PDA

Vollständige Version anzeigen : Wie alt ist das älteste Mitglied in deinem BJJ/Grappling Gym?



patrickbjjlab
02-09-2024, 14:57
In unserem Gym (BJJ Lab Zürich) ist es Jorge (https://bjjlabzurich.ch/blog/are-you-too-old-to-start-bjj/), der kürzlich mit 60 Jahren seinen blauen Gürtel erhalten hat und immer noch an Wettkämpfen teilnimmt.

Habt ihr inspirierende Geschichten aus eurer BJJ/Grappling Schule?

SKA-Student
02-09-2024, 17:25
Mein ältester Gym-Kollege ist 57, im Nachbar-Gym ist ein Kumpel auch 60.

Manchmal hilft ja die Alters-Sturheit / Geduld beim BJJ... :D

Björn Friedrich
02-09-2024, 20:12
Der Älteste war mal Ende 50, Katastrophe, nie was vorher gemacht, vollkommen verkrampft, riesigen Ego, ist nicht gut geendet. Ich sage es nicht gerne, aber Spaß hat man mit alten Anfängern keinen, auch wenn es immer diese schönen BJJ Stories gibt:-)

period
02-09-2024, 21:37
In meinem aktuellen Gym? Keine Ahnung, Ende 40, Anfang 50, sowas um den Dreh.
Im Ringen war der älteste Aktive, den ich bisher treffen durfte Franz Pitschmann vom AC Hoetting Innsbruck. Der war die ganzen 1980er hindurch international in den Top 10 platziert, mehrheitlich zwischen Platz 4 und 10, hat aber bis zu seinem 60. Geburtstag Bundesliga im Schwergewicht gerungen, von 1978 bis 2009 (soweit ich mich erinnere) den Staatsmeistertitel in seiner Kategorie nie aus der Hand gegeben und hat zudem diverse Medaillen bei der Veteranen-WM geholt. Und er ist immer noch Trainer.

SKA-Student
03-09-2024, 14:14
Der Älteste war mal Ende 50, Katastrophe, nie was vorher gemacht, vollkommen verkrampft, riesigen Ego, ist nicht gut geendet. Ich sage es nicht gerne, aber Spaß hat man mit alten Anfängern keinen, auch wenn es immer diese schönen BJJ Stories gibt:-)

Das beobachte ich genau so in jeder Altersklasse bei den meisten Anfängern, ich kann nicht sagen, dass es bei älteren schlimmer ist.

MatscheOne
04-09-2024, 00:35
Das beobachte ich genau so in jeder Altersklasse bei den meisten Anfängern, ich kann nicht sagen, dass es bei älteren schlimmer ist.


Amen... :halbyeaha

jkdberlin
04-09-2024, 03:08
Ich glaube 59 :)

SKA-Student
05-09-2024, 17:50
Ich glaube 59 :)

Heißt der Frank? :D

SKA-Student
05-09-2024, 17:57
Ich habe festgestellt, dass es wichtiger ist, wie:
a) die Persönlichkeit des einzelnen ist, die Älteren sind doch eher ein wenig ruhiger und zugänglicher
b) bei wem Anfänger ihre ersten paar Trainingseinheiten haben

zu b)
wenn die Jungs bei uns gleich zB vom Kickboxen, für MMA, ins Nogi-Grappling Training gehen, bei dem es meist "ein wenig härter" zugeht, dann sind die meisten nach einigen Wochen "versaut": rollen immer so als wenn's UFC-Titelkampf wäre, verballern Kraft - und wichtiger: geringerer Lerneffekt.
Wir haben leider keine Anfängerkurse, bin deswegen froh wenn die Leute zufällig bei mir anfangen und ich die gleich "einnorden" kann. Hilft bei einigen, und zum Thema: ältere sind da eher zugänglich.

jkdberlin
06-09-2024, 04:16
Heißt der Frank? :D

durchaus möglich :)

Guv´nor
07-09-2024, 07:02
Ende 40, cooler Typ kommt nur etwas zu selten.

Aiki5O+
15-09-2024, 21:20
YouTube hat mir gerade folgendes neue Video zum Thema vorgeschlagen:


https://www.youtube.com/watch?v=ZqZhQJ_Y-e8

Zusammenfassung (mit DeepL übersetzt):


Ja, Sie hätten BJJ lernen sollen, als Sie jünger waren
und nein, mit fünfzig sind Sie definitiv nicht zu alt, um BJJ zu trainieren.
Viele Grappler über fünfzig trainieren und üben weiter, und einige wie Helio Gracie üben bis weit ins hohe Alter.
Helio starb im Alter von 95 Jahren, aber er stand noch zehn Tage vor seinem Tod als Lehrer auf der Matte.
Heutzutage ist BJJ eine der effizientesten Kampfsportarten, und als Grappler über fünfzig Jahre könnte Sie das beunruhigen. Sie sehen anderen beim Grappling zu und möchten (auch so) üben, aber Ihr Körper ist nicht mehr so stark wie früher und Sie fühlen sich nicht mehr so energiegeladen. Sie sind besorgt über die Auswirkungen, die die Ausübung von Kampfsportarten auf Ihren alternden Körper haben wird, und wenn Sie uns fragen, haben Sie Recht damit.

Aber die gute Nachricht ist, dass laut Forschungsergebnissen körperliche Übungen dabei helfen können, den Alterungsprozess zu verlangsamen, und dass Kampfsportarten, vor allem solche, die dem Körper nicht zu viel abverlangen, wie BJJ, Ihre geistige, emotionale und körperliche Gesundheit verbessern können.

In den Kommentaren behauptet einer, vor 2 Jahren im Alter von 68 mit BJJ angefangen zu haben.
Die Mehrzahl der Kommentare ist aber skeptisch, was die körperliche Belastung und Verletzungsgefahr gerade für Ältere betrifft.

1.2.3
17-09-2024, 12:50
In unserem Gym (BJJ Lab Zürich) ist es Jorge (https://bjjlabzurich.ch/blog/are-you-too-old-to-start-bjj/), der kürzlich mit 60 Jahren seinen blauen Gürtel erhalten hat und immer noch an Wettkämpfen teilnimmt.

Habt ihr inspirierende Geschichten aus eurer BJJ/Grappling Schule?

Wir hatten damals eine ganze Weile einen End50er Blaugurt, der leider aufgrund eines schweren Motorrad Unfalls nicht mehr zurückkam. Auch eine langjährige Trainingspartnerin (Blaugurt) Anfang 50 sowie ein Trainingspartner Anfang 60, der zusätzlich altgedienter Judo Schwarzgurt, Luta Livre Blaugurt sowie BJJ Blaugurt ist, beide mussten leider mit dem BJJ Training aufhören (hatte nichts mit Verletzungen im BJJ Training zu tun!).

So bin ich nun mit fast 48 Jahren als Übungsleiter(purple belt)momentan der Älteste unserer Gruppe...

Inspirierend: Wir haben sehr guten Kontakt zu einem 68 jährigen BJJ Blackbelt aus Arkadia/Kalifornien, unseren Freund Glenn Lambdin, der schon 3x Mal bei uns zu Gast für Seminare war, auch ab und an auf BJJ Globetrotters Camps als Gastlehrer Einheiten gibt, drüben in den Staaten kostenlos Veteranen unterrichtet und der ein Buch in Bezug auf BJJ im Alter geschrieben hat, in dem er berichtet, wie er persönlich technisch und mental mit steigendem Alter sein BJJ umstellen musste, um möglichst lange weiterhin "gesund" auf der Matte sein zu können (nach 2 Rücken OPs, 2 künstliche Kniegelenk Implantate, etc...)...
Soll keine Werbung für das Buch sein, aber war wirklich sehr interessant: "The Art Of Staying On The Mats For Life: Confessions Of An Older Grappler".

Jetzt bin ich mit fast 48 Jahren zwar immer noch 20 Jahre jünger als Glenn mit 68, aber auch ich werde nicht jünger und habe diverse Zipperlein und Einschränkungen und bin halt auch nicht mehr 20. Deshalb finde ich es immer inspirierend wenn lebensältere Leute (mit Einschränkungen und Anpassungen) noch aktiv auf der Matte sind!
48364

Guv´nor
18-09-2024, 06:25
(hatte ja schon geantwortet :D )