oft die einfachste Lösung, mit dem Gewicht mal 5-10 kg runterzugehen, weil die Pumpe aktuell nicht drauf ausgelegt ist, die ganze Masse zu versorgen... und schlechte Kondition = suboptimales Training, weil die Luft viel zu früh weg ist, um sich eine gute Technik zu erarbeiten.
Aber ok, ich verstehe "Form" auch als "Leistungsfähigkeit", nicht als "mir gefallen meine Proportionen", von daher agree to disagree...
amasbaal
11-07-2024, 16:14
nach dem ausgefüllten "formular": Boxen (niemand muss wettkämpfe machen) und ein sogenanntes SV oder Combatives system.
ich find's ja immer schräg, sollte jemand "SV" und damit auch "SV gegen waffen" wollen, aber nichts "MIT waffen". daran krankt so manches SV system (illusorische trockenübungen mit leuten, die keine ahnung vom kampf MIT der waffe haben und deshalb 0 feeling für "realitätsnahe waffenangriffe" und entsprechende chancen bei einem verteidigungsversuch haben, die im übrigen steigen, wenn man selbst eine waffe oder aber eine improvisierte waffe einsetzt).
wenn dir das thema "waffe" aber völlig egal ist (ob gegen oder mit) und du dir darüber bewusst bist, was für ein humbug da teilweise in manchen sogenannten SV systemen betrieben wird, dann passt das so (in den Combatives sieht das meist besser aus).
amasbaal
11-07-2024, 16:24
mit 41 ins boxen, oder MuayThai einsteigen, würde ich dir auch nicht zu raten...Wie stellst du dir das vor, im boxen, oder allgemein Vollkontakt bist du ein alter Opa...
sehe ich anders.
allerdings auch nur, wenn er nicht auf wettkämpfe aus ist. das wäre natürlich totale illusion.
normales training und hin und wieder ne runde sparring mit anderen hobby-boxern... warum denn nicht, wenn die fitness entsprechend aufgebaut wurde, wenigstens eine runde durchzuhalten?
boxen zu lernen ist immer ne gute idee. hilft ungemein, selbst mit 60. man muss es aber auch wirklich wollen und einen verein haben, indem halt nicht nur wettkampftraining gemacht wird, sondern eben sozusagen "hobby-boxen". Ich hab auch nie wettkämpfe gemacht und hatte das nie vor. war für mich immer ein wichtiges tool, um in anderen KK-bereichen weiter zu kommen und dort ein "realistischeres" verhältnis zu den übungen zu haben. zudem hat es enorm positive auswirkungen darauf gehabt, wie ich in KKs gelerntes praktisch umgesetzt habe. hilft enorm gegen sinnlose fuchtelei, ohne distanzgefühl, timing und wumms.
MatscheOne
11-07-2024, 16:27
J
Aber Personen wie du hätten die wahrscheinlich auch vor 10 Jahren schon gesagt und waren sicher ein Grund dass man es deswegen gelassen hat...
Das halt ich für ein Gerücht und wieder ne faule Ausrede deinerseits...
Ich bin in echt voll nett... :)
Du bist es doch, der nix macht, aber Kampfsportler sein will....
Aber glaubs mir, oder lass es: ohne Flais kein Preis, oder No Pain no Gein...
Is einfach so..
MatscheOne
11-07-2024, 16:30
sehe ich anders.
allerdings auch nur, wenn er nicht auf wettkämpfe aus ist. das wäre natürlich totale illusion.
normales training und hin und wieder ne runde sparring mit anderen hobby-boxern... warum denn nicht, wenn die fitness entsprechend aufgebaut wurde, wenigstens eine runde durchzuhalten?
boxen zu lernen ist immer ne gute idee. hilft ungemein, selbst mit 60. man muss es aber auch wirklich wollen und einen verein haben, indem halt nicht nur wettkampftraining gemacht wird, sondern eben sozusagen "hobby-boxen". Ich hab auch nie wettkämpfe gemacht und hatte das nie vor. war für mich immer ein wichtiges tool, um in anderen KK-bereichen weiter zu kommen und dort ein "realistischeres" verhältnis zu den übungen zu haben. zudem hat es enorm positive auswirkungen darauf gehabt, wie ich in KKs gelerntes praktisch umgesetzt habe. hilft enorm gegen sinnlose fuchtelei, ohne distanzgefühl, timing und wumms.
Da bin ich ja vollumfänglich bei dir, aber ich denke der TE wird das nicht verstehen und nicht machen....
MatscheOne
11-07-2024, 16:33
Meine Theorie: KK ohne eine gewisse "Selbstständigkeit" dürfte schwer werden....
Sprüche wie "das machst Du doch eh nicht" sind demotivierend. Sowas gibt man bitte grundsätzlich nicht von sich, da es Persönlichkeiten gibt, die sich davon beeindrucken lassen.
MatscheOne
11-07-2024, 18:39
Nee, er hat doch alle Freiheiten, gute Infos, macht aber nix...
Dein Umkehrschluss ist voll fehl am Platz..
Alles ins Gegenteil ziehen, wenn es nicht angesagt ist, ist auch keine Lösung...
MatscheOne
11-07-2024, 18:43
Von mir aus kann er doch machen, was er will, aber selbst die 16jährigen Mädels im Verein würden ihn dominieren....
Aber na klar, die bösen Trainer und Mitglieder und die linken Weicheier im Boxverein waren wieder Schuld... :biglaugh: :sport098:
An was überhaupt...?
Liest Du dir deine Absonderungen eigentlich auch mal selbst durch?
Wenn es dir egal ist, dann lass ihn in Ruhe und hack nicht noch auf ihm herum...
MatscheOne
11-07-2024, 18:58
:)
Astralis
11-07-2024, 19:01
Naja jeder macht doch boxen Kickboxen in gewisser Weise wegen SV. Des heißt aber nicht dass ich messerkampf oder ein hybrid System lernen will.
Astralis
11-07-2024, 19:03
sehe ich anders.
allerdings auch nur, wenn er nicht auf wettkämpfe aus ist. das wäre natürlich totale illusion.
normales training und hin und wieder ne runde sparring mit anderen hobby-boxern... warum denn nicht, wenn die fitness entsprechend aufgebaut wurde, wenigstens eine runde durchzuhalten?
boxen zu lernen ist immer ne gute idee. hilft ungemein, selbst mit 60. man muss es aber auch wirklich wollen und einen verein haben, indem halt nicht nur wettkampftraining gemacht wird, sondern eben sozusagen "hobby-boxen". Ich hab auch nie wettkämpfe gemacht und hatte das nie vor. war für mich immer ein wichtiges tool, um in anderen KK-bereichen weiter zu kommen und dort ein "realistischeres" verhältnis zu den übungen zu haben. zudem hat es enorm positive auswirkungen darauf gehabt, wie ich in KKs gelerntes praktisch umgesetzt habe. hilft enorm gegen sinnlose fuchtelei, ohne distanzgefühl, timing und wumms.
Nichts anderes will ich ;)
Meine Frage war ob in den genannten Sportarten gyms, Leute in meinem Alter als Vollanfänger überhaupt gewollt werden und ob des was ich suche möglich ist
MatscheOne
11-07-2024, 19:16
Hey Plöte, ich finds ja gut, daß du dich für die "Schwachen" einsetzt, mir ist auch egal, ob du mich magst, oder nicht, aber 25Jahre! nachdenken, kann ich nicht ernst nehmen...
Und demotivierend ist nur der TE selbst, schon sein halbes Leben... ;)
Kaju_Ohana_Koeln
11-07-2024, 19:16
Nichts anderes will ich ;)
Meine Frage war ob in den genannten Sportarten gyms, Leute in meinem Alter als Vollanfänger überhaupt gewollt werden und ob des was ich suche möglich ist
Das kann man dir nur dort in den Gyms beantworten und sonst niemand.
Also Hintern hoch und hingehen, die zerlegen dich schon nicht.
Egal wie du es drehst und wendest, du wirst um ein persönliches Gespräch oder mot trainieren nicht rum kommen.
MatscheOne
11-07-2024, 19:19
Nichts anderes will ich ;)
Meine Frage war ob in den genannten Sportarten gyms, Leute in meinem Alter als Vollanfänger überhaupt gewollt werden und ob des was ich suche möglich ist
Nein, das ist nicht gewollt, bestimmt wirste direkt zusammengeschlagen und gemessert.... :biglaugh:
Oder deine Kondi ist voll schlecht, oder, oder, oder....
Herr Gott hilf...
Geh hin und werd selbständig und mach deine eigenen Erfahrungen....!
Merde... :)
Kaju_Ohana_Koeln
11-07-2024, 19:22
Nein, das ist nicht möglich, bestimmt wirste direkt zusammengeschlagen und gemessert.... :biglaugh:
Herr Gott hilf...
Geh hin und werd selbständig und mach deine eigenen Erfahrungen....
Merde... :)
Beruhig dich
Brauchst du deine Tropfen? :D
MatscheOne
11-07-2024, 19:33
Beruhig dich
Brauchst du deine Tropfen? :D
:biglaugh:
Nö, aber weil ich auch immer im echten Leben aufmerksam bin und mal bester Türsteher von Welt war, kann ich dir sagen, daß das wieder der Typ ist, der immer zwei Vereine raussucht, letztes Mal aus Oberöstereich und fragt, ob die denn voll gut sind... :ups: ;)
:biglaugh:
amasbaal
11-07-2024, 19:40
Naja jeder macht doch boxen Kickboxen in gewisser Weise wegen SV. Des heißt aber nicht dass ich messerkampf oder ein hybrid System lernen will.
kickboxen ist sport, kein SV-system.
also willst du einen KAMPF -SPORT.
wer SV will, sollte auch SV trainieren und dazu, wegen dem VK effekt und dem (geregelten) "kämpfen" die basics von einem VK system (Boxen, KB, MT, MMA, BJJ, Judo, Ringen what ever) erlernen.
also: SV-system & Boxen
oder: du willst gar keine SV und gehst nur ins Boxen und dergleichen
MatscheOne
11-07-2024, 19:43
Katamaus hat doch schon alles gesagt, alle drei Vereine sind gut, musste nur noch hingehen....
amasbaal
11-07-2024, 19:45
müsste... könnte... konjunktiv passt glaub ich besser :)
MatscheOne
11-07-2024, 19:55
Sprüche wie "das machst Du doch eh nicht" sind demotivierend. Sowas gibt man bitte grundsätzlich nicht von sich, da es Persönlichkeiten gibt, die sich davon beeindrucken lassen.
Anstatt mich anzueumeln, könntest du ja auch selbst mal dem TE konstruktive Vorschläge unterbreiten...
:)
MatscheOne
11-07-2024, 20:09
Sprüche wie "das machst Du doch eh nicht" sind demotivierend. Sowas gibt man bitte grundsätzlich nicht von sich, da es Persönlichkeiten gibt, die sich davon beeindrucken lassen.
Öhm, der TE ist angeblich 41 nicht 15....
Astralis
11-07-2024, 20:33
Im MTV boxen steht auf der hp " keine Erwachsene Anfänger willkommen da boxen zu schwer zum erlernen ist ab einem gewissen Alter "
MatscheOne
11-07-2024, 20:41
Na dann fällt der schon mal für dich aus...
Bleiben noch zwei...
Oder du zeigst beim MTV, daß du mit 41 doch noch nicht zu alt bist...
MatscheOne
11-07-2024, 20:55
Es ist völlig normal, das so traditionelle wettkampforientierte "Turnhallenboxvereine" eher die jüngeren Altersklassen fördern. Ringervereine nehmen dich mit 41 auch nicht mehr.
Ich darf auch nur noch hinten in der Ecke trainieren weil ich lange dabei bin und der Trainer weiß, daß ich ordentlich mitmache, nicht störe und mich selbst boxerisch beschäftigen kann.. :biglaugh:
P.s. manchmal darf ich zur Belohnung aber auch mit den "Neuen, die denken sie müssten dem alten Sack den Kopf von den Schultern hauen ;)" Sparring machen... :halbyeaha
Kaju_Ohana_Koeln
11-07-2024, 20:57
Im MTV boxen steht auf der hp " keine Erwachsene Anfänger willkommen da boxen zu schwer zum erlernen ist ab einem gewissen Alter "
Wo steht das da?
Verlink mal bitte.
Da steht das es auch für Erwachsene Schnuppertraining gibt.
MatscheOne
11-07-2024, 21:16
https://www.mtv-muenchen.de/Sportangebot/Boxen/Abteilung/
"Boxen
Kondition, Technik, Taktik und Willensstärke - das sind die Grundsäulen des Boxsports.
Geboxt wird beim MTV seit 1909. Die Boxabteilung des MTV bietet für jeden - vom Anfänger über den ambitionierten Freizeitsportler bis zum leistungsorientierten Wettkämpfer - die Möglichkeit, diese facettenreiche Sportart zu erlernen, sich durch konsequentes Training stetig zu verbessern und neue Fähigkeiten anzueignen.
Von Montag bis Sonntag bieten wir mehrmals täglich Boxtraining mit unterschiedlichen Schwerpunkten durch qualifizierte und erfahrene Trainer an. Wer sich fürs Boxen interessiert, kann probeweise mittrainieren, Erwachsene beim Schnuppertraining am Montag um 18 Uhr, Jugendliche beim Jugendtraining am Dienstag um 16:30 Uhr. Einzelheiten dazu in unseren FAQ."
;)
Und in den FAQ steht: "Für alle ab 18 Jahren ist das reguläre Training gedacht. Darüber hinaus bieten wir Jugendtraining von 12 bis 17 Jahren an. Eine Altergrenze nach oben gibt es fürs Boxen übrigens nicht."
;)
Aber:
Ich habe lange keinen Sport gemacht und will fit werden. Bin ich bei Euch richtig?
Als Erwachsener: Leider Nein! Boxen stellt hohe körperliche Anforderungen. Im Training werden spezifische Techniken vermittelt, für die ein Mindestmaß an Kondition und Fitness vorausgesetzt werden. Wer darüber nicht verfügt, sollte sich diese Voraussetzungen erst einmal anderweitig erarbeiten. Zur Orientierung: Du solltet in der Lage sein, in 30 Minuten eine Strecke von 5 km zu Joggen, ohne dass Du danach umfällst oder Dich in den nächsten Tagen wegen Muskelkater nicht mehr rühren kannst.
:halbyeaha
Du solltet in der Lage sein, in 30 Minuten eine Strecke von 5 km zu Joggen, ohne dass Du danach umfällst oder Dich in den nächsten Tagen wegen Muskelkater nicht mehr rühren kannst.
Und die sind noch nett - ich hätte in der gleichen Zeit 7.5 km gefordert :D
MatscheOne
11-07-2024, 21:38
Und die sind noch nett - ich hätte in der gleichen Zeit 7.5 km gefordert :D
:biglaugh: :halbyeaha
Ich schaff nur 4.5km... Aber pssst... :ups:
Ich spring eh lieber Seilchen... :zwinkern:
Aber Achtung: https://www.bz-berlin.de/berlin/kein-springseil-im-handgepaeck :o
marasmusmeisterin
12-07-2024, 08:25
Und die sind noch nett - ich hätte in der gleichen Zeit 7.5 km gefordert :D
Zum Thema "was paßt zu mir" kann ich dir gar nichts sagen. Aber zum Thema Kampf, SV und Fitness.
Ich trainiere seit über 30 Jahren quer durch den Garten was die Szene hergibt, und trage dabei einen leichten Herzfehler mit mir herum, der mir sehr schnell die Luft nimmt. Laufen kann ich also überhaupt nicht, weil ich nach 500 m nach Luft schnappen muß, und sich diese Distanz mit der Laufzeit verringert (erst vor 2 Wochen wieder mal versucht, im Verein, mit Anleitung: sinnlos.) Aber trotzdem konnte ich bislang ALLES mittrainieren (Karate, Boxen, Muay Thai, Jiu-Jitsu, Krav Maga). Meine Tips an dich:
Erstens
UNBEDINGT Trainer vorher sagen, ich bin ein schlapper Anfänger. Ehrlichkeit mit sich und anderen ist die Grundvoraussetzung; Schwächen IMMER eingestehen! Alles andere kann böse enden.
Zweitens
Versuch nicht, jemanden zu beeindrucken; auch dich selbst nicht (-boah, was bin ich doch `n harter Hund -). Übernimm Verantwortung für dich selbst und hör auf, wenn du spürst, daß es kritisch wird. Nicht später! Das weiß man in der Anfangszeit, so ein paar Trainingseinheiten lang, nicht; aber wenns dich ein- zweimal zu Boden geführt hat (Kreislaufversagen), dann kennst du die Symptome und bist gewarnt. Und ich meine NICHT "schwere" Arme, Beine oder Muskelzittern; das ist der zwingend nötige Anteil an Quälerei. Das muß sein, sonst hast du keine Trianingsfortschritte.
Drittens
Du machst eben - kurz! - Pause, wie du es brauchst. Punkt.
Viertens
Wer dafür kein Verständnis hat, ob Trainer oder Mit-Trainierende, der hat dich nicht verdient! Aus solchen Trainingsgruppen halte dich raus, die sind nichts für vernünftige Menschen. Mach deren selbstzerstörerisches Überbietungsgehabe bloß nicht mit! Du bist schließlich nicht masochistisch veranlagt.
Fünftens
Ein auf Lernfortschritte ausgerichtetes Training wird sich immer so anpassen lassen, daß du auf deinem Niveau davon profitierst. Sonst hast du den falschen Trainer. Achtung: die gibt es viel zu oft! Wenn du nicht korrigiert wirst, dir die Techniken nicht im Einzelnen gezeigt werden, deine Fragen nicht präzise und verständlich beantwortet werden: raus da!
Gutes Gelingen! Weitere Fragen gern per PN.
Boxen stellt hohe körperliche Anforderungen. Im Training werden spezifische Techniken vermittelt, für die ein Mindestmaß an Kondition und Fitness vorausgesetzt werden. Wer darüber nicht verfügt, sollte sich diese Voraussetzungen erst einmal anderweitig erarbeiten.
Das ist doch quatsch
Wer nicht fit ist geht zum Sport um es dort zu werden, durch das angebotene Training.
Das sollte so aufgebaut sein, dass man dieses Ziel in einem überschaubaren Zeitraum erreichen kann.
Dafür bieten die Vereine ja Fitnessboxen und sowas an, für genau diese Zielgruppe.
Astralis
12-07-2024, 09:35
Ok dann hat der MTW es entschärft... Es stand schon deutlich härter da.
Naja vielen Dank für die netten positiven helfenden Kommentare Klasse Forum und menschlich grandiose Internet:ler
Das ist doch quatsch
Wer nicht fit ist geht zum Sport um es dort zu werden, durch das angebotene Training.
Das sollte so aufgebaut sein, dass man dieses Ziel in einem überschaubaren Zeitraum erreichen kann.
Da werd ich doch die Gelegenheit nutzen, dir mal zuzustimmen. :D
MatscheOne
12-07-2024, 14:07
Das ist doch quatsch
Wer nicht fit ist geht zum Sport um es dort zu werden, durch das angebotene Training.
Das sollte so aufgebaut sein, dass man dieses Ziel in einem überschaubaren Zeitraum erreichen kann.
Dafür bieten die Vereine ja Fitnessboxen und sowas an, für genau diese Zielgruppe.
Dir ist schon klar, daß das ein Zitat von der MTV Website ist..?
Ich kann das aber gut nachvollziehen, bei anderen Institutionen(Bundeswehr, Feuerwehr, Polizei, etc.) wird auch eine gewisse Grundfitness vorausgesetzt.
Es geht auch explizit um erwachsene Menschen, keine Jugendlichen..
Wer nicht sinnvoll am normalen Training teilnehmen kann, der bindet halt Kapazitäten - man muss sich extra Gedanken machen, extra Anweisungen geben und evtl. ein Auge mehr drauf haben. Da hat verständlicherweise nicht jeder Verein/jeder Trainer Bock drauf, bzw. hat man da vllt. gar nicht die nötigen Fähigkeiten. Auch Anfänger brauchen ein besonderes Augenmerk und natürlich sind da sportliche Anfänger mit einer höheren Chance, dass sie dauerhafte Mitglieder werden und/oder die Gruppe insgesamt voranbringen, lieber gesehen als unsportliche, bei denen die Chance geringer ist (oder zu sein scheint).
Finde ich auch nicht nur super, aber doch verständlich. Kann mir sehr gut vorstellen, dass, wenn Du lange Zeit geboxt hast und dann ehrenamtlich Trainer wirst, dir sicherlich eher vorschwebt, Leute mit Potential in den Ring und zu Erfolgen zu bringen, als mit lauter Dicken und Unsportlichen Typen Aerobic zu machen. (Nicht falsch verstehen, für mich persönlich ist das sogar fast die ehrenvollere Aufgabe und auch dafür kann man brennen, aber es ist halt nicht das, was man gemeinhin Boxtraining nennt.)
Wer nicht sinnvoll am normalen Training teilnehmen kann, der bindet halt Kapazitäten - man muss sich extra Gedanken machen, extra Anweisungen geben und evtl. ein Auge mehr drauf haben. Da hat verständlicherweise nicht jeder Verein/jeder Trainer Bock drauf, bzw. hat man da vllt. gar nicht die nötigen Fähigkeiten. Auch Anfänger brauchen ein besonderes Augenmerk und natürlich sind da sportliche Anfänger mit einer höheren Chance, dass sie dauerhafte Mitglieder werden und/oder die Gruppe insgesamt voranbringen, lieber gesehen als unsportliche, bei denen die Chance geringer ist (oder zu sein scheint).
Finde ich auch nicht nur super, aber doch verständlich. Kann mir sehr gut vorstellen, dass, wenn Du lange Zeit geboxt hast und dann ehrenamtlich Trainer wirst, dir sicherlich eher vorschwebt, Leute mit Potential in den Ring und zu Erfolgen zu bringen, als mit lauter Dicken und Unsportlichen Typen Aerobic zu machen. (Nicht falsch verstehen, für mich persönlich ist das sogar fast die ehrenvollere Aufgabe und auch dafür kann man brennen, aber es ist halt nicht das, was man gemeinhin Boxtraining nennt.)
So isses. Auch die Trainer sind in ihrer Freizeit da, und niemand kann sie zwingen, in der etwas zu tun was sie nicht tun wollen. Zudem kann m.W. auch ein gemeinnütziger Verein in seiner Satzung bestimmen, was genau er denn jetzt für den gemeinen Nutzen zu tun gedenkt - und das heisst nicht zwingend, all diejenigen zu bespassen, die vielleicht mal ausprobieren wollen, wie es denn wäre, wenn... aber letztlich nichts dafür tun wollen. Und wenn der Verein / die Schule nun die Empfehlung abgibt, man sollte 5 km in max. 30 min joggen können (das ist ein 6:00er Schnitt pro Kilometer, also grundsätzlich für alle ohne physische Einschränkung erreichbar), um eine reelle Chance zu haben die Trainingsintensität zu überstehen, dann ist das eben so. Wer will, kann drauf hinarbeiten, und wer die Zeit nicht investieren will, soll halt woanders hingehen.
MatscheOne
12-07-2024, 19:56
Wer nicht sinnvoll am normalen Training teilnehmen kann, der bindet halt Kapazitäten - man muss sich extra Gedanken machen, extra Anweisungen geben und evtl. ein Auge mehr drauf haben. Da hat verständlicherweise nicht jeder Verein/jeder Trainer Bock drauf, bzw. hat man da vllt. gar nicht die nötigen Fähigkeiten. Auch Anfänger brauchen ein besonderes Augenmerk und natürlich sind da sportliche Anfänger mit einer höheren Chance, dass sie dauerhafte Mitglieder werden und/oder die Gruppe insgesamt voranbringen, lieber gesehen als unsportliche, bei denen die Chance geringer ist (oder zu sein scheint).
Finde ich auch nicht nur super, aber doch verständlich. Kann mir sehr gut vorstellen, dass, wenn Du lange Zeit geboxt hast und dann ehrenamtlich Trainer wirst, dir sicherlich eher vorschwebt, Leute mit Potential in den Ring und zu Erfolgen zu bringen, als mit lauter Dicken und Unsportlichen Typen Aerobic zu machen. (Nicht falsch verstehen, für mich persönlich ist das sogar fast die ehrenvollere Aufgabe und auch dafür kann man brennen, aber es ist halt nicht das, was man gemeinhin Boxtraining nennt.)
+1
Spricht ja auch nix dagegen sich vorher anderweitig die Vorraussetzungen, die ja auch nicht unmöglich sind anzueignen...
MatscheOne
12-07-2024, 20:58
Ich verstehe natürlich auch mguzzis Ansicht, nur wenn ich das richtig sehe, ist der MTV ein eher auf Nachwuchsförderung und "Wettkampfboxen" ausgelegter Verein zu sein...
Die "Erwachsenen/Senioren" da sind meistens eher so 18/20 bis 25/28 Jahre alt. ;)
Und da dann als 41jähriger Anfänger aufzuschlagen ist eh ein bisschen, eh, man gehört dann einfach nicht richtig zur "Zielgruppe"...
Ich hoffe das hört sich nicht zu arrogant an, aber so ist die pragmatische Realität...
Was natürlich nicht bedeutet, daß man da nicht mittrainieren kann, im Gegenteil, wenn man sich anstrengt, wird man schon gefördert und auch gesehen, trotzdem ist ein 41jähriger, oder sehr untrainierter, da immer der Oppa...
MatscheOne
12-07-2024, 21:05
Glückskeksweisheit 528: Eins ist immer völlig alters-, oder fitnessunabhängig: Einsatz zeigen! :gewicht:
MatscheOne
12-07-2024, 22:03
Früher sind die Poser im Boxclub wenigstens noch mit der schwarzen M.Ali Hose und nagelneuen Handschuhen zum Probetraining gekommen... :klatsch:
und das heisst nicht zwingend, all diejenigen zu bespassen, die vielleicht mal ausprobieren wollen, wie es denn wäre, wenn... aber letztlich nichts dafür tun wollen.
Was heißt denn, nichts dafür tun wollen,
reicht es nicht trainieren zu wollen?
Ich finde es demotivierend, wenn jemand was für sich tun möchte, und gesagt bekommt er müsse sich erst mal die Vorraussetzungen durch Eigentrsining erarbeiten.
Dazu ist längst nicht jeder in der Lage, ein Sportverein ist doch genau dafür da.
trotzdem ist ein 41jähriger, oder sehr untrainierter, da immer der Oppa...
Bei manchen Oppas kann man auch Überraschungen erleben.
Was heißt denn, nichts dafür tun wollen,
reicht es nicht trainieren zu wollen?
Ich finde es demotivierend, wenn jemand was für sich tun möchte, und gesagt bekommt er müsse sich erst mal die Vorraussetzungen durch Eigentrsining erarbeiten.
Dazu ist längst nicht jeder in der Lage, ein Sportverein ist doch genau dafür da.
Im Zweifelsfall: nein. Wenn ich sagen wir, Begabtenförderung in meiner Freizeit für lau anbieten will, dann kann ich das tun, und auch einen Nachweis von Begabung und Fleiss verlangen; umgekehrt muss ich darauf vorbereitet sein, dass man sich für meine Qualifikation, meinen Leumund usw interessieren wird. Soweit, sogut. Aber wenn dann irgendwer kommt und verlangt, dass ich ebenfalls kostenlos Nachhilfe gebe, damit Sohnemann nicht wiederholen muss, dann bin ich raus. Ich bin ziemlich sicher, dass Bayern München auch nicht jeden auf den Platz lässt, ungeachtet der Altersklasse (obwohl, da gabs doch mal ein Lied von den Toten Hosen... aber lassen wir das).
Ich verstehe wirklich nicht, wo das Problem liegen soll: es gibt ja schliesslich genug Vereine und Schulen mit allen möglichen Ausrichtungen. Und wers nicht in den Beinen hat, der muss sich eben was anderes suchen.
Katamaus
13-07-2024, 00:30
es gibt ja schliesslich genug Vereine und Schulen mit allen möglichen Ausrichtungen. Und wers nicht in den Beinen hat, der muss sich eben was anderes suchen.
Sagte ich doch. Z.B. beim SCS gibt es auch unfitte ältere Semester im Anfängerkurs, die während des Trainings nicht umgebracht werden. :D
Teetrinker
13-07-2024, 09:13
Der Vorstand in unserem e. V. nimmt Jeden. Einmal aus finanziellen Gründen, zum Anderen aber auch weil er der Meinung ist, dass ein e. V. keinen wegschicken sollte/dürfte.
Der Trainer ist davon zwar wenig begeistert, siebt aber auf seine Art recht schnell und zuverlässig unpassende Teilnehmer aus. :D
. Ich bin ziemlich sicher, dass Bayern München auch nicht jeden auf den Platz lässt, ungeachtet der Altersklasse
Und die Trainer bei Bayern München arbeiten für Lau?
Und,die Spieler sind Freizeitsportler?
Was vergleichen wir denn hier, es geht doch um Breitensport, oder nicht?
Und die Trainer bei Bayern München arbeiten für Lau?
Und,die Spieler sind Freizeitsportler?
Was vergleichen wir denn hier, es geht doch um Breitensport, oder nicht?
Und dass die Trainer nicht für lau arbeiten, berechtigt sie zu einer Auswahl der Trainierenden, die ein Hobby-Trainer nicht vornehmen darf? Hat der Verein kein Hausrecht mehr? Und im Breitensport gibt es keine Abstufungen hinsichtlich des Leistungsniveaus?
Was,ein Trainer " darf" und was nicht, bestimmt ja der Verein.
Mir ist das egal was die da machen, wirklich.
Ich mache das anders, wenn die Leute zu mir kommen und Angst haben ein Probetraining mitzumachen, weil sie glauben erst mal Joggen zu gehen und zu Hause Liegestütze machen zu müssen damit sie mein Training überstehen, sage ich ihnen halt, fit wirst du im Training, fang einfach erst mal an.
Was,ein Trainer " darf" und was nicht, bestimmt ja der Verein.
Eben, und hier wurde das klar kommuniziert.
Mir ist das egal was die da machen, wirklich.
Ich mache das anders, wenn die Leute zu mir kommen und Angst haben ein Probetraining mitzumachen, weil sie glauben erst mal Joggen zu gehen und zu Hause Liegestütze machen zu müssen damit sie mein Training überstehen, sage ich ihnen halt, fit wirst du im Training, fang einfach erst mal an.
Auch das ist ok.
Es sind eben zwei unterschiedliche Ansätze: möchte ich viele Leute ins Training ziehen und da schauen, wer hängenbleibt (und die dann Schritt für Schritt dahin führen, dass sie dem Training so folgen können wie sie sollten), oder will ich vorab aussortieren. Auch letzteres hat Tradition im Kampfsport, mir fallen da spontan der Lions Den und Karl Gotch ein, die beide von Einsteigern 500 Kniebeugen am Stück verlangt haben. Auch im asiatischen Raum soll es je nach Schule verschiedene Einstiegshürden gegeben haben - eher Beharrlichkeitstests, die mich persönlich an Szenen aus Fight Club erinnert haben - aber das habe ich nur aus dritter Hand. Und es gibt Abstufungen dazwischen - wer bei mir z.B. keine Fallschule hinkriegt, dem zeige ich erstmal nur Fallschule und sonst nichts - es sei denn, ihm ist das Fallschul-Training zu langweilig, dann zeige ich ihm die Tür.
MatscheOne
13-07-2024, 12:54
Ich würde die Aussage auf der website auch nicht so absolut sehen. Ausnahmen bestätigen die Regel und wenn man im persönlichem Gespräch sagt, daß man zwar nicht so gut laufen kann, aber sonst halbwegs fit und motiviert ist, wird man wahrscheinlich auch nicht weggeschickt.
Vielleicht aber auch doch, je nach Ausrichtung des Vereins.
Schnubel
13-07-2024, 12:57
Zum Thema "was paßt zu mir" kann ich dir gar nichts sagen. Aber zum Thema Kampf, SV und Fitness.
Ich trainiere seit über 30 Jahren quer durch den Garten was die Szene hergibt, und trage dabei einen leichten Herzfehler mit mir herum, der mir sehr schnell die Luft nimmt. Laufen kann ich also überhaupt nicht, weil ich nach 500 m nach Luft schnappen muß, und sich diese Distanz mit der Laufzeit verringert (erst vor 2 Wochen wieder mal versucht, im Verein, mit Anleitung: sinnlos.) Aber trotzdem konnte ich bislang ALLES mittrainieren (Karate, Boxen, Muay Thai, Jiu-Jitsu, Krav Maga). Meine Tips an dich:
Erstens
UNBEDINGT Trainer vorher sagen, ich bin ein schlapper Anfänger. Ehrlichkeit mit sich und anderen ist die Grundvoraussetzung; Schwächen IMMER eingestehen! Alles andere kann böse enden.
Zweitens
Versuch nicht, jemanden zu beeindrucken; auch dich selbst nicht (-boah, was bin ich doch `n harter Hund -). Übernimm Verantwortung für dich selbst und hör auf, wenn du spürst, daß es kritisch wird. Nicht später! Das weiß man in der Anfangszeit, so ein paar Trainingseinheiten lang, nicht; aber wenns dich ein- zweimal zu Boden geführt hat (Kreislaufversagen), dann kennst du die Symptome und bist gewarnt. Und ich meine NICHT "schwere" Arme, Beine oder Muskelzittern; das ist der zwingend nötige Anteil an Quälerei. Das muß sein, sonst hast du keine Trianingsfortschritte.
Drittens
Du machst eben - kurz! - Pause, wie du es brauchst. Punkt.
Viertens
Wer dafür kein Verständnis hat, ob Trainer oder Mit-Trainierende, der hat dich nicht verdient! Aus solchen Trainingsgruppen halte dich raus, die sind nichts für vernünftige Menschen. Mach deren selbstzerstörerisches Überbietungsgehabe bloß nicht mit! Du bist schließlich nicht masochistisch veranlagt.
Fünftens
Ein auf Lernfortschritte ausgerichtetes Training wird sich immer so anpassen lassen, daß du auf deinem Niveau davon profitierst. Sonst hast du den falschen Trainer. Achtung: die gibt es viel zu oft! Wenn du nicht korrigiert wirst, dir die Techniken nicht im Einzelnen gezeigt werden, deine Fragen nicht präzise und verständlich beantwortet werden: raus da!
Gutes Gelingen! Weitere Fragen gern per PN.
Sehr gut....das unterschreibe ich!
- eher Beharrlichkeitstests, die mich persönlich an Szenen aus Fight Club erinnert haben - .
So drei Tage vor der Tür im Regen sitzen, und,dann ein Jahr lang nur den Boden schrubben, aber man kann sich alles vom Koch abgucken.
So drei Tage vor der Tür im Regen sitzen, und,dann ein Jahr lang nur den Boden schrubben, aber man kann sich alles vom Koch abgucken.
Genau. Kommentare wie "Du bist zu alt, alter Mann." und "Und du, du bist zu verschissen BLOND!" optional.
Katamaus
13-07-2024, 13:20
Ausnahmen bestätigen die Regel und wenn man im persönlichem Gespräch sagt, daß man zwar nicht so gut laufen kann, aber sonst halbwegs fit und motiviert ist, wird man wahrscheinlich auch nicht weggeschickt.
Zumindest könnte man es probieren. Dann hätte man zumindest mal einen Beharrlichkeitstest bestanden. :D
(Ich frag aber bei Gelegenheit mal nach. ;) )
Nachtrag:
Auf den Worlaut achten: Zu der Frage, ob man da richtig ist um fit zu werden „ Als Erwachsener: Leider Nein!“ D.h. ja erstmal nur, dass man zumindest auch anderweitig an seiner Fitness arbeiten muss, um sich mit der Technik beschäftigen zu können. So heißt es folgerichtig weiter : „Boxen stellt hohe körperliche Anforderungen. Im Training werden spezifische Techniken vermittelt, für die ein Mindestmaß an Kondition und Fitness vorausgesetzt werden.“ Was ein Mindestmaß ist, darüber kann man ja lange diskutieren und nicht jeder ist Joggingexperte. Ich bin auch ein schlechter Dauerläufer, halte aber eher intervallartiges Training ziemlich gut durch. Dementsprechend heißt es ja auch „Zur Orientierung: Du solltet in der Lage sein, in 30 Minuten eine Strecke von 5 km zu Joggen, ohne dass Du danach umfällst oder Dich in den nächsten Tagen wegen Muskelkater nicht mehr rühren kannst.“ Auch da gibt es ja noch einige Schattierungen.
Der MTV hat aber auch eine sehr gute Fitnessabteilung. Sich da erstmal 3 Monate lang fit machen zu lassen, ist vielleicht eh nicht die blödeste Idee, wenn man sich mit dem Kampfsport nicht gleich das Skelett ruinieren will. :p
amasbaal
13-07-2024, 15:18
Zumindest könnte man es probieren. Dann hätte man zumindest mal einen Beharrlichkeitstest bestanden. :D
(Ich frag aber bei Gelegenheit mal nach. ;) )
Nachtrag:
Auf den Worlaut achten: Zu der Frage, ob man da richtig ist um fit zu werden „ Als Erwachsener: Leider Nein!“ D.h. ja erstmal nur, dass man zumindest auch anderweitig an seiner Fitness arbeiten muss, um sich mit der Technik beschäftigen zu können. So heißt es folgerichtig weiter : „Boxen stellt hohe körperliche Anforderungen. Im Training werden spezifische Techniken vermittelt, für die ein Mindestmaß an Kondition und Fitness vorausgesetzt werden.“ Was ein Mindestmaß ist, darüber kann man ja lange diskutieren und nicht jeder ist Joggingexperte. Ich bin auch ein schlechter Dauerläufer, halte aber eher intervallartiges Training ziemlich gut durch. Dementsprechend heißt es ja auch „Zur Orientierung: Du solltet in der Lage sein, in 30 Minuten eine Strecke von 5 km zu Joggen, ohne dass Du danach umfällst oder Dich in den nächsten Tagen wegen Muskelkater nicht mehr rühren kannst.“ Auch da gibt es ja noch einige Schattierungen.
Der MTV hat aber auch eine sehr gute Fitnessabteilung. Sich da erstmal 3 Monate lang fit machen zu lassen, ist vielleicht eh nicht die blödeste Idee, wenn man sich mit dem Kampfsport nicht gleich das Skelett ruinieren will. :p
oder halt: "boxen" im rahmen dessen, was ein normaler sogenannter SV-verein anbietet. ist dann nicht sportlich, sondern allenfalls "breitensportlich" ausgerichtet und (zb. im rahmen des DJJV) in seiner programmatik breit genug aufgestellt, um herauszufinden, in welcher richtung man am meisten spaß hat (sind ja genug diverse KKs und Kampfsportarten durcheinander gemischt worden, um von allem einen ungefähren eindruck bekommen zu können). danach, und wenn durchs "breitensportliche" training ein mindestmaß an fitness aufgebaut wurde: spezialisieren auf das, was am besten passt.
außerdem gibt es genug DJJV vereine "um die ecke", um gleich bei mehreren reinzuschauen und sich den "modern" ausgerichteten verein rauszusuchen, wo auch, zumindest im technischen sinne, "geboxt" wird und nicht nur in uralter manier "das beste (:biglaugh::rolleyes:) aus Judo, Karate und Jiu Jitsu" mehr schlecht als recht zusammengewürfelt wird.
MatscheOne
13-07-2024, 18:13
Zumindest könnte man es probieren. Dann hätte man zumindest mal einen Beharrlichkeitstest bestanden. :D
(Ich frag aber bei Gelegenheit mal nach. ;) )
Nachtrag:
Auf den Worlaut achten: Zu der Frage, ob man da richtig ist um fit zu werden „ Als Erwachsener: Leider Nein!“ D.h. ja erstmal nur, dass man zumindest auch anderweitig an seiner Fitness arbeiten muss, um sich mit der Technik beschäftigen zu können. So heißt es folgerichtig weiter : „Boxen stellt hohe körperliche Anforderungen. Im Training werden spezifische Techniken vermittelt, für die ein Mindestmaß an Kondition und Fitness vorausgesetzt werden.“ Was ein Mindestmaß ist, darüber kann man ja lange diskutieren und nicht jeder ist Joggingexperte. Ich bin auch ein schlechter Dauerläufer, halte aber eher intervallartiges Training ziemlich gut durch. Dementsprechend heißt es ja auch „Zur Orientierung: Du solltet in der Lage sein, in 30 Minuten eine Strecke von 5 km zu Joggen, ohne dass Du danach umfällst oder Dich in den nächsten Tagen wegen Muskelkater nicht mehr rühren kannst.“ Auch da gibt es ja noch einige Schattierungen.
Der MTV hat aber auch eine sehr gute Fitnessabteilung. Sich da erstmal 3 Monate lang fit machen zu lassen, ist vielleicht eh nicht die blödeste Idee, wenn man sich mit dem Kampfsport nicht gleich das Skelett ruinieren will. :p
+1
es läuft immer auf das selbe hinaus, geh hin, informier dich, mach mit, oder frag wildfremde Menschen in Foren....
Schnubel
14-07-2024, 08:44
+1
es läuft immer auf das selbe hinaus, geh hin, informier dich, mach mit, oder frag wildfremde Menschen in Foren....
Ich gehe davon aus, dass Foren zur Informationsgewinnung da sind, um unter anderem auch Entscheidungshilfen von erfahrenen Leute zu bekommen. Einige Beiträge sind gut, aber einige der Äußerungen sind doch sehr unterirdisch. Will auf die User gar nicht näher eingehen. Und dem TE falsche Dinge zu unterstellen, finde ich sehr gewagt. Irgendwie laufen die Threads hier immer nach dem gleichen Muster ab.....sehr sehr schade.
Beim Judo gucken, ob es eine reine Seniorengruppe gibt ohne Wettkampfambitionen. Ansonsten finde ich das Verletzungsrisiko zu hoch, wenn man da mit Anfang 40 ohne Vorkenntnisse mal eben so einsteigen will. Oder Trainer und Mittrainierende nehmen extrem Rücksicht auf Neulinge und passen das Training entsprechend an. Dann könnte es auch klappen.
Boxen und Thaiboxen sind für die Fitness gut. Beides mal angucken, könnte mir aber vorstellen, dass es dann Boxen wird für einen mittelalten Newbie. Optimal erstmal in Richtung Fitnessboxen.
MatscheOne
14-07-2024, 12:41
Ok dann hat der MTW es entschärft... Es stand schon deutlich härter da.
Naja vielen Dank für die netten positiven helfenden Kommentare ���� Klasse Forum und menschlich grandiose Internet:ler
@Schnubel
Na der TE scheint doch sehr zufrieden zu sein.... :D
Schnubel
14-07-2024, 13:07
@Schnubel
Na der TE scheint doch sehr zufrieden zu sein.... :D
Ja für die netten Kommentare:biglaugh:
Einige Beiträge sind gut, aber einige der Äußerungen sind doch sehr unterirdisch. Will auf die User gar nicht näher eingehen. Und dem TE falsche Dinge zu unterstellen, finde ich sehr gewagt.
Welche falschen Dinge werden denn unterstellt?
Irgendwie laufen die Threads hier immer nach dem gleichen Muster ab...
Ja. Wie das wohl kommt? :gruebel:
es läuft immer auf das selbe hinaus, geh hin, informier dich, mach mit, oder frag wildfremde Menschen in Foren....
Das Problem ist halt, wie so oft, dass hier jeder meint es gäbe nur ein „oder“, kein „und“. Natürlich macht es Sinn sich auch vorab umfangend zu informieren und da ist eine Anfrage in einem KKB durchaus plausible. Es ist ein (nicht der) Weg um möglicherweise wichtige Informationen zu bekommen. Eine Garantie dafür gibt es nicht, aber es schadet auch nicht.
Probetraining ist immer wichtig, aber ohne vorherige Informationen kann man da als Laie auch ziemlich „verarscht“ werden. Was manche im Probetraining „verkaufen“ ist halt weit weg von der Realität. Vorher etwas informieren macht einen da weniger anfällig. Mal ganz davon abgesehen, dass ein Probetraining auch ein Risiko darstellen kann.
@Schnubel: 1+
Beim Judo gucken, ob es eine reine Seniorengruppe gibt ohne Wettkampfambitionen. Ansonsten finde ich das Verletzungsrisiko zu hoch, wenn man da mit Anfang 40 ohne Vorkenntnisse mal eben so einsteigen will.
Sehe ich auch so. Wenn es wie bei mir damals (mit 30+) läuft, dann kannst Du aber sowieso nicht direkt in der WK Gruppe einsteigen. Ich bin in die BK Gruppe, habe da eine zeitlang trainiert (1-2 Jahre) und dann kam der Trainer der WK Gruppe irgendwann auf mich zu und lud mich explizit ein dort mit zu trainieren. Ich vermute mal, dass ist in anderen Schulen oft auch so.
MatscheOne
15-07-2024, 12:10
Das Problem ist halt, wie so oft, dass hier jeder meint es gäbe nur ein „oder“, kein „und“. Natürlich macht es Sinn sich auch vorab umfangend zu informieren und da ist eine Anfrage in einem KKB durchaus plausible. Es ist ein (nicht der) Weg um möglicherweise wichtige Informationen zu bekommen. Eine Garantie dafür gibt es nicht, aber es schadet auch nicht.
Probetraining ist immer wichtig, aber ohne vorherige Informationen kann man da als Laie auch ziemlich „verarscht“ werden. Was manche im Probetraining „verkaufen“ ist halt weit weg von der Realität. Vorher etwas informieren macht einen da weniger anfällig. Mal ganz davon abgesehen, dass ein Probetraining auch ein Risiko darstellen kann.
@Schnubel: 1+
Es soll auch Leute geben, die seit 25Jahren! Informationen sammeln... :biglaugh:
Du hast im Prinzip ja Recht, und ich finde es ja gut vorher Infos zu sammeln, aber was bringt mir das nach irgendwelchen Vereinen zu fragen. Der eine sagt ist gut, der andere sagt ist schlecht und dann...?
Was hat das für eine Aussagekraft..?
MatscheOne
15-07-2024, 15:44
Was war eigentlich nochmal die Frage?
Achja, "Wohin mit mir?" und "bin ich ein Tagträumer?"... :D
Ich denke hier wurde gut auf die Frage geantwortet und es ergab sich auch eine nette Diskussion über "Zugangsanforderungen" in KK Vereinen, etc...
"Astralis" :biglaugh: meldet sich ja auch nicht mehr, hat und hatte auch keine spezifischen Fragen...
DONE :biglaugh:
MatscheOne
15-07-2024, 16:31
Und das ständige erklären, nachdem man sich am Thread nicht beteiligt hat, was hätte alles besser laufen können, nervt auch....
:blume:
P.s. bringt euch ein, or don't, hinterher den moralischen Zeigefinger(Schweigefuchs) zu erheben, bringt auch keinen weiter
amasbaal
15-07-2024, 16:41
Zeigefinger(Schweigefuchs)
ne, ne... der erhobene zeigefinger ist kein wolf und kein fuchs, der ist eher was für "nicht-nationalistisch" orientierte, die sich auf globale göttliche allmacht berufen ;)
edit: ach was... globale... eher UNIVERSALE
Katamaus
15-07-2024, 16:53
ne, ne... der erhobene zeigefinger ist kein wolf und kein fuchs, der ist eher was für "nicht-nationalistisch" orientierte, die sich auf globale göttliche allmacht berufen ;)
Genau!
48322
MatscheOne
15-07-2024, 16:57
Und es heisst im WWW auch nicht 1+(eins plus) als Zustimmung, daß kommt nämlich rüber wie eine Schulnote vom Lehrer an die Schüler, sondern +1(plus eins), ich gehe mit, bin gedanklich bei dir..
:biglaugh:
ne, ne... der erhobene zeigefinger ist kein wolf und kein fuchs, der ist eher was für "nicht-nationalistisch" orientierte, die sich auf globale göttliche allmacht berufen ;)
Ich wäre für den da:
https://static.esquire.de/1200x630/smart/images/2020-08/b2516a10-cd7b-4cc5-a285-b9069ec13b56.jpeg
"Astralis" .. von "Astral-Leib" ? :sport146:
MatscheOne
15-07-2024, 18:41
:)
Es soll auch Leute geben, die seit 25Jahren! Informationen sammeln... :biglaugh:
Du hast im Prinzip ja Recht, und ich finde es ja gut vorher Infos zu sammeln, aber was bringt mir das nach irgendwelchen Vereinen zu fragen. Der eine sagt ist gut, der andere sagt ist schlecht und dann...?
Was hat das für eine Aussagekraft..?
Wie lange sie Informationen sammeln ist wir schon deshalb egal, weil es auch andere Mitleser interessieren könnte.
Klar, wenn die Antwort nur „gut“ oder „nicht gut“ ist bringt es einem wenig. Würde für meine Region jemand fragen könnte ich für viele Schulen und Lehrer bei uns aber weit mehr als solche Pauschalaussagen bringen, einfach weil ich entweder dort schon trainiert / mit trainiert habe oder die Lehrer persönlich kenne (oft von Lehrgängen).
Da ich dies für die angefragten Schulen aber nicht konnte, habe ich mich halt erstmal nicht geäußert. Manchmal kann halte „einfach mal die Fr… halten“ auch eine konstruktive Art des Beitrags sein. :D
Und ich bleibe bei 1+, ist für mich nämlich tatsächlich in Form einer Benotung gemeint. Was andere im WWW machen geht mir dabei am A… Allerwertesten vorbei.:p
MatscheOne
16-07-2024, 12:11
:beer:
Astralis
26-07-2024, 17:37
"Astralis" .. von "Astral-Leib" ? :sport146:
Nein... Astralis, 4 facher CS Major Sieger ;)
Habe für mich jetzt entschieden erstmal in einem Sportverein mit dem Boxen zu starten, finanziell einfach kein Risiko ( privates Gym kostet halt doch einiges mehr ). Klappt es mit der Kondition und ohne Gewichtsverlust weiss ich auch wo es dann hin geht
Kluge Entscheidung.:halbyeaha
.
Viel Erfolg.
.
Hab da was gefunden: Wer aus der Region Neuwied / Koblenz kommt und darüber nachdenkt sich sportlich / kampfsportlich zu verändern,
findet auf der Big-Seite viele Kampfsport Kurse in der Nähe (https://www.bigdreams.eu/kurse/). Sei es BOXEN, MMA, BJJ, KUNG FU, STOCKKAMPF, SELBSTVERTEIDIGUNG, KICKBOXEN, WING TSUN usw. Ich hatte auch Probleme mich zu finden, auch wenn das schon sehr lange her ist. Hab sehr viel ausprobiert. Für mich ist nicht nur der Kampfsport oder das Kampfsporttraining, sondern auch der Kampfsport-Trainer entscheidend.
Astralis
09-10-2024, 18:47
So leider fehlt mir aktuell jede Motivation Konditionen aufzubauen. Ich habe jetzt ein judo Anfängerkurs über 12 Wochen in einem Verein gefunden. Finanziell ist ein Wiesntag teuerer... Ich schaue da ob es mir Spaß mach und ich was aufbaue.
schorschy
10-10-2024, 10:36
So leider fehlt mir aktuell jede Motivation Konditionen aufzubauen. Ich habe jetzt ein judo Anfängerkurs über 12 Wochen in einem Verein gefunden. Finanziell ist ein Wiesntag teuerer... Ich schaue da ob es mir Spaß mach und ich was aufbaue.
Ich hab hier mal grob drübergelesen, aber dieser Satz sagt ja eigentlich alles aus.
Aus meiner bescheidenen Warte gesehen: Ich habe auch sehr viele Jahre nix gemacht, aber immerhin regelmäßig Fitnessstudio besucht, Rad fahren etc.
Jetzt, nach 6 Wochen Karate kann ich nur sagen:
Egal, was du letztendlich machen willst:
Machen! Probetraining, anschauen (aber nicht nur 1x) und dann entscheiden. Mit sowas gehen dann schonmal einige Wochen ins Land.
Manchmal muss man sich selbst in den Hintern treten.....auch ohne Motivation...
Schnubel
10-10-2024, 15:56
So leider fehlt mir aktuell jede Motivation Konditionen aufzubauen. Ich habe jetzt ein judo Anfängerkurs über 12 Wochen in einem Verein gefunden. Finanziell ist ein Wiesntag teuerer... Ich schaue da ob es mir Spaß mach und ich was aufbaue.
Bist Du Dir sicher, ob Du überhaupt was machen möchtest? Wenn es Dich richtig bockt, würdest Du von Dir aus ein Training beginnen und würdest mit Motivation an die Sache herangehen. Du würdest Dich auf ein Training freuen und könntest es kaum vom einen zum anderen Training abwarten. Die Freude würdest Du spüren. Aber wenn all das fehlt, dann musst Du Dich umorientieren oder es einfach lassen.
(...) gelöscht. Falscher Faden.
Astralis
10-10-2024, 19:21
So ich Versuch es mal zu erklären.
1. Judokurs ist bezahlt und bin angemeldet
2 Martial arts egal was verfolgt mich seit 30 Jahren im Kopf ( Tennis, Freund, party, Beziehung und Familie nur )
3. Irgendwann kommt der Punkt der Angst des Versagens " bin ich zu alt blamiere ich mich ". Zahl ich dann 1 Jahr und geh 2 mal.... Kenne Karteileichen aus dem gym.
4. Die wichtigste Angst, verliere ich dabei Gewicht ?!?!
Jetzt teste ich des ganze in einer kleinen Gruppe ohne Druck.
Ziel ist es Kondition aufzubauen und mit kcal plus und gym nicht viel zu verlieren.
Katamaus
10-10-2024, 19:28
Jetzt teste ich des ganze in einer kleinen Gruppe ohne Druck.
Ziel ist es Kondition aufzubauen und mit kcal plus und gym nicht viel zu verlieren.
Ist doch prima. Manchmal muss man sich einfach auch mal einen Ruck geben.
Aber wo war nochmal das Problem mit der Gewichtsabnahme?
Astralis
11-10-2024, 10:24
Weil meine Priorität weiterhin der Muskelaufbau ist. Und damit mein ich Aufbau im Bodybuilding.
Katamaus
11-10-2024, 11:03
Weil meine Priorität weiterhin der Muskelaufbau ist. Und damit mein ich Aufbau im Bodybuilding.
Nun ja. Etwas vereinfachend ist es mMn so: Wenn Du untrainiert bist, ist das kein Problem. Je besser Du austrainiert bist (i.S.v. BB), desto schwerer wird es. Muskulatur für KS bildet sich eher funktional aus. Posing-Muskulatur nicht (ist nicht wertend zu verstehen).
Dorschbert
11-10-2024, 11:09
Ich würde in dem speziellen Fall Judo ggf. sogar als geeigneter sehen.
Kondi im handelsüblichen Rahmen sollte man dort auch bekommen, des Weiteren wird die Beweglichkeit m.E. mehr/umfassender gefördert als beim Boxen. Wäre als Ausgleich zum BB eventuell auch nicht so verkehrt.
VG Dorschi
Astralis
12-10-2024, 21:11
Für mich war es erstmal wichtig dass es wirklich ein kompletter Einsteigerkurs ist und keine beginner Klasse wo die Leute auch schon mehrere Monate sind.
Auch dachte ich dass beim Judo vlt für den Anfang eine geringere Grundkondition von Nöten ist. Aber des werde ich bald alles sehen ;)
Freue mich jedenfalls schon sehr darauf.
Eine Frage noch, muss man so ein schrecklichen weissen GI tragen oder gehen auch andere Farben
...muss man so ein schrecklichen weissen GI tragen oder gehen auch andere Farben
Die musst du dir erst durch Schweiß & Fleiß verdienen.;)
.
Viel Erfolg,
Nohands
.
Ich würde in dem speziellen Fall Judo ggf. sogar als geeigneter sehen.
Kondi im handelsüblichen Rahmen sollte man dort auch bekommen, des Weiteren wird die Beweglichkeit m.E. mehr/umfassender gefördert als beim Boxen. Wäre als Ausgleich zum BB eventuell auch nicht so verkehrt.
VG Dorschi
Judo bringt aber so einiges an zusätzlicher Belastung für den Rücken und die Hände (Unterarme). Als Ausgleich zum BB (richtigen mit ordentlich Volumen) würde ich es daher eher nicht empfehlen.
es gibt selten spezielle anfängerkurse für erwachsene
schorschy
13-10-2024, 16:56
Für mich war es erstmal wichtig dass es wirklich ein kompletter Einsteigerkurs ist und keine beginner Klasse wo die Leute auch schon mehrere Monate sind.
Auch dachte ich dass beim Judo vlt für den Anfang eine geringere Grundkondition von Nöten ist. Aber des werde ich bald alles sehen ;)
Freue mich jedenfalls schon sehr darauf.
Eine Frage noch, muss man so ein schrecklichen weissen GI tragen oder gehen auch andere Farben
ich habe vor 6 Wochen mit Karate einfach in einem Verein angefangen, in der Abteilung "Anfänger". Dort sind neben etlichen Schwarzgurten auch noch Blaugurtträger - was aber völlig nebensächlich ist.
Die Aufwärmübungen (unterscheiden sich nicht eklatant vom Judo...) und Gymnastikübungen sorgen durchaus für den Aufbau einer guten Grundkondition - und ich bin als quasi untrainierter (ausser ein bischen Fitnesstudio, aber keinerlei Beweglichkeit).
Da es ein Anfängerkurs ist, mussten auch die höhergradigen Gurtträger die Basistechniken üben, die man mir beibrachte.
Das Training ist sehr strukturiert und übersichtlich und ich habe sehr geduldige Trainer - da ja einige Techniken (Dreheungen z.B.) erstmal geübt und verinnerlicht werden müssen.
Wichtig in meinem Anfängertraining: Keiner setzt mich in irgendeiner Form unter Druck, ich bekomme ausreichen Zeit zum Üben und kann ganz in meinem eigenen Tempo üben.
Besser gehts nicht.
Da das Ganze aber viel Spaß macht, übe ich im Verlauf der Woche das gelernte zu Hause - nicht als erschöpfendes Training, sondern rein zum Technikverständnis. Nebenher dann Training im Studio.
Achja, der Gi:
Das ist nicht irgendein Kleidungsstück, sondern das traditionelle Kleidungsstück der Budoübenden. Schließlich lernen wir ja eine traditionelle Kampfkunst. Und fühlt sich beim Training doch völlig anders an, wie alle anderen gekleidet zu sein (bezogen auf meinen Wechsel von den Trainingsklamotten zum Gi).
Gruß
Joe
FireFlea
13-10-2024, 17:09
Achja, der Gi:
Das ist nicht irgendein Kleidungsstück, sondern das traditionelle Kleidungsstück der Budoübenden. Schließlich lernen wir ja eine traditionelle Kampfkunst. Und fühlt sich beim Training doch völlig anders an, wie alle anderen gekleidet zu sein (bezogen auf meinen Wechsel von den Trainingsklamotten zum Gi).
Ging ja um die Farbe. Im Judo sollte blau auch ok sein aber am besten den Trainer fragen. Und das "traditionelle Kleidungsstück der Budoübenden" würde ich auch nicht sagen, nicht jede japanische KK wird mit Gi geübt.
Astralis
04-11-2024, 21:08
Soooo
Gerade von der ersten Stunde gekommen. Genau was ich gesucht habe.
Während aufwärmen war ich mal platt, zu spät gegessen und naja... Aussetzen überhaupt kein Problem. Dann noch 70 Minuten erste Fallübungen und bissel raufen am Boden incl erstem Haltegriff.
Wir sollten ab Stunde 3 dann doch ein GI haben, hat da jemand ein tip, gern so leicht wie möglich, so schwer wie nötig. Welche Größe braucht man da, bin 187
LahotPeng
04-11-2024, 21:22
Gis müssen reißfest sein. Und wenn man etwas Gewicht mitschleppt, verbessert das den Trainingseffekt, weil es eben etwas mehr Belastung ist.
Ich würde beim ersten Gi einfach ein günstiges Standard-Ding nehmen. Mir wurde mein erster geschenkt, ein richtig edles BJJ-Teil... das wäre sogar eher was für Wettkämpfer so reißfest und schwer ist das Teil. Es hat aber eben auch Tragekomfort.
Fazit: 1. Gi günstig kaufen, den zweiten dann eher nach Qualität auswählen
2. Suche nicht einen Weg dir alles leicht zu machen, das ist in dem Sport eher hinderlich. Man muss nämlcich lernen den inneren Schweinehund immer wieder zu verkloppen.
gRuß
Astralis
04-11-2024, 21:41
Mit Größe 190 sollte ich richtig liegen oder?
Wie meinst du Fazit 2?
marasmusmeisterin
05-11-2024, 08:14
Wie meinst du Fazit 2?
Wenn ich da mal reingrätschen darf; mit dem nötigen Zynismus würde ich das so übersetzen:
Du mußt einen gesunden Masochismus mitbringen. Je mehr Quälerei, desto mehr Fortschritte.
Ich stehe nämlich vor meiner ersten Takemusu-(Aikikai)-Aikido-Stunde (das ANDERE Aikido) und habe ähnliches Flattern im Bauch wie der Thread-Ersteller. Da lese ich hier ganz gerne mit und suche ein inneres Schulterklopfen.
Und bitte nicht einen dieser supersteifen Wettkampf Gi für das Training verwenden. Stabil muss er aber sein, sonst ist er gleich hinüber.
soweas bestellen: https://www.amazon.de/dp/B009JZCPEG?th=1&psc=1
soweas bestellen: https://www.amazon.de/dp/B009JZCPEG?th=1&psc=1
Denn gibt es bei Ju-Sports günstiger.
https://www.ju-sports.de/sportarten/judo/anzuege/
Würde insgesamt bei Ju-Sports schauen. Die haben ne ordentliche Auswahl.
Astralis
05-11-2024, 17:03
Also mir tut heut alles weh.. Kopf, Knie, hals, Nacken und es ist geil.
Hab jetzt via kwon nen ganz einfachen bestellt der mich einfach über den Anfängerkurs von 12 Wochen bringen soll.
https://www.kwon.com/marken/danrho/108/dojo-line-judoanzug-judo-gi
lol kwon . link ist aber danrho ;)
Schnueffler
05-11-2024, 17:45
lol kwon . link ist aber danrho ;)
Ist ja auch ein und dieselbe Firma.
Astralis
09-11-2024, 18:01
So Anzug kam an, leider zu gross.
Hose geht etwa 2cm über Ferse.
Wie lang sollte die Hose etwa sein?
LahotPeng
09-11-2024, 18:24
Ich hoffe icht trete dir nicht zu nahe. Aber du scheinst der erste Mensch hier im Forum zu sein, der sich Gedanken über die Exaktheit der Länge seiner Trainingshose macht :D Das sind doch keine maßgeschneiderten Trainingshosen.
Ich habe bei meiner immer den Hosenbund einmal umgekrempelt. Ist nie aufgefallen und hat die Hose nach oben "gezogen".
Vielleicht hat es dir ja doch etwas geholfen.
Gruß
Astralis
09-11-2024, 18:34
Naja wenn ich ständig drauftrete ist des ja nicht hilfreich ;)
Und wenn ich Geld für was ausgebe will ich eigentlich nichts umkrempeln etc, sowas würde bei gebraucht ok sein aber nicht bei neu
Naja wenn ich ständig drauftrete ist des ja nicht hilfreich ;)
Und wenn ich Geld für was ausgebe will ich eigentlich nichts umkrempeln etc, sowas würde bei gebraucht ok sein aber nicht bei neu
Das kann nicht so schwer sein. Wenn ich 1,75 groß bin, bestelle ich einen Anzug 180 oder 185. Die Trainingskollegen wissen, wie viel die verschiedenen Marken eingehen beim waschen. Und dann passt das.
Astralis
09-11-2024, 19:07
Also ich bin 188/94 und der 190 ist ohne waschen etc viel zu lang, da stolper ich ja mehr als dass ich geh ����
Edit: Oberteil probiert, geht bis ca 10 cm vors Knie ( da sind 90 Prozent der Sommerkleider kürzer ), Ärmel schließen kurz vor Handgelenk ab.
Haben sie denn tatsächlich auch einen 190er Anzug geliefert?
Astralis
10-11-2024, 14:43
So Update nach waschen bei 60 Grad. Kein cm kürzer, Jacke immer noch 95cm ( Schulter bis unten ).. ist es erlaubt im Nachthemd zu trainieren, umtauschen kann ich es ja jetzt nicht mehr
.
Alfons Heck
10-11-2024, 15:31
Es giebt Schneider.
Gruß
Alfons.
Astralis
10-11-2024, 15:54
Des ist mir schon klar
Aber mal ehrlich kaufst du dir neue Klamotten die nicht passen weil es ja Schneider gibt? Ich denke nein, du kaufst doch sicher die die direkt passen?
Am Ende Zahl ich für ein 40€ Anzug 40€ Schneiderei... Klingt bisschen nach der Ampel
Des ist mir schon klar
Aber mal ehrlich kaufst du dir neue Klamotten die nicht passen weil es ja Schneider gibt? Ich denke nein, du kaufst doch sicher die die direkt passen?
Am Ende Zahl ich für ein 40€ Anzug 40€ Schneiderei... Klingt bisschen nach der Ampel Ja, du liebe Güte!
Warum hast du den Anzug denn dann nicht VOR dem Waschen wieder zurückgeschickt?
Astralis
10-11-2024, 16:30
Weil jeder hier gesagt hat waschen der läuft ein
Bzw Inet des auch gesagt hat
Weil jeder hier gesagt hat waschen der läuft ein ����
Bzw Inet des auch gesagt hat
Tjaaaa .. bei den Problemen, die sich da auftürmen, wird dir wohl der Weg in die Kampfkunst-Zukunft verschlossen bleiben.
Dorschbert
11-11-2024, 12:41
Also ich sehe die Riesen-Problematik da jetzt auch nicht so ganz…
Ok, der Gi ist jetzt nicht so eingelaufen, wie zunächst gedacht. Umtausch dem entsprechen aber nunmal auch nicht mehr möglich. Ergo bleibt also nur die Änderung/Kürzung der Klamotte bzw. dann beim nächsten Mal die kleinere / kürzere Ausführung oder halt ein anderes Modell bzw. anderer Hersteller.
Bisschen Trial&Error gehört halt am Anfang dazu - das ging mir auch mit so ziemlich allem meinem Zeugs so.
Grüße, Dorschi
Ich würde ihn trotzdem mal zum Umtauschen zurück schicken.
Es giebt Schneider.
was für ein toller profi tipp :D
jeden falls würde ich den anzug nicht noch einmal kleiner bestelllen, von danrho kann ich nur die gürtel empfehlen :D
man sollte mal auf meine tipps hören :D
Astralis
11-11-2024, 21:01
Naja alles etwas ärgerlich
Die Jungs im Training fanden es auch sehr lustig dass ich ein 300cm Gürtel dazu bekommen habe :)
Hier im Münchner Umland gibt's wohl ein kwon outlet da werde ich mal hin
Du kannst auch einfach erstmal den Anzug, der jetzt ja nun mal da ist, auf halbwegs passend ein- und umkrempeln.
Ärmel und Hosenbeine nach INNEN umkrempeln, dann bleibt keiner gefährlich drin hängen.
Auch möglich: die Hose oben, am Bund, nach dem Zubinden einmal umschlagen.
Problem gelöst.
Und bis du technisch so gut bist, dass ausgerechnet der Anzug einen Unterschied im Anblick macht, ... laufen noch ein paar Liter den Rhein runter.
Abschneiden und umnähen sollte für einen Erwachsenen auch zu den grundlegenden Fähigkeiten gehören:D Nicht, dass ich es könnte aber sobald meine Mutter nicht mehr da ist, muss ich es wohl auch lernen. :p
so ein blödsinn. anzug verkaufen/ verschenken und neuen passenden kaufen; evtl mal auf tipps hören ;). das spart zeit , nerven und das training macht auch im gi spass.
Ps: ich frage mich , warum leute hier tipps haben wollen, antworten bekommen und dann doch eine eigengeburt starten, die dann völlig in die hose geht.
Dorschbert
12-11-2024, 14:15
Hier im Münchner Umland gibt's wohl ein kwon outlet da werde ich mal hin
Sprichtn dagegen, einfach mal in München in ein Sportgeschäft (Sport-Scheck, Intersport o.ä.) zu gehen, da gibts nach meiner Erfahrung doch auch meistens Gis bzw. auch eher die preisbewusstere/Einsteiger-Variante. Judo ist da jetzt ja für deutsche Verhältnisse auch eine der absoluten "Standard"-Kampfsporarten.
VG Dorschi
Abschneiden und umnähen sollte für einen Erwachsenen auch zu den grundlegenden Fähigkeiten gehören:D Nicht, dass ich es könnte aber sobald meine Mutter nicht mehr da ist, muss ich es wohl auch lernen. :pMan bzw. frau kann sowas sogar können
... und die Arbeit dennoch "outsourcen".
Ich für meinen Teil bediene weit lieber Zeugs von Makita, Kress & Co. als Nadel, Faden, Nähmaschine.
FireFlea
12-11-2024, 16:24
so ein blödsinn. anzug verkaufen/ verschenken und neuen passenden kaufen; evtl mal auf tipps hören ;). das spart zeit , nerven und das training macht auch im gi spass.
Ps: ich frage mich , warum leute hier tipps haben wollen, antworten bekommen und dann doch eine eigengeburt starten, die dann völlig in die hose geht.
Wieso sollte man einen Anzug weggeben, nur weil die Hose etwas zu lang ist? Das kann man mit wenig Aufwand/Geld beheben. Wenn der Anzug ansonsten zu klein oder groß ist, ist das was anderes aber nur bei der Hosenlänge ist das ja wohl kein Problem.
Katamaus
12-11-2024, 17:38
Sprichtn dagegen, einfach mal in München in ein Sportgeschäft (Sport-Scheck, Intersport o.ä.) zu gehen, da gibts nach meiner Erfahrung doch auch meistens Gis bzw. auch eher die preisbewusstere/Einsteiger-Variante. Judo ist da jetzt ja für deutsche Verhältnisse auch eine der absoluten "Standard"-Kampfsporarten.
Wenn man eh ins Umland fährt, kann man auch mal zu Budoland in Oberaudorf. Da sollte es deutlich mehr geben als hier in den Sportgeschäften. Im Zweifel vorher anrufen.
Wobei man ja üblichweise einfach was über den Verein bestellen kann und manche sogar sowas vorrätig haben. Warum sollte das beim MTV nicht möglich sein? Die sind ja recht groß im Judo, wenn ich mich nicht irre.
so ein blödsinn. anzug verkaufen/ verschenken und neuen passenden kaufen...
Das finde ich nun wiederum Blödsinn, ist aber typisches Verhalten heutiger Konsumenten.
@Ripley: Was meinst Du warum ich es immer outsource, fälle auch lieber einen Baum als eine Hose zu kürzen. Ändert aber nichts daran, dass ich letzteres für sinnvoll halte (immerhin flicke ich meine Löcher inzwischen selbst ;-)).
Katamaus
13-11-2024, 07:07
(immerhin flicke ich meine Löcher inzwischen selbst ;-)).
Das habe ich früher gemacht (in Hessen haben wir das in der Grundschule gelernt), heute warte ich, bis die Schwiegermutter zu Besuch kommt. :D
typisch alte herren.. kann mir auch gut vorstellen....
Naja alles etwas ärgerlich
Die Jungs im Training fanden es auch sehr lustig dass ich ein 300cm Gürtel dazu bekommen habe :)
Hier im Münchner Umland gibt's wohl ein kwon outlet da werde ich mal hin
Als,Verlust buchen und neu kaufen.
Ne Jacke die bis zu den Knien geht ist einfach zu lang.
Ich würde den Anzug einfach jedesmal mitwaschen, irgendwann läuft der schon ein.
Oder tatsächlich verkaufen oder verschenken, an das Dojo-Monster.
amasbaal
13-11-2024, 15:40
lustig. vor mehr als 30 jahren hieß es schon: bei Kwon sind die günstigen anzugmodelle (damals auf Karate bezogen) viel zu lang
Abschneiden und umnähen sollte für einen Erwachsenen auch zu den grundlegenden Fähigkeiten gehören
Nähmaschine nähen haben wir tatsächlich in der Schule gelernt, genau wie Kochen und Werken.
Klamotten habe ich früher in der Regel nach eigenem Geschmack umgeschneidert oder umdesigned. oder aus alten Jeans komplett neues Zeig genäht ( meist per Hand, weil kein Geld für ne Nähmaschine) Nen Ärmel von so nem Gi umnähen ist nun wirklich keine Kunst, das geht auch per Hand.
Nur wenn die Jacke halt wie ein Zelt ist, und man kann soch da zu dritt unterstellen, dann würde ich doch eher umtauschen.
Find ich gut und dem letzten Satz würde ich auch zustimmen.
Astralis
16-11-2024, 11:01
So also mal kurz zu den letzten Einträgen.
Kwon outlet geht sich leider nicht aus :(
Sport Scheck gibt es seit einem Jahr nicht mehr in München und Schuster hat keine.
Versteh aber nicht warum viele nicht verstehen können dass ich bei einem 40€ Kleidungsstück kein Schneider für Jacke und Hose beauftragen will ��
Werde es jetzt einfach nochmal mit 70 Grad und Trockner Versuchen sonst neuen kaufen.umtauschen geht leider jetzt nicht mehr
Ps: MTV bietet keine Anzüge an. Selber drum kümmern.
Katamaus
16-11-2024, 11:20
port Scheck gibt es seit einem Jahr nicht mehr in München und Schuster hat keine.
Sag ich ja: Sportgeschäft kannst vergessen.
Versteh aber nicht warum viele nicht verstehen können dass ich bei einem 40€ Kleidungsstück kein Schneider für Jacke und Hose beauftragen will ��
Vielleicht weil Du dann einem mit 80 Euro Gesamtkosten überteuerten Anzug hättest, statt 40 Euro ins Klo geschmissen. Dazu kommt, dass vermutlich viele hier und nicht nur ich, die Anzüge eh nochmal anpassen lassen, damit sie optimal sitzen. Das sind also ganz normale Folgekosten.
Und bevor Du jetzt den Nächsten bestellst, der dann aus welchen Gründen auch immer ebenfalls nicht passt, hättest Du dann einen passenden.
Ps: MTV bietet keine Anzüge an. Selber drum kümmern.
Schade!
FireFlea
16-11-2024, 11:35
Also Hose kürzen lassen bekommt man hier ab 10€, ist ja keine Rocket Science.
Also Hose kürzen lassen bekommt man hier ab 10€, ist ja keine Rocket Science.
und die jacke kürzen 20 ;), lohnt für einen billig anzug :D
Dorschbert
16-11-2024, 12:06
Vielleicht weil Du dann einem mit 80 Euro Gesamtkosten überteuerten Anzug hättest, statt 40 Euro ins Klo geschmissen. Dazu kommt, dass vermutlich viele hier und nicht nur ich, die Anzüge eh nochmal anpassen lassen, damit sie optimal sitzen. Das sind also ganz normale Folgekosten.
Und bevor Du jetzt den Nächsten bestellst, der dann aus welchen Gründen auch immer ebenfalls nicht passt, hättest Du dann einen passenden.
So würde ich das auch sehen.
Astralis
17-11-2024, 11:05
So 70 Grad gewaschen und gute 30 Minuten trockner.
Hose wohl kürzer
Jacke... Ärmel ZU kurz und von Länge nichts getan
Ich bestell jetzt weiter und wenn einen hab der sitzt wird der nur bei Kaltwäsche Seide gewaschen
Kaju_Ohana_Koeln
17-11-2024, 13:31
Wenn ein Anzug dir schon solche Probleme bereitet dann will ich nicht wissen wie du reagierst, wenn Sparring, Technik Training, Drill, Kondition etc auf dich zu kommen...
FireFlea
17-11-2024, 13:45
und die jacke kürzen 20 ;), lohnt für einen billig anzug :D
Ist aus meiner Sicht erstmal nicht notwendig. Im Karate sind bei Wettkamf Gi die Schürzen oft auch recht lang. Ich persönlich mag das auch nicht aber im Gegensatz zu einer zu langen Hose behindert das auch nicht groß, wenn der Umfang passt. Der TE hat ja gerade erst angefangen, würde noch ein bisschen Erfahrung sammeln und mir verschiedene Gi von Trainingskollegen anschauen, bevor ich jetzt gleich nochmal Geld raushaue.
Astralis
17-11-2024, 14:19
Bei Kondition und Drill bin ich raus :)
Glaub auch nicht dass die zulange Jacke behindert, es sieht einfach scheisse aus...
Wobei die Ärmel jetzt echt Probleme machen könnten
Wobei die Ärmel jetzt echt Probleme machen könnten
Die schlägst du um - nach INNEN! - und gut ist!
Naja, beim Judo bleiben die zumindest im Randori nicht lange "innen".
Pansapiens
19-11-2024, 07:20
So 70 Grad gewaschen und gute 30 Minuten trockner.
Hose wohl kürzer
Jacke... Ärmel ZU kurz und von Länge nichts getan ������
Die schlägst du um - nach INNEN! - und gut ist!
:halbyeaha
Also doch lieber nach außen schlagen :D
gibt es nicht eine regel bezügl der armlänge?
amasbaal
19-11-2024, 14:26
gibt es nicht eine regel bezügl der armlänge?
eine armlänge abstand mindestens...
doof, wenn die so sehr eingelaufen ist :ups:
eine armlänge abstand mindestens...
doof, wenn die so sehr eingelaufen ist :ups:
was eine schwachsinnige antwort.
Laut den Judoregeln : Die Jackenärmel sollen maximal bis zum Handgelenk und mindestens bis 5 cm oberhalb des Handgelenks reichen.
Schnueffler
19-11-2024, 15:56
Bei Kondition und Drill bin ich raus :)
..
Na dann mal ganz viel Spaß!
Die schlägst du um - nach INNEN! - und gut ist!
Bei den steifen Karateanzügen mag das gehen.
Die gehen dann aber auch oft genau an diesen Umschlagkanten kaputt, wenn das auf Dauer ist.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.