Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Einladung zu Einsteiger-Seminar über Messerabwehr, Erste Hilfe etc. in Berlin März 25



Ingo San
05-03-2025, 15:51
"Sich mit der Realität eines Messerangriffs auseinanderzusetzen, ist unangenehm - aber notwendig. Gerade in der Großstadt kann eine solche Situation leider nicht ausgeschlossen werden. Umso wichtiger ist es, sich frühzeitig in einem sicheren Umfeld mit den Fakten vertraut zu machen und sich sowohl mental als auch körperlich auf eine potenzielle Gefahrensituation vorzubereiten."

Am Wochenende des 22. und 23. März 2025 veranstalten wir ein Seminar zum Thema „Verteidigung gegen Messerangriffe". Das Training findet jeweils von 10:00 bis 16:30 Uhr statt (inklusive einer einstündigen Mittagspause).

In diesem praxis-orientierten Seminar vermitteln wir grundlegende Selbstverteidigungstechniken, trainieren realistische Szenarien im Zusammenhang mit bewaffneten Angriffen und behandeln die wichtigsten Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Schnittverletzungen.

Die Teilnahmegebühr beträgt 55 € für einen Tag oder 95 € für beide Tage. Eine verbindliche Anmeldung ist bis spätestens 18. März 2025 erforderlich.
Die Teilnehmerzahl ist auf 16 Personen pro Tag begrenzt. Anmeldung gern über training@kanshunin.info

48522

amasbaal
05-03-2025, 16:12
bin ja grundsätzlich skeptisch bei sowas, wenn die teilnehmer nicht selbst vernünftig "messern" gelernt haben und es nur ein paar stunden sind, die nie und nimmer die praxis einschleifen können. allerdings lassen sich sehr wohl grundlegende verhaltenstipps mit szenario-übungen mit erfolg umsetzen.
lobenswert in jedem fall und sollte zu jedem Messer-sv seminar für die "allgemeinheit" gehören (was immer ich KK-messerheini auch sonst von sv-seminaren halten mag): notversorgung von schnitt und stichverletzungen ! :halbyeaha das dann noch als übungen unter hochstress, damit das herz rast und das denken schwierig wird (am besten integriert in messerstecher szenarios) und es sind zwei daumen :yeaha:

Ingo San
05-03-2025, 18:36
Hi Amasbaal..

ja, damit hast Du genau die Pain Points aufgezählt.. je länger man mit und gegen Messer trainiert, desto genauer wird die Einschätzung der Gefahr. Dementsprechend fällt ein 'Einsteiger-Seminar gegen Messerangriffe' hoffentlich eher augenöffnend und sensibilisierend aus, anstelle falsche Sicherheit zu vermitteln.

Auf der anderen Seite ist der gesamte Ansatz meines Dojos, eben auch denen behutsam Zugang zu unserem Thema zu ermöglichen, die sich (aus welchen Gründen auch immer) nicht in ein 'normales Dojo' trauen.
Es hilft halt nicht, denen achselzuckend zu sagen, dass sie "keine Chance haben und auch nie mit dem Training anfangen sollen, weil es sowieso nichts bringt".

In den Standard-Stunden, 2 Std. Training pro Einheit, ist fast nie genug Zeit, wenn man mal mit dem Thema Messer anfängt, wirklich intensiv auf die vielen Details einzugehen - daher die Idee, das mal 2 Tage lang anzubieten. Es wird hoffentlich auf das Augenöffnen hinauslaufen, und die Leute motivieren, mehr zu dem Thema zu machen.

Und die Idee, nach dem TQ kennenlernen dasselbe noch einmal anzulegen, nachdem ich um den Block gelaufen bin und 60 Liegestütz gemacht habe, finde ich sehr gut. Bin gespannt, wie begeistert meine Teilnehmer sein werden. :-P
herzliche Grüße, Ingo