Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Meinungen ?



Peter Lustig
30-09-2024, 15:48
https://www.youtube.com/watch?v=2cMuWx92rGw&list=WL&index=2


ich finde paar Aussagen schon ein wenig zweifelhaft, speziell zum Typ 2 :ups::cool:

hallosaurus
30-09-2024, 16:17
Stammtisch

Kunoichi Girl
30-09-2024, 18:03
Stammtisch

na ja der herr gast spricht imho von folgendem typen:

ein (kampf)technisch und körperlich fitter kampfsportler, der mit diesen kenntnissen (erfolgreich) mehrere/viele kämpfe "draußen" mit "bösen jungs" absolviert hat.

Mir fiel da auf anhieb das ein, was man zb über geoff thompson, gary spiers, lenny mc lean oder terry o`neill gelesen/gehört hat.
Gibt ja jetzt zb auch die ganzen videos mit bjj-straßenanwendungen.

Jedenfalls ist imho mit solchen leuten nicht zu spaßen, wenn man böses mit ihnen oder unter ihrem schutz stehenden personen vorhat.

Peter Lustig
30-09-2024, 18:11
:beer::beer::beer:

Willi von der Heide
30-09-2024, 19:16
Auch wenn ich ihn etwas komisch finde, muß ich doch sagen, daß er in jedem Punkt recht hat.

Typ 1) Sollte jedem einleuchten. Und ich rede nicht von irgendeinem materiellen Mangel, sondern Leuten die absolut nichts mehr haben und realisieren wenn sie sich jetzt nicht wehren, gehen sie unter. Das sind Menschen, die nicht mit ihrem Leben abgeschloßen haben, sondern wo ein starker Lebenswille noch vorhanden ist.

Typ 2) Daß sind die Leute, jedenfalls interpretiere ich das so, die aus KK/KS einige für sich funktionierende Techniken herausgefiltert haben und auf ihre Bedürfnisse hin optimiert haben. Die machen keinen Sport, die machen keine Kunst, denen geht es nicht um Gürtel, Titel, eine Ersatzreligion oder was auch immer. Die wollen " platt" machen, alle machen, zerstören. Darauf trainieren die hin.

Typ 3) Das sind die brodelnden Vulkane, die erst kurz vor der Auseinandersetzung explodieren. Erkennt man daran, daß sie den " monkey dance" nicht mitmachen und ihr Gegenüber so verwirren.

Raubtiere erkennen sich untereinander und wer schlau ist und diese Kunst der nonverbalen Kommunikation beherrscht, der zieht sich schnell aus dem Jagdrevier des anderen zurück. Eine kleine Grenzverletzung wird verziehen, bei sofortigem Rückzug versteht sich, andernfalls wird die Hackordnung sehr schnell wieder hergestellt.

QuiRit
30-09-2024, 19:35
Auch wenn ich ihn etwas komisch finde, muß ich doch sagen, daß er in jedem Punkt recht hat.


... und vor Allem mit dem Ratschlag freundlich zu bleiben; das ist einfach auch gut für Nerven und Herz.

Pansapiens
30-09-2024, 22:10
Typ 3) Das sind die brodelnden Vulkane, die erst kurz vor der Auseinandersetzung explodieren. Erkennt man daran, daß sie den " monkey dance" nicht mitmachen

ich war mal in so einer Keller-Disco, da hatten zwei Typen, kräftiger Natur und kahlgeschorenem Kopf, wohl auch einen Konflikt mit einem eher schmalen Menschen, ich meine, er hatte sogar einen Arm in Gips.
Die waren voll aggro drauf, und haben den angegangen, ohne dass es zu einer körperlichen Auseinandersetzung kam(weiß nicht, mehr, ob die zurückgehalten wurden), er stand scheinbar einfach nur da.
Irgendwann sind die beiden Typen dann gegangen.
Einige Zeit später der schlanke.
Als ich mit meiner Freundin dann etwas später auch raus bin, stand oben am Eingang die Polizei und hat die Aussage von den beiden Aggros aufgenommen, die nach meinem Eindruck einige Zähne weniger hatten.
Ich weiß natürlich nicht, was da passiert war, aber ich hab mir so gedacht, die haben dem draußen aufgelauert, und sich dabei verletzt. :p

Schnueffler
30-09-2024, 23:08
Lustig wird es doch, wenn ein Predator, der lange das Revier beherrscht hat, auf einem ApexPredator trifft und das erkennt.

Peter Lustig
01-10-2024, 15:23
na ja der herr gast spricht imho von folgendem typen:

ein (kampf)technisch und körperlich fitter kampfsportler, der mit diesen kenntnissen (erfolgreich) mehrere/viele kämpfe "draußen" mit "bösen jungs" absolviert hat.

Mir fiel da auf anhieb das ein, was man zb über geoff thompson, gary spiers, lenny mc lean oder terry o`neill gelesen/gehört hat.
Gibt ja jetzt zb auch die ganzen videos mit bjj-straßenanwendungen.

Jedenfalls ist imho mit solchen leuten nicht zu spaßen, wenn man böses mit ihnen oder unter ihrem schutz stehenden personen vorhat.

Kampfportler, NICHT Künstler, so wie er es beschreibt...da gehe ich mit...in bestimmten Szenen, wie Hooligans oder rechte Gruppierungen werden ja auch Galas und/ oder Wettkämpfe im Ring bestritten, ein WT- Lolly aus der EWTO nahm damals sogar daran teil ( er war unpolitisch ) und verlor..zudem finden eben diese Wald und Wiesen Kämpfe regelmässig statt oder zu Fussballspielen..

Peter Lustig
01-10-2024, 15:30
würde ich auch nicht komplett immer unterschreiben und bei Jeden...

habe die eigene Erfahrung vor paar Jahren gemacht, dass ein Ex-Knasti ( das erfuhr ich erst im Nachhinein) aus der Nachbarschaft eines Tages an meiner Tür klingelte und höflich fragte, ob ich ihn mal wohin fahren kann, er bezahlte auch anstandslos , er erschlich sich mein Vertrauen, dann kam mal die Frau klingeln usw, wollte mich einladen zu sich nach Hause, in der Zwischenzeit wusste ich aber wer das war ...17 Jahre Knast hinter sich und wollte mich wohl irgendwann boxen..

Irgendwann hab ich ihn kampflos dann schon klar gemacht, dass das Ganze keinen Sinn hat ( auf meine Weise)...von da an machte er einen grossen Bogen um mich :D

ich will damit sagen, dass es auch Situationen geben kann, dass Freundlichkeit von so Typen auch ausgenutzt werden kann, die Dich heimlich abchecken ;)

MGuzzi
01-10-2024, 16:26
Diese Klassifizierung bzw. Abstufung in Gefährlichkeit ist doch Blödsinn.
Einer der nichts zu verlieren hat, einer der Kämpfen kann und einer der "Eier" hat.
Es gibt auch auch Leute auf die alle drei Eigenschaften zutreffen.
Es gibt auch große Typen die nicht viel labern, es gibt auch welche die einfach "stumpf" sind, es gibt psychopathen, völlig verrohte Menschen,
eiskalte Killer, und was weiß ich.

QuiRit
01-10-2024, 16:45
Diese Klassifizierung bzw. Abstufung in Gefährlichkeit ist doch Blödsinn.

Mit dem genannten Klassifizierungssystem gehe ich zwar nicht überein, aber es gibt schon gewisse Unterschiede: nimm jemand, der nichts zu verlieren hat, in der Vorstufe zur Hölle lebt, in einem Slum der aus Müll gebaut ist, jemand der für Hand voll Münzen Dinge tun würde, die sich ein normaler Mensch nichtmal für eine Sekunde vorstellen will und dessen Umfeld ihn dafür nicht verurteilen würde. Stell Dir vor was für ein Typ das ist; wieviel Gedankenenergie er vielleicht darauf verwendet, was er tun könnte, wenn sich die Gelegenheit bietet, wie er das dann anstellen würde und stell Dir vor, was es bräuchte um so jemand zu stoppen? Ich könnte da noch ein paar weitere Punkte zu nennen, aber irgendwann wird es dann auch nicht mehr adäquat für ein öffentliches Forum. ... Du hast aber Recht, es gibt auch noch andere Typen - vielleicht hat dieser Influencer bei denen, welche er als "ruhig" klassifiziert hat, ja an solche gedacht, an welche Du denkst, wenn Du den Begriff "Psychopath" od "völlig verroht" verwendest.


ich will damit sagen, dass es auch Situationen geben kann, dass Freundlichkeit von so Typen auch ausgenutzt werden kann, die Dich heimlich abchecken ;)

"Freundlichkeit" od "Gutmütigkeit"? Wenn ich an Freundlichkeit und Respekt denke, dann meine ich auch etwas, das aus dem Herzen kommt, dass kann man dann ja auch nicht ab oder anstellen, wie man es gerade braucht; das heisst ja auch nicht, dass man nicht direkt sein kann. - ist einfach meine Devise, aber jeder nach seiner Facon!

Pflöte
01-10-2024, 16:46
Ich halte das auch für Käse. Für mich zählt doch nur, bestmöglich aus einer Stressituation herauszukommen und dafür laufen antrainierte Automatismen ab.

Wenn ich mir Gedanken darüber machen kann, was für einem "Typ" mein Gegenüber entspricht, stehe ich mE nicht unter Stress. Was ist übrigens, wenn ich mich einer Gruppe gegenübersehe?

MGuzzi
01-10-2024, 17:07
Stell Dir vor was für ein Typ das ist; wieviel Gedankenenergie er vielleicht darauf verwendet, was er tun könnte, wenn sich die Gelegenheit bietet, wie er das dann anstellen würde und stell Dir vor, was es bräuchte um so jemand zu stoppen?

Kkar, aber was ist der Unterschied zu einem der unter Drogen steht, oder einem der einen totalen Ausraster hat?
Gefährlich sind die alle. Es gibt Typen die so stumpf sind, denen kannsr du drei Messer reinstecken, Steine auf den Kopf knallen oder was weiß ich.
Due machen weiter bis das Program " alle machen" beendet ist. Egal aus welchem Grund. Keine Taler, schlechte Kindheit, Frau weggelaufen, Psychose, zuviel Drogen, egal.
Man steckt da nicht drin.
Ich hatte mal einen Typen der vor einem Supermarkt rumbrüllte, rumsprang und Leute anschrie.
Ich wusste nicht wie der reagieren würde, aber ich stieg aus dem Auto, rannte auf dem los, drückte ihn an die Wand und haute ihm eine rein.
Der rutschte an der Wand runter, stand völlig bedröppelt auf und schlich davon.
Hätte auch völlig anders sein können.
Ich hätte auch einfach weiterfahren können, wer weiß ob ich das heute nicht machen würde, man ist ja nicht mehr mehr der jüngste.
Aber freundlich reden ging da nicht.

QuiRit
01-10-2024, 17:26
Naja, die von Dir genannten passen ja in gewisser Weise und bis zu einem gewissen Grad in die gleiche Kategorie.
... eigentlich stimme ich Dir ja auch in vielem zu. ... ausser vielleicht, dass es eine gute Idee ist auf jemand zuzurennen und ihm eine "rein zu hauen". Aber, ich war ja nicht dabei und Du meintest, ar hatte andere Leute angeschrien; wenn ich beispielsweise Zeuge würde, wie jemand ein Kind angeht, würde ich vielleicht auch auf eine Art reagieren, wie es sich später nicht so gut liest.

FireFlea
01-10-2024, 17:50
Kkar, aber was ist der Unterschied zu einem der unter Drogen steht, oder einem der einen totalen Ausraster hat?
...
Ich hatte mal einen Typen der vor einem Supermarkt rumbrüllte, rumsprang und Leute anschrie.
Ich wusste nicht wie der reagieren würde, aber ich stieg aus dem Auto, rannte auf dem los, drückte ihn an die Wand und haute ihm eine rein.
Der rutschte an der Wand runter, stand völlig bedröppelt auf und schlich davon.
Hätte auch völlig anders sein können.
Ich hätte auch einfach weiterfahren können, wer weiß ob ich das heute nicht machen würde, man ist ja nicht mehr mehr der jüngste.
Aber freundlich reden ging da nicht.

Glücklicherweise wohnst Du nicht in Frankfurt, da hättest Du viel zu tun, wenn Du jeden der rumschreit oder austickt an die Wand drückst. :D

MGuzzi
01-10-2024, 18:01
Natürlich liest sich das nicht gut, aber das ist so lange her. Wir wollten damals dort aussteigen und einkaufen, es gab dann eine Bedrohung, wie haben uns dann im Auto gegenseitig aufgestachelt.Ach, ich bin ja eigentlich der ruhige...
Wie gesagt, heute würde ich weiterfahren.
Ich dachte damals, bevor sich jemand,in Gefahr bringt, klär ich das mal...

Kunoichi Girl
01-10-2024, 18:14
Kampfportler, NICHT Künstler, so wie er es beschreibt...da gehe ich mit...in bestimmten Szenen, wie Hooligans oder rechte Gruppierungen werden ja auch Galas und/ oder Wettkämpfe im Ring bestritten, ein WT- Lolly aus der EWTO nahm damals sogar daran teil ( er war unpolitisch ) und verlor..zudem finden eben diese Wald und Wiesen Kämpfe regelmässig statt oder zu Fussballspielen..


Gut, aber zb gary spiers oder geoff thompson, waren/sind ja zb karateka, die wettkampfmäßig m.W. nicht oder nicht nennenswert in erscheinung traten (wobei geoff thompson später auch noch andere sachen trainiert, aber m.W. dort keine oder kaum wettkämpfe absolviert hat)?

Auch die früheren wt-leute wie zb müller, grun, fries, hennrich, roggenkamp, gefeke, mannes, dingeldein, tassos, kestner, avci, boztepe würde ich in dieser hinsicht (in ihrer damaligen form) nicht unterschätzen.

Peter Lustig
01-10-2024, 18:20
Ich halte das auch für Käse. Für mich zählt doch nur, bestmöglich aus einer Stressituation herauszukommen und dafür laufen antrainierte Automatismen ab.

Wenn ich mir Gedanken darüber machen kann, was für einem "Typ" mein Gegenüber entspricht, stehe ich mE nicht unter Stress. Was ist übrigens, wenn ich mich einer Gruppe gegenübersehe?

:halbyeaha

Peter Lustig
01-10-2024, 18:38
"Freundlichkeit" od "Gutmütigkeit"? Wenn ich an Freundlichkeit und Respekt denke, dann meine ich auch etwas, das aus dem Herzen kommt, dass kann man dann ja auch nicht ab oder anstellen, wie man es gerade braucht; das heisst ja auch nicht, dass man nicht direkt sein kann. - ist einfach meine Devise, aber jeder nach seiner Facon![/QUOTE]

ich hab ja nicht gesagt, dass Du deine Freundlichkeit abstellen sollst, mache ich ja auch nicht ;)

sollte lediglich ein Hinweis sein, was für Situationen auftreten können, zudem bin ich lieber authentisch als gespielt lieb :D
ist auch gesünder fürs Herz :P
ich habe auch noch Keinen gesehen, der freundlich Grenzen setzt oder eine freundliche körperliche Gegenwehr...

Kunoichi Girl
01-10-2024, 18:54
...17 Jahre Knast hinter sich und wollte mich wohl irgendwann boxen..



Was wäre denn Deiner meinung nach sein motiv gewesen, Dich boxen zu wollen?

MatscheOne
01-10-2024, 19:04
Ich halte das auch für Käse. Für mich zählt doch nur, bestmöglich aus einer Stressituation herauszukommen und dafür laufen antrainierte Automatismen ab.

Wenn ich mir Gedanken darüber machen kann, was für einem "Typ" mein Gegenüber entspricht, stehe ich mE nicht unter Stress. Was ist übrigens, wenn ich mich einer Gruppe gegenübersehe?

Naja, die Frage war, wovor er (T.Gast) Angst hat und nicht wovor du (Pflöte) Angst hast... :)

Und das hat er beantwortet, jaaa, vieles sind Binsenweisheiten, aber mit wahrem Kern, hat bestimmt hier mitgelesen, für mich auch nicht vollständig, aber egal...

Der Typ dürfte in seinem Leben auf jeden Fall mehr gesehen und erlebt haben, als die meisten von uns jemals werden.

Pflöte
01-10-2024, 20:08
Er plaudert ein wenig, okay. Und ja, es gibt natürlich Leute, die man in seine Kategorien einordnen kann, wobei ich mit der dritten nicht so richtig was anfangen kann. Ist mir persönlich unbekannt. Ich finde es halt generell sinnlos oder besser gesagt nicht besonders erhellend, sich über solche Kategorisierungen zu unterhalten. Man kann sich doch sowieso nicht aussuchen, mit wem man es genau zu tun bekommt und erkennen kann man das in dem Moment auch nicht unbedingt.

Ebenso finde ich es eher sinnlos, sich über "Situationen" zu unterhalten und wie man sich in ihnen verhalten sollte. Man kann immer noch ein Detail hinzunehmen, welches die Situation und damit die Lösungsmöglichkeiten verändert. "Selbstsicheres Auftreten" kann dir den Hintern retten oder dich in Teufels Küche bringen, ebenso "Freundlichkeit". "Sich entfernen" kann angebracht sein oder als Provokation angesehen werden. Das gilt für alles und erst recht kann es gefährlich sein, nicht seinem Instinkt zu folgen, sondern irgendwas zu machen, weil es "das beste in so einer Situation" sein soll.

QuiRit
01-10-2024, 20:28
P
ich habe auch noch Keinen gesehen, der freundlich Grenzen setzt

:ups:


"Selbstsicheres Auftreten" kann dir den Hintern retten oder dich in Teufels Küche bringen, ebenso "Freundlichkeit".

vielleicht ...
Aber selbst falls es maximal schief laufen sollte, kann man seinem Schöpfer wenigstens mit geradem Rücken gegenüber treten ;) ... als Hitzkopf wäre irgendwie schade.

Willi von der Heide
01-10-2024, 20:49
Noch ein paar Gedanken zu den genannten drei Typen.

Diese bewegen sich normalerweise in einem Milieu, mit dem die normalen Leute keine Berührungspunkte haben. Und das ist gut so ! Diese Aggressoren sind ständig in einer negativen Blase: Angst ( darf man nicht zeigen und wird durch Aggressivität kaschiert ), Haß, Mißtrauen usw. usf. . Den ganzen Tag über nur negative Denke. Das Resultat bei vielen ist, daß sie irgendwann erkranken. Anfangs versucht man noch durch Gewalt, Alkohol und Drogen das ganze unter Kontrolle zu bekommen, aber irgendwann ist der Punkt erreicht wo das nicht mehr hilft.
Eine Depression ist eine sehr tückische Erkrankung, sie kommt schleichend. Wir Menschen sind nicht darauf ausgelegt immer im Extremen zu leben. Und gerade dieses Negative macht die eigene Psyche kaputt. Was bleibt am Ende ? Ein zerrüttetes Leben und die Erkenntniss daß man sein Leben weggeworfen hat. Kein Wunder, daß die Suizidraten unter diesen Leuten höher sind als bei Otto-Normal-Verbraucher.

QuiRit
01-10-2024, 20:51
+1

LahotPeng
01-10-2024, 21:54
+1 (In der Hoffnung, dass das Gesagte aus vernünftiger Denke entsprungen ist und nicht auf Empirischer Erfahrung fußt...)

P.S.: Kann von der Typeneinschätzung auch nix Gutes finden. Es ist doch immer die Situation, die man sehen muss und die sich darin Bewegenden. Habe immer nur gelernt zu deeskalieren, Zeitfenster und Möglichkeiten für die Flucht zu öffnen und zu nutzen. Ich überlege mir doch nicht: "Ach, da ist Typ 1, den krieg ich." Und auf dem Weg dazu, rutsche ich auf 'ner Bananenschale aus. Untergrund vergessen zu beobachten.

MGuzzi
01-10-2024, 21:56
Noch ein paar Gedanken zu den genannten drei Typen.

Diese bewegen sich normalerweise in einem Milieu, mit dem die normalen Leute keine Berührungspunkte haben.

Wirklich?
Ich habe ihn so verstanden dass das Typen sind, die jedem begegnen können, der abends mal mit Kumpels unterwegs ist, und eben nicht nur in Französisch Guyana im Puff.

LahotPeng
01-10-2024, 21:59
Ich glaube, dass Willi von der Heide versucht hat dem Ganzen ein realistischeres Szenario zu geben.

Ich sehe das auch so wie er.

QuiRit
01-10-2024, 22:06
Wirklich?
Ich habe ihn so verstanden dass das Typen sind, die jedem begegnen können, der abends mal mit Kumpels unterwegs ist, und eben nicht nur in Französisch Guyana im Puff.

Gibt es hier auch; leider gab es auch Ex Legionäre, die in D völlig austicken.
... aber Gröberes ist hier schon selten im Vergleich mit anderen Regionen und vor Allem hier wo ich aktuell lebe; in einem Dorf in der Schweiz. In bestimmten Regionen der Welt hat man halt leider eine gute Chance in einem überschaubaren Zeitraum was gröberes zu erleben.

Kunoichi Girl
01-10-2024, 22:55
… leider gab es auch Ex Legionäre, die in D völlig austicken.
...


Naja gut, aber das sind doch wirklich Einzelfälle?

ThomasL
02-10-2024, 07:02
Er plaudert ein wenig, okay. Und ja, es gibt natürlich Leute, die man in seine Kategorien einordnen kann, wobei ich mit der dritten nicht so richtig was anfangen kann. Ist mir persönlich unbekannt. Ich finde es halt generell sinnlos oder besser gesagt nicht besonders erhellend, sich über solche Kategorisierungen zu unterhalten. Man kann sich doch sowieso nicht aussuchen, mit wem man es genau zu tun bekommt...
Doch genau das kann man bis zu einem gewissen Grad (die gute alte Wahrscheinlichkeit) beeinflussen und dazu ist es nützlich unterschiedliche Stereotypen zu kennen. Ebenso kann es helfen kritische Situationen zu entschärfen (gerade wenn man schon Erfahrung hat ist es wichtig zu wissen bei wem eine Deeskalation warum funktioniert hat und sich dabei gleichzeitig bewusst zu sein, dass die gleiche Vorgehensweise bei einem anderen "Typen" nicht zwangsläufig auch funktionieren wird).

QuiRit
02-10-2024, 08:20
Naja gut, aber das sind doch wirklich Einzelfälle?

Ja, natürlich; alles sind Einzelfälle! Für die Familie, die es betrifft ist es dann halt aber sehr tragisch.

QuiRit
02-10-2024, 08:26
P.S.
versteh mich bitte nicht falsch; das letzte was ich möchte ist Stimmung gegen Ex- Legionäre zu machen so war das nicht gemeint! ... zu zweien pflege ich ein freundschaftliches Verhältins.

Pflöte
02-10-2024, 10:38
Doch genau das kann man bis zu einem gewissen Grad (die gute alte Wahrscheinlichkeit) beeinflussen und dazu ist es nützlich unterschiedliche Stereotypen zu kennen. Ebenso kann es helfen kritische Situationen zu entschärfen (gerade wenn man schon Erfahrung hat ist es wichtig zu wissen bei wem eine Deeskalation warum funktioniert hat und sich dabei gleichzeitig bewusst zu sein, dass die gleiche Vorgehensweise bei einem anderen "Typen" nicht zwangsläufig auch funktionieren wird).
Die Wahrscheinlichkeit auf bestimmte Personen zu treffen, die in dem Moment auch potentiell gefährliche Absichten hegen, kann man dadurch beeinflussen, wie, wo, wann und mit wem man sich bewegt. Das ist klar und darüber kann man sich evtl. auch vorher Gedanken machen.

In einer konkreten Situation ist es aber halt nicht mehr beeinflussbar, nicht unbedingt erkennbar und auch nicht wichtig. Die "Dynamik der Situation" tritt in den Vordergrund und auf diese reagiert man. Mir geht es durchaus auch mal von Tag zu Tag, von Stunde zu Stunde anders - ich bin entspannt, gestresst, aufgedreht, niedergeschlagen usw. - was meine Reaktionsmöglichkeiten beeinflusst, z.B. könnte eine bestimmte Reaktion an einem Tag ganz natürlich aus mir herauskommen, während ich sie an einem anderen Tag spielen müsste, was beides durchaus vom Gegenüber bemerkt werden und eine jeweils andere Reaktion seinerseits hervorrufen kann.

Mal abgesehen davon, wird mein Gegenüber auch nicht jeden Tag gleich drauf sein und ebenfalls in einer gleichen oder ähnlichen Situation zu unterschiedlichen Zeiten unterschiedliche Reaktionsmöglichkeiten haben. Einer irgendwie gearteten Blaupause statt seinen eigenen "Instinkten" zu folgen, kann daher einfach nicht gut sein.

Wie ich schon oben schrieb, kann man immer irgendetwas in einer theoretischen Situation verändern - "und was ist, wenn X? und was, wenn Y? aber wenn der andere Z?" - man ist niemals damit fertig, alle möglichen Gegebenheiten mit einzubeziehen, was genau das ist, was Unterhaltungen darüber sinnlos macht. Man selbst lernt und passt sich an, klar, aber das beruht eben auf den eigenen Erfahrungen und nicht denen anderer. Eine Geschichte darüber, wie irgendwer, irgendwem mal zur Strafe eine aufs Maul gehauen hat, kann ich lustig finden, aber meinem "Erfahrungsschatz" fügt sie ganz einfach nichts hinzu.

Ich kann an einer theoretischen Situation auch dergestalt etwas ändern, dass das, was ich eben schrieb, nicht mehr hinhaut. "Was ist, wenn X?" ... "Was ist, wenn wir über jemanden reden, dessen natürliche Reaktion es ist, selbst (unangemessen) gewalttätig zu werden?" Ja, dann hat er in manchen Situationen einen Vorteil, sollte sich in anderen aber dringend andere Handlungsoptionen aneignen und wenn es erstmal nur nach einer Blaupause ist.

ThomasL
02-10-2024, 13:27
Den ersten beiden Absätzen kann ich voll- und ganz zustimmen.

Das Durchspielen von Szenarien im Vorfeld (gestellt oder auch nur in der eigenen Vorstellung) kann aber sehr wertvoll sein. Dies um so mehr wenn es auf Wissen und Erfahrungen basiert. Wissen und Erfahrung kann (und sollte) auch von externen Quellen genutzt werden. Gleichwohl gilt natürlich immer auch der alte, oft missverstandene, Spruch: Kein Plan überlebt den ersten Feindkontakt.:D

Pflöte
02-10-2024, 14:01
Das Durchspielen von Szenarien im Vorfeld (gestellt oder auch nur in der eigenen Vorstellung) kann aber sehr wertvoll sein.

Mache ich deswegen jeden Tag:


https://www.youtube.com/watch?v=M-BOh1oBOlw

Peter Lustig
02-10-2024, 15:19
der wollte Jeden irgendwie boxen, bzw hat es auch getan...eines Tages kam er nachts mit dem Messer besoffen an und wollte meinen Nachbarn abstechen...ich glaube, er sitzt längst wieder dort, wo er immer wohnt ;)

Peter Lustig
02-10-2024, 15:21
Der Typ dürfte in seinem Leben auf jeden Fall mehr gesehen und erlebt haben, als die meisten von uns jemals werden.[/QUOTE]

das ist unbestritten....

Peter Lustig
02-10-2024, 15:25
Wirklich?
Ich habe ihn so verstanden dass das Typen sind, die jedem begegnen können, der abends mal mit Kumpels unterwegs ist, und eben nicht nur in Französisch Guyana im Puff.

so habe ich den auch verstanden...

Peter Lustig
02-10-2024, 15:30
Naja gut, aber das sind doch wirklich Einzelfälle?

hab auch schon von US- Soldaten "gehört", die die komplette Security ihrer Coyote Ugly platt gemacht haben sollen, als sie aus dem Irak Krieg zurückkamen, waren Infanteristen..

MGuzzi
02-10-2024, 16:21
das ist unbestritten....

Wer weiß denn, ob er wirklich das ist, was er vorgibt.
Das meiste auf dem Kanal ist doch Gelaber.

Peter Lustig
02-10-2024, 17:17
Wer weiß denn, ob er wirklich das ist, was er vorgibt.
Das meiste auf dem Kanal ist doch Gelaber.

es gibt Videos , wo er bei seinen früheren Einsätzen zu sehen ist..

Kunoichi Girl
02-10-2024, 18:07
es gibt Videos , wo er bei seinen früheren Einsätzen zu sehen ist..



https://youtu.be/lA0-zQlDWPM?si=wd9M9j_SoMFWi3aN


Aber das muss ja nichts heißen.

MatscheOne
02-10-2024, 21:27
Wer weiß denn, ob er wirklich das ist, was er vorgibt.
Das meiste auf dem Kanal ist doch Gelaber.

Ja, man kann denken, was man will, aber er ist seinen Weg gegangen. Und egal, wie man zur Fremdenlegion steht, Fake ist er nicht.

https://de.wikipedia.org/wiki/Thomas_Gast

"Er wurde 2002 nach 17,5 Dienstjahren im Rang eines Adjudant ehrenhaft entlassen"...

Peter Lustig
03-10-2024, 10:17
Ja, man kann denken, was man will, aber er ist seinen Weg gegangen. Und egal, wie man zur Fremdenlegion steht, Fake ist er nicht.

https://de.wikipedia.org/wiki/Thomas_Gast

"Er wurde 2002 nach 17,5 Dienstjahren im Rang eines Adjudant ehrenhaft entlassen"...

und war vorher bei den Bundeswehr Fallschirmjägern..

Pansapiens
03-10-2024, 10:20
so habe ich den auch verstanden...

ich auch.
Und für den grundentspannen Normalo mit Deeskalationsskills, scheint mir hauptsächlich der erste Typ gefährlich.
Der Typ 3 z.B. hat aus einer Rangelei heraus zugeschlagen und der Typ 2 sucht ja eher Gegner als Opfer?
Der Ratschlag höflich zu bleiben, so lange es geht, scheint daher nicht verkehrt, insbesondere heute, wo ja viele mit einer Klinge rumlaufen und auch bereit sind, die wegen Nichtigkeiten einzusetzen.

Peter Lustig
03-10-2024, 10:27
Der Ratschlag höflich zu bleiben, so lange es geht, scheint daher nicht verkehrt, insbesondere heute, wo ja viele mit einer Klinge rumlaufen und auch bereit sind, die wegen Nichtigkeiten einzusetzen.[/QUOTE]

so lange es geht, natürlich...keine Frage....

zudem bin ich ausserdem der Meinung, wenn man sich zuviele Gedanken macht, dass das einfach nur die Birne weich macht ( meine Meinung)

kanken
03-10-2024, 10:32
Meiner Meinung nach ist das gesamte System mit den Typen Schwachfug. Ich finde es sehr viel sinnvoller zwischen Arten von Gewalt zu unterscheiden, wie es ja z.B. Miller tut. Wenn man dazu noch grob zwischen „Farmer“ und „Hunter“ differenziert, dann hat man ein ziemlich einfaches System mit dem man sehr viele Dinge und Situationen abdecken kann. Vor allem können die Leute das in sehr kurzer Zeit rein instinktiv lernen.
Das Farmer/Hunter Modell kann man dann, wenn man will, noch weiter ausdifferenzieren in „Angepasst-nicht angepasst“ womit man noch einmal mehr Typen einteilen kann.
Aus meiner Erfahrung heraus kann ich sagen dass die Leute dieses Modell sehr instinktiv verinnerlichen und nach kurzer Zeit eine sehr gute Trefferquote hinbekommen.
Vor allem hat das den Vorteil dass man diese Art von Modell hervorragend in die Kommunikations- und Persönlichkeitsmodelle integrieren kann, die man für die Deeskalationskurse nutzen kann. Damit schafft man dann eine gute Brücke zwischen Deeskaltion und Schutztechniken, bzw. Eingreiftechniken (wenn man es im beruflichen Umfeld ausbildet).

Wichtig ist das diese Dinge auf instinktiven Verhaltensmustern aufbauen, daher halte ich ja auch „Gift of Fear“ für eines der besten Bücher wenn man anfängt sich für zivile SV zu interessieren.

MGuzzi
03-10-2024, 11:02
es gibt Videos , wo er bei seinen früheren Einsätzen zu sehen ist..

Und deswegen muss er jetzt in seinem Museum sitzen und anderen die Welt erklären?

Pansapiens
03-10-2024, 11:17
Und deswegen muss er jetzt in seinem Museum sitzen und anderen die Welt erklären?

Es gibt wohl Leute, die finden das interessant und die anderen zwingt keiner, das anzuschauen.

QuiRit
03-10-2024, 11:41
Das Farmer/Hunter Modell kann man dann, wenn man will, noch weiter ausdifferenzieren in „Angepasst-nicht angepasst“ womit man noch einmal mehr Typen einteilen kann.

Möchtest Du das vielleicht noch kurz näher erleutern, für jende, die sich nicht so stark für das Thema interessieren um sich da extra einzulesen?

FireFlea
03-10-2024, 11:49
Möchtest Du das vielleicht noch kurz näher erleutern, für jende, die sich nicht so stark für das Thema interessieren um sich da extra einzulesen?

Ist von kanken ;)

https://www.judo-blog.de/wordpress/allgemein/von-farmern-und-jaegern/

kanken
03-10-2024, 11:56
Das Modell hier schriftlich zu erläutern würde mir zu lange dauern und im Netz finde ich auf die Schnelle keine gute Seite dazu (FireFlea hat ja das Hartmannmodell dazu verlinkt, der hat es jedoch auch für sein ADHS Thema angepasst). Es ist mittlerweile von vielen Beraterfirmen an spezielle Szenarien angepasst (ähnlich dem Innerern Kind).

Ganz grob gesagt basiert es auf dem Modell der „Sensation Seeker“, bei dem man davon ausgeht das es genetische Grundlagen für bestimmte Transmitterkonstellationen im Gehirn gibt.

In diesem Artikel über Neurobiologie und SV (https://bagua-zhang.eu/?page_id=979) findest du dazu gegen Ende etwas:


Diese Personen sind in aggressiven/gewalttätigen Situationen in einem Modus wie der Jäger/Sammler auf der Jagd: Aufmerksam, freudig erregt und ruhig. Sie sind „im Flow“ im Angesicht der Gewalt. Ihr Puls geht eher runter als hoch, sie werden ruhiger und nicht nervöser. Sie sind wie der Tiger vor der Beute: Sie dominieren ganz natürlich die Situation.

Es gibt genetische Voraussetzungen, und bestimmte Situationen vor und nach der Geburt, die unser Gehirn so verändern, dass es diesen Zustand einfacher erreicht. Man spricht bei Personen, die solche Veranlagungen haben, dann von Sensation Seekern, aber auch bestimmte Persönlichkeitsstörungen können sich daraus entwickeln. Es kommt immer darauf an, wie man mit den Veranlagungen umgeht, bzw. in welchem soziokulturellen Kontext man groß wird.


Es geht dabei vor allem um Seretonin und Dopamin und wie ihr Level im Gehirn genetisch beeinflusst wird (teils durch bestimmte Hormonlevel der Mutter während der Schwangerschaft). Das ist jedoch ein sehr sehr weites Feld, was schon lange intensiv beforscht wird.

Als Buch kann ich dazu „The Psychopath inside (https://www.amazon.de/Psychopath-Inside-Neuroscientists-Personal-Journey/dp/1617230154/ref=asc_df_1617230154?tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=696222582675&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=16879704785165572417&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9044071&hvtargid=pla-450178370363&psc=1&mcid=96fcb9ebf05c30a8b60298330b2330d0&th=1&psc=1&gad_source=1&dplnkId=afeebc2b-a94a-4ac3-a3c4-774d5c19ab62&nodl=1)“ von James Fallon (https://en.wikipedia.org/wiki/James_H._Fallon) empfehlen, da wird das Thema zumindest angeschnitten.

kanken
03-10-2024, 12:11
Um bei dem Thema des Artikels zu bleiben könnte man sagen „Sensation Seeker“ sind immer latent hungrig, da sie einen permanent leichten Mangel an Dopamin/Serotonin haben und deswegen „den Kick“ suchen. Dieser Kick kann jedoch ziemlich vielfältig sein.


Hunger führt zu einem Absinken der Serotonin- und Dopaminspiegel in unserem Gehirn. Man bekommt schlechte Laune. Gleichzeitig führt es zu dem Drang „Essen zu jagen“ (heutzutage einzukaufen). Wenn ich mein Essen jagen will (wir gehen jetzt mal von einem Jäger und Sammler aus), dann bedarf es erhöhter Aufmerksamkeit um die Beute oder die Pflanzen zu finden. Mein Gehirn schüttet also vermehrt Glutamat aus. Gleichzeitig bin ich durch den Hunger und die Gefahren der Jagd gestresst (oder durch das Gedränge im Supermarkt…), was zu einer vermehrten Ausschüttung von Noradrenalin führt, das auch unsere Aufmerksamkeit erhöht und meinen Körper auf die körperlichen Anforderungen der Jagd vorbereitet, da es mein Sympathikussystem aktiviert.

Serotonin- und Dopaminmangel führen also zu Glutamat und Noradrenalinausschüttung. Unser Jäger und Sammler ist jetzt angespannt und erregt, da er seine Beute erspäht hat. Dank des Noradrenalins und der damit verbundenen Adrenalinausschüttung kann er die Beute erlegen und es gibt zu Hause einen gemütlichen Grillabend.

Der Erfolg des Tötens der Beute, die Freude der Gruppe, das Essen des Fleisches und das Sättigungsgefühl führen zu einer Freisetzung von Dopamin und Serotonin, was zu einer Erregung des limbischen Systems führt, wodurch das Belohnungssystem aktiviert wird.

Jetzt ist also der Dopamin- und Serotoninmangel ausgeglichen und unser Jäger und Sammler ist satt, glücklich und zufrieden.

Wir können also sagen in unserem Gehirn gibt es ein Spannungsfeld zwischen aktiviert (Glutamatfreisetzung) und deaktiviert (GABA-Freisetzung) und ein Spannungsfeld zwischen zufrieden (Dopamin- und Serotoninerhöhung) und unzufrieden (Dopamin- und Serotoninerniedrigung).

Die Gründe dafür können jedoch vielfältig sein und vor allem kann jeder Einzelne verschiedene „Kompensationsmechanismen“ für diesen Zustand gefunden haben. Das erklärt Fallon sehr gut in seinem Buch. Etwas mehr populärwissenschaftlich ist es in „Psychopathen: Was man von Heiligen, Anwälten und Serienmördern lernen kann (https://www.amazon.de/Psychopathen-Heiligen-Anwälten-Serienmördern-lernen/dp/3423348232/ref=asc_df_3423348232?tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=696184104678&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=17808384980103469619&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9044071&hvtargid=pla-2281435176418&psc=1&mcid=3e78051db4b63d3397b3aad814bd0c13&th=1&psc=1&hvocijid=17808384980103469619-3423348232-&hvexpln=75&gad_source=1&dplnkId=94352ec4-7d00-4074-9456-8f5444b5dac5&nodl=1)“ dargestellt.

Uruk
03-10-2024, 16:36
Der T.G. ist "Kult".
Da ist die "Hälfte echt", die andere "nicht"...
...aber das gehört dazu.


Den sollte man als Künstler sehen...

Wir haben den mal auf der IWA vor gut 4 oder 5 Jahren getroffen.
Ihm eine Wurst geschenkt, damit hat er dann ein gesamtes Video gemacht (wobei er ja fast Veganer ist/war...) und auch eingestellt.
:-)

Pansapiens
03-10-2024, 19:50
Wir haben den mal auf der IWA vor gut 4 oder 5 Jahren getroffen.
Ihm eine Wurst geschenkt, damit hat er dann ein gesamtes Video gemacht (wobei er ja fast Veganer ist/war...) und auch eingestellt.
:-)

Das hier?

https://www.youtube.com/watch?v=SKCIbB1p6WY&t=169s

FireFlea
03-10-2024, 20:35
Das hier?

https://www.youtube.com/watch?v=SKCIbB1p6WY&t=169s

Auf jeden Fall guter Geschmack, ich liebe Ahle Worscht. :D

MatscheOne
03-10-2024, 21:46
Ich halte ihn ja auch, in seinen Videos, für einen "Dampfplauderer", aber nun gut, damit verdient er eben Geld, wie viele andere auch, so what...

Gibt viele mit weniger Content..