PDA

Vollständige Version anzeigen : Mehrere Kampfsportarten parallel betreiben?



Munoshut
29-08-2004, 20:31
Hi

Ich würde gerne wissen ob einige bei euch nicht-Verwandte Kampfsportarten betreiben und dennoch einen gewissen Grad an Fortschritt vorweisen können. Klingt jetzt vielleicht etwas seltsam aber ich befinde mich jetzt in einer nicht einfachen Situation.

Ich trainiere jetzt seit über 3 Jahren Kickboxen. Vorher hatte ich auch Judo und Jiu-Jitsu gemacht. Nun will ich aber vielleicht wieder mit Judo anfangen und das parallel zum Kickboxen laufen lassen. Insofern noch kein großes Problem, da die beiden zwar nicht viel miteinander gemeinsam haben, aber ich denke 2 Kampfsportarten kann man schon nebeneinander betreiben.
So nun schauts aber so aus, dass ich nächstes oder übernächstes Jahr mit Kung Fu anfangen werde bzw auch mit Trainingsreise und das ist ja wieder etwas anderes. Mal abgesehen von den Techniken bzw den Bewegungen(und den Formen) aber natürlich auch mit den Waffen.
Es könnte schon schwierig sein Kickboxen, Judo und Kung Fu(inkl. Waffen) unter einen Hut zu bringen und diese dann auch Gewissenhaft auzuführen.
In Zukunft habe ich auch vor an Wettkämpfen teilzunehmen und jetzt kommen wir zum eigentlichen Kernthema. Turniere schön und gut aber kann ich ernsthaft über Siege nachdenken(egal welche der drei Kampfsportarten), wenn ich wirklich alle diese 3 Sportarten betreibe oder muss dabei zwangsläufig ein System auf der Strecke bleiben? Kann ich überhaupt einen hohen Grad an Erfahrung vorweisen bzw. Perfektion in den jeweiligen KKs, wenn ich mich auf alle drei konzentrieren muss?
Ich habe ehrlich gesagt noch nie von einem Staatsmeister im Kickboxen gehört, dass der erfolgreich im Judo wäre oder umgekehrt(nur mal so als Beispiel). Ich hänge mich jetzt nicht am Staatsmeister auf, obwohl ich doch erfolgreich sein möchte. Natürlich hängt das von meinem Trainingseifer ab, aber kann man das auch verbinden?

Aufhören möchte ich mit Kickboxen auf keinen Fall, nicht zum jetzigen Zeitpunkt und Judo reizt mich wieder ungemein ;)
Zeit spielt auch eine wichtige Rolle, das alles unter einen Hut zu bringen neben Fitnessstudio und Studium wird natürlich etwas Organisationstalent erfordern, dem ich aber, wie ich finde, gewachsen bin.

Ich bin für jeden Tipp, Ratschlag dankbar :)

knulla dig
29-08-2004, 21:21
hi!! :)

also ich denke du kannst, selbst wenn du 3 verschiedene ks machst zumindest in einer erfolgreich sein, aber wenn du staatsmeister und sowas werden willst, würde ich dir raten bei einer zu bleiben (oder maximal 2) ;)

es hängt natürlich auch damit zusammen wie oft du pro woche die ks trainieren willst / tust.


mfg

Ineluki
30-08-2004, 14:32
Die Frage ist, wie oft kannst Du wirklich trainieren?
Selbst wenn Du 6mal die Woche schaffst (IMHO schon eher Übertraining), sind das pro KK/KS nur 2 Trainings.
Es kommt natürlich drauf an, auf welchen Niveau der Wettkampf stattfindet, wenn Deine Gegner auch nicht öfter trainieren ist es ok. Andererseits, wenn Deine Gegner halt 4mal/Woche die entsprechende KK trainieren, würde ich mein Geld eher auf die setzen.

Munoshut
30-08-2004, 16:23
Naja, ich könnte sicherlich auch 2x pro Tag trainieren. Also Montags Judo und Kickboxen, da sehe ich kein Problem wenn genügend Zeit dazwischen bleibt.
Es ist ja auch so, dass ich vorher wahrscheinlich eine Trainingsreise nach China machen werde. Dort wird halt ausschließlich Kung Fu trainiert, das aber 8 Stunden pro Tag. Diese Intensität wird hier ja nie erreicht, deswegen denke ich, dass ich auch mit 3 KKs Konditionsmäßig noch mithalten kann.
Da ich auch nicht unbedingt faul werden will, wäre so eine hohe Trainingsintensität auch sicherlich eine gute Weiterführung von dem knochenharten Training im Ausland ;)

Naja, Judo will ich eher Spaßhalber machen. Wettkampfambitionen bei einem 18-Jährigen Wiedereinsteiger halte ich für zu hochgesteckt ;)
Ich hab zwar schon als Kind angefangen(wurde sogar 4ter beim Neulingsturnier ;)) aber da ist der Zug wohl abgefahren.

Auf Sanda und Kickboxen wird mein Hauptaugenmerk liegen :)

K4in
30-08-2004, 16:58
Betreibe fechten, kenjutsu und aikido...

bisher keine probleme. obwohl ich das letztgenannte erst seit kurzem mache...

Aber die woche über steht auch noch gitarrenunterricht, bandprobe und gesangsunterricht an, also bin ich ziemlich "verplant"... :)

seelae
30-08-2004, 17:15
Es kommt sicher mal darauf an wie talentiert Du bist. Bei mir wuerde diese Mischung ein ziemliches Kuddelmuddel im Kopf hervorrufen, aber wenn Du damit kein Problem hast, - Herzlichen Glueckwunsch! :)
Anyway, ich tendiere dazu eine Sache fertig zu machen (wenn sie jemals "fertig" wird), zum einen, da ich es leichter finde mich auf eine Sache zu konzentrieren, zum anderen weil ich es mag auf etwas zurueckblicken zu koennen und die Gefahr mich zu verzetteln kleiner ist.

Von zwei Trainings am Tag wuerde ich die Finger lassen, gerade bei technisch anspruchsvolleren Trainings macht es Sinn frisch und wach zu sein.

Noch etwas Unangenehmes: Da ich mich selber durch mein Studium geschummelt und gesoffen habe, weiss ich recht gut, wie wenig (und wieviel) Aufmerksamkeit es dann doch braucht... Glaube mir, irgendwann fordert es sie ein...:(

Trotzdem viel Spass,

seelae

sumbrada
30-08-2004, 20:38
Kommt darauf an, willst du ein guter Kampfkünstler werden, dürfte es kein Problem sein, mehrere Kampfkunstarten nebeneinander zu machen, vorausgesetzt sie widersprechen sich in ihren Konzepten nicht zu drastisch.
Willst du aber ein sehr guter Kickboxer, oder Judoka oder Kung Fuler werden, könnte es problematisch sein, muss aber nicht.

Dokan
31-08-2004, 12:43
hallo!
ich trainiere seit ich 6 jahre alt bin (jetzt 24) und habe mi kungfu und judo angefangen.im moment trainiere ich shaolin kempo,wuqinxi,wing tsun und mi wei kwon-do.und komme nicht durcheinander auch wenn sich die techniken erheblich von einander unterscheiden.wenn du mehrere systeme/stile trainierst wirst du in der anwendung auf der strasse z.B.techniken machen die aus kickboxen ,judo und kungfu kombiniert sind weil dein gehirn es so für dich vereinbart.hast du dich schon mal darüber erkundigt wie die im kungfu auf tunieren kämpfen? meistens kämpfen sie nach kickbox regeln!das heißt es ist wieder im einklang mit deinem kickboxtraining.und durch die ganzen faust und waffen formen wirst du geschmeidiger.sehe das waffen training nicht als kampf system,sondern sehe die waffen als trainingsgäret wie hanteln oder springseil,wenn du mit waffen trainierst kannst du deine arme besser koordinieren und deine gelenke und sehnen werden gestärkt und außerdem wird deine konzentration verbessert.gehe also locker an die sache und zieh dein ding durch.wenn du noch fragen haben solltest kannst du mir schreiben.ich suche sowieso kontakt zu kampfkünstler/innen.miweikwondo@web.de
gruss
Dokan