Vollständige Version anzeigen : Sprossen selbst züchten / anbauen
wer hat macht dies und hat dazu tipps für einen einsteiger.
auch gerne zu anzucht equipment und zubehör.
welche sprossen findet ihr am besten und welche rezepte ?
marasmusmeisterin
09-08-2025, 09:34
Ich habe da insofern Erfahrung, als ich meiner Mutter ein Set geschenkt habe, und zwar dieses hier:
https://www.manufactum.de/anzuchtset-microgreens-a29468/
Solide, dauerhaft, einfach zu handhaben und zu reinigen. ABER Achtung: NICHT, !niemals nicht!, die beiliegenden Anweisungen befolgen; die sind nämlich Mumpitz. Sowohl warmstellen, gut wässern als auch ABDECKEN - also kein Licht ranlassen - erbringt gelblich kümmernde Sprossen und Schimmel. Also unbedingt hellstellen!
Das Schöne ist: in manchen Supermärkten gibt es diese Saatmatten, die da reinpassen, z.B. bei Combi. Andere werden sowas auch haben.
viel Erfolg!
. Sowohl warmstellen, gut wässern als auch ABDECKEN - also kein Licht ranlassen - erbringt gelblich kümmernde Sprossen und Schimmel. Also unbedingt hellstellen!
Es gibt hell- und dunkelkeimer, manche mögen es warm, andere nicht.
Kann man nicht verallgemeinern.
Als Anfänger hat man mit Kresse fast immer Erfolg
Pansapiens
09-08-2025, 14:05
wer hat macht dies und hat dazu tipps für einen einsteiger.
auch gerne zu anzucht equipment und zubehör.
welche sprossen findet ihr am besten und welche rezepte ?
Wenn es um Keimlinge (Hülsenfrüchte/Getreide/Pseudogetreide) geht, also so die ersten drei bis vier Tage ohne nennenswertes Grün, dann würde ich Keimgläser nehmen.
Wenn es um das Grün geht, muss das natürlich an's Licht.
Dafür gibt es Keimschalen, wie ich gerade gesehen habe, in zwischen eine riesige Auswahl.
Bei Keimlingen für Einsteiger Mungbohnen ("Sojasprossen")
Bei Grün, wie hier schon gesagt, Kresse.
Eine Herausforderung ist eine mögliche Schimmelbildung, insbesondere bei Getreide (ich hab Haferkeimlinge nie schimmelfrei geschafft)
Die entstehenden Aflatoxine sind krebserregend.
Eine weitere, dass man sich da natürlich regelmäßig drum kümmern muss, was bei Leuten, die öfter mal auf mehrtägige Seminare gehen nicht immer klappt.
Dieses Buch ist zwar schon älter, aber ich fand das damals sehr informativ (auch bezüglich Fraßschutzstoffen in manchen Samen, die nicht alle durch Keimen abgebaut werden):
Das große Buch der Sprossen und Keime: Mit vielen Rezepten (https://www.amazon.de/Das-gro%C3%9Fe-Buch-Sprossen-Keime/dp/3453054229/ref=sr_1_1?adgrpid=1190771746117649&dib=eyJ2IjoiMSJ9.ZzhAFuZZF0F-iQSxG5GJRI_2xN4NQuYrIC-qTBLpcFTqb9UxGODjnMI0kMa8dAbLGIaXSYGvtEduWc-MHd0-VLztCFn6nmrRGdnzau0WNQgRaC25hO9IZvIOXG0NF5-FpPGVfpzAPh5lW5NgPdIGVxnFQZ0Tev5JyN2huEPwftyXKexEa 5YJ1qb5bxIluii2cgkd2SVLsCymH9QOs2kUsI_nFm81kZ5wnLr 1_nAi3XM.n8XJ5EtiXUmX5EjF4vl4McDIkM-nCm8xekzVe1Rq9MI&dib_tag=se&hvadid=74423350502312&hvbmt=be&hvdev=c&hvlocphy=129900&hvnetw=o&hvqmt=e&hvtargid=kwd-74423435977189%3Aloc-72&hydadcr=27994_2279547&keywords=das+gro%C3%9Fe+buch+der+sprossen+und+keim e&mcid=8055d90a2d0a3b2989fab35d4d2128a7&msclkid=20c5129d07e21841b2a77a0a33c31166&qid=1754741044&sr=8-1)
hmm. verzehrt jemand aus gesundheits gründen täglich bzw regelmäßig sprossen? welche sorten?
FireFlea
09-08-2025, 16:14
hmm. verzehrt jemand aus gesundheits gründen täglich bzw regelmäßig sprossen? welche sorten?
Ich kauf mir ab und an im Supermarkt diese fertigen Sets für den Salat. Achte da aber nicht besonders auf Sorten.
Alfons Heck
09-08-2025, 16:28
Bei mir wohnen Mungbohnenkeimlinge im Glas, fertig aus dem Supermarkt. Kommen dann in den Wog, in die Suppe oder als Beilage auf den Teller.
Wenn ich das Preis/Leistungsverhältnis anschaue spricht höchstens (falls das so ist) Bio und Frische für selbst erziehen.
Gruß
Alfons.
Peter Lustig
13-08-2025, 09:42
...
hmm die ssprossen die ich ziehen will, gibt es nicht nicht hier zu kaufen.
habe mir ein set bestellt :D
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.