PDA

Vollständige Version anzeigen : Frage zum Bujinkan Training - shinden fudo ryu



Budomania
29-05-2025, 11:21
Hi,

ich persönlich finde die Shinden Fudo Ryu am schwersten zu trainieren, weil man dazu so viel Feeling benötigt.

Wie trainiert ihr das, wenn ihr es Zuhause ohne UKE trainiert? Mir fällt das sehr schwer ohne einen UKE. Auch weil mir da die Vorstellungskraft irgendwie fehlt. Ich hoffe, ihr versteht, was ich meine.

Steapa
02-06-2025, 10:29
Hi,

Also ohne Uke trainieren ist ja per se schon ein weiter Thema. Ich bin persönlich der Meinung, dass das schlichtweg nicht (vernünftig) geht. Egal in welcher Ryu. Hebel-Katas kann man per se schon ausschliessen und auch bei allen anderen, geht es fast immer darum die Balance des Uke anzugreifen. Da braucht man schon verdammt viel Fantasie um das ohne Uke machen zu wollen.
Wenn Du unbedingt Solo-Drills aus dem BBT machen willst, dann hau die Sanshin no kata in die Luft. Das Element-Gefühl im eigenen Körper bekommt man noch eher hin.

Gruß

Budomania
08-06-2025, 12:55
Hi,
ja, die Sanshin gehört sowieso ins Hometraining. Es ist richtig, dass sich das Feeling kaum ohne einen UKE vernünftig trainieren lässt. Ich schaffe es nur leider 1x pro Woche ins Training, was definitiv zu wenig ist. Daher muss ich vieles alleine trainieren. Distanzübungen gehen da gut und auch das Wiederholen von Katas geht ja. Nur fehlt mir dann oft das Feeling. Ich wüsste nicht, wie man das ohne einen UKE vernünftig trainieren kann.

Mir hat mal ein Lehrer eine Übung gezeigt, bei der ich beim Spazierengehen einen Stock mitführe und mir auf dem Weg kleine Ziele aussuchen, die ich dann mit dem Stock berühre. Der Sinn dieser Übung hat sich mir erst sehr viel später offenbart und ist heute noch Teil meines Trainings. Das Gefühl für Distanz und Winkel und das Gefühl für den eigenen Körper im Raum hat sich dadurch deutlich verbessert. So eine Übung für das Entwickeln von Feeling habe ich aber noch nicht gefunden. Vielleicht gibt es das auch nicht und ich muss damit leben, das halt nur 1x pro Woche üben zu können.