PDA

Vollständige Version anzeigen : Warum nehme ich weiter zu



Boxender Nerd
25-07-2024, 08:24
Bin echt verzweifelt. Bin jetzt seid 3 1/2 Wochen beim Muay thai/ Boxen .


Letze woche 7 tage hintereinander trainiert.
( Mo Bis Freitag 4 Uhr aufstehen, arbeiten , danach direkt training und mit 5,5h Schlaf am nächsten tag das gleiche )

Und habe Getränke durch Wasser ersetzt, und esse weniger .

Diese Woche wieder das gleiche.

Trotzdem habe ich 3 kg zugenommen

Wieso nehme ich nicht ab ?


Bitte ernst gemeinte Tipps.

(edit)

Schnueffler
25-07-2024, 08:38
Weil du dann immer noch mehr Kalorien zu dir nimmst, als du verbrauchst.

marasmusmeisterin
25-07-2024, 09:05
Weil 7 Tage nicht ausreichen, um den Körper umzustellen. Laß dir drei Monate Zeit, und überfordere deinen Körper nicht. Ruhezeiten sind wichtig zum Erholen. In dem Fall ist "viel hilft viel" falsch. Und schnell geht das gar nicht.

messerjocke2000
25-07-2024, 09:08
Letze woche 7 tage hintereinander trainiert.
( Mo Bis Freitag 4 Uhr aufstehen, arbeiten , danach direkt training und mit 5,5h Schlaf am nächsten tag das gleiche )


Das ist mMn zu viel Training und zu wenig Schlaf.



Und habe Getränke durch Wasser ersetzt

DAS ist grundsätzlich gut, Zerogetränke gehen auch, weil keine verwertbaren Kalorien


, und esse weniger.
Wieviel weniger isst du denn?
Zum Abnehmen brauchst Du ein Kaloriendefizit. Heißt, Du musst weniger Kalorien zu Dir nehmen, als Du über den Tag verbrennst.
Wenn es nachhaltig sein soll, geht man in der Regel von 0,5 Kilo die Woche aus, was täglich 500 Kalorien im Minus entspricht.

Wieviele Kalorien Du im normalen Leben verbrennst, kannst Du über einen TDEE-Rechner abschätzen. Ich würde das Training erstmal unbeachtet lassen, das abzuschätzen ist schwierig.

Dann trackst Du, was Du isst, und hörst auf zu essen, wenn Du deine Zielkalorien erreicht hast.

Andere Dinge wie Zusammensetzung, Proteinziel für den Muskelaufbau etc. pp. spielen auch eine Rolle, entscheidend fürs Gewichtsmanagement ist aber die Kalorienbilanz.

Am einfachsten ist, du nutzt eine App wie MyFitnesspal oder Fatsecret, da ist der TDEE-Rechner schon dabei und man kann die aufgenommenen Kalorien relativ einfach tracken.

messerjocke2000
25-07-2024, 09:13
Weil 7 Tage nicht ausreichen, um den Körper umzustellen. Laß dir drei Monate Zeit, und überfordere deinen Körper nicht. Ruhezeiten sind wichtig zum Erholen. In dem Fall ist "viel hilft viel" falsch.

Wenn er im Kaloriendefizit isst, nimmt er ab. Auch innerhalb einer Woche. Wenn er drei Kilo in ein oder zwei Wochen zunimmt (wird aus dem Text nicht ganz klar), hat er ein massives Kalorienplus.
Da muss er von runter, wenn er abnehmen will.



Und schnell geht das gar nicht.

Dauerhaft abnehmen nicht, erste Änderungen sollte man nach einer Woche Defizit schon sehen.

Gast
25-07-2024, 09:14
Letze woche 7 tage hintereinander trainiert.

Diese Woche wieder das gleiche. Trotzdem habe ich 3 kg zugenommen

Du bist sooo ein Schwätzer :rolleyes:
Letzten Freitag hast Du geschrieben, dass Du in 2 Wochen 5 Kilo abgenommen hast. Jetzt hast Du plötzlich 3 Kilo zugenommen ...

Und die Jungs/Mädels hier nehmen deinen Quatsch auch noch ernst und versuchen zu helfen. :mad:

Boxender Nerd
25-07-2024, 09:32
Erst abgenommen dann wieder zugenommen?

messerjocke2000
25-07-2024, 09:52
Du bist sooo ein Schwätzer :rolleyes:
Und die Jungs/Mädels hier nehmen deinen Quatsch auch noch ernst und versuchen zu helfen. :mad:

Ich glaube halt an das Gute im Menschen.

:biglaugh:

Und vielleicht hilft es irgendwem...

papa_schlumpf
25-07-2024, 10:14
Wie viel Kalorien nimmst du zu dir ? Wie viel Kalorien verbrauchst du ?

Ist eine einfache Rechnung an sich:

Input > Output = Zunahme
Input < Output = Abnahme

Mein Tipp wäre ein Ernährungs- und Trainingstagebuch

messerjocke2000
25-07-2024, 11:43
Erst abgenommen dann wieder zugenommen?

8 Kilo Schwankung in ein paar Wochen ist etwas seltsam.

Es bleibt aber dabei, wenn Du abnehmen willst, musst Du ins Defizit. Wenn Du zunimmst, bist Du mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht im Defizit.

Track deine Kalorien, bleib ein im Defizit und du wirst abnehmen...

Billy die Kampfkugel
25-07-2024, 11:59
Anständiges gesundes Essen, ausreichend Schlaf, weniger Training. Wenn man plötzlich in solche Extreme geht schaltet der Körper in den Krisenmodus und dann geht gar nichts.

Cam67
25-07-2024, 12:08
Es ist schon so das leute bei uns im Studio ebenfalls einen leichten Abfall des Gewichtes und dann wieder einen Anstieg verzeichneten , wenn sie zusätzlich zum kardio mit moderaten Krafttraining angefangen haben . .
Aber ,,, der Abfall war dann in den ersten 2-3 Wochen bemerkbar und erklärt sich für mich durchaus mit dem gesteigerten Energieverbrauch und der verringerten Energieaufnahme übers essen (Umstellung) und ev. auch Flüssigkeitsverlust. .und schwankte zw. 2- 5 kg
Der Anstieg kam dann für gewöhnlich nach 3-4 Wochen und kann durchaus damit erklärt werden das nun langsam mehr Muskulatur aufgebaut wird . Da reden ich aber von durchschnittlich 2-3 kg die dann zu sehen waren UND auf der Waage dann war dann auch tatsächlich ein Rückgang des Körperfettanteils abzulesen bei gleichzeitigem Körpergewichtanstieg. !

Aber bei 3 kg in einer woche , würde ich eher auf einen Essfllash tippen , falls an den Werten was dran ^^
Deshalb sollte der TE sich regelmässig wiegen UND den Körperfettanteil mit aufschreiben , Am besten morgens nach dem Aufstehen , wenn das nicht geht dann auf alle Fälle immer vor dem Training . Die Geräte laufen über Bioimpedanz und der Flüssigkeitsanteil im Körper lässt die Werte gern mal derart schwanken das sehr grosse Spannweiten in den Ablesungen entstehen können.

MatscheOne
25-07-2024, 12:55
Diätkoch....? :rolleyes:

Boxender Nerd
25-07-2024, 13:59
Hab nicht um sonst abgebrochen :D

Shadow
25-07-2024, 14:16
Hier ist ne nette Auflistung von Fitness Übungen (https://www.bigdreams.eu/sport-und-fitness).
Teilweise mit Erklärungen und kleineren Erklärvideos.
Ich merke aber an, dass neben dem Sport (Workout), die Erhährung und die Ruhepausen entscheidend sind.
Hier spricht man von einer maagischen Dreieckskonstellation: Sport, Ernährung, Pausen !
Aber jeder Körper reagiert anders. Also sollte man nie vergessen, auf den eigenen Körper zu hören...

period
25-07-2024, 17:56
ev. auch Flüssigkeitsverlust. .und schwankte zw. 2- 5 kg

Bei 5 kg runter in zwei Wochen und dann wieder 3 kg rauf in einer Woche reden wir ziemlich sicher primär von Flüssigkeit. 5 kg Fett weg wären ein Kaloriendefizit von +- 50.000 Kalorien, also 3.500 am Tag (das wären dann 5 Stunden ziemlich intensiver Sport), bei 3 kg Fett dazu wären wir bei einem Kaloriensurplus von ca. 4250 pro Tag ÜBER dem Grundumsatz. Flüssigkeit rauf und runter kann dagegen bei der gleichen Kalorienzahl passieren, und ein bisschen mehr Stärke und/oder Salz im Essen, oder eine sonstige Verschiebung im Mineralstoffhaushalt reicht da schon.

Cam67
25-07-2024, 18:11
Bei 5 kg runter in zwei Wochen und dann wieder 3 kg rauf in einer Woche reden wir ziemlich sicher primär von Flüssigkeit. 5 kg Fett weg wären ein Kaloriendefizit von +- 50.000 Kalorien, also 3.500 am Tag (das wären dann 5 Stunden ziemlich intensiver Sport), bei 3 kg Fett dazu wären wir bei einem Kaloriensurplus von ca. 4250 pro Tag ÜBER dem Grundumsatz. Flüssigkeit rauf und runter kann dagegen bei der gleichen Kalorienzahl passieren, und ein bisschen mehr Stärke und/oder Salz im Essen, oder eine sonstige Verschiebung im Mineralstoffhaushalt reicht da schon.

Solange keiner genau reingucken kann , tu ich mich schwer mit begriffen wie "sicher" und dabei nicht vergessen . Ich spreche nicht von Leistungssportlern , sondern von Otto-normalverbraucher , der nun mit Sport anfängt .. das nur weil du gern mal diesen Fakt , das es eine Welt ausserhalb des Leistungssport gibt , vergisst ^^... ist nicht böse gemeint ^^

und zusätzlich,....das Flüssigkeit dabei eine starke Rolle spielt denke ich auch ... nur nicht soo primär wie du es ausdrückst und , vor allem nachden erwähnten 4 wochen dann , weil das z.b. ein Zeitpunkt ist , wo sich der Organismuss der meisten an die Umstellung mit Sport usw. angepasst hat . Das bedeutet , das die erwähnten 2-3 kg Zunahme konstant geblieben sind . Sie unterlagenn also keiner grossen Schwankung , pegelten sich entweder ein (kein weiterer anstieg) , wenn die Progression im Training niedrig war , oder stiegen konstant , wenn Kraft ca, die Hälfte des Trainings ausmachte . . Also genau das was man bei Gewichtsänderungen über den Flüssigkeitanteil nicht beobachten kann. Der schwankt gerne mal sehr schnell in beide Richtungen . Deshalb würde ich z.b. da nicht von "ziemlich sicher" reden . Vll. das in der Überlegung mit betrachten.

Nur Zur sicherheit . ich spreche jetzt nicht von Leuten mit 20 kg oder mehr Übergewicht .
Nochmal zur sicher , Das "schwankte zw, 2-5 kg als Abnahme" , ist gemeint mit "schwankte von Person zu Person " und nicht Schwankte bei einer Person .

period
25-07-2024, 18:36
Solange keiner genau reingucken kann , tu ich mich schwer mit begriffen wie "sicher" und dabei nicht vergessen . Ich spreche nicht von Leistungssportlern , sondern von Otto-normalverbraucher , der nun mit Sport anfängt .. das nur weil du gern mal diesen Fakt , das es eine Welt ausserhalb des Leistungssport gibt , vergisst ^^... ist nicht böse gemeint ^^

und zusätzlich,....das Flüssigkeit dabei eine starke Rolle spielt denke ich auch ... nur nicht soo primär wie du es ausdrückst und , vor allem nachden erwähnten 4 wochen dann , weil das z.b. ein Zeitpunkt ist , wo sich der Organismuss der meisten an die Umstellung mit Sport usw. angepasst hat . Das bedeutet , das die erwähnten 2-3 kg Zunahme konstant geblieben sind . Sie unterlagenn also keiner grossen Schwankung , pegelten sich entweder ein (kein weiterer anstieg) , wenn die Progression im Training niedrig war , oder stiegen konstant , wenn Kraft ca, die Hälfte des Trainings ausmachte . . Also genau das was man bei Gewichtsänderungen über den Flüssigkeitanteil nicht beobachten kann. Der schwankt gerne mal sehr schnell in beide Richtungen . Deshalb würde ich z.b. da nicht von "ziemlich sicher" reden . Vll. das in der Überlegung mit betrachten.

Nur Zur sicherheit . ich spreche jetzt nicht von Leuten mit 20 kg oder mehr Übergewicht .
Nochmal zur sicher , Das "schwankte zw, 2-5 kg als Abnahme" , ist gemeint mit "schwankte von Person zu Person " und nicht Schwankte bei einer Person .

Kein Ding, dass mein Fokus ganz woanders liegt ist mir schon selbst auch klar - auch wenn mir zugegebenermassen nicht immer zu 100% bewusst ist, wie krass ;)
Ich wollte auch nicht implizieren, dass es zwingend NUR Flüssigkeit ist (wir sollten z.B. nicht vergessen zu erwähnen, dass auch Muskeln zu rund 70% aus Wasser bestehen), ABER wenn das Gewicht schnell stark schwankt, halte ich es dennoch für sehr wahrscheinlich, dass Flüssigkeit den deutlich grösseren Faktor darstellt als Muskeln oder Fett (2 kg Fett weniger in 3 Wochen ist z.B. durchaus realistisch, wenn man von 0 auf tägliches Training umsteigt). Und ich würde auch in den Raum stellen, dass dies vielen Leuten nicht so wirklich bewusst ist, egal ob wir jetzt von übergewichtigen Personen sprechen oder solchen, die ein "magisches Idealgewicht" (z.B. Mädels, die unbedingt weniger als 50 kg wiegen wollen um sich gut zu fühlen, oder Typen, bei denen es zwingend 90+ sein muss) haben; folglich wird m.E. auch zu wenig bedacht, wie viel oder wenig Wasser gewisse Lebensmittel im Körper binden usw.

Cam67
25-07-2024, 18:52
Ich wollte auch nicht implizieren, dass es zwingend NUR Flüssigkeit ist (wir sollten z.B. nicht vergessen zu erwähnen, dass auch Muskeln zu rund 70% aus Wasser bestehen), ABER wenn das Gewicht schnell stark schwankt, halte ich es dennoch für sehr wahrscheinlich,.

Da stimme ich dir zu , wie schon geschrieben. Es gab natürlich in den täglichen Auswertung immer wieder mal Abweichungen von 1,5-2 kg , sobald aber in den Werten die nächsten Tage wieder in ihrem "normalen "Bereich" waren , haben wir diese Werte auch als Ergebnis von Flüssigkeitsschwankungen gedeutet und sie dann aus der Gesamtbetrachtung rausgenommen .


Und ich würde auch in den Raum stellen, dass dies vielen Leuten nicht so wirklich bewusst ist, egal ob wir jetzt von übergewichtigen Personen sprechen oder solchen, die ein "magisches Idealgewicht" (z.B. Mädels, die unbedingt weniger als 50 kg wiegen wollen um sich gut zu fühlen, oder Typen, bei denen es zwingend 90+ sein muss) haben; folglich wird m.E. auch zu wenig bedacht, wie viel oder wenig Wasser gewisse Lebensmittel im Körper binden usw.

Dsa ist ein ganz wichtiger Punkt den du ansprichst . Nicht nur wegen dem Wasser , sondern auch weil in meinen Augen jeder ein anderes "Idealgewicht" hat , das sich mit dem alter auch zu verschieben scheint und es keinen sinn macht einer "fremden" Zahl nachzuhecheln . Denn dann wird es ab einem bestimmten Punkt der Intensität die man betreibt , ein Kampf gegen sich selbst , also das ganze Gegenteil was Sport im Gesundheitsktor bewirken sollte .

Tatsächlich sah es so aus das ein 55 kg schweres Mädel , anders als in Youtube videos dargestellt , eben sehr oft bei 51-52 kg dann hängen blieb , oder noch schlimmer , es hat die Marke kurz geknackt und dann wieder einen leichten Anstieg verzeichnete und man musste viel Aufklärungsarbeit verrichten , um ihr vor Augen zuführen , das eben die Fettwerte gesunken sind , aber viel wichtiger ,...ihre sportlichen Werte haben sich stark verbessert , der WHO Test ist besser ausgefallen , Die benutzten Gewichte sind gestiegen , die Watt-zahlen am Ergometer gestiegen , Belastungsfähigkeit im Alltag verbessert , , der Ruhepuls sinkt UND ...das Körpergefühl hat sich nach eigenen Aussagen stark verbessert ...DAS ist alles viel wichiger als eine fiktive anvisierte KG Zahl.

period
25-07-2024, 18:57
Da stimme ich dir zu , wie schon geschrieben. Es gab natürlich in den täglichen Auswertung immer wieder mal Abweichungen von 1,5-2 kg , sobald aber in den Werten die nächsten Tage wieder in ihrem "normalen "Bereich" waren , haben wir diese Werte auch als Ergebnis von Flüssigkeitsschwankungen gedeutet und sie dann aus der Gesamtbetrachtung rausgenommen .



Dsa ist ein ganz wichtiger Punkt den du ansprichst . Nicht nur wegen dem Wasser , sondern auch weil in meinen Augen jeder ein anderes "Idealgewicht" hat und es keinen sinn macht einer "fremden" Zahl nachzuhecheln . Denn dann wird es ab einem bestimmten Punkt der Intensität die man betreibt , ein Kampf gegen sich selbst , also das ganze Gegenteil was Sport im Gesundheitsktor bewirken sollte .

Tatsächlich sah es so aus das ein 55 kg schweres Mädel , anders als in Youtube videos dargestellt , eben sehr oft bei 51-52 kg dann hängen blieb , oder noch schlimmer , es hat die Marke kurz geknackt und dann wieder einen leichten Anstieg verzeichnete und man musste viel Aufklärungsarbeit verrichten , um ihr vor Augen zuführen , das eben die Fettwerte gesunken sind , aber viel wichtiger ,...ihre sportlichen Werte haben sich stark verbessert , der WHO Test ist besser ausgefallen , Die benutzten Gewichte sind gestiegen , die Watt-zahlen am Ergometer gestiegen , Belastungsfähigkeit im Alltag verbessert , , der Ruhepuls sinkt UND ...das Körpergefühl hat sich nach eigenen Aussagen stark verbessert ...DAS ist alles viel wichiger als eine fiktive anvisierte KG Zahl.

:beer:

Cam67
25-07-2024, 18:59
:beer:

und sowas im Abnehmthread . grins

period
25-07-2024, 19:17
und sowas im Abnehmthread . grins

Ich trinke ja nur Apfelschorle, aber wenn man das falsch einschenkt... :D

MatscheOne
25-07-2024, 22:07
Ich fahre ja gerade voll auf Misosuppe mit selbstgemachter Dashi ab...


Nudelsuppen allgemein, ob Pho oder Ramen, geil, natürlich mit Stäbchen...


:klatsch:

Katamaus
25-07-2024, 23:04
Das mit dem Kaloriendefizit ist übrigens auch mit Vorsicht zu genießen und nicht so klar wie alle immer denken. Leseempfehlung:
https://tim-spector.co.uk/the-diet-myth/

Ansonsten nimmt man meist auch zu, wenn man Muskeln aufbaut. Man kann dennoch noch schlanker werden. Fände ich jetzt nicht sooo schlimm. ;)

Und Wasser ist auch ein Thema. Abends nur Suppe nach dem Training gegessen. Morgens 2kg schwerer. Oft genug erlebt.