Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Stigmatisierung Übergewichtiger im Sport?



Boxender Nerd
11-07-2024, 08:37
https://youtu.be/i10mEBY6miI?si=uaxNHi3er08syoKb

Hey ich wollte einfach mal fragen was ihr davon haltet das Pauschal behauptet wird , dicke Menschen sind generell nicht fitt ?
Wie in dem Yt Video oben zu sehen gibt es auch mehrere erfolgreiche Dicke Kampfsportler.

Ich selber laufe nach schrittzähler zb am tag im Schnitt 20 000 Schritte.
( früher mehr als ich Küchenchef war und zu der Zeit wo ich 15 Stunden Tage 6 Tage die woche hatte bis ich nen burn out bekommen habe ) trotz starken Übergewicht



Da das Gewicht mehr mit der Ernährung zusammenhängt als mit Sport.
Zb wenn ein Mensch 7 Tage die woche trainieren geht, und 5 km am tag joggt , sich aber 5 Pizzen täglich rein knallt wird er trtz fett ( nur als beispiel )


Was haltet ihr von den Verallgemeinerungen?


PS. I ich hatte eine ernährungstechnische fortbildung , ich kenne mich mit Ernährung aus, auch wenn ich mich nicht dran halte .




Findet ihr diese pauschalisierung übertrieben oder schon passend ?

Alfons Heck
11-07-2024, 08:47
Ich finde es prima...man braucht ja seine Schubladen :D:biglaugh::klatsch:


Gruß
Alfons.

Boxender Nerd
11-07-2024, 09:53
Iwie aber auch Karma .

In der schule haben wir ( meine kumpels und ich ) die dicken
verprügelt und jetzt bin ich selber fett und geh deswegen nicht mehr schwimmen ( war früher im Schwimmverband aktiv ) weils mir unangenehm ist xdddd

jkdberlin
11-07-2024, 10:03
Die Pauschalaussage ist sicherlich falsch.
Die Aussage auf dich bezogen, aufgrund deiner Äußerungen bisher hier im KKB, trifft aber sicher zu. Dabei trifft das nicht unbedingt auf körperliche Sachen zu 100% zu, aber deine Einstellung, Selbstdarstellung und vieles mentale sind ganz klar suboptimal und teilweise daneben.
Sorry, neutraler und freundlicher kann ich das nicht kommunizieren.

Gast
11-07-2024, 11:19
Hey ich wollte einfach mal fragen was ihr davon haltet das Pauschal behauptet wird , dicke Menschen sind generell nicht fitt ?

Komisch, dass ausgerechnet Du das fragst :rolleyes:

https://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?188366-Stress-in-der-Kneipe&p=3882905#post3882905

"Mit einem 25 kg Schwereren legt man sich nicht an wenn er trainiert aussieht (bei Fetten ist was anderes)"

Björn Friedrich
11-07-2024, 11:19
Ich war dick, mit 13 Jahren 103, 15 Jahre später Mens Health Modell. Ich kenne beide Seiten und ich halte nix vom Schönreden und Body Positivity, etc.

Zuviel Übergewicht ist nicht gesund, hat keine Vorteile und ist auch nicht angeboren, oder einfach da, etc. von daher macht es überhaupt kein Sinn mit zuviel Körperfett herumzulaufen.

Keiner muss ein Sixpack haben, oder irgendwelche Schönheitsideale erfüllen, aber ein sinnvolles Körpergewicht ist erstrebenswert und hat nur Vorteile.

Von daher Training, Essen, keine Ausreden, nicht die Schuld bei anderen suchen und das tun, was getan werden muss.....

Boxender Nerd
11-07-2024, 13:28
Garantiert würde ich nen 70 kg trainierten Typen besiegen. Was will der gegen 40 kg Vorteil machen .

jkdberlin
11-07-2024, 14:33
Garantiert würde ich nen 70 kg trainierten Typen besiegen. Was will der gegen 40 kg Vorteil machen .

schon das zeigt, dass du überhaupt keine Ahnung hast. Es ist auch der letzte derartige Beitrag von dir, den ich zulasse.

Schnueffler
11-07-2024, 15:13
Garantiert würde ich nen 70 kg trainierten Typen besiegen. Was will der gegen 40 kg Vorteil machen .

Da merkt man, dass du absolut keine Ahnung hast.

MGuzzi
11-07-2024, 15:32
PS. I ich hatte eine ernährungstechnische fortbildung , ich kenne mich mit Ernährung aus, auch wenn ich mich nicht dran halte


Ach echt, als Koch solltest du das?
Was erzählst du denn hier, ein Blödsinn nach dem Anderen.
Meinst du das glaubt noch irgend jemand?

MatscheOne
11-07-2024, 15:38
schon das zeigt, dass du überhaupt keine Ahnung hast. Es ist auch der letzte derartige Beitrag von dir, den ich zulasse.

:narf:

MatscheOne
11-07-2024, 15:38
Garantiert würde ich nen 70 kg trainierten Typen besiegen. Was will der gegen 40 kg Vorteil machen .

:megalach:

MatscheOne
11-07-2024, 16:00
Und so wie ich es kenne, werden Übergewichtige nicht, oder nur teilweise stigmatisiert in den KK...

Bei meinem Trainer im boxen sind in vielen Jahren tausende Anwärter vorstellig geworden, er weiß mittlerweile ziemlich genau, wer ein Hafensänger ist, oder nicht und lässt sich auch immer vom Gegenteil überzeugen. Wenn er gesehen hat, daß du zwar dick bist, aber regelmässig zum Training erscheinst, hat er dich auch gerne gefördert...
Normal...

Aber bei so Typen wie dir, tja, was soll man da noch sagen, jede/r fitte 18jährige aus nem Boxclub würde dich aus der Hose boxen, egal welches Gewicht.... :biglaugh:


P.s. die Jugendabteilung in meinem "Vaterboxverein" hat mittlerweile ein Aufnahmestop verhängt, weil zu viele Jugendliche boxen wollen, auch viele Frauen...
Find ich super...

amasbaal
11-07-2024, 16:31
P.s. die Jugendabteilung in meinem "Vaterboxverein" hat mittlerweile ein Aufnahmestop verhängt, weil zu viele Jugendliche boxen wollen, auch viele Frauen...
Find ich super...

ist aber schade für die, die wirklich ernsthaftes (!) interesse haben. ich kann mir aber vorstellen, wer da so alles auftaucht und meint, "mal eben so" und vor allem "schnell" zum hulk zu werden...
bei der "sorte" können sich die ernsthaft interessierten, die nicht mehr reinkommen, dann herzlich bedanken,

MatscheOne
11-07-2024, 16:42
Sehe ich ja auch so und die "Neuen" hier im Forum werden normalerweise auch gut beantwortet...

Aber der Boxnerd hat den Bogen einfach überspannt...

War auch schon beim ersten Satz klar...

Und nein, ich hab nichts gegen "übergewichtige" in KK, warum auch....!


Und ich finde es auch gut, daß die Mods den demnächst rauskicken, aber er wird wieder kommen und die selben dummen Fragen immer wieder stellen...


Oh Lord have Mercy... :biglaugh:

period
11-07-2024, 16:46
[url]Da das Gewicht mehr mit der Ernährung zusammenhängt als mit Sport.
Zb wenn ein Mensch 7 Tage die woche trainieren geht, und 5 km am tag joggt , sich aber 5 Pizzen täglich rein knallt wird er trtz fett ( nur als beispiel )


Nö. Wenn wir die Pizza mit 1.000 kcal überschlagen, wären das 5.000 Kalorien pro Tag. Es gab Zeiten, da MUSSTE ich mir (bei <10% KFA) 5.000 Kalorien pro Tag reinpfeifen, um nicht Gewicht zu verlieren. Aktive Leistungssportler brennen fast immer 4-6.000 kcal pro Tag raus, manchmal auch erheblich mehr.

period
11-07-2024, 16:50
Hey ich wollte einfach mal fragen was ihr davon haltet das Pauschal behauptet wird , dicke Menschen sind generell nicht fitt ?

Kommt ganz drauf an, wie man "Fitness" definiert. Mein Vater ist schuld dran, dass ich den Begriff darwinistisch ("survival of the fittest" = "Überleben des am besten angepassten" [!]) verstehe. Also ja, übergewichtige Personen können ausnehmend gut an sehr unterschiedliche Situationen angepasst sein, vom Strongman bis hin zum Weg zwischen Couch und Kühlschrank (bzw. im Extremfall: im Bett gefüttert werden). Ob irgendwas davon mit der landläufigen Definition von "fit" in Einklang zu bringen ist, steht auf einem anderen Blatt geschrieben.

MatscheOne
11-07-2024, 16:53
:)

MatscheOne
11-07-2024, 17:07
Yo BoxNerd, wie gross bist du eigentlich bei deinem Gewicht...?

Ich könnte dir schonmal sagen, welche die beste Gewichtsklasse für dich ist, wenn, ja wenn...

Bei 170cm bist du im Mittelgewicht der kleinste... :)

Boxender Nerd
11-07-2024, 18:45
1,84

Boxender Nerd
11-07-2024, 18:52
Informiere dich mal nach dem Anschluss diätisch geschulter koch/ oder diätkoch ihk :) . Als normaler koch muss man relativ wenig über Ernährung wissen

MatscheOne
11-07-2024, 20:34
ist aber schade für die, die wirklich ernsthaftes (!) interesse haben. ich kann mir aber vorstellen, wer da so alles auftaucht und meint, "mal eben so" und vor allem "schnell" zum hulk zu werden...
bei der "sorte" können sich die ernsthaft interessierten, die nicht mehr reinkommen, dann herzlich bedanken,

Ja, ist auch neu, das erste mal in der Vereinsgeschichte und den gibt es seit 1923...
Aber es gibt eben nur vier Trainer, jede/r ist willkommen, ein paar bleiben immer hängen...

Und die unmotivierten fliegen eben früher, oder später eh raus...

marasmusmeisterin
12-07-2024, 08:29
Hey ich wollte einfach mal fragen was ihr davon haltet das Pauschal behauptet wird , dicke Menschen sind generell nicht fitt ?

Das beste Gegenbeispiel sind doch Sumoringer. Abgesehen davon, daß die Kämpfe anstrengend sind, üben die auch alle Spagat (so gesehen in einer Doku vor Jahren). Also biegsam sind sie sogar auch noch.

Zitat aus einem "Glücklich ohne Diät"- Buch: Es ist nicht wichtig wie viel du wiegst, sondern wie viel du dich bewegst.
Ergänzung: wie period schon ausgeführt hat.

marasmusmeisterin
12-07-2024, 08:37
Es gab Zeiten, (bei <10% KFA) .

UPS ... Ich weiß daß das jetzt total OT ist - aber DER Körperfettanteil ist doch erheblich zu gering? Wenn ich da nur an das Baufett im Körper denke... da lagern ja die Organe, auch das Gehirn z.B. ... also wenn du darauf antworten möchtest, vielleicht am besten per PN.

period
12-07-2024, 09:54
UPS ... Ich weiß daß das jetzt total OT ist - aber DER Körperfettanteil ist doch erheblich zu gering? Wenn ich da nur an das Baufett im Körper denke... da lagern ja die Organe, auch das Gehirn z.B. ... also wenn du darauf antworten möchtest, vielleicht am besten per PN.

Ich weiss die Besorgnis zu schätzen, darf Dir aber höflich widersprechen: für einen Mann ist das unproblematisch (für eine Frau wäre es hart am Limit, ggf. auch darunter - zumindest, wenn man die "normalen" hormonellen Funktionen haben will). Die allermeisten Wildtiere haben auch eine KFA von unter 10%. Falls es Dich beruhigt: mein Körperfettanteil war in der Off-Season eher so bei 10-12% (Muskelaufbau einfacher), in der Pre-Season bei 10-8%, am Wettkampftag dann meistens eher punktuell darunter. Ich hatte nie irgendwelche Probleme damit (auch was die hormonellen Funktionen anging - einer meiner Trainer, der noch erheblich härter drauf war als ich meinte, bei ihm hätte sich das z.T. bemerkbar gemacht).

LahotPeng
12-07-2024, 10:54
aber DER Körperfettanteil ist doch erheblich zu gering?

Mit einem KFA von 10% kannst du noch mehrere Marathons laufen, so zumindest behauptet es Dr. Dr. Weigel. Siehe hier: https://youtu.be/b6c5wVBf9fY?t=65

Hoffe der Zeitstempel funktioniert, ansonsten geht er da ganz kurz drauf ein an Stelle 01:12

Gruß

ThomasL
12-07-2024, 10:55
Kommt ganz drauf an, wie man "Fitness" definiert. Mein Vater ist schuld dran, dass ich den Begriff darwinistisch ("survival of the fittest" = "Überleben des am besten angepassten" [!]) verstehe. ...
Es geht aber doch vor allem auch um "das Überleben" bzw. weitergeben der eigenen Gene. Ob da überflüssige Pfunde immer hilfreich sind :p

Für eine ausgebildeten Diätkoch schreibt der TE hier aber einen ziemliche quatsch. Zu BB Zeiten war ich auch zeitweise bei 6000kcal, und das als Starter in der niedrigsten Gewichtsklasse (bis 70kg).

MGuzzi
12-07-2024, 13:19
Das beste Gegenbeispiel sind doch Sumoringer. Abgesehen davon, daß die Kämpfe anstrengend sind, üben die auch alle Spagat (so gesehen in einer Doku vor Jahren). Also biegsam sind sie sogar auch noch.


Biegsam zu sein heißt nicht dass die fit und gesund sind.
Die Lebenserwartung dieser überfütterten Sumotori ist meist nicht sehr hoch.

Boxender Nerd
12-07-2024, 13:24
Bin nicht ausgebildet. Hab nach 3 Monaten abgebrochen

Cam67
12-07-2024, 13:45
UPS ... Ich weiß daß das jetzt total OT ist - aber DER Körperfettanteil ist doch erheblich zu gering? Wenn ich da nur an das Baufett im Körper denke... da lagern ja die Organe, auch das Gehirn z.B. ... also wenn du darauf antworten möchtest, vielleicht am besten per PN.

Da wir im Studio (Arbeit) regelmässig , aber auch auf Anfrage , die Leute gewogen und gemessen haben (Bioimpedanz) , kann ich dir versichern ,das bei den meisten männlichen Mitgliedern die im Freihantelbereich intensiver unterwegs waren , 10-12% KFA normal waren. Ohne trainingstechnisch (Intensität ) und Ernährungstechnisch in problematische Bereiche zu kommen . Also genau so wie Period es beschrieb. Einige wenige konnten übers jahr auch 8-9% halten , aber da denke ich ist es v.a. ihrem Körpertyp geschuldet (ektomorph) , falls solche Einteilungen heute noch gemacht werden . Konstitutionstypen wie leptosom usw. scheinen ja ausgedient zu haben.

Wie auch immer. Bei männlich war bis runter zu 10% eher die Norm. bei Frauen 12-15% , wenn sie physisch gut drauf waren und ohne gegen sich selber zu arbeiten . Auch da gab es Ausnahmen , v.a. bei Kursleitern aus dem Spinning-und oder Aerobicbereich , die runter auf 10% kamen oder dann wirklich in Wettkämpfe gingen . 10% bei Frauen scheint eine andere Dimension zu sein als bei Männern. ... Der Aufwand dahin zu kommen ist weit grösser für sie und natürlich auch , der Aufwand es zu halten und es wirkte (rein subjektiv ) , dann auch nicht mehr wirklich gesund) ... Sobald dem Körper es gestattet wurde , pegelte er sich wieder auf über 12% ein .

period
12-07-2024, 22:46
Es geht aber doch vor allem auch um "das Überleben" bzw. weitergeben der eigenen Gene. Ob da überflüssige Pfunde immer hilfreich sind :p


Kommt ganz drauf an. Die Venus von Wilkendorf ist ja ziemlich vollschlank, und wir können nur darüber spekulieren, ob die bildschnitzende Person ein reales Vorbild hatte oder umgeben von paläolithischen Jäger-Sammler-Walküren mit nicht mehr als 12% Körperfett ein rein hypothetisches Idealbild der Welt präsentieren wollte... ;)

Ich hätte es mal pseudo-wissenschaftlich so subsummiert: wenn wir bei den Jäger-Sammler-Kulturen etc. schauen, dann ist überall dort, wo Mobilität auf den eigenen Füssen ein grosses Thema ist, das Idealbild bei Männern eher schlacksig und drahtig. Wo das weniger der Fall ist (Maori, Samoaner, Zentralafrika, Mongolei...) dann wird ein massiveres Gestänge mit mehr Muskeln bevorzugt, das auch durchaus in Richtung bauchig ("strongfat") tendieren darf. Nicht ohne Grund, denn wir hattens hier ja letztens schon mal, dass nur wenige Superschwergewichte im Kampfsport wirklich austrainiert sind - Muskeln brauchen mehr Sauerstoff als Fett, Fett ist aber trotzdem Kampfgewicht, leichter aufzubauen und zu halten etc etc. Und in all diesen Gruppen ist es nicht unüblich, dass auch konkret zur Schau gestellt wird, wozu diese Physis denn gut ist, ob im Alltag oder bei spezifisch darauf ausgelegten Wettkämpfen.
Unsere westliche Welt kreiert sich ihre Idealbilder selber, in Ermangelung einer echten Überlebensnotwendigkeit orientiert sich das aus meiner Sicht nicht selten am propagierten/bewunderten Freizeitverhalten, bzw. direkt oder indirekt auch mal der Einschätzung, was genau die Kolleg*innen aus Peer Group, Freundeskreis, Familie (alles und/oder) denn toll und beeindruckend finden könnten. Hüben wie drüben eben letztlich Statusgedöns :D

period
12-07-2024, 22:54
Biegsam zu sein heißt nicht dass die fit und gesund sind.
Die Lebenserwartung dieser überfütterten Sumotori ist meist nicht sehr hoch.

"Fit" heisst in dem Kontext m.e. eindeutig "leistungsfähig"; und es hat seine Gründe, warum wir kaum je Topleute mit unter 140 kg zu sehen kriegen, das geben die Regeln und aktuellen Taktiktrends einfach nicht her.
"Gesund" ist wieder was anderes - das mag zwar in der umgangssprachlichen Definition von "fit" mitschwingen, aber wer immer auch nur ne Zeitlang im Leistungssport zu Gange war sollte wissen, dass daran ungeachtet der Sportart nicht allzu viel gesund ist.

Schnubel
14-07-2024, 13:11
Informiere dich mal nach dem Anschluss diätisch geschulter koch/ oder diätkoch ihk :) . Als normaler koch muss man relativ wenig über Ernährung wissen
Ach wirklich? Glaubst Du eigentlich an das, was Du hier schreibst?

jkdberlin
15-07-2024, 07:14
Ich glaube leider ja, das tut er ...

big X
15-07-2024, 09:59
mein aha-erlebnis in sachen vorurteilen dicken gegenüber war ein roda in salvador da bahia. einer der capoeiristas hatte meine doppelte masse auf einen kopf kürzer verteilt. ich musste grinsen, als ich den im roda sah und dachte mir "oweiowei".
dann fing der gute mit radschlag, salto etc an. da habe ich mir meinen hängenden unterkiefer hochgebunden und bin seitdem wesentlich vorsichtiger mit urteilen über andere :o

Ripley
15-07-2024, 20:47
So wie der hier?
https://www.facebook.com/share/r/UA3fB1pqZtLFC1SZ/

Pansapiens
15-07-2024, 22:48
Ach wirklich? Glaubst Du eigentlich an das, was Du hier schreibst?

hast Du andere Informationen?

amasbaal
15-07-2024, 23:27
elegante und taktisch clevere beinarbeit und geniale meidbewegungen war ja nun nicht das, wofür er bekannt war, aber... hat er in seinem "persönlichen stil" auch kaum gebraucht:


https://www.youtube.com/watch?v=9AkQoe2u-Cs

... und nein, der hat wegen seiner masse, weniger massige nicht immer umgehauen. manchmal fiel er auch - sogar beim allerersten schlag:


https://www.youtube.com/watch?v=FFB5-j9lkhQ

und dann das: war vom leistungssport total kaputt und hat sich mit ARBEIT und WILLEN wieder fit gemacht:


https://www.youtube.com/watch?v=gCpzp-j58dY

krass

Pansapiens
15-07-2024, 23:50
https://www.youtube.com/watch?v=9AkQoe2u-Cs


180 kg auf 180 cm...ein ausgeglichenes Größen-Gewichts-Verhältnis :cool:

(BMI von 55,6)

amasbaal
16-07-2024, 00:34
180 kg auf 180 cm...ein ausgeglichenes Größen-Gewichts-Verhältnis :cool:

(BMI von 55,6)

gibt aber trotzdem einen eindeutig "dickeren" :)

Boxender Nerd
16-07-2024, 14:17
Idk warum ihr mich so hatet. Ich sage nur meine Meinung ohne andere zu diskriminieren oder anzugreifen.



Als koch ist ( solange du nicht in der gemeindeVerpflegung arbeitest ) Ernährung 2 rangig.

Auch wenn wirs in der berufschule dran hatten ( war aber ehrlich gesagt eh nie da oder wenn bekifft :D )



Brauchte in 7 Jahren als Koch/küchenchef den mist nie.


Meine abgebrochene diätkoch schule ( die ich ab Okt wieder aufnehmen) fand das schon wichtiger.

big X
17-07-2024, 10:58
@ripley: setz bei dem noch ein 6pack h2o drauf, dann könnte das massenmässig hinkommen :).

MGuzzi
17-07-2024, 11:07
Auch wenn wirs in der berufschule dran hatten ( war aber ehrlich gesagt eh nie da oder wenn bekifft


Du solltest vielleicht weniger kiffen, dan klappts vielleicht auch mal mit dem Training.

jkdberlin
17-07-2024, 11:11
was für ein Schwachsinn ... closed.