Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Zu hartes Sparring, mit dem Trainer reden?



nonamefighter
24-09-2024, 20:50
Hey, ich mache seit einigen Monaten Muay Thai, nun sind da auch einige ü45 Leute mit den man Sparring macht und die halt auf leben und tot kämpfen, auch wenn man sagt das die bisschen ruhiger machen sollen.
Meist trainieren die schon seit 10 Jahren aber sind halt nicht auf einem hohen Nivea und an Wettkämpfen nehmen die mit ihren Alter sowieso nicht teil, deren einzige Möglichkeit sich mal zu „kloppen“ ist im sparring.
Nun habe ich schon zwei mal ein Haken auf Hinterkopf bekommen in der Hektik und der Trainer bekommt es natürlich nicht mit oder sagt einfach nichts dazu. Bei jüngeren komischerweiße ist das Sparring immer spielerisch (so mit 50% Kraft vielleicht), so das man sich halt in verschiedenen Sachen probieren kann.

Nun ist meine Frage, soll ich den Trainer sagen das ich mit den alten Leuten nicht mehr Sparring machen will oder sagt ihr, ab und zu hartes Sparring muss sein, denn so macht man schneller Fortschritte und Schläge an stellen die als faul zählen muss ich in kauf nehmen?

Übrigens wiege ich nur 73kg, die ü45 Leute bei uns sind alle bei +90 Kilo

DZXX
24-09-2024, 21:26
Auf jeden Fall!

Mit dem Trainer reden!

Schnueffler
24-09-2024, 21:47
Ja sprich mit deinem Trainer, der mal ein Auge drauf werfen sollte.
Aus eigener Erfahrung:
Person X spricht mich an, die anderen sind zu extrem, zu hard, hauen und treten zu fest.
Ich schaue mir das Sparring in meiner Einheit an und was ist? Person X prügelt rein, wird drauf angesproche, prügelt immer noch rein und der Rest passt sich einfach an. X jammert danach, sieht aber nicht ein, dass er auch zu hard ist.

LahotPeng
24-09-2024, 22:23
Hallo lieber Nonamefighter,

ich habe verschiedene Erfahrungen gemacht, auch im Ausland. Mein Ergebnis ist immer dasselbe. In Deutschland wird zu hart gesparrt. Das ist eine absolute Unart. Bei uns ist das spielerische Sparring wie von dir beschrieben die Grundlage. Es gibt einfach kein hartes Sparring. Geballert wird nur auf Schlagpolster und Säcke. Ansonsten verfeinern wir Technik und Taktik. Denn nur so kann man sich kämpferisch gesund entwickeln. Wir haben auch keine Wettkampfambitionen. Vorwiegend trainieren wir zur körperlochen Ertüchtigung und Selbstverteidigung.

Bevor ich zu sehr in die Details gehe, du hast nicht viele Optionen, daher gebe ich dir den Tipp, den mir mal jemand gegeben hat, als ich noch im Wettkampf trainiert habe und dasselbe Problem hatte wie du.

- Rede noch einmal mit dem Trainer und wenn es klappt auch mit den Leuten, die dir gegenüber zu hart sind. Sei dir aber darüber im Klaren, dass du auch selbst deinem Wunsch entsprichst.

- Sollte es wieder zu härteren Einschlägen kommen, und der Trainer nichts sagen, dann geh nach Hause. Aber leise. Kein Theater, kein Gejaule. Du kannst dich noch verabschieden und das wars. Du kannst ja zum nächsten Training wieder erscheinen. Wenn dir dann jemand doof kommt, würde ich an deiner Stelle einen Vereinswechsel anstreben. Tut weh, wenn man Kumpels dort hat, aber das gehört - ganz doof gesagt - nun mal zum Leben dazu.

Ich hoffe dir konnte das etwas helfen.

Gruß

DZXX
24-09-2024, 22:28
Hallo lieber Nonamefighter,

Ich hoffe dir konnte das etwas helfen.

Gruß

:halbyeaha

amasbaal
24-09-2024, 22:31
Bei uns ist das spielerische Sparring wie von dir beschrieben die Grundlage. Es gibt einfach kein hartes Sparring. Geballert wird nur auf Schlagpolster und Säcke. Ansonsten verfeinern wir Technik und Taktik. Denn nur so kann man sich kämpferisch gesund entwickeln.

:sport006:

100% agree, wenn man das hier als voraussetzung für das beschriebene nimmt:


Wir haben auch keine Wettkampfambitionen.


wenn die doch vorhanden wäre, würde allerdings im wettkampftraining m.e. ein gut überwachtes und seltenes "hartes sparring" dazu gehören.

auch ok: nicht wettkämpfer haben sich entsprechend abgesprochen und der trainer widmet dem dann totale aufmerksamkeit. wer die erfahrung (auch ohne wettkämpfe) mal machen möchte, sollte schon die möglichkeit dazu bekommen. muss ja nicht jeden monat sein. wäre die ausnahme außerhalb des regulären trainings.

LahotPeng
24-09-2024, 22:32
Danke für die Blumen und so :-D

Ja wurde korrekt verstanden.

Schönen Abend noch ;-)

nonamefighter
24-09-2024, 23:57
Hallo lieber Nonamefighter,

ich habe verschiedene Erfahrungen gemacht, auch im Ausland. Mein Ergebnis ist immer dasselbe. In Deutschland wird zu hart gesparrt. Das ist eine absolute Unart. Bei uns ist das spielerische Sparring wie von dir beschrieben die Grundlage. Es gibt einfach kein hartes Sparring. Geballert wird nur auf Schlagpolster und Säcke. Ansonsten verfeinern wir Technik und Taktik. Denn nur so kann man sich kämpferisch gesund entwickeln. Wir haben auch keine Wettkampfambitionen. Vorwiegend trainieren wir zur körperlochen Ertüchtigung und Selbstverteidigung.

Bevor ich zu sehr in die Details gehe, du hast nicht viele Optionen, daher gebe ich dir den Tipp, den mir mal jemand gegeben hat, als ich noch im Wettkampf trainiert habe und dasselbe Problem hatte wie du.

- Rede noch einmal mit dem Trainer und wenn es klappt auch mit den Leuten, die dir gegenüber zu hart sind. Sei dir aber darüber im Klaren, dass du auch selbst deinem Wunsch entsprichst.

- Sollte es wieder zu härteren Einschlägen kommen, und der Trainer nichts sagen, dann geh nach Hause. Aber leise. Kein Theater, kein Gejaule. Du kannst dich noch verabschieden und das wars. Du kannst ja zum nächsten Training wieder erscheinen. Wenn dir dann jemand doof kommt, würde ich an deiner Stelle einen Vereinswechsel anstreben. Tut weh, wenn man Kumpels dort hat, aber das gehört - ganz doof gesagt - nun mal zum Leben dazu.

Ich hoffe dir konnte das etwas helfen.

Gruß

Dank dir. Ich trainiere in Holland. Die Leute sind alle in Ordnung, erst beim Sparring kommt dieses töten oder getötet werden, obwohl ich die ersten Schläge total locker gebe ohne Härte kommen die Gegenschläge mit Power zurück, für mich echt unverständlich. Aber ich werde mit dem Trainer reden.

hallosaurus
25-09-2024, 10:58
Dank dir. Ich trainiere in Holland. Die Leute sind alle in Ordnung, erst beim Sparring kommt dieses töten oder getötet werden, obwohl ich die ersten Schläge total locker gebe ohne Härte kommen die Gegenschläge mit Power zurück, für mich echt unverständlich. Aber ich werde mit dem Trainer reden.

Andere Länder andere Sitten. In Holland gibt es kein softes sparring. Vielleicht kannst du das Kindertraining besuchen?

marq
25-09-2024, 11:11
die frage ist ja , ob du freizeit sportler bist und bleiben willst. eine verbesserung durch sparring ist nicht möglich, wenn hart oder mit angst gesparrt wird.

was ist eine mögliche lösung für dich ?

1. besser werden, damit du in die 1. wahl der sparringspartner für die jüngen einbeziogen wirst und nicht zu den alten abgeschoben wirst. du musst also mehr technisches training besuchen oder selbstständig trainieren und versuchen dich zu vebessern.

2. das sparring nicht mitmachen und, wenn es auch üblich ist, an die geräte, d.h. sandsack, gewichte zu gehen und dich vom sparring verabschieden, wenn du keine wettkampfambitionen hast.

3. mit dem trainer so reden, dass du erhört wird und dir bessere sparringspartner zugeteilt werden. allerdings hat die auswahl je meist gründe ;)

nonamefighter
25-09-2024, 17:35
Andere Länder andere Sitten. In Holland gibt es kein softes sparring. Vielleicht kannst du das Kindertraining besuchen?

Bist ja ein ganz lustiger, lass mich raten ü60 und verkloppst Anfänger die probetag machen

Kaju_Ohana_Koeln
25-09-2024, 17:46
Bist ja ein ganz lustiger, lass mich raten ü60 und verkloppst Anfänger die probetag machen

Ne, hallosaurus ist knapp ü30 und verkloppt Anfänger beim Probetag.

hallosaurus
26-09-2024, 19:09
Bist ja ein ganz lustiger, lass mich raten ü60 und verkloppst Anfänger die probetag machen

Ganz weit weg.

hallosaurus
26-09-2024, 19:10
Ne, hallosaurus ist knapp ü30 und verkloppt Anfänger beim Probetag.

Immer noch weit weg.

Axel
27-09-2024, 08:38
Hey, ich mache seit einigen Monaten Muay Thai, nun sind da auch einige ü45 Leute mit den man Sparring macht und die halt auf leben und tot kämpfen, auch wenn man sagt das die bisschen ruhiger machen sollen.
Meist trainieren die schon seit 10 Jahren aber sind halt nicht auf einem hohen Nivea und an Wettkämpfen nehmen die mit ihren Alter sowieso nicht teil, deren einzige Möglichkeit sich mal zu „kloppen“ ist im sparring.
Nun habe ich schon zwei mal ein Haken auf Hinterkopf bekommen in der Hektik und der Trainer bekommt es natürlich nicht mit oder sagt einfach nichts dazu. Bei jüngeren komischerweiße ist das Sparring immer spielerisch (so mit 50% Kraft vielleicht), so das man sich halt in verschiedenen Sachen probieren kann.

Nun ist meine Frage, soll ich den Trainer sagen das ich mit den alten Leuten nicht mehr Sparring machen will oder sagt ihr, ab und zu hartes Sparring muss sein, denn so macht man schneller Fortschritte und Schläge an stellen die als faul zählen muss ich in kauf nehmen?

Übrigens wiege ich nur 73kg, die ü45 Leute bei uns sind alle bei +90 Kilo

Mal ne doofe Frage: Kannst du deinem Trainingspartner nicht sagen, dass er nicht mehr so reinhauen soll? Und wenn er es dennoch tut, verabschiedest du dich von ihm und suchst dir einen anderen Trainingspartner? Es ist ja nicht so, das das Problem des harten Sparrings nicht überall vorkommt, wo es Sparring mit impact gibt. Manche Menschen müssen auch lernen, die Härte zu regulieren. Wenn man das nie macht bzw. auch nicht die Notwendigkeit sieht, verändert sich da nichts.

Wie ist denn bei euch in dem Verein/Gruppe/Schule die Trainingskultur? Wenn bei mir jemand nach Hinweis von mir weiter zu hart reinschlägt (wir schlagen uns mit Schwertern) dann sage ich stopp und trainiere nicht mehr mit dem. Gibt es bei euch so eine Korrektur? Kannst du dir nicht einfach einen anderen Trainingspartner suchen? Wichtig ist hier auch möglicherweise klare Kommunikation.

LahotPeng
28-09-2024, 00:32
Ganz weit weg.

Ist knapp Ü30 und verkloppt keine Anfänger beim Probetraining, sondern erst nach der Anmeldung und verstrichener Widerrufsfrist.

:D Wollte auch mitmachen.

P.S.: Ich warte jetzt wieder still, bis auf Axel geantwortet wurde.

Gruß