Vollständige Version anzeigen : Das Feuer im Irrenhaus
Björn Friedrich
25-02-2025, 14:23
The fire in the madhouse......der Satz lässt mich nicht mehr los seitdem ich ihn vor einigen Monaten gehört habe, weil er so perfekt das Chaos unserer Zeit beschreibt. Hier die lange Version, erstaunlich was McKenna in den Neunzigern, über die Zeit heute gesagt hat.....
It's only going to get weirder. The level of contradiction is going to rise excruciatingly, even beyond the excruciating present levels of contradiction. So, I think it's just going to get weirder and weirder, and weirder, and finally it's going to be so weird that people are going to have to talk about how weird it is. And at that point novelty theory can come out of the woods, because eventually people are going to say, “What the hell is going on?” It's just too nuts, it's not enough to say it's nuts, you have to explain why it's so nuts.
So, between now and 2012, the next 14 years, I look for: the invention of artificial life, the cloning of human beings, possible contact with extraterrestrials, possible human immortality, and at the same time, appalling acts of brutality, genocide, race baiting, homophobia, famine, starvation; because the systems which are in place to keep the world sane are utterly inadequate to the forces that have been unleashed. The collapse of the socialist world, the rise of the internet. These are changes so immense nobody could imagine them ever happening, and now that they have happened nobody even bothers to mention what a big deal it is.
Ah, the fact that there is no such thing as the Soviet Union, people never talk about it anymore—but when I was a kid the notion that that would ever change was beyond conceiving. Ah, so the good news is, that as primates we are incredibly adaptable to change. Put us in the desert, we survive, put us the jungle, we survive, under Hitler we survive, under Nixon we survive.
We can put up with about anything and it's a good thing because we are going to be tested to the limits. The breakdown of anything—and this is why the rightwing is so alarmed—because what they see going on is the breakdown of all tradition, all order, all sanctioned norms of behaviour. And they're quite right that it's happening, but they're quite wrong to conclude that it should be resisted or is somehow evil.
The mushroom said to me once, it said: “This is what it's like when a species prepares to depart for the stars.” You don't depart for the stars under calm and orderly conditions; it's a fire in a madhouse, and that's what we have, the fire in the madhouse at the end of time. This is what it's like when a species prepares to move on to the next dimension. The entire destiny of all life on the planet is tied up in this; we are not acting for ourselves, or from ourselves; we happen to be the point species on a transformation that will affect every living organism on this planet at its conclusion."
Hier das ganze Video auf YOuTube:
https://youtu.be/GdEKhIk-8Gg
marasmusmeisterin
25-02-2025, 20:57
[I] It's only going to get weirder. The level of contradiction (...) it's just going to get weirder and weirder
Das würde ich gerne verstehen, aber dazu fehlen mir folgende Angaben:
- Wer oder Was ist McKenna?
- Was meint der mit >contradiction< - Gegensatz oder Widerspruch? Gegen was? In welchem Bereich?
- Wie wird ein Gegensatz oder Widerspruch weird, also, laut leo.org:
fremd unheimlich eigenartig komisch gruslig seltsam sonderbar bizarr merkwürdig übernatürlich ulkig schräg?
- Und der hört also die Pilze reden? Dann wundert mich der ganze Sermon nicht mehr.
Das ist alles einfach nur ein sprachlich aufgepumptes "Früher war alles besser". Ein paar konkrete Hinweise, um was es überhaupt geht, was er eigentlich will, wären schon hilfreich.
Das war der Typ, der die,Theorie aufgesteellt hat, dass der Homo sapiens sich aufgrund von magic mushrooms so weit entwickeln konnte, die er wohl unabsichtlich mit seinem gesammelten Essen mitgefuttert hat.
.aber ja, die Welt ist im Wandel.
Wer mit dem Neuen nicht klarkommt, hält die Welt für verrückt.
War schon immer so.
MatscheOne
25-02-2025, 22:13
Das war der Typ, der die,Theorie aufgesteellt hat, dass der Homo sapiens sich aufgrund von magic mushrooms so weit entwickeln konnte, die er wohl unabsichtlich mit seinem gesammelten Essen mitgefuttert hat.
.aber ja, die Welt ist im Wandel.
Wer mit dem Neuen nicht klarkommt, hält die Welt für verrückt.
War schon immer so.
+1
Katamaus
25-02-2025, 22:47
Von dem Text habe ich nix verstanden, was nicht an meinen Englischkenntnissen liegt. Das Video habe ich mir daraufhin geschenkt.
Das ist alles einfach nur ein sprachlich aufgepumptes "Früher war alles besser". Ein paar konkrete Hinweise, um was es überhaupt geht, was er eigentlich will, wären schon hilfreich.Kommt das im Video so herüber? Im zitierten Teil oben lese ich eher das Gegenteil heraus.
Was er beschreibt ist doch eher, dass sich die Welt ständig wandelt und man sich dagegen nicht wehren kann oder sollte. Stattdessen sollte man es als Chance begreifen und die veränderten Bedingungen nutzen um zu prosperieren (das englische "to thrive" trügt es für mich besser aus).
Siehe hier:
And they're quite right that it's happening, but they're quite wrong to conclude that it should be resisted or is somehow evil.
The mushroom said to me once, it said: “This is what it's like when a species prepares to depart for the stars.” You don't depart for the stars under calm and orderly conditions;
Generell beschreibt er hier auch ein Problem unsere Zeit. Wir (als die westliche Welt) kommen aus einer in vielen Bereichen "stabilen Welt" mit großen Risiken (Atomkrieg) aber einer westliche Vorherschafft (Hegemonie der USA, Verbreitung der Demokratie). Diese westliche Vorherschafft ist im Zusammenbruch (eigentlich ist sie schon zusammengebrochen, Donald gibt ihr jetzt nur den letzten Todesstoß) und daraus erwächst viel Unsicherheit, gleichzeitig resultieren daraus aber auch Chancen für die Gemeinschaft und natürlich auch für jeden Einzelnen der sich nicht an alte Dinge klammert, sondern stattdessen die veränderten Rahmenbedingungen für sich zu nutzen weiß. Klassisches "Survival of the fittest"
Pansapiens
26-02-2025, 08:08
Von dem Text habe ich nix verstanden, was nicht an meinen Englischkenntnissen liegt. Das Video habe ich mir daraufhin geschenkt.
ich hab eine KI gebeten, die Grundaussagen auf Deutsch zusammenzufassen:
Der Text beschreibt, dass die Welt immer seltsamer und widersprüchlicher wird. Diese Widersprüche werden so extrem, dass die Menschen gezwungen sein werden, darüber zu sprechen. Der Autor erwartet in den nächsten Jahren Erfindungen wie künstliches Leben, das Klonen von Menschen, möglichen Kontakt mit Außerirdischen und menschliche Unsterblichkeit. Gleichzeitig wird es jedoch auch schreckliche Taten wie Brutalität, Völkermord, Rassismus, Homophobie, Hungersnöte und Verhungern geben. Die bestehenden Systeme sind nicht in der Lage, die Welt in einem stabilen Zustand zu halten.
Der Zusammenbruch der sozialistischen Welt und der Aufstieg des Internets sind immense Veränderungen, die sich niemand hätte vorstellen können. Der Autor betont, dass Menschen unglaublich anpassungsfähig sind und unter extremen Bedingungen überleben können. Die gegenwärtigen Veränderungen führen zum Zusammenbruch aller Traditionen und Ordnungen, was die Rechten alarmiert. Sie sehen dies als etwas, das bekämpft werden sollte, aber der Autor ist anderer Meinung.
Der Text endet mit einer metaphorischen Aussage, dass die Menschheit sich auf eine Transformation vorbereitet, die das gesamte Leben auf dem Planeten beeinflussen wird. Diese Transformation wird chaotisch und turbulent sein, ähnlich wie ein Feuer in einem Irrenhaus.
marasmusmeisterin
26-02-2025, 08:09
Das war der Typ, der die,Theorie aufgesteellt hat, dass der Homo sapiens sich aufgrund von magic mushrooms so weit entwickeln konnte, die er wohl unabsichtlich mit seinem gesammelten Essen mitgefuttert hat.
Wie kann man so jemanden noch ernst nehmen?
Katamaus
26-02-2025, 08:26
Wie kann man so jemanden noch ernst nehmen?
Kann man nicht. Um das zu merken, sollte obiger Test eigentlich ausreichen. Eine krude Mischung aus SciFi, Banalitäten, Binsen und Weltuntergangsfantasien. Einfach ein fürchterliches Geblubber. Fehlen nur noch Außerirdische und Reptiloiden.
Immerhin so allgemein gehalten, dass manch einer es noch schafft, Sinn hineinzuinterpretieren. :D
. Fehlen nur noch Außerirdische
Wieso, die kommrn doch vor!
Und das man nichts versteht liegt daran, dass es eine Übersetzung aus der Pilzsprache ist.
Da geht schon mal was verloren bei solchen Mehrfachübersetzungen.
Erinnert irgendwie an Castaneda: Der kleine Rauch hst mir erzählt...
Björn Friedrich
26-02-2025, 08:59
Die Reaktionen auf das Posting, resonieren für mich eigentlich ziemlich genau den Titel:-)
FireFlea
26-02-2025, 09:04
Bei Theorien die auf Magic Mushrooms basieren stelle ich mir auch sowas wie Feuer im Irrenhaus vor, das Feuer ist dann noch Regenbogen farbig. :D
Jedenfalls ein (w)irrer Typ:
https://de.wikipedia.org/wiki/Terence_McKenna
marasmusmeisterin
26-02-2025, 09:08
Erinnert irgendwie an Castaneda: Der kleine Rauch hst mir erzählt...
ACH HERRJEH ---Castaneda! Der hat ja noch gefehlt. Genau wie >Der Papalagi< ... alles erträumt (vorsichtig gesagt).
Zitat aus Wikipedia zu Castaneda:
"
Nach einer kritischen Time-Ausgabe (1973) und Richard De Milles Veröffentlichungen kam es zu einem akademischen Skandal. De Mille zweifelte die Existenz von Don Juan Matus an und zeigte, dass Castanedas angebliche ethnologische Feldforschung im Wesentlichen in der Universitätsbibliothek stattfand, wofür er die dort reichlich vorhandene okkulte Literatur auswertete. Castanedas Schilderungen hatten wenig mit der gelebten spirituellen Tradition der Yaqui gemeinsam.
"
Ja, das paßt.
Die Reaktionen auf das Posting, resonieren für mich eigentlich ziemlich genau den Titel:-)
Das war klar!
Nicht der, der wirres Zeug erzählt, sondern die, die damit nichts anfangen könnnen sind die Verrückten.
Teetrinker
26-02-2025, 09:30
Psilocybin mushroom cultivation
Psilocybin: Magic Mushroom Grower's Guide (1986 revised edition)
McKenna, along with his brother Dennis, developed a technique for cultivating psilocybin mushrooms using spores they brought to America from the Amazon. (https://en.wikipedia.org/wiki/Terence_McKenna)
Genialer Typ. :halbyeaha
Die New-Age Leute waren halt alle ein bisschen Drogenaffin, bzw. esotherisch/ religiös.
Da gab es dann einige Theorien, die inreressant, aber bis heute fragwürdig sind, wie Sheldrakes morphogenetische Felder, etc.
Katamaus
26-02-2025, 11:09
Wieso, die kommrn doch vor!
Stimmt. Bei derart viel Geschwafel kann man aber auch schon mal den Überblick verlieren.
Viskando
26-02-2025, 11:51
Die Reaktionen auf das Posting, resonieren für mich eigentlich ziemlich genau den Titel:-)
das grundlegende universelle prinzip ist stetiger wandel. immer und ueberall. verschliesst du dich dem oder ist dir die schiere allgegenwärtigkeit dieses prinzips nicht bewusst, wirst du immer in deiner wahrnehmung feststecken und chaos sehen, wo eigtl. gar kein chaos ist, sondern nur eine natürliche ordnung die sich staendig im wandel befindet und zwischen extremen durch extreme wahrnehmungen hin und her getrieben wird. deine eigene wahrnehmung bestimmt am ende ob du das feuer verstehst oder es als etwas chaotisches annormales betrachtest und dich dem wandel weiter verschliesst. deine resonanz ist nur das ergebnis deiner wahrgenommenen annahmen. jeder bestätigung führt dich weiter ins nächste extrem. und jedes extrem hat für dich jederzeit die moeglichkeit einer komplett umkehr.
Wer es nicht versteht, fragt ChatGPT – das aktuell populärste Extrem der kollektiv generierten Wahrheitssimulation.
Kann man nicht. Um das zu merken, sollte obiger Test eigentlich ausreichen. Eine krude Mischung aus SciFi, Banalitäten, Binsen und Weltuntergangsfantasien. Einfach ein fürchterliches Geblubber. Fehlen nur noch Außerirdische und Reptiloiden.
Immerhin so allgemein gehalten, dass manch einer es noch schafft, Sinn hineinzuinterpretieren. :D
Ein typisches Beispiel wie persönlicher Bias einen davon abhalten kann wichtige Kernaussagen aus einem Text zu extrahieren. Peinlich wird es halt wenn das dazu führt, dass man anderen unterstellt da etwas hineinzuinterpretieren.
Nebenbei, diieser Thread ist auch ein gutes Beispiel für die Tendenz sich nicht mit Inhalten zu beschaffen sondern direkt die Person bzw. die Hintergründe anzugreifen.
Viskando bringt es ganz gut auf den Punkt, wenn auch genauso wirr :D
Katamaus
26-02-2025, 13:26
Ein typisches Beispiel wie persönlicher Bias einen davon abhalten kann wichtige Kernaussagen aus einem Text zu extrahieren.
Die da wären?
Da hat jemand Angst, dass seine Weltordnung zerbricht, da gibt es keine Kernaussage.
Die Reaktionen auf das Posting, resonieren für mich eigentlich ziemlich genau den Titel:-)
Danke für den Text . Sehr interessant.
Beschreibt aber letztendlich auch nur Mechanismen die wirken , wenn Veränderungen zu schnell und intensiv irgendwo auftreten . Dann entstehen oft heftige Spannungen , auch in Gesellschaften , die sich entladen . Und das oft auf gewaltige und Gewaltätige Art . Nichts davon ist wirklich neu . Interessant ist , das er damals schon das Potential dafür auch in KI, in Internet usw. sehen konnte ... aber auch hier ist mit etwas gesunden Menschenverstand nicht wirklich überraschend. Es gibt nichts was der Mensch nicht konstruktiv so wie auch destruktiv benutzen kann ..bis hin zum Extrem.
Und das Transformation eine "Auflösung" , "Loslassen" des "Alten" benötigt , ist auch nicht neu. Nur führt halt nicht jedes Chaos (Feuer im Irrenhaus) automatisch zu einer Transformation , sondern oft zu einer neuen Variante an Stabilität ganz ohne Transformation. (auch eine Diktatur kann Stabilität bedeuten )
Die Reaktionen hier im Forum resonieren eher den Part hier .
and this is why the rightwing is so alarmed—because what they see going on is the breakdown of all tradition, all order, all sanctioned norms of behaviour. And they're quite right that it's happening, but they're quite wrong to conclude that it should be resisted or is somehow evil.
Man versucht gewohnte Ordnung und Struktur als Rahmen aufrecht zu erhalten . Sowohl im eigenen kleinen privaten Rahmen , als auch in der Gesellschaft . Und so versucht man auch in solchen Texten Struktur und Ordnung zu finden , entsprechend der eigenen Gewöhnung , um ihn eintakten zu können ...
Es sei denn du meintest , das die Reaktionen ein Ausdruck sind , daß man sich gegen die Veränderungen , gegen das Feuer , wehrt , um auf alte vertraute Ordnungen zurück greifen zu können. Dann stimme ich dir zu.
Björn Friedrich
26-02-2025, 14:12
Interessant wie das jeder interpretiert. Für mich selber hat das überhaupt keine negative Kernaussage, ganz im Gegenteil. Es beschreibt wunderbar was gerade passiert und vor allem, warum es passiert.
Also alles ist so seltsam geworden, zum Glück werden wir bald von Raumschiffen abgeholt, und auf fremde Planeten gebracht. Die Klonarmee bleibt aber hier,
und vorher ziehen wir uns aber noch ne Ladung magic-mushrooms rein, mal hören, was die Pilze uns erzählen.
The magical mysterie tour!
amasbaal
26-02-2025, 16:40
was die pilze angeht, bin ich dabei :biglaugh:
lustiges zeugs (aber spirituelle und surreale welterklärungen muss man da schon selbst hineininterpretieren. man sieht und hört, was man immer schon schräg im kopf hatte und bevor aliens vorbeischauen, um einen abzuholen muss man schon ganz schön heftig dosieren)
ist in jedem fall "samtiger" und weniger anstrengend als LSD... die welt und die eigene kaputte psyche rettet es aber nicht. McKenna war/ist ein glitzernder Pop-Star. als solchen sollte man ihn auch einordnen, bei all seinen surrealen poesieversuchen. nicht meine welt.
marasmusmeisterin
26-02-2025, 16:40
zum Glück werden wir bald von Raumschiffen abgeholt, und auf fremde Planeten gebracht.
Hat er das WIRKLICH gesagt? Das Video habe ich mir nicht angetan. Also uns selbst mit unserem selbst angerichteten Mist zu beschäftigen brauchen wir nicht, die Aliens werden uns da einfach rausholen ... Was ist mit den anderen, die sich selbst um das - vermeintliche - Chaos und den zugrunde gehenden Planeten kümmern wollen? Seehundaufzuchtsstation, Paludikultur, Schwammstädte - man kann selbst sehr viel tun, um das vermeintliche Chaos schon mal ein bißchen zu minimieren. Selbstwirksamkeit käme dabei auch noch rum - ein bißchen träge, der Gute.
Und im Übrigen verwahre ich mich scharf dagegen, aufgrund meiner Ablehnung solch wirren, psylocybin-induzierten Geschwurbels für >Rechts< gehalten zu werden. Nein, noch nicht mal konservativ.
amasbaal
26-02-2025, 16:51
aufgrund meiner Ablehnung solch wirren, psylocybin-induzierten Geschwurbels für >Rechts< gehalten zu werden. Nein, noch nicht mal konservativ.
das geschwurbel kommt ja auch eher aus der fusionsblase "rechts-esoterisch": Himmlers ahnenforschung, Thule Gesellschaft, diverse Eso zirkel mit denen sich Hitler und v.a. Himmler abgegeben haben, diese bei den Nazis so beliebte irre aus dem 19 Jh. mit "Atlantikern" und "Aldebaran" besuchern, erfundene Arier/Germanen kulte, runenmagie, pseudo hexengeschichte (die sache mit den weisen germanischen frauen deren "geheimwissen" von der kirche vefolgt worden sei, um die alte "urgermanische" kultur durch "jüdischen intellektualismus" und germanenfremde, "schwache" christliche religion, die sich daran orientiert, zu verdrängen) usw. usf., wenn man das mal kulturhistorisch nachverfolgt... also keine angst :)
dennoch sollen von mir aus pilz-angetriebene Hippies auf blumenwiesen tanzen und dabei schräge Eso-vorstellungen ausleben. ist doch "pop kultur". seit wann ist die "seriös"? ne schwarze sonne muss man sich aber echt nicht tätowieren lassen (meist ohne wissen über die kontexte)
McKanna selbst hatte sicher keine "rechte" gesinnung, egal was für einen schwachsinn er reproduzierte oder selbst kreierte.
Katamaus
26-02-2025, 17:33
Ein typisches Beispiel wie persönlicher Bias einen davon abhalten kann wichtige Kernaussagen aus einem Text zu extrahieren.
Die da wären?
Ganz vergessen: Wenn Du zudem noch geneigt wärst, auszuführen, welcher Bias das sein soll, wäre ich Dir äußerst verbunden.
Hat er das WIRKLICH gesagt?
Nwun, uch spinne das einfach weiter.
Bei mir geht dann so ein Film los, ganz ohne Pilze.
Björn Friedrich
26-02-2025, 19:58
Hat ja nicht lange geauert und die Nazi Keule ist auch da:-) Feuer im Irrenhaus......passt.;-) Ich hätte nicht gedacht, das sowas Menschen so wahnsinng triggern kann. Aber wieder was gelernt.;)
Wieso?
Er redet doch selber von Rechten, Genozid, Hitler, etc.
Wird doch alles mit verwurstet.
Naja, er kann sich nicht mehr selbst dazu äußern, daher...
Die da wären?
Siehe Beitrag 6.
Da hat jemand Angst, dass seine Weltordnung zerbricht, da gibt es keine Kernaussage.
Bist Du dir sicher, dass du den Text auch nur Ansatzweise verstanden hast?
Ganz vergessen: Wenn Du zudem noch geneigt wärst, auszuführen, welcher Bias das sein soll, wäre ich Dir äußerst verbunden.
Kann ich nicht wissen, musst du bei Dir selbst forschen. Wenn du in dem Text nichts sinnvolles herauslesen kannst deutet das aber für mich darauf hin, dass du ihn voreingenommen gelesen hast. Ich sehe da nämlich vieles was eine eigene Diskussion wert wäre und so einige Erkenntnisse vor denen sich viele noch sträuben (siehe dazu den letzten Absatz in Cam67 Beitrag und auch den Hinweis im Text selbst, "dass die rechten da falsch liegen").
Pansapiens
27-02-2025, 07:56
ChatGPT – das aktuell populärste Extrem der kollektiv generierten Wahrheitssimulation.
https://www.youtube.com/watch?v=jzfHdwu2LlM
Katamaus
27-02-2025, 08:06
Siehe Beitrag 6.
Ja mei. Deine Zusammenfassung Finde ich jetzt nicht bahnbrechend Neues.
Bist Du dir sicher, dass du den Text auch nur Ansatzweise verstanden hast?
Nein. Schrub ich ja. Dafür ist er mir viel zu wirr. Wüsste aber auch immer noch nicht, was da so wahnsinnig Neues drinstehen soll. Und drei Seiten Diskussion haben da auch noch nichts zu Tage gefördert. Da bin ich darüber hinaus bei Geschwister Viskando: Die Welt ist permanent im Wandel und manche Umbrüche gehen schneller als man je gedacht hätte. Das ist allerdings für jeden der sich rudimentär mit Geschichte beschäftigt ne Binse. Warum also sollte ich meine Zeit damit verschwenden, einen derart wirren Text entschlüsseln zu wollen?
Kann ich nicht wissen
Dann unterstelle es bitte auch nicht.
Ich sehe da nämlich vieles was eine eigene Diskussion wert wäre und so einige Erkenntnisse vor denen sich viele noch sträuben (siehe dazu den letzten Absatz in Cam67 Beitrag und auch den Hinweis im Text selbst, "dass die rechten da falsch liegen").
Dann stell' doch die Dir wichtigen Punkte zur Diskussion und wenn ich zu einem konkreten Punkt meine, Dir (oder cam) recht geben zu müssen oder unbedingt etwas beitragen will, dann tue ich das (wie üblich, so wie jetzt). Dass die Rechten falsch liegen, da sie ja im Grunde immer nur behaupten, früher sei alles besser gewesen und damit die Angst der Menschen vor Wandel ausnutzen? Ja klar, das ist so. (Aber das war auch schon immer so. Wenn der Mensch seine Feuerstelle bedroht sieht, schlägt er dem anderen den Schädel ein. Wer glaubt, das habe sich geändert, ist ein Fantast.)
Bist Du dir sicher, dass du den Text auch nur Ansatzweise verstanden hast?
Ja,denke schon.
Menschen sind halt immer alarmiert, wenn gewohntes zusammenbricht.
Der Fall der sozialistischen Welt und die Erfindung des Internets sollte doch nun aber für "die rechten" nicht besonders alarmierend sein.
Und dann wieder die typische Hybris des Homo sapiens, wir hätten mal wieder die Schlüsselstellung auf diesem Planeten.
Aber der Pilz hat es nun mal gesagt, dann muss es ja stimmen.
@Katamaus: Warum muss etwas bahnbrechend neues enthalten sein?
Der für mich entscheidende Faktor (wo wir gerade als Gesellschaft versagen) ist in der Lage zu sein anzuerkennen, wenn für sicher erachtete Sachverhalte und Umstände nicht mehr gültig sind und sich diesem Wandel zu stellen. Darüber hinaus geht es darum dies nicht nur als Verlust zu betrachten sondern auch als Chance. In jedem Ende liegt ein Anfang. Und genau darauf weißt dieser Text hin.
Als Produktmanager in der Automobilbranche erlebe ich gerade selbst wie viel das von einem abfordern kann, selbst wenn man grundsätzlich dazu bereit ist.
Ja,denke schon.
Dann erkläre mir wie Du angesichts dieser Sätze im diskutierten Text
Ah, so the good news is, that as primates we are incredibly adaptable to change. Put us in the desert, we survive, put us the jungle, we survive, under Hitler we survive, under Nixon we survive....
...
We can put up with about anything and it's a good thing because we are going to be tested to the limits.
..
And they're quite right that it's happening, but they're quite wrong to conclude that it should be resisted or is somehow evil.
zu dieser Aussage kommst:
Da hat jemand Angst, dass seine Weltordnung zerbricht, da gibt es keine Kernaussage.
Das was du da sagst ist doch das Gegenteil von dem was der Author anführt. Er sieht den Wandel als etwas positives, wenn auch herausforderndes.
Katamaus
27-02-2025, 13:23
@Katamaus: Warum muss etwas bahnbrechend neues enthalten sein?
Muss ja nicht. Aber warum sollte ich mich weiter damit befassen, wenn es total wirr geschrieben ist? Und wenn ich das nicht will, warum meinst Du, ich solle das sehr wohl und unterstellst mir noch einen Bias (in welche Richtung auch immer)? Für mich ist das halt nutzloses Geschwafel. Mehr wollte ich dazu eigentlich gar nicht sagen.
Das was du da sagst ist doch das Gegenteil von dem was der Author anführt. Er sieht den Wandel als etwas positives, wenn auch herausforderndes.
Er schreibt über Leute, die diese Angst haben. Irgendwelche "Rechten".
Seine Lösung ist das, was ihm ein Pilz eingeflüstert hat, irgendwelche spinnerten Ideen von einem höheren Bewusstsein oder dem Aufbruch zu den Sternen, wobei der Mensch derjenige ist, der das Leben auf der Erde aufgrund seiner Schlüsselstellung auf ein höheres Level bringt. The dawning of the age of the aquarius, kennt man z.B. aus "Hair"
Solche "Propheten" gibt und gab es ja mehrere. Nur, bisher merkt man leider nichts von diesem Bewusstseinssprung. Außer hier im Forum natürlich.
Muss ja nicht. Aber warum sollte ich mich weiter damit befassen, wenn es total wirr geschrieben ist? Und wenn ich das nicht will, warum meinst Du, ich solle das sehr wohl und unterstellst mir noch einen Bias (in welche Richtung auch immer)? Für mich ist das halt nutzloses Geschwafel. Mehr wollte ich dazu eigentlich gar nicht sagen.
Das ist ja auch völlig in Ordnung, unschön fand ich halt, dass was du anderen unterstellt die es nicht so sehen:
Katamaus: Immerhin so allgemein gehalten, dass manch einer es noch schafft, Sinn hineinzuinterpretieren.
MGuzzi: Danke für die Bestätigung meiner Annahme.
MGuzzi: Danke für die Bestätigung meiner Annahme.
Du scheinst ja die richtigen Pilze genommen zu haben.
ThomasL hat die Botschaft verstanden, während es manchen schwer fällt, eine These zu diskutieren ohne zu verunglimpfen (richtige Pilze).
#26 Amasbaal Top!
Dann viel Glück beim Aufbruch zu den Sternen.
Die These ist doch banal, was gibt es da zu verstehen?
Du scheinst ja die richtigen Pilze genommen zu haben.
Kann Dir welche schicken, den dein letzter Beitrag zeigt schon wieder das du es nicht verstehst.:p
Kann Dir welche schicken, den dein letzter Beitrag zeigt schon wieder das du es nicht verstehst.:p
Ist ein bisschen kindisch, nicht wahr?
Nun machvä doch den Erklärbär, und erklär mir was ich da großartiges und tiefsinniges nicht verstehe?
Die Pilze kannst du gerne behalten, ich bevorzuge mei Omelette
mit Steinpilzen oder Champignons.
Pansapiens
02-03-2025, 18:51
die einen essen lustige Pilze, die anderen huldigen der heiligen Hummel....
hier eine ARD-Doku zu Ersterem:
Magic Mushrooms - Zwischen Trip und Therapie (https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzIyMDM4MjI)
Tia Florencia im Hochland von Mexiko heilt mit Pilzen. Mit den Magic Mushrooms und der Kraft der Ahnen kann Tia alles behandeln, sagt die Heilerin in der Weltspiegel-Doku. Sie vertraut auf uraltes Wissen, das hier nach wie vor praktiziert wird. Und von hier aus auch den Weg in den Rest der Welt fand. Als die Hippies die halluzinogenen Pilze entdeckten, suchten sie Rausch, ein neues Bewusstsein, Erleuchtung. Aber der Wirkstoff der Pilze ‚Psilocybin' kann viel mehr. Die Wissenschaft stürzt sich mit Studien auf diesen Wirkstoff, denn er hat das Potential die Behandlung von Depressionen und Angststörungen zu revolutionieren. Die Zauberpilze werden nicht mehr nur als Suchtmittel oder Droge gesehen, denn durch kontrollierte Dosierung könnte die Wirkung im Hirn so beeinflusst werden, dass eine neue Generation von Antidepressiva möglich wäre.
MatscheOne
03-03-2025, 11:58
Falls es jemand interessiert, Pilze mit Psilocybin wachsen auch in D, sogar ziemlich häufig.
Man muss nur wissen wie sie aussehen und sie finden... :)
Nachtrag: Anbau, Verkauf, Besitz und auch das sammeln sind in D verboten... :-§
Teetrinker
03-03-2025, 15:06
Kann man sich aus diesen Pilzen auch einen Tee kochen? Ich frage für einen Freund.
MatscheOne
03-03-2025, 19:13
Wer weiss das schon...?
Wäre aber auch verboten..
Und wenn die Cops deinen Freund auf Pilztee erwischen, ist die Chance gross, dass er erstmal ärztlicher Obhut unterstellt wird... :blume: :mob: :horsie:
gibt ja auch nen Soundtrack zum Thread:
https://www.youtube.com/watch?v=8VJbhmvQKcc
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.