Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Hand- bzw. Armkontrolle im Grappling



ThomasL
31-08-2024, 08:28
Vor dem Hintergrund des folgenden Artikels https://www.iacombatives.com/2019/08/15/tweaking-jiu-jitsu-for-self-defense-pt-1/ möchte ich Euch die Frage stellen welchen Stellenwert die Kontrolle der Hände für Euch im Grappling (Stand-up und Boden) hat?

So sehr ich Judo liebe, war die oftmals fehlende Kontrolle der Hände im Stand-up, einer der Gründe warum ich lange auf der Suche nach einem Stil war, der "Handkontrolle" im Stand-up beinhaltet (fündig wurde ich im Bagua). Der Grund dafür war die Notwendigkeit hierauf mehr Fokus zu legen sobald man nicht nur für rein "waffenlosen" Kampf trainiert.

Björn Friedrich
31-08-2024, 11:45
Im No-Gi Stand Up ist es das A und O zumindest in der Startphase. Wenn dann mal eine stabile Position erreicht ist, scheiden sich die Geister, weil ein Sportler dann mehr den Fokus auf die Körperkontrolle legt und weniger auf die Hände. Für die SV muss man ein Kompromiss finden und Würfe machen, die beides Beinhalten, so wie ich das in meinen Youtube Videos zeige.

Am Boden ist es auch Notwendig um quasi die erste, bzw. zweite Verteidigung des Gegners zu durchbrechen, aber danach geht es halt auch wieder mehr um die Körperkontrolle. Für die SV, muss man anders agieren, so wie ich es in meiner "Control the Chaos" Serie zeige.

Für mich selber, greife ich nicht wirklich viel. Ich kontrolliere, ich folge, ich leite um, aber wirklich fest zugreifen tu ich eher selten und wenn dann nur kurz. Aber für meine Schüler handhabe ich es so, wie ich es oben beschrieben habe.

Björn Friedrich
31-08-2024, 11:48
https://www.youtube.com/watch?v=_7PkDo-IOo8&t=22s


https://www.youtube.com/watch?v=q6lWTd6YgP4

ThomasL
01-09-2024, 07:21
Vielen Dank für dein Feedback Björn. Ich hoffe es kommt auch noch was von anderen (wer mal eine Abwechselung hier ein KK/KS Thema zu diskutieren).

Björn Friedrich
01-09-2024, 11:06
Ich kann ja mal auf die Aikido Elemente Bezug nehmen, die ich im BJJ zur Handkontrolle einsetze, dann boostern wir dieses Thema ganz schnell;-)

ThomasL
01-09-2024, 11:58
Oh ja, bitte. Wenn schon inhaltlich nichts kommt dann wenigstens ein bisschen Unterhaltung.
Die Handkontrolle im Bagua verzichtet neben (idealerweise) auch auf greifen.

jkdberlin
01-09-2024, 14:25
Ich bin eher Guard Player, Takedowns interessieren mich nicht so. Aber um meinen Gegner vom Pass abzuhalten muss ich seine Arme von meinen Beinen fernhalten. D.h. im Open Guard versuche ich zuerst eine (temporäre) Kontrolle über die Arme zu bekommen (meistens durch Greifen der Ärmel) bis meine Beine in Position sind.

period
01-09-2024, 14:44
Ich hatte im Ringen mal eine Phase, wo ich mich auf Handgelenkskontrolle spezialisiert habe. Dummerweise wird das im Ringen als Passivität gewertet (was ich persönlich Schwachsinn finde, weil passiv ist erstmal derjenige, der keine Anstrengung unternimmt, seine Hände zu befreien, UND es gibt genug Technikvarianten, wie man direkt aus der Kontrolle angreifen kann). Im Sambo habe ich das ähnlich gemacht, am liebsten einen doppelten pistol grip an den Ärmeln erarbeitet und dann mittels Taio, Osoto oder Harai Goshi geworfen.
Dann habe ich mich langsam umorientiert und stattdessen angestrebt, dass der Gegner MEIN Handgelenk fasst - frei nach dem Motto "hat er mich, hab ich ihn". Tatsächlich kann man daraus noch eine Reihe von weiteren Techniken machen, aber halt mehr mittels Fintieren, weniger direktes Zeug. Der Vorteil ist aber, dass viele Leute gewisse Angriffe wie arm drag oder duck under erwarten, wenn ich ihr Handgelenk kontrolliere, aber aus allen Wolken fallen, wenn ich den gleichen Angriff von ihrem Griff aus starte.

amasbaal
01-09-2024, 14:53
https://www.youtube.com/watch?v=_7PkDo-IOo8&t=22s


https://www.youtube.com/watch?v=q6lWTd6YgP4

sinnvoll

ThomasL
02-09-2024, 07:24
Danke für eure Rückmeldungen!