Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Ringen mit 40



Astralis
16-08-2024, 07:13
Sorry kein Stress mein Entschluss mit dem boxen in einem Breitensportverein steht aber eine Frage habe ich da noch.

Bin gestern im Gym mit einem Wettkampfboxer ins Gespräch gekommen und hab mir später mal den Verein angeschaut ( bei uns in München sehr bekannt ).
Bei den weiteren Angeboten fand ich dann Ringen.
Training war 3x die Woche jugendliche+ Anfänger sowie 6x Wettkämpfer.

Soweit so gut. In der Historie stand dann so einiges
Am Ende jedenfalls dass die Sparte wieder neu aufgebaut wurde und jeder willkommen ist.
Bei Judo, BJJ und wie sie alle heißen aus dem Unterforum grappling " fangen sie in jedem Alter an ". Beim Ringen hingegen " mit 12 ist der Zug abgefahren "

Warum ist dass so? Verletzungsgefahr ?

Peter Lustig
16-08-2024, 09:46
nun ja, die Ringer , die ich von früher kenne, die hatten frühzeitig mit den Bandscheiben Probleme, durch das Aufknallen auf die Matte...man hat beim Ringen ja keine Fallschule wie beim Judo bsw.

Schnubel
16-08-2024, 10:55
Die Frage würde sich für mich gar nicht stellen, da man schon frühzeitig für das Ringen zu alt ist. Die Beweglichkeit ist da einfach nicht mehr Daum verschiedene Techniken anzuwenden. Lockere Bodenkämpfchen vllt ja und selbst das kann bei fehlendem Teaining der Beweglichkeit und durch das späte Erlernen von Techniken zu Verletzungen führen.

amasbaal
16-08-2024, 11:39
man hat beim Ringen ja keine Fallschule

:confused:

Kensei
16-08-2024, 13:09
Fallen lernt man beim Ringen schon, aber nicht so Fallschule wie beim Judo.

Meiner unrepräsentativen Erfahrung nach bieten viele Ringervereine einfach keine Anfängergruppen für Senioren an. Daran scheitert dann ein Einstieg im fortgeschrittenen Alter. Und unerfahren in irgendeine Wettkampfgruppe einsteigen ist Selbstmord.

Beim BJJ war das in der Anfangszeit aber auch so. Da gabs meist nur Wettkampfgruppen und kaum Breitensport.

Björn Friedrich
16-08-2024, 20:24
Ein kluger Mensch hat mal gesagt, wenn BJJ wie Sex ist, dann ist Ringen eine Vergewaltigung und das trifft es eigentlich ganz gut. Mit 40 Ringen ist so, wie freiwillig vor ein Auto zu laufen.

Astralis
17-08-2024, 08:31
Hahaha vielen Dank für die netten Antworten;)

Aber wie kommt des denn, dass ein so bekannter Sport so wenig im Breitensport für Senioren macht. BJJ könnte ja anscheinend auch ein anderen Weg gehen und hat mega Erfolg

Peter Lustig
17-08-2024, 09:30
:confused:


kannst mir ja mal zeigen, wie beim Wurf über die Brust die Fallschule geht :P

marq
17-08-2024, 11:21
Hahaha vielen Dank für die netten Antworten;)

Aber wie kommt des denn, dass ein so bekannter Sport so wenig im Breitensport für Senioren macht. BJJ könnte ja anscheinend auch ein anderen Weg gehen und hat mega Erfolg

man braucht für das ringen einen schnellkräftigen, athletischen körper, hohe koordinative fähigkeiten und eine hohe regerationbsfähigkeit, die schon ab ende 20 abnimmt. es macht daher eigentlich keinen sinn ringen im hohen alter zu beginnen.

Peter Lustig
17-08-2024, 11:46
die Meisten sind frühzeitig fertig, ist einfach so :cool:

Peter Lustig
17-08-2024, 12:02
https://www.youtube.com/watch?v=pat8hzjy4wA

zum Thema Fallschule, ganz Garstige lassen Einen auf der Strasse einfach nach unten abrutschen... ( Genickbruch?? )

Astralis
17-08-2024, 12:22
Hehe jetzt bin ich tatsächlich mal auf die Antwort vom Sportverein gespannt ;)
Beim Ringen, wenn es immer im tv seh, ... Auf boxen, WT, Kickboxen etc.
Einfach so ein Überwurf aus Asphalt und die SV Situation ist geklärt ����

Katamaus
17-08-2024, 12:25
ganz Garstige lassen Einen auf der Strasse einfach nach unten abrutschen... ( Genickbruch?? )

Die, mit denen wir uns in der Jugend immer gekabbelt haben, haben auch mal einfach welche auf den Kopf geschmissen (zum Glück konnten die damals nicht einschätzen, wie brauchbar Karate ist, da wurde nie zu Ende eskaliert :D)

period
17-08-2024, 12:30
https://www.youtube.com/watch?v=pat8hzjy4wA

zum Thema Fallschule, ganz Garstige lassen Einen auf der Strasse einfach nach unten abrutschen... ( Genickbruch?? )

Na ja, die Tatsache, dass sich bei der Art von Wurf (wobei der hier absolut harmlos ist, da gibts ganz andere Hausnummern) kaum jemals jemand verletzt, sollte indirekt anzeigen, dass die Leute im Ringen durchaus fallen können ;) Die Fallschule im Ringen ist grundsätzlich turnerisch, d.h. primär abrollen wann immer möglich. Es gibt auch "verstecktes" Abschlagen mit dem Bein usw. Dann gibts noch den modifizierten Breakfall nach vorne (nicht auf die Ellenbogen, sondern direkt in die Parterre-Abwehrposition).
Aber ja: Ringen ist ein athletischer Sport, der mit Verschleisserscheinungen einhergeht. Wie ausgeprägt die sind und wann sowie wo sie auftreten, hängt von unterschiedlichen Aspekten ab. Bandscheibenprobleme in der Halswirbelsäule sind nicht untypisch, aber nicht selten eher eine Folge des Regelwerks im Wettkampf (also des Versuchs, keine Wertung abzugeben, statt sicher zu fallen) als der Trainingsmethodik. Die klassischen Problemzonen sind eher Knie, Schultern, Hüften und Ellenbogen (in dieser Reihenfolge).

Björn Friedrich
17-08-2024, 12:50
Und man sollte auch einen pragmatischen Grund nicht vergessen. Wenn ich mit 25 Jungs trainieren kann, die alle schon seit Kindheit ringen und ich hab meinen Spaß dabei, dann nehme ich mir nicht einen 40 jährigen Anfänger, dem ich alles erklären muss und es körperlich sowieso nicht schafft. Es gibt Leute die mit 40 oder 50 noch gut ringen können, aber die machen das halt 30 oder 40 jahre:-)

Ich bin da ehrlich, ich würde in meinem Alter auch kein BJJ mehr anfangen, ich kann es und von daher kostet es mich kaum Kraft und ist auch nicht wild, aber als Anfänger gehst du durch die Hölle und das macht kein Spaß.

Astralis
17-08-2024, 13:17
@Björn aber wirbt vorallem BJJ nicht damit dass es jeder und immer anfangen kann?

marq
17-08-2024, 13:36
Und man sollte auch einen pragmatischen Grund nicht vergessen. Wenn ich mit 25 Jungs trainieren kann, die alle schon seit Kindheit ringen und ich hab meinen Spaß dabei, dann nehme ich mir nicht einen 40 jährigen Anfänger, dem ich alles erklären muss und es körperlich sowieso nicht schafft. Es gibt Leute die mit 40 oder 50 noch gut ringen können, aber die machen das halt 30 oder 40 jahre:-)

Ich bin da ehrlich, ich würde in meinem Alter auch kein BJJ mehr anfangen, ich kann es und von daher kostet es mich kaum Kraft und ist auch nicht wild, aber als Anfänger gehst du durch die Hölle und das macht kein Spaß.


eine ehrliche antwort, der man nur zustimmen kann.

marq
17-08-2024, 13:37
@Björn aber wirbt vorallem BJJ nicht damit dass es jeder und immer anfangen kann?

das nennt man marketing ;)

Peter Lustig
17-08-2024, 14:12
[QUOTE=period;3915344]Na ja, die Tatsache, dass sich bei der Art von Wurf (wobei der hier absolut harmlos ist, da gibts ganz andere Hausnummern

welche Hausnummern gibt es denn da noch? na gut, ich spreche hier vom klassischen Ringen, wie ich es von früher noch kenne, NICHT vom Freistilringen (quasi bis Hüfthöhe)

Björn Friedrich
17-08-2024, 14:37
Klar kann jeder anfangen, jeder kann auch Technik trainieren und jeder kann auch bis zu einem gewissen Grad am Boden rollen (Stand wäre ich vorsichtiger). Aber ganz ehrlich, wenn ich die Wahl habe zwischen einem 18 jährigen Anfänger mit 12 Monaten Erfahrung und einem 50 jährigen Anfänger mit 12 Monaten Erfahrung, dann rolle ich mit dem 18 jährigen weil ich viel mehr Bewegung, Flow und Spaß haben werde.

Ist leider so.

period
17-08-2024, 14:58
welche Hausnummern gibt es denn da noch? na gut, ich spreche hier vom klassischen Ringen, wie ich es von früher noch kenne, NICHT vom Freistilringen (quasi bis Hüfthöhe)

Als am riskantesten gilt tatsächlich die Familie der Würfe ÜBER die Brust (nicht VOR der Brust, wie im Video gezeigt). Beim German Suplex z.B. (Wurf über die Brust mit von hintem gefasstem Gegner) knallt der im Idealfall mit Genick und beiden Schultern auf, während man selbst die Brücke hält. Hier Kennedy Blades (Olympia-Silber in Paris) auf halbem Weg dahin.
48334
Auch recht weit vorne aufgrund der grossen Amplitüde sind gesprungen nach hinten geworfene Techniken im Freistil (meist Achselwurf oder Doppelbein), z.B. hier:

https://m.youtube.com/shorts/8Go9cMlG00U

Peter Lustig
17-08-2024, 17:48
Als am riskantesten gilt tatsächlich die Familie der Würfe ÜBER die Brust (nicht VOR der Brust, wie im Video gezeigt). Beim German Suplex z.B. (Wurf über die Brust mit von hintem gefasstem Gegner) knallt der im Idealfall mit Genick und beiden Schultern auf, während man selbst die Brücke hält. Hier Kennedy Blades (Olympia-Silber in Paris) auf halbem Weg dahin.
48334
Auch recht weit vorne aufgrund der grossen Amplitüde sind gesprungen nach hinten geworfene Techniken im Freistil (meist Achselwurf oder Doppelbein), z.B. hier:

https://m.youtube.com/shorts/8Go9cMlG00U

Shit, den habe ich doch gemeint xD zu lange her, man verzeihe...

period
18-08-2024, 14:24
Shit, den habe ich doch gemeint xD zu lange her, man verzeihe...

Kein Ding, das passiert ;)
Bei der Familie der Ausheber gibt es auch noch einige Varianten, die recht einfahren können, z.B. der verkehrte Ausheber (aka Karelin):
https://www.youtube.com/shorts/SZjLTagYi0o

Astralis
19-08-2024, 13:07
Ich wiederhole mich vlt aber warum ist Ringen so ausgestorben, sieht doch nach perfekter SV aus

Gast
19-08-2024, 13:23
sieht doch nach perfekter SV aus

Überleg mal, ob Du zu Karneval oder vor einer Disko mit deinem Gegner in Glasscherben und Bierlachen freiwillig zu Boden gehen möchtest ;)

Björn Friedrich
19-08-2024, 15:21
Also fairerweise muss man hier sagen, das ein Ringer nicht zwingend zu Boden gehen muss. Er kann seinen Gegner auch einfach aus dem Fenster oder vor das nächste vorbeikommende Auto schubsen, oder in einfach mal suplexen, da freut er sich sogar noch, wenn am Boden Glasscherben sind......

Der Grund warum Ringen nicht so populär ist, wurde doch schon erläutert. Man sollte als Kind oder Jugendlicher starten und es ist extrem anstrengend, Verletzungsintensiv und wettkampforientiert und damit einfach für einen Großteil der Menschen uninteressant.

Wenn man BJJ wettkampforientiert trainiert, dann ist es auch für viele Menschen uninteressant und es ist ja auch wesentlich weniger populär als z.B. Krav Maga.

Klar man man BJJ auch als einfache SV lehren (könnte man im Ringen auch tun) und das passiert ja auch und da ist die Zielgruppe dann größer. Die Ringer ersparen sich das und machen eben nur sportliches Training.

Für mich als erfahrenen Grappler ist Ringen immer wieder eine Fundgrube and Techniken die nützlich sind, wenngleich ich sie auch krafttechnisch anders einsetze.

period
19-08-2024, 17:31
Ich wiederhole mich vlt aber warum ist Ringen so ausgestorben, sieht doch nach perfekter SV aus

(Fast) ausgestorben ist es nur in Mitteleuropa - ich hab keine genauen Zahlen, aber die Mehrheit (mal mehr, mal weniger klar, je nach Ort und Verein) der Ausübenden hierzulande hat schon Migrationshintergrund. In Osteuropa ist das immer noch eine ziemlich grosse Nummer.
Ich würde es mal so formulieren: die meisten Techniken, die man im Ringen lernt, sind NICHT SV, sondern bewegen sich irgendwo zwischen semi-suizidal und bestenfalls Totschlag (rechtlich gesehen). Man lernt zwar auch die Sparvarianten und die dreckigen Tricks nebenher, aber man trainiert die Wettkampfvarianten so viel, dass die zum Reflex werden; das müsste man ändern, aber dann kommt eben wieder was anderes raus (z.B. WWII Combatives - viele der Trainer damals kamen aus der Ringer-Ecke). Auf der anderen Seite ist der durchschnittliche aktive Ringer so ungefähr die hinterletzte Person, die sich Sorgen um SV machen muss, weil man ihm sonnenklar im Gesicht ansieht, was er macht.

MatscheOne
19-08-2024, 17:57
Überleg mal, ob Du zu Karneval oder vor einer Disko mit deinem Gegner in Glasscherben und Bierlachen freiwillig zu Boden gehen möchtest ;)

Der Ringer liegt dann aber meistens oben... ;)

Dieses Glasscherben- und Dreck-Ding ist irgendwie ein nie sterben wollender Mythos,,,

period
19-08-2024, 20:33
Der Ringer liegt dann aber meistens oben... ;)

Dieses Glasscherben- und Dreck-Ding ist irgendwie ein nie sterben wollender Mythos,,,

... und wenn man Kopf voraus mit 180 kg dahinter landet, ist es im Prinzip auch schon gleich, obs da Glasscherben gibt oder nicht ;)

Spass beiseite: es gibt unter Ringern ebenso wie anderswo supernette Typen, die keiner Fliege was zu Leide tun wollen, und Leute, denen man wirklich nicht auf die Füsse steigen will. Es gibt natürlich Teams, in denen mehr von den einen als von den anderen vertreten sind. Ein College-Ringtrainer aus Alaska hat beispielsweise mal gemeint, er hätte noch nie einen Ringer gehabt, den er NICHT irgendwann aus der U-Haft abholen musste... Und U-Haft ist noch recht harmlos - es gibt da auch teilweise Leute, die recht tief in der organisierten drinstecken. Auf der anderen Seite hatte einer meiner Trainer das Prinzip, jemanden sofort aus der Mannschaft zu werfen, wenn dessen Vorbildwirkung seiner Meinung nach nicht gegeben war.

Uruk
19-08-2024, 21:18
.... Und U-Haft ist noch recht harmlos - es gibt da auch teilweise Leute, die recht tief in der organisierten drinstecken. Auf der anderen Seite hatte einer meiner Trainer das Prinzip, jemanden sofort aus der Mannschaft zu werfen, wenn dessen Vorbildwirkung seiner Meinung nach nicht gegeben war.

Das waren bei uns "immer" die Boxer.
Die Ringer waren meist "die die sich benommen hatten".

FireFlea
19-08-2024, 21:27
Der Ringer liegt dann aber meistens oben... ;)

Dieses Glasscherben- und Dreck-Ding ist irgendwie ein nie sterben wollender Mythos,,,

Ja, v.a. ist eine "Bierlache" nicht kriegsentscheidend. Wenn man einem im Stand in die Fresse schlägt und Blut fließt, ist das auch eklig. Und ich weiß nicht, wo die Leute sonst so unterwegs sind aber in 99 % der Fälle liegen auf dem Boden, auf dem ich mich gerade bewege, keine Spritzen, Nägel oder Scherben rum... Es mag gute Gründe für und gegen Bodenkampf geben aber Scherben sind das wohl eher weniger.

Katamaus
19-08-2024, 23:03
ich weiß nicht, wo die Leute sonst so unterwegs sind aber in 99 % der Fälle liegen auf dem Boden, auf dem ich mich gerade bewege, keine Spritzen, Nägel oder Scherben rum...
Hm, dann gehörte das, wo Du mich zum Essen hingeschleppt hast und die Möglichkeit des Auftretens einer SV-Situation bei 3278% von dem lag, wo ich mich üblicherweise bewege, wohl zu dem 1%. :D

FireFlea
20-08-2024, 07:41
Hm, dann gehörte das, wo Du mich zum Essen hingeschleppt hast und die Möglichkeit des Auftretens einer SV-Situation bei 3278% von dem lag, wo ich mich üblicherweise bewege, wohl zu dem 1%. :D

Siehste, mit einem Grappler wäre ich da nicht hingegangen. Und das am Boden waren eher Urin-Lachen, keine Bier-Lachen :D

Katamaus
20-08-2024, 07:45
Siehste, mit einem Grappler wäre ich da nicht hingegangen. Und das am Boden waren eher Urin-Lachen, keine Bier-Lachen :D

Egal! Die Dim Sum waren klasse. Eine chinesische Kollegin kennt den Laden ebenfalls und meinte auch, das sei authentisch. Da muss eben auch das Rahmenprogramm authentisch sein (wenn auch aus einem anderen “Kulturkreis” stammend :D).

MGuzzi
20-08-2024, 08:13
Der Ringer liegt dann aber meistens oben... ;)

Dieses Glasscherben- und Dreck-Ding ist irgendwie ein nie sterben wollender Mythos,,,

Nö, ist kein Mythos, ist mir selber schon passiert, dass ich Scherben gelandet bin.
Was wahrscheinlich smals Jugendlicher nicht immer in den so feinen Gegenden unterwegs.

Astralis
20-08-2024, 08:33
Sorry aber wo ist denn der Unterschied ob ich nach 10 Jahren Boxen einem eins vor die Nuss haue oder ihn werfe?

Desweiteren in der heutigen Zeit wo die gegenüber gern Fussball mit dem Kopf des anderen spielen, ein Messer statt an Tomaten am Gegenüber nutzen...

Peter Lustig
20-08-2024, 09:48
die meisten Ringer, die ich von früher her noch kenne, haben gar nicht gerungen, wenn sie mit jemanden "Stress" hatten...oft gab es ein- zwei Verwarnungen, dann hat der Typ mit der Faust auf die Fresse gekriegt ..die "meisten"hört sich jetzt bisschen komisch an, die Meisten haben wirklich NUR ihren Sport betrieben und sonst gar NICHTS....und wenn Einer mal ausgetickt ist, hat er sehr wohl einen Grund dafür gehabt

Kensei
20-08-2024, 12:32
Worum gehts jetzt hier nochmal genau?

Die meisten Ringer sehen athletisch aus, was schonmal 90% von guter Selbstverteidigung ausmacht, weil man bei entsprechend selbstbewusstem Auftreten und Erscheinungsbild selten bis nie angepöbelt wird.

Ansonsten hatte doch hier auch keiner behauptet, Ringen sei nicht SV tauglich, oder?

MGuzzi
20-08-2024, 13:50
Um SV ging es bei dem Thema nun überhaupt gar nicht.

Gast
20-08-2024, 14:10
Ursprungsthema war, ob man mit 40 noch mit Ringen anfangen kann/darf/sollte.
Aber dann kam die Frage:


(...)warum ist Ringen so ausgestorben, sieht doch nach perfekter SV aus

MatscheOne
20-08-2024, 16:51
Wenn ich das richtig verstanden hab, war die Frage eher, warum ein Studio in M alle Kurse ohne Altersbegrenzung anbietet nur Ringen nicht und warum nicht...?

MatscheOne
20-08-2024, 17:18
Boxen war in D ja auch ein Nischensport, bis RTL und Bild und Maske boxen in die Wohnzimmer Deutschlands getragen haben.....

Und das hatte Ringen in D bis jetzt nicht, vielleicht auch gut so...?

period
20-08-2024, 17:58
Sorry aber wo ist denn der Unterschied ob ich nach 10 Jahren Boxen einem eins vor die Nuss haue oder ihn werfe?

Wenn ich jemanden so werfe, wie ich das im Wettkampf mache, dann fliegt der Kopf voraus, und wie er landet ist seine Sache. Abgesehen davon, dass man dann durchaus eine Totschlag-Klage am Hals haben kann, will ich das der Strassenreinigung nicht antun.