Vollständige Version anzeigen : Tanbo
Hallo zusammen,
Ich habe erschrocken festgestellt, dass ich zum Seminar an diesem Wochenende ein (?) Tanbo mitbringen soll. Ich habe von dieser Waffe tatsächlich bisher nichts gehört. Wikipedia sagt es ist ein Stock von 60cm bis 1m Länge.
Ich würde einfach einen (?) meiner Hanbo absägen. Aber auch welche Länge? 60-100cm ist ja schon ein ziemlicher Unterschied. Nach dem, was man im allgemein immer so liest (Bo = 180cm Hanbo =90cm) wäre ein normaler Hanbo ja sogar innerhalb dieser Maße (Ich benutze allerdings längere Hanbo, da ich größer bin als der Durchschnitts-Japaner)
UND: "Die Waffe kann einzelln oder paaweise geführt werden" Also 2? Oder ist das eher untypisch?
Hat jemand Erfahrung/Infos/Quellen zum Thema Tanbo?
Zingultas
06-09-2024, 09:21
Nimm einfach Arnis-Stöcke die sind oft 65-75 cm werden idR paarweise geführt. Rattan ist recht bruchfest.
Das Seminar beginnt morgen :)
Ich hab das leider total übersehen und kann jetzt nur noch mit dem arbeiten, was ich habe.
Um welchen Stil gehts denn? Soweit ich im Bilde bin, wird Tanbo recht oft als Bezeichnung für den 1m langen Stock verwendet, in Abgrenzung zum 90 cm Hanbo.
Bujinkan.
Die Ausschreibung lautet: Unser Thema wird sein TEN CHI JIN Ryako no Maki in Verbindung mit Tanbo, Teppan, Kunai und Kubotan.
Bujinkan.
Ah. Die scheinen da eher einen Kurzstock mit ca. 50 cm drunter zu verstehen. Da würde ich eher keinen Hanbo dafür abschneiden.
50? :confused:
Da könnt ich sogar einen Hanbo mittig schneiden und hätte gleich 2. das wäre Klasse (ich hab wirklich genug Hanbo rumliegen) Aber das ist ja sogar kürzer als das, was Wikipedia sagt.
Wie kommst Du darauf? Hast Du eine Quelle?
50? :confused:
Da könnt ich sogar einen Hanbo mittig schneiden und hätte gleich 2. das wäre Klasse (ich hab wirklich genug Hanbo rumliegen) Aber das ist ja sogar kürzer als das, was Wikipedia sagt.
Wie kommst Du darauf? Hast Du eine Quelle?
https://bujinkanfuryu.de/category/bo-jutsu
Nagonomori
06-09-2024, 11:22
Vor allem scheint das auch gut in das Seminarthema zu passen: Tanbo, Teppan, Kunai und Kubotan
Teppan ist eine kleine Eisenplatte die in einer Hand gehalten wird.
Kunai ist ein Werkzeug das ursprünglich aus dem japanischen Hausbau kommt und auch in einer Hand benutzt wird (Kein Wurfmesser, auch wenn es so genutzt werden kann und durch den Anime/Manga Naruto so popularisiert wurde)
Kubotan ist auch ein kleiner Schlagstock bzw. modern Palmstick genannt.
Alles einhändige Waffen die man bequem mit sich und einhändig führen kann, wobei der Tanbo mit seinen 50 cm dann wohl das längste wäre. ein 90 Hanbo kann zwar auch einhändig geführt werden, bietet aber wieder ganz andere Möglichkeiten.
Wenn ich mich an meine BBT Zeit zurückerinnere wird es wahrscheinlich beim Seminar darum gehen die selben "Waza"/Prinzipien/Techniken mit diesen Waffen auszuführen die aufgrund ihrer Länge auf die selbe Art und weise eingesetzt werden können.
Wobei Kubotan und Teppan eher das Taijutsu mit Einsatz an Druckpunkten unterstützen und Kunai und Tanbo mehr Hebelkraft verschaffen.
https://bujinkanfuryu.de/category/bo-jutsu
Danke. Und das ist sogar die Webseite des Seminarleiters :)
Vor allem scheint das auch gut in das Seminarthema zu passen: Tanbo, Teppan, Kunai und Kubotan
Teppan ist eine kleine Eisenplatte die in einer Hand gehalten wird.
Kunai ist ein Werkzeug das ursprünglich aus dem japanischen Hausbau kommt und auch in einer Hand benutzt wird (Kein Wurfmesser, auch wenn es so genutzt werden kann und durch den Anime/Manga Naruto so popularisiert wurde)
Kubotan ist auch ein kleiner Schlagstock bzw. modern Palmstick genannt.
Alles einhändige Waffen die man bequem mit sich und einhändig führen kann, wobei der Tanbo mit seinen 50 cm dann wohl das längste wäre. ein 90 Hanbo kann zwar auch einhändig geführt werden, bietet aber wieder ganz andere Möglichkeiten.
Wenn ich mich an meine BBT Zeit zurückerinnere wird es wahrscheinlich beim Seminar darum gehen die selben "Waza"/Prinzipien/Techniken mit diesen Waffen auszuführen die aufgrund ihrer Länge auf die selbe Art und weise eingesetzt werden können.
Wobei Kubotan und Teppan eher das Taijutsu mit Einsatz an Druckpunkten unterstützen und Kunai und Tanbo mehr Hebelkraft verschaffen.
Das klingt in der tat schlüssig. Und bei 50cm erübrigt sich auch die Frage ob ich 1 oder 2 brauche. Ich hab dann eh 2 :)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.