PDA

Vollständige Version anzeigen : Neuling möchte boxen - Angst/Zweifel vor dem ersten Training



Bunnes
15-01-2025, 17:12
Hallo zusammen :)

Ich bin 43 und würde gerne fit bleiben, da ich schon seit geraumer Zeit sehr intensiv und interessiert UFC verfolge, habe ich mich für Kampfsport entschieden. Ich denke boxen passt am besten zu mir, und hier im Ort gibt es auch einen relativ bekanntem Verein...

Wie meine Recherche ergeben hat boxen viele aus dem Verein professionell, d.h. machen Wettkämpfe - ist also nicht so ein normales Kampfsport Gym mit Leuten die ihrern Trainerschein in einem kurzen Crash Kurs gemacht haben sondern ein richtiger Box Verein dessen Mitglieder schon Meisterschaften gewonnen haben.

Nun habe ich jedoch eine leichte soziale Phobie und bin mir deshalb unsicher... Wie ist da eure Erfahrung? Sind in so einem Verein viele "Assis" und/oder Leute die sich nur prügeln wollen? Ist der Umgang beim Sparring eher grob auch wenn man sensibel ist? Ist ein Sparring Pflicht vom ersten Tag an oder kommt sowas üblicherweise erst später? Wie ist da allgemein die Stimmung in so einem Verein? Glaubt ihr man kann man sich als stark introvertierter Mensch überhaupt wohl fühlen dort? Oder ist es eher das Gegenteil und man sollte sich vielleicht gerade als sehr zurückhaltende Person sich in so ein "Abenteuer" stürzen?

Ich bin da echt sehr unsicher, ob ich mal zu einem Probetraining soll, eure Gedanken dazu würden mir sehr weiterhelfen.

marq
15-01-2025, 18:21
das kannst du nur selbst herausfinden. denn deine fragen hängen stark vom verein und von den dortigen trainern ab, weil es sehr unterschiedlich gehabthabt wird.

du solltest allerdings vor augen haben, dass du mit 43 einer der älteren trainierenden sein wirst und es kein leichter weg sein wird, sondern ein beschwerlicher.

Gürteltier
16-01-2025, 05:07
Manche Leistungsvereine würden dich gar nicht mehr nehmen, mit 43.

Wenn die das anders halten, würde ich es auf jeden Fall versuchen. Anderen als Erwachsener aufs Maul hauen ist immer assi. Und die UFCs übelste Beschädigungskämpfe. Die ich gerne sehe. Das rechte Mass findet sich auch im Sparring über Worte besser, als über mitziehen oder leiden.

Mir hat letzte Woche ein guter neuer "Gegner" gesagt "Das lasse ich nicht mit mir machen." Ich war bloß zum Körper beim Kickboxen etwas druckvoller geworden, weil er sein (gutes!) timing mir gegenüber fast erstickte.
Aber ER hat das genau richtig für UNS entschieden.

Ins Sparring schmeißt dich kein guter Verein gleich so. Wird mit "Führhand-Sparring eher wie Schattenboxen" oder ähnlichen Ansagen beginnen.

MatscheOne
16-01-2025, 17:48
Das erste Mal hingehen und mittrainieren ist nicht die grösste Hürde, keine Angst, da sind(hoffentlich) nicht nur Assis, klar ein paar schon, aber es geht um Training. Die meisten sind konzentriert, als Anfänger bist du wahrscheinlich schon vor/nach dem Aufwärmtraining schlapp und kannst gar nicht ins Sparring.

Wie denn auch, du weisst/kannst ja boxerisch nix...

Introvertiert sein ist auch kein Problem...

Ich hab nur gute Erfahrungen mit verschiedenen Vereinen gemacht, keiner beisst dir da den Kopf ab...
Ich glaub, du hast völlig falsche Vorstellungen von so nem Boxverein...

Erstmal hingehen ist easy, ja für manche nicht, aber regelmässig hingehen, so das dich der Trainer auch sieht und fördert ist eine ganz andere Sache...

Also wenn du da das erste Mal mit trainierst, wird dich wahrscheinlich ausser dem Trainer keiner beachten, geschweige den Sparring mit dir machen wollen. Du hast weder die Kondi(kannst dich schonmal auf nen Vollkörpermuskelkater einstellen...) noch die Technik noch sonst was.
Das kann man da aber trainieren, erstmal als Anfänger(Seilspringen, Schattenboxen, Liegestutze, etc...), da nimmt dich auch keiner an die Hand...

Und nach zwei/drei Monaten wissen dein Trainer und deine Kollegen deinen Vornamen... :)


Also geh hin, or don't....

Aguirre
16-01-2025, 18:36
Einfach hingehen und ausprobieren. Ich habe mit mit Boxvereinen auch noch keine schlechten Erfahrungen gemacht, beim Thaiboxen oder klassischen KKs schon eher. Boxtrainer haben in der Regel eine vernünftige Trainerausbildung, was man von anderen KK oft nicht behaupten kann.

MatscheOne
16-01-2025, 18:52
Ich denke boxen passt am besten zu mir...


Hm, ich weiss nicht, nur weil du MMA guckst...?

Boxen/MMA ist kein Zuckerschlecken, glaubst du wirlich, daß das am besten zu dir passt..? Ich nicht... :)

Boxer/MMA'ler sein wollen viele, boxen/MMA regelmässig trainieren nur wenige...

MatscheOne
16-01-2025, 19:33
Achja, als ich im Boxclub angefangen hab, haben da auch regelmässig irgendwelche 120kg Türsteherpumper mittrainiert, aber nur Cardio, auf Sparring hatten die nie Bock.... :)

Wir fanden die immer komisch, weil die nie Sparring machen wollten und die fanden uns komisch, weil wir so dünne Arme hatten... :biglaugh:

Warum auch nicht, solange Platz ist und alle konzentriert trainieren war das immer okay...

Damit möchte ich sagen, klar kann man im normalen Boxverein auch als 43jähriger mittrainieren und auch besser werden und auch noch boxen lernen...

Wenn man wirklich Bock drauf hat...

amasbaal
16-01-2025, 19:50
klar kann fast jeder in nen box-verein. sich aber den erfolgreichen wettkampfverein aussuchen, heißt auch, bei stark wettkampfbezogenem training zu landen und dass das zu dir passen würde, zweifel ich anhand des textes ebenfalls an. vielleicht hast du ja glück und es wird ausdrücklich auch auf "nicht-wettkämpfer" und hobbyboxer rücksicht genommen.

wird man schon merken, wenn es nicht passt.

im übrigen würde ich raten, es auch mal mit was solidem im kampfkunstbereich oder im SV-bereich zu versuchen. gibt da viele, die boxen da auch ne menge (natürlich mit sparring und allem drum und dran.)
ich hab so den verdacht, dass du dich damit nicht auskennst, woher sollte sonst diese vorstellung kommen, da (und da gibt es soooo viel von softie-esoterik zeugs bis zu knallharten klopper stilen) würden v.a. trainer agieren, die im crashkurs zum "meister"/lehrer gemacht wurden (in 35 jahren ist mir noch nie so einer begegnet, wäre zu so was ja auch nie hingegangen)?

wie auch immer: viel spaß (ich wette aber, es wird nichts draus)

MatscheOne
16-01-2025, 21:09
Ich werde nie verstehen, warum manche Leute meinen boxen wäre das richtige für sie, ohne einmal beim Training gewesen zu sein, oder sich schon vor der Trainingshalle in die Hose gemacht haben, weil da vielleicht Assis sein könnten, oder man sofort Sparring machen müsste...

Ich verstehe es nicht...

Fitness kann man auch sehr gut bei anderen Sportarten aufbauen und viele werden für Einsteiger mit 43Jahren auch besser sein.

Aber nein, sie glauben boxen wäre das richtige für sie. Was verspricht man sich davon? Jemals mit boxen auseinandergesetzt? Irgendein wirkliches Interesse vorhanden?



Ich ärger mich schon wieder auf so einen Post geantwortet zu haben.... :mad:

amasbaal
16-01-2025, 21:17
Ich ärger mich schon wieder auf so einen Post geantwortet zu haben.... :mad:

nicht nötig. und der te ist ja auch nicht unbedingt schuld an dieser inzwischen "normalen" haltung. soziale medien und was da so umhergeistert und "meinungen" macht. die tyrannei der frei drehenden dummen halt. da kommt man auf so gedanken. muss nicht seine "schuld" sein und deshalb ist hier nachfragen und auf die frage antworten, auch nicht sinnfrei.

ich kann trotzdem nur ermutigen: anschauen, mitmachen und dann feststellen, ob das selbstbild und die dazugehörige, wo auch immer hergeholte "meinung" über KK/KS mit der wirklichkeit übereinstimmt.

MatscheOne
16-01-2025, 21:20
Also lieber Bunnes, sei mir nicht böse, glaubs mir, oder lass es, aber ich denke bei deiner Einstellung ist boxen nicht das richtige für dich.

Man kann nicht schwimmen lernen, ohne sich nass zu machen.

Wer schon Angst hat bevor er die Sporthalle betreten hat, wird niemals ein guter in der Sporthalle.

Die meisten die ich kenne, die zum boxen/Kickboxen/MT gegangen sind hatten Bock auf Sparring und nicht Angst. Sorry, aber so wird das nix beim boxen...

MatscheOne
16-01-2025, 21:21
nicht nötig. und der te ist ja auch nicht unbedingt schuld an dieser inzwischen "normalen" haltung. soziale medien und was da so umhergeistert und "meinungen" macht. die tyrannei der frei drehenden dummen halt. da kommt man auf so gedanken. muss nicht seine "schuld" sein und deshalb ist hier nachfragen und auf die frage antworten, auch nicht sinnfrei.

ich kann trotzdem nur ermutigen: anschauen, mitmachen und dann feststellen, ob das selbstbild und die dazugehörige, wo auch immer hergeholte "meinung" über KK/KS mit der wirklichkeit übereinstimmt.

+1

seufz...

Katamaus
16-01-2025, 21:32
Ich dachte immer, heutzutage gäbe es haufenweise Angebote für irgendwelches "Manager-Boxen"!?!? Liege ich da falsch? Das wär doch was.

amasbaal
16-01-2025, 21:37
Ich dachte immer, heutzutage gäbe es haufenweise Angebote für irgendwelches "Manager-Boxen"!?!? Liege ich da falsch? Das wär doch was.

ist nicht so cool, wie der erfolgreiche wettkampf club mit den "meistern". ;)

marq
17-01-2025, 17:21
manager boxen ist oft klein gruppenunterricht und kostet nicht nur ein paar euros :D

Kusagras
19-01-2025, 10:53
Krass wie teils auf dem TE rumgehackt wird und u.a. mit Vorurteilen "gesegnet" wird (von Leuten, die sonst immer so gern gegen Vorurteile einschreiten) weil er so ehrlich ist und auf persönliche Unsicherheiten hinweist. Diese Art von Feedback unterstützt voll die ja eigentlich sinnvolle Motivation:rolleyes:

MatscheOne
19-01-2025, 12:11
Wo wurde denn auf dem TE rumgehackt und er mit Vorurteilen "gesegnet"?

Bxen ist eben nichts für Zimperliche.

Pansapiens
19-01-2025, 13:00
Wo wurde denn auf dem TE rumgehackt und er mit Vorurteilen "gesegnet"?
.



Also lieber Bunnes, sei mir nicht böse, glaubs mir, oder lass es, aber ich denke bei deiner Einstellung ist boxen nicht das richtige für dich.

Man kann nicht schwimmen lernen, ohne sich nass zu machen.

Wer schon Angst hat bevor er die Sporthalle betreten hat, wird niemals ein guter in der Sporthalle.

Die meisten die ich kenne, die zum boxen/Kickboxen/MT gegangen sind hatten Bock auf Sparring und nicht Angst. Sorry, aber so wird das nix beim boxen...

..

Kusagras
19-01-2025, 13:35
..

SiC!

MatscheOne
19-01-2025, 13:35
Naja,ist eben direkt, aber ehrlich. Als rumgehacke empfinde ich das nicht.
Hat ja auch alle guten, netten Tips bekommen.
Muss man auch im Kontext zum Rest lesen.

Wie gesagt, ich sehe da kein rumghacke. oder mit Vorurteilen segnen.

MatscheOne
19-01-2025, 13:37
Und ich habe auch gesagt, daß immer auch ein paar Assis mittrainieren... :) :p

Katamaus
19-01-2025, 13:57
Wer schon Angst hat bevor er die Sporthalle betreten hat, wird niemals ein guter in der Sporthalle.
Das muss übrigens nicht sein. Wer Angst hat und eine in die Fresse kriegt stellt vielleicht fest, dass das gar nicht so schlimm ist, wie man es sich ausgemalt hat. Und mit der Zeit gewöhnt man sich dran.

PS: Ich habe auch schon Große und Kräftige erlebt, die nie Angst hatten, BIS sie mal richtig eine in die Fresse bekommen haben. Denen war gar nicht klar, was alles passieren kann.

Kusagras
19-01-2025, 15:32
Naja,ist eben direkt, aber ehrlich.

Ne, ist vor allem unsachlich und unnötig gewesen. Mit zig Unterstellungen. Introvertiert muss nicht Angst bedeuten.
Ich kenn Introvertierte, die könne nloslegen, da geht man besser in Deckung.

Ob Boxen etwas für den TE ist wird man erst sagen können, wenn er es irgendwo probiert hat. Und jeder macht sich Gedanken, welches
Gym passt, da gibt halt individuell unterschiedliche Vorstellungen und wenn man noch keine Erfahrung ggf sogar generll mit Kampfsport besteht,
sind die gestellten Fragen eigentlich sehr naheliegend. Sich da aus der Position desjenigen zu mokieren der schon Erfahrung hat, ist da
überheblich, kontrakproduktiv im Sinne der Ermutigung ist es sowieso. Wenn ich dir ne Kettensäge in die Hand drücke und du noch nie mit so einem
Ding gearbeitet hast/hättest, wirst du wohl auch erst mal vorsichtig sein und ggf einige Bedenken und Fragen haben. So what.

MatscheOne
19-01-2025, 16:42
Laut eigener Aussage dreiundvierzig Jahre alt, guckt gerne UFC und will deshalb KK machen, findet boxen passend für sich, ist sozial gehemmt und hat sich pffensichlich noch nie mit Boxtraining auseinandergesetz, stellt sehr naive Fragen und will fitter werden....

So weit, so gut...

Seine Fragen wurden beantwortet, es wurde ihm, auch von mir, Mut gemacht es einfach mal zu machen und zum Training zu gehen, am besten mit Sportsachen und direkt mittrainieren. ;)

Hier wurde meiner Meinung nach alles gesagt...

MatscheOne
19-01-2025, 16:44
Ne, ist vor allem unsachlich und unnötig gewesen. Mit zig Unterstellungen. Introvertiert muss nicht Angst bedeuten.
Ich kenn Introvertierte, die könne nloslegen, da geht man besser in Deckung.

Ob Boxen etwas für den TE ist wird man erst sagen können, wenn er es irgendwo probiert hat. Und jeder macht sich Gedanken, welches
Gym passt, da gibt halt individuell unterschiedliche Vorstellungen und wenn man noch keine Erfahrung ggf sogar generll mit Kampfsport besteht,
sind die gestellten Fragen eigentlich sehr naheliegend. Sich da aus der Position desjenigen zu mokieren der schon Erfahrung hat, ist da
überheblich, kontrakproduktiv im Sinne der Ermutigung ist es sowieso. Wenn ich dir ne Kettensäge in die Hand drücke und du noch nie mit so einem
Ding gearbeitet hast/hättest, wirst du wohl auch erst mal vorsichtig sein und ggf einige Bedenken und Fragen haben. So what.

Übrigens bin ich zum Thema sachlicher als du... :p

MatscheOne
19-01-2025, 16:49
Machen wir uns nichts vor, Vollkontakt ist ein sehr intensiver Sport. Das muss man wollen..

amasbaal
19-01-2025, 16:55
es ist v.a. auch ein physisch sehr fordernder SPORT und das muss man auch wollen, denn es ist verdammt anstrengend, wenn man in renomierten wettkampfvereinen und nicht beim breitensport altherren-hobbyboxen trainiert ;)

deshalb würde ich den superduper verein ja eher nicht empfehlen, sondern eher was, wo AUCH geboxt wird, und dabei die grundlagen des Boxens eingeschleift und hin und wieder sparrings gemacht werden - so als nebenprodukt der SV oder eben als Hobby, ohne UFC- und Boxmeisterschaftsphantasien. auch das ist durchaus anstrengend und bringt ne menge, ist nur eben auf ner "realistischeren ebene" für ältere "nicht-athleten".

Pansapiens
19-01-2025, 17:27
Ne, ist vor allem unsachlich und unnötig gewesen. Mit zig Unterstellungen. Introvertiert muss nicht Angst bedeuten.


Wenn, dann zunächst mal soziale Ängste und grundsätzlich ist Angst nicht negativ.


https://www.youtube.com/watch?v=5T13z3U2dlM

MatscheOne
19-01-2025, 17:29
es ist v.a. auch ein physisch sehr fordernder SPORT und das muss man auch wollen, denn es ist verdammt anstrengend, wenn man in renomierten wettkampfvereinen und nicht beim breitensport altherren-hobbyboxen trainiert ;)

deshalb würde ich den superduper verein ja eher nicht empfehlen, sondern eher was, wo AUCH geboxt wird, und dabei die grundlagen des Boxens eingeschleift und hin und wieder sparrings gemacht werden - so als nebenprodukt der SV oder eben als Hobby, ohne UFC- und Boxmeisterschaftsphantasien. auch das ist durchaus anstrengend und bringt ne menge, ist nur eben auf ner "realistischeren ebene" für ältere "nicht-athleten".

Es gibt so viele schöne KKs die man mit 43 anfangen und wo man physisch und psychisch fit werden kann... :halbyeaha

Ich würde da mit 43 als Anfänger nicht auf reines boxen kommen, der Anfang dürfte sehr beschwerlich werden. Klar, wenn man echt Bock drauf hat kann auch das klappen. Aber meine Erfahrung sagt mit, daß das nur sehr wenige machen/wollen...

Kusagras
19-01-2025, 20:42
Wenn, dann zunächst mal soziale Ängste und grundsätzlich ist Angst nicht negativ.


https://www.youtube.com/watch?v=5T13z3U2dlM

:teufling: YO;)

amasbaal
19-01-2025, 22:16
ja, ich kannte mal einen feigling, der, wie ein held in wettkämpfe ging und sich gekloppt hat, wie es den sprichwörtlichen kesselflickern nachgesagt wird. der war zu feige im sparring mit unterlegenen sich absichtliche blößen zu geben und dann den partner letztlich auch mal einen landen zu lassen, damit der auch mal was lernt und nicht ständig verkloppt wird. den mut, den anderen zu trainieren und besser werden zu lassen, indemman sich ihm in seinen fortschritten anpasst und dadurch immer ein bisschen "nach oben "mitzieht, den sollte jeder gute Boxer haben. haben leider sehr viele nicht :(

Kusagras
20-01-2025, 06:52
Und ich habe auch gesagt, daß immer auch ein paar Assis mittrainieren... :) :p

Was ebenso Quatsch ist: ich kenne Boxclubs, da gibts die nicht: Nicht nur, aber auch eine Frage des Preises und der Klientelausrichtung. Zudem kommt es darauf an
, wie der Trainer die Teamatmosphäere begleitet. Da gibst auch welche, die sind straight: wer sich assi benimmt, fliegt raus. Hier bei uns im Verein kannst du Kickboxen
machen, da sind auch viele Frauen dabei. Dort wird man sicher nicht Landesmeister etc., aber man lernt docrt auch was.

Ebenso falsch ist, dass Boxen nicht für Einsteiger geeignet ist. Im Gegenteil: es gibt vergleichsweise wenig (Grund-) Techniken, keine Katas
wie im Karate und eine besondere Dehnfähigkeit der Beine ist auch nicht zwingend. Boxen ist super für Einsteiger geeignet und solange der
TE nicht meint mit 43 noch Champion zu werden ist alles ok. Lediglich eine Gruppe zu finden, die enigermaße passt ist wohl die größte Herausforderung.

Ich würd da vie,here vom Ringen absehen: Enger, längerer Körperkontakt, sehr dominanzorientiert, verletzungsanfälliger. Obwohl viele Übungen wohl super sind und den Körper klasse rundum kräftigen.

Btw.: nicht nur Boxen kann anstrengend sein, das werden dir zig andere wohl bestätigen, die was anders machen. Die Anstrengung resultiert selbstverstädnlich aus der Traningsgestaltung, nicht aus der Sportart.

Beim Wasserballett wärst du vermutlich nach 5 Min. fertig:p

Kusagras
20-01-2025, 06:55
ja, ich kannte mal einen feigling, der, wie ein held in wettkämpfe ging und sich gekloppt hat, wie es den sprichwörtlichen kesselflickern nachgesagt wird. der war zu feige im sparring mit unterlegenen sich absichtliche blößen zu geben und dann den partner letztlich auch mal einen landen zu lassen, damit der auch mal was lernt und nicht ständig verkloppt wird. den mut, den anderen zu trainieren und besser werden zu lassen, indemman sich ihm in seinen fortschritten anpasst und dadurch immer ein bisschen "nach oben "mitzieht, den sollte jeder gute Boxer haben. haben leider sehr viele nicht :(

Ist halt auch Sache des Trainers. Also zumindest wenn es um Heranwachsende geht, sollte da interveniert werden. Wenn es dann halt so in der Erwachseneabteilung unter (Wettkampf-) Boxern so abgeht, nun dann zählt wohl das Ergebnis.

Kusagras
20-01-2025, 06:57
Übrigens bin ich zum Thema sachlicher als du... :p

Ich rechne dir den Versuch von Humor in form der Ironie zumindest an:D

ThomasL
20-01-2025, 08:41
@Kusagras: 1+

@TE Wenn es eine reine WK Truppe ist, dann bist du dort vermutlich schlecht aufgehoben (andere Fokus), wenn es eine gemischte Gruppe mit Wettkämpfern ist lohnt es sich auf alle Fälle mal dort vorbei zu schauen. Kommuniziere einfach klar im Vorfeld was du suchst und was deine Motivation ist. Wenn es für den Trainer passt gehe ins Probetraining und schaue es Dir an.

period
20-01-2025, 09:02
@TE Wenn es eine reine WK Truppe ist, dann bist du dort vermutlich schlecht aufgehoben (andere Fokus), wenn es eine gemischte Gruppe mit Wettkämpfern ist lohnt es sich auf alle Fälle mal dort vorbei zu schauen. Kommuniziere einfach klar im Vorfeld was du suchst und was deine Motivation ist. Wenn es für den Trainer passt gehe ins Probetraining und schaue es Dir an.

Würde ich auch so sehen. Eine reine Talentschmiede schaut normal primär darauf, dass die Wettkämpfer gut werden, und wer nicht dazu beiträgt, bleibt aussen vor. Das heisst aber nicht, dass es nicht auch welche gibt, die auch Angebote für erwachsene Einsteiger haben, weil das in ihr Geschäftsmodell passt. Über Atmosphäre und Dynamik des Vereins kann man pauschal von aussen nichts sagen, da gibts hüben wie drüben alles von extremem Machismo bis hin zu wahnsinnig höflicher und integrativer Gymkultur.
Boxen ist aus meiner Sicht durchaus ein Kampfsport, in dem man sich auch mit spätem Einstieg und ohne Wettkampfambitionen wohl fühlen kann - dann trainiert man eben primär bis ausschliesslich am Sandsack, den Pratzen usw. Aber es ist nicht jeder Club gleich einsteigerfreundlich.

marq
20-01-2025, 12:40
ein einstieg im alter könnte mittels privattraining am besten gelingen, nur muss man dann entsprechende kosten auf sich nehmen. ausserdem sollte man im vorfeld eine freizeittrainingsgruppe gefunden haben, was nach meiner einschätzung eine groeßeres problem ist,als im alter boxen zu lernen.

MatscheOne
20-01-2025, 13:08
Was ebenso Quatsch ist: ich kenne Boxclubs, da gibts die nicht: Nicht nur, aber auch eine Frage des Preises und der Klientelausrichtung. Zudem kommt es darauf an
, wie der Trainer die Teamatmosphäere begleitet. Da gibst auch welche, die sind straight: wer sich assi benimmt, fliegt raus. Hier bei uns im Verein kannst du Kickboxen
machen, da sind auch viele Frauen dabei. Dort wird man sicher nicht Landesmeister etc., aber man lernt docrt auch was.

Ebenso falsch ist, dass Boxen nicht für Einsteiger geeignet ist. Im Gegenteil: es gibt vergleichsweise wenig (Grund-) Techniken, keine Katas
wie im Karate und eine besondere Dehnfähigkeit der Beine ist auch nicht zwingend. Boxen ist super für Einsteiger geeignet und solange der
TE nicht meint mit 43 noch Champion zu werden ist alles ok. Lediglich eine Gruppe zu finden, die enigermaße passt ist wohl die größte Herausforderung.

Ich würd da vie,here vom Ringen absehen: Enger, längerer Körperkontakt, sehr dominanzorientiert, verletzungsanfälliger. Obwohl viele Übungen wohl super sind und den Körper klasse rundum kräftigen.

Btw.: nicht nur Boxen kann anstrengend sein, das werden dir zig andere wohl bestätigen, die was anders machen. Die Anstrengung resultiert selbstverstädnlich aus der Traningsgestaltung, nicht aus der Sportart.

Beim Wasserballett wärst du vermutlich nach 5 Min. fertig:p

Wo wurde denn bitte behauptet, daß boxen nichts für Einsteiger sei?
Das meiste wurde hier schon mit anderen Worten gesagt. Auch ich habe gesagt er solle einfach hingehen und sich das angucken. Da wird ihm schon keiner den Kopf abreissen und man muss auch nicht direkt ins Sparring.
Klar geht das wenn man wirklich Bock drauf hat auch noch mit 43.
Frauen haben wir auch genug. Unsere Jugendabteilung hat jetzt das erste Mal in der Vereinsgeschichte ein Aufnahmestop ausgerufen, weil uns die Jugendlichen seit ein paar Jahren die Bude einrennen.

Und ja, es gibt bestimmt auch Clubs wo keine Assis sind, ich wollte eher darauf anspielen, daß ich selber einer bin... :p

Hast du schon mal im Verein geboxt?

MatscheOne
20-01-2025, 13:19
Ich rechne dir den Versuch von Humor in form der Ironie zumindest an:D

Das war kein Witz!

Bis gestern haben sich deine Beiträge darauf beschränkt nichts zum eigentlichem Thema zu sagen, sondern nur wie gemein ich angeblich bin.

Hab sowieso langsam den Eindruck, daß du mich verfolgst und wie ein Geier auf meine Posts stürzt, sobald ich was poste. Aber mach ruhig, stört mich nicht.

Tomjek
20-01-2025, 13:47
Wie wäre es mit einem Klassischen Sportverein der neben Fussball, Tennis und Gymnastik auch eine Boxabteilung hat?
Ich denke dass dort die klassischen Assis eher nicht auftauchen?!
Die Beiträge sind relativ günstig... und die Trainer sind meist sehr gut da die oft aus dem Amateurbereich kommen.
Zum Sparren wird keiner gezwungen. Das Training an der Pratze oder am Sandsack macht Spass und ist sehr fordernd.
Irgendwann wenn du selber Lust darauf hast (die wird kommen) kannst du ja Sparren.

marq
20-01-2025, 15:32
:d

Kusagras
20-01-2025, 20:52
Das war kein Witz!

Ich fands komisch. So wie dein Post 9, der der Anlass war für mich was zu schreiben.


Bis gestern haben sich deine Beiträge darauf beschränkt nichts zum eigentlichem Thema zu sagen, sondern nur wie gemein ich angeblich bin.

Nein, ich hab dir in vielem sachlich widersprochen. So z.B deiner Aussage in jedem Boxclub gäbe es Assis. Mindestens in einer Großstadt findest du heute mitterweile
eine Reihe Boxclubs, die sehr unterschiedlich sind und schon aus finanziellen Gründen Assi nicht dulden. Teils auch unterschiedliche Leistungsniveaus. Deine Aussage ist
also schlicht unzutreffend weil du eben so egozentrisch reagierst. Und auch teils überheblich wie das Wort "naiv" z.B zeigt oder deine Genervtheit, nur weil der TE "denkt", dass Boxen das Richtige für ihn sein könnte.


...Aber mach ruhig, stört mich nicht.

Offensichtlich doch so sehr, dass du als erster reagiert hast, obwohl ich übrigens niemanden direkt angesprochen habe. Irgendwie scheinst zu ahnen, dass die Reaktion in Beitrag 9 u. 11 doch nicht so das Gelbe vom Ei waren, was letztlich darin besteht, das die vom TE eingeräumten Unsicherheiten mindesten zwischenzeitlich von dir als Ausschlusskriterium gesehen werden und der TE mehr oder weniger unverblümt - und auch völlig überzogen - als Weichei hingestellt wurde. Aber zugeben kannst du das nicht.

MatscheOne
20-01-2025, 22:26
Mein Eindruck ist einfach, daß du ziemlich viel, sehr selektiv in meine Posts reininterpretierst, warum auch immer....

Ich hab schon in Post #4 geschrieben, daß introvertiert sein kein Problem ist...
Warum überliest du das und strickst dir dann zurecht, ich würde introvertiert und Angst(Angst/Zweifel steht schon im Eröffnungspost--) gleichsetzten..?

Du arbeitest dich scheinbar lieber an mir ab, anstatt dem TE zu antworten..
Wurde ja aberr auf Seite1 schon alles gesagt.... ;)


Sachlich..? Vielleicht...
On Topic..? Nope

Kettensägen,- und Syncronschwimmengleichnisse(Wasserballet...)... :biglaugh:

MatscheOne
20-01-2025, 22:35
Definiere Assis im Boxclub.... :biglaugh:


Bei uns sind viele Araber, Türken, Polen, Russen, Aserbaitschaner, Usbeken, Deutsche und Frauen... :biglaugh:

Und ich trainiere gerne mit "Assis"... ! :).
Nicht zu verwechseln mit asozialem Sparring, ich kann Sparring gut, ohne Ego...

Weisst du wie viele "Assis" ich schon im Sparring geboxt hab, die dachten, "dem hau ich jetzt aber mal richtig eine rein.".. :biglaugh:

Kunoichi Girl
20-01-2025, 22:56
Ist jemandem aufgefallen, dass der te sich länger nicht mehr gerührt hat?

MatscheOne
20-01-2025, 23:16
...

MatscheOne
20-01-2025, 23:27
,

MatscheOne
20-01-2025, 23:35
Ich fand auch Gürteltier Post voll gut...

Als Erwachsener, anderen Erwachsenen mit gut gepolsterten Handschuhen(10 oz, oder mehr...), ins Gesicht schlagen, ist eh Assi.... :klatsch:

Kann aber auch Spass machen.... :sport069::sport098::horsie:

MatscheOne
21-01-2025, 02:58
:)

Gürteltier
23-01-2025, 09:14
Ich fand auch Gürteltier Post voll gut...

Als Erwachsener, anderen Erwachsenen mit gut gepolsterten Handschuhen(10 oz, oder mehr...), ins Gesicht schlagen, ist eh Assi.... :klatsch:

Kann aber auch Spass machen.... :sport069::sport098::horsie:

Ja, ja, der fortgesetzte Versuch der Gesichtsrettung ( pun intended ). Der kann im Sparring für den Anderen sehr unangenehm werden.


Der Spass lebt gerade von der Angst und ihrer Überwindung. Sie wird immer kleiner, ist manchmal nur noch eine Erinnerung. Aber ich hab sie Stecknadelkopf-groß vor jedem Sparringstraining. Und nicht nur die um mich. Sondern auch ein wenig die um meinen Partner. Meistens ... . Die halte ich für besonders pflegenswert.

Gürteltier
23-01-2025, 09:15
Ist jemandem aufgefallen, dass der te sich länger nicht mehr gerührt hat?

Wer braucht dem im KKB TEs nach der TE ??

MatscheOne
23-01-2025, 14:41
Der Spass lebt gerade von der Angst und ihrer Überwindung. Sie wird immer kleiner, ist manchmal nur noch eine Erinnerung. Aber ich hab sie Stecknadelkopf-groß vor jedem Sparringstraining. Und nicht nur die um mich. Sondern auch ein wenig die um meinen Partner. Meistens ... . Die halte ich für besonders pflegenswert.


:halbyeaha


Man muss es schon irgendwie wollen und in einem vernüftigem Verein bist du als blutiger Anfänger auch ca. 2-3 Monate von "richtigem" Sparring entfernt.

Du weisst das, ich schreib das jetzt für Bussen.

Ich weiss auch garnicht woher(oder auch doch..) die Vorstellung kommt, daß man als Anfänger im Boxclub beim ersten Mal Sparring machen muss und von Assis verprügelt wird.... :rolleyes:

Egal, ich kann Bussen nur raten einfach zum Training zu gehen, sich das mal anzugucken und schauen, ob es einem gefällt.
Kann ja auch ein kleines Abenteuer sein....

MatscheOne
23-01-2025, 14:43
Einen hab ich noch.

"In jedem Club wo ich war, war mindestens ein Assi... " :)

amasbaal
23-01-2025, 14:54
Einen hab ich noch.

"In jedem Club wo ich war, war mindestens ein Assi... " :)

ich enthalte mich des kommentars :biglaugh:

MatscheOne
23-01-2025, 15:31
ich enthalte mich des kommentars :biglaugh:

:beer:

MatscheOne
23-01-2025, 15:40
In einem Verein/Club wird man auch nie zu irgendwas gezwungen

QuiRit
23-01-2025, 16:15
Einen hab ich noch.

"In jedem Club wo ich war, war mindestens ein Assi... " :)

Edig: Kommentar selbst gelöscht; war als leichter Scherz gemeint; aber war natürlich blöd das im Forum zu machen.

MatscheOne
23-01-2025, 18:07
Danke.... :)


Ich finde/fand, nicht nur, aber gerade im Vollkontakt, also so mit (echtem)Sparring(Boxen/kick/thai, Ringen/sambo, BJJ und das mit den Stöcken, etc, pp....) eine gewisse Leichtigkeit immer sehr hilfreich besser zu werden....

Kusagras
23-01-2025, 19:23
Ich schätze dieses Forum wirklich sehr an regnerischen Tagen, wo mir ansonsten etwas schwermütig wäre

:teufling::D:bang:

QuiRit
23-01-2025, 20:41
:beer:

Gürteltier
24-01-2025, 11:19
Ich wundere mich wieder mal über mich selbst. Wie alte Impulse einfach immer in einer Ecke von mir erhalten bleiben.
Und das es nicht MatscheOne ist, an dem ich beim Mitlesen gerne mal einen etwas intensiveren timing test durchführen würde.

Aber darum machen wir so was wohl so viele Jahrzehnte.

Einmal reicht einfach unter solchen Bedingungen, Leute.

Katamaus
24-01-2025, 12:22
Ich finde übrigens, hier wird den Asis unrecht getan.Ich habe schon mit vielen Asis sehr kooperativ trainiert und bin schon ner Menge Arxxxgeigen begegnet, die keine Asis waren. :D

(und na klar gibt es in fast jedem Club nen Assi = Assistenten :p :D)

marq
24-01-2025, 13:05
wann ist man bitte ein assi? niedriger IQ? niedriges einkommen? schlechte schulausbildung? kleidungsstil? der unterschicht zugehörig?


und 2. warum sollte man mit solchen menschen nicht gut zusammen trainieren können?

Katamaus
24-01-2025, 13:07
wann ist man bitte ein assi? niedriger IQ? niedriges einkommen? schlechte schulausbildung? kleidungsstil? der unterschicht zugehörig?
Darauf wollte ich hinaus...


und 2. warum sollte man mit solchen menschen nicht gut zusammen trainieren können?
Ganz genau!

MGuzzi
24-01-2025, 13:13
wann ist man bitte ein assi? niedriger IQ? niedriges einkommen? schlechte schulausbildung? kleidungsstil? der unterschicht zugehörig?


Asi, nicht Assi.
Asi ist jemand der asozial ist, bzw. sich asozial verhält, davon ist das abgeleitet.
Also jemand der anderen grundlos auf die Fre..e haut z.B., so jemand ist ein Asi. Egal welcher Schicht er anghört oder wie er angezogen ist.

marq
24-01-2025, 13:18
Asi, nicht Assi.

https://www.duden.de/rechtschreibung/Assi_Asozialer

:D




aso·zi·al
unfähig zum Leben in der Gemeinschaft, sich nicht in die Gemeinschaft einfügend; am Rand der Gesellschaft lebend "ein asozialer Charakter"

MatscheOne
24-01-2025, 14:50
Asozial, oder Assistent, beides Assis, mir ist in nem Boxclub noch nie so asoziales Verhalten wie prügeln, oder im Sparring zusammenschlagen begegnet.

Normalerweise wird da trainiert und sich nicht geprügelt, oder gepöbelt. Trainer gibts ja auch noch und mein erster hatte auch Augen im Hinterkopf...

Was die Leute in ihrer Freizeit machen ist was anderes, wenn aber rauskam, das einer auf doof irgendwelche Leute verprügelt hat, brauchte der auch nicht mehr wiederkommen, ist mir aber nie untergekommen...

Also im Gegenteil, es wurde, nicht in allen Clubs, darauf geachtet, daß du das Erlernte nicht auf der Strasse anwendest, oder nur aus dem Zweck trainierst...


Hart ist das Training trotzdem und ja, es kann im Sparring auch mal knallen...