Vollständige Version anzeigen : Schlagkraftmesser HIIT EXTREME - Wer kennt das Teil und seit Ihr zufrieden damit ?
Stefan75
04-01-2025, 19:10
Wer kennt dieses Schlagkissen mit Kraftmessung?
Es ist ca. 40x40 cm und für die Wandbefestigung.
Für die Wandbefestigung wird ein Klettband mit rückseitigem Klebeband verwendet - Kann mir nicht recht vorstellen das das lange hält ?!
Das Display ist auf der Schlagfront nur etwas vertieft - das könnte auch ein Schwachpunkt sein.
Es ist ein Lithium Akku verbaute - hier ist die Haltbarkeit bzw. wie lange der Akku hält interessant.
48451
Wäre dankbar für Rückmeldung wie Ihr mit Verarbeitung und allgemein der Qualität dieses Kraftmessers zufrieden seit.
Vielen Dank!
Hab es jetzt nicht, aber in den Bewertungen schrieb einer, dass die Klett Aufhängung nur 2 Tage hielt... Es gab aber mal ne app, wo man das Handy an den Boxsäck hängen konnte und die Kraft gemessen wurde. Weiß aber nicht mehr, wie die hieß...
CrashBulldozer
05-01-2025, 12:35
Wer kennt dieses Schlagkissen mit Kraftmessung?
Es ist ca. 40x40 cm und für die Wandbefestigung.
Für die Wandbefestigung wird ein Klettband mit rückseitigem Klebeband verwendet - Kann mir nicht recht vorstellen das das lange hält ?!
Das Display ist auf der Schlagfront nur etwas vertieft - das könnte auch ein Schwachpunkt sein.
Es ist ein Lithium Akku verbaute - hier ist die Haltbarkeit bzw. wie lange der Akku hält interessant.
48451
Wäre dankbar für Rückmeldung wie Ihr mit Verarbeitung und allgemein der Qualität dieses Kraftmessers zufrieden seit.
Vielen Dank!
Kann leider den Anhang nicht öffnen, es erscheint eine Fehlermeldung.
Ich kenne das Gerät sicherlich nicht...aber interessiere mich generell für solche Geräte...werde mal Google bemühen.
https://www.youtube.com/watch?v=ughLCwXrbNU
meinst du das gerät?
CrashBulldozer
05-01-2025, 13:37
Betonung...ich habe es selbst noch nicht ausprobiert, meine Meinung ist nur subjektiv aufgrund von Videos und der Produktbeschreibung.
Was mir aufgefallen ist auf dem Produktvideo...nicht ein einziger Sportler hat da mit voller Kraft zugeschlagen, dann ist auf der Produktseite die Angabe "Maximales Belastungsgewicht" mit 100 KG angegeben...das ist sehr, sehr wenig und spiegelt auch wieder warum da nicht voll zuschlagen wird.
Das sieht nach Kunstleder aus, der Punchkörper ist nicht sehr dick.
70€ nur und dann ist da noch ein paar Handschuhe und ein Springseil dabei...
Ich habe ja nun selbst eines der günstigen Schlagkraftmessgeräte auf dem Markt (Marke KO Faust mit damals 520€) dass aber zumindest sich zu einem Teil mit sehr hochwertigen Geräte wie das von Schlagmesser, Boxmeyer oder den US Amerikanischen Herstellern vergleichen lässt...dicker Punchkörper mit Echtlederbezug...es hat irgendwo vermutlich seine Gründe weshalb die so aufgebaut sind und weniger wie dieses Gerät für 70€.
Ich hätte jetzt Lust mir dieses 70€ Teil zu bestellen...um es mal auszuprobieren, aber nur wenn ich es bei Nichtgefallen zurück geben kann.
Pansapiens
05-01-2025, 21:04
Ich hätte jetzt Lust mir dieses 70€ Teil zu bestellen...um es mal auszuprobieren, aber nur wenn ich es bei Nichtgefallen zurück geben kann.
und wenn es nach dem ersten Schlag kaputt ist?
CrashBulldozer
06-01-2025, 20:31
und wenn es nach dem ersten Schlag kaputt ist?
Dann tauscht man es um....bzw. schickt es zurück.
Wenn man etwas so benutzt, wie es sachgemäß verwendet werden soll und es geht kaputt ist es ein Sachmangel.
Denn gibt es die sog. Beweislastumkehr, die gesetzliche Gewährleistung, manchmal die zusätzliche Garantie.
Man müsste zwar eine 2-malige Nacherfüllung akzeptieren, wird aber in so einem Fall meist vom
Hersteller bzw. Verkäufer nicht in Anspruch genommen.
Gut wäre natürlich in so einem Fall Zahlung auf Ziel.
So war es jedenfalls als ich das 2005 in der Schule hatte...evtl. hat sich die Gesetzeslage in den Jahren etwas verändert, aber nicht in sehr starkem Ausmaß...das der Verbraucher stark benachteiligt wird.
Glaube, das steht sogar im BGB und nicht im HGB...
Ich schau mal nach....
CrashBulldozer
06-01-2025, 20:41
Dann tauscht man es um....bzw. schickt es zurück.
Wenn man etwas so benutzt, wie es sachgemäß verwendet werden soll und es geht kaputt ist es ein Sachmangel.
Denn gibt es die sog. Beweislastumkehr, die gesetzliche Gewährleistung, manchmal die zusätzliche Garantie.
Man müsste zwar eine 2-malige Nacherfüllung akzeptieren, wird aber in so einem Fall meist vom
Hersteller bzw. Verkäufer nicht in Anspruch genommen.
Gut wäre natürlich in so einem Fall Zahlung auf Ziel.
So war es jedenfalls als ich das 2005 in der Schule hatte...evtl. hat sich die Gesetzeslage in den Jahren etwas verändert, aber nicht in sehr starkem Ausmaß...das der Verbraucher stark benachteiligt wird.
Glaube, das steht sogar im BGB und nicht im HGB...
Ich schau mal nach....
Paragraf 434 BGB Sachmangel
477 BGB Beweislastumkehr
439 BGB Nacherfüllung
437 BGB Gewährleistung
etc.
CrashBulldozer
06-01-2025, 20:48
Paragraf 434 BGB Sachmangel
477 BGB Beweislastumkehr
439 BGB Nacherfüllung
437 BGB Gewährleistung
etc.
In der Beweislastumkehr ist es sogar besser geworden für den Verbraucher...früher waren es nur 6 Monate, seit dem 01. Januar 2022 hat man nun 12 Monate...
MatscheOne
06-01-2025, 21:45
Was soll so ein "Schlagkraftmesser" überhaupt bringen, ist das so nen Angeberdingen?
mMn völlig irrelevant, da kann man auch nen Boxautomaten auf jeder x-beliebigen Kirmes nutzen, die Aussagekraft dürfte vergleichbar sein...
Braucht niemand. Wenn du den Schlag nicht setzen kannst, nützt dir auch die grösste gemessene Schlagkraft nix.
Was nen Quatsch... :biglaugh:
CrashBulldozer
06-01-2025, 22:31
Was soll so ein "Schlagkraftmesser" überhaupt bringen, ist das so nen Angeberdingen?
mMn völlig irrelevant, da kann man auch nen Boxautomaten auf jeder x-beliebigen Kirmes nutzen, die Aussagekraft dürfte vergleichbar sein...
Braucht niemand. Wenn du den Schlag nicht setzen kannst, nützt dir auch die grösste gemessene Schlagkraft nix.
Was nen Quatsch... :biglaugh:
Bei mir ist es Motivation...ich habe ja auch hochwertige Schlagpolster und Winkelwandschlagpolster und hochwertige Boxsäcke und Birnen...aber am liebsten haue ich aufs Schlagpolster mit Messgerät...man strengt sich doch mehr an, jedenfalls ist es bei mir so.
Angeberei...könnte sein, bei dem einen oder anderen...ich trainiere ja meist allein und erzähle nicht meine Werte...
Btw...Angeberei...man lernt in seinem Leben...sei es im Freundeskreis, Bekanntenkreis, Arbeitskollegen what ever...immer mal wieder Leute kennen die von ihren "Heldentaten" berichten...wen sie wo kräftig zusammengeschlagen haben...am beste gegen mehrere :D...ich höre mir dies Geschichten gerne an und denke mir meinen Teil...dann biete ich an, dass sie ihre Punchingpower mal zeigen könnten...ich habe ein Messgerät dafür...und der Punschkörper lässt sich individuell einstellen...von diesen Typen ist nie einer vorbei gekommen.
An diesen Kirmesdingern habe ich noch nie drauf geschlagen...es wäre mir unangenehm (meist wird es gefilmt und ins Internet gestellt...dann beömmeln sich viele Kommentatoren über dich etc.;)), dass so in der Öffentlichkeit...mich interessiert bei den Kirmesdingern immer nur diese Lederboxbirne, die hätte ich gerne für meinen Punchingball...war bis jetzt immer zu geizig, obwohl ich das Geld über hätte...190€ nur für den Punchkörper...das Herz sagt ja, der Kopf sagt nein.
Ob nun ein Kirmesding mit luftgefüllter Ballblase-Punchkörper über ein Gelenk vergleichbar ist mit einem Schlagkraftmessgerät mit einem festen Punchkörper auf festem Grund...darüber streiten sich die Geister...
Dann wäre ja noch die Geldsache...das Kirmesding ist auch nicht umsonst...und wirklich ich habe tatsächlich noch nie darauf geschlagen...und weiß deshalb nicht wie teuer es tatsächlich ist, aber nehmen wir mal an es kostet 1€ und dafür kann man 3x schlagen...und man macht in so einem Training 200 Schläge...sagen wir zur besseren Rechenbarkeit 210 Schläge dann würde mich jeder Trainingstag 70€ kosten...dann lieber einmalig 600€ ausgeben mit ein bisschen Stromkosten für das Netzgerät.
Nun noch ein letztes Argument für das was ich habe...
Der Punchkörper beim Kirmesding ist immer auf der selben Höhe...bei jedem Kirmesding
Bei mir ist der Punchkörper individuell einstellbar...in der Höhe stufenlos (X-Achse), im Winkel in einem
bestimmten Maß (Y-Achse) und dann in Stufen auch noch drehbar für Uppercuts etc.
Um es kurz zu machen...du hast völlig Recht...braucht kein Mensch...ist Quatsch:D
Stefan75
28-01-2025, 15:56
Hi Chano, danke für die Rückmeldung. Dachte ich mir auch das das Klett nicht lange an der Wand hält.
Sorry für mein spätes feedback, leider wurde mein post erst mal gesperrt.
VG
Stefan
Stefan75
28-01-2025, 16:01
Kann leider den Anhang nicht öffnen, es erscheint eine Fehlermeldung.
Ich kenne das Gerät sicherlich nicht...aber interessiere mich generell für solche Geräte...werde mal Google bemühen.
Hi CrashBulldozer , danke für die Rückmeldung.
Ja mein Anhang ist irgendwie entfernt worden.
Ich versuche es nochmal, kommt aber weiter unten eh nochmal.
48491
Sorry für mein spätes feedback, leider wurde mein post erst mal gesperrt.
VG
Stefan
Stefan75
28-01-2025, 16:36
Betonung...ich habe es selbst noch nicht ausprobiert, meine Meinung ist nur subjektiv aufgrund von Videos und der Produktbeschreibung.
Was mir aufgefallen ist auf dem Produktvideo...nicht ein einziger Sportler hat da mit voller Kraft zugeschlagen, dann ist auf der Produktseite die Angabe "Maximales Belastungsgewicht" mit 100 KG angegeben...das ist sehr, sehr wenig und spiegelt auch wieder warum da nicht voll zuschlagen wird.
Das sieht nach Kunstleder aus, der Punchkörper ist nicht sehr dick.
70€ nur und dann ist da noch ein paar Handschuhe und ein Springseil dabei...
Ich habe ja nun selbst eines der günstigen Schlagkraftmessgeräte auf dem Markt (Marke KO Faust mit damals 520€) dass aber zumindest sich zu einem Teil mit sehr hochwertigen Geräte wie das von Schlagmesser, Boxmeyer oder den US Amerikanischen Herstellern vergleichen lässt...dicker Punchkörper mit Echtlederbezug...es hat irgendwo vermutlich seine Gründe weshalb die so aufgebaut sind und weniger wie dieses Gerät für 70€.
Ich hätte jetzt Lust mir dieses 70€ Teil zu bestellen...um es mal auszuprobieren, aber nur wenn ich es bei Nichtgefallen zurück geben kann.
Danke! Das kannte ich noch nicht >>> Schlagkraft-Messgerät von K.O.FAUST
Das Teil gibt es auch noch für 498 – 598 Euro
Es ist mit 560mm x 320mm ähnlich groß. Hat aber ein sehr tiefes rundes Schlagkissen. Durchmesser Schlagkissen 320mm aus echtem Rindleder
Bis wieviel Kilogramm es geht steht dort nicht
Es hat auch ein Display und die Funktionen hören sich ähnlich an.
Die Rückwand zur Befestigung sieht jedoch sehr viel stabiler aus.
48492
@CrashBulldozer - Hört sich an als wäre dir das Teil die 500 Taken wert. Funktioniert es denn noch? Schon ne Naht von dem Polster aufgegangen? Ist die Höhenverstellung benutzerfreundlich?
VG und sorry für meine späte Rückmeldung
Stefan75
28-01-2025, 16:38
https://www.youtube.com/watch?v=ughLCwXrbNU
meinst du das gerät?
Hi Marq, ja genau das.:)
ich glaube das ding taugt gar nichts :D
CrashBulldozer
05-02-2025, 19:36
Danke! Das kannte ich noch nicht >>> Schlagkraft-Messgerät von K.O.FAUST
Das Teil gibt es auch noch für 498 – 598 Euro
Es ist mit 560mm x 320mm ähnlich groß. Hat aber ein sehr tiefes rundes Schlagkissen. Durchmesser Schlagkissen 320mm aus echtem Rindleder
Bis wieviel Kilogramm es geht steht dort nicht
Es hat auch ein Display und die Funktionen hören sich ähnlich an.
Die Rückwand zur Befestigung sieht jedoch sehr viel stabiler aus.
48492
@CrashBulldozer - Hört sich an als wäre dir das Teil die 500 Taken wert. Funktioniert es denn noch? Schon ne Naht von dem Polster aufgegangen? Ist die Höhenverstellung benutzerfreundlich?
VG und sorry für meine späte Rückmeldung
Ja, bin zufrieden. Naht usw..alles noch top.
Allerdings ging einmal der Taster kaputt...Kleinigkeit. Und einmal das Netzteil...alles theoretisch kein Problem...neu bestellen und gut...ABER...die Website ist schon mehrere Jahre in der Wartung, also man bekommt keinen erreicht und kann die Sachen bestellen. Schalter war wie gesagt kein Problem...einfach einen anderen eingelötet aber das Netzteil war ein Problem...mit diesem 6 poligen Stecker. Gelöst dann mit einem Netzteil das die selben Werte hat, das Kabel abgeschnitten und wieder mit dem 6 poligen alten Stecker verbunden.
Also den Typen von Ko-Faust bekommt man auch nicht ans Telefon...ich glaube nicht dass man da noch bestellen kann.
Gebraucht wäre ich bereit 250€ auszugeben.
Anzeige geht bis 999 KG
Höhenverstellung auf der Original Plattform auch ok...hält, mann muss aber auch die "Handschrauben" stark anziehen...und die Dinger sind nicht solche "Handschmeichler".
Einmal ist er mir abgerauscht...dann einfach ein Stück Holz unter mit Ausparung vom 6 poligen Stecker und gut ist
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.