Anmelden

Vollständige Version anzeigen : ISPS-code



big X
15-12-2024, 02:04
warum dürfen busse aus dem ÖPNV nicht mehr durch hafengelände fahren?

laut zb diesem bericht liegt dies wohl am ISPS-code (https://www.deutsche-flagge.de/de/redaktion/dokumente/dokumente-bsh/ssp_anforderungen_df.pdf). den code selber finde ich dazu nicht aussagekräftig.

beim angesprochenen hafen handelt es sich um einen fährhafen, der auch für private fahrzeuge zumindestens teilweise zugänglich bleiben muss.

ich kann den sinn hinter der massnahme nicht erkennen.

Pansapiens
15-12-2024, 08:16
Weil dann alle Insassen/Fahrgäste registriert werden müssten?

big X
15-12-2024, 11:12
ich meine, der bus hält nicht im beschrankten gelände. haltestellen sind imo vor und nach der schranke.

Pansapiens
15-12-2024, 12:04
ich meine, der bus hält nicht im beschrankten gelände. haltestellen sind imo vor und nach der schranke.

Könnte er aber, oder?



da nach einem Inspektionsbericht der EU-Kommission und der Behörde für Hafenanlagensicherheit „Sicherheitsbedenken“ bestehen. Denn mit den Fahrgästen der Linienbusse sind ja unkontrollierte Personen auf dem Hafengelände unterwegs. Und die Sicherheitszertifizierung sei „erforderlich für Betrieb und damit Fortbestand des Hafens“, wie es am Montag im Bauausschuss hieß.

https://www.hl-live.de/text.php?id=169509

Pansapiens
15-12-2024, 12:09
beim angesprochenen hafen handelt es sich um einen fährhafen, der auch für private fahrzeuge zumindestens teilweise zugänglich bleiben muss.


Kann man da dann einfach unkontrolliert mit dem Privat-KFZ rein oder raus?

big X
15-12-2024, 12:46
super. danke.

das zitat von hl-live hatte ich nicht gefunden.

deswegen also der aufriss. :weirdface

früher machten zertifizierungen ja sinn. mittlerweile ist da allerdings ein oft sinnfreier selbstläufer draus geworden.

bei meinem job muss ich mittlerweile festhalten, dass nichts festzuhalten war :troete:.

big X
15-12-2024, 12:55
Kann man da dann einfach unkontrolliert mit dem Privat-KFZ rein oder raus?
in den inneren bereich komme ich zumindestens nicht ohne fährticket.
soviel sollte ein attentäter aber auszugeben bereit sein. ausserdem kann er dann deutlich mehr sprengstoff als im trolli reinbringen.
einen bus anhalten ist imo genausoviel aufwand, wie über einen zaun zu klettern. und wahrscheinlich genauso unauffällig.
muss mal rauskriegen, wie fussgänger-passagiere jetzt von der bahnstation zum terminal kommen. da musste der bus nämlich durch das gelände (oder er fährt ca 5km umweg).

Aguirre
15-12-2024, 13:49
Hallo zusammen,

der ISPS-Code wurde nach den Ereignissen des 11.September eingeführt, um Häfen und Schiffe besser gegen terroristische Gefahren zu schützen.
Jeder Hafen erstellt dazu einen Port Security Plan, der die Maßnahmen für diesen konkreten Hafen festlegt. Deser wird dann durch die jeweiligen Behörden freigegeben und überprüft.
Je nach Gefahrenlage werden die Maßnahmen entsprechend angepasst. Beim Zutritt kann das bis zu einer kurzfristigen Vollsperrung gehen.
Aktuell ist die Bedrohungslage insbesondere durch die internationale Drogenkriminalität sowie durch den russischen Angriffskrieg beeinflusst.

big X
15-12-2024, 14:30
danke für das info.