Vollständige Version anzeigen : Hmm...Mehdi über die Gracies
jkdberlin
31-08-2004, 08:03
Etwas schwer, diesem Thread einen Titel zu geben...aber selber lesen macht schlau ;)
http://www.geocities.com/global_training_report/mehdi.htm
Grüsse
crazysource
31-08-2004, 09:51
ohne wertung von mir!
http://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?t=11744&highlight=bjj+judo
http://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?t=17143&highlight=bjj+judo
http://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?t=12781&highlight=bjj+judo
http://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?t=486&highlight=bjj+judo
jkdberlin
31-08-2004, 09:55
Jau, ist einfach nur mal ein Kommentar von jemandem, der da war ;)
Grüsse
BonsaiRambo
31-08-2004, 19:14
Als Newbie im grappling mag ich mir zwar kein Urteil erlauben. Allerdings habe ich mir auch die Frage gestellt warum BJJ auf die Würfe des Judo´s nahezu verzichtet. Perfekt ausgeführt können Judo Würfe dem Gegner erst einmal ein wenig aus dem Konzept bringen und man kann dies dann auch sofort ausnutzen.
Die Behauptung Gracies würden es nicht unterrichten weil sie es nicht drauf haben sei mal beiseite gestellt...führt nur zu wt´ler Diskussionen..aber das mit den Würfen würde mich schon mal interessieren...zumindest für den Straßenkampf sind die vielleicht eher umsetzbar als Ringer-Takedowns oder ? :rolleyes: :confused:
also bei uns werden sehr wohl auch techniken aus dem judo angewandt und ebenso aus dem ringen,
für jede frage, eine antwort quasi ;)
BonsaiRambo
31-08-2004, 21:29
Nabend Gabri,
nach meinem Verständniss liegt 95 % des Schwerpunktes im BJJ im Bodenkampf. Möglicherweise haben Judokas somit im Standup Nahkampf Vorteile aufgrund einer größeren Auswahl an Würfen und möglicherweise mehr Trainingserfahrung in diesem Bereich. Da ich gerade die Übergangsphase vom Stand zum Boden für sehr wichtig im Straßenkampf halte, frage ich mich ob ein SV ( nicht Vale Tudo !) bezogenes BJJ Training nicht doch den Würfen einen höheren Stellenwert zuschreiben sollte ?!
Manchmal reicht einfach nicht eine Antwort. Jeder Judoka hat seine spezielle Antwort...was ja auch gerade den Reiz ausmacht...je nach Körperkonstitution kann jeder seine für ihn am besten passende Wurftechnik finden.
Eine andere gewagte These aus dem Text. BJJ - eine auf Fähigkeiten und Fertigkeiten der Gracies angepasste Kampfsportspielart oder für alle ebenfalls einsetzbar ?!
Ist das Thema so platt getreten oder traut sich keiner zu einem Statement ?! :rolleyes:
Hi,
Bevor ihr weiter lest muss ich zuerst zugeben, dass ich selbst kein BJJ mache und demnächst erst wieder mit Judo anfangen werde.
Ein Kumpel von mir trainiert Judo und ist ziemlich MMA angefressen. Schaut sich Bas Rutten’s und Ceasar(?) Gracie’s Trainingstapes an usw.
Jedenfalls hat er auch erst vor einem halben Jahr wieder mit dem Judo angefangen und bekommt im Training natürlich jedes Mal seinen Hintern gekickt, wenn es um Randorie im Stand geht.
Am Boden sieht die Sache jedoch anders aus. Allein dadurch, dass er die Konzepte der Positionierung aus dem BJJ nur „kennt“ besiegt er die Gegner, die ihn im Stand „mit einer Hand plätten“.
Deswegen denke ich, dass allein die Kenntnis der Konzeption des BJJ einen Judoka im Bodenkampf ungemein gefährlicher macht. Vielleicht ist gerade diese westlich-analytische Denkweise und Schritt für Schritt Anleitung, angewendet auf das Judo die größte Leistung der Gracies.
Es gibt ja viele Geschichten über die Gracies. Von arroganten Äußerungen bis „den Boden mit weichen Matten auslegen, weil der Gegner gut werfen kann“ usw. Selbst wenn alles davon stimmen sollte, na und? Die Gracies haben trotz alldem bewiesen, dass sie große Kämpfer sind! (Helio, Royce(!), Rickson…)
Mit freundlichen Grüßen
wuddy
also ich kann nur für die schule sprechen in der ich trainiere, wie es bei den naderen ist weiss ich natürlich nicht...
unser trainer hat früher judo gemacht, von daher trainieren wir auch die würfe die wirklich effektiv sind, dazu kommen noch ringer takedowns,
als bei uns wird schon sehr grossen wert drauf gelegt den gebner zu boden zu bringen :)
ashi jime
02-09-2004, 14:51
Na ja ,es ist ja nun nicht so,dass es im Judo keine Bodentechniken gibt.Bis auf Beinhebel im Sportjudo,ist von allem etwas da.Sicherlich nicht in dem Umfang und in den Feinheiten wie im Shooto oder BJJ.Die Frage ist,was nützt einem SportJudoka der BK(Bodenkampf) noch.Für den BK braucht man gegen gleichwertige Gegner Zeit,man muß ihn darin verwickeln.Die Regeln sehen aber anders aus.Geht der Kampf zu Boden hat man glaub ich max.30 s Zeit,dann wird getrennt.Reichen die normalerweise gegen gute Leute.Ich glaubs nicht.In Athen endeten vielleicht 3-4 Kämpfe am Boden.Also kann ich mir gut vorstellen,das das Werfen bevorzugt wird.Ist Schade,denn ich bin auch ein BK-Anhänger.Was mir noch aufgefallen ist,in Athen habe ich in den BK keine Escape Versuche gesehen.Aus simpelsten Positionen lagen die nur da.Vielleicht legt das ja den BK-Mangel am klarsten dar!
Bis demnächst
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.