Tai_Eule
19-11-2024, 09:01
https://www.youtube.com/watch?v=FMTDghat28U
Eindrücke vom 32. Hokushin Ittō-ryū Hyōhō gasshuku an der bunbu gakkō (Literatur- und Militärschule) des Sanada-Clans in Matsushirō, Japan. Es fand vom 16. bis 20. Oktober 2024 statt und wurde vom 7. sōke (Oberhaupt) Ōtsuka Ryūnosuke zusammen mit seinem Vater, dem 6. sōke im Ruhestand, Ōtsuka Yōichirō, geleitet. Dieses Video gibt einige Eindrücke davon, was man von unserem jährlichen gasshuku in Matsushirō erwarten kann.
Das körperliche Keiko (Training) in Hokushin Ittō-ryū Hyōhō, verfolgt einen ausgeglichenen Ansatz zwischen Suburi (Schwertschwingübungen), Kata-Geiko (Training der festen Form) und Gekiken (verschiedenen traditionellen Vollkontakt-Methoden). Die Schüler lernen nicht nur Techniken in der Theorie, sondern müssen die erlernten Techniken auch im Vollkontakttraining erproben. Zunächst mit Shinai (Bambusschwertern) und in späteren Stadien werden dann auch Shinken (scharfe Schwerter) verwendet.
Durch die Trainingsmethoden, die in unserer ryūha (Schule) noch vollständig und authentisch erhalten sind, wurde Hokushin Ittō-ryū Hyōhō zu einer der so genannten bakumatsu san-dai-ryūha. Das sind die drei größten und stärksten Schulen des Bujutsu (Kriegsführung) während der späten Edo-Zeit.
Wir bewahren auch immer noch die ursprüngliche Praktik der offenen Tür, die von unserem Gründer Chiba Shūsaku im Jahr 1820 eingeführt wurde, indem wir alle Herausforderer aus anderen koryū (alten Schulen der Kriegsführung) akzeptieren. Gemäß unserer Tradition kämpft auch unser derzeitiger sōke, Ōtsuka Ryūnosuke, fast täglich aktiv und unterrichtet alle Shihan, Shihandai und Shidōin mit höherem Mokuroku-Rang durch Shiai-Geiko (freie Kampfpraxis).
Mehr Informationen unter https://hokushinittoryu.com
Nächste öffentliche Veranstaltungen: 23.11.-24.11.2024 - Gekikenkai (Vollkontakt-Treffen) in München und 04.01.-10.01.2025 - 33. Gasshuku (Seminar) in München
Eindrücke vom 32. Hokushin Ittō-ryū Hyōhō gasshuku an der bunbu gakkō (Literatur- und Militärschule) des Sanada-Clans in Matsushirō, Japan. Es fand vom 16. bis 20. Oktober 2024 statt und wurde vom 7. sōke (Oberhaupt) Ōtsuka Ryūnosuke zusammen mit seinem Vater, dem 6. sōke im Ruhestand, Ōtsuka Yōichirō, geleitet. Dieses Video gibt einige Eindrücke davon, was man von unserem jährlichen gasshuku in Matsushirō erwarten kann.
Das körperliche Keiko (Training) in Hokushin Ittō-ryū Hyōhō, verfolgt einen ausgeglichenen Ansatz zwischen Suburi (Schwertschwingübungen), Kata-Geiko (Training der festen Form) und Gekiken (verschiedenen traditionellen Vollkontakt-Methoden). Die Schüler lernen nicht nur Techniken in der Theorie, sondern müssen die erlernten Techniken auch im Vollkontakttraining erproben. Zunächst mit Shinai (Bambusschwertern) und in späteren Stadien werden dann auch Shinken (scharfe Schwerter) verwendet.
Durch die Trainingsmethoden, die in unserer ryūha (Schule) noch vollständig und authentisch erhalten sind, wurde Hokushin Ittō-ryū Hyōhō zu einer der so genannten bakumatsu san-dai-ryūha. Das sind die drei größten und stärksten Schulen des Bujutsu (Kriegsführung) während der späten Edo-Zeit.
Wir bewahren auch immer noch die ursprüngliche Praktik der offenen Tür, die von unserem Gründer Chiba Shūsaku im Jahr 1820 eingeführt wurde, indem wir alle Herausforderer aus anderen koryū (alten Schulen der Kriegsführung) akzeptieren. Gemäß unserer Tradition kämpft auch unser derzeitiger sōke, Ōtsuka Ryūnosuke, fast täglich aktiv und unterrichtet alle Shihan, Shihandai und Shidōin mit höherem Mokuroku-Rang durch Shiai-Geiko (freie Kampfpraxis).
Mehr Informationen unter https://hokushinittoryu.com
Nächste öffentliche Veranstaltungen: 23.11.-24.11.2024 - Gekikenkai (Vollkontakt-Treffen) in München und 04.01.-10.01.2025 - 33. Gasshuku (Seminar) in München