PDA

Vollständige Version anzeigen : DAS haut rein!



Rudi
28-08-2024, 23:55
Ich ahne, dass das irgendwann schon einmal Thema war hier, aber ich konnte mich nicht enthalten:


https://www.youtube.com/watch?v=_Z0_n7tGnK0

FireFlea
29-08-2024, 06:55
Einmal? :D

amasbaal
29-08-2024, 08:15
immer schön die zunge nach links rollen und die zehen kreuzen, dann ist man ko-resistent :sport014:

QuiRit
30-08-2024, 07:26
Diese Blüten sind ja schon interessant; wie es dazu kommen konnte usw. "Folie a deux" nennt man es, wenn beispielsweise in einer Partnerschaft eine Person psychotisch wird und der Partner dem skurrilen Denkmuster folgt und dann selbst auch den "Alu-Hut" aufsetzt.

Es ist aber auch interessant dass National Geographic seinerzeit einem solch absurden Auswuchs überhaupt Beachtung geschenkt hat. Es war eine seltsame Zeit - heute ist es anders seltsam.

Dorschbert
30-08-2024, 09:07
Das Ding ist doch quasi so alt wie das KKB. :biglaugh:

Wobei der Dillman in seinen jüngeren Jahren ja durchaus ein solider und erfolgreicher Kampfsportler gewesen zu sein scheint - weiß jemand, wann/warum der da so grandios falsch abgebogen ist?

VG Dorschi

Kusagras
30-08-2024, 13:31
Also das, angewendet im MMA, ist leicht verdientes Geld.:p

Ich denke mal, mehr Dollars, großes Ego und ggf. eine psychisch (sich mit der zZit entwickelnde) Disposition sind die Gründe so was zu verbreiten.
Man müsste mal Leute, die damals dabei waren interviewen was sie heute dazu sagen.

DZXX
30-08-2024, 19:37
Ich bin nicht sicher, ob die Kyusho-Leute im DKV sich auf ihn berufen. Einen guten Teil der "Erklärungen" verwenden sie jedenfalls. :D

FireFlea
30-08-2024, 20:37
Ich bin nicht sicher, ob die Kyusho-Leute im DKV sich auf ihn berufen. Einen guten Teil der "Erklärungen" verwenden sie jedenfalls. :D

Ich glaube schon - der Stilrichtungsreferent für Kyusho ist Fritz Oblinger. Der ist nicht auf der Seite von Dillman aufgeführt aber Zsolt Szenasi und ich glaube Oblinger hat seine Kyusho Graduierungen von Szenasi (zumindest ein paar) und außerdem hat Oblinger hier ein Shirt mit dem Dillman Logo (der Adler) unter dem DKV Logo:

https://www.karate.de/de/aktuelles/meldungen/kyusho-jitsu-tag-13-07-27.php

Katamaus
30-08-2024, 23:15
Ich glaube schon - der Stilrichtungsreferent für Kyusho ist Fritz Oblinger. Der ist nicht auf der Seite von Dillman aufgeführt aber Zsolt Szenasi und ich glaube Oblinger hat seine Kyusho Graduierungen von Szenasi (zumindest ein paar) und außerdem hat Oblinger hier ein Shirt mit dem Dillman Logo (der Adler) unter dem DKV Logo:

Jo. Auch hier:

Zu verdanken ist die Renaissance des Kyusho Jitsu dem US-Amerikaner George Dillman (USA). Dillman, der von zwei Meistern aus Okinawa in die Materie eingeweiht wurde, und seine Schüler haben Kyusho Jitsu wieder populär gemacht - weltweit.
(https://www.karate.de/de/aktuelles/meldungen/kyusho-jitsu-28-02-23.php)

Und sie berufen sich neben Zsolt Szenasi auch auf Leon Jay, der ebenfalls „lange Jahre“ bei Dillman trainiert haben soll.

Jay trainierte viele Jahre bei GM George Dillman und studierte dort die Anwendung von Druckpunkten.
(https://www.karate-bayern.de/termine/breitensport?view=event&id=78827)

MatscheOne
31-08-2024, 00:03
Kempo "Karate"... :)
Wenn ich es richtig verstanden hab, der erste "Karate" Lehrer von KRK....


https://www.youtube.com/watch?v=Msf4W8kHo7w

:cool:


P.s. ach shit, die Vids sind nicht öffentlich...

FireFlea
31-08-2024, 07:24
Das ist Dschero Khan, wieder ne andere Baustelle. Noch besser als Dein Video ist aber das hier (ab 0:59):


https://youtu.be/Oxfwn6tx6Mw?si=hdrpZRt1v4VuRCPW

FireFlea
31-08-2024, 08:16
Und sie berufen sich neben Zsolt Szenasi auch auf Leon Jay, der ebenfalls „lange Jahre“ bei Dillman trainiert haben soll.

Leon Jay ist auch auf dem Bild abgebildet, das ich verlinkt habe und er ist auch noch Mitglied in der Organisation von Dillman. Sein Vater Wally Jay, der Gründer von Small Circle JJ, war mit Dillman befreundet.

Katamaus
31-08-2024, 08:24
Fehlt nur noch Frank Dux. :D

FireFlea
31-08-2024, 08:36
Fehlt nur noch Frank Dux. :D

Und Ashida Kim :D

Ist aber eigentlich schade, denn wenn Dillman den ganzen BS weggelassen hätte, kann man auch was aus der Sache machen, sind auch gute Sachen dabei, die er unterrichtet. Über so Auswüchse machen sich die Leute aber zu Recht lächerlich.