Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Mitgliedsbeitrag und Angemessenheit



To-Dai
26-08-2025, 22:56
Darf ich mal frech fragen, was ihr so an Beitrag in eurem Dojo zahlt? Je größer die Ausstattung, desto höher der Beitrag, das erscheint natürlich logisch.

Für eine vielleicht eher einfach gehaltene Schule über 60€ finde ich doch etwas kräftig. Zumal ich bereits Muckibude zahle.

Die Stilrichtung wird bei der Frage vielleicht nicht so wichtig sein, ein Karate Dojo unterscheidet sich ja nur wenig von einer WT Schule...

Gruß

Schnueffler
26-08-2025, 23:18
Erster großer Unterschied: e.V. gefördert oder kommerzielle Schule

Phelan
27-08-2025, 03:17
Erster großer Unterschied: e.V. gefördert oder kommerzielle Schule

Jop das wird denke ich der Knackpunkt sein, wie werden Trainer/Räumlichkeiten bezahlt.. denke da kann man nur sehr schwer vergleichen.
Wir sind super günstig, ist eben ein alter e.V mit viel Eigenleistung in den Räumlichkeiten mit alten Verträgen - wenn jetzt nebenan eine neue (kommerzielle) Schule aufmacht, könnte die nie das gleiche verlangen, allein wegen der Miete nicht.

Björn Friedrich
27-08-2025, 13:57
Jetzt nicht als Coach, sondern als Schüler, ist mir die Location relativ egal. Mich interessiert nur die Qualität des Unterrichts und wenn die stimmt, bin ich auch bereit dafür, viel Geld zu bezahlen. Ob ein Gym jetzt ne High-Level Einrichtung hat, ist mir vollkommen egal.

marq
27-08-2025, 14:12
ein wohlfühfaktor bindet mitglieder.

Billy die Kampfkugel
27-08-2025, 14:43
Sportverein Land kommt so auf 25 Euro pro Monat. Schwerpunkt liegt auf Kinder, Familie und Senioren. Einrichtung ist zweckmäßig, etwas Ausrüstung ist da. An der Orga kommt man als Erwachsener auch nicht ganz vorbei. Die Zeit muss man auch rechnen (20 Stunden im Jahr mal eigenen Stundensatz). Lehrgänge zwei mal im Jahr wären sinnvoll auch noch mal ca. 100 Euro.
Ist weniger eine Frage des Geldes, sondern ob es den eigenen Vorstellungen von Freizeitgestaltung entspricht.

Dorschbert
27-08-2025, 16:01
Also bei mir war vom Boxverein mit 60€ Jahresbeitrag bis zur kommerziellen Bude (da dann aber halt auch mit breitem Kampfsport-Angebot und Training von Vormittag bis Abends 6 Tage die Woche) für 70€ im Monat schon so ziemlich alles dabei.

VG Dorschi

Kunoichi Girl
27-08-2025, 19:02
… Mich interessiert nur die Qualität des Unterrichts und wenn die stimmt, bin ich auch bereit dafür, viel Geld zu bezahlen. Ob ein Gym jetzt ne High-Level Einrichtung hat, ist mir vollkommen egal.


Ganz genau!

Kusagras
27-08-2025, 19:03
Also bei mir war vom Boxverein mit 60€ Jahresbeitrag ...
VG Dorschi

Boah, das ist mal günstig... :klatsch:. Solche Preise kenn ich nur aus den 90ern noch.

Dorschbert
27-08-2025, 20:02
Boah, das ist mal günstig... :klatsch:. Solche Preise kenn ich nur aus den 90ern noch.

Ja gut - das war 2012/13 rum. Aber selbst wenns mittlerweile das Doppelte kosten sollte, wärs ja immer noch günstig. Aber das ist halt der Vereins-Vorteil ( dafür gibts halt andere Nachteile, die du bei der Privat-Bude nicht hattest).

To-Dai
27-08-2025, 21:33
Danke an alle.
Logisch, da habe ich nicht drangedacht, ich bin ein Kind der e.V. Ära. Nun denn, werd ich mal die Augen offen halten.
@Björn, ich suche nur einen Verein mit kampfsportspezifischer Einrichtung wie (Wooden) Dummy.

ThomasL
28-08-2025, 06:16
Jetzt nicht als Coach, sondern als Schüler, ist mir die Location relativ egal. Mich interessiert nur die Qualität des Unterrichts und wenn die stimmt, bin ich auch bereit dafür, viel Geld zu bezahlen. Ob ein Gym jetzt ne High-Level Einrichtung hat, ist mir vollkommen egal.
1+