Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Gestern habe ich mir Olympia-Tkd angeschaut



Schitzo
28-08-2004, 13:20
Hallo gestern habe ich mir Olympia TKD angeschaut net lange ( von 17 Uhr bis 17:30) was ich in diesen 30 Min zu sehen bekam war ja mehr als peinlich :mad:, der Ringrichter hat ja nur verwarnt so nach dem Mott "los Jungs jetzt macht mal was" :D

Schon ne peinlich Nummer

Gruß Rocky

leutnant
28-08-2004, 13:22
Aber immer hin haben die Kampfrichter nicht mehr die Augenkrebs verursachenden und extrem geschmacklosen gelben Uniformen an.

Die waren wirklich greislig... Pfui... kotz...

Schitzo
28-08-2004, 13:29
Ein Freund von mir war in Garmisch bei den TKD Meisterschaften und er sagte auch im Vergleich zu dem gestern war Gamisch die TOP Elite des TKD :D

Gruß Rocky

Kudos
28-08-2004, 14:26
Ich hab's gerade auch angeschaut, waren ein paar nette Sachen dabei. Aber es gibt schon einen Grund, warum ich damit aufgehört habe (ich mag die Art zu kämpfen nicht!).

0n3sh0t
28-08-2004, 14:32
wenn du von langweile sprichst hast du bestimmt nicht den kampf von dem österreicher gesehen oder? (ich mein den ersten, wo er seinen gegner bewusstlos bzw. fast tot geschlagen hat) - nicht das ich da gut gefunden habe, aber es war bestimmt nicht langweilig.

Schitzo
28-08-2004, 14:34
(ich mag die Art zu kämpfen nicht!).
- Ich auch net Freefighting ist glaube ich das BESTE :-)

Gruß

[Cobra]
28-08-2004, 16:22
Für die Welt-Elite-Sportler dieser Kampfkunst war die Vorstellung schon bisschen müde.

Außer das K.O., das war schon geil. :D

0n3sh0t
28-08-2004, 16:30
najo, welt-elite..., die richtigen meister sitzen mit ihren tee zu hause und lachen sich tot darüber wie schlecht die sind ^^

Schitzo
28-08-2004, 17:20
wenn du von langweile sprichst hast du bestimmt nicht den kampf von dem österreicher gesehen oder? (ich mein den ersten, wo er seinen gegner bewusstlos bzw. fast tot geschlagen hat) - nicht das ich da gut gefunden habe, aber es war bestimmt nicht langweilig.


Ne den coolen Kampf habe ich wieder verpaßt das ist doch immer so :-(

Schitzo
28-08-2004, 17:22
najo, welt-elite..., die richtigen meister sitzen mit ihren tee zu hause und lachen sich tot darüber wie schlecht die sind ^^

Ich bin ja jetzt heil froh das ihr der selben Meinung seit wie ich, ich dachte schon jetzt bekomme ich wieder böse Texte zu hören :-)

Gruß Rocky

Jet Bruce chan
28-08-2004, 17:33
Das beste Beispiel bin ich,Ich sitz auch daheim und trink Tee und lache. :cool:

Anadamid
28-08-2004, 18:19
Hallo Taekwondo-ler!
Hab mir gestern auch Olympia angeschaut und hab voll null Ahnung vom Taekwondo:
:ups:Ist der Kampfschrei/Kihap normal so, wie er gestern und heute geschrien wurde?!? ...Hörte sich bei einigen an, als ob jemand unsanft auf ein Quitschspielzeug getreten..oder mißhandelt kleine Tiere ...

Erschrockene& Ahnungslose Grüße

Kannix
28-08-2004, 18:48
Ach Du lieber Gott, was ein Mist. :ups:
Lustig fänd ich vielleicht, wenn wie beim Comic die ganze Zeit BoingBoingBoingBoing zu hören wär :D

leutnant
28-08-2004, 18:51
Ich finde man sollte die Westen weg lassen und durch Beinpolster ersetzen weil die meistens so tief getreten haben das man schon fast von Lowkicks reden konnte.

Warum werden die TKDins immer als die Beinspezialisten bezeichnet? Wenn man im Training nicht mehr lernt als das gezeigte dann mus man ja nicht mal dehnen... -die drei Kicks kann jeder Affe-

Die Geschichte mit dem Kampfschrei fand ich nur erbärmlich das kam so rüber als würden sie jubeln wenn sie nach zehn Luftlöchern auch mal wider einen Glückstreffer schaffen.

Alles in allem finde ich kann man das TKD das ich gestern und heute im TV gesehen habe echt nur noch als Kinderkarate bezeichnen denn es fehlen Lowkicks, Fäuste und die riesen Panzer die eh nix durchlassen nehmen dem Treffern die Wirkung.

Sorry an alle TKDins ich weis es gibt auch Leute wie euch die den Sport als KK betreiben und mehr als nur Paltung und Kindergeburtsagsgeschrei draufhaben.

leutnant
28-08-2004, 18:53
Ach Du lieber Gott, was ein Mist. :ups:
Lustig fänd ich vielleicht, wenn wie beim Comic die ganze Zeit BoingBoingBoingBoing zu hören wär :D

Oder besser der Werner Kastor am Mikro :megalach:

Tja so langsam aber sicher finde ich das das die richtige Szene für Bob -the B00st- Sapp währe.

Solche Kicks kann sogar dieser Grobmotoriker.

Taeradun
28-08-2004, 19:01
Hallo Taekwondo-ler!
Hab mir gestern auch Olympia angeschaut und hab voll null Ahnung vom Taekwondo:
:ups:Ist der Kampfschrei/Kihap normal so, wie er gestern und heute geschrien wurde?!? ...Hörte sich bei einigen an, als ob jemand unsanft auf ein Quitschspielzeug getreten..oder mißhandelt kleine Tiere ...

Erschrockene& Ahnungslose Grüße

Grüß Dich,

nein, eigentlich ist das nicht normal. Das lag bestimmt nur am Eifer des Gefechts.

Was die anderen angeht: Was erwartet ihr eigentlich? Wenn ihr kurioose Tritte wollt, dann schaut euch lieber Filme an.

Anadamid
28-08-2004, 19:09
Na, da bin ich aber fast beruhigt. Ich dachte schon, daß ich Ohrstöpsel brauchen werde, wenn ich mal zum Taekwondo gehe- Oder daß ich es lieber lasse....
Danke für die schnelle Antwort! :)

Asgard
28-08-2004, 19:15
Na, jetzt bin ich aber überrascht, dass alle die gleiche Meinung haben :ups: Is doch hoch interessant, wie man nen Kampf so lange so spannend gestalten kann und wie ein Hüpfball rumspringt...bis es endlich zum Treffer kommt ;) ;) ;) ;) ...nee, mal ehrlich...ich war schon vor 4Jahren enttäuscht von den Kämpfen. ok...es mag ja durchaus paar gute Begegnungen geben, aber die sind die Ausnahme. Hab bisher nur ITF-TWD-Turniere gesehen, find das (als Kickboxer und Nicht-TKDler) den attraktiveren TKD-Stil. Eine Werbung für den Kampfsport ist Olympia sicher nicht. Der Otto-Normal-Bürger kennt doch KS nur aus den Filmen, und da sieht Kampfsport/-kunst ja anders aus (was jetzt nicht heissen soll dass das realistisch ist!)...kann dann schon verstehen, dass viele Nicht-Kampfsportler zur rythmischen Sportgymnastik umzappen :D

joksuto
28-08-2004, 19:32
Grüß Dich,

nein, eigentlich ist das nicht normal. Das lag bestimmt nur am Eifer des Gefechts.

Was die anderen angeht: Was erwartet ihr eigentlich? Wenn ihr kurioose Tritte wollt, dann schaut euch lieber Filme an.
Ist das nicht das aushängeshield der WTF? :ups:

BonsaiRambo
28-08-2004, 20:07
Leutnant ich empfehle Dir mal ein Wettkaampftraining zu besuchen. Da wirst Du schon das Aufwärmtraining koordinationstechnisch anspruchsvoll empfinden.

Im Training lernt man natülich auch Drehkicks im Sprung, Doppelkicks, Dreifachkicks und und und...nur ist die Frage ob Du es wirklich in einem Wettkampf anwendest wo es um Gold und die berufliche Zukunft geht !

Bevor ihr solche Sprüche ablaßt solltet ihr euch doch mal ein wenig mehr mit der Materie beschäftigen. Einen TKDin als Grobmotoriker zu bezeichnen zeugt von großer Arroganz ! :mad:

Tkdin sind die schnellsten ( nicht unbedingt die stärksten !) Kicker auf diesem Planeten...wenn jemand anderer Meinung ist kann er gerne in 4 Jahren bei den olympischen Spielen das Gegenteil beweisen...

BonsaiRambo
28-08-2004, 20:10
Die Kampfschreie gehören halt dazu. Wer es mal probiert hat wird merken dass es unheimlich Energie freisetzt ! Ist aber auch ein wenig lustig...jeder hat so seinen eigenen Kampfschrei...meiner war immer "paaahääää" ...keine ahnung was das übersetzt heißt :D

marq
28-08-2004, 20:38
gibts eigentlich jemals gewertete faust treffer???

ich habe keinen einzigen heute gesehen!

taeky
28-08-2004, 20:54
Wenn du mit der Faust die gleiche Wirkung auf der Weste erzielst wie mit dem Fuß ja. Aber das mach ersteinmal.
Aus den Kritiken die hier zu lesen sind kommen die meisten wahrscheinlich von welchen die entweder noch nie Taekwondo praktiziert haben oder besser gesagt zu den Kampfsportarten zählen die noch kein olympisches Dasein besitzen.
Allerdings muss ich zugeben schon viele bessere Kämpfe gesehen zu haben. Es geht einfach um zuviel bei einen olympischen Turnier. Beim Taekwondokampf hat der Konterkämpfer leider die meisten Siegchancen.

BonsaiRambo
28-08-2004, 20:54
Nein nicht wirklich. Nur bei deutlichen Wirkungstreffern. WTF TKD sollte man wirklich als Fechten mit den Füßen auffassen...sonst ist man sehr enttäuscht...es ist halt Sport...Der Kommentator bei Eurosport nannte die beiden Kämpfer neulich als " Spieler " :D ...was von außen auch so wirkt...nur wenn man selbst im Kampf ist weiß man das jede Unaufmerksamkeit blitzschnell bestraft wird...es ist ein Mittelding aus Spiel und Kampf..

BonsaiRambo
28-08-2004, 20:56
Taeky sieht das vollkommen richtig. Wer selbst mal aktiv war kann sich gut in die lage der Kämpfer versetzen...auf ihnen lastet ein enormer druck...emotional, beruflich,etc.

Warhammer
28-08-2004, 20:57
He endlich mal einer der meiner Meinung is, Respekt @ BonsaiRambo !!!!!

TKD bei Olympia, in WM`s, EM`s etc. hat nix mit den Anfängerkämpfen im Training zu tun wenn man grade mit TKD angefangen hat.
Ich bin zwar kein Experte, aber das was ich so heute in den Kämpfen gesehen habe fand ich einfach beeindruckent. Klar Leute die KK nur aus Jackie Chan oder Jet Li Filmen kennen werden denken was is das den für ne lahme Vorstellung.
Deshalb verstehe ich die ganzen TKD`ler hier nicht !!!
Guckt euch mal die Kämpfe an, die Leute täuschen ohne Ende und warten auf einen Angriff des Gegners, den die sind auf Konter aus. Leute macht doch nich was schlecht wovon ihr keinen Plan habt.(hab ich auch nicht!!!)

Aber ich glaube bei den Profi-Kämpfen gehts vor allem ums Kontern, Täuschen und um die Schnelligkeit.
Hab ihr gesehen wie schnell und Energiegeladen die Tritte kammen ???
Ich glaube nicht sonst würdet ihr nicht die Kämpfe Miess machen !!!

@joksuto ja die Olympia Kämpfe haben nix mit ITF zu tun sondern es wird nach WTF Regeln gekämpft

@marq Fausttreffer werden gezählt, jedoch werden diese selten benutzt, da diese schlecht erkänbar sind und dadurch selten gezählt werden

BonsaiRambo
28-08-2004, 21:08
Würde die Berichterstattung auch mal ein Poträt der Kämpfer bringen so würde sich die Zuschauerresonanz bestimmt erhöhen. Aufnahmen aus dem Training mit Musik...so wie es beim Boxen üblich ist werden auch den letzten Kritiker überzeugen...die Kämpfer haben weit mehr drauf als Paltung. Die können auch blitzschnell einen Pandae aus dem Sprung abziehen. Nur tun sie das nicht weil dies dem Gegner unendlich viel Konterchancen eröffnet.

Aber selbst den Paltung kann ich in 54 verschiedenen Variationen abziehen. Nur wissen das die wenigsten ! Weil der Paltung ja so einfach ist möchte ich Euch bitten euren Ass zu erheben und einen dreifach Paltung auf Stelle zu tretten ohne die Füße abzusetzen...als links -recht-links....die meisten werden nur bis links kommen...weil der paltung ja so einfach ist...man man man...im boxen sieht man auch häufig nur jab/cross und keiner beschwert sich...kommt mal runter

Das ganze ist mehr ein Schachspiel. Nur leider werden dem Zuschauer die Regeln nicht gut aufgezeigt. Die Berichterstattung ist wirklich sehr unprofesionell !

Warhammer
28-08-2004, 21:13
Die bericht erstattung ist doch fast überall ziehmlich unproffesionell denn die Komentatoren haben oft selbst keinen Plan von den Sportarten !!!!

Aber du hast Recht beim Boxen beschwert sich auch keiner und wenn man sich K-1 ansieht sieht man auch nur low kicks high kicks und ab und zu nen Punsh hmmm wieso beschwert sich da keiner?

Deshalb sollte man sich nicht im fernsehen von einer sportart überzeugen wollen sondern selbst probieren !!!!

marq
28-08-2004, 21:18
ich glaube ja, dass die kämpfer es drauf haben. das seiht man ja ansatzweise. Leider finde ich das wettkampfsystem ansich langweilig..... zu viel warten = null action....

taeky
28-08-2004, 21:50
Muss ich dir recht geben. Da muss sich etwas ändern. Durch Verwarnungen ist es nicht in den Griff zu bekommen.

Kamikätzchen
28-08-2004, 22:01
ich finde es echt kacke dass hier ein paar profiamateure rumlästern über das TKD nur weil taekwonkodas zu bescheiden und zu gelassen sind, sich ewig dagegen zu wehren.
das zeichnet nämlich technik und TRADITION aus, die wir lernen, um zu lernen, dass wir EWIG lernen, es keinen gibt, der DER BESTE ist und wir es auch nicht nötig haben , andere KKs runterzumachen.
wer das nicht begreift, ist NICHT REIF sein wissen zu benutzen und gefährdet sich und andere.

für euch nichtwisser:
neben der dojang etikette lernt man beim TKD sich zu benehmen im alltag, respekt vor anderen zu haben und andere meinungen zu akzeptieren.
respekt haben wir auch vor anderen kampfkünsten wie auch deren lehrer, auch wenn wir nicht damit übereinstimmen.

das ist ja wohl der mindeste asiatische wesenszug, den man bei einem kampfsportler erwarten kann.
wer dieses forum nutzt, um zu sagen, das er TDK nicht mag, ist er hier falsch.


ausserdem- wer trotz training noch solche unausgeglichenheiten preis gibt, der macht etwas nicht richtig.
jeder bestimmt sein tempo und die intensität selbst-
dann war es wohl zu wenig ,oder ...?

BonsaiRambo
28-08-2004, 22:58
Ich finde solche Unterhaltungen nur belustigend. Werde mich auch nicht aufgrund asiatischer Traditionen zurückhalten die Wahrheit zu sagen.

Ich betreibe Kampfsport nicht um zu lernen wie man sich benimmt sondern um zu lernen wie man kämpft.

Traditionen haben im Zuge der olympischen Anerkennung an Wert verloren. Dies ist auch teilweise gut so. Viele verstecken sich hinter ihren Traditionen und ihren vor 20 Jahren erworbenen Schwarzgurt.

Einzig allein das zählt was man MOMENTAN an Fähigkeiten und Fertigkeiten drauf hat.

TKD ist wenn es um VK geht wenig bis gar nicht traditionell sondern folgt dem Fortschritt. Und das ist auch gut so. Verstaubte Traditionen haben hier keinen Platz mehr.

Wer dies nicht wahrhaben will lebt in einer Traumwelt.

Durch die olympische Teilnahme des TKD im Kanon der Sportarten wird das TKD in Zukunft den Gesetzmäßigkeiten der Progression folgen und somit mehr und mehr an Attraktivität gewinnen.

Dies ist nur der Anfang !

Kannix
28-08-2004, 23:16
. Leute macht doch nich was schlecht wovon ihr keinen Plan habt.(hab ich auch nicht!!!)
Ich finde man braucht keinen Plan zu haben um etwas unattraktiv und langweilig zu finden. Welcher Zuschauer hat denn schon Plan?



Hab ihr gesehen wie schnell und Energiegeladen die Tritte kammen ???
Ich glaube nicht sonst würdet ihr nicht die Kämpfe Miess machen !!!

Es ist mies was da geboten wird :mad: Da muß man schon Enthusiast sein um das gut zu finden

Kamikätzchen
28-08-2004, 23:18
:)
ich bin keine verstaubte träumerin bonsai.
du verstehst mich falsch aber im grunde richtig.

es sind ja auch nur lebensgrundlagen für leute, die vorher keine hatten oder nicht über die lebenserfahrung verfügen, um sich diese selbstzugestalten.

ich bin kampflustig, aber nicht kompromissbereit.

belustigend finde ich es nur, wenn ich keine ernste antwort erwarte.
aber von leuten, die ihren körper in den griff kriegen wollen,
halte ich dies für eine schwache leistung, nicht mal ansatzweise ihre intelligenz beeinflussen zu können.

und von unqualifizierten meinungen zu hören, ist ja auch vollkommen uninteressant.

habe jedenfalls noch keine kickboxer oder ITFler bei olympia taekwondo gesehen.wer darüber anders denkt, soll namen nennen und nicht mosern.
TKD wird vorankommen, darüber sind wir uns einig.

über den verband ja schließlich auch :)

Warhammer
28-08-2004, 23:59
Ich finde man braucht keinen Plan zu haben um etwas unattraktiv und langweilig zu finden. Welcher Zuschauer hat denn schon Plan?

Es ist mies was da geboten wird :mad: Da muß man schon Enthusiast sein um das gut zu finden

Komm machs erstal besser, es ging nicht um ihrgendwas sonder um Olympisches Gold, dazu hat nicht jeder die Chance und teilweise hat man sie dann nur ein mal.
Stimmt man muss keine ahnung haben um etwas langweilig zu finden aber man sollte Sachen von dennen man nix versteht nicht einfach so runtermachen !!!

BonsaiRambo
29-08-2004, 00:15
Wie kann man die Leistung als mies bezeichnen, wenn man selbst keine Erfahrungen im VK Wettkampf vorzuweisen hat ? Wer schon mal mit Leuten auf Weltklasse Niveau gekickt hat weis was diese auszeichnet:

-> übermenschliche Reaktion ( deshalb auch mein Vergleich mit dem Fechten)
-> maximale Trittbeschleunigung
-> maximaler Antritt
-> Taktik

die anderen Fähigkeiten und Fertigkeiten wie Schnelligkeit, Ausdauer, Techniken wie Pandae, Naryo, Myro Chagi sind nur die Basis...die oben genannten Faktoren machen den Unterschied zwischen Landesmeister und Goldmedailen Gewinner...diese Fähigkeiten kann man bei Gott nicht am TV bewerten..zumindest jetzt noch nicht, da das technische know how anscheinend nicht gegeben ist. Vielleicht 2 Kameraführungen. Während es beim Sprint so 7 bis 10 gibt...mindestens...so könnte man das TKD auch dem Zuschauer näherbringen.

joksuto
29-08-2004, 08:06
Guten morgen zusammen gucke gerade TK-D Gr-fernsehen und muss zugeben das mit steigen der gewichtklasse die kämpfe besser werden, habe gestern die kommpleten fights gesehen war sehr GUT.
Möchte jetz einige sachen erwähnen weil ich woll falsch verstanden worden b
in.
1 Ich habe nicht die kämpfer schlecht gemacht sonnst wurde ich mier nicht die kommpleten kämpfe von morgenS an angucken.Ich habe verstanden warum die kämpfer nur mit standert techniken kämpfen die kampfrichter sind daran schuld es wierd ein fach sehr schlecht gewertet einfach sich einen Kämpfer ausuhen unt munter punkte verteilen.
2 Tkd kann sich wegen mangelden zuschauer in ATHEN nicht beschweren 8000 gestern (ausferkauft)ca 1000 leute wollten noch rein.
3 Wenn bei einer OLYPIADE nicht die elite teilnimmt wo dann?ich kann mier nicht vorstellen was geiler ist alls eine GOLD-MEDAILE für sein Land zu hollen.


ICH WÜNSCHE EUCH EINEN SCHÖNEN SONNTAG :) :) :) :) :) :) :) :)

Ichigeki
29-08-2004, 10:30
Ich hab bis jetzt um die zwölf Kämpfe gesehen und bin recht begeistert.. Ich kann nur sagen: Machts besser. Dass nicht wild drauflos gekloppt wird sollte eigentlich klar sein.. Aber naja, ihr wisst es ja immer besser :rolleyes:

Jet Bruce chan
29-08-2004, 10:31
Natürlich sind die TKD Kämpfer nicht schlecht ( bin ja selber im TKD :D )
es ist aber trotzdem langweilig zuzuschauen. Und man kann nich verlangen von Normalen Zuschauern da zuzugucken weil die Leistungen der Kämpfer zwar toll sind, man aber nix davon sieht.
Und eine Olympische Sportart sollte eigentlich auch dem Zuschauer etwas bieten!? Immerhin ist Olympia das weltgrößte Ereigniss mit den meisten Zuschauern! Aber genau das ist ja auch das Problem von vielen anderen Sportarten, sie sind einfah unattrakiv. Deshalb wird ja auch überlegt ob man nicht Ringen, Baseball, Softball, Boxen usw. rausnimmt aus dem Olympischen Programm oder radikal umändert, wie zB Tischtennis (hab ich früher selber mal gespielt) wo es jetzt auf 4 statt 2 Gewinnsätze und nur noch bis 11 Punkte statt 21 Punktegespielt wird.

Zum Training. Im Training kan sich doch jeder selbst entscheiden worauf er sich mehr konzentriert: Wettkampf, SV oder auf das DO. Aber man kriegt auf jeden Fal ein Bisschen von allem mit.

Warhammer
29-08-2004, 10:36
1 Ich habe nicht die kämpfer schlecht gemacht sonnst wurde ich mier nicht die kommpleten kämpfe von morgenS an angucken.Ich habe verstanden warum die kämpfer nur mit standert techniken kämpfen die kampfrichter sind daran schuld es wierd ein fach sehr schlecht gewertet einfach sich einen Kämpfer ausuhen unt munter punkte verteilen.
2 Tkd kann sich wegen mangelden zuschauer in ATHEN nicht beschweren 8000 gestern (ausferkauft)ca 1000 leute wollten noch rein.
3 Wenn bei einer OLYPIADE nicht die elite teilnimmt wo dann?ich kann mier nicht vorstellen was geiler ist alls eine GOLD-MEDAILE für sein Land zu hollen.

zu 1: Die Schiedsrichter sind normalerweise NEUTRAL sie suchen sich nicht einen Kämpfer aus und geben dann Punkte. Die Leute müssen Leistung bringen deshalb sitzten da ja 3 Kampfrichter und wenn min. 2 sagen es war ein Punkt bekommt der jenige einen. Alles andere ist nix für Professionele Kämpfe eher was fürs Training.
zu 2: Wenns ausverkauft ist sollte es vielleicht doch nicht so langweilig und mies sein wie hier alle sagen oder???
zu3: Natürlich nimmt bei Olympia die Elite teil genau wie bei einer WM etc. nur muss man sich als Zuschauer mal in die lage der Kämpfer versetzen was für ein Druck auf dennen lastet grade wenns dann am Ende um eine Medalie geht.

Ichigeki
29-08-2004, 10:46
Das Problem ist meiner Meinung nach nicht das
TKD ansich, sondern wohl eher das Regelwerk. Dass es nicht so interessant rüber kommt kann keiner leugnen.

ilyo
29-08-2004, 11:40
was ich besonders interessant finde, ist dass es gerade im taekwondo so ein aufbäumen gibt.
jesses, gab es vielleicht beim mountainbiking der damen action? nein, im grunde genommen sieht man nur ein paar frauen fahrradfahren. dass da eine enorme körperliche und psychische leistung dahintersteckt, ist klar.
bei der formel eins sieht man nur, wie schumacher den anderen davonfährt und es im rennen ein oder 2 überholmanöver gibt.
bei der tour de france sieht man teilweise über eine stunde lang gar nichts.
und das paradebeispiel in deutschland: fußball. 90 minuten zuschauen und durchschnittlich ein oder 2 tore.

kennt ihr das stereotype bild der dicken alten säcke vor der glotze, die den fernseher anbrüllen weil "unsere 11 jungens" es mal wieder nicht richtig machen? die prolls, die sich selbst aufspielen, als ob sie es besser könnten?
genau so ein bild vermittelt ihr gerade von euch, ihr lieben motzer.
erstens könnt ihr es nicht besser - nein, könnt ihr nicht. ihr werdet niemals so schnell sein wie ein steven lopez oder jemanden derartig fix seine zunge verschlucken lassen wie tuncay caliskan.
zweitens ist es ein wenig kurzsichtig, tkd als langweilig zu bezeichnen. zeitfahren quer durch athen? eineinhalb stunden berichterstattung voll mit statistischen daten...
drittens: das bestehen des taekwondo ist nicht wackelig. in athen waren die hallen ausverkauft und es gab eine mords stimmung. in den USA werden steven lopez und nia abdullah gefeiert wie helden.

warum ist es euch ein persönliches bedürfnis, auf dem taekwondo rumzuhacken? weil ihr es nunmal langweilig findet? warum verschwendet ihr dann derartig viel zeit damit? beschäftigt euch mit etwas sinnvollerem und schaut euch 4 stunden formel 1, 3 stunden tour de france oder 2 stunden fußballberichterstattung an... oder fällt einen baum.

oder hat es andere gründe?

taeky
29-08-2004, 11:44
Ich denke das Regelwerk könnte man sicherlich in Hinsicht auf interessantere Kämpfe ändern. Vieleicht wäre ein punktueller Unterschied von Angriffs- und Kontertechnik ein Weg dazu.
Auf der anderen Seite:
Es gibt doch sehr viele olympische Sportarten, die für den der sich nicht ausübt, langweilig wirken.
Rudern: padel,padel,padel
Reiten: Hoppe,Hoppe, Reiter
Schießen: ...
Ringen:....
Syncronschwimmen:.....
Turmspringen:....
usw.usw.
Nur wer den jeweiligen Sport ausübt kann beurteilen was für eine Leistung dahinter steht. Und für unüberlegte Kritikäußerungen sollte man es dann erst einmal besser machen.

taeky
29-08-2004, 11:46
Da war Ilyo mit der gleichen Meinung schneller. Punkt für dich Ilyo. :D

Jet Bruce chan
29-08-2004, 11:48
Sag ich ja, viele Sportarten sind langweilig und verlieren deshalb Zuschauer.

Ja es hat andere Gründe. Ich hab gestern mit meinem Vater TKD geschaut. Und er fand es langweilig, hat es aber geschaut weil auf zdf Rhythmische Sportgymnastik kam. Jedenfalls hat er gesagt es wäre keine Attraktive Sportart und er als Zuschauer würde es sich nicht mehr anschauen. Und was ist die wichtigste Einnahmequelle im Sport? Hä? Die Fernsehrechte und die Zuschauerkarten. und wenn TKD nicht bald interesannter wird, wird es wieder in der Versenkung verschwinden und nicht mal mehr alle 4 Jahre bei Olympia übertragen.
Die Zuschauerränge waren voll weil das grieschiche NOK Freikarten an die Athener verteilt damit die ein bisschen Stimmung machen weil für viele Wettbewerbe keine Karten verkauft wurden so auch beim Teakwondo.

ilyo
29-08-2004, 11:55
dann stellt doch mal die glotze aus.... wie wärs damit?
hast recht, zuschauerquoten entscheiden. aber ganz bestimmt nicht die von dir und deinem vater. andere fanden es interessant. und solange es gute quoten gibt, wird es auch weiterhin tkd im fernsehen geben. wenn sie wegbleiben, wird es verschwinden. das ist im tkd so - und in jeder anderen sportart auch.
brauchst du nicht extra erwähnen, das ist klar.
warum verscwhendest du also zeit damit?

deine subjektive meinung ist eine unter millionen.

Kamikätzchen
29-08-2004, 11:58
warum hab ich das gefühl das ilyo der einzig normale hier ist? :o

Jet Bruce chan
29-08-2004, 12:09
Und deine ist 2 unter Millionen?
Und wiso bringt Eurosport dann 4 Stunden Fahrrad am Stück und ziegt nur an 2 von Vier Tagen TKD?
Ich fands ja interresant, teilweise aber auch langweilig. Aber anscheinend sind die dies Gut fanden doch in der Unterzahl. Wir sorgen und halt um unsere Lieblingssportart und wollen sie auch zukünftig im Fernsehn sehen. TKD kann sowas schönes sein!
Und wie findest dus das ein Silbermedalliengewinner im TKD gleich wieder in der Versenkung verschwindet, während jeder Fußballer der Mal ein glückliches Tor schießt gleich von einem Erstligaclub aufgekauft wird und 1Million verdient? Und dann noch Jahre danach als Kommentatoe, Experte im Radio, Internet oder Fernsehn Geld verdienen kann. :mad:

ilyo
29-08-2004, 12:36
du beschäftigst dich ja immernoch mit einer materie, die dich eigentlich gar nicht interessiert.

richitg, fahrradfahren bringt einee höhere quote. sollen wir deswegen alle anderen sportarten rausschmeißen und nur noch fahrradfahren anschauen?

es gibt leute, die sich taekwondo gerne ansehen. du bist keiner davon. dann tu uns allen und vor allem dir selbst und deinem alten herren nen gefallen und sieh es dir nicht an.
andere tun es - sehr gerne sogar. und solange es genug leute sind, wird es weiterhin taekwondo im fernsehen geben. tkd ist noch am olympischen anfang. als es zum ersten mal frauenbaseball gab, meinst du, alle sind gleich von ihren hockern gefallen vor begeisterung? und auch, wenn es dir nicht passen mag: die berichterstattungen sind steigend.

so läuft das nuneinmal. thema abgehakt.

Taeradun
29-08-2004, 12:47
warum hab ich das gefühl das ilyo der einzig normale hier ist? :o

Hi,
ich bin auch normal :D

Währen ilyo hier leider gegen eine Wand redet, sitze ich nur vor dem Computer und schüttel den Kopf. :)

Jet Bruce chan
29-08-2004, 12:51
Ich sag doch gar nicht das es mir nicht gefällt, die quali Turniere waren doch super.
Jetzt Mal Klartext:
Bisher gab es genau 4 MAL Taekwondo im Fehrnsehn 4Mal
Em, Quali, und 2Mal Olympia, 4Mal
Es können also nicht also viele Leute sein den es gefällt, sehr gut gefällt sogar.

und was meinst du bittschön mit
"Die Berichterstattungen sin steigen"

Übrigens, die Frauen spielen Softball nich Baseball.

ilyo
29-08-2004, 13:01
2000 gab es im zdf einmal eine berichterstattung über tkd. als fadime helvacioglu ko ging und faissal ebnoutalib silber holte. auf eurosport kamen 2 mal ausschnitte aus kämpfen.
bei der EM in lillehammer kamen ganze runden. bei der euro olympiaquali war ich in frankreich. dort wurde das ganze turnier übertragen.
in den zdf reviews wird regelmäßig das taekwondo erwähnt. erstaunlich, angesichts der tatsache, dass gar kein deutscher startete.
und... ich weiß ja nicht, ob du das anschauen kannst - aber auf athen2 konnte man alle kämpfe sehen.
das meinte ich. entschuldige meine formulierung. -> die anzahl der berichterstattungen steigt. und warum? grundlos? weils ohnehin keiner sehen mag? ne seltsame sicht der dinge hast du.

nochmals: auch wenn es dir nicht in den kram passt. es gibt leute, die es sich ansehen. sonst gäbe es keine berichterstattung.

zu deinem softball-baseball argument... kann es sein, dass es dir nur noch darum geht, um jeden preis recht zu behalten? gut, wenn dem so ist. du magst recht haben, frauen spielen softball. soll ich mich jetzt darüber aufregen, dass weiter oben teakwondo statt taekwondo geschrieben wurde?

Jet Bruce chan
29-08-2004, 13:02
Nein, lass es mich anders Formulieren.
Es gibt gute ales auch schlechte TKD Kämpfe.
Bei den Olympischen Spielen gab es überwiegend, nicht nur, aber überwiegend schlechtere Kämpfe.
So nun mag ich TKD; wie du oben sehen kannst bin auch Mitglied eines Taekwondo-Vereins. Also würde ich mir wünschen das Taekwondo bei uns keine Randsportart mehr ist. Das es zummindest in der selben Klasse wie zB das Schwimmen wäre. Ist es aber nicht.
Also muss man etwas tun damit nicht nur wir, die Taekwondo kennen, sich TKD anschauen sondern auch die Otto-Normal Sportgucker.
Sonst wird es immer so bleiben das TKD alle 4Jahre im Fernsehn kommt. Natürlich kann es sein des es wenn es noch länger Olympisch ist auch Fans gewinnt, ist aber beim Damen Softball auch nicht passiert.

So und deshlb schaue ich TKD auch wens langweilige Kämpfe gibt damit es zumindestens mein 0,00000001% Zuschauerquote bekommt.

Jet Bruce chan
29-08-2004, 13:09
Oh Mann, versteh doch, natürlich gibt es seit TKD Olympisch ist mehr als vorher im Fernsehn, ich sag doch nur das es meiner Meinung nach TKD mehr verdient hätte als so wies jetzt ist. Und das man es doch vielleicht ein wenig interessanter Gestalten könnte.

Natürlich hast du recht mit Athen2, sorry, aber was ist mit denen die kein digitales Fernsehn haben (Rhein-Neckar-Raum erst ab 2005)?

Und, ich rede von Deutschland! Kampfsport in Frankreich viel angesehener als in Deutschland.

ich meinte ob du Berichterstattung im Fernsehn oder auch im Radio in der Zeitung meinst?

ilyo
29-08-2004, 13:10
warum motzt du dann?
gerade als tkdler hättest du von anfang an anders argumentieren müssen.
das regelwerk unterliegt ständiger veränderung. da die wtf kein zwergverband wie KJH oder ETF ist, geht das nicht ohne weiteres und sofort. kampffläche wurde verändert, punktevergabe und die penalty-regelung ebenfalls. 5-minuten kämpfe mit strikten punktelimits sind in der testphase.
auch hättest du wissen müssen, dass olympioniken nicht einfach so in der versenkung verschwinden. faissal ebnoutalib ist bei den mit einer millionen us-dollar dotierten best of the warriors gestartet, einem neuartigen taekwondoevent mit leicht geänderten regelungen und neuer schutzkleidung. hat übrigens in ganz asien riesen zuschauerquoten erreicht und wurde sehr groß gesponsort.
auch war er bei den german open in bonn und in bei den la sila open in dachau und hat dort autogramme gegeben.
es ist keineswegs von einem "in der versenkung verschwinden" zu reden.
stattdessen stelle ich dir eine gegenfrage: wer gewann das beachvolleyball der herren oder das turmspringen 2000? kannst du nicht ohne weiteres erinnern? sollen wir deswegen alles über den haufen werfen?

du verlangst zuviel vom taekwondo.
wie stark beschäftigst du dich überhaupt damit, wenn du das alles gar nicht weißt? und warum verlangst du hoppladihopp vom taekwondo dinge, die andere sportarten, die schon seit ewigkeiten bei olympia dabei sind, bis heute noch nciht geschafft haben?

Jet Bruce chan
29-08-2004, 13:22
Beachvolleyball Männer waren es glaube ich die Amis, Blendon und Fonoma oder so,
Turmspringen Liang Tian aus China der dieses Mal Bronze geholt hat.

Jet Bruce chan
29-08-2004, 13:23
Was motz ich den? Ich sag doch nur es wäre schön wenn, aber dann muss man was dafür tun, was ja anscheinend auch gemacht wird!
Best of arriors sin aber keine Deutschen.

Jet Bruce chan
29-08-2004, 13:30
in Deutschland ist er aber seitdem nicht mehr im Fernsehn gewesen.
Taekwondo hat das Potenzial;
Das weiss aber nur einer der sich dafür interessiert, wer aber ChampionleageSieger ist weiss fast jeder!

Du hättest es doch sicher auch lieber wenn Taekwondo einen etwas höheren Stellenwert in der (Westlichen!!)Gesellschaft hätte, oder ?
Und das mit anderen Wettkampfsystemen experimentiert wird ist doch der Beweis das versucht wird TKD noch fernsehgerechter zu gestalten.
Ich dag auch nicht des soll von jetzt auf nachher geschehen.

joksuto
29-08-2004, 13:34
hALLO JET BRUCE das mit den freikarten stimmt nicht!
TAEKWON-DO ist in GR sehr beliebt und war schon vor beginn der Olympischen SPIELE ausverkauft,und die leute machen nicht auf kommando stimung falls du Digital Tv hast shau dier deas halb-finale an! :D

Jet Bruce chan
29-08-2004, 13:38
Ok Ok ich war auch nicht in Athen, kann auch falsch sein was ich gehört/bzw gesehen hab. atsache ist doch aber das TKD in Deutschland unter Wert verkauft wird.

leutnant
29-08-2004, 13:40
Wie könnte man TKD TV -tauglicher machen:

Also den Westenkampf entfernen finde ich Schwachsinn, denn das ist doch TKD!
Wenn man Faust zum Kopf einführt wird der Sport komplet verändert, es ändert sich die Deckung und und und...

Ich mus mich hier mal als TKDfan outen!
Ich würde es ehrlich gesagt sogar gerne selber trainieren aber bei mir gibts keinen gscheiden TKD Verein.

Ich habe hier nur so gelästert weil einfach nix von den immer so hochgelobten Drehkicks zu sehen war.

Was aber sicher dem TKD sehr zu gute kommen wird ist dieser King of Kick event in Korea.

-Ich hoffe das wir das einmal auf Eurosport zu sehen bekommen werden!!!

Kennt da vielleicht einer einen Link auf dem man davon Videos sehen kann?

joksuto
29-08-2004, 13:47
In deutschland hatt tk-d keine chance sich alls "rihtiger"sport zu etablieren,es bigint schon an den ganzen streitigkeiten der verbände (wie auch hier im forum),in Griecheland gibt es nur ein dachverband für TK-D der vom staat gefordert wiert seit der letzten Olympiade sind etwa 300 vereine dazugekommen es gibt in GR ca 1600 EIGETRAGENE vereine auf der gr-meisterschaft starten ca 1000 kämpfer.
Aber das Tv zeigt jeden Donerstag ca 1std Kampfsportarten.

Jet Bruce chan
29-08-2004, 13:52
Na ja, gut, wahrscheinlich hast du recht und in Deutschland wird des nichts, lasst mich doch wenigstens hoffen! :)
Aber ist ja auch egal. Lieber TKD trainieren als nur im Fernsehn gucken! :D

Was ist das für ein King of the Kick Event, sagt mal was darüber. Klingt interessant.

joksuto
29-08-2004, 13:54
such funktion benutzen

Kamikätzchen
29-08-2004, 13:54
kein wunder dass tkd in deutschland so einen geringen stellenwert hat.
wenn man sich intern so stark bekriegt wie hier zu sehen, macht das die ganze sache echt lächerlich.
scheint ausserdem eine echt deutsche angewohnheit zu sein.
wenn man was dafür tun will dass man angeblich tkd vorne sehen will, sollte man bei sich selbst und der vereins/verbandspolitik anfangen.

wenn hier irgendwem von seinem meister beigebracht wird, dass alles andere scheisse ist, ausser die KK in seinem stil, sollte doch mal hinterfragen, ob er nicht ein schüler, sondern eine geldmelkmaschine ist.
das sind nämlich die ansätze von manipulation.

wer sich selbst ein urteil darüber bilden kann- sehr gut.
fällt einem auch leichter, diese meinung zu akzeptieren als immer nur das gleiche second hand blabla.

esco1203
29-08-2004, 15:28
ich bin koreaner und als ich sydney 2000 gehört habe, das tkd als olympische sportart eingeführt werden sollte, war ich MEHR als NUR erfreut. ich war heiß, die kämpfe zu sehen und habe mich mächtig gefreut, das eine kor. kampfsportart olympische disziplin wird.

ich habe mir gestern und vorgestern komplett alle kämpfe angesehen und kann den SPORTLERN keinen vorwurf machen. natürlich sind das die besten in ihrer klasse usw. respekt vor ihrem willen usw....genauso jedem sportler der bei olympia mitmacht. das allein ist schon etwas! ein olympionike zu sein, heißt schon etwas.

trotzdem muss ich ehrlich sagen, dass der SPORT tkd mich sehr sehr enttäuscht. wenn kämpfer minutenlang rumhüpfen und nix machen, weil der sport sich so entwickelt hat, das der konterkämpfer meistens die nase vorn hat, dann wird der sport einfach unattraktiv.
wie lächerlich ist das bitte, wenn die sich 30 sekundenlang einfach nur angucken und hüpfen. klar keiner möchte einen fehler machen, aber der sport sieht dann NUN MAL einfach beschissen aus.
und dieses bescheuerte während des tretens die faust ballen und rumschreien sollte bitte abgeschafft werden. es sieht dermaßen bekloppt aus mitten im kampf wegen eines punktes auszuflippen und rumzuschreien mit geballter faust.
klar dürfen sich die leute nach dem kampf freuen, hosen runterlassen etc...im übertriebenen.
aber ich finde das man wenn man einen punkt gemacht hat, noch kaum was mit respekt vor dem gegner zu tun hat, wenn man nicht mal gewonnen hat, und rumschreit als hätte man den kampf entschieden.
bei allen anderen kampfsportarten boxen, thaiboxen, kickboxen, judo, ringen usw sieht man so ne show und übertriebene pushe nicht. die wissen wann schluß ist.
freut mich ja, das man weiß das tkdler nicth leise sind, aber dann immer sekundenlang auszuflippen, naja. hab das noch nie beim thai oder kickboxen gesehen, bei einem schlag dann nach hinten zu gehen und erstmal ne schreishow abzuliefern.

stimmt schon, tkd hat sich zum fechten mit den beinen entwickelt. ganz toll. hat viel mit kampfkunst zu tun. ist nur noch SPORT. kein KAMPFsport.
duellsport, oder was weiß ich. aber auf jeden fall sehr sehr unattraktiv, wenn kämpfer während des kampfes 20-30 sekunden nix machen.
stelle man sich das mal beim boxen oder einer anderen zweikampf sportart vor. die hüpfen da minutenlang vor sich herum und dann wird ausgeflippt während des punktemachens.
wie gesagt. es liegt nicht an den sportlern. die machen das was klappt, aber der sport wurde einfach scheiße entwickelt. wenn nur noch baldungs helfen. dann kann man gleich alles andere abschaffen.
variabel wie eine eisenstange.

meiner meinung kann der tkd, wenn sich der sport nicth verändern sollte, echt wieder abgeschafft werden. stört niemanden. tkd hatte früher mal etwas mit KAMPF zu tun. die leute die das betrieben hatten, konnten sich damit mal verteidigen. heutzutage, wenn ich mir die sportler anschaue, können die vielleicth welche mit schreien verjagen. gut die leute die bei olympia sind, haben schon möglichkeiten etwas anzuwenden. aber das ist die speerspitze des kampfsports tkd.
kein wunder das die anderen kampfkunstarten tkd eher belächeln. ich sage ja selber tkd ist SPORT. da kann man auch fußball oder volleyball spielen.

BonsaiRambo
29-08-2004, 16:13
Gutes Posting.

Man sollte TKD aber noch ein wenig Zeit geben. Obwohl soweit ich mich erinnern kann war es schon in Seoul Demo Disziplin ( mein Trainer gewann dort sogar die Bronze Medaille *stolz* :D ), in Barcelona wars glaube ich auch dabei....also Etnwicklungszeit hatte es schon recht lang :rolleyes: ...ka ...

Schitzo
29-08-2004, 16:16
Gott sei Dank es gibt noch einen der genau die selbe Meinung hat wie ich :cool:. Wenn jetzt einer sagt esco1203 hat keine Ahnung, dann schmeiße ich mich aus dem Fenster. Ich schätze mal esco1203 ist der einzige Koreaner hier und er wird einen Plan haben da die Koreaner den Sport erfunden haben.
Das man sich heute zu Tage mit Taekwondo nicht mehr verteidigen kann das ist so sicher wie das Amen in der Kirche, fast jeden den ich kenne und die TKD machen machen noch 1 - 2 andere Style nebenbei. Alle haben aber die selbe Meinung ein Taekwondoler hat die besten Kicks und dieses Wissen kombinieren sie mit Kickboxen z.B.

In meiner alten Kickboxschule jeder Wettkämpfer hat vorher Taekwondo gemacht für die Beintechnik.

Man kann ja mal einen Test machen nimm 2 Anfänger stecke einen 2 Monate ins Kickboxen und den anderen 2 Monate ins Taekwondo, dann lasse beide mal ein Sparring machen :D. Wer wird gewinnen ? In 95% der Fällen der Kickbxoer weil die JUngs einfach anders trainiert werden.

Ich persönlich liebe Taekwondo ich schaue mir sehr oft TKD Videos an aus dem Netz, oder einen lässigen Westenkampf nur ich würde mich im Ernstfall nie auf TKD verlassen nie den da weiß ich gehe ich unter.

Mich kotz es auch an das Taekwondo so einen madigen Ruf hat schade sehr schade macht mich traurig :(

Gruß Rocky

Jet Bruce chan
29-08-2004, 16:26
Genau das mein ich, für ich sag mal Außenstehende, ist TKD halt langweilig, für manche sogar einfach nur lächerlich, und damit wird dem Sport einfach nur geschadet.

Vorhin kam im Fernsehn das das IOC überlegt ob man TKD und ein paar andere sportarten(Dressurreiten, Schießen auf bewegendes Ziel) aus dem Olympischen Programm nehmen sollte. Wegen: Geringer Zuschauerzahlen! Das die Öffentlich-Rechtlichen des Gebracht haben war doch nur ein Experiment!
Wir müssen es Einsehen, es geht nur ums Geld!!!!

In Seoul war TKD doch nur Vorführdisziplin, gabs da schon eine Medallienvergabe? In Barcelona und Atlanta war es glaub ich noch nicht dabei.

Schitzo
29-08-2004, 16:36
Es ist leider Gottes so das Taekwondo in den meisten Vereinen nur noch Geldmacherei ist mehr net schade eigentlich :-(

BonsaiRambo
29-08-2004, 16:39
In Seoul war TKD doch nur Vorführdisziplin, gabs da schon eine Medallienvergabe? In Barcelona und Atlanta war es glaub ich noch nicht dabei.


Middle Weight :cool:

BonsaiRambo
29-08-2004, 16:40
Es ist leider Gottes so das Taekwondo in den meisten Vereinen nur noch Geldmacherei ist mehr net schade eigentlich :-(


Wieso bis vor 2 Jahren habe ich 10 € / monat bezahlt. Und hatte 7 mal die Woche Möglichkeit zu trainieren.

Schitzo
29-08-2004, 16:44
Wow 10 Euro da kannst du echt net meckern, es gibt aber Veine da zahlst du 70 Euro und lernst einen Scheiß :-)

ps3ud0nym
29-08-2004, 16:58
Gerad TKD Heavy Weight Finale gesehen. Was 'n geiler K.O. - so macht TKD spass zuzuschauen.

:respekt:

taeky
29-08-2004, 17:31
@Rocky22Muc

Es ist leider Gottes so das Taekwondo in den meisten Vereinen nur noch Geldmacherei ist mehr net schade eigentlich :-(
Bei uns im Verein liegt der Jahresbeitrag bei 110,-€. Ich persönlich kenne auch keinen Abzocke Verein. Privatschulen decken meistens nur ihre Kosten.

Wenn jetzt einer sagt esco1203 hat keine Ahnung, dann schmeiße ich mich aus dem Fenster. Ich schätze mal esco1203 ist der einzige Koreaner hier und er wird einen Plan haben da die Koreaner den Sport erfunden haben.
Nur weil hier einer Koreaner ist, heißt das wohl das er Ahnung von dem Sport hat. Dann müsste ich eigentlich mehr von Fußball verstehen. Habe aber keinen Schimmer. ;)

leutnant
29-08-2004, 17:48
Bei uns im Verein liegt der Jahresbeitrag bei 110,-€. Ich persönlich kenne auch keinen Abzocke Verein. Privatschulen decken meistens nur ihre Kosten.

Auf das Abzocken haben sich wohl eher die Schulen spezialisiert die einen unbesiegbar machen. :D :D :D

Jet Bruce chan
29-08-2004, 18:05
Nur ich als digitalfernsehloser komm wieder zur kurz :cry:
Hat es vielleicht jemand aufgezeichnet und auf den PC überspielt? :)

esco1203
29-08-2004, 18:13
eine gute möglichkeit den sport attraktiver zu machen, wäre das Einführen eines Clinchs oder nahkampfsituation. damit meine ich nicht auf einmal zu ringen, aber die beiden kämpfer nicht wieder bei körperkontakt zu trennen.
vielleicht ein wurf, ein knie zur weste, halten oder schubsen zu erlauben, welches nicht gewertet wird, oder nicth so stark gewertet wird. so würde es etwas mehr kontakt geben, ohne das es zu diesem klinisch toten sport kommen könnte.
das würde dem sport wirklich eine gute verbesserung in richtung mehr kampf geben. ich habe schon oft gute kicksituationen gesehen, wenn aus dem nahkampf selbst wieder gelöst wurde.


allein wenn beide nah beieinander stehen, sieht man wie beide kämpfer arme vom körper lassen, und dann vom schiri wieder getrennt werden müssen.
schön wäre es, wenn es sowas wie beim sanda geben würde. halt ein wurf, feger, oder halber clinch.
dann würde es wieder um einiges interessanter werden. gleichzeitig die punkte auf wirkungstreffer und nicht punktetreffer zu legen.
es muss dieses fechtenmässige rauskommen. die füsse sind keine rasierklingen. dahinter muss druck sein.
klar gibt es ausnahmen wie faissal, die auch superschnell und hart kicken.

das mit dem nicht zum kopf schlagen ist wohl das einzigste, was im tkd zu tkd macht. sonst haben wir echt kickboxen. aber fauststreffer mit wirkung auf den körper sollten auch gewertet werden, obwohl ich mir da nicth sicher bin, ob die nicht auch gewertet werden.
dafür sollten die kämpfer ufcstilmässige faustschützer bekommen.

inaktivität sollte stärker geahndet werden, vielleicht sofort mit einem ganzen minuspunkt bis zu, bei zu starker inaktivität mit großer unsportlichkeit und foul.

kopftreffer vielleicht etwas höher bewertet. vielleicht mit 3 punkten, damit leute auch mal wieder auch in den höchsten niveauklassen trauen auch öfters zum kopf zu gehen um den sieg zu erringen.

dünnere, beweglicher westen wären auch besser.

es sollte alles dazu beigetragen werden, einen der KAMPFKUNST TKD gerecht werdenden wettSPORT auszutragen. das problem ist das dumme und arrogante denken, zu sagen tkd ist einzigartig durch die fußtechniken, wie es versucht wird.

joksuto
29-08-2004, 18:34
king of kicks mit einigen kleinen vernderungen würde Tkd ganz atraktiv machen.
habe auch den bericht mi J.ROge gesehen er hatt sich auch sehr kritisch über das wertung system geoisert das es sehr unferstendlich ist und es viele fehlentscheidungen gibt und das publikum es nicht versteht.
Shade um meinen landsmann aber respekt for dem Koreaner geiles K.O.

Jet Bruce chan
29-08-2004, 18:48
Wann kam des KO hab ich nich gesehen, hoffentlich am Freitag oder am Samstag des hab ich auf Video aufgenommen, des was halt aufm Eurosport kam.

myone
29-08-2004, 18:48
ich sag nur finale 80+ Kilo, war jawohl sehr schön anzuschauen, leider zu kurz aber gut.


@Rocky22Muc
du machst einen großen denkfehler rocky
nach welchen regeln würden die 2 anfänger denn kämpfen, nach kickbox oder nach tkd regeln ?

wenn sie ohne regeln kämpfen würden, dann hätte keiner von beiden ne bessere chance und da würde der kampfsport nicht zählen,
weil keiner von den beiden anfängern innerhalb 2 monaten seinen kampfsport anzuwenden wüsste.


ich kann nur sagen ich war schon öffters in verschiedenen schule
im Thai und kickbox anfänger training und muss sagen das die anfänger genau so schlecht bzw. gut wie unsere tkd anfänger sind.
__________________________________________________ ______________
Was ich viel schlimmer finde, ist die tatsache das sich kein deutscher tkd'ka
für olympia qualifizieren konnte, da muss doch was falsch sein in der dtu, zu wenig förderung ect. ???

wären die deutschen dabei gewesen haetten die auch mehr im tv gesendet

ilyo
29-08-2004, 20:07
den thread sollte man langsam mal sterben lassen.

vom eigentlichen thema kommt wieder das stinkende itf gegen wtf thema hoch und irgendein proll beleidigt wieder mit "bei euch gibts keine fußfeger, bei uns is mehr vollkontakt als bei euch". spaß hin oder her - in einer diskussion ist ein gewisses niveau zu halten.
dann kommt der nächste und schmeißt seinen mist von wegen kickboxen ist besser rein.
vielleicht jetzt noch ein bisschen WT hineinpfeffern und wir haben die "perfekte" diskussion.

mag ja sein, dass jeder glaubt recht zu haben. aber lernt man heutzutage in der schule nicht mehr, sich und seine wirklich wichtige meinung ab und an im zaum zu halten? sie ist manchmal nämlich einfach irrelevant für die diskussion.


JBC, leider hat es absolut keinen sinn, mit dir zu diskutieren. denkst du, mir war nicht klar, dass du die daten einfach raussuchen könntest? bevor du dich das nächste mal darauf festfährst, ums erbrechen recht zu behalten - und sei es auch in so lächerlichen dingen wie dem unterschied zwischen baseball und softball - überleg mal, was für ein bild du hinterlässt.


ich klinke mich aus und warte auf geistreichere momente

joksuto
29-08-2004, 20:15
Das haben wier schon durch :D :)

Le Lôi
30-08-2004, 07:47
Als nicht TKD'ler fand ich das Ganze, mit wenigen Ausnahmen, doch sehr langweilig. Mir ist klar, wenn ich TKD betreiben würde, dann wäre ich ersteinmal stolz, dass es olympische Disziplin ist. Aber für den normalen Zuschauer oder für andere KK ist es nicht gerade attraktiv. Ob die Leistungen der Teilnehmer der Elite entsprach kann ich nicht beurteilen. Doch das passive Kämpfen wird mit dem Regelwerk zusammen hängen. Ist im Konter mehr zuholen als beim Angriff, dann versteht sich diese Passivität ganz von alleine.

Gruss

Ki. 102
30-08-2004, 08:49
Ich war ziemlich erstaunt darüber, wie das olympische TKD so aussah. Das perfekte Beispiel, wie Wettkampfregeln eine KK verstümmeln können.
Bei der Kritik sollte es genau um diesen Punkt gehen: Wie die Regeln die Sportler zu so einer vollkommen unrealistischen Kampfweise zwingen. Durch den Verzicht auf Fausttechniken, sieht das Ganze überhaupt nicht wie ein Kampf aus. "Fechten mit den Beinen" wie Bonsai-Rambo schrieb, trifft es sehr gut. Nicht das, was man erwartet. :(
(Mit der persönlichen Leistung der Sportler hat das Nichts zu tun.)

Olympiastatus bringt nicht nur Segen.

GRUß !!

samabe
30-08-2004, 09:29
@esco1203,
im Juli wurde das Regelwerk dahingehend geändert, dass das Klammern mehr verwarnt wird. Wenn ein Wettkämpfer die Arme um den Gegner legt (klammert), wird verwarnt. Deshalb lassen die Wettkämpfer eben in der Clinch-Situation eher die Arme hängen um zu zeigen, dass sie nicht klammern. Ich finde diese Regelung auch sehr unglücklich. Gerade beim Lösen aus der Umklammerung kann man die Faust und auch Kicks einsetzten. Durch die Unterbrechung des Kampfleiters wird der Kampf sicher uninteressanter.

Dies hat sicher auch dazu geführt, dass die Faust weniger eingesetzt wird. Ein anderer Grund ist natürlich der, dass man mit dem Bein einfach eine eine größere Reichweite hat. Aber eine richtig eingesezte Faust gibt auch einen Punkt. Damit ist aber nich gemeint, dass man die Weste des Gegners "streichelt".

Da die Wettkampfregel auch dahingehend geändert wurde, dass das Übertreten der Grenzlinie nicht mehr sofort mit einer Verwarnung belohnt wird und die Anzahl der zulässigen Minuspunkte auf 4 (bis Juli 3) erhöht wurde, ist es nicht mehr so tragisch, wenn man eine Verwarnung für Inaktivität erhält. Vor der Regeländerung sind auch öfter Kämpfe wegen Erreichen der 3 Minuspunkte beendet worden. Da überlegt sich ein Wettkämpfer schon eher, ob er noch eine Verwarnung kassieren will, oder lieber aktiver am Wettkampfgeschehen teilnimmt. Wenn man bisher mal gerade 2 Verwarunungen kassiert hat ist es einem doch ziemlich egal, ob man verwarnt wird, oder nicht. Und wenn der Gegner dann auch noch verwarnt wird - was soll's? Wenn ich als Kampfleiter auf der Wettkampffläche stehe bin ich meist so gemein, mir einen der beiden Wettkämpfer rauszupicken. Das ist vielleicht nicht ganz fair, zeigt aber meist mehr Wirkung, als wenn ich beide Wettkämpfer verwarnen würde.

Für Kopftreffer gibt es 2 Punkte und wenn der Getroffene angezählt wird, einen 3. Zusatzpunkt.


@all,
es ist doch wohl normal, dass bei einem so hochrangigen Turnier viel taktiert wird. Wenn man richtig Aktion sehen will, sollte man sich lieber LK2-Turniere (Nachwuchs bis grün-blauer Gürtel) ansehen. Als Fortgeschrittener weicht man schon eher den Aktionen des Gegners aus und sucht seine eigenen Möglichkeiten, ehe man blind in einen Konter reinläuft. Deshalb gibt es (zum Glück) auch nicht so viele KO's wie bei Anfängerturnieren. Die meisten Wettkämpfer sehen sich bei Olympia nicht zum ersten Mal. Man kennt sich und sucht die ideale Chance, um den Treffer anzusetzen.

Leider werden im Fernsehen oft nur die Finalkämpfe gezeigt. Dort geht es dann schon um das begehrte Edelmetall (und vielleicht Ansehen im eigenen Land oder Bezugsbasis für die Sprthile und Sponsorverträge) und man ist noch nervöser, als man es ohnehin schon ist. Da können bei einem Angriff durch den Konter schon Träume zerstöhrt werden. Irgendwie ist der Gegner bestimmt nicht schlecht - sonst wäre er nicht bis zum Finale gekommen. Also ist die Wahrscheinlichkeit, einen Konter zu fangen noch größer und man ist noch etwas vorsichtiger.

Ein großes Manko ist sicher auch die mangelnde Fachkompetenz der Kommentatoren. Wie soll Spannung aufgebaut werden, wenn der Kommentator selbst nicht versteht, was da vor sich geht? Da wurde ja wirklich viel Nonsens geredet. Der Kommentator von Eurosport hielt sich lieber etwas zurück - dadurch versteht der Fernsehzuschauer-Laie aber sicher auch nicht besser, was da gezeigt wird.

Wenn man mal selbst 9 Minuten auf der Kampffläche steht, versteht man sicher eher, dass allein diese Situation schon nervlich bedingt sehr anstrengend sein kann. Man kann nicht die ganze Zeit da voll rumpowern - das ist konditionsmäßig kaum drin. Man setzt eine Technik dann ein, wenn man sich davon einen Erfolg verspricht. In der Luft rumwirbeln kostet nur Kraft und versetzt den Gegner in die Situation, den Angreifer auszukontern.
Zusätzlich sollte man noch berücksichtigen, dass die Wettkämpfer innerhalb weniger Stunden mehrere Kämpfe absolvieren. Und trotz Eisspray gehen solche Kämpfe nicht ohne Blessuren vorbei. Wenn man nach 3 Kämpfen schon eine reine Kampfzeit von 27 Minuten in den Knochen hat, fallen die nächsten 9 Minuten sicher nicht leichter.

Jet Bruce chan
30-08-2004, 10:58
:D Ich geb zu das ich das mit den Beachvolleyballern rausgesucht hab, aber den Turmspringer hab ich gewusst.
@ilyo Bist du nicht der der auf alle Fälle recht behalten will? Ich geb ja zu das TKD populärer geworden is und das es für welche die den Kampfsport mögen auch interessant sein kann. Ich versteh nich was dein Problem is, du akzepierst keine Argumente und willst mich anscheinend unbedingt als Ignoranten hinstellen. Dabei wolltest du dich doch schon längst ausklinken!

ilyo
30-08-2004, 11:05
möglicherweise, weil es offensichtlich ist, dass ich mehr erfahrung habe als du. möglicherweise, weil ich mich offensichtlich mehr mit der materie beschäftige.
möglicherweise, weil ich weiß, wie schwierig es war, taekwondo olympisch zu bekommen und was man jetzt vom tkd erwarten kann und was nicht.
und das, was du forderst(was tust du eigentlich selbst dafür? oder zeigst du nur gerne mit dem finger auf andere?), ist utopisch.

suchs dir aus.
ich akzeptiere argumente - aber du hast keine, die man nicht sofort entkräften könnte.

Jet Bruce chan
30-08-2004, 11:16
möglicherweise, weil es offensichtlich ist, dass ich mehr erfahrung habe als du. möglicherweise, weil ich mich offensichtlich mehr mit der materie beschäftige.
Genau das is des Problem mit euch, ihr haltet euch für die aller Besten, die Chefs, weil ihr keine Zugeständnisse machen könnt.

möglicherweise, weil ich weiß, wie schwierig es war, taekwondo olympisch zu
Genau deswegen will ich auch nicht das es wegen geringer Zuchauerzahlen wieder aus dem Olympischen Programm genommen wird!

Wie alt bist du eigentlich? Schreibs aber auch und ignoriers nich
Ich 16, deine Posts könnten auch ein wenig netter sein, wir disskutieren, wir sind keine Feinde!

ilyo
30-08-2004, 12:02
wir (wer sind eigentlich wir?) halten uns weder für die allerbesten, noch für die chefs.
ich stelle dich mit dem posting lediglich tiefer als mich selbst. warum? weil ich ne ganze hand voll posts geschrieben habe - und dabei gegen eine wand angeredet hab.
mag ungerecht sein, ist aber lediglich die konsequenz aus deinen postings. nicht ich spreche dir qualifikation ab - das hast du bereits selbst getan.

du machst dir leider gottes nichteinmal die mühe, dich darüber schlau zu machen, ob es überhaupt reformvorgänge innerhalb der WTF oder gar der DTU gibt und machst dir die sache vielzu leicht, indem du mit dem finger rumzeigst und dich über amngelnde reformtätigkeit beschwerst.
die tkd kämpfe gefallen dir nicht. klasse. ...und? glaubst du, du bist der einzige, der TKD attraktiv haben will? meinst du, die WTF kommt da nicht selbst drauf?
hast du überhaupt den offenen brief von sun jae park über die anlaufende reform zum 5-minuten-kampfsystem durchgelesen? warst du bei den test-events in sindelfingen dabei? hast du überhaupt schon einmal gekämpft? dann wüsstest du vielleicht, dass man keinen leistungsorientierten athleten auf einmal mit einem neuen und wohlmöglich komplett anderem regelwerk konfrontieren kann.
man kann nicht hals über kopf das bestehende regelwerk über den haufen werfen und etwas auf die beine stellen, was dann eine eierlegende wollmilchsau bei olympia darstellt. das regelwerk obliegt ohnehin der ständigen veränderung - auch wenn du es nciht erkennen magst. sonst hättest du heute keine kampfweste, sondern würdest immernoch wie vor ca. 50 jahren frei kämpfen. dann hättest du heute noch ein verbot von schienbeinschützern, obwohl es etliche invaliden aufgrund von zu harten und häufigen treffern gibt. und du würdest weiterhin ohne kopfschutz kämpfen, obwohl ein däne vor 7 jahren daran gestorben ist. du könntest dich nach jedem treffer fallen lassen, ohne dass dein erzielter punkt dir wieder abgezogen wird. du dürftest gegen den hüftknochen treten, du würdest für einen kopftreffer nur einen punkt bekommen, du hättest eine komplett andere wettkampffläche, du würdest bei weniger penalties disqualifiziert werden, und und und.
von alledem wusstest du natürlich nichts. ist dir wahrscheinlich auch egal, weil du einfach jetzt eine veränderung forderst, damit du sofort deine eierlegende wollmilchsau bekommst. so funktioniert es aber nicht - hat es noch nie und wird es nie.
indem du die ganzen bemühungen der über den ganzen globus verstreuten aktionäre ignorierst oder einfach nicht kennst, wenn du argumentierst, bist du weitaus ungerechter, als du denkst. steht in keinem verhältnis zu dem bitterbösen ton, den ich anschlage.
es gibt leute, die ihr ganzes leben der popularität und dem vorankommen des tkd widmen.
wie alt du bist, ist mir dementsprechend auch herzlich egal. ich richte mich nach dem, was du schreibst. wenn du einen höflicheren ton wünscht, solltest du auch anlass dazu geben.

Jet Bruce chan
30-08-2004, 14:16
Hab ich gesagt das es von jetzt auf nacher sein muss? Hab ich gesagt das es keine Reformen gibt? Ich hab lediglich gesagt das der TKD-Wettbewerb in der jetzigen Form etwas Verbesserung vertragen könnte. Also, schön wen dem so ist das bereits dran gearbeitet wird!


hast du überhaupt den offenen brief von sun jae park über die anlaufende reform zum 5-minuten-kampfsystem durchgelesen? warst du bei den test-events in sindelfingen dabei? hast du überhaupt schon einmal gekämpft? dann wüsstest du vielleicht, dass man keinen leistungsorientierten athleten auf einmal mit einem neuen und wohlmöglich komplett anderem regelwerk konfrontieren kann.
Du hast vollkommen recht.

Mit meinen Threads wollt ich den Thai-, Kickboxern
verdeutlichen dass das was sie da im Fernsehn sehen nicht TKD in seiner Hülle und Fülle ist!

Hoffentlich verstehn wir uns jetzt! :)

venancio
31-08-2004, 11:19
leute, wenn euch die wettkämpfe zu lasch sind, dann schaut euch k1 auf euro sport an, oder geht zur nächstbesten videothek und leiht euch ein par folgen ultimate fighting championchip auf video\dvd aus. oder ladet euch thai box-filmschnipse aus den internet runter.

esco1203
31-08-2004, 16:35
leute, wenn euch die wettkämpfe zu lasch sind, dann schaut euch k1 auf euro sport an, oder geht zur nächstbesten videothek und leiht euch ein par folgen ultimate fighting championchip auf video\dvd aus. oder ladet euch thai box-filmschnipse aus den internet runter.

oder ich muss heulen gehen;)

thaisun
31-08-2004, 16:53
[
habe jedenfalls noch keine kickboxer oder ITFler bei olympia taekwondo gesehen.wer darüber anders denkt, soll namen nennen und nicht mosern.
TKD wird vorankommen, darüber sind wir uns einig.

über den verband ja schließlich auch :)[/QUOTE]

Hallo,
der holländische Trainer Henk Meijer war in beiden ! Verbänden gleichzeitig Weltmeister!