PDA

Vollständige Version anzeigen : Martial Arts are Satanism!



Ripley
14-10-2024, 07:21
Kleines Fundstück zur allgemeinen Erhei ... Bildung.
https://www.facebook.com/share/r/wcbFcKm56haHeRKd/
Jetzt wisst Ihr's!

(Wie oft der wohl vor die Tür des lokalen Dojos gelaufen ist, bis er so ein Zeugs faselte?)

big X
14-10-2024, 09:43
lustig, das die diesen toten gaul (https://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?183220-Kampfsport-und-Christen&highlight=christlich) weiter reiten.
was wohl die templer trainiert haben. das müsste doch (zumindestens zu beginn) eine zutiefst christliche KK gewesen sein.

Billy die Kampfkugel
14-10-2024, 11:35
Kampfsport würde kein Nischendasein führen, wenn man durch dieses Training irgendetwas Übermenschliches erreichen könnte. Die Leute stünden Schlange. :soldat::soldat::soldat::soldat:
Ich glaube die Templer waren berühmt für ihre Disziplin in der Schlacht. Da mag der Glaube durchaus eine Rolle gespielt haben. Gehorsam, nicht abgelenkt sein durch Beute, weniger Angst vor dem Tod durch Aussicht auf ewiges Leben im Paradies... . Etliche historische Schlachten gingen schief, weil Ritter ihr eigenes Ding gemacht haben.

Ripley
14-10-2024, 15:59
Die Templer und "keine Beute machend"? °-°

Bist du dir da sicher?

Kunoichi Girl
14-10-2024, 17:21
Die Templer und "keine Beute machend"? °-°

Bist du dir da sicher?


Sorry, aber die templer sollen m.W. sehr reich gewesen sein.

marasmusmeisterin
14-10-2024, 20:37
Die Templer und "keine Beute machend"? °-°

Bist du dir da sicher?

Da kann man sich ziemlich sicher sein; die Ordensbrüder waren persönlich arm. Ob Templer, ob Deutschorden, Johanniter oder sonstige. Die Templer wurden laut ihrer Regel sogar dazu verpflichtet, sich wie "arme Ritter Christi" zu verhalten, wenn man Alain Demurger glauben will.

Billy die Kampfkugel
14-10-2024, 21:01
Naja, auf dem Siegel des Ordens sind zwei Ritter, die sich ein Pferd teilen. Sich mit dem Notwendigsten begnügen zu können war schon das credo. Die Organisation selbst als eine Art Bank wurde so reich, dass das mit ein Grund für ihren Untergang gewesen sein dürfte.
Bin kein Historiker mal so ganz grob betrachtet das Ganze. Letztlich gab es ja den Vorwurf der Ketzerei und der Sodomie aber ob da die Waffenübungen eine Rolle gespielt haben :confused:.

Katamaus
14-10-2024, 21:07
Man muss ja nicht für sich persönlich plündern. Für die Kirche ist eh besser. Dann ist es für einen guten Zweck.

marasmusmeisterin
15-10-2024, 09:13
Man muss ja nicht für sich persönlich plündern. Für die Kirche ist eh besser. Dann ist es für einen guten Zweck.

Das machte aber nicht der Ordensbruder selbst; das passierte auf anderer Ebene, mit anderen Mitteln. Z.B. waren die - anderen, nicht die Ritterorden - Orden auch Altersheime, und wer sich da einen Platz sichern wollte, muße eine große Gabe dem Orden überschreiben und bekam eine wesentlich geringere Gabe zurück, als Zeichen, daß der Aspirant akzeptiert war. Der Austausch von solchen Gaben hatte damals Rechtscharakter.

ThomasL
15-10-2024, 11:40
Jetzt lass ihnen doch die pauschalen Vorurteile :D

:devil::teufling:
666 Greatings from Hell

Katamaus
15-10-2024, 12:18
Ich hab mich mal schlau gemacht. Unbestätigten Quellen zufolge wurden die Kreuzritter während der Plünderung Konstantinopels beim Wurfzabel in den örtlichen Teestuben gesichtet und waren somit nicht daran beteiligt.

Ripley
15-10-2024, 15:08
Ich hab mich mal schlau gemacht. Unbestätigten Quellen zufolge wurden die Kreuzritter während der Plünderung Konstantinopels beim Wurfzabel in den örtlichen Teestuben gesichtet und waren somit nicht daran beteiligt.Chrchrchrchr.

marasmusmeisterin
15-10-2024, 22:14
Ich hab mich mal schlau gemacht. Unbestätigten Quellen zufolge wurden die Kreuzritter während der Plünderung Konstantinopels beim Wurfzabel in den örtlichen Teestuben gesichtet und waren somit nicht daran beteiligt.

:p

Und daran konnte auch die päpstliche Drohung mit Exkommunikation nichts ändern.

Katamaus
15-10-2024, 22:38
Dass die Kirche noch andere Methoden zur Plünderung entwickelt hat, wollte ich übrigens nicht in Abrede stellen.