Gibukai
08-11-2024, 08:21
Hallo,
in dem neu erschienenen Buch „Kampfkunst, Kampfsport und Gesellschaft: Interdisziplinäre Zugänge. Band II“ (https://www.amazon.de/Kampfkunst-Kampfsport-Gesellschaft-Interdisziplin%C3%A4re-Zug%C3%A4nge/dp/3980731677/) von M. J. Meyer und H. Bittmann ist mein Aufsatz „Karate: Geschichte und Inhalte von der Frühzeit bis zur weltweiten Verbreitung“ enthalten. Darin skizziere ich die nachvollziehbare Entwicklung von Kampfkunst bzw. „Karate“ seit der Zeit des Königreichs Ryūkyū bis hinein in die Mitte des 20. Jahrhunderts.
Im Frühling 2021 erhielt ich die freundliche Anfrage, ob ich einen solchen Text für eine geplante deutschsprachige Enzyklopädie zum Themenfeld asiatische Kampf- und Bewegungskünste verfassen würde. Diese erblickte letztlich nicht das Licht der Welt, so dass mich die Aufnahme meines Beitrags in den nun vorliegenden „Band II“ umso mehr erfreut.
Falls beim Lesen Fragen aufkommen sollten, beantworte ich sie wie immer gerne hier im Forum oder via Email …
Grüße,
Henning Wittwer
in dem neu erschienenen Buch „Kampfkunst, Kampfsport und Gesellschaft: Interdisziplinäre Zugänge. Band II“ (https://www.amazon.de/Kampfkunst-Kampfsport-Gesellschaft-Interdisziplin%C3%A4re-Zug%C3%A4nge/dp/3980731677/) von M. J. Meyer und H. Bittmann ist mein Aufsatz „Karate: Geschichte und Inhalte von der Frühzeit bis zur weltweiten Verbreitung“ enthalten. Darin skizziere ich die nachvollziehbare Entwicklung von Kampfkunst bzw. „Karate“ seit der Zeit des Königreichs Ryūkyū bis hinein in die Mitte des 20. Jahrhunderts.
Im Frühling 2021 erhielt ich die freundliche Anfrage, ob ich einen solchen Text für eine geplante deutschsprachige Enzyklopädie zum Themenfeld asiatische Kampf- und Bewegungskünste verfassen würde. Diese erblickte letztlich nicht das Licht der Welt, so dass mich die Aufnahme meines Beitrags in den nun vorliegenden „Band II“ umso mehr erfreut.
Falls beim Lesen Fragen aufkommen sollten, beantworte ich sie wie immer gerne hier im Forum oder via Email …
Grüße,
Henning Wittwer