PDA

Vollständige Version anzeigen : Anzahl der EWTO-Schulen hat von 2023 bis 2025 halbiert



MetaStyle
28-04-2025, 20:04
Die Anzahl der EWTO-Schulen hat sich von September 2023 bis April 2025 gemäß offizieller EWTO-Postings halbiert!

Stand September 2023 über 1000 Schulen in Deutschland:

48548

Im April 2025 spricht man (nur noch) von mehr als 500 Schulen im deutschsprachigen Raum d.h. Deutschland, Österreich und Schweiz zusammen:

48549

Zhijepa
28-04-2025, 20:18
Sind zwar ein paar gegangen, aber so groß kommt es mir nicht vor :gruebel: ... vielleicht hatte Kernspecht nur etwas angegeben. Da müsste schon jemand alle Schulen mal durchgezählt haben, vor ein paar Jahren, und heute dann erneut, um es wirklich vergleichen zu können oder direkt im Büro der EWTO sitzen ...

derKünstler
28-04-2025, 21:15
Das Thema EWTO ist sowieso gegessen...
Es ist und bleibt KRKs Lebenswerk und er hat es bis zuletzt nach seinem besten Wissen gehegt. Nach ihm die Sintflut. Es war einfach zu personenzentriert.

ZEN2021
29-04-2025, 16:18
Das Thema EWTO ist sowieso gegessen...
Es ist und bleibt KRKs Lebenswerk und er hat es bis zuletzt nach seinem besten Wissen gehegt. Nach ihm die Sintflut. Es war einfach zu personenzentriert.

Bin deiner Meinung. Hat sich auch schon sehr früh gezeigt, denn die ganzen "Derivate" (inhaltlich 1:1) haben sich nicht einmal ansatzweise derart entwickelt, wie das Original. Und da sag einer, es hänge nicht von einer Person ab...aber warte mal ab: Die EWTO wird noch eine ganze Zeit lang auf diesen Wellen schwimmen - wer gibt schon gerne das kleine Machtpotenzial ab - wenn auch nur für ein paar Stunden in der Woche - auch einmal "vorne stehen" zu dürfen. Wie heißt es so schön: "Gib ihnen zu fressen, zu saufen und ein klein wenig Macht - sie werden dir folgen."

MatscheOne
29-04-2025, 18:51
Meiner Meinung nach gab es schon immer nur ca.500-700, daß wurde dann eben aus Werbezwecken aufgerundet... :)

Also ist eigentlich nichts passiert... :)

derKünstler
29-04-2025, 23:02
Das ist doch ganz einfach so, dass auf dem Papier viel mehr Schulen bestanden als real. Halt reserviert aber brach liegend, so dass gewillte Neutechniker gar keine Schule oder nur mit Vitamin B oder entsprechend zusätzlicher Kohle Unterlizenzen nehmen mussten ;)

Uruk
29-04-2025, 23:09
...so ist es.
Leider haben die Vor-Poster recht.

Ich denke es werden auch jeden Monat weniger...

Takezo
10-07-2025, 08:12
Als ich 2013 anfing hieß es, es gäbe 68.000 Mitglieder. Im Ruf-der-Hyäne-Podcast sprach Natalie Kernspecht von 40.000! Das ist schon ein enormer Rückgang.

ZEN2021
10-07-2025, 11:01
Als ich 2013 anfing hieß es, es gäbe 68.000 Mitglieder. Im Ruf-der-Hyäne-Podcast sprach Natalie Kernspecht von 40.000! Das ist schon ein enormer Rückgang.

Ist es, aber auch diese 40k sind nach wie vor nicht ohne! Ich finde es krass, dass da noch so eine Vernetzung (zumindest theoretisch) herrscht und letztlich auf "Führung" (also im Sinne eine Person, die da mal das Ruder gescheit in die Hand nimmt wartet.

Uruk
10-07-2025, 21:11
Die EWTO steht kurz vor dem Zerfall.
Das muss man akzeptieren, auch wenn das hier vielen nicht gefällt.
(Was KRK m. M. a. beabsichtigte)
Wenn da nicht schnell gegen-gesteuert wird, geht es ab in Richtung der Bedeutungs-Losigkeit. ( - in Ehren zu KRK).

Ja, da ist guter Rat teuer.
Pro-WT
EWTO Grappling
WTplus
Magic Hands bei Kan-Ki-Fu
...ich denke das wird nichts.

Gute Hinweise habe ich auch nicht.
Habe auch keine Zeit mir da einen Kopf zu machen.

Erste Idee:
- Echtes Boxen und MMA (eventuell durch Gokor), so in Richtung "for gentleman" (damit man das Publikum halten kann)
- WT Classic (Leung Ting ins Boot holen) in old school modus
- Escrima aufbauen, auch wieder Turniere und Cadena-Boxen verstärken

Lampe
11-07-2025, 00:56
Mann könnte auch in die Gegenrichtung gehen und das Kämpferische reduzieren und das "Esoterische" erhöhen. Viel Philosphie, abgewandeltes WT Yoga, Gesundheit und Selbstoptimierung.

Zielgruppe währe dann das mittlere Managment im alter von 30-60 welche Zahlungskräftig ist und sich allen möglichen Quatsch aufschwatzen lässt.

Mit Slogans wie:

-Mit der Erfahrung aus 5000 Jahren alter KK-Tradition bleiben sie fit und agil bis ins hohe Alter.
-Lernen sie von der eisernen Disziplin der Shaolin Mönche Ihre Abteilung optimal zu führen.
-mit geheimen fernöstlichen Techniken bekämpfen Sie Elektrosmog, entgiften Ihren Körper und sehen deutlich Jünger aus.
-Unsere nachweislich Co2 neutralen Geheimtechniken machen Sie zu Ihrem eigenem Bodyguard, um zu Schützen was Ihnen wichtig ist.

Wird sich bestimmt mehr Geld verdienen lassen als mit Blut, Schweiß und Tränen.

Royce Gracie 2
11-07-2025, 09:32
WT-Grappling in der EWTO ist teilweise auf ziemlich guten Niveau. Ich kann hier aber nicht für alle sprechen sondern nur die paar EWTO schulen die ich auf BJJ Wettkämpfen gesehen habe. Die hatten EWTO Rushguards (So blau-schwarze warens glaube ich)

Wundert auch nicht wenn das dann teilweise eben von ganz normalen BJJ Purple Belts gemacht wird die halt auch WT trainieren.
Die Frage ist halt wie groß da die Zielgruppe ist.

Das eigentliche Problem der EWTO ist doch dass man jahrelang den Fokus nicht auf Inhalte sondern auf die Person KRK als "Kampfkunst Gott" gelegt hat.
KRK konnte nichts was nicht andere auch können ... nur war halt das Marketing in die Richtung das nur Sifu KRK alles perfekt kann....
Jetzt ist er weg.

Die Jünger haben ihren Messias verloren.

Das ist imo tatsächlich ein von KRK selbst gemachtes Problem.
Die EWTO warb eben vor allem nicht mit ihren Inhalten sondern damit in KRK den Oberschlausten besten KK aller Zeiten zu haben