PDA

Vollständige Version anzeigen : Leung Ting scheint not amused zu sein.



Megakelle
24-01-2025, 06:29
48479

FireFlea
24-01-2025, 06:55
Hatte auf FB einen Post gesehen, dass König und Natalie in China unterrichtet haben. Naja wie immer im *ing * un - das Skandal- und Konfliktpotential endet scheinbar nie :D

angHell
24-01-2025, 07:39
Ups. :o Das ist schon peinlich, dass das passiert ist ohne es mit LT abzusprechen. Offenbar war der schon so lange so weit weg, das niemand mehr n ihn gedacht hat. ^^

Megakelle
24-01-2025, 07:52
Ich begreif immer nicht, dass diese ganzen „Konflikte“ in der WingChun/Tsun-Szene und insbesondere innerhalb der EWTO/IWTA offen mit irgendwelchen Rundschreiben ausgetragen wurden und werden. Neulich mit Sifu Olich, jetzt diese Leungt Ting Chinasache. Ein Telefonat, alles wäre geklärt und niemand würde davon Wind bekommen. Verrückt!

Zhijepa
24-01-2025, 08:49
Wenn man es genau nimmt, hat er ja nicht unrecht. Kernspecht selbst betonte auch immer wieder exklusive Rechte, Landesgrenzen etc., und nun werden diese Regeln und Verträge gebrochen. Aber auf der anderen Seite hat Leung Ting schon seit Ewigkeiten nichts mehr zu melden, wer weiß, ob die jetzige EWTO-Führung die Lizenzgebühren weiterzahlen wird.

FireFlea
24-01-2025, 13:26
Auf der KRK Facebook Seite steht, dass KRK selbst noch die Durchführung einer Gedenkfeier in China bei Natalie und König beauftragt habe.

MetaStyle
24-01-2025, 15:08
(...)

Wie heute entdeckt wurden die 10.Meistergrad Urkunden der EWTO für Meister Schembri, Meister Schrön und Meister König offiziell gepostet.


Grundsätzlich beglückwünsche ich die Drei.
Jedoch habe ich einige Zweifel was die Authentizität bzw. die Echtheit angeht.
Oder man könnte sagen, die „Story“ die offiziell dazu geschrieben wurde.

(...)

Die Frage nach der Echtheit der drei Urkunden (Unterschrift KRK) zum 10. Grad WingTsun dürfte nach der Stellungnahme von Leung Ting etwas an Bedeutung verlieren.

Gemäß der Klarstellung von Leung Ting am 23.01.25 ist aktuell GM Norbert Maday der einzig verbleibende, von ihm anerkannte 10. Meistergrad im WingTsun ("… Maday is the only remaining 10th level …").

In WingTsun-Kreisen dürfte daher zukünftig der 10. Meistergrad von König, Schembri und Schrön nicht als vollwertig angesehen werden.

MetaStyle
24-01-2025, 15:58
(...) Neulich mit Sifu Olich (...)

Ich glaube dieser Vorfall ist gemeint:


Lieber Sifu Alexander Olich,

(...)

Lass mich hier noch einmal Klarheit verschaffen:
Natürlich kannst Du mit DEINEN EIGENEN Schülern z.B. in die schöne Türkei reisen und DIESE dort auch unterrichten. Wenn dieses allerdings mit vielen Teilnehmern geschieht, verständigt man davon vorher den zuständigen Nationaltrainer, damit keine Missverständnisse aufkommen.
Da es sich in diesem Falle ganz offensichtlich um einen KOMMERZIELLEN, OFFENEN Lehrgang handelt und Dir keine Erlaubnis vorliegt, darf der ÖFFENTLICHE Lehrgang nicht stattfinden und muss „als solcher“ ABGESAGT werden.
Bitte achte in Zukunft darauf, die Richtlinien der EWTO genau einzuhalten, um solche Missverständnisse und Regelverstöße zu vermeiden, die geeignet sind, Unfrieden zwischen den einzelnen Mitgliedsländern der EWTO hervorzurufen.
Dein Sifu
Prof. Dr. Keith Kernspecht
Gründer und Leiter der EWTO

In diesem Zusammenhang scheint es so, als ob sich die neue Führung der EWTO nicht an ihre eigenen Richtlinien hält, um Missverständnisse zu vermeiden.

MetaStyle
24-01-2025, 17:14
Gerade auf Facebook gelesen:

OFFIZIELLE STELLUNGNAHME DER EWTO
(Kiel, Heidelberg, Küsnacht, Wien, 24.1.2025)
Die Europäische WingTsun Organisation (EWTO) nimmt das am 23. Januar 2025 veröffentlichte Statement von Groß-Großmeister (GGM) Leung Ting sowie die hierdurch entstandenen Fragen zur Kenntnis. Im Geiste der Wertschätzung gegenüber GGM Leung Ting und seiner Lebensleistung möchten wir Folgendes klarstellen.
Geschichte und Verbundenheit zwischen Leung Ting und Kernspecht:
o GM Keith R. Kernspecht (1945 – †25. November 2024) erhielt seinen ersten WingTsun-Unterricht Anfang der 1970er Jahre bei Sifu Joseph Cheng in London, der ihn anschließend an GGM Leung Ting in Hongkong verwies.
o Ab 1976 arbeiteten GGM Leung Ting und GM Kernspecht intensiv zusammen, um WingTsun in Europa und weltweit zu etablieren. Diese Kooperation dauerte bis 2008. Auch danach blieb das Verhältnis freundschaftlich und respektvoll.
o Noch im August 2023 reiste GM Kernspecht zusammen mit GM Giuseppe Schembri nach Hongkong, um GGM Leung Ting zu besuchen.
Rückzug von GGM Leung Ting und Selbstständigkeit der EWTO:
o Nach 2008 zog sich GGM Leung Ting weitestgehend aus dem aktiven Unterrichten zurück; somit lag die Verantwortung für Schulungen, Graduierungen und Zertifikate in Europa vollumfänglich bei der EWTO. In diesem Jahr wurde die WingTsun & Co.KG GmbH gegründet, die seitdem als juristisches Unternehmen hinter der EWTO steht und ihre organisatorischen wie rechtlichen Belange vertritt.
o Die EWTO hatte aber schon vor 2008 eine eigene, unabhängige Organisationsstruktur samt Prüfungs- und Zertifikatswesen. Ehemals auf unseren Dokumenten vermerkte Hinweise wie „affiliated to the IWTA“ spiegeln allein den historischen Bezug wider und begründen keinerlei weisungsgebundene Unterordnung.
Eigenständige Vergabe und Anerkennung von Graduierungen und Zertifikaten
o Die EWTO vergibt ihre Graduierungen, Zertifikate und Urkunden ausschließlich nach den eigenen Satzungen und Regularien. Höchste Instanz hierfür sind die von GM Kernspecht selbst ernannten EWTO-Großmeister.
o Es besteht keine Pflicht zur Anerkennung oder Gegenzeichnung durch GGM Leung Ting, die IWTA oder andere Organisationen. Ebenso anerkennt die EWTO keine von der IWTA – weder durch GGM Leung Ting noch durch GM Norbert Maday – ausgestellten Grade oder Zertifikate.
o Die EWTO vertritt den Standpunkt, dass jede eigenständige Wing Tsun-Organisation grundsätzlich für ihre eigenen Graduierungen verantwortlich ist.
Aktuelles Statement von GGM Leung Ting (23. Januar 2025):
o Der Hinweis, dass GM Norbert Maday von GGM Leung Ting als 10. Grad „Master of Comprehension“ anerkannt wurde und Urkunden unterzeichnen darf, wird als innerverbandliche Entscheidung der IWTA respektiert.
o Für die EWTO sowie ihre Instruktoren und Schüler hat diese Aussage keine praktischen Auswirkungen, da Zertifikate und Meistergrade bei der EWTO grundsätzlich von unserer eigenen Leitung vergeben und geführt werden.
Einladungen aus China und weltweite Lehre:
o Mehrere von der IWTA unabhängige chinesische Wing Tsun-Organisationen hatten bereits GM Kernspecht zu Lebzeiten anerkannt und eingeladen. Nach seinem Tod wurden diese Einladungen an seine Tochter Natalie sowie GM Oliver König erneuert.
o Die EWTO freut sich über das anhaltende Interesse an GM Kernspechts Konzepten und Methoden. Entsprechende Einladungen werden im Einklang mit den internen Vorgaben der EWTO wahrgenommen.
o Die EWTO ist keine weisungsgebundene Abteilung der IWTA und unterliegt keinen fremden „territorialen“ Ansprüchen. Wenn Interesse an der WingTsun-Lehre der EWTO besteht, behält sich die Organisation grundsätzlich vor, dieser Nachfrage weltweit nachzukommen.
Ausblick:
o Nach dem Tod von GM Kernspecht am 25. November 2024 wird sein Erbe und seine Lehre exklusiv durch die EWTO fortgeführt. Die von ihm persönlich eingesetzten Großmeister der EWTO sind verantwortlich für die Weiterentwicklung und Pflege unseres WingTsun.
o Die EWTO bleibt offen für Austausch mit anderen Wing Tsun-Schulen, sofern dieser in einem respektvollen und fairen Rahmen stattfindet. Eine Zusammenarbeit mit anderen Organisationen ist für uns jedoch stets eine freiwillige Entscheidung der EWTO und ihrer Gremien.
Kontakt und Rückfragen:
o Für Fragen zur EWTO, ihren Graduierungen oder Lehrbefugnissen steht die EWTO-Geschäftsstelle gerne zur Verfügung.
Wir hoffen, mit dieser Stellungnahme alle wichtigen Fragen geklärt zu haben und danken unseren Mitgliedern für ihre Treue und ihr Engagement. Unser Ziel bleibt es, WingTsun auf der Grundlage der von GM Kernspecht vermittelten Prinzipien weiterzuführen und weltweit zu fördern.
Dr. Markus Senft
Geschäftsführer
WingTsun GmbH & Co.KG

MatscheOne
24-01-2025, 17:40
:megalach:

Deez nutz....


Wenn nicht so traurig wäre.....

MatscheOne
24-01-2025, 17:42
Wie wäre es mit einem Vergleich, EEWTO gegen EWT0, Maday vs König...

:klatsch:

hennoxxx
24-01-2025, 17:55
Regizid...!

Uruk
24-01-2025, 18:11
Zitierung für das EWTO-Statement:
https://www.facebook.com/ewto.de

FireFlea
24-01-2025, 20:56
Na wenn das so ist, könnte ja die IWTA eigene Schulen im EWTO Gebiet eröffnen, quasi eine IWTA Deutschland, Spanien, Schweiz usw. die Verbindung ist ja laut Eigenaussage der EWTO historisch aber ohne Verpflichtungen usw.

Kaybee
24-01-2025, 21:34
Wow...ich bin schockiert und mein Wochenende ist jetzt im Eimer...:rolleyes:

Kunoichi Girl
24-01-2025, 21:41
Na wenn das so ist, könnte ja die IWTA eigene Schulen im EWTO Gebiet eröffnen, quasi eine IWTA Deutschland, Spanien, Schweiz usw. die Verbindung ist ja laut Eigenaussage der EWTO historisch aber ohne Verpflichtungen usw.


Wäre wahrscheinlich für derartige schuleröffner nicht mehr so gefährlich wie früher, da es in der ewto imo nicht mehr so viele fähige hausbesucher gibt, wie früher.

Uruk
24-01-2025, 21:50
Na wenn das so ist, könnte ja die IWTA eigene Schulen im EWTO Gebiet eröffnen, quasi eine IWTA Deutschland, Spanien, Schweiz usw. die Verbindung ist ja laut Eigenaussage der EWTO historisch aber ohne Verpflichtungen usw.
Es besteht klar eine "Verbindung", ja quasi eine "Verpflichtung" von der EWTO zur IWTA.
Alles andere ist Quark.
Hat KRK auch immer gesagt und steht auch in zig WT-Welten und Budo-Magazinen (klar, die letzten Jahre nicht mehr, wen wundert es).

Wenn die EWTO da nicht "einlenkt" und den Fehlern einsieht (Urkunden zum 10. rauszugeben, fragliche Urkunden mit großen Fragezeichen), kann das "böse enden".

LT wird auch eventuell nach Deutschland kommen.
"Noch schlimmer":; Ein alter Ex-EWTOler schnappt sich den.

Uruk
24-01-2025, 21:51
Wäre wahrscheinlich für derartige schuleröffner nicht mehr so gefährlich wie früher, da es in der ewto imo nicht mehr so viele fähige hausbesucher gibt, wie früher.
Das gibt es seit den späten 1990ern nicht mehr.
This is history.

Alexa91
25-01-2025, 10:20
....
Es besteht klar eine "Verbindung", ja quasi eine "Verpflichtung" von der EWTO zur IWTA.
Alles andere ist Quark.
Hat KRK auch immer gesagt und steht auch in zig WT-Welten und Budo-Magazinen (klar, die letzten Jahre nicht mehr, wen wundert es).

Wenn die EWTO da nicht "einlenkt" und den Fehlern einsieht (Urkunden zum 10. rauszugeben, fragliche Urkunden mit großen Fragezeichen), kann das "böse enden".

LT wird auch eventuell nach Deutschland kommen.
"Noch schlimmer":; Ein alter Ex-EWTOler schnappt sich den.

Ob die Urkunden ein Fehler sind, kann ich nicht beurteilen. Ich weiß nicht ob GM Kernspecht (nach IWTA Regularien) das Recht dazu hatte.
Zumindest gelten sie, ohne Anerkennung von GGM Leung Ting, nicht im gesamten IWTA Gebiet.
Denn... unstrittig ist, dass GGM Leung Ting, GM Maday und andere aus IWTA Gebieten außerhalb der offiziellen EWTO-Länder immer den "Gebietsschutz" eingehalten haben.
GM Maday früher sogar so streng, dass man aus Deutschland nicht einmal ein Buch bei ihm kaufen konnte.
Das WingTsun in China ist nun einmal direkt GM Leung Ting unterstellt und Schüler von ihm leiten dort Schulen (und zahlen dafür bestimmt Gebühren).
Wie man auf der offiziellen Website lesen kann (https://www.leungting.com/branches-in-mainland-china), haben die Chinesen sowieso schon Ärger mit "Ehemaligen" die da unter falscher Flagge segeln.
Darum musste GGM Leung Ting auf den unabgesprochenen Besuch der EWTO reagieren.
Die OFFIZIELLE STELLUNGNAHME DER EWTO könnte tatsächlich dazu führen, dass die allerletzten Verbindungen zur IWTA gekappt werden.
Gründung einer IWTA-Sektion Europa unter technischer Leitung von GM Maday?
"Besiedelung" Deutschlands über Polen in die östlichen Bundesländer.
Gleichzeitig - ich kenne die Vertragslage natürlich nicht - analoges Vorgehen in Tschechien, Slowakei aus Richtung Polen/Ungarn oder Österreich aus Richtung Ungarn.
Einen Ex-EWTOler als Leitung für eine neue Europa Sektion kann ich mir nicht vorstellen.
Historisch macht das in meinen Augen keinen Sinn. Wenn man beachtet, dass die EEWTO damals schon lieber den Leiter der BWTO als Cheftrainer genommen hat und nicht einen aus dem EWTO-Gebiet und auch der IWTA-NAS kein Ex-EWTOler vorsteht. (Die halten sich, wie oben erwähnt, auch an den "Gebietsschutz" und erbitten Empfehlungsschreiben von Besuchern aus anderen IWTA Zweigen (https://leungtingwingtsun.com/wingtsun/iwta-nas/).)

Kurzfassung :) : Die offizielle Stellungnahme der EWTO ist Mist. Einige in der Geschäftsführung sollten aufhören der eigenen Propaganda zu glauben.

Liebe Grüße
Alexa

FireFlea
25-01-2025, 12:59
Die OFFIZIELLE STELLUNGNAHME DER EWTO könnte tatsächlich dazu führen, dass die allerletzten Verbindungen zur IWTA gekappt werden.


Aus meiner Sicht würde das fast zwangsläufig dazu führen, dass im EWTO Gebiet offizielle IWTA Ableger entstehen unter Leitung von wem auch immer. Und manche brauchen halt einfach auch einen asiatischen Obermufti.

derKünstler
25-01-2025, 13:11
Was mich bezüglich der nicht genehmigten Seminare wundert:
KRK wäre da ja persönlich hin. Er hatte x Termine auf Einladungen hin für 2025.
Da muss doch vorab irgendwas vereinbart worden sein oder andere Pläne um Kollisionen zu vermeiden?

Oder nur ER persönlich hatte das ok … oder oder

Ich denke, man rechnete nicht mit einem derartigen Veto von LT.

Uruk
25-01-2025, 13:12
...Und manche brauchen halt einfach auch einen asiatischen Obermufti.
Dann machen sie halt keine klas. (!) chin. KK.

Uruk
25-01-2025, 13:14
Ob die Urkunden ein Fehler sind, kann ich nicht beurteilen. Ich weiß nicht ob GM Kernspecht (nach IWTA Regularien) das Recht dazu hatte.
Hatte er nicht.
Hat er auch selber immer gesagt.

Die offizielle Stellungnahme der EWTO ist Mist. Einige in der Geschäftsführung sollten aufhören der eigenen Propaganda zu glauben.
So ist es.
Und ich bin mir gar nicht sicher, ob die sich "selber glauben".
Möglicherweise werden die schon gesteuert.

Zhijepa
25-01-2025, 13:49
Eine sehr freche Antwort, von dem Senft, völliger Traditionsbruch und auch einige Lügen drin, denn Leung Ting zog sich nicht freiwillig aus Europa zurück, sondern Kernspecht wollte sein Ding durchziehen und nahm die Frauengeschichte von Leung Ting, damals, als passenden Anlass. Die EWTO war immer irgendwie ein Teil der IWTA deswegen auch die Lizenzgebühren, ob es der EWTO auch gefallen würde, wenn in ihrem Bereich Landestrainier die gleiche Haltung einnehmen würden, scheinbar nicht, wenn man an den Olich z.b denkt, oder auch die Sam Chin Geschichte, den man exclusive am Verband binden wolle oder Emin, dem warf man doch auch mal sowas vor ... usw usw.

Und nun erklärt man sich offiziell für unabhängig von Leung Ting, der Person ohne die es die EWTO nie gegeben hätte. Stehen die EWTO Schulleiter denn nun schon auf der Leiter, um das Bild von Leung Ting abzuhängen, wäre doch ansonsten etwas unpassend. Alternative, vielleicht das Bild von König oder Senft aufhängen.

Aber vielleicht bricht Leung Ting nun auch mit der EWTO, was einen neuen offiziellen Leung Ting Verband in Europa hervorbringen könnte. Aber das hängt wohl davon ab, ob es die passenden Leute gibt und womit Leung Ting monetär besser fährt, von seiner Gesundheit mal abgesehen.

Doch realistisch betrachtet, wie besagt, Leung Ting ist schon lange kein Thema mehr in der EWTO. Sein Name hat in der EWTO kein Gewicht und ob er Urkunden anerkennt oder nicht, interessiert eigentlich niemandem im Verband.

MetaStyle
25-01-2025, 14:00
(...) GM Maday früher sogar so streng, dass man aus Deutschland nicht einmal ein Buch bei ihm kaufen konnte. (...)

Bezieht sich dieser so genannte Gebietsschutz auf das Land der WT-Schule (Betriebsgenehmigung) und/oder auf die Staatsangehörigkeit von potenziellen WT-Schülern?

Oder anders gefragt:

Darf ich aktuell als deutscher Staatsbürger nach Polen fahren und dort das Leung Ting Wing Tsun in einer WT-Schule von GM Maday’s Verband lernen?

derKünstler
25-01-2025, 16:25
Bezieht sich dieser so genannte Gebietsschutz auf das Land der WT-Schule (Betriebsgenehmigung) und/oder auf die Staatsangehörigkeit von potenziellen WT-Schülern?

Oder anders gefragt:

Darf ich aktuell als deutscher Staatsbürger nach Polen fahren und dort das Leung Ting Wing Tsun in einer WT-Schule von GM Maday’s Verband lernen?

Kompliziert (?)

Mal ein Beispiel, wie das bei mir lief innerhalb EWTO:
Eine Kommilitonin wollte von mir im Studienort WT lernen privat.

Da ich keine eigenen Schule hatte, folgende Einigung: sie musste sich im Verband UND(!) in der Schule meines SiHings angemeldet sein. (Was weder ihr noch mein Wohnort war), um dann von mir am Studienort Privatunterricht zu nehmen, von dem ich auch noch 20% an meinen SiHing abgeben musste, der ja die „Rechte“ an der Schülerin hatte.

So und nun selbst überlegen, wie das zu deiner Frage passen könnte…

MatscheOne
25-01-2025, 16:37
Darf ich aktuell als deutscher Staatsbürger nach Polen fahren und dort das Leung Ting Wing Tsun in einer WT-Schule von GM Maday’s Verband lernen?

Wer soll dir das denn verbieten..? O.König...?

Uruk
25-01-2025, 16:44
Der "Wolf hat geheult".
https://www.youtube.com/watch?v=1F4fnzuIuuw

Zhijepa
25-01-2025, 17:32
Der "Wolf hat geheult".
https://www.youtube.com/watch?v=1F4fnzuIuuw

"Leung Ting zerstört EWTO" etwas auf dem Niveau von Frauenzeitschriften

MetaStyle
25-01-2025, 18:17
Kompliziert (?)

Mal ein Beispiel, wie das bei mir lief innerhalb EWTO:
Eine Kommilitonin wollte von mir im Studienort WT lernen privat.

Da ich keine eigenen Schule hatte, folgende Einigung: sie musste sich im Verband UND(!) in der Schule meines SiHings angemeldet sein. (Was weder ihr noch mein Wohnort war), um dann von mir am Studienort Privatunterricht zu nehmen, von dem ich auch noch 20% an meinen SiHing abgeben musste, der ja die „Rechte“ an der Schülerin hatte.

So und nun selbst überlegen, wie das zu deiner Frage passen könnte…

Deine Geschichte klingt ziemlich verrückt! Wird das 2025 immer noch so praktiziert?

Ich glaube, in dieser Situation hätte ich einfach mit der Kommilitonin trainiert, ohne jemandem etwas davon zu erzählen. ;)

MetaStyle
25-01-2025, 18:21
Wer soll dir das denn verbieten..? O.König...?

Es kann mir sicher niemand verbieten zu einer WT-Schule nach Polen zu fahren.

Aber den Weg kann ich mir sparen, wenn ich dann dort als deutscher Staatsbürger wegen irgendwelcher Verbandsregeln zurück an die EWTO verwiesen werde.

Guv´nor
25-01-2025, 18:38
LT kann doch schreiben was er will. Es wird niemanden jucken.

Innerhalb der EWTO ist dies etwas Anderes, da die Lehrer ja Gebietsschutz zahlen. Ergo haben sie einen Vertragsanspruch auf ihr Gebiet. Ob jemand die Urkunden zum 10 Meistergrad anerkennt oder nicht, ist auch völlig egal. Wing T(ch)ungler erkennen sich gegenseitig schon aus Tradition nicht an.

MetaStyle
25-01-2025, 18:42
(...) Wing T(ch)ungler erkennen sich gegenseitig schon aus Tradition nicht an.
:biglaugh:

derKünstler
25-01-2025, 22:18
Deine Geschichte klingt ziemlich verrückt! Wird das 2025 immer noch so praktiziert?

Ich glaube, in dieser Situation hätte ich einfach mit der Kommilitonin trainiert, ohne jemandem etwas davon zu erzählen. ;)

Nope :(
Erstens war ich selbst damals vollkommen indoktriniert und zweitens wollte sie ja ordentlich Prüfungen machen etc.

Solche Dinge waren früher zumindest völlig normal. Ich spreche von den 90ern, aber das dürfte sich gehalten haben vielerorts.

Uruk
25-01-2025, 22:27
Ich spreche von den 90ern, aber das dürfte sich gehalten haben vielerorts.
Ja, das war mal.
Aber: Schon lange nicht mehr...

MatscheOne
25-01-2025, 23:49
Wing T(ch)ungler erkennen sich gegenseitig schon aus Tradition nicht an.

Hahaha

+1

Megakelle
26-01-2025, 13:49
2025, 26. Januar

Als Reaktion auf die OFFIZIELLE ERKLÄRUNG DER EWTO, veröffentlicht von Dr. Markus Senft, Geschäftsführer der WingTsun GmbH & Co.KG. am 24. Januar 2025:

Im Namen von Großmeister Leung Ting (GGM Leung Ting) und dem gemeinsamen Leaders der IWTA danken wir Dr. Markus Senft & dem EWTO Führungsteam für ihre Antwort und geben hiermit fest:

Ab dem Datum der Veröffentlichung der offiziellen Erklärung der EWTO erkennen wir bei der IWTA die EWTO als eine vollständig unabhängige Organisation für die IWTA an.

Von nun an sind territoriale und repräsentative Vereinbarungen zwischen GGM Leung Ting von der IWTA und dem verstorbenen GM Keith Kernspecht (1945 Juni - 25. November 2024) der EWTO abgelaufen.

Angesichts der Geschichte von GGM Leung Ting und des verstorbenen GM Kernspechts (zwischen 1976 und 2008) der engen Zusammenarbeit - die Gründung und Aufbau der EWTO zu einem großen Erfolg - sieht GGM Leung Ting schweren Herzens die Führung der EWTO für Unabhängigkeit und Nichtverbundenheit von der Mutterorganisation IWTA.

Wir wünschen alles Gute für die Weiterführung des Vermächtniss von GM Keith Kernspecht, dem ehemaligen Schulleiter und Westeuropabeauftragten von GGM Leung Ting.

In ähnlichem Geiste engagiert sich GGM Leung Ting weiterhin für sein Lebenswerk und für die Förderung des klassischen, authentischen WingTsun, wie er von seinem Si-Gung, dem verstorbenen GGM Yip Man, gelehrt wurde.

Wir ermutigen Studenten aus Westeuropa, die das Original WingTsun lernen möchten, zu uns nach Hongkong zu kommen oder zu unseren autorisierten Vertretern weltweit zu gehen. Die Unterrichtstauglichkeit wird von Fall zu Fall beurteilt.

Für Fragen aus westeuropäisch sprechenden Ländern wenden Sie sich bitte an uns unter

info.iwtahk@gmail.com

Veröffentlicht im Namen von GGM Leung Ting,
Meister Robin Tsang, Sekretär von GGM Leung Ting

Zhijepa
26-01-2025, 14:11
Damit ist die EWTO selbst ein Verband von Abtrünnigen geworden ... :biglaugh:

Teetrinker
26-01-2025, 14:17
Ist euch eigentlich klar, wie grotesk und skurril all dies auf einen außenstehenden Laien wie mich wirkt? :D

FireFlea
26-01-2025, 14:28
Wir ermutigen Studenten aus Westeuropa, die das Original WingTsun lernen möchten, zu uns nach Hongkong zu kommen oder zu unseren autorisierten Vertretern weltweit zu gehen. Die Unterrichtstauglichkeit wird von Fall zu Fall beurteilt.

Na dann schauen wie mal, wie schnell hier "offizielle" IWTA Vertreter im EWTO Gebiet auftauchen.

Silberpfeil
26-01-2025, 14:29
Das ist ja noch zivilisiert. Die 90er waren wild.

Uruk
26-01-2025, 14:33
Damit ist die EWTO selbst ein Verband von Abtrünnigen geworden ...
Ja, leider.
Und es wäre so einfach zu verhindern gewesen.
(Mein SiFu hat es auch of. und rechtzeitig der Leitung der EWTO kundgetan.)


Ist euch eigentlich klar, wie grotesk und skurril all dies auf einen außenstehenden Laien wie mich wirkt?
Ja, leider.
Und es wäre so einfach zu verhindern gewesen.
(Mein SiFu hat es auch of. und rechtzeitig der Leitung der EWTO kundgetan.)

MetaStyle
26-01-2025, 14:35
Für alle die das Original lesen wollen, siehe: https://www.facebook.com/wingtsunleungting

2025 January 26th

In response to the OFFICIAL STATEMENT OF THE EWTO published by Dr. Markus Senft, Managing Director of WingTsun GmbH & Co.KG. on 2025 January 24th:

On behalf of Great Grandmaster Leung Ting (GGM Leung Ting) and the joint leaders of the IWTA we thank Dr. Markus Senft & the EWTO leadership team for their reply and hereby state:

From the date of posting of the EWTO’s official statement, we at the IWTA acknowledge the EWTO to be a fully independent organisation to the IWTA.

Henceforth, territorial & representational agreements between GGM Leung Ting of the IWTA and late GM Keith Kernspecht (1945 June 28 - †2024 Nov 25) of the EWTO are understood to have expired.

Given GGM Leung Ting and late GM Kernspecht’s history (between 1976 - 2008) of close collaboration - establishing and building the EWTO to great success - it is with heavy heart that GGM Leung Ting sees the EWTO leadership declare independence and non-affiliation from the mother organisation, the IWTA.

We wish you all the best with carrying on the legacy of GM Keith Kernspecht, the former head student and West Europe representative of GGM Leung Ting.

In a similar spirit, GGM Leung Ting remains committed to his life’s work and to promoting classical, authentic WingTsun as taught to him by his Si-Gung, the late GGM Yip Man.

We encourage students from West Europe wishing to learn the original WingTsun to come to us in HK or to go to our authorised representatives across the globe. Teaching suitability will be assessed on a case-by-case basis.

For any questions from West European speaking countries, please contact us at

info.iwtahk@gmail.com

Published on behalf of GGM Leung Ting,
Master Robin Tsang, Secretary of GGM Leung Ting

derKünstler
26-01-2025, 15:34
Mal eine Detailfrage dazu:
Bis wann wurden eigentlich noch die chinesischen Urkunden für Lehrergrade mit ausgestellt?
Ich hab zumindest eine von 1993 gefunden, irgendwann gabs doch keine mehr? Hat da jemand Durchblick?

Uruk
26-01-2025, 15:41
Bis wann wurden eigentlich noch die chinesischen Urkunden für Lehrergrade mit ausgestellt?
Wurde um 2008/2009 eingestellt.
Plus/minus..., mit etwas Nachgang, da immer ein Zeitverzug war wegen der Versendung (Foto hin, Urkunde zurück, pp.) aus HK.

Ludwig
26-01-2025, 16:50
Mal eine Detailfrage dazu:
Bis wann wurden eigentlich noch die chinesischen Urkunden für Lehrergrade mit ausgestellt?
Ich hab zumindest eine von 1993 gefunden, irgendwann gabs doch keine mehr? Hat da jemand Durchblick?

Mein erster TG ist von 2001 glaube ich, da habe ich noch eine bekommen. Der 2. TG ist von 2008, da gab es schon keine mehr...

Lui

derKünstler
26-01-2025, 16:55
Mein erster TG ist von 2001 glaube ich, da habe ich noch eine bekommen. Der 2. TG ist von 2008, da gab es schon keine mehr...

Lui

Ok, danke dir und @Uruk

(Ich mach gerade Urkundeninventur und muss dann für die zweite von 1995 besser suchen :D )

Alexa91
26-01-2025, 17:03
Damit ist die EWTO selbst ein Verband von Abtrünnigen geworden ... :biglaugh:

Wie hätte WT-Herb früher geschrieben....
Ausbildung nicht abgeschlossen, von der Quelle abgeschnitten, sich selbst außerhalb der Familie gestellt etc... ;):D

Die Reaktion aus China kam echt schnell.
Bin ich jetzt die einzige nicht Abtrünnige hier? :cool:

Ich bleibe dabei: Ziemlicher Mist was die Geschäftsführung da abgeliefert hat. Das zersplittert die Wing Tsun-Familie noch mehr.

Liebe Grüße

Alexa

Alexa91
26-01-2025, 17:08
Kurzer Nachtrag:

https://www.leungting.com/branches-in-other-countries

Die EWTO ist bereits gelöscht.

Kunoichi Girl
26-01-2025, 17:20
Wie hätte WT-Herb früher geschrieben....
Ausbildung nicht abgeschlossen, von der Quelle abgeschnitten, sich selbst außerhalb der Familie gestellt etc... ;):D ...




Dachte, (spätestens) mit dem 10. Grad sei die ausbildung abgeschlossen?

MetaStyle
26-01-2025, 18:44
(...) Bin ich jetzt die einzige nicht Abtrünnige hier? :cool: (...)

Schade das man im Leung Ting Wing Tsun offensichtlich zu einem Abtrünnigen wird, sobald der Geldfluss eingestellt wird.

Unter welchem von den drei verbleibenden Lizenznehmern trainierst du aktuell?

1. KOREAN WINGTSUN ASSOCIATION
2. EASTERN EUROPEAN WINGTSUN ORGANISATION
3. INTERNATIONAL WINGTSUN ASSOCIATION NORTH AMERICAN SECTION

Alexa91
27-01-2025, 05:02
Schade das man im Leung Ting Wing Tsun offensichtlich zu einem Abtrünnigen wird, sobald der Geldfluss eingestellt wird.

Unter welchem von den drei verbleibenden Lizenznehmern trainierst du aktuell?

[...]
Guten Morgen,

du musst nicht in einer der offiziellen Zweigstellen oder der "Zentrale" trainieren um NICHT-Abtrünnig zu sein.
Die Großmeister Tam Hun Fan (verstorben) und Cheng Chuan Fun gelten z.B. innerhalb der Leung Ting-Wing Tsun-Familie nicht als Abtrünnige.
Um "abtrünnig" zu sein muss man was "treuloses" getan haben oder zumindest muss man dir irgendwas Treuloses (oder schlimmeres) vorgeworfen haben, um dich rauszuschmeißen.
Auch bei GM Kernspecht galt nicht jeder "ehemalige Schüler" als abtrünnig.

Aufgrund der Geschwindigkeit der Ereignisse gehe ich davon aus, dass das Verhalten der Geschäftsführung der EWTO mindestens als sehr respektlos aufgefasst wurde.
Ob sie jetzt seitens der IWTA tatsächlich als "abtrünnig" aufgefasst werden, wird die Zeit zeigen.
Ich denke, es wird so sein. Insbesondere, weil die EWTO schon vorab angefangen hatte GM Leung Ting auszuradieren.
Auf der Website ewto.com
steht z.B. Zitat: [...] WingTsun ist eine klassische Kampfkunst, die auf Yip Mans Hongkonger Stil basiert und von Prof. Kernspecht in Europa verbreitet wurde.[...]
Man überspringt dort Generationen um sich ? "wichtiger erscheinen zu lassen" ? oder um sich deutlich von der Lehre GM Leung Tings abzugrenzen.
Auch der Hinweis auf den ursprünglichen Lehrer von GM Kernspecht – Sifu Joseph Cheng – kann unfreundlich aufgefasst werden.
Im Sinne von: "Na ja, streng genommen bist du ja gar nicht sein Sifu."

Meine Bemerkung bezog sich darauf, dass ich hier im Forum vermutlich die Einzige aus der Leung Ting-Familie bin die keine "Stammbaum-Beziehung" zu GM Kernspecht hat.

Um deine Frage zu beantworten...
Meine Wing Tsun Familie bezieht sich über GM Tam Hun Fan auf die Lehre von GGM Leung Ting.

Liebe Grüße

Alexa

Uruk
27-01-2025, 05:50
Meine Wing Tsun Familie bezieht sich über GM Tam Hun Fan auf die Lehre von GGM Leung Ting.
Das ist ja interessant...
Wie ging das?

FireFlea
27-01-2025, 07:37
Haben/Hatten die eigentlich beide den 10.Grad? LT hat ja geschrieben er hat nur einen Chinesen zum 10.Grad promotet aber ich habe beiden schon mit 10.Grad in irgendwelchen Datenbanken gesehen.

Alexa91
27-01-2025, 08:10
Meine Wing Tsun Familie bezieht sich über GM Tam Hun Fan auf die Lehre von GGM Leung Ting.
Das ist ja interessant...
Wie ging das?

Guten Morgen,

der Stammvater unserer kleinen Linie hieß Bernd Benjamins (nicht verwechseln mit Sifu Günther Benjamins aus Emden).
Meister Benjamins war 1975 beruflich in Neuseeland und hat damals bei GM Tam Hun Fan mit Wing Tsun begonnen.
Nach einem kurzen Aufenthalt in den USA, wo er auch von Konrad Waalkes Unterricht erhielt, kehrte die Familie 1979 nach Deutschland zurück.
Da es in Deutschland bereits einen Vertreter von GM Leung Ting gab, konnte er nicht öffentlich unterrichten, nahm aber während einer beruflichen Phase in Oldenburg privat ein paar Schüler (Jugendliche) an.
Ab 1985 lebte die Familie Benjamims wieder in den USA. Regelmäßige Besuche in Hongkong. Aber nie Unterricht durch GM Leung Ting.
Meine Lehrerin Melanie de Beer (Tochter der Benjamins) zog mit ihrer Tochter bereits 1991 wieder nach Deutschland.
Ihre Eltern folgten einige Jahre später.
Die Familie und einer der Schüler aus der Oldenburg-Phase haben dann immer wieder mal kleine private Gruppen unterrichtet.
In der Regel unter der Bezeichnung "Wing Chun" um nochmaligen Ärger mit der EWTO aus dem Weg zu gehen.

Liebe Grüße
Alexa

Alexa91
27-01-2025, 08:19
Guten Morgen,

von GGM Leung Ting wurde nur GM Cheng Chuan Fun graduiert.
GM Tam Hun Fan hatte seinen 10.Grad von einer anderen Organisation verliehen bekommen.
Das war meiner Meinung nach auch der Grund für die "Verstimmung" zwischen ihm und GGM Leung Ting.

Liebe Grüße

Alexa

Alexa91
27-01-2025, 08:51
https://www.facebook.com/MagyarWingTsunEgyesulet/posts/pfbid02nnWQGQsndT1cLNFywAMQtFPKQz9dTkiXn12Di9Ga6yY E5mhDYW9TvwYnkiE9bfPwl

Stellungnahme der EEWTO zur Stellungnahme der EWTO

derKünstler
27-01-2025, 14:14
Guten Morgen,

der Stammvater unserer kleinen Linie hieß Bernd Benjamins (nicht verwechseln mit Sifu Günther Benjamins aus Emden).
Meister Benjamins war 1975 beruflich in Neuseeland und hat damals bei GM Tam Hun Fan mit Wing Tsun begonnen.
Nach einem kurzen Aufenthalt in den USA, wo er auch von Konrad Waalkes Unterricht erhielt, kehrte die Familie 1979 nach Deutschland zurück.
Da es in Deutschland bereits einen Vertreter von GM Leung Ting gab, konnte er nicht öffentlich unterrichten, nahm aber während einer beruflichen Phase in Oldenburg privat ein paar Schüler (Jugendliche) an.
Ab 1985 lebte die Familie Benjamims wieder in den USA. Regelmäßige Besuche in Hongkong. Aber nie Unterricht durch GM Leung Ting.
Meine Lehrerin Melanie de Beer (Tochter der Benjamins) zog mit ihrer Tochter bereits 1991 wieder nach Deutschland.
Ihre Eltern folgten einige Jahre später.
Die Familie und einer der Schüler aus der Oldenburg-Phase haben dann immer wieder mal kleine private Gruppen unterrichtet.
In der Regel unter der Bezeichnung "Wing Chun" um nochmaligen Ärger mit der EWTO aus dem Weg zu gehen.

Liebe Grüße
Alexa

Das ist ja mal eine sehr besondere nice Geschichte, wie man ausgerechnet zum LTWT kommen kann ohne jegliche EWTO Berührungspunkte.
Ihr habt also „schwarz“ trainiert :D und vor allem bist du ja dran geblieben. Cool

Heping
27-01-2025, 14:35
Guten Morgen,

von GGM Leung Ting wurde nur GM Cheng Chuan Fun graduiert.
GM Tam Hun Fan hatte seinen 10.Grad von einer anderen Organisation verliehen bekommen.
Das war meiner Meinung nach auch der Grund für die "Verstimmung" zwischen ihm und GGM Leung Ting.

Liebe Grüße

Alexa

Ist dann eure gesamte Linie im Umkehrschluss nicht auch "abtrünning" von Leung Ting?

Kunoichi Girl
27-01-2025, 15:26
Ist dann eure gesamte Linie im Umkehrschluss nicht auch "abtrünning" von Leung Ting?


Oben hatte alexa geschrieben, dass Sifu Tam nicht als abtrünnig gilt.

Alexa91
27-01-2025, 15:50
Ist dann eure gesamte Linie im Umkehrschluss nicht auch "abtrünning" von Leung Ting?

Hallo,
nein.
Zu dem Zeitpunkt als GM Tam Hun Fan die Graduierung erhielt, hatte er schon mit "Segen" von GGM Leung Ting seine eigene unabhängige Organisation gegründet.
(Sowie später auch GM Cheng Chuen Fun seine eigene unabhängige Organisation gründete.)
GGM Leung Ting stieß es bloß etwas sauer auf, dass GM Tam später die Ehrung der fremden Graduierung annahm. Also lediglich eine Verstimmung zwischen den beiden.
Die Schüler von GM Tam führen alle GGM Leung Ting im Stammbaum.
Meisterin Lam Yuk Toi, bekannt aus dem großen 80er Jahre Lehrfilm Authentic WingTsun und von Fotos im Wing Tsun Kuen etc..., hat auch in der Wing Tsun Tam Hun Fan Martial-Art Association mitgewirkt und vor einigen Jahren in Singapur Prüfungen abgenommen.

Liebe Grüße

Alexa

Heping
27-01-2025, 16:19
Hallo,
nein.
Zu dem Zeitpunkt als GM Tam Hun Fan die Graduierung erhielt, hatte er schon mit "Segen" von GGM Leung Ting seine eigene unabhängige Organisation gegründet.
(Sowie später auch GM Cheng Chuen Fun seine eigene unabhängige Organisation gründete.)
GGM Leung Ting stieß es bloß etwas sauer auf, dass GM Tam später die Ehrung der fremden Graduierung annahm. Also lediglich eine Verstimmung zwischen den beiden.
Die Schüler von GM Tam führen alle GGM Leung Ting im Stammbaum.
Meisterin Lam Yuk Toi, bekannt aus dem großen 80er Jahre Lehrfilm Authentic WingTsun und von Fotos im Wing Tsun Kuen etc..., hat auch in der Wing Tsun Tam Hun Fan Martial-Art Association mitgewirkt und vor einigen Jahren in Singapur Prüfungen abgenommen.

Liebe Grüße

Alexa

Vielen Dank für Deine Antwort. Drama ist also immer dann, wenn es um Franchising (sprich Kohle) geht.

Uruk
27-01-2025, 16:32
@Al.
Tolle Hintergrundinfo.
Danke

MetaStyle
27-01-2025, 17:05
[...]
Auf der Website ewto.com
steht z.B. Zitat: [...] WingTsun ist eine klassische Kampfkunst, die auf Yip Mans Hongkonger Stil basiert und von Prof. Kernspecht in Europa verbreitet wurde.[...]
Man überspringt dort Generationen um sich ? "wichtiger erscheinen zu lassen" ? oder um sich deutlich von der Lehre GM Leung Tings abzugrenzen.
[...]


[...]
Zu dem Zeitpunkt als GM Tam Hun Fan die Graduierung erhielt, hatte er schon mit "Segen" von GGM Leung Ting seine eigene unabhängige Organisation gegründet.
[...]

Interessante Geschichte Alexa!

Wenn ich mich auf der Seite des Verbandes umsehe, so steht dort auch nichts mehr von Leung Ting oder dessen "Segen".

D.h. auch in deiner Linie wird, wie von dir bezüglich der EWTO angemerkt, einfach eine Generation übersprungen?

Si-fu TAM Hun-fan is the founder of the Wing Tsun Tam Hun Fan Martial-Art Association. The Association inherits the techniques of Wing Tsun Kung Fu taught by YIP Man the late Grand Master and promotes it throughout the world.

Siehe: https://www.wingtsunthf.com/about/?lang=en

derKünstler
27-01-2025, 18:06
Interessante Einblicke. Danke
Es geht aber noch besser. Ich sah schon Eigenständige Lehrer, die aus der EWTO kommen und gleich zwei Generationen auslassen und ebenfalls nur YipMan aufführen.
(Haben bestimmt vom Unterricht geträumt)

Hintergrund ist aber nüchtern betrachtet eher, dass man dann denkt, potentielle Schüler gingen dann zu den genannten Lehrern statt zum Eigenständigen, der sein Ding macht…

Alexa91
27-01-2025, 18:39
[...]

Wenn ich mich auf der Seite des Verbandes umsehe, so steht dort auch nichts mehr von Leung Ting oder dessen "Segen".

D.h. auch in deiner Linie wird, wie von dir bezüglich der EWTO angemerkt, einfach eine Generation übersprungen?

[...]

Hallo,

irgendwie doch klar, dass das mit der Erlaubnis (Segen) nicht mehr auf jeder Website erwähnt wird. Das ist ewig lange her. GM Tam selbst ist schon 2009 verstorben.
Übersprungen wird da nichts. Der Unterschied zum jetzigen EWTO Vorgang ist, dass die EWTO es schon vor der Abspaltung umgeschrieben hatte (siehe #52).
Dass auf der von dir aufgeführten Website z.B. keine Bilder und so von GGM Leung Ting zu sehen sind, liegt an GGM Leung Ting. Er will nicht, dass der Eindruck entsteht, er hätte eine Beziehung zu Verein XY - wenn dieser nicht Teil der IWTA ist.
Auf der Website für den Singapur Zweig (https://www.wingtsunsingapore.com.sg/general-clean) kann man allerdings auch noch ein Foto von GGM Leung Ting sehen und da wird auch die Erlaubnis erwähnt, sowie die Graduierung durch die "fremde" Organisation.
Meister Fofoa Temese/Neuseeland führt auf seiner Seite GGM Leung Ting auch auf.

Bei meiner Erwähung der EWTO in #52 ging es weniger um das überspringen (wobei ich sowas richtig übel finde), sondern darum warum ich annehme, seitens der IWTA wird man die EWTO (NICHT den verstorbenen GM Kernspecht) ggf. zukünftig als "abtrünnig" ansehen. Das war undeutlich von mir geschrieben. Ich hätte den Satz vielleicht mit einem Fragezeichen abschließen sollen.
Die Frage ob "abtrünnig", ja oder nein, etc... ist bei GM Tam hingegen schon lange geklärt. (Ich glaube die beiden HQ liegen nur 300 m auseinander.)

Unsere kleine private Gruppe war übrigens niemals Teil der Wing Tsun Tam Hun Fan Martial-Art Association. Falls das auch noch eine Frage ist.
Warum interessiert das denn plötzlich aus welcher Linie ich bin? Ich hatte das doch schon in meinem ersten Beitrag im Jahr 2018 geschrieben.

Liebe Grüße

Alexa

MetaStyle
27-01-2025, 19:19
[...]
Warum interessiert das denn plötzlich aus welcher Linie ich bin?
[...]

Solche Andeutungen wecken eben die Neugier von WT-Interessierten:


[...]
Bin ich jetzt die einzige nicht Abtrünnige hier? :cool:
[...]

MetaStyle
27-01-2025, 19:30
In seiner aktuellen Stellungnahme auf Facebook positioniert sich Sifu Thomas Mannes auf Seiten der EWTO und schließt mit der Bemerkung:

"GGM Leung Ting war und ist schon immer suspekt für mich gewesen."

Für einen Außenstehenden ist es nach dieser Aussage nicht nachvollziehbar, warum er sich ca. 50 Jahre vor dieser "suspekten" Person verbeugt hat!

Das wirkt irgendwie ziemlich falsch.

Bedeutung von "suspekt": […] Zweifel hinsichtlich der Qualität, Nützlichkeit, Echtheit […]

48490

FireFlea
27-01-2025, 19:46
In seiner aktuellen Stellungnahme auf Facebook positioniert sich Sifu Thomas Mannes auf Seiten der EWTO und schließt mit der Bemerkung:

"GGM Leung Ting war und ist schon immer suspekt für mich gewesen."

Für einen Außenstehenden ist es nach dieser Aussage nicht nachvollziehbar, warum er sich ca. 50 Jahre vor dieser "suspekten" Person verbeugt hat!

Das wirkt irgendwie ziemlich falsch.

Bedeutung von "suspekt": […] Zweifel hinsichtlich der Qualität, Nützlichkeit, Echtheit […]

48490

Ich habe mein Exemplar vom Zweikampf bereits ausgemistet aber beschrieb KRK nicht eine Begebenheit, wo er mit LT unterwegs war, an der Werbung einer anderen KK Schule vorbeigekommen ist und sich diese angeschaut habe, worauf LT sauer geworden sei, weil nur die eigene Linie zähle, Loyalität alles sei usw. usw. Genau das wurde doch Gott weiß wir lang an die Schüler verkauft.

derKünstler
27-01-2025, 21:24
Ich habe mein Exemplar vom Zweikampf bereits ausgemistet aber beschrieb KRK nicht eine Begebenheit, wo er mit LT unterwegs war, an der Werbung einer anderen KK Schule vorbeigekommen ist und sich diese angeschaut habe, worauf LT sauer geworden sei, weil nur die eigene Linie zähle, Loyalität alles sei usw. usw. Genau das wurde doch Gott weiß wir lang an die Schüler verkauft.

Du, ich glaube, das ist ein rein chinesisches Ding. Zumindest in dieser krassen Form. So wie ich das verstanden habe, ging es es dort tatsächlich um lange Traditionen, die mal ursprünglich dem eigenen Schutz diensten und die sich, ohne realen Grund, als eine Art "Familientrauma" so festgesetzt haben. KRK hat diese Dinge ja in seiner Zeit sehr hautnah miterlebt und war da sicherlich nicht wenig beeinflusst von. Ich gehe davon aus, dass für KRK in den ersten 25 Jahren das Wichtigste war, nicht von der Quelle abgeschnitten zu sein und gab daher dieses Dogma (schaut euch bloß keine anderen Systeme an und vor allem, unterrichtet niemals fremd) 1:1 weiter. Ausgangspunkt war aber China.
klar waren dann auch geschäftliche Interessen interessant, denn es war ja so: KRK verkaufte anfänglich etwas, das es in der westlichen Welt so überhaupt gar nicht bisher gab. Die Art der Weitergabe entsprach nicht nur seinem Gescäftsdenken, sondern in nicht geringem Maße auch den Vorstellungen seines SiFu. Gerade LT ist doch extrem empfindlich, was Stiltreue betrifft und KRK wollte es sich auf keinen Fall verscherzen ...

Aaaaaaaber ... was hier unstimmig ist: Gerade KRK war ja sehr umtriebig darin, sich immer wieder Input von anderen Quellen zu holen, beginnend mit der Jesse Glover Phase Anfang der 80er. Gerade KRK war es immer sehr wichtig, dass diejenigen die von ihm lernen niemals an seine eigenen Quellen herankommen. KRK sagt in seinem Podcast, dass sein Deal mit seinen eigentlich favorisierten Chinesischen Meister in I Lik Quan gescheitert ist, weil dieser keine Lust darauf hatte, Anfragen von Schülern abzulehnen, die aus der EWTO kommen (bei LT funktionierte das mit einer Ausnahme: S.I., was ja dann eine Katastrophe für die EWTO wurde ^^, ansonsten hatte LT nämlich schön irgendwelches fancy Zeug unterrichtet, wenn da jemand kam, der meinte, sich Programme oder Formen kaufen zu müssen ^^)

All das bestätigt letztlich nur, dass mir das gesamte wing chun Business nicht schmeckt und ich das - und ich bedaure das irgendwo, weil mich die Sache ja trotz vielem Fake menschlich weitergebracht hat bis vor 24 Jahren- absolut nicht mehr ernst nehmen kann.
Nicht weil ich KKs an sich nicht mag, sondern wegen all dieser Intrigen und Verlogenheiten, Selbsterhöhungen und letztlich auch Selbsttäuschungen, wenn Lügen ausgesprochen werden. Schaut doch: Im wing chun sagt doch JEDER, dass ein anderer nichts gecheckt hat, keinen authentischen Lehrer hat, nix kann, die Formen falsch macht ... etc pp ---- und immer noch suchten die Leute danach endlich das richtig echte, wahre und unbesiegbare wing chun zu finden (abseits von Wettkämpfen natürlich, die ein anderes unsägliches Thema sind) Das stimmt doch was nicht ^^ :D

Da ist mir echt JEDER Karateverein oder Boxverein, oder Tai CHi- Gesundheitsclub lieber... Die machen einfach ihr Zeug, sagen genau, was sie machen (ob es für einen Sinn macht oder nicht), lügen sich nicht ins Fäustchen und wer will, kann mitmachen oder lieber Briefmarken sammeln, WOW spielen, sich mit Freunden zum Skat treffen oder nix machen.

Uruk
28-01-2025, 00:05
"GGM Leung Ting war und ist schon immer suspekt für mich gewesen."
Da habe ich ihn selber mehrfach "um 180 C. anders sagen hören".
Sigung hier, Sigung da, pi-pa-po..., und jetzt so...

Für einen Außenstehenden ist es nach dieser Aussage nicht nachvollziehbar, warum er sich ca. 50 Jahre vor dieser "suspekten" Person verbeugt hat!
Ja.
Und auch die Bilder von L. T. hängen noch in seiner Schule.

Das wirkt irgendwie ziemlich falsch.
Das kann man wohl sagen.

FireFlea
28-01-2025, 10:19
Das Ganze war scheinbar auch kein einmaliger Lehrgang. Auf der EWTO Facebook Seite wurde heute veröffentlicht, dass das EWTO Programm an der Shijiazhuang Schule weiter unterrichtet werden soll und dass KRK selbst Anfang 2024 schon geplant habe, dort EWTO WT zu unterrichten.

derKünstler
28-01-2025, 17:02
Das Ganze war scheinbar auch kein einmaliger Lehrgang. Auf der EWTO Facebook Seite wurde heute veröffentlicht, dass das EWTO Programm an der Shijiazhuang Schule weiter unterrichtet werden soll und dass KRK selbst Anfang 2024 schon geplant habe, dort EWTO WT zu unterrichten.

Na dann war das eh so vorgesehen, wie es aktuell nun ist. Da LT aber so reagiert, stellt sich die Frage, wieso das nicht zwischen KRK und LT zeitig dingfest gemacht wurde... Dann hätte die IWTA ein ganzes Jahr früher in Europa aufbauen können.
Dem einfachen Schüler mag das ziemlich wurscht sein, ihn interessiert, wie das Training ist und ob es den Preis wert ist, hinzugehen, egal was draufsteht. Aber spätestens, wenn man selbst in der Rolle des Lehrenden ist, eröffnet sich ein regelrechter Moloch :)
(Habs ja in den 90ern erlebt, wie unfassbar kompliziert es war, eine eigene Schule führen zu dürfen und wie verlogen das Geklüngel war, als es darum ging, die sehr gut verkauften ChiKung Aubildungen zu absolvieren, weil dann angeblich vieeeeele Standorte frei würden :D :D
Ich wundere mich bis heute, wie viele (auch wenns stark abgenommen hat) Leute das alles mitmachten ...

Zhijepa
28-01-2025, 17:25
Tja, wieder der Beginn einer neuen Pionierphase :horsie:

Für das klassische Leung Ting Wing Tsun sind nun alle Lizenzen wieder frei, so viele Landestrainer - Jobs stehen offen. Mal sehen, ob welche wechseln werden

FireFlea
28-01-2025, 17:39
Na dann war das eh so vorgesehen, wie es aktuell nun ist. Da LT aber so reagiert, stellt sich die Frage, wieso das nicht zwischen KRK und LT zeitig dingfest gemacht wurde... Dann hätte die IWTA ein ganzes Jahr früher in Europa aufbauen können.
...

Nochmal der ganze Text, konnte vorhin am Handy nicht copy pasten - Quelle EWTO Facebook Seite von heute:

EWTO WingTsun Unterricht in China, der Kreis schließt sich.
Das intensive WingTsun- ( 詠春) Trainingsseminar der EWTO in Shijiazhuang, der Hauptstadt der Provinz Hebei, rund 300 km von Peking entfernt, wird von Großmeister Oliver König mit den Assistenten Meisterin Natalie Kernspecht und Meister Stanislav Bagalev geleitet.

Die Schüler der Shijiazhuang-Schule, von denen einige bereits seit über zehn Jahren trainieren, andere seit ein paar Jahren und wieder andere erst seit wenigen Monaten dabei sind, üben alle mit großem Interesse die ersten zwei klassischen EWTO-Schülerprogramme. Sie wollen unser Unterrichtssystem von der Pike auf strukturiert lernen, um es dann auch erfolgreich unterrichten zu können.

Die richtige Körperstruktur, geführt von den traditionellen Prinzipien des Shou Zhung (守中, im Sinne von „erhalten, bewachen, verteidigen, beobachten der Zentrallinie“), die Idee von Zentrum und Peripherie sowie das Prinzip von Yin und Yang, Öffnen und Schließen, vermitteln einen neuen Einblick in die Tradition der Siu-nim-tau-Form (xiǎo niàn tou, 小念头).

Die BlitzDefence-Selbstverteidigungsprogramme verschaffen den Schülern ein klares Verständnis von Distanz, Reaktion, Verteidigung und Angriff aber auch angemessenes Reagiern im Rahmen des Notwehrrechtes.
Wie kam das Seminar zustande?

GM Prof. Keith R. Kernspecht plante schon Anfang 2024 China zu besuchen und dort das Wing Tsun der EWTO zu unterrichten. Der Schulleiter hat damals schon die Erlaubnis seines Lehrers eingeholt, in Shijiazhuang das EWTO WingTsun einzuführen, das war GM Kernspecht ein Anliegen. Noch vor seinem Tod beauftragte er seine Tochter Natalie mit GM Oliver König die Reise anzutreten, es war sein Herzenswunsch, sein in den letzten 40 Jahren weiterentwickeltes WingTsun in China zu präsentieren, dazu erhielt er auch zahlreiche Einladungen von verschiedenen Wing Chun Schulen.

Das ist keine leichte Bürde, sondern eine große Ehre – denn es geht nicht nur darum, WingTsun zu unterrichten, sondern das fortzuführen, was GM Kernspecht selbst begonnen hat.
In China ist es ein Trend, die alte Tradition mit modernen Vorzügen zu kombinieren, z. B. in der Architektur, in der Kunst, in der Mode etc.
Erhalt der Tradition und Weiterentwicklung mit Hilfe der modernen Wissenschaft war auch immer ein Anliegen vom GM Kernspecht.

Das Feedback? Begeisterung pur!
Die Teilnehmer waren fasziniert davon, wie tiefgründig, logisch und praktisch anwendbar dieses Wissen ist. Keine vagen Theorien, keine rätselhaften Geheimnisse – nur pure, durchdachte, wissenschaftliche Kampfkunst mit den traditionellen Prinzipien des WingTsun auf höchstem Niveau.

Kunoichi Girl
28-01-2025, 17:45
...


...
Die BlitzDefence-Selbstverteidigungsprogramme verschaffen den Schülern ein klares Verständnis von Distanz, Reaktion, Verteidigung und Angriff aber auch angemessenes Reagiern im Rahmen des Notwehrrechtes.
...


Ist das chinesische notwehrrecht ähnlich wie das Deutsche?

Kunoichi Girl
28-01-2025, 17:58
Tja, wieder der Beginn einer neuen Pionierphase :horsie:

Für das klassische Leung Ting Wing Tsun sind nun alle Lizenzen wieder frei, so viele Landestrainer - Jobs stehen offen. Mal sehen, ob welche wechseln werden


Hoffentlich haben derartige aspiranten dann das klassische wt überhaupt gelernt bzw. nicht verlernt.

Uruk
28-01-2025, 18:14
...man muss fairerweise sagen:
- Dieses Training hätte definitiv die Erlaubnis von der IWTA und GGM Leung Ting bedurft, das geht nicht ohne
- Die Reaktion aus HK ist angebracht
- Okay, SiFu KRK wäre eventuell eine Ausnahme gewesen, aber nur er persönlich
(Und er selber wäre wesentlich cleverer gewesen das anzupreisen, nicht so plumb, mehr "intern"
- Ein O.K. und pp. ist das nicht (!), dass sollte der EWTO gewahr sein

Alexa91
29-01-2025, 09:51
...man muss fairerweise sagen:
- Dieses Training hätte definitiv die Erlaubnis von der IWTA und GGM Leung Ting bedurft, das geht nicht ohne
- Die Reaktion aus HK ist angebracht
- Okay, SiFu KRK wäre eventuell eine Ausnahme gewesen, aber nur er persönlich
(Und er selber wäre wesentlich cleverer gewesen das anzupreisen, nicht so plumb, mehr "intern"
- Ein O.K. und pp. ist das nicht (!), dass sollte der EWTO gewahr sein
Zustimmung
LG
Alexa

Alexa91
29-01-2025, 09:55
Guten Morgen,

noch einmal in Reihenfolge (meine Sichtweise):

1. Akt: Auf Wunsch von GM Kernspecht werden in der EWTO 3 GM zum 10.Grad ernannt.
2. Akt: Einer dieser frischen 10.Grade reist zusammen mit 2 anderen Meistern der EWTO nach China und gibt dort nicht nur Unterricht, sondern graduiert Schüler in Uniformen der EWTO mit Urkunden der EWTO.
Das Ganze in Räumlichkeiten die darauf hinweisen, dass die Schule zur IWTA gehört.
(Anmerkung: China wird bis heute auf wingtsunwelt.com in der IWTA/EWTO-Länderdatenbank zur IWTA-Asien gezählt und der dortige Nationaltrainer ist GGM Leung Ting 10. Grad MOC)
3. Akt: Es entsteht also der Eindruck, dass a. ein von GGM Leung Ting ernannter 10.Grad in China Unterricht erteilt und b. GGM Leung Ting diese Schule der EWTO "unterstellt" hat.

4. Akt: GGM Leung Ting reagiert sehr sachlich mit vier Informationen und einer Erinnerung.
Info1: Er hat nur 2 Europäer zum 10. Grad MOC ernannt. GM Kernspecht und GM Maday.
Info2: Die 3 Meister (s. 2.Akt) von der EWTO durften dort nicht unterrichten, weil er zuständig ist.
Info3: GM Maday ist der einzige verbliebene 10. Grad MOC den er ernannt hat.
Info4: GM Maday wurde gestattet GGM Leung Ting zukünftig bei der Unterzeichnung von Ausbilderurkunden zu vertreten.
Die Erinnerung: Alle mögen sich an die Verbandsregeln halten.
(Der Vorgang wurde gefilmt/fotografiert, damit die Echtheit bestätigt ist. M.E. Insbesondere für die Info4.)

5. Akt: Die EWTO reagiert auf GGM Leung Ting mit diversen Informationen und Aussagen.
Wobei die wichtigsten m.E. sind:
a. Höchste Instanz für Urkunden innerhalb der EWTO sind die von GM Kernspecht ernannten GM.
b. Es besteht für die EWTO keine Pflicht sich irgendwas von GGM Leung Ting anerkennen zu lassen (Anm.: Damit meint man m.E. die 3 neuen 10.Grade)
c. Von GGM Leung Ting oder GM Maday unterzeichnete Urkunden werden nicht anerkannt.
d. Die EWTO behält sich vor einer weltweiten Nachfrage nachzukommen. (Anm: Also entgegen der IWTA Regularien)

(Damit teilt die EWTO der IWTA eindeutig und sehr unhöflich mit, dass sie mit der IWTA nichts mehr zu tun haben will und ab sofort weltweit als Konkurrenz gegenüber der IWTA auftreten wird.)

6. Akt: Das HQ der IWTA regiert sehr freundlich, dass sie die Entscheidung der EWTO anerkennt und ab sofort alle zwischen GGM Leung Ting und GM Kernspecht getroffen Gebiets- und Vertretungsvereinbarungen hinfällig sind.


Den vielen Stimmen in den Social Media die jetzt versuchen GGM Leung Ting die Schuld zuzuschieben und ihm vorwerfen das Lebenswerk von GM Kernspecht zu schmälern, kann ich nicht zustimmen.
GGM Leung Ting und die IWTA haben sehr sachlich und angemessen auf die in Akt 2 und 3 begangenen Regelverstöße reagiert.
In diesem Fall ist m.E. deutlich, dass die EWTO die endgültige Trennung gewollt und forciert hat.


Ich bin jetzt, wenn nicht wirklich was mega interessantes passiert, erst einmal wieder raus.

Liebe Grüße

Alexa

MetaStyle
29-01-2025, 15:50
Interessantes Video zum Thema, von einem Wing Chun-Meister einer anderen Linie:


https://youtu.be/iKM2bAgOuXw

Eskrima-Düsseldorf
31-01-2025, 09:41
Endlich echte Probleme :D

va+an
01-02-2025, 20:14
Interessiert es wen immer noch, welche Sockenfarben die "Meister" tragen?
MAnn mann mann... Keine Entwicklung in der Szene. Wird sich auch nichts ändern scheinbar.

KRK hat es drauf gehabt, und zur richtigen Zeit eine Internationale Organisation gegründet.
Das muß man mal nachmachen!

Aber die Graduierungen sind doch nichts Wert. Wer sind die HaioPai's die als Nachfolger gehandelt werden ???

valentin
02-02-2025, 08:49
Interessantes Video zum Thema, von einem Wing Chun-Meister einer anderen Linie:


https://youtu.be/iKM2bAgOuXw

von einem "Wing Chun Meister"??:D:D

der passt gut in den Thread "Wing Tsun Spinner auf Youtube":D

Kaybee
02-02-2025, 09:36
@va+an:

https://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?195054-Das-Verm%C3%A4chtnis-des-Kan-Ki-Fu-Prof-Dr-K-R-Kernspecht-%28Nikolaustag-06-12-2024%29#post3921953

Kunoichi Girl
02-02-2025, 18:16
Sifu Maday hält zu Sifu Leung:



https://www.youtube.com/watch?v=j9QQyHwDnQY

Graubereich
02-02-2025, 21:48
Auf der KRK Facebook Seite steht, dass KRK selbst noch die Durchführung einer Gedenkfeier in China bei Natalie und König beauftragt habe.

Wer ist Natalie?

FireFlea
02-02-2025, 21:54
Wer ist Natalie?

Dr. Natalie v. Rothenburg, die Tochter von KRK.

Graubereich
02-02-2025, 22:27
dr. Natalie v. Rothenburg, die tochter von krk.

Danke!

Kunoichi Girl
02-02-2025, 22:43
Dr. Natalie v. Rothenburg, die Tochter von KRK.


Ziehtochter!

WT-Velbert
03-02-2025, 10:52
Hi...die gibt es schon seit 25 Jahren nicht mehr...lg

WT-Velbert
03-02-2025, 10:53
Hi...die gibt es schon seit 25 Jahren nicht mehr...lg


Wäre wahrscheinlich für derartige schuleröffner nicht mehr so gefährlich wie früher, da es in der ewto imo nicht mehr so viele fähige hausbesucher gibt, wie früher.

WT-Velbert
03-02-2025, 10:55
Stimmt...


Wäre wahrscheinlich für derartige schuleröffner nicht mehr so gefährlich wie früher, da es in der ewto imo nicht mehr so viele fähige hausbesucher gibt, wie früher.
Das gibt es seit den späten 1990ern nicht mehr.
This is history.

WT-Velbert
03-02-2025, 11:04
Habe vor einigen Wochen von jemandem erfahren, der direkt in HongKong vor Ort war, weil er seit Jahren die Orginal Bücher und andere Artikel von Leung Ting verkauft: Leung Ting selbst hatte vor einiger Zeit einen Herzinfarkt. Also sind die Aussichten auch nicht mehr, was sich andere vorstellen könnten, um damit bis zur Rente zu klommen. Wird jetzt echt schwer - und dann noch die ganzen Abspaltung und sonstigen Marktbegleiter. Und ann noch für alle generell: man wird nicht jünger - auch wenn man jeden Morgen die Gesundheits SNT macht und die Holzpuppen- Langstock- und Doppelmesserform. Kernspecht hat es auch nicht geholfen, ewig zu leben. Hatte übrigens Lungentzündung und im Krankenhaus Herzinfarkt. Das wahre Leben ist doch härte wie jeder WingTsun-Fighter...als Gedankenanstoß



LT kann doch schreiben was er will. Es wird niemanden jucken.

Innerhalb der EWTO ist dies etwas Anderes, da die Lehrer ja Gebietsschutz zahlen. Ergo haben sie einen Vertragsanspruch auf ihr Gebiet. Ob jemand die Urkunden zum 10 Meistergrad anerkennt oder nicht, ist auch völlig egal. Wing T(ch)ungler erkennen sich gegenseitig schon aus Tradition nicht an.

WT-Velbert
03-02-2025, 11:07
Ist doch in Ordnung...Wettbewerb fördert den Verbraucher und bringt durch Marktbereinigung Transparenz in Sachen Qualität der Aussagen und Inhalte


Wie hätte WT-Herb früher geschrieben....
Ausbildung nicht abgeschlossen, von der Quelle abgeschnitten, sich selbst außerhalb der Familie gestellt etc... ;):D

Die Reaktion aus China kam echt schnell.
Bin ich jetzt die einzige nicht Abtrünnige hier? :cool:

Ich bleibe dabei: Ziemlicher Mist was die Geschäftsführung da abgeliefert hat. Das zersplittert die Wing Tsun-Familie noch mehr.

Liebe Grüße

Alexa

MGuzzi
03-02-2025, 11:27
Hi...die gibt es schon seit 25 Jahren nicht mehr...lg

Gab es die jemals?
Dss waren doch Schulhofprügeleien.

Kunoichi Girl
03-02-2025, 11:41
Gab es die jemals?
Dss waren doch Schulhofprügeleien.


Klar!

Die konnten alle nichts (Hennrich, Fries, Till, Müller, Grun, Schmidtke, Mannes, Dingeldein, Tassos, Boztepe, Ringeisen, Avci, Giese, Roggenkamp, Fischer, Altmayer, Janisch, Kestner, ...).

Zhijepa
03-02-2025, 12:39
Ziehtochter!

Eine sehr seltsame Geschichte, er hatte ja wohl mehrere Ziehtöchter. Und die Natalie traf er wohl in einer Buchhandlung, kam ins Gespräch mit ihr und schwupps ... wurde sie seine Ziehtochter. :ups: ... vielleicht so ein Reichenhobby oder was auch immer, die Geschichte ist mir schlicht zu hoch :cool:

Zhijepa
03-02-2025, 12:43
Habe vor einigen Wochen von jemandem erfahren, der direkt in HongKong vor Ort war, weil er seit Jahren die Orginal Bücher und andere Artikel von Leung Ting verkauft: Leung Ting selbst hatte vor einiger Zeit einen Herzinfarkt. Also sind die Aussichten auch nicht mehr, was sich andere vorstellen könnten, um damit bis zur Rente zu klommen.

Sah man in dem Ungarn Clip schon, er ist in keinem guten Zustand. Glaube Schembri wollte diesen Monat zu ihm fliegen ... mal sehen was sich ergibt ...

Cam67
03-02-2025, 13:02
Ist doch in Ordnung...Wettbewerb fördert den Verbraucher und bringt durch Marktbereinigung Transparenz in Sachen Qualität der Aussagen und Inhalte

Inwieweit wird denn der Verbraucher gefördert ?
Und , wo werden durch Marktbereinigung Aussagen wie " Wir erklären die Grundlagen der Naturgesetze..." transparenter ? . So wegen Qualität von Aussagen und Inhalte und so weiter .

Warum in alles in der Welt sollten sich Werbeaussagen von egal wem oder Erklärungen zu Inhalten in Videos , Transparenter in Sachen qualität werden , wenn irgendwo anders ein Konkurrent wegfällt ? Als würden die eigene Aussagen aus einem rätselhaften Grund plötzlich einen Mehrwert bekommen oder sinnvoller werden , nur weil man Selbst noch auf dem Markt ist , völlig egal wie seltsam die eigenen Statements sind.

hennoxxx
03-02-2025, 13:41
Eine sehr seltsame Geschichte, er hatte ja wohl mehrere Ziehtöchter. Und die Natalie traf er wohl in einer Buchhandlung, kam ins Gespräch mit ihr und schwupps ... wurde sie seine Ziehtochter. :ups: ... vielleicht so ein Reichenhobby oder was auch immer, die Geschichte ist mir schlicht zu hoch :cool:

Ziehtochter ganz sicher,
ggf Adoptivtochter, der adelige" Nachnahme war doch auch mal so ne "Anmaßung" von KRK, dazu gibt es noch genug Infos.
Der Dr. ist vermutlich in Plovdiv gekauft (ähhh)-macht worden.
Wie die Titel von O. König!

"the show must go on"

e-spider
04-02-2025, 16:30
In der EWTO macht doch eh schon lange jeder was er will. Mein Beispiel: Schulleiter in Ö. von fast 10 Schulen. Verlangt als Lizenzgebühr 450,-- ... ich war sehr erstaunt als ich erfahren habe dass die eigentliche Lizenzgebühr so ca 58,-- sind ...

FireFlea
06-02-2025, 08:33
Gibt jetzt den ersten chinesischen EWTO Sifu. Vor zwei Tagen hat die EWTO auf ihrer Facebook Seite noch einen Seminar Bericht über ein Seminar in Shijiazhuang veröffentlicht mit dem Hinweis, dass der chinesische Schulleiter zum 2.HG und Sifu graduiert wurde und jetzt der einzige EWTO Sifu in China ist. Weitere Seminare dieses Jahr in China sind geplant. König hat noch was gepostet, dass da ein chinesischer KK Influencer mit 130 Mio. Followern dabei war, der ganz begeistert gewesen sein soll und jetzt fleißig berichtet.

Der offene Konkurrenzkampf ist eröffnet...

Oldschool
07-02-2025, 13:32
In der EWTO macht doch eh schon lange jeder was er will. Mein Beispiel: Schulleiter in Ö. von fast 10 Schulen. Verlangt als Lizenzgebühr 450,-- ... ich war sehr erstaunt als ich erfahren habe dass die eigentliche Lizenzgebühr so ca 58,-- sind ...

Das ist doch schon von Anfang an so. Das war ja die eigentliche Gelddruckmaschine der Leute der frühen Generationen: 100 Schulen reservieren, damals noch 100 DM brutto, dann weiterverpachten an eigene Schüler für das drei- oder vierfache. Bei uns damals für 325 DM netto, insgesamt um die 40 Schulen, da kam dann monatlich einiges zusammen. Plus die Gebühren für die Pauschalausbildung.

amasbaal
07-02-2025, 17:19
Gibt jetzt den ersten chinesischen EWTO Sifu. Vor zwei Tagen hat die EWTO auf ihrer Facebook Seite noch einen Seminar Bericht über ein Seminar in Shijiazhuang veröffentlicht mit dem Hinweis, dass der chinesische Schulleiter zum 2.HG und Sifu graduiert wurde und jetzt der einzige EWTO Sifu in China ist. Weitere Seminare dieses Jahr in China sind geplant. König hat noch was gepostet, dass da ein chinesischer KK Influencer mit 130 Mio. Followern dabei war, der ganz begeistert gewesen sein soll und jetzt fleißig berichtet.

Der offene Konkurrenzkampf ist eröffnet...

bekommt der denn jetzt auch besuch von Xu Xiaodong, dem schrecken aller Kung Fu sifus?

Oldschool
08-02-2025, 23:33
bekommt der denn jetzt auch besuch von Xu Xiaodong, dem schrecken aller Kung Fu sifus?

Hat König nicht einen Blackbelt in BJJ? Da würde mich ein freundschaftliches Match wirklich interessieren. Wie ein 2. HG gegen Xu Xiaodong aussehen würde, dürfte klar sein.

Kunoichi Girl
09-02-2025, 00:15
Hat König nicht einen Blackbelt in BJJ? Da würde mich ein freundschaftliches Match wirklich interessieren.

Sifu König ist imho schon über 60 jahre alt.

Edit:

Hab‘s gerade nachgeschaut:
1978 als 13-jähriger mit karate angefangen, also möglicherweise derzeit noch 59.
Dann wäre es natürlich etwas anderes.



Wie ein 2. HG gegen Xu Xiaodong aussehen würde, dürfte klar sein.

M.W. war zb Sifu Dingeldein als chefausbilder auf schloss langenzell 2. TG und ist als solcher auch aus der ewto ausgeschieden (worden).
In seiner damaligen form hätten sich heutige sportkämpfer imho auch gut überlegt, ihn herauszufordern, jedenfalls wenn es um einen regellosen kampf gegangen wäre.

Oldschool
10-02-2025, 10:04
M.W. war zb Sifu Dingeldein als chefausbilder auf schloss langenzell 2. TG und ist als solcher auch aus der ewto ausgeschieden (worden).
In seiner damaligen form hätten sich heutige sportkämpfer imho auch gut überlegt, ihn herauszufordern, jedenfalls wenn es um einen regellosen kampf gegangen wäre.

Magst Du wirklich heutige 2. HG mit Leuten von "damals" wie Dingeldein, Boztepe, Giese, usw. vergleichen? Dann könnten wir natürlich noch weiter zurückgehen, zu Leuten, denen man schon mit dem 6. SG zutrauen konnte, dass sie alles in die Tonne treten.

Allerdings landen wir dann auch wieder bei der alten Frage, ob ein gewiefter "Street-Fighter" mit seinen Überfalltaktiken (mehr war das damals nicht) gegen einen austrainierten und sehr erfahrenen MMA-Kämpfer bestehen könnte. Wie sagt man auf Englisch? Opening a can of worms? Und gehört wohl eher nicht hierher.

Um zurück zum Thema zu kommen: Wie ist eigentlich die Außenwirkung? Die EWTO gewinnt Schulen in China, ggf. verliert LT Mitglieder an die EWTO. Und was ist mit Märkten wie Amerika und Australien? Der einzige Versuch der EWTO mit Emin Boztepe in USA Fuß zu fassen hat nicht geklappt. Leider habe ich keine Kristallkugel, die mir sagen könnte, was noch passiert, aber das Tempo, mit dem sich die EWTO von LT getrennt und Fakten geschaffen hat, ist sehr hoch. Oder kommt mir das nur so vor?

FireFlea
10-02-2025, 10:17
Wenn man sich das Gefuchtel Giese gegen Blech anschaut glaube ich ja nicht, dass da eine große Chance gegen damalige MMA Größen bestanden hätte.

Kunoichi Girl
10-02-2025, 12:02
Wenn man sich das Gefuchtel Giese gegen Blech anschaut ...

Soweit ich mich erinnere, gab es zwischen den beiden kein gefuchtel, sondern sifu giese hat sifu blech einen vorwärtstritt und eine ohrfeige verpasst, woraufhin sifu blech, der ohnehin schon im rückwärtsgang war, nach hinten enteilte.

Müsste aber das video nochmal anschauen.

Edit:


https://www.youtube.com/watch?v=Q0hdvwhofd4

Erst hat der nebenmann von sifu blech die ohrfeige bekommen, dann kurzes "gefuchtel" mit sifu blech und danach der vorwärtstritt.





... glaube ich ja nicht, dass da eine große Chance gegen damalige MMA Größen bestanden hätte.

Mag sein, aber imho lässt sich das nicht aus diesem video beurteilen.

Weiß jemand noch, in welchem jahr sich diese begebenheit ereignete?

Kunoichi Girl
10-02-2025, 12:08
Magst Du wirklich heutige 2. HG mit Leuten von "damals" wie Dingeldein, Boztepe, Giese, usw. vergleichen?

Das kann ich nicht, da mir heutige 2. hg nicht bekannt sind.




Dann könnten wir natürlich noch weiter zurückgehen, zu Leuten, denen man schon mit dem 6. SG zutrauen konnte, dass sie alles in die Tonne treten.

Sehr gerne, wer zb?



Allerdings landen wir dann auch wieder bei der alten Frage, ob ein gewiefter "Street-Fighter" mit seinen Überfalltaktiken (mehr war das damals nicht) gegen einen austrainierten und sehr erfahrenen MMA-Kämpfer bestehen könnte.

Das käme wohl stark auf den jeweiligen trainings- und kampferfahrungsvorlauf an?

timosend
10-02-2025, 19:03
Weiß jemand noch, in welchem jahr sich diese begebenheit ereignete?

Das dürfte 1996 gewesen sein

Uruk
10-02-2025, 19:14
Das dürfte 1996 gewesen sein
...eher 1997.
Das wurde auf der HK. 50 Jahre LT-Party "ausgeschlachtet".
Unter der Leitung von RLB wurde dann noch ein Erklärungsvideo gedreht (und per VHS-Kassette an hunderte von Haushalten versendet), eine Peinlichkeit hoch 10.

Kunoichi Girl
10-02-2025, 21:23
...
Unter der Leitung von RLB wurde dann noch ein Erklärungsvideo gedreht (und per VHS-Kassette an hunderte von Haushalten versendet), …


Was wurde denn in dem video erklärt?

angHell
10-02-2025, 21:31
...eher 1997.
Das wurde auf der HK. 50 Jahre LT-Party "ausgeschlachtet".
Unter der Leitung von RLB wurde dann noch ein Erklärungsvideo gedreht (und per VHS-Kassette an hunderte von Haushalten versendet), eine Peinlichkeit hoch 10.

:weirdface

FireFlea
11-02-2025, 08:54
Erst hat der nebenmann von sifu blech die ohrfeige bekommen, dann kurzes "gefuchtel" mit sifu blech und danach der vorwärtstritt.

Mag sein, aber imho lässt sich das nicht aus diesem video beurteilen.


Also ich wage da mal die Beurteilung, dass wenn da ein Marco Ruas statt einem Blech gestanden hätte, dass doch etwas anders ausgesehen hätte. In der Tat peinlich, wenn sowas in den 90ern als krasse Überlegenheit überall promotet wurde.

angHell
11-02-2025, 19:23
Quatsch, Eiertritt, Fingerstich und dann Faksao vorn Hals. :p :D

Katamaus
11-02-2025, 20:46
Quatsch, Eiertritt, Fingerstich und dann Faksao vorn Hals. :p :D

Leichen pflastern discipulas Weg...

angHell
12-02-2025, 11:58
:rofl:

derKünstler
12-02-2025, 16:31
Also ich wage da mal die Beurteilung, dass wenn da ein Marco Ruas statt einem Blech gestanden hätte, dass doch etwas anders ausgesehen hätte. In der Tat peinlich, wenn sowas in den 90ern als krasse Überlegenheit überall promotet wurde.

Toller Vergleich ;) ...

Gerne wird dabei vergessen, dass diese Szene (MMA, BJJ, Luta Libre, etc pp. ihre eigenen Grabenkämpfe, Rivalitäten, Diffamierungen und gegenseitigen Herausforderung hatten, die ähnlich peinlich verliefen.

FireFlea
12-02-2025, 16:36
Toller Vergleich ;) ...

Gerne wird dabei vergessen, dass diese Szene (MMA, BJJ, Luta Libre, etc pp. ihre eigenen Grabenkämpfe, Rivalitäten, Diffamierungen und gegenseitigen Herausforderung hatten, die ähnlich peinlich verliefen.

Der Unterschied ist, MMAler haben in der Regel nachweisbar gekämpft. Die WT Szene beruft sich heute noch auf Emin, weil nicht viel mehr vorzuweisen ist ;)

Kaybee
12-02-2025, 16:50
Aber die Kontrahenten waren oft genug "verblüfft" :biglaugh::nini::cooolll:

derKünstler
12-02-2025, 18:19
Der Unterschied ist, MMAler haben in der Regel nachweisbar gekämpft. Die WT Szene beruft sich heute noch auf Emin, weil nicht viel mehr vorzuweisen ist ;)

Die nachweisbaren Wettkämpfe scheinen jedoch an der Streitkultur, was denn das Echte und Wahre ist, nichts zu ändern. Die Stile erkennen einander nicht an. Es wird taktiert, direkte Herausforderungen ausgesprochen, wieder abgesagt, mal von der einen, mal von der anderen Partei.... Egal, um welche Sache es geht, die Menschen handeln nach ihren Mustern ;)

Alexa91
12-02-2025, 19:03
Hallo,
ob sich noch jemand - außer der Emin Truppe selbst - auf Emin als tollen Fighter beruft weiß ich nicht.
Der Top-Fighter der Wing Tsun Familie war für mich immer Milan Prosenica.

https://www.youtube.com/watch?v=ZQreabXR4GM

Liebe Grüße

Alexa

Uruk
12-02-2025, 19:25
...der war super.

"Nur":
In seinen Kämpfen (hier auf Video, es gibt aber noch mehr) sieht man 0,0 WT, dafür Sportkarate-Kickboxen (im Stil der 70er Jahre).
Er hat zwei Sachen trainiert und unterrichtet, in seinen Kämpfen auf VHS aber zeigt er nur eine.