Munoshut
29-08-2004, 20:31
Hi
Ich würde gerne wissen ob einige bei euch nicht-Verwandte Kampfsportarten betreiben und dennoch einen gewissen Grad an Fortschritt vorweisen können. Klingt jetzt vielleicht etwas seltsam aber ich befinde mich jetzt in einer nicht einfachen Situation.
Ich trainiere jetzt seit über 3 Jahren Kickboxen. Vorher hatte ich auch Judo und Jiu-Jitsu gemacht. Nun will ich aber vielleicht wieder mit Judo anfangen und das parallel zum Kickboxen laufen lassen. Insofern noch kein großes Problem, da die beiden zwar nicht viel miteinander gemeinsam haben, aber ich denke 2 Kampfsportarten kann man schon nebeneinander betreiben.
So nun schauts aber so aus, dass ich nächstes oder übernächstes Jahr mit Kung Fu anfangen werde bzw auch mit Trainingsreise und das ist ja wieder etwas anderes. Mal abgesehen von den Techniken bzw den Bewegungen(und den Formen) aber natürlich auch mit den Waffen.
Es könnte schon schwierig sein Kickboxen, Judo und Kung Fu(inkl. Waffen) unter einen Hut zu bringen und diese dann auch Gewissenhaft auzuführen.
In Zukunft habe ich auch vor an Wettkämpfen teilzunehmen und jetzt kommen wir zum eigentlichen Kernthema. Turniere schön und gut aber kann ich ernsthaft über Siege nachdenken(egal welche der drei Kampfsportarten), wenn ich wirklich alle diese 3 Sportarten betreibe oder muss dabei zwangsläufig ein System auf der Strecke bleiben? Kann ich überhaupt einen hohen Grad an Erfahrung vorweisen bzw. Perfektion in den jeweiligen KKs, wenn ich mich auf alle drei konzentrieren muss?
Ich habe ehrlich gesagt noch nie von einem Staatsmeister im Kickboxen gehört, dass der erfolgreich im Judo wäre oder umgekehrt(nur mal so als Beispiel). Ich hänge mich jetzt nicht am Staatsmeister auf, obwohl ich doch erfolgreich sein möchte. Natürlich hängt das von meinem Trainingseifer ab, aber kann man das auch verbinden?
Aufhören möchte ich mit Kickboxen auf keinen Fall, nicht zum jetzigen Zeitpunkt und Judo reizt mich wieder ungemein ;)
Zeit spielt auch eine wichtige Rolle, das alles unter einen Hut zu bringen neben Fitnessstudio und Studium wird natürlich etwas Organisationstalent erfordern, dem ich aber, wie ich finde, gewachsen bin.
Ich bin für jeden Tipp, Ratschlag dankbar :)
Ich würde gerne wissen ob einige bei euch nicht-Verwandte Kampfsportarten betreiben und dennoch einen gewissen Grad an Fortschritt vorweisen können. Klingt jetzt vielleicht etwas seltsam aber ich befinde mich jetzt in einer nicht einfachen Situation.
Ich trainiere jetzt seit über 3 Jahren Kickboxen. Vorher hatte ich auch Judo und Jiu-Jitsu gemacht. Nun will ich aber vielleicht wieder mit Judo anfangen und das parallel zum Kickboxen laufen lassen. Insofern noch kein großes Problem, da die beiden zwar nicht viel miteinander gemeinsam haben, aber ich denke 2 Kampfsportarten kann man schon nebeneinander betreiben.
So nun schauts aber so aus, dass ich nächstes oder übernächstes Jahr mit Kung Fu anfangen werde bzw auch mit Trainingsreise und das ist ja wieder etwas anderes. Mal abgesehen von den Techniken bzw den Bewegungen(und den Formen) aber natürlich auch mit den Waffen.
Es könnte schon schwierig sein Kickboxen, Judo und Kung Fu(inkl. Waffen) unter einen Hut zu bringen und diese dann auch Gewissenhaft auzuführen.
In Zukunft habe ich auch vor an Wettkämpfen teilzunehmen und jetzt kommen wir zum eigentlichen Kernthema. Turniere schön und gut aber kann ich ernsthaft über Siege nachdenken(egal welche der drei Kampfsportarten), wenn ich wirklich alle diese 3 Sportarten betreibe oder muss dabei zwangsläufig ein System auf der Strecke bleiben? Kann ich überhaupt einen hohen Grad an Erfahrung vorweisen bzw. Perfektion in den jeweiligen KKs, wenn ich mich auf alle drei konzentrieren muss?
Ich habe ehrlich gesagt noch nie von einem Staatsmeister im Kickboxen gehört, dass der erfolgreich im Judo wäre oder umgekehrt(nur mal so als Beispiel). Ich hänge mich jetzt nicht am Staatsmeister auf, obwohl ich doch erfolgreich sein möchte. Natürlich hängt das von meinem Trainingseifer ab, aber kann man das auch verbinden?
Aufhören möchte ich mit Kickboxen auf keinen Fall, nicht zum jetzigen Zeitpunkt und Judo reizt mich wieder ungemein ;)
Zeit spielt auch eine wichtige Rolle, das alles unter einen Hut zu bringen neben Fitnessstudio und Studium wird natürlich etwas Organisationstalent erfordern, dem ich aber, wie ich finde, gewachsen bin.
Ich bin für jeden Tipp, Ratschlag dankbar :)