PDA

Vollständige Version anzeigen : Wie Motiviert ihr euch zum training zu gehen?



Boxender Nerd
11-08-2024, 07:48
Hey. Viele von euch Kennen es bestimmt man will an manchen Tagen nicht zum Training , aber will sein trainingspensum nicht verlieren .

Bitte ignoriert mal von Wem es geschrieben wurde, ich weiss viele mögen mich nicht , aber ist ja auch ein thema welches vllt andere Neulinge interessiert.



Ich hab ja ursprünglich mit dem Sport diesesmal wieder angefangen angefangen, da ich chronische Mittelschwere Depressionen habe / Plus sehr oft krank wurde durch mein Übergewicht. ( mein artzt meinte ich muss echt was ändern sonst werd ich nicht alt )

Und da kampfsport vielen wegen Depressionen geholfen hat .


Ich merke auch starke Besserungen in diesem fall und trainiere viel .



ABER muss mich sehr oft stark überwinden da der Anfang oft sehr anstrengend ist und ich seid neuestem Angst habe zum training zu gehen. Angst wieder starke Schläge/ Tritte gegen den Kopf zu bekommen.
Vllt eigenverschulden weil ich anfangs zu arrogant war aber das hat sich SEHR schnell geändert .

Wie geht ihr mit dieser Angst um ?
Wie motiviert ihr euch an schweren Tagen?


PS. Was ist für euch eigl ein kapfsportler ?

jkdberlin
11-08-2024, 07:51
Motivation kommt beim Training. Zum Training zu gehen ist für mich ein Ritual und erfordert Disziplin.

ThomasL
11-08-2024, 08:08
Motivation kommt beim Training. Zum Training zu gehen ist für mich ein Ritual und erfordert Disziplin.
Genau so!
Und um diese Disziplin aufzubringen ist es wichtig zu wissen warum man etwas tut.

Katamaus
11-08-2024, 09:02
Mir fehlt was ohne Training. Meist muss ich mich nicht motivieren, sondern WILL zum Training. Falls nicht, zwinge ich mich halt und wenn ich mal so gar keinen Bock habe, nehme ich als Zeichen von Körper und/oder Psyche und lasse das Training ausfallen (früher, als ich mich auch hierzu noch gezwungen habe, hat mein Körper meist reagiert und mir die Grenze gesetzt - Verletzung oder kurze Zeit später krank).

Dementsprechend dosiere ich das Training nach Gefühl und Tagesform, falls möglich (in Gruppen, wo ich mitmachen muss, mache ich halt mit oder geh‘ gar nicht erst hin (s.o.)). Sehr oft will ich dann einfach nur locker trainieren, beginne und trainiere dann doch hart. Der Appetit kommt mit dem Essen.

Schnubel
11-08-2024, 09:29
Hey. Viele von euch Kennen es bestimmt man will an manchen Tagen nicht zum Training , aber will sein trainingspensum nicht verlieren .

Bitte ignoriert mal von Wem es geschrieben wurde, ich weiss viele mögen mich nicht , aber ist ja auch ein thema welches vllt andere Neulinge interessiert.



Ich hab ja ursprünglich mit dem Sport diesesmal wieder angefangen angefangen, da ich chronische Mittelschwere Depressionen habe / Plus sehr oft krank wurde durch mein Übergewicht. ( mein artzt meinte ich muss echt was ändern sonst werd ich nicht alt )

Und da kampfsport vielen wegen Depressionen geholfen hat .


Ich merke auch starke Besserungen in diesem fall und trainiere viel .



ABER muss mich sehr oft stark überwinden da der Anfang oft sehr anstrengend ist und ich seid neuestem Angst habe zum training zu gehen. Angst wieder starke Schläge/ Tritte gegen den Kopf zu bekommen.
Vllt eigenverschulden weil ich anfangs zu arrogant war aber das hat sich SEHR schnell geändert .

Wie geht ihr mit dieser Angst um ?
Wie motiviert ihr euch an schweren Tagen?


PS. Was ist für euch eigl ein kapfsportler ?

Trainiere, wenn Dir danach ist und mache nicht zuviel.

Wenn Du Angst vor Schlägen und Schmerzen hast, ist vllt diese Kampfkunst nicht das richtige für Dich. Da solltest Du nach anderen Kampfkünsten Ausschau halten, die vllt nicht auf Wettkampf ausgelegt sind....oder vllt KK machen wie Judo usw.

Und wenn Du schon keine Motivation verspürt und das öfter hast, dann würde ich an den Tagen anderen Sport machen.
Oder was ganz anderes, was Dir auch Freude macht.

Boxender Nerd
11-08-2024, 10:27
Jemand Tipps wegen beinstellung ? Auch wenn ich kein langer oder guter "boxer" bin hab ich die eher seitliche fusstellung voll drin. Und ich hab mega probiert im sparring da ich diese Stellung automatisch mache .

Ist halt echt ekelhaft die ganze zeit low Kicks zu kassieren vorallem die zwischen den Beinen. Gefühlt 100 mal kassiert und trtz tun die noch extrem weh.

Boxender Nerd
11-08-2024, 10:29
Im und nach dem Training habe ich immer ziemlich spass. Die Angst ist immer nur davor oder im sparring

Aber seid dem ich selber nicht mehr stark zuschlagenunfbvorsichtiger bin haben die Gegner auch nicht mehr so stark zu.

FK-x
11-08-2024, 10:47
Hey. Viele von euch Kennen es bestimmt man will an manchen Tagen nicht zum Training , aber will sein trainingspensum nicht verlieren .

Bitte ignoriert mal von Wem es geschrieben wurde

also ich geh oft gar nicht hin. Wenn z.B. Sparing ist da weiss ich schon ich krieg auf die Fresse und hab dann wieder zwei Tage einen Brummkopf. Das vermide ich dann.

ThomasL
11-08-2024, 11:11
Trainiere, wenn Dir danach ist ...
Nur dann zu trainieren wenn einem danach ist, ist so ziemlich das Schlechteste was man tun kann (außer es ist fast nie der Fall). Den Rest unterschreibe ich aber. Wenn man wirklich weiterkommen will muss man auch ins Training wenn man mal keine richtige Lust hat...gerade dann. Was anderes ist es, wenn man mit etwas Erfahrung merkt, dass man eine Pause braucht. Das sollte aber doch eine selten Ausnahme sein, sonst stimmt was mit der Gesundheit oder der generellen Lebensweise (Stress, Schlaf Ernährung...) nicht.

@FK-x Die Einheiten auszulassen, die einem nicht liegen ist der sicher Weg nicht besser zu werden.

Wenn man nach dem Sparring immer eine Brummkopf (von Treffern, nicht wegen der Belastung hat). Schule wechseln!
Wenn man generell meist keine Lust hat, genau überlegen warum man eine bestimmte Sache (ist KK/KS unabhängig) praktiziert und wenn die Gründe nicht ausreichend sind, dann ggf. einfach was anderes machen.

Schnubel
11-08-2024, 12:23
Nur dann zu trainieren wenn einem danach ist, ist so ziemlich das Schlechteste was man tun kann (außer es ist fast nie der Fall). Den Rest unterschreibe ich aber. Wenn man wirklich weiterkommen will muss man auch ins Training wenn man mal keine richtige Lust hat...gerade dann. Was anderes ist es, wenn man mit etwas Erfahrung merkt, dass man eine Pause braucht. Das sollte aber doch eine selten Ausnahme sein, sonst stimmt was mit der Gesundheit oder der generellen Lebensweise (Stress, Schlaf Ernährung...) nicht.

@FK-x Die Einheiten auszulassen, die einem nicht liegen ist der sicher Weg nicht besser zu werden.

Wenn man nach dem Sparring immer eine Brummkopf (von Treffern, nicht wegen der Belastung hat). Schule wechseln!
Wenn man generell meist keine Lust hat, genau überlegen warum man eine bestimmte Sache (ist KK/KS unabhängig) praktiziert und wenn die Gründe nicht ausreichend sind, dann ggf. einfach was anderes machen.

Habe das eher auf die erwähnten Depressionen bezogen. Wenn was nicht geht, dann sollte man sich beider depressiven Phase nicht unbedingt dazu zwingen...und schon garnicht, wenn man tatsächlich sozusagen noch Schläge bekommt. Für Depressionen kontraproduktiv. Das zieht ja noch mehr runter. Aber die Überlegung ist auch, dass man sich ein neues Gym sucht und schaut, ob der Trainer oder Lehrer auf einen eingehen kann.
Ich hatte bis vor kurzem ein Dojo, was für mich und meine Belange völlig unzureichend...ja sogar unterirdisch war.

Schnubel
11-08-2024, 12:27
Generell sollte man sich im Optimalfall auf ein Training freuen und begeistert sein. Ist man das nicht...stimmt irgendwas nicht.
Wenn man wirklich kein Erfolgserlebnis hat, sei es ein Treffer gut zu erzielen, oder was tolles gelernt bzw umgesetzt zu haben...oder den Fortschritt gespürt zu haben....ist das zu hinterfragen, ob man da richtig ist. Und man sollte feststellen, ob man sich gut bei dem fühlt was man macht. Tut man es oft nicht oder nur wenig, kann keine Motivation kommen

amasbaal
11-08-2024, 12:52
ob man sich gut bei dem fühlt was man macht.

ja, grundsätzlich. nur ist das, was sich einen GRUNDSÄTZLICH wohlfühlen lässt, das resultat vieler aktionen, bei denen man sich oft auch nicht gerade wohl gefühlt hat und das man trotzdem gemacht hat, weil man sich da "durchkämpfen" musste, um das ziel, das einen sich wohl fühlen lässt, erreichen zu können.
zumindest ist das so, wenn man den anspruch hat, BESSER zu werden, als man ist.
wenn man nichts anstrengend zu lernendes lernen will und nichts an seinem können verbessern möchte, sondern einfach nur freizeitspaß ohne ziel und sinn (außer friede, freude, eierkuchen) sucht, dann ist das, was du da schreibst natürlich richtig.
wer ernsthaft KK/KS betreibt, muss sich schon "quälen" wollen und daran oder zumindest am resultat davon freude finden. also ist man entweder zumindest tendenziell masochistisch veranlagt, oder aber so diszipliniert, dass man so einiges in kauf nimmt, um ziele zu erreichen, die einen dafür dann umso mehr freude bringen.
man muss das schon mögen...
und natürlich gibt es tage der totalen unlust.

Boxender Nerd
11-08-2024, 13:24
Ist es eigl Peinlich wenn ich mir gegen gewisse Leute nen Kopfschutz anziehe? Auch wenn ich der einzige bin der sowas trägt?

Schnueffler
11-08-2024, 14:06
Ich muss mich nicht großartig motivieren, ich freue mich immer aufs Training, egal welches Training.
Wenn ich aus irgendwelchen Gründen mal nicht kann, habe ich das Gefühl mir fehlt irgendwas.

Wenn mein Körper mir sagt, heute besser mal Pause, dann höre ich auch auf meinen Körper und bleibe zu Hause oder mache im Training nur den Erklärbär, wenn ich das Training leite.

MGuzzi
11-08-2024, 14:27
Trainiere, wenn Dir danach ist und mache nicht zuviel.


Woe Thomas schon sagte, das ist derbeste Weg nichts zu erreichen. Depressionen werden davon auch nicht besser.
Man muss sich so programmieren, dass sich die Beine zu einer bestimmten Zeit automatisch Richtung Training bewegen, dann gibt es kein "Überwinden", keinen "Schweinehund" oder ähnlichen Quark.

Ripley
11-08-2024, 18:44
Ist es eigl Peinlich wenn ich mir gegen gewisse Leute nen Kopfschutz anziehe? Auch wenn ich der einzige bin der sowas trägt?"Wer Hirn hat, der schützt es!"
Das gilt auf dem Fahrrad, auf dem Pferd und ich sehe nicht ein, warum es in Erwartung von KS-Kopftreffern nicht gelten sollte.
Und sich mit 50 oder 55 füttern zu lassen, weil das Hirn, speziell der Motorkortex, eben doch Schäden abbekommen hatte, ist deutlich "peinlicher" als in der Jugend mit Kopfschutz aufzulaufen.


Re. keine Lust: Kommt vor. Trotzdem hingehen! Das sind dann oft genau DIE Einheiten, die dann richtig Spaß nachen und/oder einen einen Riesenschritt voranbringen.
Was anderes isses, wenn der Widerwillen überdauert oder sich gar von Woche zu Woche weiter auftürmt. Dann stimmt was Grundsätzliches nicht und evtl. ist ein anderer Laden oder ein/e andere KS/KL besser für dich.

MatscheOne
11-08-2024, 18:56
Keine Ahnung warum der TE unbedingt boxen will, obwohl es ihm offensichtlich nicht gefällt, er nicht die fundamentalsten Vorraussetzungen erfüllt, oder dran arbeitet und auch noch Angst vor Kopftreffern hat....

Warum boxen...?


Es gibt tausend tolle Sportarten, auch für Diätköche...

FireFlea
11-08-2024, 19:00
Ich kann ehrlich gesagt auch nur bedingt ernst nehmen, dass man immer "auf die Fresse kriegt", so dass man Schmerzen und Angst hat. Ein vernünftiger Verein sollte ein dosiertes hinführen zum Sparring hinbekommen, wenn nicht, ist man im falschen Verein. Wenn man generell Angst vor Treffern hat und sich das auch nicht ändert, ist man im falschen Sport.

MatscheOne
11-08-2024, 19:14
:)

amasbaal
11-08-2024, 19:25
Keine Ahnung warum der TE unbedingt boxen will, obwohl es ihm offensichtlich nicht gefällt, er nicht die fundamentalsten Vorraussetzungen erfüllt, oder dran arbeitet und auch noch Angst vor Kopftreffern hat....

Warum boxen...?


Es gibt tausend tolle Sportarten, auch für Diätköche...

vielleicht sind ja wir schuld dran. seit jahren der standardtipp für leute, die nicht wissen, was sie wollen, aber "fit für SV" (verstanden als fit fürs prügeln) sein wollen: "geh boxen!" :biglaugh::o
... und dazu diese dummen ewigen sprüche a la kampfkunst bringt nix, nur VK-sport taugt was... aber eben nicht für jeden.
schlichte gemüter könnten das für ABSOLUT wahr halten (ohne jede ausnahme, ohne relativierungen, die aufgrund unterschiedlicher physischer und psychischer "typen" notwendig wären, ohne zu erkennen, dass SV fähig nicht unbedingt = wettkampftauglich ist, oder dass es viele KKs und erst recht trainingsgruppen in den jeweiligen KKs gibt, die durchaus auch traininganteile haben, die man ebenfalls als "brauchbar" und "realistisch" bezeichnen kann, ohne, dass das training einem VK-wettkampftraining gleichen muss).

am ende jammern dann nerds, die meinen, dass KK und SV-systeme doof sind und dass man nur "das richtige" macht, wenn man voll krass sportlich keksboxt oder "UFC fighter" wird, weil sie dafür, wie die meisten nicht-athleten dieser welt, einfach nicht geeignet sind und zugleich nicht eingestehen wollen, dass man, wenn es denn unbedingt boxen, MT, MMA oder so sein muss, das auch auf niedrigem level im breitensport hobby-modus betreiben kann und dass dies auch schon ne menge für gesundheit und (relativer) gesteigerter "wehrfähigkeit" bringt. von der geistigen flexibilität, sich vielleicht was ganz anderes, "passenderes" auszusuchen, mit dem man bei gegebener mentalität und physis vielleicht besser und "freudiger" zurecht kommt, ganz zu schweigen.

Björn Friedrich
11-08-2024, 19:57
Für mich ist seit 30 Jahren, das Training, genau der Platz an dem ich sein will. Ich brauche da keine Motivation, weil es eben das Beste ist, was ich mir vorstellen kann.

Boxender Nerd
12-08-2024, 04:07
Ihr versteht eins falsch ich liebe boxen. ( MT weniger ) und während und nach dem Training geht's mir super damit.

Ich hab halt anfangs den Fehler gemacht beim sparring drauf zu zimmern, und dem entsprechend auch kassiert .


Und ja nen hoher kick gegen die Speiseröhre, oder die Schläfe ist unangenehm. Wovon ich einige abbekommen habe.

Ebenso habe ich direkt gesagt komme vom boxen .


Dh ich habe viel abbekommen wegen meinem eigenen Verhalten .


Inzw mache ich langsam und dann machen es die anderen auch. Es macht mir sehr spass .


Nur die Angst ist noch etwas drin und hoffe die geht weg.


Vorallem da ich nach einen der ersten Trainingstagen am nächsten tag noch leicht benommen war.

QuiRit
12-08-2024, 05:48
Und ja nen hoher kick gegen die Speiseröhre, oder die Schläfe ist unangenehm. Wovon ich einige abbekommen habe.


ein beherzter Kick gegen die Speiseröhre ... der Klassiker

QuiRit
12-08-2024, 05:52
Aber zur Eingangsfrage:

Mir gehts wie Björn: ich muss mich nicht motivieren; mir macht das Training Spass und ich freue mich darauf; wenn das nicht so wäre, dann würde ich es nicht machen.

Steapa
12-08-2024, 06:01
Ganz ehrlich ich weiß einfach nicht was Du hier erwartest.
Du mischt hier im Thread schon wieder so viele Sachen durcheinander... Es wird immer schwieriger Dich in irgend einer Form ernst zu nehmen!
Vielleicht ... VIELLEICHT schaffst Du es ja IRGENDWANN mal nicht überall die große Fresse zu haben um danach zurückrudern zu müssen (wie es offensichtlich im MT Verein jetzt schon wieder war).
Du müsstest, soweit ich das einschätzen kann, 2 Sachen machen: 1. abnehmen und 2. die Klappe halten

Zum Ausgangsthema, damit es nicht nur OT ist:
Ich muss mich eher für die, altersbedingt notwendigen Pausen motivieren. Ich könnte mir generell nicht vorstellen in meiner Freizeit dauerhaft etwas widerwillig zu machen, wenn es nicht für Gesundheit o.ä. notwendig ist.

Boxender Nerd
12-08-2024, 07:23
Gesunder narzissmus gehört zum koch Beruf.


Aber im Ernst werde nie wieder im kampfsport grosse Klappe haben. Da gibt's zu viele krasse Leute.

Katamaus
12-08-2024, 08:29
ein beherzter Kick gegen die Speiseröhre ... der Klassiker

:rofl:

ThomasL
12-08-2024, 09:19
Bei mir war es eigentlich immer schon so, dass ich bzgl. Training mit anderen (insbesondere wenn ich es nicht selbst leite) immer eine gewisse Unlust vorher spürte und die Begeisterung erst während und nach dem Training kam. Bei Soloeinheiten ist es anders, darauf habe ich meistens richtig Bock (obwohl die meist härter waren/sind als die "Gruppeneinheiten").
Gibt natürlich auch Ausnahmen, ich habe zum Beispiel noch niemand getroffen der sich auf eine BB Beineinheit freute. Da ist es eher wie Katamaus schreibt, die Zufriedenheit hinterher ist das Entscheidende. Ist aber doch oft so, echt Zufriedenheit resultiert aus den Dingen, durch die man sich durchbeißen musste.

Schnueffler
12-08-2024, 10:04
Gesunder narzissmus gehört zum koch Beruf.


Aber im Ernst werde nie wieder im kampfsport grosse Klappe haben. Da gibt's zu viele krasse Leute.

Und das von jemandem, der stolz drauf ist, seinen Neffen zum taumeln bringt und nen Anfänger auf die Bretter schickt.

ThomasL
12-08-2024, 10:33
Ich glaube davon ja kein Wort, falls es aber stimmt ist er schlichtweg ein rücksichtloses .... äh, Mitglied der menschlichen Gesellschaft.

MatscheOne
12-08-2024, 12:27
Ich glaube davon ja kein Wort.....

+1

MatscheOne
12-08-2024, 14:59
Ihr versteht eins falsch ich liebe boxen.

Vorallem da ich nach einen der ersten Trainingstagen am nächsten tag noch leicht benommen war.

Und, wie sieht es mit Muskelkater aus... ? :)



Die meisten Anfänger, die ich kenne, berichten oft von Muskelkater, nicht von wer wen umgehauen hat....

Boxender Nerd
12-08-2024, 15:11
Ich lasse den acc löschen.

Jemand aus meinem Trainings Umfeld hat mein acc zufällig gesehen .....


Ich will nur klarstellen das ich teilweise in meinen Beiträgen übertrieben habe und mich daneben benommen habe , und mich im normalen Leben benehme.

Bitte beachtet das mein Gym nichts für meine Art als "Internet Rambo" kann.

Ich entschuldige mich für meine Provokanten Beiträge.


Alles Gute.

Steapa
13-08-2024, 06:58
Ich lasse den acc löschen.



Gute Idee.
Und bitte auch gegen den Drang ankämpfen einen neuen zu erstellen.

DZXX
13-08-2024, 13:59
Gute Idee.
Und bitte auch gegen den Drang ankämpfen einen neuen zu erstellen.

Da wird wohl Vorsorge getroffen sein. :cool:

Teetrinker
13-08-2024, 18:52
Wenn sein Gym hier wirklich mitgelesen hat, kriegt der Bub im nächsten Sparring bestimmt ordentlich Backenfutter. :biglaugh:

MatscheOne
14-08-2024, 17:22
Welches Gym in welcher Stadt soll das denn sein....?

Neuwied...?

amasbaal
14-08-2024, 18:26
ich bitte doch sehr darum, dass ihm jetzt nicht hinterher geforscht wird. und erst recht darum, ihn nicht in dem gym zu "besuchen".
nur mal so, zur sicherheit gesagt.

MGuzzi
14-08-2024, 18:37
Ich will nur klarstellen das ich teilweise in meinen Beiträgen übertrieben habe und mich daneben benommen habe , und mich im normalen Leben benehme.



Also wenn jemand aus seinem Trainingsumfeld
das gelesen hat, und es direkt klar war dass ER es ist, dann ...naja.
Aber nu isser ja wech.

Schnueffler
14-08-2024, 18:41
ich bitte doch sehr darum, dass ihm jetzt nicht hinterher geforscht wird. und erst recht darum, ihn nicht in dem gym zu "besuchen".
nur mal so, zur sicherheit gesagt.

Besser ist das. Er hatte ja Anfangs ne große Klappe und wollte mich besuchen bzgl. der LowKick-Challange. Nachdem er dann aber was online gesehen hat, hat er dann aber gekniffen.
Ich hoffe er taucht nicht irgendwann doch einmal auf.